![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo zusammen,
ich war schon ne ganze Weile nicht mehr hier, hab mich irgendwie nicht mehr getraut. Im März hatte meine Frau einen Herzinfarkt und seither plagen mich Ängste, die mir beinahe die Luft zum Atmen nehmen. Obwohl meine Frau sich gut erholt hat und auch weiterhin ganz viel macht, oder auch nicht mehr macht, hab ich ständig Angst, dass ein weiterer Infarkt kommen wird, dass ich sie verliere, dass sie stirbt. Diese Angst ist sehr quälend und ich erwähne sie meiner Frau gegenüber nur ganz abgeschwächt, weil ich sie damit nicht belasten mag. Jetzt hab ich Kontakt zu anderen Betroffenen gesucht, um mit dieser Angst nicht mehr alleine zu sein, bzw., um sie zu überwinden. Von daher meine Frage: hat jemand von Euch so etwas schon mal erlebt und mag mir ein bisschen von den Erfahrungen berichten? Ich will mit dieser Angst nicht mehr alleine sein und brauch dringend Rat. Liebe Grüße Wind |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.417 Userin seit: 28.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.850 ![]() |
Guten Morgen Wind,
die grundsätzliche Angst vor Verlust. Nach solchen Erfahrungen holt uns diese mehr oder minder gut gedeckelte Angst wieder ein. Ängste sind wichtig und retten uns auch mal das Leben, wer keine Angst hat... Ich denke frau sollte unbedingte ihre Ängste verbalisieren können. Auch gegenüber deiner Frau. Verschwiegende Ängste, aus Rücksichtnahme stiften häufig nur Verwirrung. Ich hatte vor vielen Jahren ein Erlebnis (Einzelheiten sende ich dir über PN), dass mich in dieser Angst fast hat ertrinken lassen. Ich konnte diese Lähmung körperlich spüren. Ich hatte Glück, dass es jemanden gab, die genau die Worte sagte, die mir halfen eine aktive Endscheidung für das Leben, wie es nunmal ist, zu treffen. Das Leben beinhaltet Verlust und zwar nicht nur ein bisschen, sondern immer wieder sehr massiv. Oftmals unerwartet trifft er uns. Selbst, wenn wir vorbereitet sind, eben durch Krankheit und leider setzt dann diese Lähmung ein. So dass, das Atmen schwer wird. Meine aktive Entscheidung war die Zeit, die ich bekommen würde, nicht nur zu nutzen, sondern zu gestalten, zu lieben und zu genießen. Jede noch so kurze Sekunde. Es war damals nicht klar, wieviel Zeit das Leben uns schenken würde. Zwei Stunden, ein Tag 4 Monate, 30 Jahre? Aber durch meine Akzeptanz dieser Umstände verschwand die lähmende Angst und ich konnte im hier und jetzt ankommen. Das war mit eine der besten Erfahrungen, die mir je geschenkt wurde. Ich bewundere dich dafür, dass du dir aktiv Hilfe suchst, um dieser (wie ich empfinde) zerstörerischen Angst zu entgehen. Viel Erfolg dabei. Gute Beserung an deine Frau und viel Kraft für euch wünscht dietutwas |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo dietutwas,
hab großen Dank für Deine Worte. Ja, diese Verlustangst ist zerstörerisch und deshalb versuche ich auch irgendwie da wieder raus zu kommen. - Nur alleine tu ich mich da gerade sehr schwer. Meine Frau ist beinahe 20 Jahre älter als ich und wir haben eigentlich immer mal wieder das Thema Sterben, Tod, Krankheit, usw. thematisiert. Wir halten das beide für sehr wichtig, weil es den Partner auch entlasten kann, wenn manches im Vorfeld eben auch mal schon besprochen und Vorstellungen und Wünsche geäußert wurden. Wir gingen immer sehr offen damit um aber als dann im März dieser Infarkt, direkt neben mir, in unser Leben knallte, da wurde aus der Theorie brutale Praxis und ich gebe zu, ich komm viel weniger damit klar, als meine Frau. Natürlich haben wir darüber gesprochen und wir haben auch einiges in unserem Leben zusammen verändert. - So rauchen wir z. Bsp.nicht mehr. Aber ich möchte sie einfach nicht so gewaltig mit meiner Angst konfrontieren, weil sie auf einem guten Weg ist und ich andere Möglichkeiten finden will, um dieser Angst Herr zu werden. Meine Frau hat kurz nach ihrem Infarkt gesagt, dass wir nie wieder etwas aufschieben und dass wir unser Leben jeden Tag leben, nicht wissend, wie lange es dauern wird. - Das setzen wir super gut um aber diese Angst blockiert mich eben immer wieder. Das darf so nicht mehr weiter gehen, weil diese Form von Angst einfach auf Dauer auch total ungesund ist. - Ich such da echt einen Weg raus und ich habe halt die Hoffnung, dass reden mit Betroffenen, mir sehr helfen könnte. Wind Guten Morgen Wind, die grundsätzliche Angst vor Verlust. Nach solchen Erfahrungen holt uns diese mehr oder minder gut gedeckelte Angst wieder ein. Ängste sind wichtig und retten uns auch mal das Leben, wer keine Angst hat... Ich denke frau sollte unbedingte ihre Ängste verbalisieren können. Auch gegenüber deiner Frau. Verschwiegende Ängste, aus Rücksichtnahme stiften häufig nur Verwirrung. Ich hatte vor vielen Jahren ein Erlebnis (Einzelheiten sende ich dir über PN), dass mich in dieser Angst fast hat ertrinken lassen. Ich konnte diese Lähmung körperlich spüren. Ich hatte Glück, dass es jemanden gab, die genau die Worte sagte, die mir halfen eine aktive Endscheidung für das Leben, wie es nunmal ist, zu treffen. Das Leben beinhaltet Verlust und zwar nicht nur ein bisschen, sondern immer wieder sehr massiv. Oftmals unerwartet trifft er uns. Selbst, wenn wir vorbereitet sind, eben durch Krankheit und leider setzt dann diese Lähmung ein. So dass, das Atmen schwer wird. Meine aktive Entscheidung war die Zeit, die ich bekommen würde, nicht nur zu nutzen, sondern zu gestalten, zu lieben und zu genießen. Jede noch so kurze Sekunde. Es war damals nicht klar, wieviel Zeit das Leben uns schenken würde. Zwei Stunden, ein Tag 4 Monate, 30 Jahre? Aber durch meine Akzeptanz dieser Umstände verschwand die lähmende Angst und ich konnte im hier und jetzt ankommen. Das war mit eine der besten Erfahrungen, die mir je geschenkt wurde. Ich bewundere dich dafür, dass du dir aktiv Hilfe suchst, um dieser (wie ich empfinde) zerstörerischen Angst zu entgehen. Viel Erfolg dabei. Gute Beserung an deine Frau und viel Kraft für euch wünscht dietutwas |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Man muss wohl einfach auch akzeptieren, dass man manche Dinge nicht beeinflussen kann, dass man vielem einfach hilflos und machtlos gegenüber steht.
Das Jetzt und Hier, das liegt in meiner Hand und vielleicht sollte ich mich sehr viel mehr darauf einlassen und nicht ständig darüber nachdenken, was vielleicht irgendwann mal passiert, oder eben auch nicht. Der Kopf will in die richtige Richtung aber meine Emotionen bringen mich immer wieder etwas aus der Bahn aber ich arbeite dran. Hallo dietutwas, hab großen Dank für Deine Worte. Ja, diese Verlustangst ist zerstörerisch und deshalb versuche ich auch irgendwie da wieder raus zu kommen. - Nur alleine tu ich mich da gerade sehr schwer. Meine Frau ist beinahe 20 Jahre älter als ich und wir haben eigentlich immer mal wieder das Thema Sterben, Tod, Krankheit, usw. thematisiert. Wir halten das beide für sehr wichtig, weil es den Partner auch entlasten kann, wenn manches im Vorfeld eben auch mal schon besprochen und Vorstellungen und Wünsche geäußert wurden. Wir gingen immer sehr offen damit um aber als dann im März dieser Infarkt, direkt neben mir, in unser Leben knallte, da wurde aus der Theorie brutale Praxis und ich gebe zu, ich komm viel weniger damit klar, als meine Frau. Natürlich haben wir darüber gesprochen und wir haben auch einiges in unserem Leben zusammen verändert. - So rauchen wir z. Bsp.nicht mehr. Aber ich möchte sie einfach nicht so gewaltig mit meiner Angst konfrontieren, weil sie auf einem guten Weg ist und ich andere Möglichkeiten finden will, um dieser Angst Herr zu werden. Meine Frau hat kurz nach ihrem Infarkt gesagt, dass wir nie wieder etwas aufschieben und dass wir unser Leben jeden Tag leben, nicht wissend, wie lange es dauern wird. - Das setzen wir super gut um aber diese Angst blockiert mich eben immer wieder. Das darf so nicht mehr weiter gehen, weil diese Form von Angst einfach auf Dauer auch total ungesund ist. - Ich such da echt einen Weg raus und ich habe halt die Hoffnung, dass reden mit Betroffenen, mir sehr helfen könnte. Wind Guten Morgen Wind, die grundsätzliche Angst vor Verlust. Nach solchen Erfahrungen holt uns diese mehr oder minder gut gedeckelte Angst wieder ein. Ängste sind wichtig und retten uns auch mal das Leben, wer keine Angst hat... Ich denke frau sollte unbedingte ihre Ängste verbalisieren können. Auch gegenüber deiner Frau. Verschwiegende Ängste, aus Rücksichtnahme stiften häufig nur Verwirrung. Ich hatte vor vielen Jahren ein Erlebnis (Einzelheiten sende ich dir über PN), dass mich in dieser Angst fast hat ertrinken lassen. Ich konnte diese Lähmung körperlich spüren. Ich hatte Glück, dass es jemanden gab, die genau die Worte sagte, die mir halfen eine aktive Endscheidung für das Leben, wie es nunmal ist, zu treffen. Das Leben beinhaltet Verlust und zwar nicht nur ein bisschen, sondern immer wieder sehr massiv. Oftmals unerwartet trifft er uns. Selbst, wenn wir vorbereitet sind, eben durch Krankheit und leider setzt dann diese Lähmung ein. So dass, das Atmen schwer wird. Meine aktive Entscheidung war die Zeit, die ich bekommen würde, nicht nur zu nutzen, sondern zu gestalten, zu lieben und zu genießen. Jede noch so kurze Sekunde. Es war damals nicht klar, wieviel Zeit das Leben uns schenken würde. Zwei Stunden, ein Tag 4 Monate, 30 Jahre? Aber durch meine Akzeptanz dieser Umstände verschwand die lähmende Angst und ich konnte im hier und jetzt ankommen. Das war mit eine der besten Erfahrungen, die mir je geschenkt wurde. Ich bewundere dich dafür, dass du dir aktiv Hilfe suchst, um dieser (wie ich empfinde) zerstörerischen Angst zu entgehen. Viel Erfolg dabei. Gute Beserung an deine Frau und viel Kraft für euch wünscht dietutwas |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich würde mir wünschen, die Angst meiner Partnerin zu kennen. Nicht, weil ich sie ihr nehmen kann. Aber ich wollte nicht, dass sie allein damit sein muss.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo McLeod,
nur ganz kurz, weil ich gerade ein paar Tage im Urlaub bin. Meine Frau kennt meine Angst und wir reden ja auch darüber aber eben nicht im gesamten Umfang. Ich möchte meine Frau entlasten und nicht belasten, was ich sicher tun würde, wenn sie das ganze Ausmaß meiner Angst kennen würde. Wind Ich würde mir wünschen, die Angst meiner Partnerin zu kennen. Nicht, weil ich sie ihr nehmen kann. Aber ich wollte nicht, dass sie allein damit sein muss. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo Wind... Du beschreibst, dass Ihr sehr offen redet, schon immer geredet habt. Dass Du denkst, Du kommst gerade schlechter mit dem Infarkt und dem Weiterleben danach klar, als sie. Dass sie auf einem guten Weg ist - Du aber gerade auf einem Abweg. Was wäre, wenn sie gar nicht auf dem guten Weg ist auf dem Du sie wähnst... wenn sie mit manchem massive Probleme hat und Dich ein Bild sehen ließe, das Dich in Sicherheit wiegt zur Zeit? Was würdest Du Dir in so einem Fall für Dich wünschen? Wie ginge es Dir damit?
Ich frage, weil ich die Antwort nicht kenne und ehrlich an Deiner Perspektive interessiert bin. Vermuten möchte ich nicht. Das ist keine Grundlage für gute Ratschläge, es sei denn, es ist das Gefühl von "ich weiß genug für eine Hypothese" da - dazu sind wir hier noch viel zu kurz im Gespräch... Und ich meine erst recht nicht, dass sie Dir was vorspielt!! Nur damit das klar ist. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 20.Jun.2016 - 15:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo McLeod,
das ist eine schwierige Frage und ich hab sie mir selber schon oft gestellt. Würde meine Frau mir etwas " vorspielen ", würde es ihr gar nicht so gut gehen, wie sie mir sagt, hätte sie massive Probleme, von denen ich nichts weiss, dann würde ich mir sicher wünschen, dass sie mit mir " ehrlicher " umgehen würde und ich würde mich ganz bestimmt nicht gut damit fühlen. Aber das ist halt nur die eine Seite der Medaille! Müsste ich nicht akzeptieren, dass meine Frau eben so mit diesem Infarkt und allen, damit verbundenen Ängsten, umgeht? Nicht jeder legt sein Inneres gerne auf den Tisch und wenn meine Frau verdrängt, weil es ihr das Leben leichter macht, dann dürfen sie doch meine Ängste nicht beeinflussen. Meiner Frau gehts gut, das ist das was sie mir jeden Tag sagt und was ich auch spüre. - Wie es tatsächlich in ihr aussieht, das weiß ich vermutlich nicht wirklich. Sie hat Kontakt zu Menschen, die auch einen Infarkt hatten und ich denke schon, dass es ihr in diesem Umfeld auch leichter fällt über die eine oder andere Angst zu sprechen und ich will versuchen, eben auch mit Menschen in Kontakt zu kommen, mit denen ich über meine Ängste reden kann. Das heißt nicht, dass hier nicht mehr darüber gesprochen wird aber ich spüre halt auch, dass meine Überangst, meine Überfürsorge, ihr eher schadet und sie in eine Unruhe versetzt, was ich so nicht will. Bitte entschuldige, vielleicht hab ich Deine Frage nicht klar beantwortet aber das ist gerade sehr schwer, weil ich selber noch nach Antworten für mich suche. Wind Hallo Wind... Du beschreibst, dass Ihr sehr offen redet, schon immer geredet habt. Dass Du denkst, Du kommst gerade schlechter mit dem Infarkt und dem Weiterleben danach klar, als sie. Dass sie auf einem guten Weg ist - Du aber gerade auf einem Abweg. Was wäre, wenn sie gar nicht auf dem guten Weg ist auf dem Du sie wähnst... wenn sie mit manchem massive Probleme hat und Dich ein Bild sehen ließe, das Dich in Sicherheit wiegt zur Zeit? Was würdest Du Dir in so einem Fall für Dich wünschen? Wie ginge es Dir damit? Ich frage, weil ich die Antwort nicht kenne und ehrlich an Deiner Perspektive interessiert bin. Vermuten möchte ich nicht. Das ist keine Grundlage für gute Ratschläge, es sei denn, es ist das Gefühl von "ich weiß genug für eine Hypothese" da - dazu sind wir hier noch viel zu kurz im Gespräch... Und ich meine erst recht nicht, dass sie Dir was vorspielt!! Nur damit das klar ist. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
So, jetzt hatte ich gerade die Situation, dass meine Frau ihr Nitro Spray brauchte und was hab ich gemacht? - Ich wurde panisch!!!!
Meine Frau hat mir gesagt, dass ihr mein Verhalten nicht gut tut und dass ich ihr endlich vertrauen soll. Ich muss was tun, ganz dringend! - Diese Angst muss weg!!!!! Hallo McLeod, das ist eine schwierige Frage und ich hab sie mir selber schon oft gestellt. Würde meine Frau mir etwas " vorspielen ", würde es ihr gar nicht so gut gehen, wie sie mir sagt, hätte sie massive Probleme, von denen ich nichts weiss, dann würde ich mir sicher wünschen, dass sie mit mir " ehrlicher " umgehen würde und ich würde mich ganz bestimmt nicht gut damit fühlen. Aber das ist halt nur die eine Seite der Medaille! Müsste ich nicht akzeptieren, dass meine Frau eben so mit diesem Infarkt und allen, damit verbundenen Ängsten, umgeht? Nicht jeder legt sein Inneres gerne auf den Tisch und wenn meine Frau verdrängt, weil es ihr das Leben leichter macht, dann dürfen sie doch meine Ängste nicht beeinflussen. Meiner Frau gehts gut, das ist das was sie mir jeden Tag sagt und was ich auch spüre. - Wie es tatsächlich in ihr aussieht, das weiß ich vermutlich nicht wirklich. Sie hat Kontakt zu Menschen, die auch einen Infarkt hatten und ich denke schon, dass es ihr in diesem Umfeld auch leichter fällt über die eine oder andere Angst zu sprechen und ich will versuchen, eben auch mit Menschen in Kontakt zu kommen, mit denen ich über meine Ängste reden kann. Das heißt nicht, dass hier nicht mehr darüber gesprochen wird aber ich spüre halt auch, dass meine Überangst, meine Überfürsorge, ihr eher schadet und sie in eine Unruhe versetzt, was ich so nicht will. Bitte entschuldige, vielleicht hab ich Deine Frage nicht klar beantwortet aber das ist gerade sehr schwer, weil ich selber noch nach Antworten für mich suche. Wind Hallo Wind... Du beschreibst, dass Ihr sehr offen redet, schon immer geredet habt. Dass Du denkst, Du kommst gerade schlechter mit dem Infarkt und dem Weiterleben danach klar, als sie. Dass sie auf einem guten Weg ist - Du aber gerade auf einem Abweg. Was wäre, wenn sie gar nicht auf dem guten Weg ist auf dem Du sie wähnst... wenn sie mit manchem massive Probleme hat und Dich ein Bild sehen ließe, das Dich in Sicherheit wiegt zur Zeit? Was würdest Du Dir in so einem Fall für Dich wünschen? Wie ginge es Dir damit? Ich frage, weil ich die Antwort nicht kenne und ehrlich an Deiner Perspektive interessiert bin. Vermuten möchte ich nicht. Das ist keine Grundlage für gute Ratschläge, es sei denn, es ist das Gefühl von "ich weiß genug für eine Hypothese" da - dazu sind wir hier noch viel zu kurz im Gespräch... Und ich meine erst recht nicht, dass sie Dir was vorspielt!! Nur damit das klar ist. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hey Wind... ganz schön durch den Wind? Panikattacke, Angst muss weg... magst Du mal mit einem Profi vor Ort reden, eine Frauenberatungsstelle, ein(e) Coach, Therapeut.in? Es geht ja nicht nur um Deine Frau, Dir tut dieses Seelenleben in Dir ja auch nicht gut. Angst als Schutzmechanismus ist wichtig, um Gefahren bewusst oder eben auch nicht einzugehen... Hier verselbstsändigt sie sich gerade.
(IMG:style_emoticons/default/troest.gif) McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ja, es gibt Situationen, da bin ich wohl wirklich durch den Wind!
Ich bin in Therapie aber das hilft halt gerade nicht wirklich. Hey Wind... ganz schön durch den Wind? Panikattacke, Angst muss weg... magst Du mal mit einem Profi vor Ort reden, eine Frauenberatungsstelle, ein(e) Coach, Therapeut.in? Es geht ja nicht nur um Deine Frau, Dir tut dieses Seelenleben in Dir ja auch nicht gut. Angst als Schutzmechanismus ist wichtig, um Gefahren bewusst oder eben auch nicht einzugehen... Hier verselbstsändigt sie sich gerade. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Wenn es ein Zaubermitel gäbe (glitzerglitzer), das die Angst lösen könnte, bis sie sich unbemerkbar klein macht...
...wie würde es sich anfühlen... ...was im Körper wäre leichter, freier, entlastet...? Woher kennst Du dieses Gefühl sonst noch...? Aus anderen Situationen, aus anderen Momenten...? Was ist das Besondere an diesen Momenten, was tust Du da...? Was aus dem Tun dieser anderen Momenten wäre jetzt machbar? Oder was Ähnliches? Wann hilft Deine Therapie weiter...? Ich würde Dir so gern weitehelfen zu Deinen Lösungsmöglichkeiten. Die sind ja immer ganz persönlich. Ich finde es auch mutig und richtig, hier so eine Art Schrei, Hilferuf auszusenden. Ich kann zuhören (quasi), andere lesen auch mit. Eine empathische Gemeinschaft. Kann das Problem nicht bei der Wurzel packen, aber den Moment vielleicht erleichtern. Du bist nicht allein. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Deine Fragen überfordern mich gerade aber ich bin so dankbar, dass ich nicht alleine bin (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Wenn es ein Zaubermitel gäbe (glitzerglitzer), das die Angst lösen könnte, bis sie sich unbemerkbar klein macht... ...wie würde es sich anfühlen... ...was im Körper wäre leichter, freier, entlastet...? Woher kennst Du dieses Gefühl sonst noch...? Aus anderen Situationen, aus anderen Momenten...? Was ist das Besondere an diesen Momenten, was tust Du da...? Was aus dem Tun dieser anderen Momenten wäre jetzt machbar? Oder was Ähnliches? Wann hilft Deine Therapie weiter...? Ich würde Dir so gern weitehelfen zu Deinen Lösungsmöglichkeiten. Die sind ja immer ganz persönlich. Ich finde es auch mutig und richtig, hier so eine Art Schrei, Hilferuf auszusenden. Ich kann zuhören (quasi), andere lesen auch mit. Eine empathische Gemeinschaft. Kann das Problem nicht bei der Wurzel packen, aber den Moment vielleicht erleichtern. Du bist nicht allein. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Gern...
Und lass die Fragen dann einfach beiseite. Erleichterung ist das einzige Ziel zur Zeit. Das klarere Denken kommt dann später wieder. Ich kämpfe übrigens ganz akut auch gerade gegen aufkeimende Angst. Und unterdrücken ist so la la... Zulassen ist auch doof. Nach hause gehen hieße: allein sein. Bin ich hier ja eigentlich auch, aber irgendwie ist da nochmal anders. Ich glaub, ich sollte aufräumen. Aufräumen war immer guter Aktionismus für mich. Und ist eh gerade notwendig. Eine Mischung aus Ablenken und ins Tun kommen und danach wohler fühlen. McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 29.Jun.2016 - 18:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.417 Userin seit: 28.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.850 ![]() |
Hallo Wind,
vielleicht hilft es dir so viele Informationen, wie möglich zu sammeln. Panik tut leider auch deinem Herzen auf Dauer nicht gut. Ich denk an dich, wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass du eine gute Gruppe zum Austausch findest. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) LG dietutwas |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 10.04.2016 Userinnen-Nr.: 9.556 ![]() |
Hallo Wind,
möchte dir Mut und Vertrauen rüber schicken. Beides hilft gegen die Angst. Schließe mich an, konkretes Wissen, banale Wahrscheinlichkeiten, ganz reelle Informationen helfen tatsächlich gegen das oft so diffuse Angstgespenst. (Ich sag das nicht einfach so, ich hab da leider sehr sehr viel eigene Erfahrungen damit) Aber noch was ganz entscheidendes hilft, und das hoffe ich sehr, dass du das hast, ganz unmittelbar, in deiner Nähe: Kontakt und verlässliche Menschen um dich, denen du dich anvertrauen kannst mit allem. auch den schlimmsten Ängsten. Ja, das wünsch ich dir... und eine Hand die die deine hält... (zumindest in Gedanken) Nelli |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Danke McLeod, für Dein Verständnis (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Ich schätze Deine Fragen sehr und möchte sie auch mit bestem Wissen und Gewissen beantworten. -nur fehlt mir da gerade ein bisschen der Kopf. Ich hoffe, Du konntest und kannst mit Deiner Angst besser umgehen und Ablenkung ist sicher nicht die schlechteste Möglichkeit. Versuch ich auch immer wieder und manchmal gelingts ja auch ganz gut. Wind, die hute nicht mehr ganz so durch den Wind ist (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Gern... Und lass die Fragen dann einfach beiseite. Erleichterung ist das einzige Ziel zur Zeit. Das klarere Denken kommt dann später wieder. Ich kämpfe übrigens ganz akut auch gerade gegen aufkeimende Angst. Und unterdrücken ist so la la... Zulassen ist auch doof. Nach hause gehen hieße: allein sein. Bin ich hier ja eigentlich auch, aber irgendwie ist da nochmal anders. Ich glaub, ich sollte aufräumen. Aufräumen war immer guter Aktionismus für mich. Und ist eh gerade notwendig. Eine Mischung aus Ablenken und ins Tun kommen und danach wohler fühlen. McLeod Liebe dietutwas, (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) und ganz herzlichen Dank. Wind Hallo Wind,
vielleicht hilft es dir so viele Informationen, wie möglich zu sammeln. Panik tut leider auch deinem Herzen auf Dauer nicht gut. Ich denk an dich, wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass du eine gute Gruppe zum Austausch findest. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) LG dietutwas |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Danke McLeod, für Dein Verständnis (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Ich schätze Deine Fragen sehr und möchte sie auch mit bestem Wissen und Gewissen beantworten. -nur fehlt mir da gerade ein bisschen der Kopf. Ich hoffe, Du konntest und kannst mit Deiner Angst besser umgehen und Ablenkung ist sicher nicht die schlechteste Möglichkeit. Versuch ich auch immer wieder und manchmal gelingts ja auch ganz gut. Wind, die hute nicht mehr ganz so durch den Wind ist (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) diese Woche war exorbitant wechselhaft. Ich geb ihr den bipolaren Orden für Gefühlsextreme und guten Umgang mit dem Kopfkino. Es hat sich gelohnt, nicht zu viel auszuweichen. So... muss wieder. Tief einatmen, loslassen, die Dinge tun, die anstehen. Mantramantra... Murmelmurmel... McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo Nelli,
auch Dir ganz lieben Dank (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Mut und Vertrauen kommt bei mir an und mir geht es mit meiner Angst schon etwas besser. Informationen hab ich reichlich eingeholt und mir Wissen angeeignet, hilft leider nur sehr begrenzt aber ich spüre etwas Erleichterung, weil ich mit Menschen über meine Angst sprechen kann und das tut gerade sehr gut. - Nicht alleine sein damit, das ist der Schlüssel gerade und da dank ich jedem einzelnen von Euch (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Alles Liebe und Gute wünsch ich Dir und dass auch Du immer eine Hand spüren darfst, die Deine hält. - Hat mich sehr berührt. Wind Hallo Wind, möchte dir Mut und Vertrauen rüber schicken. Beides hilft gegen die Angst. Schließe mich an, konkretes Wissen, banale Wahrscheinlichkeiten, ganz reelle Informationen helfen tatsächlich gegen das oft so diffuse Angstgespenst. (Ich sag das nicht einfach so, ich hab da leider sehr sehr viel eigene Erfahrungen damit) Aber noch was ganz entscheidendes hilft, und das hoffe ich sehr, dass du das hast, ganz unmittelbar, in deiner Nähe: Kontakt und verlässliche Menschen um dich, denen du dich anvertrauen kannst mit allem. auch den schlimmsten Ängsten. Ja, das wünsch ich dir... und eine Hand die die deine hält... (zumindest in Gedanken) Nelli |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Informationen und sie einsortieren, gewichten... möchte ich ergänzen, weil ich mich manchmal in Informationen verlor und als ich mit Fachleuten sprach, ds ganz schnell anders aussah. Und sich ander anfühlte. (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Da stimm ich Dir zu McLeod.
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass ich mich im Internet geradezu mit Informationen überschüttete und letztendlich noch unsicherer und noch ängstlicher wurde. Zu viel, zu geballt und mit jeder Info tauchten wieder neue Fragen und Ängste auf, die ich dann eben auch wieder googeln musste. Mir tat das irgendwie nicht besonders gut (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich war dann zwei mal mit bei der Ärztin und die konnte doch viel klarer so manche Frage beantworten aber das war eben nur zwei mal und hat mir nicht ganz gereicht. Nächste Woche bin ich bei meiner Therapeutin, die auch Ärztin ist, und da hoffe ich, dass ich nochmal die eine oder andere Frage stellen kann. Wind Informationen und sie einsortieren, gewichten... möchte ich ergänzen, weil ich mich manchmal in Informationen verlor und als ich mit Fachleuten sprach, ds ganz schnell anders aussah. Und sich ander anfühlte. (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Meine Frau ist im Krankenhaus.
Sie war heute Nachmittag auf einen Besuch bei ner Freundin und dort ging es ihr plötzlich nicht gut. Sie hat von dort aus den Notarzt rufen lassen und die haben sie mitgenommen. Habe gerade mit dem Krankenhaus telefoniert aber sie konnten mir noch nichts näheres sagen, weil sie offensichtlich immer noch in den Untersuchungen steckt. Ich soll zuhause bleiben, sie melden sich bei mir. Ich dreh nicht durch, bin hellwach und kümmer mich um den Hund aber ich hab Angst, so große Angst Da stimm ich Dir zu McLeod. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass ich mich im Internet geradezu mit Informationen überschüttete und letztendlich noch unsicherer und noch ängstlicher wurde. Zu viel, zu geballt und mit jeder Info tauchten wieder neue Fragen und Ängste auf, die ich dann eben auch wieder googeln musste. Mir tat das irgendwie nicht besonders gut (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich war dann zwei mal mit bei der Ärztin und die konnte doch viel klarer so manche Frage beantworten aber das war eben nur zwei mal und hat mir nicht ganz gereicht. Nächste Woche bin ich bei meiner Therapeutin, die auch Ärztin ist, und da hoffe ich, dass ich nochmal die eine oder andere Frage stellen kann. Wind Informationen und sie einsortieren, gewichten... möchte ich ergänzen, weil ich mich manchmal in Informationen verlor und als ich mit Fachleuten sprach, ds ganz schnell anders aussah. Und sich ander anfühlte. (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Liebe Wind,
sie ist in guten Händen. Was kaum erleichtert. Vor 3 Jahren... Unglaublich... Schon so eine Weile her... Saß ich im Krankenhaus und wartete auf Nachrichten und noch lieber auf eine Rückkehr aus dem OP. Gar keine dramatische Angelegenheit. Aber es gibt ja immer dieses Potential des Schiefgehens. Narkose... Komplikationen... Fehler. Ich habe mit den Zimmergenossinnen geredet. Bin in den Aufenthaltsraum getigert, dort neue Gespräche angefangen, Tee getrunken bis zum Abwinken. Die Schwestern hatten schon etwas Mitleid mit mir, weil es sich verspätete und es gibt selbst im Krankenhaus nicht mehr Infos. Gibt's Freundinnen, die den Abend mit Dir verbringen könnten? Ich würde mir jede noch so kleine Begleitung und Ablenkung einladen. Dieses Warten zehrt und zehrt und lässt Gedanken kreisen tiefer und tiefer. Seufzende, herzliche Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Danke McLeod und es tut mir leid, dass Du in so einer fürchterlichen Situation warst.
Ich sitze hier am PC und das ist gerade das einzige was ich hab. - Ich warte und kann nichts tun!!! Es gibt niemanden, den ich gerade anschreiben oder anrufen könnte, ich hab einfach niemanden gerade. Und wenn es dunkel wird, dann kann ich nicht mehr mit dem Auto fahren und den Hund hab ich auch noch hier, den ich nicht alleine zuhause lassen kann. Ich versuch klar zu bleiben und vielleicht ist ja auch alles nicht so schlimm. Liebe Wind, sie ist in guten Händen. Was kaum erleichtert. Vor 3 Jahren... Unglaublich... Schon so eine Weile her... Saß ich im Krankenhaus und wartete auf Nachrichten und noch lieber auf eine Rückkehr aus dem OP. Gar keine dramatische Angelegenheit. Aber es gibt ja immer dieses Potential des Schiefgehens. Narkose... Komplikationen... Fehler. Ich habe mit den Zimmergenossinnen geredet. Bin in den Aufenthaltsraum getigert, dort neue Gespräche angefangen, Tee getrunken bis zum Abwinken. Die Schwestern hatten schon etwas Mitleid mit mir, weil es sich verspätete und es gibt selbst im Krankenhaus nicht mehr Infos. Gibt's Freundinnen, die den Abend mit Dir verbringen könnten? Ich würde mir jede noch so kleine Begleitung und Ablenkung einladen. Dieses Warten zehrt und zehrt und lässt Gedanken kreisen tiefer und tiefer. Seufzende, herzliche Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ob es schlimm ist, weiß ich natürlich nicht. Leider. Aber es ist auch gut, es ggf. schnell abchecken zu lassen, statt zu warten.
Danke für Drin Mitgefühl. Es ist ja schon eine Weile her. Es hat mich etwas überrascht, wie angespannt und ängstlich ich war. Auch bei einigen anderen Gelegenheiten. Ich erlebte mich eigentlich Zeit meines Lebens als optimistisch. Allen schweren Sachen schnell eine gute Seite abgewinnend. Verlust ist doch auch nur Freiraum für neue Erfahrungen, Schmerz das Gewicht um zu Verändern... Und ich hatte schon viel/oft verloren und Schmerzen überstanden oder eher durchlebt. Eigentlich lag "die Hölle" ja hinter mir... Aber: Ich hatte Angst. Und ich habe keine klugen Gegenstrategien in petto. Ich würde sie jetzt gerade nur zu gern teilen. Hunde-Begleitung finde ich übrigens ganz zauberhaft. Meist haben sie ein Gespür für das was ist und kommen nah. Oder ich hab sie bekuschelt, bis es besser war. Ich geh jetzt ne Runde raus, essen jagen und den Kopf durch lüften. Ist ein intensives Wochenende. Und damit meine ich nicht mal den Fußball. Der war Entertainment-Anteil. (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) Wenn Du magst... McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
McLeod, bitte verzeih, aber ich kann Deine letzte Nachricht nicht nachvollziehen und bitte um Verständnis.
Verlust ist ein Freiraum für neue Erfahrungen?? - Das pack ich gerade nicht und ich hab auch gerade keinen Kopf für Fußball.............. Ob es schlimm ist, weiß ich natürlich nicht. Leider. Aber es ist auch gut, es ggf. schnell abchecken zu lassen, statt zu warten. Danke für Drin Mitgefühl. Es ist ja schon eine Weile her. Es hat mich etwas überrascht, wie angespannt und ängstlich ich war. Auch bei einigen anderen Gelegenheiten. Ich erlebte mich eigentlich Zeit meines Lebens als optimistisch. Allen schweren Sachen schnell eine gute Seite abgewinnend. Verlust ist doch auch nur Freiraum für neue Erfahrungen, Schmerz das Gewicht um zu Verändern... Und ich hatte schon viel/oft verloren und Schmerzen überstanden oder eher durchlebt. Eigentlich lag "die Hölle" ja hinter mir... Aber: Ich hatte Angst. Und ich habe keine klugen Gegenstrategien in petto. Ich würde sie jetzt gerade nur zu gern teilen. Hunde-Begleitung finde ich übrigens ganz zauberhaft. Meist haben sie ein Gespür für das was ist und kommen nah. Oder ich hab sie bekuschelt, bis es besser war. Ich geh jetzt ne Runde raus, essen jagen und den Kopf durch lüften. Ist ein intensives Wochenende. Und damit meine ich nicht mal den Fußball. Der war Entertainment-Anteil. (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) Wenn Du magst... McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ohje... Wollte nicht verwirren. Ich hatte manchmal einen (zweck)optimistischen Pragmatismus, der mich Angst nicht spüren oder haben ließ. Ich hab versucht ihn zu beschreiben in sehr verkürzter Form. Uns auch Fußball nur eine Randnotiz zu meinem Wochenende. Kein Tipp oder so. Lass links liegen, meine Beiträge.
McLeise |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Angst darf man haben und Angst darf man auch spüren, das ist menschlich!!!!
Ohje... Wollte nicht verwirren. Ich hatte manchmal einen (zweck)optimistischen Pragmatismus, der mich Angst nicht spüren oder haben ließ. Ich hab versucht ihn zu beschreiben in sehr verkürzter Form. Uns auch Fußball nur eine Randnotiz zu meinem Wochenende. Kein Tipp oder so. Lass links liegen, meine Beiträge.
McLeise Der Beitrag wurde von Wind bearbeitet: 03.Jul.2016 - 20:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Sie hatte keinen Infarkt, liegt aber auf der Intensiv.
Darf sie morgen besuchen. Ich kann nicht mehr, ich halte diese Angst nicht mehr aus. Aber jetzt ist ja erst mal alles gut Angst darf man haben und Angst darf man auch spüren, das ist menschlich!!!! Ohje... Wollte nicht verwirren. Ich hatte manchmal einen (zweck)optimistischen Pragmatismus, der mich Angst nicht spüren oder haben ließ. Ich hab versucht ihn zu beschreiben in sehr verkürzter Form. Uns auch Fußball nur eine Randnotiz zu meinem Wochenende. Kein Tipp oder so. Lass links liegen, meine Beiträge. McLeise |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich hatte so gehofft, hier nicht alleine zu sein aber das war ein Irrtum.
Sie hatte keinen Infarkt, liegt aber auf der Intensiv. Darf sie morgen besuchen. Ich kann nicht mehr, ich halte diese Angst nicht mehr aus. Aber jetzt ist ja erst mal alles gut Angst darf man haben und Angst darf man auch spüren, das ist menschlich!!!! Ohje... Wollte nicht verwirren. Ich hatte manchmal einen (zweck)optimistischen Pragmatismus, der mich Angst nicht spüren oder haben ließ. Ich hab versucht ihn zu beschreiben in sehr verkürzter Form. Uns auch Fußball nur eine Randnotiz zu meinem Wochenende. Kein Tipp oder so. Lass links liegen, meine Beiträge. McLeise |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo Wind,
Digitaler Hauch von gehört werden. Kleine Insel in Momenten schier unerträglicher innerer Spannung. Und diese Unzuverlässigkeit, die der asynchronen Kommunikation innewohnt. Morgen sie besuchen. Und drüber nachdenken oder vor Ort mit anderen nachdenken, wie es eine zuverlässigere Begleitung geben könnte. Oder einen anderen Umgang mit der Spannung und dem Alleinsein. Es ist gerade so "es ist so und nix geht anders" und das ist nicht gut. Und Ressourcen sind in Dir. Hier waren sie bisher nicht erreichbar. Offenbar hat "das Forum" gerade keinen Schlüssel zu den Schätzen und verschlossenen Türen. Bitte, achte auf Dich. Ich schreibe gern hier. Mit Dir. Bin mal da, wenn es der Zufall ergibt, zu einem Moment, in dem Du es Dir wünschst. Mehr als Zufall kann ich nicht bieten. Weniger zufällig sondern zuverlässig sind Hotlines, Telefonseelsorge, auch Krankenhausambulanzen kennen Wege bei Dekompensation. Ich weiß, Lösungen anzureißen ist auch keine Lösung. Hilft seltener beim Trenöffnen. Wünsche Dir eine ertragbare Nacht. Achte auf Dich. Du kannst es besser als jede andere. McLeod, herzlich und betroffen Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 03.Jul.2016 - 21:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
McLeod, ich danke Dir für Deine Worte und bitte verzeih, dass ich Dich heute
nicht richtig lesen und wahrnehmen konnte. Ich bin sehr stark aber schwächel gerade sehr und bin sicher auch ungerecht und auch etwas neben der Spur. Etwas schlafen und morgen geht's weiter. Ich danke Dir und bitte nicht böse sein. Hallo Wind,
Digitaler Hauch von gehört werden. Kleine Insel in Momenten schier unerträglicher innerer Spannung. Und diese Unzuverlässigkeit, die der asynchronen Kommunikation innewohnt. Morgen sie besuchen. Und drüber nachdenken oder vor Ort mit anderen nachdenken, wie es eine zuverlässigere Begleitung geben könnte. Oder einen anderen Umgang mit der Spannung und dem Alleinsein. Es ist gerade so "es ist so und nix geht anders" und das ist nicht gut. Und Ressourcen sind in Dir. Hier waren sie bisher nicht erreichbar. Offenbar hat "das Forum" gerade keinen Schlüssel zu den Schätzen und verschlossenen Türen. Bitte, achte auf Dich. Ich schreibe gern hier. Mit Dir. Bin mal da, wenn es der Zufall ergibt, zu einem Moment, in dem Du es Dir wünschst. Mehr als Zufall kann ich nicht bieten. Weniger zufällig sondern zuverlässig sind Hotlines, Telefonseelsorge, auch Krankenhausambulanzen kennen Wege bei Dekompensation. Ich weiß, Lösungen anzureißen ist auch keine Lösung. Hilft seltener beim Trenöffnen. Wünsche Dir eine ertragbare Nacht. Achte auf Dich. Du kannst es besser als jede andere. McLeod, herzlich und betroffen Der Beitrag wurde von Wind bearbeitet: 03.Jul.2016 - 22:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Heyho...
Bin wahrlich nicht böse. Hilflos. Mitfühlend in Deine Situation, nüchtern in der Erfahrung digitaler Möglichkeiten. Ich nehme es so ernst, wie es Dir gehen mag. Schlaf erholsam, das wünsch ich Dir. McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hallo Wind!
McLeod hat es ja weiter oben schon gesagt - ganz sicher bist Du hier nicht allein, auch wenn nicht jede hier schreibt - ich weiß, dass es sich dann so anfühlt, als interessiere sich hier keine für Dich, aber ich bin sicher, dass ganz viele hier mitlesen, aber vielleicht einfach nicht wissen, was sie Dir schreiben können, um Dir zu helfen. Ich habe den Thread z. B. auch von Anfang an verfolgt - aber ich wusste nicht, wie ich Dir einen guten Rat geben kann. Ich weiß es auch jetzt noch nicht. Ich schreibe, damit Du weißt, dass Du gelesen und ernst genommen wirst! Und ich hoffe ganz sehr, dass Du heute beim Besuch etwas Erleichterung verspüren kannst/konntest; ich wünsche Dir, dass es Deiner Frau schon besser geht, und ich finde es absolut verständlich, dass Du durch den Wind bist und natürlich in Sachen Angstbekämpfung auch erstmal wieder ordentlich zurückgeworfen wurdest. Ich kann Dich gut verstehen - ich hatte auch immer sehr große Angst, dass meiner Frau etwas zustößt, dass ich sie verliere, sei es durch einen Unfall oder durch eine Lungenembolie (sie hatte seit Jahren mit Krampfadern und Thrombophlebitis zu kämpfen und war noch dazu stark übergewichtig.) Ja, und vor anderthalb Jahren war es dann soweit - beidseitige schwere Lungenembolie, Intensivstation... Die Ärzte sagten, sie würde sich nie mehr komplett erholen. Nach ca. 3 Monaten wieder Krankenhaus mit Verdacht auf erneute Lungenembolie - zum Glück Fehlalarm. Sie hat dann ihr Leben umgekrempelt, viel und noch viel mehr Sport gemacht (sodass ich auch da allmählich anfing, Sorge zu haben, dass das zu viel des Guten ist). Sie hat abgenommen ohne Ende.. inzwischen über 30kg... Und dann ist das passiert, vor dem ich ebenfalls irgendwie immer Angst hatte, es mir aber eigentlich unmöglich erschien: Sie hat sich von mir getrennt. Nach 14 Jahren. Bumms. Es geht ihr gut, sie freut sich auf ihr neues Leben und natürlich bin ich froh, dass es ihr gut geht. Angst habe ich jetzt vor der Zukunft ohne sie, wenngleich diese Angst eine andere ist als die vorher, wo es ja auch um eine Angst vor einer Zukunft ohne sie ging... Und warum schreib´ ich das jetzt? Um Dir zu sagen, dass ich Deine Angst sehr gut verstehen kann. Und dass Du nicht allein bist! Ich wünsche Deiner Frau gute Besserung und Euch beiden ganz viel Kraft! LG Leslie Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 04.Jul.2016 - 14:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo McLeod, Hallo leslie7259,
ich möchte mich ganz herzlich bei Euch bedanken und mich gleichzeitig für mein gestrigen Verhalten entschuldigen. Es war dumm und unfair und ich kann es nur auf meine Verzweiflung schieben. - Das war gestern einfach ein bisschen viel. Um so mehr dank ich Euch für Eure tröstenden und Mut spendenden Worte, für Euer Verständnis, Euer da sein und dass ihr Eure schlimmen Erfahrungen ein Stück weit mit mir geteilt habt. Gerne würde und möchte ich mehr dazu schreiben aber heute schaff ich das nicht mehr. - Ich bin platt und einfach nur unendlich müde. Meine Frau darf morgen wieder heim und ich bin so dankbar und erleichtert. - Nicht zu wissen was los ist, nichts tun zu können, das hat mich gestern sehr überfordert. Sie hatte ein Blutdruckmedikamente überdosiert eingenommen, auch noch ein Notfallmedikament, und das hat sie umgehauen. Gott sei Dank nichts schlimmeres und alles ist gut. Danke Euch nochmal sehr und melde mich ganz sicher wieder. - Nur heute brauch ich ein paar Stunden Ruhe und die gönne ich mir jetzt. Ganz liebe Grüße Wind Halloquote name='leslie7259' date='04.Jul.2016 - 15:11' post='1095073108'] Hallo Wind! McLeod hat es ja weiter oben schon gesagt - ganz sicher bist Du hier nicht allein, auch wenn nicht jede hier schreibt - ich weiß, dass es sich dann so anfühlt, als interessiere sich hier keine für Dich, aber ich bin sicher, dass ganz viele hier mitlesen, aber vielleicht einfach nicht wissen, was sie Dir schreiben können, um Dir zu helfen. Ich habe den Thread z. B. auch von Anfang an verfolgt - aber ich wusste nicht, wie ich Dir einen guten Rat geben kann. Ich weiß es auch jetzt noch nicht. Ich schreibe, damit Du weißt, dass Du gelesen und ernst genommen wirst! Und ich hoffe ganz sehr, dass Du heute beim Besuch etwas Erleichterung verspüren kannst/konntest; ich wünsche Dir, dass es Deiner Frau schon besser geht, und ich finde es absolut verständlich, dass Du durch den Wind bist und natürlich in Sachen Angstbekämpfung auch erstmal wieder ordentlich zurückgeworfen wurdest. Ich kann Dich gut verstehen - ich hatte auch immer sehr große Angst, dass meiner Frau etwas zustößt, dass ich sie verliere, sei es durch einen Unfall oder durch eine Lungenembolie (sie hatte seit Jahren mit Krampfadern und Thrombophlebitis zu kämpfen und war noch dazu stark übergewichtig.) Ja, und vor anderthalb Jahren war es dann soweit - beidseitige schwere Lungenembolie, Intensivstation... Die Ärzte sagten, sie würde sich nie mehr komplett erholen. Nach ca. 3 Monaten wieder Krankenhaus mit Verdacht auf erneute Lungenembolie - zum Glück Fehlalarm. Sie hat dann ihr Leben umgekrempelt, viel und noch viel mehr Sport gemacht (sodass ich auch da allmählich anfing, Sorge zu haben, dass das zu viel des Guten ist). Sie hat abgenommen ohne Ende.. inzwischen über 30kg... Und dann ist das passiert, vor dem ich ebenfalls irgendwie immer Angst hatte, es mir aber eigentlich unmöglich erschien: Sie hat sich von mir getrennt. Nach 14 Jahren. Bumms. Es geht ihr gut, sie freut sich auf ihr neues Leben und natürlich bin ich froh, dass es ihr gut geht. Angst habe ich jetzt vor der Zukunft ohne sie, wenngleich diese Angst eine andere ist als die vorher, wo es ja auch um eine Angst vor einer Zukunft ohne sie ging... Und warum schreib´ ich das jetzt? Um Dir zu sagen, dass ich Deine Angst sehr gut verstehen kann. Und dass Du nicht allein bist! Ich wünsche Deiner Frau gute Besserung und Euch beiden ganz viel Kraft! LG Leslie [/quote] |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Du musst Dich nicht entschuldigen! Du befindest Dich in einer Ausnahmesituation, da reagiert frau manchmal anders als sonst, das ist absolut verständlich und nachvollziehbar!
Nimm Dir die Zeit für Dich, dass Du Dich etwas erholen kannst - und freu Dich auf die Heimkehr Deiner Frau morgen! (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Leslie |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Schön, sie kommt nach Hause. Alles abgecheckt. Klar ist diese Ungewissheit schrecklich - für jede! Ich hab eine recht plastische Idee davon, wie es gestern Abend gewesen sein könnte für Dich. Von mir aus ist keine Entschuldigung nötig. Aber wenn Du sie unbedingt loswerden willst, nehm ich sie an und es geht hier einfach weiter.
Wünsche Dir einen erholsamen Abend. (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
War gestern bei meiner Therapeutin und hab wirklich versucht, ihr all meine Ängste und eben auch die momentane Situation zu erklären.
Sie bagatellisiert, kann gar nicht verstehen, warum ich denn so eine Angst habe. Wenn meine Frau sich an so manches hält, nicht mehr raucht, auf ihre Ernährung achtet, Sport betreibt, ihre Medikamente nimmt und zur Kontrolle geht, dann hat sie kein höheres Risiko, wieder einen Infarkt zu erleiden, wie jeder andere auch. Mein nächster Termin ist in drei Monaten und da fühl ich mich jetzt irgendwie nicht mehr ernst genommen! Ich schwanke zwischen Frustration, Wut, Trauer und Verzweiflung aber ich hab jetzt auch gemerkt, dass ich mich nicht auf andere verlassen darf. Ich muss für mich einen Weg finden, mit meiner Angst umzugehen und ich schaffe das! Wind Schön, sie kommt nach Hause. Alles abgecheckt. Klar ist diese Ungewissheit schrecklich - für jede! Ich hab eine recht plastische Idee davon, wie es gestern Abend gewesen sein könnte für Dich. Von mir aus ist keine Entschuldigung nötig. Aber wenn Du sie unbedingt loswerden willst, nehm ich sie an und es geht hier einfach weiter. Wünsche Dir einen erholsamen Abend. (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich werde nicht mehr, wie die Maus vor der Schlange stehen und in einer Starre verweilen.
Hab verstanden, dass das Leben endlich ist und wir das nicht beeinflussen können. Meine Frau will leben und zwar mit mir. - Nichts mehr aufschieben und die Zeit, die wir zusammen haben, mit Liebe füllen und nicht mit Angst. Daran will ich mich halten und alles dafür tun. Ich verabschiede mich jetzt erst mal und danke Euch. Wind War gestern bei meiner Therapeutin und hab wirklich versucht, ihr all meine Ängste und eben auch die momentane Situation zu erklären. Sie bagatellisiert, kann gar nicht verstehen, warum ich denn so eine Angst habe. Wenn meine Frau sich an so manches hält, nicht mehr raucht, auf ihre Ernährung achtet, Sport betreibt, ihre Medikamente nimmt und zur Kontrolle geht, dann hat sie kein höheres Risiko, wieder einen Infarkt zu erleiden, wie jeder andere auch. Mein nächster Termin ist in drei Monaten und da fühl ich mich jetzt irgendwie nicht mehr ernst genommen! Ich schwanke zwischen Frustration, Wut, Trauer und Verzweiflung aber ich hab jetzt auch gemerkt, dass ich mich nicht auf andere verlassen darf. Ich muss für mich einen Weg finden, mit meiner Angst umzugehen und ich schaffe das! Wind Schön, sie kommt nach Hause. Alles abgecheckt. Klar ist diese Ungewissheit schrecklich - für jede! Ich hab eine recht plastische Idee davon, wie es gestern Abend gewesen sein könnte für Dich. Von mir aus ist keine Entschuldigung nötig. Aber wenn Du sie unbedingt loswerden willst, nehm ich sie an und es geht hier einfach weiter. Wünsche Dir einen erholsamen Abend. (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Worüber freust du Dich McLeod, dass ich gehe?
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
??? Was denkst Du bloß von mir (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.417 Userin seit: 28.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.850 ![]() |
Ich werde nicht mehr, wie die Maus vor der Schlange stehen und in einer Starre verweilen. Hab verstanden, dass das Leben endlich ist und wir das nicht beeinflussen können. Meine Frau will leben und zwar mit mir. - Nichts mehr aufschieben und die Zeit, die wir zusammen haben, mit Liebe füllen und nicht mit Angst. Daran will ich mich halten und alles dafür tun. Ich verabschiede mich jetzt erst mal und danke Euch. Wind Worüber freust du Dich McLeod, dass ich gehe? Eher nicht, sondern dass es deiner Frau besser geht und ihr eure Zeit miteinander verbringen wollt, ohne von Angst gelähmt zu sein. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Die Frage für mich ist, wie es zu einer so negativen Interpretation kommen konnte? Das hat ja was mit der eigenen Erwartung zu tun, mit dem Ideenlieferanten im Kopf. Wo hat der denn Vergleiche gezogen und das unter "kenn ich als soundso" hervorgezogen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo McLeod,
ich hab offensichtlich immer mal wieder ein Problem, Dich richtig zu verstehen. Das führt dann leider zu einer unangemessenen Reaktion von mir, für die ich mich entschuldige. Wind Die Frage für mich ist, wie es zu einer so negativen Interpretation kommen konnte? Das hat ja was mit der eigenen Erwartung zu tun, mit dem Ideenlieferanten im Kopf. Wo hat der denn Vergleiche gezogen und das unter "kenn ich als soundso" hervorgezogen? |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Auch hier ist eine Entschuldigung nicht nötig. Lieber wäre mir, herauszufinden, was Deine Interpretation genährt hat. Kennst Du ähnliche Situationen und wie gehst Du manchmal anders mit diesen Gedanken um?
|
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ach McLeod, ich weiß auch nicht so recht (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Vielleicht hängt es mit dieser massiven Verlustangst zusammen und vielleicht hat da auch das " Gespräch " mit meiner Therapeutin noch einiges wieder ausgelöst. Da hab ich mich von ihr nicht wirklich wahrgenommen, nicht ernstgenommen gefühlt und wenn ich ehrlich bin, so hatte sie mir nach 20 Minuten einfach den Eindruck vermittelt, dass ich ihr zu viel werde und sie froh ist, dass ich jetzt wieder gehe. Und als ich dann gestern hier schrieb, dass ich mich nun erst mal wieder verabschiede und Du mir dann diese Smilies geschickt hast, da hab ich das wohl in den falschen Hals bekommen und gedacht, dass es gerne gesehen wird, wenn ich wieder gehe. Bin gerade sehr kompliziert und dünnhäutig, was mir selber ganz arg ist. Es tut mir wirklich leid Mc Leod (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Wind Auch hier ist eine Entschuldigung nicht nötig. Lieber wäre mir, herauszufinden, was Deine Interpretation genährt hat. Kennst Du ähnliche Situationen und wie gehst Du manchmal anders mit diesen Gedanken um? |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Ein bisschen off topic: ich kenne das gut, dass das erworbene Selbstvertrauen sich immer wieder als fragil erweist, dass, wenn das Urvertrauen nicht recht gedeihen durfte, immer wieder rasch das Sicherheits- und Selbstwertgefühl auf dem Prüfstand steht. Was kann die Ressource dieses prekäreren Lebensgefühls sein: vielleicht erhöhte Bewusstheit, ausgeprägtere Empathie?
Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 08.Jul.2016 - 12:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Liebe Wind...
Es ist okay. Wirklich. Das Netzt und das Schreiben, da ist ja nie alles so vielfältig und verständlich wie mit Stimme, Mimik und ohnehin: Gemeinsamer Vergangenheit. Hast Du Dein Gefühl gegenüber der Therapeutin ausgesprochen? Und vermutlich wäre ich mit einer Nachfrage "wie meinst Du diese Smileys" nicht dem kurzen Schock verfallen, der mich posten ließ. Es war ja schnell verstanden, dass es tatsächlich auch so herum interpretierbar war. Ich fand Deine Zeilen einfach sehr zauberhaft und eine wundervolle Entwicklung. Wünsche Dir und Euch langes getragenwerden von solchen Gedanken. Da waren so tiefe Veränderungen in Deiner Beschreibung, das hat mich echt bewegt. Gerade nach dem schweren Wochenende für Dich. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Herzliche Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Was haltet ihr beiden, Wind und McLeod, davon, wenn ihr eure Telefonnummer per PN austauscht und einfach mal miteinerander sprecht?
Der Beitrag wurde von Lena_O. bearbeitet: 08.Jul.2016 - 17:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) Ist doch kein Thema des persönlichen Verstehens mehr. Jedenfalls nicht für mich. Von meiner Seite gab es mal eine kurze, heftige Irritation, die längst geklärt ist. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Ja für dich.
Du stellst ja hier die Fragen. Aber wenn das für beide Seiten so ist, dann ist ja gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich kann immer nur für mich sprechen, denken und reflektieren.
Und Du so? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) (Fangfrage) |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Offtopic: Und wenn ich für mich spreche: Ich hab mal einen massiven Eingriff in meine Privatsphäre via www erlebt. Dann war ich drei Jahre quasi offline, hab nur gelesen, nirgends geschrieben. Ich schreibe auf verschiedenen Plattformen unter verschiedenen Pseudonymen, die allesamt der Person nicht bekannt sind. Falls sie noch da draußen unterwegs ist. Ich hatte und habe nur selten Mut/Lust, Menschen über die digitale Welt hinaus kennenzulernen. Schon hier gibt es mehr Frauen, denen ich in den PNs höflich abgesagt hab, als Frauen, die ich persönlich traf oder die gar meine Handynummer haben. Es ist inzwischen ein ganz und gar nicht schwerer Schatten. Eher eine Gewohnheit. Es ließ mich frei genug sein, hier einige persönliche Geschichten reinzustellen und Fragen mit Anderen durchzudenken. Das hab ich quasi 10 Jahre lang nicht gemacht. Darum war das gestern auch sehr unbequem für mich, öffentlich zu einer Kontaktaufnahme aufgefordert zu werden. Oder mich dazu eventuell erklären zu müssen. Heute, mit etwas mehr Ruhe, mit Abstand, tu ich es mal.
|
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Jetzt will ich mich doch auch noch dazu äußern, denke das ist ok.
Also ich war doch auch ziemlich erstaunt, dass Mcleod und ich unsere Handy - Nummern austauschen sollen, um endlich mal miteinander sprechen zu können. Ich möchte dazu auch nicht öffentlich " aufgefordert " werden und wenn Mc Leod und ich da ein Bedürfnis darin gesehen hätten, dann bräuchte es dazu wohl keinen Anstoß, von wem auch immer. Du, McLeod, sprichst mir eigentlich aus dem Herzen und ich habe nicht das Gefühl, dass es da zwischen uns etwas zu klären, oder zu besprechen gäbe. Wir haben diese Irritation doch ganz gut gemeistert und da steht doch kein Klärungsbedarf mehr aus (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) Auch wenn die Anregung vielleicht gut gemeint war, ich möchte schon selber entscheiden dürfen, mit wem ich ins Persönliche und Private gehe. Wind Offtopic: Und wenn ich für mich spreche: Ich hab mal einen massiven Eingriff in meine Privatsphäre via www erlebt. Dann war ich drei Jahre quasi offline, hab nur gelesen, nirgends geschrieben. Ich schreibe auf verschiedenen Plattformen unter verschiedenen Pseudonymen, die allesamt der Person nicht bekannt sind. Falls sie noch da draußen unterwegs ist. Ich hatte und habe nur selten Mut/Lust, Menschen über die digitale Welt hinaus kennenzulernen. Schon hier gibt es mehr Frauen, denen ich in den PNs höflich abgesagt hab, als Frauen, die ich persönlich traf oder die gar meine Handynummer haben. Es ist inzwischen ein ganz und gar nicht schwerer Schatten. Eher eine Gewohnheit. Es ließ mich frei genug sein, hier einige persönliche Geschichten reinzustellen und Fragen mit Anderen durchzudenken. Das hab ich quasi 10 Jahre lang nicht gemacht. Darum war das gestern auch sehr unbequem für mich, öffentlich zu einer Kontaktaufnahme aufgefordert zu werden. Oder mich dazu eventuell erklären zu müssen. Heute, mit etwas mehr Ruhe, mit Abstand, tu ich es mal. |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (und: Danke, Wind) |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Meinte auch die beiden "Beteiligten"
Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 09.Jul.2016 - 10:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.417 Userin seit: 28.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.850 ![]() |
Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (und: Danke, Wind) Meinte auch die beiden "Beteiligten" (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Ihr seid großartig (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Danke Rafaella (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Frau ist doch lernfähig. Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Nichts zu danken McLeod und ich finde es schön, dass wir uns mal ohne Missverständnisse begegnen konnten (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Liebe Grüße Wind Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (und: Danke, Wind) Na klar sind wir das und Du doch auch (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (und: Danke, Wind) Meinte auch die beiden "Beteiligten" (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Ihr seid großartig (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Meine Frau raucht wieder, hat sich ein Bier geschnappt und ist im Garten mit unseren Nachbarn.
Ich gönn ihr das von Herzen aber ich sitze gerade hier und könnte Heulen. Danke Rafaella (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Frau ist doch lernfähig. Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Nichts zu danken McLeod und ich finde es schön, dass wir uns mal ohne Missverständnisse begegnen konnten (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Liebe Grüße Wind Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (und: Danke, Wind) Na klar sind wir das und Du doch auch (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (und: Danke, Wind) Meinte auch die beiden "Beteiligten" (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Ihr seid großartig (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Mein erster Gedanke war, na klasse, jetzt kann ich ja auch wieder rauchen, habs ja aufgehört, um ihr zu helfen.
Aber das mach ich jetzt nicht!!!!!!!!!!!! Warum spielt sie so mit ihrem Leben, ich versteh es nicht. Ich kann ja nachvollziehen, dass man mal schwach wird, Herzinfarkt hin oder her und dass man vielleicht auch mal an einen Punkt kommt, wo man einfach alles ausblenden will und so leben will wie vorher. - Aber das hatte jetzt so etwas von: ist mir doch alles egal und damit komm ich gerade nicht klar. Meine Frau raucht wieder, hat sich ein Bier geschnappt und ist im Garten mit unseren Nachbarn. Ich gönn ihr das von Herzen aber ich sitze gerade hier und könnte Heulen. Danke Rafaella (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Frau ist doch lernfähig. Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Nichts zu danken McLeod und ich finde es schön, dass wir uns mal ohne Missverständnisse begegnen konnten (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Liebe Grüße Wind Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (und: Danke, Wind) Na klar sind wir das und Du doch auch (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Das ist mal eine freundliche, klare Grenzsetzung! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (und: Danke, Wind) Meinte auch die beiden "Beteiligten" (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Ihr seid großartig (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Magst Du sie mal fragen, was sie tatsächlich bewegt? Und das Feedback geben: Mir kommt es so vor, als sei es Dir egal, wie lange wir miteinander haben werden...
Wenn das ungefähr Deine Gefühle in Worte fasst. McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
[
Ich kann sie nicht mehr fragen, weil sie betrunken ist. Ich kann nicht mehr und doch muss ich Ichquote name='McLeod' date='09.Jul.2016 - 20:36' post='1095073348'] Magst Du sie mal fragen, was sie tatsächlich bewegt? Und das Feedback geben: Mir kommt es so vor, als sei es Dir egal, wie lange wir miteinander haben werden... Wenn das ungefähr Deine Gefühle in Worte fasst. McLeod [/quote] |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Morgen ist sie nüchtern...
Was lässt Dich das aushalten? Wo kommt da diese immense Kraft her? |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Es ist Liebe, McLeod, ganz tiefe Liebe.
|
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Bei solch tiefer Liebe im Zusammenhang mit Süchten fällt mir das Thema "Coabhängigkgeit" ein - das würde ich aber per "Ferndiagnose" nicht unterstellen, es kommt mir als Möglichkeit aber nun in den Sinn.
"Wenn Frauen zu sehr lieben", das Buch zum Phänomen, bezog sich in erster Linie auf Frauen in Heterobeziehungen, in denen der Mann in irgendwelche Süchteleien und Selbstdestruktivitäten verwickelt war und Frau versuchte ihn zu retten mit Liebe, Verständnis, Empathie, Appellen etc etc. Ich möchte dir jetzt von mir sagen, dass ich das durchaus kannte und dann, nach dem CO in die gleiche Falle gelaufen bin, völlig blauäugig, denn - ich dachte, ich hätte das mit dem CO ja abgelegt. Mitnichten/neffen! Soviel von mir, damit ich dir so von oben runter so einen Begriff vor die Nase setze: ich kannte das. Frau kommt da auch raus. Etliche Schleifen und biographische Um-Wege weiter :-) Yes! Das Ganze hat imo auch mindestens einen systemischen Aspekt : so lange du so stark willst, dass sie das und jenes unterlässt und verändert, so lange braucht sie das nicht zu wollen, geschweige denn umzusetzten. Denn diese Rolle ist in eurem Beziehungssystem ja schon besetzt: von dir. Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 09.Jul.2016 - 21:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Es ist Liebe, McLeod, ganz tiefe Liebe. Ich finde Rafaelas Gedankengang eine Reise wert. Mir kam spontan gestern der Gedanke: hast Du diese ganz tiefe Liebe auch für Dich? Ich sehe vor meinem inneren Auge das Bild von fließendem Wasser und da fließt ganz viel von Dir zu ihr, trägt sie... Wer oder was trägt Dich - oder ist das gerade ein Wasserfluss, der Dich austrocknen könnte? (Ich weiß die Antwort nicht) |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo Rafaella,
bei meiner Frau handelt es sich nicht um Süchte, in der Mehrzahl. Sie hat über 50 Jahre geraucht, mehr aber auch nicht ( reicht ja wohl auch! ). Und das mit der Coabhängigkeit kann ich so gar nicht sehen, zumal ich ja auch noch bis vor kurzem geraucht habe. Also, diesen Gedanken kann ich nicht wirklich mit Dir teilen. Ob ich zu sehr liebe, das kann ich nicht beantworten und dass ich meine Frau " retten " will, das hört sich für mich auch nicht stimmig an. Meine Frau ist nicht selbstdestruktiv und ich muss sie auch nicht ständig dazu ermahnen ( was ich ohnehin nicht tu! ), dass sie dieses und jenes machen oder lassen soll. - Sie ist erwachsen und muss selber entscheiden. Aber natürlich kann es mir nicht recht sein, wenn sie jetzt wieder rauchen würde und schon gar nicht, so, wie das gestern passiert ist. Aus so einem Gleichgültigkeitsgefühl heraus. Ich weiß, dass sie wohl noch häufiger " rückfällig " wird und ich kann für mich ja auch nicht die Hände ins Feuer legen aber es wäre halt schön, wenn es dann bei diesem Ausrutscher bliebe und danach wieder in die andere Richtung gegangen wird. Meine Frau hat einiges in ihrem Leben verändert und das hing nicht von dem ab, was ich jetzt wollte oder nicht. - Sie hat es für sich getan und vielleicht auch ein kleines bisschen für mich. Wind Bei solch tiefer Liebe im Zusammenhang mit Süchten fällt mir das Thema "Coabhängigkgeit" ein - das würde ich aber per "Ferndiagnose" nicht unterstellen, es kommt mir als Möglichkeit aber nun in den Sinn. "Wenn Frauen zu sehr lieben", das Buch zum Phänomen, bezog sich in erster Linie auf Frauen in Heterobeziehungen, in denen der Mann in irgendwelche Süchteleien und Selbstdestruktivitäten verwickelt war und Frau versuchte ihn zu retten mit Liebe, Verständnis, Empathie, Appellen etc etc. Ich möchte dir jetzt von mir sagen, dass ich das durchaus kannte und dann, nach dem CO in die gleiche Falle gelaufen bin, völlig blauäugig, denn - ich dachte, ich hätte das mit dem CO ja abgelegt. Mitnichten/neffen! Soviel von mir, damit ich dir so von oben runter so einen Begriff vor die Nase setze: ich kannte das. Frau kommt da auch raus. Etliche Schleifen und biographische Um-Wege weiter :-) Yes! Das Ganze hat imo auch mindestens einen systemischen Aspekt : so lange du so stark willst, dass sie das und jenes unterlässt und verändert, so lange braucht sie das nicht zu wollen, geschweige denn umzusetzten. Denn diese Rolle ist in eurem Beziehungssystem ja schon besetzt: von dir. |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo McLeod,
ob es jetzt die ganz tiefe Liebe für mich ist, das glaub ich ehrlich gesagt nicht. Ich kann mich ganz gut leiden, bis auf ein paar Ausnahmen, und komm eigentlich gut mit mir klar. Ich habe lange über Deine Worte nachgedacht und war eigentlich etwas entsetzt. - Entsetzt über mich!! Hab ich tatsächlich meine Frau, diese momentane Situation, so geschildert, dass der Eindruck entstand, dass ich nur noch am Geben bin und von ihr so rein gar nichts kommt? Ja, ich versuche meine Frau zu tragen, wo immer sie es braucht aber ich fühle mich umgekehrt nicht weniger von ihr getragen und das nun doch schon seit 21 Jahren. Im Moment ist es sicher etwas schwierig aber ich muss und will meiner Frau und mir auch die Zeit geben, mit der Situation umgehen zu können und leben zu können. Das braucht auch etwas Geduld und zwar auf beiden Seiten. Wir sind ab morgen erst mal ein paar Tage im Urlaub und ich glaube, der kommt zur richtigen Zeit. Liebe Grüße Wind Es ist Liebe, McLeod, ganz tiefe Liebe. Ich finde Rafaelas Gedankengang eine Reise wert. Mir kam spontan gestern der Gedanke: hast Du diese ganz tiefe Liebe auch für Dich? Ich sehe vor meinem inneren Auge das Bild von fließendem Wasser und da fließt ganz viel von Dir zu ihr, trägt sie... Wer oder was trägt Dich - oder ist das gerade ein Wasserfluss, der Dich austrocknen könnte? (Ich weiß die Antwort nicht) |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Okay, das weißt du natürlich auf jeden Fall besser als ich/wir. Ich muss sagen, dass ich mehr über "sie ist ...betrunken" als über das Rauchen gestolpert bin. Bei Nikotinabhängigkeit gibt es weniger Auswirkungen auf das soziale Umfeld (außer ein bisschen Passivrauch hier und da) als bei Alkhohol. In erster Linie spricht man bei Alkohol und anderen Bewusstseinsverändernden Drogen von Coabhängigkeit. Das "betrunken" hat mir mir die Assoziation ausgelöst. Umso besser, wenn es nicht so ist.
Hallo Rafaella, bei meiner Frau handelt es sich nicht um Süchte, in der Mehrzahl. Sie hat über 50 Jahre geraucht, mehr aber auch nicht ( reicht ja wohl auch! ). Und das mit der Coabhängigkeit kann ich so gar nicht sehen, zumal ich ja auch noch bis vor kurzem geraucht habe. Also, diesen Gedanken kann ich nicht wirklich mit Dir teilen. Ob ich zu sehr liebe, das kann ich nicht beantworten und dass ich meine Frau " retten " will, das hört sich für mich auch nicht stimmig an. Meine Frau ist nicht selbstdestruktiv und ich muss sie auch nicht ständig dazu ermahnen ( was ich ohnehin nicht tu! ), dass sie dieses und jenes machen oder lassen soll. - Sie ist erwachsen und muss selber entscheiden. Aber natürlich kann es mir nicht recht sein, wenn sie jetzt wieder rauchen würde und schon gar nicht, so, wie das gestern passiert ist. Aus so einem Gleichgültigkeitsgefühl heraus. Ich weiß, dass sie wohl noch häufiger " rückfällig " wird und ich kann für mich ja auch nicht die Hände ins Feuer legen aber es wäre halt schön, wenn es dann bei diesem Ausrutscher bliebe und danach wieder in die andere Richtung gegangen wird. Meine Frau hat einiges in ihrem Leben verändert und das hing nicht von dem ab, was ich jetzt wollte oder nicht. - Sie hat es für sich getan und vielleicht auch ein kleines bisschen für mich. Wind Bei solch tiefer Liebe im Zusammenhang mit Süchten fällt mir das Thema "Coabhängigkgeit" ein - das würde ich aber per "Ferndiagnose" nicht unterstellen, es kommt mir als Möglichkeit aber nun in den Sinn. "Wenn Frauen zu sehr lieben", das Buch zum Phänomen, bezog sich in erster Linie auf Frauen in Heterobeziehungen, in denen der Mann in irgendwelche Süchteleien und Selbstdestruktivitäten verwickelt war und Frau versuchte ihn zu retten mit Liebe, Verständnis, Empathie, Appellen etc etc. Ich möchte dir jetzt von mir sagen, dass ich das durchaus kannte und dann, nach dem CO in die gleiche Falle gelaufen bin, völlig blauäugig, denn - ich dachte, ich hätte das mit dem CO ja abgelegt. Mitnichten/neffen! Soviel von mir, damit ich dir so von oben runter so einen Begriff vor die Nase setze: ich kannte das. Frau kommt da auch raus. Etliche Schleifen und biographische Um-Wege weiter :-) Yes! Das Ganze hat imo auch mindestens einen systemischen Aspekt : so lange du so stark willst, dass sie das und jenes unterlässt und verändert, so lange braucht sie das nicht zu wollen, geschweige denn umzusetzten. Denn diese Rolle ist in eurem Beziehungssystem ja schon besetzt: von dir. |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich fand das Stress-innerlicher-wegenrücksichtslos-gegen-sich-selbst das Thema, wo ich eingehakt hätte. Nun ist alles auf dem guten Weg. Oder war es ja schon längst. Gut so.
Gute Reise, morgen (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 10.Jul.2016 - 19:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Also, da muss ich jetzt doch noch mal was dazu sagen.
Liebe Rafaella, die Tatsache, dass meine Frau gestern einen über den Durst getrunken hat, heißt nicht, dass sie hier ständig betrunken durch die Gegend läuft. Im Gegenteil, sie verträgt kaum Alkohol, trinkt deswegen auch ganz selten nur was aber gestern wars halt mal so und das ist für mich auch ok. Ich hab damit überhaupt kein Problem. Ich hab aber ein gewaltiges Problem, wenn jemand nach einem Herzinfarkt wieder mit rauchen anfängt und das scheinst Du irgendwie nicht wirklich verstanden zu haben. Nicht das Glas zu viel hat mich gestern so mitgenommen. Okay, das weißt du natürlich auf jeden Fall besser als ich/wir. Ich muss sagen, dass ich mehr über "sie ist ...betrunken" als über das Rauchen gestolpert bin. Bei Nikotinabhängigkeit gibt es weniger Auswirkungen auf das soziale Umfeld (außer ein bisschen Passivrauch hier und da) als bei Alkhohol. In erster Linie spricht man bei Alkohol und anderen Bewusstseinsverändernden Drogen von Coabhängigkeit. Das "betrunken" hat mir mir die Assoziation ausgelöst. Umso besser, wenn es nicht so ist. Hallo Rafaella, bei meiner Frau handelt es sich nicht um Süchte, in der Mehrzahl. Sie hat über 50 Jahre geraucht, mehr aber auch nicht ( reicht ja wohl auch! ). Und das mit der Coabhängigkeit kann ich so gar nicht sehen, zumal ich ja auch noch bis vor kurzem geraucht habe. Also, diesen Gedanken kann ich nicht wirklich mit Dir teilen. Ob ich zu sehr liebe, das kann ich nicht beantworten und dass ich meine Frau " retten " will, das hört sich für mich auch nicht stimmig an. Meine Frau ist nicht selbstdestruktiv und ich muss sie auch nicht ständig dazu ermahnen ( was ich ohnehin nicht tu! ), dass sie dieses und jenes machen oder lassen soll. - Sie ist erwachsen und muss selber entscheiden. Aber natürlich kann es mir nicht recht sein, wenn sie jetzt wieder rauchen würde und schon gar nicht, so, wie das gestern passiert ist. Aus so einem Gleichgültigkeitsgefühl heraus. Ich weiß, dass sie wohl noch häufiger " rückfällig " wird und ich kann für mich ja auch nicht die Hände ins Feuer legen aber es wäre halt schön, wenn es dann bei diesem Ausrutscher bliebe und danach wieder in die andere Richtung gegangen wird. Meine Frau hat einiges in ihrem Leben verändert und das hing nicht von dem ab, was ich jetzt wollte oder nicht. - Sie hat es für sich getan und vielleicht auch ein kleines bisschen für mich. Wind Bei solch tiefer Liebe im Zusammenhang mit Süchten fällt mir das Thema "Coabhängigkgeit" ein - das würde ich aber per "Ferndiagnose" nicht unterstellen, es kommt mir als Möglichkeit aber nun in den Sinn. "Wenn Frauen zu sehr lieben", das Buch zum Phänomen, bezog sich in erster Linie auf Frauen in Heterobeziehungen, in denen der Mann in irgendwelche Süchteleien und Selbstdestruktivitäten verwickelt war und Frau versuchte ihn zu retten mit Liebe, Verständnis, Empathie, Appellen etc etc. Ich möchte dir jetzt von mir sagen, dass ich das durchaus kannte und dann, nach dem CO in die gleiche Falle gelaufen bin, völlig blauäugig, denn - ich dachte, ich hätte das mit dem CO ja abgelegt. Mitnichten/neffen! Soviel von mir, damit ich dir so von oben runter so einen Begriff vor die Nase setze: ich kannte das. Frau kommt da auch raus. Etliche Schleifen und biographische Um-Wege weiter :-) Yes! Das Ganze hat imo auch mindestens einen systemischen Aspekt : so lange du so stark willst, dass sie das und jenes unterlässt und verändert, so lange braucht sie das nicht zu wollen, geschweige denn umzusetzten. Denn diese Rolle ist in eurem Beziehungssystem ja schon besetzt: von dir. |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Danke McLeod (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Ich hab den ersten Satz nicht ganz verstanden aber ich hoffe auch, dass alles auf einem guten Weg ist und mit Rückschlägen, auch was die Angst betrifft, werden wir/ich leben müssen. - Ich will ja nur anders damit umgehen können aber das braucht halt Zeit und Geduld. Wind, die jetzt erst mal weg ist. Ich fand das Stress-innerlicher-wegenrücksichtslos-gegen-sich-selbst das Thema, wo ich eingehakt hätte. Nun ist alles auf dem guten Weg. Oder war es ja schon längst. Gut so. Gute Reise, morgen (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Hallo, Wind Ja, ich hatte das bereits bemerkt, dass ich da aufgrund eines "Reizwortes" (betrunken) auf eine falsche Fährte gegangen war. Mea culpa. |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo Rafaella,
alles gut (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) Ich dachte mir schon, dass Du da offensichtlich ein gebranntes Kind bist, was Alkohol anbelangt, warum auch immer. Ich wollte einfach nicht den Eindruck stehen lassen, dass meine Frau Alkoholikerin ist und ich Co - Abhängig bin. Liebe Grüße Wind Hallo, Wind Ja, ich hatte das bereits bemerkt, dass ich da aufgrund eines "Reizwortes" (betrunken) auf eine falsche Fährte gegangen war. Mea culpa. |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich bin schon manchmal blöd und naiv.
Verlass mich auf Menschen, vertrau Ihnen und merke zu spät, dass ich nicht wichtig bin. Hallo Rafaella, alles gut (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) Ich dachte mir schon, dass Du da offensichtlich ein gebranntes Kind bist, was Alkohol anbelangt, warum auch immer. Ich wollte einfach nicht den Eindruck stehen lassen, dass meine Frau Alkoholikerin ist und ich Co - Abhängig bin. Liebe Grüße Wind Hallo, Wind Ja, ich hatte das bereits bemerkt, dass ich da aufgrund eines "Reizwortes" (betrunken) auf eine falsche Fährte gegangen war. Mea culpa. |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich hätte gestern jemanden gebraucht aber meine Angst wird belächelt. - Ich soll mich nicht so wichtig nehmen und nicht so dramatisieren.
Meine Frau raucht jetzt wieder, obwohl sie mir zugesagt hatte, dass sie das nur noch im Urlaub macht. Aber es ist ok! Ich werde es nicht mehr dramatisieren und ich werde meine Angst auch nicht mehr für so wichtig nehmen. Ich bin schon manchmal blöd und naiv. Verlass mich auf Menschen, vertrau Ihnen und merke zu spät, dass ich nicht wichtig bin. Worum geht es? Kryptisch... McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Dann ist es ja auf dem Weg. Blöd, wenn mensch sich so belächelt fühlt. Mir gibt das manchmal das Gefühl von Kleinsein, von Überheblichkeit auf der anderen Seite... Da kam ich manchmal, je nachdem welcher Kontext, ganz schön griffig werden. Oder wie ich meine Verletztheit halt so ausdrücke...
Wünsche Dir einen Tag mit mehr guten als schwierigen Erlebnissen. Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Danke McLeod, für die guten Wünsche (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Wenn Dritte meine Angst belächeln, dann ist das das eine aber wenn meine Frau meine Angst ignoriert, dann macht mich das sehr hilflos, traurig und wenn ich ehrlich bin, auch ein bisschen wütend. - Aber damit muss ich umgehen können und das versuch ich. Liebe Grüße Wind Dann ist es ja auf dem Weg. Blöd, wenn mensch sich so belächelt fühlt. Mir gibt das manchmal das Gefühl von Kleinsein, von Überheblichkeit auf der anderen Seite... Da kam ich manchmal, je nachdem welcher Kontext, ganz schön griffig werden. Oder wie ich meine Verletztheit halt so ausdrücke... Wünsche Dir einen Tag mit mehr guten als schwierigen Erlebnissen. Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich liebe meine Frau aber wenn sie den Ernst der Lage nicht erkennt, dann will auch ich nicht mehr vor Angst erstarren.
Es kommt wie es kommt und ich kann nichts beeinflussen. - Es ist ihr Leben und ihre Entscheidung. Danke McLeod, für die guten Wünsche (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Wenn Dritte meine Angst belächeln, dann ist das das eine aber wenn meine Frau meine Angst ignoriert, dann macht mich das sehr hilflos, traurig und wenn ich ehrlich bin, auch ein bisschen wütend. - Aber damit muss ich umgehen können und das versuch ich. Liebe Grüße Wind Dann ist es ja auf dem Weg. Blöd, wenn mensch sich so belächelt fühlt. Mir gibt das manchmal das Gefühl von Kleinsein, von Überheblichkeit auf der anderen Seite... Da kam ich manchmal, je nachdem welcher Kontext, ganz schön griffig werden. Oder wie ich meine Verletztheit halt so ausdrücke... Wünsche Dir einen Tag mit mehr guten als schwierigen Erlebnissen. Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo Wind.
Das klingt nach Veränderungen... Wenn Du nicht mehr in Angst erstarrst, was tust Du stattdessen? Falls das hierher gehört... McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich kümmer mich gerade auch mal wieder mehr um mich, ohne meine Frau links liegen zu lassen.
Versuche, uns beiden wieder mehr Freiraum zu geben, was heißt, dass ich sie nicht ständig " überwache " und mir selber wieder mehr Zeit und Aufmerksamkeit schenke. Angst ist ein schlechter Ratgeber und hat nichts mit Fürsorge zu tun. - Das hab ich verstanden. Hallo Wind. Das klingt nach Veränderungen... Wenn Du nicht mehr in Angst erstarrst, was tust Du stattdessen? Falls das hierher gehört... McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Sehr cool (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) was machst Du so, wenn Du was für Dich machst? (Ich war gerade ne Stunde draußen in der Sonne...)
|
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Mit dem Hund raus gehen und zwar dort hin, wo meine Frau nicht gerne hin geht.
Endlich mal wieder in einem guten Buch versinken. Freunde treffen und dabei nicht auf die Uhr schauen. Meine Mutter wieder häufiger besuchen. Kopfhörer auf und ne tolle CD hören. Im Garten auf die Liege und einfach nur Seele baumeln lassen................ McLeod, ich könnte noch so viel aufzählen und das tut richtig gut. Ach ja, und endlich wieder zum Arbeiten, in mein geliebtes Theater, ohne Angst, dass vielleicht zuhause irgendwas passiert. Sehr cool (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) was machst Du so, wenn Du was für Dich machst? (Ich war gerade ne Stunde draußen in der Sonne...) |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Und noch was McLeod, einfach mal zum Arzt gehen und es dreht sich nur um mich (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Mit dem Hund raus gehen und zwar dort hin, wo meine Frau nicht gerne hin geht. Endlich mal wieder in einem guten Buch versinken. Freunde treffen und dabei nicht auf die Uhr schauen. Meine Mutter wieder häufiger besuchen. Kopfhörer auf und ne tolle CD hören. Im Garten auf die Liege und einfach nur Seele baumeln lassen................ McLeod, ich könnte noch so viel aufzählen und das tut richtig gut. Ach ja, und endlich wieder zum Arbeiten, in mein geliebtes Theater, ohne Angst, dass vielleicht zuhause irgendwas passiert. Sehr cool (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) was machst Du so, wenn Du was für Dich machst? (Ich war gerade ne Stunde draußen in der Sonne...) |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Klingt vieles gut erreichbar. Toitoitoi bei der Umsetzung.
|
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.417 Userin seit: 28.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.850 ![]() |
Klingt vieles gut erreichbar. Toitoitoi bei der Umsetzung. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Das wünsche ich dir auch. |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich verabschiede mich und danke Euch.
Jeder, die mich gelesen, geantwortet, getragen und einfach nur da war. Meine Zeit ist hier vorbei. Alles Liebe und Gute Euch. Ich verabschiede mich und danke Euch. Jeder, die mich gelesen, geantwortet, getragen und einfach nur da war. Meine Zeit ist hier vorbei. Alles Liebe und Gute Euch. |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
[Letzte Nacht zweiter Infarkt.
Ich hab alles im Griff aber jetzt komm ich an meine Grenze. quote name='Wind' date='30.Jul.2016 - 20:01' post='1095073850'] Ich verabschiede mich und danke Euch. Jeder, die mich gelesen, geantwortet, getragen und einfach nur da war. Meine Zeit ist hier vorbei. Alles Liebe und Gute Euch. Ich verabschiede mich und danke Euch. Jeder, die mich gelesen, geantwortet, getragen und einfach nur da war. Meine Zeit ist hier vorbei. Alles Liebe und Gute Euch. [/quote] |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
[Letzte Nacht zweiter Infarkt. Ich hab alles im Griff aber jetzt komm ich an meine Grenze. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
oh jeh oh jeh.
vielleicht gibt es eine chance,dass sie sich dadurch oeffnet,um ihr verhalten doch zu aendern. gerade fuer ein doch weiterlebenduerfen mit dir. ich wuensch dir viel kraft und erstmal gute besserung. |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
[Danke
quote name='plop' date='13.Aug.2016 - 02:47' post='1095074030'] oh jeh oh jeh. vielleicht gibt es eine chance,dass sie sich dadurch oeffnet,um ihr verhalten doch zu aendern. gerade fuer ein doch weiterlebenduerfen mit dir. ich wuensch dir viel kraft und erstmal gute besserung. [/quote] |
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Sitze gerade hier, mir laufen die Tränen übers Gesicht und ich geb zu, ich bin psychisch extrem angeschlagen, um nicht zu sagen, ich bin einfach nur fertig.
Dabei schäme ich mich beinahe dafür, hatte meine Frau ja den Infarkt und nicht ich. - Wie mag es ihr ergehen?! Bin mehrfach am Tag im Krankenhaus und versuch den Laden hier am Laufen zu halten, so gut es eben gerade geht. Meiner Frau geht es, den Umständen entsprechend, schon wieder ganz ordentlich und sie befasst sich mit dem Gedanken, diese Woche wieder nach hause zu kommen. Mir geht das schon wieder zu schnell aber die Ärzte scheinen grünes Licht zu geben. Ich bin um jeden Tag froh, wo sie noch in der Klinik bleibt, zumal ihre behandelnde Ärztin vor Ort noch im Urlaub ist. Wieder lehnt sie eine stationäre Reha ab, es geht auch ambulant, wie gehabt! Es liegt mir fern, sie unter Druck zu setzen, etwas von ihr zu fordern, womit sie ein Problem hat, aber das alles trägt halt nicht unbedingt zu meiner Beruhigung bei aber um mich geht es ja auch nicht. Ich bin eine ziemlich starke Frau aber im Moment fühle ich mich so überfordert, dass ich manchmal nur noch weglaufen möchte. Es ist schwer, alles gerade unter einen Hut zu bekommen. - Das Leben muss ja weiter gehen. Meine Frau im Krankenhaus, Hund, Arbeit, Haushalt.......ich komm an meine Grenzen und schäme mich dafür. Sorry, musste mich mal kurz ausheulen. |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
ich komm an meine Grenzen Sooooo verständlich. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) ein bisschen ausheulen und jammern erleichtert da ungemein (jedenfalls bei mir). (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Wünsche Dir alles Gute. |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Danke McLeod,
tut gut verstanden zu werden und ja, es tut auch gut mal jammern und heulen zu dürfen. Immer nur stark sein, das funktioniert halt auch nicht und vielleicht ist das auch ganz gut so. Liebe Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
Immer nur stark sein, das funktioniert halt auch nicht und vielleicht ist das auch ganz gut so. Liebe Grüße Wind ich denke ,scham ist nun das allerletzte ,was du empfinden musst,weil du wahrnimmst ,dass das alles momentan wirklich mehr als grenzwertig ist. das ist auch eine art staerke.seine schwaechen rechtzeitig zu bemerken. war deine frau denn vor der erkrankung denn in der lage auf dich einzugehen,wenn du etwas von ihr fuer dein eigenes wohlergehen erbeten hast? wuerde sie in eine stationaere reha in erwaegung ziehen koennen,wenn sie wuesste,dass das fuer dich eine enorme erleichterung ist um den momentanen alltag zu bewaeltigen?was koennte ihr anlass geben in diese richtung zu denken-ausser,dass du auch noch zusammenklappst? (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo plop,
es ist mir schon klar, dass Scham im Moment nicht das richtige Gefühl ist und dass ich auch die Berechtigung habe, dass es mir einfach mal nicht gut geht und ich überfordert bin. - Es ist tatsächlich Grenzwertig aber muss bewältigt werden, auch von mir. Vielleicht hängt dieses Schamgefühl damit zusammen, dass meine Frau nie jammert, auch jetzt nicht und eine Stärke an den Tag legt, wo ich nur baff bin. Meine Frau geht seit über 20 Jahren auf mich ein und tut wirklich alles, damit es mir und uns gut geht. - Da hab ich nie etwas vermisst. Aber jetzt geht es so sehr um sie und ich habe einfach nicht das Recht dazu, von ihr etwas zu verlangen, womit es mir vielleicht besser gehen würde, sie selber aber an Grenzen kommen würde. Nichts könnte sie zu einer stationären Reha überreden und das hängt sicherlich mit ihrer Geschichte zusammen, was ich so gut verstehen kann. Wir werden schauen müssen, wie es hier weiter geht, wenn sie wieder zuhause ist. Liebe Grüße Wind Immer nur stark sein, das funktioniert halt auch nicht und vielleicht ist das auch ganz gut so. Liebe Grüße Wind ich denke ,scham ist nun das allerletzte ,was du empfinden musst,weil du wahrnimmst ,dass das alles momentan wirklich mehr als grenzwertig ist. das ist auch eine art staerke.seine schwaechen rechtzeitig zu bemerken. war deine frau denn vor der erkrankung denn in der lage auf dich einzugehen,wenn du etwas von ihr fuer dein eigenes wohlergehen erbeten hast? wuerde sie in eine stationaere reha in erwaegung ziehen koennen,wenn sie wuesste,dass das fuer dich eine enorme erleichterung ist um den momentanen alltag zu bewaeltigen?was koennte ihr anlass geben in diese richtung zu denken-ausser,dass du auch noch zusammenklappst? (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:13 |