![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 208 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 3 ![]() |
|
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Coolies... bin Beamtin in S-H. Wer will mich?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Was würde die Zukünftige denn sonst noch so erwarten - ausser Familienzuschlag? Reihen-Eckhaus? Lebensversicherung? Gold? Schmuck? Bauerwartungsland? B) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#4
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Treue, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, mehr so die inneren Werte... :D Und natürlich viel Sex. Ist das okay?
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Klingt gut (besonders letzteres...) :rolleyes: Dachte ich frag mal provozierend nach, weil Du mit dem Familienzuschlag geworben hast... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 43 ![]() |
Das mit dem erhöhten Ortszuschlag sieht auf den ersten Blick ganz gut aus ... ist es auch für alle Paare, bei denen nur EINE im öffentlichen Dienst arbeitet.
Bei uns ist es nun aber so, dass wir beide "öffentlich" tätig sind und somit der Ortszuschlag bei beiden halbiert wird. Da wir das nicht - wie Heteropaare - durch die Steuerklassen (ungefähr) ausgleichen können, sind wir ziemlich gekniffen, wenn das Gesetz wird. Dann fehlen uns zwischen 250 und 300 Euro im Monat ... und das ist nunmal nicht wenig. Also, im Moment sind wir gar nicht scharf darauf, verständlicherweise. Der Staat zockt schon genug ab, wenn ihm die Anerkennung der Lebenspartnerschaft Geld bringt. :angry: Gruß, Kerstin & Walli |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 208 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 3 ![]() |
öhm, es geht aber nicht um ortszuschlag, sondern um familienzuschlag. und besser zweimal einen halben als gar keinen, oder?
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 43 ![]() |
Ne, es geht schon um den Ortszuschlag, denn da spielt das Verheiratet sein eine Rolle.
Und: Wir bekommen momentan 2 GANZE! Also wäre das Durchkommen einer Gesetzesänderung für uns mal wieder ein Minusgeschäft. Wie gesagt, wir können es mit unseren Steuerklassen nicht ausgleichen - wie Hetero-Ehepaare. In diesem Sinne, Kerstin & Walli |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 208 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 3 ![]() |
na, dann freut euch doch mit, dass nun die profitieren, die bislang nicht profitiert haben, also die verpartnerten beamtInnen ohne partnerIn als beamtIn. *vorschlag zur güte*
letztlich ist es ja tatsächlich ein guter schritt in richtung gleichstellung - auch, wenns euch diesmal -ebenso wie verheiratete hetero-beamtnnenpaare- blöd erwischt. ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 43 ![]() |
@heaven: Ist das nicht ein wenig viel verlangt??? Wer kann sich solch eine kostspielige "Solidarität" denn leisten? Wir jedenfalls nicht. Kannst du es? So freut uns das!
Es geht ja auch gar nicht darum, dass es gerechter wäre den Orstzuschlag wie bei Verheirateten anzuerkennen ... aber es wird ja deshalb kein steuerlicher Ausgleich geschaffen - der im Übrigen auch gerecht wäre. Nur als Schmackerl nebenbei: Wir haben 2 Hunde und haben diese jeweils auf eine von uns angemeldet. Schwupps kam die Benachrichtigung, dass wir als Lebenspartner wie Eheleute anerkannt werden (danke!) und als EIN Hundehalter gelten. Und ebenso schwupps dürfen wir für beide Hunde die erhöhte Hundesteuer zahlen. Toll, was?! Auf so eine Anerkennung könne wir ehrlich gesagt sch... ! Bei der Eigenheimzulage werden wir dann wieder fröhlich als "ledig" angesehen und haben nur einmal Anspruch darauf, während sich Eheleute gleich 2 Objekte fördern lassen können. Auch toll, was?! Sind mal eben 1275 € pro Jahr! Und das ist nicht mehr komisch! :angry: In diesem Sinne, Kerstin & Walli |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 208 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 3 ![]() |
entschuldigung, aber mir geht es gegen den strich, jahrelang nach anerkennung und gleichberechtigung zu rufen, aber dann, wenn sie - auch mit vereinzelten negativen folgen - eintritt, hier rumzumeckern in richtung "abzocke" des staates. entweder oder, ganz einfach.
was darfs denn ansonsten sein? zweimal ortszuschlag und kindergeld, scusi, dackeltreiberbefreiung, minus solidaritätische steuerbefreiung, weil ihr beide beamtinnen seid und in einem gesicherten beruf lebt, das noch gleich doppelt? also nööö...... :rolleyes: und um eure frage zu beantworten: ja, ich kann mir das leisten. ich habe nämlich schlicht und ergreifend vorher überlegt, was finanziell geht und was nicht. hätte ich mir das nicht leisten können, hätte ich mich nicht verpartnert. so einfach. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 550 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 55 ![]() |
:blink: :blink: :blink: :no: Schon verstanden. Zum Thema Gerechtigkeit- ud was ist mit alleinerziehenden Müttern- nicht verbeamtet, jedes Jahr kündbar, ohne Alimentenzahlung, Eigenhaus/-wohnung o.ä. Oder anders- von welcher Art von Gerechtigkeit träumt ihr? Nicht unverschämt gemeint- nur bei euerem Kommentar frage ich mich in der Tat- hat man euch nie die Geschichter "Vom Fischer und seiner Frau" erzählt?! "Nur mine Fru, die Illsebill, die will nich so, wie ick wohl will..." Am Ende war nichts mit den drei Wünschen vom Fisch, sonder n nur der Anfang. Manche Dinge brauchen einfach... Zeit. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ohne die Regelungen im Einzelnen zu kennen, nur auf der Basis dessen, was ich hier lese - dann muss das Entweder-Oder aber auch für den Staat gelten. Das scheint im Moment (noch?) nicht der Fall zu sein. Der Eindruck, dass der Staat sich die Rosinen rauspickt und zwar viele Pflichten schafft, aber nicht im Gegenzug gleich viele Rechte gibt - wenn ich da auf der Minus-Seite stünde (im Vergleich zu Hetero-Paaren, wohlgemerkt, nicht im Vergleich zu vorher, denn die Entscheidung zur Verpartnerung habe ich ja freiwillig getroffen), würde mich das rein persönlich auch frustrieren. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 128 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 44 ![]() |
Habt ihr euch verpartnert, weil ihr euch liebt oder weil ihr euch finanzielle Vorteile davon erhofft? Zu heiraten/sich zu verpartnern ist eine rein private Entscheidung. Mir geht diese Einstellung, sich die private Lebensgestaltung so viel wie irgend möglich von der Gemeinschaft (denn das ist ja der Staat) finanzieren oder abpolstern zu lassen, gewaltig auf den Geist. Lebt so, wie ihr leben möchtet. Dann auch mit allen Konsequenzen. Oder lasst es. Artemis (seit Ewigkeiten mit Steuerklasse 1 ohne Ortszuschlag, Hundesteuer für drei Hunde, Grundsteuer, .....-steuer, .....-steuer, .....-steuer) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|||||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 652 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 272 ![]() |
ich glaube es geht einfach darum, dass der staat dann als "ehepartner" aktzeptiert, wenn er abkassieren kann..andersrum allerdings nicht.. kann das schon verstehen.. lg destiny |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#16
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 43 ![]() |
Danke, destiny und regenbogen ... ihr habt es erfasst!
Hetero-Paare heiraten (in der Regel) aus Liebe .. und werden reichlich belohnt. Wir haben das auch getan, aber uns "bestraft" man dafür. Es gibt noch keine Gleichstellung ... das wollten wir ausdrücken! Und es wird sie auf absehbare Zeit auch nicht geben ... mit einer drohenden CDU-Regierung. Wovon träumt ihr?! Im Übrigen haben wir uns auch TROTZ der ungerechten rechtlichen Lage verpartnert. So naiv waren/sind wir auch nicht. Was zum Teufel ist denn daran schlimm, wenn man sich zurecht über die Ungrechtigkeiten aufregt, die einem begegnen??? Sollen wir jubeln über ein Gesetz, dass uns dann erneut zur Kasse bittet? Wie bescheuert müssten wir sein?! Uns ging es darum zu zeigen, dass die Medaille zwei Seiten hat. Und in diesem Zusammenhang ist es ziemlich egal, ob wir verbeamtet sind (sind wir im Übrigen nicht) und sichere Jobs haben, Hundebesitzer sind und obendrein ein Eigenheim "besitzen". (Huch, dürfen wir das nicht, weil es so viel Obdachlose gibt?) Und diese Ansicht wird uns dann im Solidaritätsbrei um die Ohren gehauen! :wacko: Kerstin & Walli |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 652 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 272 ![]() |
ich mag gar nicht dran denken, wobei mir die jetzige regierung auch nich zu sagt..aber das is ja nich thema B) ich glaube die absolute gleichstellung werden die jetzt unter uns weilenden nicht mehr erleben..meine person eingeschlossen... -_- |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#18
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 208 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 3 ![]() |
hier gehts aber darum, dass der staat den verpartnerten nun eben die gleichen rechte gibt wie den verheirateten heteropaaren, dabei aber (ebenso wie bei heteropaaren) einige wenige nur einen halben ortszuschlag bekommen statt eines ganzen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|||||||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ja. Allerdings sagten die mauels im gleichen Atemzug das hier (Hervorhebung von mir):
Also eben nicht die gleichen Rechte. |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#20
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Mal ganz abgesehen davon - Ortszuschlag, Familienzulagen etc. sind nicht das Einzige, das für das Einkommensniveau ausschlaggebend sind. Verglichen mit der freien Wirtschaft mag das immer noch höher oder niedriger sein, je nach der Stelle und dem jeweiligen Lohn. Aber das war hier nicht Thema.
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 652 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 272 ![]() |
oder gut ding will weile haben
ich denke, dass die bewegung in die richtige richtung geht..und selbst mit einer (wie kurz angesprochen) neuen regierung..wird es wohl - hoffentlich - kein zurückwandern in alte "zustände" mehr geben... man könnte jetzt eine grundgesetzrede beginnen, doch die spar ich mir an dieser stelle...;-) lg destiny |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 270 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 178 ![]() |
ich finde deine grundgesetz/grundsatzreden immer interessant *grübl ist das eigentlich rechtlich möglich das es wieder zu "alten zuständen" zurückgeht? *mal fragend gugg* immerhin hat da nicht nur die regierende partei ein wörtchen mitzureden |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#23
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 208 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 3 ![]() |
na, nach meinem gelernten rechtsverständnis könnte selbstverständlich eine neue regierung - ebenso selbstverständlich unter einhaltung der erforderlichen gesetzgebungsverfahren - neue, den alten widersprechende gesetze erlassen.
allerdings gibt es so etwas wie einen "rückwirkungsschutz" (sehr komplizierte materie, da wird auch noch zwischen diversen gesetzen, verordnungen und verwaltungsakten unterschieden), nach dem - mal ganz grundsätzlich und sehr vereinfacht gesagt - "du nicht schlechter gestellt werden darfst als zuvor". durch rücknahme des gesetzes würden das aber einige menschen, so dass das ganze m.e. beim verfassungsgericht landen (und dort m.e. abgeschmettert werden) würde. davon abgesehen gehe ich davon aus, dass die cdu es nicht wagen würde, das lebenspartnerschaftsgesetz anzukratzen. das bekäme sie mit dem potenziellen koalitionspartner fdp nicht durch, mit anderen koalitionspartnern (ernstzunehmen, wenn auch unwahrscheinlich wären nur noch spd oder grüne oder pds) erst recht nicht. insofern sehe ich das ganze nur als imagekampagne einiger rechter cdu-fritzen und diverser csu-granden. Der Beitrag wurde von heaven bearbeitet: 10.Sep.2004 - 18:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 652 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 272 ![]() |
@hamsta ein ander mal dann..*gg*
nur bleibt hier die frage der sicht..denn durch alle gesetze wird der eine oder andere schlechter gestellt als zuvor...ich denke da bsp. an die minijobs... allerdings wird es die cdu tatsächlich nicht wagen sich daran zu tasten, sie wird es nur im kern ersticken...sprich es wird das lebenspartnerschaftsgesetz geben..jap..aber wohl keine weiteren rechte mehr hinzukommen...also kurzum - stillstand - ... dabei kann nur gehofft werden, dass es nicht noch verstärkter in die hände der jeweiligen bundesländer fällt, die zunehmend (sofern ich das jetzt richtig im kopf hab)von der cdu förmlich ohne große koalition bis hin zu keiner regiert werden... man schaue und werde sehen, was dort kommen mag... es gibt allerdings auch keine wirkliche rechtliche begründung für die abschaffung..bedenke man das grundgesetz :-) insofern wird ein evtl. vorbringen vor dem verfassungsgericht schwer werden... in diesem sinne destiny |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 208 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 3 ![]() |
ja, das denke ich auch. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#26
|
|||||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 473 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 32 ![]() |
Es sei denn natürlich, Herr Westerwelle möchte seinen rechtlichen Status verbessern... ;) |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#27
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 652 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 272 ![]() |
womit er als "kleiner" koalitionspartner schlechte karten hätte...
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 208 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 3 ![]() |
au ja! letztlich zerbricht an der frage dann die koalition, es gibt nach zwei jahren neuwahlen, und weil man gesehen hat, dass die schwarz-gelben bienen nicht anders stechen als die rot-grünen kakteen, gibts anschließend eine große koalition, die endlich mal unisono sämtliche erforderlichen reformen angeht ohne rücksicht auf stimm- und machtverluste.
schönen gruß, heaven *träumend* :D |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 473 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 32 ![]() |
Stimmt, große Koalitionen sind ja immer die entscheidungsfreudigsten :D :P |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#30
|
|||||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 652 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 272 ![]() |
ich glaube dann wander ich aus...*gg* lg destiny |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 10:10 |