lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Arme Pinguine!, Zwangsheterosexualität...
sugar
Beitrag 11.Feb.2005 - 14:58
Beitrag #1


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



schaut mal hier

<_< *im Zoo ist die Hölle los*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 12)
robin
Beitrag 11.Feb.2005 - 19:05
Beitrag #2


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



irgendwie... ich weiß nicht recht... aber die viecher sind vom aussterben bedroht!! Man kann es nicht mit menschen vergleichen, die es nun mal nicht sind! :rolleyes:
Oder sehe ich das falsch? Und vielleicht bleiben sich schön treu und verschwinden aus unserem planeten... :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 12.Feb.2005 - 12:35
Beitrag #3


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Also, ich finde, man sollte die scheinbar schwulen Pinguine nicht voneinander trennen, aber durchaus mal ein paar Weibchen ins Gehege bringen, zum Versuch der Fortpflanzung.
Die Vorteile liegen auf der Hand: die Pingus müssen sich nicht von ihren Partnern trennen, könnten es aber, wenn die Fortpflanzungslust sie überkäme. Entscheiden sie sich für die Weibchen, ist nur mal wieder nachgewiesen, wie wenig artgerecht Tiere in Zoos untergebracht sin; "bleiben" die Pingus jedoch "schwul", obwohl sie nun die Wahl haben, ist ein weiterer Nachweis für in der Natur vorkommende und damit "natürliche" Homosexualität erbracht.
Wie schwierig es ist, Pinguine künstlich zu befruchten, entzieht sich meiner Kenntnis, aber vielleicht ist auch das eine Option...?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 12.Feb.2005 - 12:55
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



QUOTE (shark @ 12.Feb.2005 - 12:35)
Entscheiden sie sich für die Weibchen, ist nur mal wieder nachgewiesen, wie wenig artgerecht Tiere in Zoos untergebracht sin;

magst du vielleicht den satz vielleicht nochmal erläutern? ich versteh nicht den zusammenhang zwischen weibchenwahl und nicht artgerecht gehalten.. vielleicht sth ich auf dem schlauch.. :rolleyes: danke!


ich find eher possierlich, wie irgendwelche menschen mal wieder versuchen zu beweisen, dass eine orientierung am eigenen geschlecht nur eine "phase", eine ausflucht sein kann. lachhaft. und das in meiner heimatstadt.. -_- <_<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 12.Feb.2005 - 13:03
Beitrag #5


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Gerne , alba; es kommt unter Tieren in Zoos durchaus zu Verhalten (natürlich nicht nur im Bereich Sexualität), das in der Natur eben nicht vorkommen würde, weil die Tiere dort mehr Bewegungsfreiheit haben und eine größere Auswahl eines Gefährten/einer Gefährtin etc.
Sollten die Pinguine also nur in Ermangelung von Weibchen ihrer Art homosexuelles Verhalten zeigen, wäre damit die Unzulänglichkeit eines Zoos als artgerechtes Umfeld für Wildtiere nachgewiesen.

Ich habe allerdings schon häufiger von "schwulen" Pinguinen auch in der Natur gehört; kann mir deshalb gut vorstellen, dass es sich auch in diesem Fall nicht um homosexuelles Verhalten, sondern eben um Homosexualität handelt.
Ich hoffe, die Erläuterungen sind ausreichend..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 12.Feb.2005 - 13:44
Beitrag #6


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich sehe das ähnlich wie shark und kann irgendwie nicht ganz verstehen, warum sich manche Menschen jetzt so darüber aufregen?

Den Tieren wird doch nichts angetan und sie werden doch noch nicht mal von ihren männlichen Kollegen getrennt.
Da gibt es wirklich weitaus schlimmere "Tierversuche".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
frenchkiss
Beitrag 12.Feb.2005 - 23:42
Beitrag #7


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.041



Ich verstehe die "Aufregung" auch nicht. Warum soll es keine homosexuellen Tiere geben? Als ich die Pinguine in dem Bericht gesehen habe, fand ich sie einfach nur süss...Man soll sie in Frieden GEMEINSAM leben lassen, und zu den Weibchen (falls sie mögen) zur Vermehrung andere Mänchen hinzufügen,denn sie sind ja wirklich vom Aussterben bedroht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mormor
Beitrag 13.Feb.2005 - 17:52
Beitrag #8


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 230
Userin seit: 04.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.175



Ich denke auch, dass es eine gute Lösung ist, einfach noch heterosexuelle Pinguine dazu zu gesellen. Die schwulen Pinguine werden sich sicherlich nicht "umerziehen" lassen wollen.

@shark, dieses homosexuelle Verhalten hängt bestimmt nicht mit der Ermangelung der Partnerinnen zusammen. Es ist einfach eine Laune der Natur.

Man darf gespannt sein, wie diese Geschichte ausgeht. Vermutlich werden die neuen Pinguine sich paaren, und die schwulen Pinguine lieben einander weiterhin. Vielleicht klauen sie den Weibchen dann die Eier, und wollen sie dann selbst ausbrüten. So werden die Weibchen dazu angeregt neue Eier zu legen. Da hätten die beiden ja noch etwas für die Vermehrung getan. Nur mal so weiter gesponnen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 14.Feb.2005 - 10:49
Beitrag #9


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Vielleicht klauen sie den Weibchen dann die Eier, und wollen sie dann selbst ausbrüten. So werden die Weibchen dazu angeregt neue Eier zu legen. Da hätten die beiden ja noch etwas für die Vermehrung getan. - @mormor: Gute idee!! Hast du schon in einem zoo gearbeitet? :D Ich habe davon gelesen und zwar in dem tollen buch, das ich auch hier im forum vorgestellt hatte (biological exuberance)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 14.Feb.2005 - 12:32
Beitrag #10


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich kann den Artikel nicht finden :(
Ist die seite vielleicht inzwischen aktualisiert, und der Artikel daher gelöscht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 14.Feb.2005 - 15:29
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



QUOTE (shark @ 12.Feb.2005 - 13:03)
Ich hoffe, die Erläuterungen sind ausreichend..

ja, danke schön! jetzt verstehts das kleine albachen auch.. :D

ich find die idee mit dem eier klauen toll. wäre doch supi! da hätten die homo-pärchen dann auch noch zur vermehrung der pinguine beigetragen, wenn die weibchen dann tatasächlich noch mehr eier legen.. :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 14.Feb.2005 - 16:03
Beitrag #12


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



schau mal hier
@liane: es war eine tagesnachricht von web.de (oder gmx?). Diese seite (siehe oben) ist von heute :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mormor
Beitrag 14.Feb.2005 - 16:39
Beitrag #13


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 230
Userin seit: 04.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.175



ich spinne jetzt mal noch einwenig weiter....
da die Pinguine ja nicht die Brust kriegen, könnten die schwulen Pinguine ihre geklauten Kinder durchaus auch groß kriegen.
"Hier mein Liebes ein Fischchen, da noch ein Häppchen, komm wir wollen noch einwenig kuscheln mein liebes kleines Pinguinkind", flötet der Papa liebevoll.
.. fast wie ein richtiges Kindermärchen....
Titel: Wie mein Papa Pinguinkinder kriegte...

Ich hab euch ja gewarnt, einwenig Seemannslatein.
... nein, liebe robin, ich habe noch nicht im Zoo gearbeitet.


.... einige Wochen später.... was ist mit den Pinguinen nun geworden? Hat sie oder hat sie nicht? Was will er ? Will er überhaupt? Fragen über Fragen!!!!

Der Beitrag wurde von mormor bearbeitet: 03.Mar.2005 - 15:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 00:46