lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Kann frau zwei Frauen lieben?
maria
Beitrag 12.Mar.2005 - 23:01
Beitrag #1


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo,
ich habe ein ziemlich großes Problem, so fühlt es sich auf alle Fälle an.
Seit ein paar Wochen habe ich eine neue Stelle, recht weit weg von meinem Wohnort, so dass ich jetzt eine Wochenendbeziehung führe.
Das ist aber nicht das Problem, das bekommen wir schon hin. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich dabei bin, mich in meine Chefin zu verlieben. :rolleyes:
Mit meiner Freundin bin ich jetzt bald fünf Jahre zusammen und ich liebe sie sehr. Ich plane auch meine Zukunft mit ihr, so wollen wir uns z.B. ein Haus in der Nähe meiner neuen Arbeit kaufen. Damit möchte ich nur verdeutlichen, dass ich mir auch jetzt nicht vostelle, sie verlassen zu wollen.
Trotzdem geht mir die andere Frau nicht aus dem Sinn. Ich weiß nicht, was ich eigentlich von ihr will... am Arbeitsplatz eine Affäre kann ja auch nicht wirklich gut gehen und außerdem will ich meiner Freundin nicht weh tun.
Ich weiß zwar nicht, ob und wie ihr mir helfen könnt, aber es hat gut getan, mal alles aufzuschreiben.
LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
5 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 99)
-Agnetha-
Beitrag 13.Mar.2005 - 00:41
Beitrag #2


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich denke es ist relativ normal von anderen Frauen zu träumen, auch wenn man in einer Beziehung ist. Das muss nichts zwangsläufig heißen, dass in eurer Beziehung etwas fehlt.

Solange es bei Träumen bleibt, würde ich mir keine Sorgen machen.
Wenn du mit deiner Freundin glücklich bist, würde ich an deiner Stelle aber auf keinen Fall etwas mit der anderen Frau anfangen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 13.Mar.2005 - 00:44
Beitrag #3


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Hallo Maria,

erst einmal herzlich Willkommen im Forum - du wirst sehen, dass du nicht nur "alles aufgeschrieben" hast (was in vielen Situationen schon einmal eine große erste Hilfe sein kann), sondern auch Meinungen unterschiedlichster Frauen erfahren kannst, ohne mit engen Vertrauten aus deinem Umfeld darüber sprechen zu müssen.

Was du beschrieben hast, würde mich an deiner Stelle nicht in einen moralischen Schraubstock spannen. Du befindest dich in einer offensichtlich glücklichen Beziehung, hast Pläne für ein gemeinsames Leben mit deiner Frau...
Naja, und dann gibt es eben da noch die neue Chefin, die dir den Kopf verdreht - ja, warum denn nicht? Es ist nun einmal so, dass es zuviel der schönen, intelligenten und charmanten Frauen auf dieser Welt gibt, um das ganze Herz lebenslang allein der Einen zu verschreiben. Sich neu in eine Frau zu verlieben und gleichzeitig in einer festen, als erfüllend empfundenen Beziehung zu leben, schließt sich für mich keineswegs aus - solange du ehrlich bist und deine "Erkenntnisse" und Unsicherheiten mit deiner Partnerin teilst, denn nichts ist bitterer als der Gedanke am Ende einer Kettenreaktion gestanden zu haben, deren Zündfunke im Dunklen weitab erloschen war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 13.Mar.2005 - 12:49
Beitrag #4


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo Lady Godiva und Agnetha,
danke für die schnellen Antworten und das Willkommen (war schon im alten Forum dabei, habe mich deshalb gar nicht vorgestellt).
Es tröstet mich etwas, dass ihr denkt, dass meine Situation nicht so unnormal ist. Mit meiner Schwester habe ich nur kurz darüber gesprochen und sie war total entsetzt. Wie wenn ich gleich sonstwas mit meiner Chefin anfangen würde. :wacko: Das führt natürlich dazu, dass ich mich mit ihr darüber nicht mehr unterhalten will.
Deshalb ist es schön, hier einen Austausch zu finden.
Ich finde Offenheit in meiner Beziehung auch wichtig und ich habe auch mit meiner Freundin über meine Chefin gesprochen. Aber ich habe ihr noch nicht gesagt, dass ich das Gefühl habe mich zu verlieben. Sollte ich das tun?

LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
awena
Beitrag 13.Mar.2005 - 15:07
Beitrag #5


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 63
Userin seit: 11.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.062



QUOTE (maria @ 12.Mar.2005 - 23:01)
Seit ein paar Wochen habe ich eine neue Stelle, recht weit weg von meinem Wohnort, so dass ich jetzt eine Wochenendbeziehung führe.
Das ist aber nicht das Problem, das bekommen wir schon hin. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich dabei bin, mich in meine Chefin zu verlieben.  :rolleyes:

"ändert sich etwas - verändert sich alles"
ein zitat, dass ich irgendwo mal gelesen, und seither viel drüber nachgedacht habe....
ich stelle mir das so vor: meine gegenwärtige situation ist wie ein grosses netz, wenn ich etwas neues anfange, schneide ich (bildlich gesehen) ein loch hinein und knüpfe gleichzeitig neue fäden. und dann habe ich ein neues, ein verändertes netz.

ich denke es ist wichtig, dass wir fäden die uns viel bedeuten (wie z.b. die einer liebesbeziehung) in der hand behalten, damit wir sie in das neue muster einfügen können.

so wie du es beschreibst, ist - anscheinend durch die räumliche distanz zu deiner freundin - ein loch entstanden.
eine frage die du dir jetzt stellen kannst: versuchst du das loch zu füllen, indem du drauf und dran bist, dich in deine chefin zu verlieben? oder gibt es andere gründe?

sobald du dir über deine gründe klargeworden bist...ist auch an der zeit mit deiner freundin zu reden :troest:

lg verflixtnochmal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diana
Beitrag 13.Mar.2005 - 16:54
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



QUOTE (LadyGodiva)
Sich neu in eine Frau zu verlieben und gleichzeitig in einer festen, als erfüllend empfundenen Beziehung zu leben, schließt sich für mich keineswegs aus

Das sehe ich genauso.
Wir sollten uns nicht zu sehr von so genannten "Moralvorstellungen" leiten lassen, es gibt nicht für alles gleich eine Schublade.

Es wäre aber sicherlich hilfreich, auch für den Dialog mit deiner Partnerin, wenn Du Dir über Deine Gefühle noch ein Stück klarer werden könntest.
Vielleicht trägst Du – neben aller Verbundenheit zu Deiner Freundin, die mit Sicherheit da ist – auch Unsicherheitsgefühle, Zweifel und unausgesprochene Fragen in Dir.
Ein Haus zu kaufen um darin gemeinsam zu leben ist eine weitreichende Lebensentscheidung.
Da wirst Du sicher über das eine oder andere nachdenken müssen.

Vielleicht solltest Du in einem ersten Schritt versuchen, zunächst einmal offen zu Dir selbst zu sein. Dann kannst Du einerseits herausfinden, was diese verwirrenden Empfindungen wirklich bedeuten und Du hast andererseits eine bessere Basis für das Gespräch mit deiner Partnerin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 14.Mar.2005 - 08:53
Beitrag #7


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Ich bin soooo feige!!! Gestern hat mich meine Freundin gefragt, ob ich etwas mit meiner Chefin "anfangen" wollen würde und ich habe "nein" gesagt. Das war zwar nicht gelogen, denn von wollen kann gar keine Rede sein. Es ist eher so, dass ich Angst vor dem habe, was passiert.
Aber es wäre eine gute Gelegenheit gewesen darüber zu reden.

@verflixtnochmal
Das mit dem Netz finde ich ein sehr schönes Bild. Ich habe das Gefühl, dass ich den Faden meiner Beziehung fest in der Hand habe und ihn auch nicht verlieren werde. Er wird immer Bestandteil meines Netzes sein.
Warum ich diese Frau jetzt so interessant finde muss ich mir noch überlegen. Ich weiß nicht so recht, was es ist.

@Diana
Für uns ändert sich nichts an den Lebensumständen wenn wir umziehen, nur der Wohnort. Wir leben jetzt auch schon zusammen und haben auch ein Haus. Das kann es also nicht sein, was Verunsicherung auslöst.
Was du über die Moralvorstellungen schreibst kann ich gut nachvollziehen, ich sehe das genauso. Meine Freundin hat aber andere Vostellungen als ich, deshalb habe ich auch Angst vor dem, was sich entwickelt.
Ich werde mir wohl wirklich selbst einfach noch klarer werden müssen, ehe ich ein Gespräch suche.

Vielen Dank für eure Meinungen und liebe Grüße
Maria


Go to the top of the page
 
+Quote Post
antalarera
Beitrag 14.Mar.2005 - 09:24
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 803
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 114



Hi maria!

QUOTE
Ich bin soooo feige!!! Gestern hat mich meine Freundin gefragt, ob ich etwas mit meiner Chefin "anfangen" wollen würde und ich habe "nein" gesagt. Das war zwar nicht gelogen, denn von wollen kann gar keine Rede sein. Es ist eher so, dass ich Angst vor dem habe, was passiert.
Aber es wäre eine gute Gelegenheit gewesen darüber zu reden.


Dabei stellt sich mir jetzt die Frage, wieviel an Gefühlen bereits nach aussen hin für Deine Partnerin sichtbar geworden zu sein scheint?
Oder warum stellt sie ausgerechnet diese Frage?

Lieben Gruss von Yogitee :gruebel:

Der Beitrag wurde von Yogitee bearbeitet: 14.Mar.2005 - 09:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 14.Mar.2005 - 11:07
Beitrag #9


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@Mab
Vielleicht ist das ja so, dass ich mich dadurch ablenke. Ich verstehe aber nicht, welchen Vorteil ich dann habe, denn meine neue Situation ist so anstrengend, dass ich eigentlich all meine Energie dafür brauchen würde.
Ansonsten denke ich auch, dass frau auch zu viel reden, etwas "wichtig" reden kann. In dem Fall ist es aber sowieso schon Thema bei uns.

@Yogitee
Du hast recht, es ist schon was für meine Freundin sichtbar. Wir haben ja auch schon darüber gesprochen, allerdings war das alles auf einer spaßigen Ebene. Ich habe meine Partnerin ein wenig damit eifersüchtig gemacht, dass meine Chefin mit mir flirtet. Es war für uns beide nur ein Spaß. Aber jetzt habe ich selbst das Gefühl, dass sich etwas verändert und das spürt sie wohl auch.
LG Maria

Der Beitrag wurde von maria bearbeitet: 15.Mar.2005 - 14:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 14.Mar.2005 - 11:12
Beitrag #10


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Nochmal @ Mab
Das mit dem "Kick" war bestimmt so der Anfang. Wie ich oben schon geschrieben habe, hat es uns beiden Spaß gemacht, dass ich von der Flirterei erzählt habe. Aber jetzt...??? :wacko:
Alles irgendwie blöd.

LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 14.Mar.2005 - 11:22
Beitrag #11


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@Mab
Ja, ja! Du hast leicht trällern!!! :)
Und mir gehts so :wacko:
Aber ich weiß, ich bin ja selbst Schuld. Und muss nun auslöffeln, was ich mir eingebrockt habe! :patsch:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 14.Mar.2005 - 11:46
Beitrag #12


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Danke für den Tipp. Da geh ich doch gleich mal einkaufen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pippilotta
Beitrag 14.Mar.2005 - 16:47
Beitrag #13


*kunterbunt*
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.721
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 304



Hallo Maria

Ich denke, wenn es schon so weit geht, dass Deine Freundin merkt, dass es doch ggf. "ernster" werden könnte mit Deiner Chefin und Ihr beide bisher eher monogam gelebt habt, Du auf alle Fälle mit ihr sprechen solltest!

Ich denke, in einer Beziehung ist Offenheit und Ehrlichkeit sehr wichtig denn ansonsten würde bei mir immer auch das Vertrauen leiden.
Und wer weiß - gerade auch durch die Offenheit ist es mir bisher immer auch so gegangen, dass man sich in der Partnerschaft auch wieder noch näher gekommen ist.

Natürlich nützt es vielleicht beiden nichts, wenn unnötig die "Pferde scheu" gemacht werden - aber liegt es nicht immer auch an uns selber, wie wir die Sachen sehen und sie sehen wollen und sie letztendlich auch mitteilen und bewerten? :ph34r:

Ich wünsche Dir und Deiner Freundin auf alle Fälle, dass Ihr die Situation zu Eurem beiderseitigen Besten lösen und meistern werdet!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 14.Mar.2005 - 23:06
Beitrag #14


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo Pippilotta,

vielen Dank für deinen Betrag. Mir ist Offenheit und Vertrauen in der Beziehung auch sehr, sehr wichtig. Ich habe auch nicht das Gefühl meine Freundin zu hintergehen. Es ist eher so, dass ich selbst so verwirrt bin und meine Gefühle überhaupt noch nicht einschätzen kann. Und dann weiß ich auch nicht, was ich in einem Gespräch sagen soll.

Bei mir ist es meistens so, dass ich in schwierigen Situationen erst mal selbst klar kommen muss, mich sortieren und meine Gedanken und Gefühle ordenen, dann kann ich darüber reden.
Auf alle Fälle denke ich auch, dass man/frau sich durch Offenheit näher kommt.
Vielen Dank auch für die guten Wünsche.

LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 14.Mar.2005 - 23:55
Beitrag #15


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@all
Wie oft darf frau eigentlich nach ihren mails schauen (in der Hoffnung von ihr eine Nachricht erhalten zu haben), ohne als verliebt oder verrückt zu gelten? Alle drei Minuten? Alle fünf Minuten??? ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 14.Mar.2005 - 23:58
Beitrag #16


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Du bist verliebt...! Was erwartest Du von dir??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 15.Mar.2005 - 00:07
Beitrag #17


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@shark
Was ich von mir erwarte? Keine Ahnung! Vielleicht habe ich gehofft, dass es nicht so weit kommt. Obwohl ich es gewusst habe, als ich die Frau zum ersten mal gesehen habe.
Vielleicht habe ich aber auch von mir erwatet, dass ich meine Gefühle besser im Griff habe?
Es erschreckt mich einfach, was da mit mir passiert. Ich habe mich eben überhaupt nicht mehr im Griff!
Und auf der anderen Seite gefällt es mir. Ich weiß nicht, ob eine diese Ambivalenz nachvollziehen kann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 15.Mar.2005 - 00:11
Beitrag #18


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



natürlich kann ich das nachvollziehen...das Gefühl nimmt Dir grade das Ruder aus der Hand, mit dem sich das Leben so sicher angefühlt hat...das ist nicht zu verhindern - und so schrecklich und bedrohlich sich das auch anfühlt - es wäre auch schlimm, wenn wir immer "alles im Griff" hätten.
Klar, es ist ein spannendes, prickelndes Gefühl...und Du weißt nicht wirklich, wohin es gehen wird...versuche einfach, so gut Du kannst, bei Dir zu bleiben; wenn Du das schaffst, wird sich der Weg zeigen - darauf kannst Du sicher vertrauen.
Ich wünsche Dir alles Liebe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 15.Mar.2005 - 00:22
Beitrag #19


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@Shark
Sonst sage ich so was ja immer zu allen. B)
Aber jetzt bin ich mal dran und auch wenn ich mir ganz sicher bin, dass alles schon so kommen wird, wie es kommen soll, fällt es mir doch ganz furchtbar schwer, das Ruder aus der Hand zu geben.
Allerdings habe ich keine Wahl, denn es wird mir aus der Hand genommen. :unsure:
Danke für deine Wünsche! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 15.Mar.2005 - 09:09
Beitrag #20


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@Mab
Ich weiß ganz genau, dass meine Chefin nicht mein Glück wäre... mein Glück habe ich ja schon gefunden. Und da wird sich auch nichts dran ändern. Da ist also nichts mit Umsturz und so.
Ja, wieso fällt es mir schwer, mir die Schwärmerei zu erlauben? Die Schwärmerei konnte ich ja gut zulassen, mir fällt es erst schwer, seit ich das Gefühl habe, dass mir etwas entgleitet. Oder vielleicht war es auch die Reaktion meiner Schwester, die es mir schwer macht, die Schwärmerei und das Rumalbern zu genießen.
Wahrscheinlich sollte ich einfach mehr darauf schauen, was mir gut tut und mir nicht die Moralvorstellungen anderer aufdrücken lassen.
LG Maria

P.S. Ich habe mir übrigens ne Ananas gekauft. :D Werde ich jetzt dann gleich verspeisen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 15.Mar.2005 - 10:10
Beitrag #21


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Ich bin mir nicht so sicher, dass meine Chefin so unnahbar ist... so wie sie mit mir flirtet. Allerdings ist sie es aufgrund ihrer Position, denn wie du ja schon geschrieben hast wäre es ja grundsätzlich nicht besonders klug, mit der Chefin was anzufangen. ;)
Den Artikel habe ich gelesen, sehr interessant. Jetzt warte ich mal drauf, dass die Ananas wirkt und ich an andere Dinge denken kann, damit die Sache nicht soooo wichtig wird! :D
Wie schnell hats denn bei dir mit den Erdbeeren gewirkt? Und wie lange?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 15.Mar.2005 - 12:09
Beitrag #22


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Ich weiß nicht viel von ihr, aber dass sie mir mir flirtet meine nicht nur ich. Ich denke aber nicht, dass da mehr dahinter ist. Das Flirten macht eben auch ihr Spaß, nehme ich mal an. :D

Mich könnte nicht nur aun Mann ohne "Erfolg" anflirten, sondern auch viele Frauen. :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antalarera
Beitrag 15.Mar.2005 - 13:50
Beitrag #23


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 803
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 114



Hi maria!

Flirten und angeflirtet werden, hat durchaus was stimmungsaufhellendes und muss nicht immer gleich verbindlich sein.
Gerade, wenn man dabei die eigenen Grenzen gut einhält spricht da eigentlich nichts dagegen. Jedoch sollte man dann halt an dem Punkt aufhören, wo ein harmloser Flirt in eine ernstere Verbindlichkeit rückt, zumindest, wenn man so wie Du eben bereits eine liebe Partnerin hat, die man auch behalten möchte.
Wenn es anfängt, dass diese Schwärmerei Dich und Deine Beziehung belastet, dann sollte man dem ein Ende setzen und da eigene, sinnvolle Grenzen ziehen.

Im Übrigen, bin ich auch der Ansicht, dass es gerade mit einer Chefin, der Schuss auch mal nach hinten losgehen könnte.

Hast Du Deine Partnerin, nachdem sie da ja schon einiges bemerkt hat, schon mal gefragt, wie sie das alles sieht und ob sie da Angst oder Bedenken hat und sieht?
Denn ich fände das vielleicht schon auch wichtig, zu wissen, wie es ihr mit diesen Beobachtungen so geht. Sorry, falls ich dies überlesen haben sollte, weil Du es schon gebracht hast oder so.

Lieben Gruss von Yogitee

Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 15.Mar.2005 - 14:18
Beitrag #24


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo Yogitee,

genauso hatte ich es "geplant": Zur Gaudi und Stimmungsaufhellung etwas flirten! :D Ohne Hintergedanken und Verbindlichkeiten. Das mit der Grenze ist halt nicht so einfach, ich weiß nicht, ob ich die nicht schon übersehen habe.

Meine Partnerin hat diese Spinnerei am Anfang auch ganz lustig gefunden. Jetzt hat sie das Gefühl, dass mir meine Chefin recht wichtig ist und ist schon etwas eifersüchtig. Allerdings würde es ihr komisch vorkommen, wenn ich jetzt nichts mehr erzählen würde. Dann hätte sie das Gefühl, dass ich ihr erwas verheimlichen muss. Verständlich???

LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 15.Mar.2005 - 14:29
Beitrag #25


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Hallo Maria,
weißt Du, ob Deine Chefin Single ist ?

Ihr habt hoffentlich in Eurer Firma in der nächsten Zeit keine Feier oder so was.
Das sind dann oft Gelegenheiten zum... Na du weißt schon was ist meine.
Ich hatte mal was mit einem vorgesetzeten Mitarbeiter und wir kamen uns bei einer Betriebsfeier nahe und ich habe mir dann lange Zeit Hoffnungen auf mehr gemacht.

Leider hat er dann bei der nächsten Betriebsfeier mit einer anderen rumgeknutscht, tja, das sind dann halt so Erfahrungen, die man so macht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 15.Mar.2005 - 14:35
Beitrag #26


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (Lena_O. @ 15.Mar.2005 - 14:29)
weißt Du, ob Deine Chefin Single ist ?

oder weiss deine chefin, dass du in einer glücklichen beziehung lebst???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antalarera
Beitrag 15.Mar.2005 - 14:47
Beitrag #27


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 803
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 114



Hi maria!

Tja man plant und dann geht es doch anders, passiert leider nicht gerade selten.
Aber ich bin da nun schon ganz schön hellhörig geworden, denn sowohl Du selbst, als auch Deine Partnerin spüren schon, dass es nun über das vorgesehene, harmlose flirten hinaus zu gehen scheint.
Nun also wenn ich Dir was raten dürfte, würde ich sagen, jetzt ist der Zeitpunkt es zu beenden. Deine bestehende Partnerschaft, scheint mir ist Dir sehr wichtig und auch die Frau, also würde ich mal sagen, lass einfach jetzt das flirten mit der Chefin und konzentriere Dich wieder ganz auf Dich und Deine Beziehung. Versuch ihrem Blickkontakt aus dem Weg zu gehen und auch ihr, das ist dann am Besten, Du wärst sonst vielleicht nicht die erste die eine Affäre bereuen würde.
Sprich auch nochmal mit Deiner Partnerin darüber, was sie denkt, das Du jetzt dagegen tun kannst, dass Du das Gefühl hast, es könnte Dir entgleiten und was sie vorschlagen würde, denn sie kennt Dich ja besser und die Situation, als wir hier.
Es ist völlig verständlich, dass sie nun eifersüchtig wird und unsicher und dass es sie misstrauisch machen würde, wenn Du zu allem plötzlich ganz schweigen würdest.
Ich erinnere mich dabei nur an eine eigene Situation: Mein Exehemann fand es immer ganz nett und anregend, wenn er in Filmen sah, wie zwei Frauen sich küssten, dabei stellte er sich verständlicherweise nie die Frage, wie er sich fühlen würde, wenn das die eigene Frau tun würde.
Als ich ihm damals sagte, ich hätte mich in eine Frau verliebt, hat er dies alles plötzlich aus einem ganz anderen Blickwinkel gesehen, nun fand er derlei Szenen unmöglich. Was ich damit sagen will ist, dass man über vieles scherzen kann und es nett finden kann, solange es einen persönlich nicht betrifft. Erst dann sobald man selbst betroffen ist, ist man auch in seinem Denken zur selben Situation befangen.

Lieben Gruss von Yogitee

Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 15.Mar.2005 - 14:58
Beitrag #28


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Zweimal "ja". Meine Chefin lebt alleine, hat sie mir schon beim ersten Gespräch erzählt und sie weiß auch, dass ich in einer glücklichen Beziehung lebe.
Wir haben zwar keine Betriebsfeier, aber so was ähnliches. Schon bald. Und außderdem fahren wir zusammen drei Tage zu irgendeinem Kongress. Mit Übernachtung! :D (Das Grinsen soll jetzt nur ein Scherz sein!)
Ich denke auch, dass ich mit meiner Liebsten reden werde. Schließlich will ich ja nicht, dass es ihr schlecht geht. Vor allem, weil ich ja so viel mit meiner Chefin zusammen bin, da will ich nicht, dass sich meine Freundin Sorgen macht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
awena
Beitrag 15.Mar.2005 - 15:26
Beitrag #29


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 63
Userin seit: 11.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.062



@ maria
liebe maria, ich habe nochmal zurück geblättert, zu deinem ersten beitrag, der jetzt ganze 4 tage alt ist. hier ein paar auszüge

QUOTE
Seit ein paar Wochen habe ich eine neue Stelle, recht weit weg von meinem Wohnort, so dass ich jetzt eine Wochenendbeziehung führe.
Mit meiner Freundin bin ich jetzt bald fünf Jahre zusammen und ich liebe sie sehr.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich dabei bin, mich in meine Chefin zu verlieben.

in deinem ersten beitrag, setzt du noch ganz klare prioritäten...die zukunftsplanung mit deiner freundin! so kommt es jedenfalls bei mir rüber...

QUOTE
Ohne Hintergedanken und Verbindlichkeiten. Das mit der Grenze ist halt nicht so einfach, ich weiß nicht, ob ich die nicht schon übersehen habe.

und das, war gestern.... mir scheint du hast ein ziemlich rasantes tempo drauf :-/ und ich frage mich, ob du zum ersten mal (innnerhalb der letzten 5 jahre) in eine solche zwickmühle geraten bist!?
ich glaube schon, dass es möglich ist, zwei frauen zu lieben...aber ich glaube auch, dass es unmöglich ist mit zwei frauen gleichzeitig "liebe zu machen "ohne dass die eine oder andere dabei drauf geht....und deine freundin scheint da ja eh ganz klare vorstellungen zu haben....
wir frauen hier im forum, können dir schon praktische, oder auch unpraktische ;-)tips geben...aber wir können eins nicht - das offene gespräch mit deiner freundin ersetzen!!! und das ist meiner meinung nach fällig. wenn liebe da ist, werdet ihr auch gemeinsam einen weg finden...und wenn nicht...tja :-/

Go to the top of the page
 
+Quote Post
awena
Beitrag 15.Mar.2005 - 15:32
Beitrag #30


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 63
Userin seit: 11.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.062



@ maria
ah sehe, dass du etwa zeitgleich, zum gleichen, oder zumindest sehr ähnlichen, schluss gekommen bist :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 15.Mar.2005 - 21:58
Beitrag #31


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo Verflixtnochmal,
ich muss echt schmunzeln, wenn ich deinen Beitrag lese. Wirklich nett. Mir wurde dadurch erst klar, wie das von "außen" betrachtet aussehen muss. Du hast natürlich recht, es sieht so aus, wie wenn ich in kürzester Zeit meine Prioritäten verschoben hätte. Das ist aber nicht so.
Für mich ist immer noch an erster Stelle meine Beziehung zu meiner Partnerin, und das wird auch so bleiben!
Und zu den unterschiedlichen Beiträgen von mir: Kennst du das nicht auch, du weißt eigentlich schon genau, was los ist, willst es aber nicht wahrhaben. So ist es bei mir. Es hat sich in den letzten Tagen nicht wirklich was verändert, nur meine Ehrlichkeit. Ich habe vor vier Tagen bestimmt schon genauso empfunden, wie jetzt auch, ich wollte es nur noch nicht sehen.
Der Austausch hier im Forum hat mir dabei geholfen, mir die Augen zu öffnen und die Realität zu sehen. An der Realität hat sich nichts geändert: Ich habe da schon genauso aufgeregt auf mails gewatert, war genauso aufgeregt vor einem Telefonat...
Und dass ich mit meiner Freundin reden muss, habe ich auch realisiert. :rolleyes:
Danke für die Anregungen und liebe Grüße
Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 19.Mar.2005 - 14:55
Beitrag #32


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich glaube auch, dass frau auch in einer sehr glücklichen Beziehung immer wieder auf interessante, anziehende frauen trifft, die ihr gefallen - und auf die sie, wenn sie die andere Beziehung nicht hätte, sicher näher eingehen würde.
Dann ist es eine Frage der Priorität - bin ich mit dem glücklich, was ich habe, gefährde ich es nicht, in dem ich das Interesse an der anderen intensiviere. Bin ich nicht glücklich, fällt es mir durch die neue bekanntschaft vielleicht stärker auf - ob ich die Beziehung aber beende, sollte nicht von der anderen Frau abhängen, sondern mit meiner Zufriedenheit in der Beziehung selbst.

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 19.Mar.2005 - 14:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 20.Mar.2005 - 20:17
Beitrag #33


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo Liane,
wie ich ja schon geschrieben habe geht es für mich absolut nicht darum, ob ich meine Beziehung beende. Darüber denke ich überhaupt nicht nach. Ich liebe meine Partnerin und will mit ihr zusammen sein.
Trotzdem merke ich, dass ich immer mehr Gefühle für die andere Frau empfinde. Ein Beispiel: Habe ich eine mail von ihr erhalten, bekomme ich sofort richtige Schmetterlinge in meinem Bauch. :wub: Und dann habe ich ein schlechtes Gewissen. :( Aber was soll ich machen? Ich habe die Schmetterlinge nicht bestellt. Sie sind einfach da. Und es weden immer mehr...
LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 20.Mar.2005 - 21:32
Beitrag #34


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



:rolleyes:

hallo maria, und was fängst du nun mit den schmetterlingen an?
lässt du sie fliegen?

lg


Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 20.Mar.2005 - 23:58
Beitrag #35


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo Megan,
wenn ich das wüsste!!! Im Moment stellen die Schmetterlinge mit mir was an. Gerade habe ich ihr eine mail geschrieben (die zweite heute) und es kribbelt wieder so richtig...
Ich bin ziemlich ratlos und verwzeifelt. Ich liebe meine Freundin und genieße trotzdem den Austausch, den Witz, das Flirten, die Schmetterlinge... mit der Chefin.
Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll.
Mit meiner Liebsten habe ich auch gesprochen. Sie weiß ungefähr wie es mir geht und ist davon natürlich nicht begeistert. :(
LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 21.Mar.2005 - 00:16
Beitrag #36


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



glaubst du nicht, dass du gefahr läufst, deine frau auch körperlich zu betrügen?
im grunde tust du es im geiste schon fast, so zumindest liest sich die sache für mich.
wenn du mit ihr diese drei tage lang weg bist, glaubst du, du wirst der versuchung widerstehen können?
was passiert danach?

wenn du nicht zeitig intervenierst, dann riskierst du deine beziehung, von der du sagst, sie sei dir wichtig.
so das wirklich so wäre, solltest du mit der flirterei aufhören, bereits jetzt verletzt du deine frau, bereits jetzt entstehen vertrauensbrüche.
je weiter du das nun treibst, desto mehr strukturellen schaden wird eure partnerschaft davon tragen, wenn sie nicht gar zerbricht.

diese predigt ist dir ja nicht neu.
verstehe es als 'letzte mahnung' ;-).

wenn also deine frau "nicht begeistert" ist, weil ihr eure beziehung geschlossen leben wolltet, dann hör auf, den verliebtheits-kick bei deiner chefin zu suchen.

reiss dich am riemen und hör mit der flirterei auf.

lg m.


EDIT :

QUOTE (maria)
Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll.

es sieht so aus, als wolltest du es nicht wissen

Der Beitrag wurde von megan bearbeitet: 21.Mar.2005 - 00:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 21.Mar.2005 - 00:57
Beitrag #37


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo Meagan,
du bist aber streng mit mir! :unsure:
Das war jetzt nicht so ernst gemeint! Wenn das so leicht wäre, einfach aufhören. Ich weiß nicht, ob du deine Gefühle immer so im Griff hast, bei mir ist das leider nicht so. Das wäre ja einfach. So ist es aber nicht. Bei mir jedenfalls nicht.
Ich habe mein Herz nicht unter Kontrolle, es beginnt von ganz allein zu rasen, wenn ich meine mails abrufe. Und da weiß ich noch gar nicht, was dabei ist. Kennst du das nicht auch? Das Herz klopft..., du wirst ganz aufgeregt..., hat sie geschrieben...???
Da stelle ich mich nicht absichtlich blöd, ich weiß wirklich nicht, wie ich das abstellen soll. :wacko: Bin für Vorschläge dankbar.
Und zu den drei Tagen: Hätte die Gelegenheit am WE gehabt :ph34r: , bin aber brav geblieben!!! :)
LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antalarera
Beitrag 21.Mar.2005 - 03:10
Beitrag #38


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 803
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 114



Hallo maria!

Nun, ich lese Deine Thread und auch Deine Bitte um Rat. Zunächst einmal möchte ich aber mal ein klein wenig schildern, welche Gedanke ich beim Lesen so für mich habe und was da so rüber kommt.
Also Du schreibst immer davon, wie gut die Beziehung zu Deiner Frau ist und wie wichtig sie Dir ist. Aber jetzt meine Frage, was fehlt Dir dabei?
Gefühle kommen ja und steuerbar sind die auch nicht, aber dennoch denke ich kann man sie beherrschen. Du gehst sehr offen mit Deiner Frau da um und sie weiss um alles, dennoch tut ihr das alles weh, diese Sicht der Entwicklung und auch das Sehen Deiner Gefühle.

Meine erste Frage, wieso schreibt Dir Deine Chefin private E-Mails?

Ich möchte da nun auch nicht länger um den heissen "Brei" reden und Beurteilungen oder moralische Wertungen stehen mir nicht zu, aber Du fragst um einen Rat und den möchte ich Dir gerne geben, was Du damit dann machst, bleibt allein Dir überlassen.

1. Brich den E-Mail Kontakt zu Deiner Chefin in jeglicher Form ab. Dadurch konfrontierst Du Dich und Deine Gefühle nicht mehr so intensiv mit ihr und Deinen Schmetterlingen.

2. Vermeide künftig das Alleinsein mit ihr und fange an mit ihr so umzugehen, wie dies eigentlich gedacht ist, nämlich sie neutral als Chefin.

3. Fang wieder an zu den Ursprüngen zurück zu kehren, nämlich Dich mehr und intensiver gedanklich mit Deiner Frau zu beschäftigen, dies wird Dich von der neuen Schwärmerei abhalten.

Dies wären nun so mal meine Ratschläge die ich Dir geben kann, aber ich möchte, dass Du sie einfach nur auch als das siehst was es ist, nämlich meine Sicht der Lage und was ich neutral der ganzen Situation gegenüber und ohne Dich und alles Nähere zu kennen, einfach vorschlagen würde. Damit möchte ich mir weder ein Recht anmassen alles zu beurteilen noch will ich, dass dies alles als moralische Rüge angesehen wird.
Mich betrifft dies alles nicht, weil ich ja weder Du, noch Deine Frau, noch Deine Chefin bin, damit geht mich das alles auch null an, aber so würde ich halt für mich verfahren, falls ich persönlich in so eine Lage käme.

Dir wünsche ich weiterhin alles Gute und einen klaren Weg.

Lieben Gruss von Yogitee
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 21.Mar.2005 - 06:56
Beitrag #39


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo Yogitee,
es ist doch klar, dass ich, wenn ich hier um Rat frage, verschiedene Meinungen geschrieben bekomme. Das ist doch ganz o.k. und der Sinn der Sache. Ich muss natürlich für mich entscheiden, was ich mache. Das ist auch klar. Aber unterschiedliche Standpunkte können mir dabei helfen, meinen eigenen zu finden. Vielen Dank also für deine Meinung. :)
Ob es immer so sein muss, dass in einer Beziehung etwas fehlt, wenn frau sich für eine andere Frau interessiert weiß ich nicht.
Und wieso mir meine Chefin private mails schreibt??? Ich habe doch geschrieben, dass sie mit mir flirtet. Sie mag mich halt vielleicht?
Deine Vorscläge, wie damit umgehen, muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen. Ist ja auch nicht so leicht.
LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 21.Mar.2005 - 07:27
Beitrag #40


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Guten Morgen Maria,

mein Vater (76) würde jetzt leicht den Zeigefinger erheben und sagen:"Mädchen...mach mir keine Sorgen".
Wenn Deine Chefin ähnlich empfindet wie Du, dann entsteht vielleicht eine neue Liebe und dann kann frau nichts machen; dann soll es so sein.
Wenn nicht, dann spielst Du mit dem Feuer und riskierst eine ganze Menge. Und ich kann natürlich als Außenstehende nicht sagen, ob sich das lohnt für einen kleinen Flirt.
Eine angenehme Woche wünscht
Lena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 21.Mar.2005 - 08:55
Beitrag #41


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



QUOTE (maria @ 21.Mar.2005 - 00:57)
Hallo Meagan,
du bist aber streng mit mir! :unsure:
Das war jetzt nicht so ernst gemeint! Wenn das so leicht wäre, einfach aufhören. Ich weiß nicht, ob du deine Gefühle immer so im Griff hast, bei mir ist das leider nicht so. Das wäre ja einfach. So ist es aber nicht.  Bei mir jedenfalls nicht.
Ich habe mein Herz nicht unter Kontrolle, es beginnt von ganz allein zu rasen, wenn ich meine mails abrufe. Und da weiß ich noch gar nicht, was dabei ist. Kennst du das nicht auch? Das Herz klopft..., du wirst ganz aufgeregt..., hat sie geschrieben...???
Da stelle ich mich nicht absichtlich blöd, ich weiß wirklich nicht, wie ich das abstellen soll.  :wacko: Bin für Vorschläge dankbar.
....
LG Maria

guten morgen maria,

Yogitee, Lena O. und Mab haben im grunde alles gesagt, was es noch zu sagen gibt.
für diese schmetterlinge kannst du nichts, richtig.
in maßen kannst du sie vielleicht auch geniessen, aber du solltest die spannungen nicht schüren.

:morgens:

Der Beitrag wurde von megan bearbeitet: 21.Mar.2005 - 08:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hedonistin
Beitrag 21.Mar.2005 - 09:28
Beitrag #42


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



Hallo Maria,

ich sehe das genauso wie megan und die anderen. Absichtilich solltest du diese Spannungen nicht provozieren!

Flirte mal wieder mit deiner Frau!



;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 21.Mar.2005 - 12:57
Beitrag #43


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Hallo Maria,

ich denke, wenn Du Deine Frau nicht verlieren willst und ein schlechtes Gewissen hast wegen der Gefühle (wobei ich meine, für Gefühle muss man sich nicht schämen - man kann darüber nachdenken, ob es in der bestehenden Beziehung einen Grund dafür gibt, dass diese Gefühle für eine andere Platz haben - und sie dann einfach akzeptieren), kannst Du versuchen, den Kontakt zu der Frau (und die Gefühlsintensivierung) zu vermeiden bzw. zu verringern. Es gibt auch die Möglichkeit, mit dieser Frau direkt darüber zu sprechen und sie zu bitten, bestimmtes Verhalten zu unterlassen. Das ist wahrscheinlich nicht einfach, das Du in gewisser Hinsicht untergeordnet und abhängig bist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 21.Mar.2005 - 14:07
Beitrag #44


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



Hallo Maria,
auch ich bekomme beim lesen deiner Beiträge den Eindruck, als würdest du nicht mal Ansatzweise versuchen den Gefühlen der Anderen gegenüber Herrin zu werden...
Willst du es überhaupt???
Du schreibst zwar, das du deine Freundin liebst und das du mit ihr eine Zukunft haben willst....Aaaaaaber....Du tust nichts um dem Desaster aus dem Weg zu gehen...
Lässt dich nur allzu gerne in dieses schwebende und überaus verlockende Gefühl hineinfallen...
Aber bedenkst du auch wirklich die Konsequenzen die es haben kann???
Bedenkst du wie weh du deiner Freundin tust???
Das du eigentlich schon jetzt Vertrauensbrüche begehst...
""" Denn ich glaube nicht, dass du deiner Freundin gebeichtet hast, das ihr euch Mails am laufenden Band schickt, das du Schmetterlinge im Bauch hast, oder das sie dir schon deutliche Angebote unterbreitet hat""""

Wie Mab, Megan und einige andere Userinnen hier schon sagten...
DU kannst Entscheiden...DU kannst, wenn du willst deine Gefühle kontrollieren...

Bitte denk nach...
Ein Flirt ist schön...aber kann echte Liebe und Vertrauen nicht ersetzen !!!

Ausserdem solltest du bedenken, was für Probleme eine Turtelei am Arbeitsplatz und zudem noch mit Vorgesetzen für Schwierigkeiten mit sich bringen kann...

Verstehe meine eventuell etwas harten Worte bitte nicht als Standpauke...Ich weiss nur aus eigenen Erfahrungen :ph34r: , wie schnell so etwas aus dem Ruder laufen kann...

Edit... Noch einen Satz eingefügt

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 21.Mar.2005 - 14:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 21.Mar.2005 - 15:02
Beitrag #45


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Hi maria,
jetzt hagelts es ja ganz schön auf dich ein. Hoffentlich bleibst du uns hier noch erhalten und ergreifst nicht die Flucht.

Sei tapfer
Lena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diana
Beitrag 21.Mar.2005 - 17:42
Beitrag #46


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



Ja, für meinen Geschmack wird hier auch ein bisschen zuviel geschimpft :rolleyes:

Ich glaube, dass Frau sehr wohl zwei Frauen lieben kann.
Auch wenn die Konvention sagt, so etwas ginge nicht.
Es geht – aber es ist ein sehr schwieriger Weg und führt immer zu Konflikten. Denn es muss ein Arrangement gefunden werden, mit dem drei Beteiligte zufrieden sind, und das ist alles andere als einfach. Es reicht, wenn eine von dreien nicht zurecht kommt – und das schönste, fairste und liebevollste Arrangement ist Makulatur.

Ob es wirklich diese Frage ist, was Dich bewegt, finde ich schwer zu sagen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass es da doch etwas gibt zwischen Deiner Frau und Dir, das nicht stimmt. Das Du vielleicht nicht so recht greifen kannst, das sich aber in der neuen Verliebheit einen Weg sucht.

Eine dritte Möglichkeit ist, dass Du einfach nur ein Spiel spielst.
Das wäre dann der Punkt, wo Du Dich zu recht schimpfen lassen müsstest... :)


edit: Tippfehler

Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 21.Mar.2005 - 17:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 21.Mar.2005 - 18:45
Beitrag #47


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



QUOTE (Diana @ 21.Mar.2005 - 17:42)
Ja, für meinen Geschmack wird hier auch ein bisschen zuviel geschimpft :rolleyes:

Ich glaube, dass Frau sehr wohl zwei Frauen lieben kann.
Auch wenn die Konvention sagt, so etwas ginge nicht.

Dem kann ich nur zustimmen!

Aber leider funktioniert es nur, wenn alle es wollen und es für keine der Beteiligten nur ein fauler Kompromiss ist.

Wäre es denn für Deine Frau überhaupt denkbar, so etwas zu leben? Wäre es für Deine Chefin denkbar, sofern sie sich wirklich ernsthaft auf Dich einlassen möchte.

Wenn nicht, wirst Du Dich entscheiden müssen. Aber ich kann mir vorstellen, dass so eine Entscheidung auch Zeit braucht.

Mandelbäumchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 21.Mar.2005 - 19:01
Beitrag #48


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (Diana @ 21.Mar.2005 - 17:42)
Ja, für meinen Geschmack wird hier auch ein bisschen zuviel geschimpft :rolleyes:

@Mandelbäumchen & Diana

Irgendwie scheint ihr hier etwas misszuverstehen...
Niemand hat geschimpft...Wir haben gefragt und Denkanstösse gegeben...
Wir haben versucht das Problem von verschiedenen Seiten zu beleuchten...

Ich finde dann schon eher die von euch gemachten Lösungsvorschläge ziemlich heftig...
Sollte nicht an erster Stelle stehen, wie Maria und ihre Liebste zu Rande kommen, bevor frau von einem Dreierkonstrukt spricht??? :gruebel:


Fragende Grüsse von Pandora
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 21.Mar.2005 - 19:37
Beitrag #49


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



QUOTE (pandora @ 21.Mar.2005 - 19:01)
Sollte nicht an erster Stelle stehen, wie Maria und ihre Liebste zu Rande kommen, bevor frau von einem Dreierkonstrukt spricht???

Lösungsvorschläge haben weder ich noch Diana gemacht, sondern lediglich eine Möglichkeit in Betracht gezogen, die bisher außen vor gelassen wurde. Auch das gehört dazu, wenn ein Problem von allen Seiten beleuchtet wird.

Ich lebe in einer offenen Partnerschaft und weiß, dass so etwas nicht nur grundsätzlich möglich ist, sondern sogar richtig gut funktionieren kann. Daher kommen solche Lösungen in meinem Denken nun mal einfach vor. Deshalb schlage ich vor, sie wenigstens in Betracht zu ziehen und nicht gleich die Moralkeule zu schwingen.

Selbstverständlich geht es in diesem Thread darum, wie Maria und ihre Liebste mit der Situation zurechtkommen. Ich habe nie behauptet, dass in diesem Fall ein "Dreierkonstrukt" die Lösung sei.

In diesem Zusammenhang zitiere ich mich selbst: "Aber leider funktioniert es nur, wenn alle es wollen und es für keine der Beteiligten nur ein fauler Kompromiss ist."

Mandelbäumchen

Der Beitrag wurde von mandelbäumchen bearbeitet: 21.Mar.2005 - 19:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 21.Mar.2005 - 20:06
Beitrag #50


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



@mandelbäumchen

Ich finde es schade das du so erregt auf mein Statement reagierst...
Es lag mir fern dich oder Diana anzugreifen oder etwas zu verurteilen...
Was die offene Beziehung angeht habe ich da absolut kein Problem mit, denn auch ich habe ebensolche über 3 Jahre gelebt...
Stimme dir absolut zu, das eine offene Beziehung prima funktionieren kann....so alle beteiligten mit dem erarbeiteten Arrangement einverstanden sind und leben können...

Aber eine offene Beziehung stand doch nicht zur Debatte...oder täusche ich mich da???
Hatte einfach das Gefühl, dass dieses Thema von Maria zu locker genommen wird...
Darum reagierte ich so auf den Vorschlag, eine Lösung zu dritt zu finden...
Aber du hast Recht, wenn du zu bedenken gibst, das auch dieser Vorschlag als Diskussionspunkt und evtl. Lösungsvorschlag in Betracht gezogen werden könnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 21.Mar.2005 - 20:12
Beitrag #51


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



öhm... Das Thema "offene Partnerschaft" hatten wir doch an mehreren Stellen schonmal, oder? :unsure:
Ich halt's zwar für möglich (für andere, ich bin da zu beschränkt für) - aaaber nich hier:
Maria hat eindeutig zum Ausdruck gebracht, daß eine Dreiecks-Konstellation für ihre Partnerin auf keinen Fall denkbar wäre... Insofern ist der von Diana zitierte "Makulaturfall" gegeben, was uns auf die Zweiervarianten zurückbringt...
Und da hoff ich, daß klärende Gespräche und viiiel in-sich-horchen die Lösung bringen (obwohl ich den Eindruck hab, die Entscheidung steht unsichtbar längst im Raum und lacht uns suchende alle aus... :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 21.Mar.2005 - 20:16
Beitrag #52


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (dandelion @ 21.Mar.2005 - 20:12)

Und da hoff ich, daß klärende Gespräche und viiiel in-sich-horchen die Lösung bringen (obwohl ich den Eindruck hab, die Entscheidung steht unsichtbar längst im Raum und lacht uns suchende alle aus... :ph34r:

Genau das war mein Gefühl, wollte es aber aus welchen Gründen auch immer, nicht so klar zum Ausdruck bringen...
Wahrscheinlich um nicht so vernichtend oder moralistisch zu klingen... :patsch:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 21.Mar.2005 - 20:41
Beitrag #53


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



QUOTE (pandora @ 21.Mar.2005 - 20:06)
Ich finde es schade das du so erregt auf mein Statement reagierst...

Sorry, aber sonderlich viel "Erregung" kann ich in meinem Beitrag nicht entdecken.


@danelion
Für mich ist das nicht so eindeutig. Manchmal geraten die Dinge gerade unter solchen Umständen in Bewegung und Menschen entwickeln sich.
Aber ich will jetzt nicht darauf herumreiten.

Empfehlungen zur Gefühsunterdrückung halte ich nur auch für wenig hilfreich. Menschen sind ihren Gefühlen nicht hilflos ausgeliefert, das sehe ich auch so. Aber meine Erfahrung ist, dass Gefühle sich nicht ausschalten lassen, sondern dass mit ihnen gearbeitet werden muss, damit sie sich verändern.

Den Kontakt abbrechen, klare Grenzen ziehen, kann hilfreich und möglich sein, scheint aber in diesem Fall schwierig, u.a. auch wegen der Arbeitsbeziehung Marias zu ihrer Chefin

Unter Umständen könnte gerade der Versuch Marias sich diese Verliebheit (die sie ja auch genießt) zu verbieten, dazu führen, dass die Beziehung zu Ihrer Frau emotional wegbricht. Konkret: möglich wäre, dass Maria es ihrer Frau übel nimmt, auf diese Verliebtheit verzichten zu müssen. Womöglich verliebt sie sich immer wieder neu, muss sich immer wieder zurücknehmen, fühlt sich eingeschränkt, eingesperrt. Das muss nicht, aber es kann sein.
Gibt sie der Verliebtheit zu sehr nach, ist wiederum ihre Frau verletzt.

Daher fände ich es wichtig, einen gemeinsamen Umgang mit der Situation zu finden, bei dem alle Aspekte berücksichtigt werden und mit dem alle Beteiligten leben können und bei dem idealerweise auch die Partnerschaft überlebt. Patentlösungen gibt es nicht.

Darum geht es mir.

Mandelbäumchen

Edit: lauter Fehler

Der Beitrag wurde von mandelbäumchen bearbeitet: 21.Mar.2005 - 20:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Silberdistel
Beitrag 21.Mar.2005 - 21:06
Beitrag #54


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 13
Userin seit: 17.10.2004
Userinnen-Nr.: 616



Liebe Maria

Unglaublich traurig verfolge ich diesen Thread. Würdest du die Zeit um 1.5 Jahre zurückdrehen, könntest du eure Situation auf unsere damals legen, mit dem Unterschied, dass die Frau, mit der meine Freundin damals flirtete nicht ihre Vorgesetzte, sondern eine Kollegin war. Heute lebe ich alleine und versuche mit den Wunden, die diese Zeit hinerlassen hat, irgendwie klarzukommen. So ist die Geschichte für UNS ausgegangen.

Oh nein, ich habe sie nicht sofort verlassen, auch nicht dann, als die Verliebtheit ausgelebt wurde. Nein, auch ich habe ihre Aussagen gehört und ernstgenommen, dass sie die Beziehung mit mir nicht aufs Spiel setzen möchte, mich und unser gemeinsames Leben nicht verlieren will. Ich habe an die Stärke unserer Verbindung geglaubt. So sehr, dass ich nicht gemerkt habe, wie meine Grenzen dabei mehr und mehr in den Hintergrund traten und genausosehr übertreten wurden. Meine Grenzen, die u.a. hiessen, dass ich (nicht aus moralischen Gründen, sondern weil meine Kraft dazu aus Erfahrung nicht reicht) mir keine offene Beziehung (mehr) vorstellen kann. Und schon gar nicht, wenn mein Bedürfnis ein so ganz anderes ist.

Ja, auch meine Partnerin hat mir (nachdem ich sie darauf angsprochen habe) mir offen erzählt was mit ihr los ist. Das war noch lange Zeit, bis über unsere Trennung hinaus, ihr Argument, wieso ja alles so fair gelaufen sei. Ihre Ehrlichkeit mir gegenüber.

Aber aus dieser Erfahrung heraus kann ich nur eins sagen: Ehrlichkeit ist nicht alles, was eine Beziehung braucht. Ehrlichkeit ist etwas sehr wichtiges, der Meinung bin ich durchaus, aber es braucht so viel mehr dazu. Ich kann nicht meiner Partnerin die 'Absolution' erteilen für ihr Verhalten, wenn sie mir erzählt, wie toll die andere Frau ist, wie erotisch, wie intelligent, wie sehr sie sie begehrt (und noch vieles mehr). Wenn ich merke, wie ihre Gedanken wochenlang um nichts anderes mehr kreisen. Ich kann es nicht, egal wie ehrlich sie erzählt.

Nein, nicht aus Eifersucht. Ich kann sehr gut damit leben, dass meine Partnerin mehr als einen wichtigen Menschen in ihrem Leben hat, dass es Zeiten gibt, in denen ihre Gedanken um andere Menschen kreisen. Ich kann aber nicht damit leben, wenn ich, entgegen ihren Aussagen, über Wochen und Monate hinweg keinen Platz mehr in ihrem Leben, ihren Gedanken, ihrer Gefühlswelt habe. Und Verliebtheit hat nun mal die Qualität der Fokussierung.

Vielleicht eröffnet dir mein Beitrag ja ein bisschen die Augen für die Situation deiner Freundin. Nicht umsonst hat sie dich schon auf die Situation angesprochen, nicht umsonst hat sie andere Vorstellungen von Beziehungen, wie du schreibst. Ihre Grenzen sind da. Versuch die zu respektieren. Alles andere kann sich verheerend auswirken.

Und noch was: Frau kann auch Verzicht leisten FÜR etwas.

LG
Silberdistel

edit: Tippfehler und so.

Der Beitrag wurde von Silberdistel bearbeitet: 21.Mar.2005 - 22:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 21.Mar.2005 - 22:04
Beitrag #55


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo an alle!
Vielen Dank für eure rege Beteiligung und die unterschiedlichen Statements. Ich wollte mich nur kurz melden, dass ich nicht vergrault wurde, ich kann nur zur Zeit nicht ins Internet (geht jetzt auch nur kurz).Ich melde mich auf alle Fälle wieder, vielleicht bin ich dann schon etwas weiter.
Viele Grüße Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 22.Mar.2005 - 17:37
Beitrag #56


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



QUOTE (Silberdistel @ 21.Mar.2005 - 21:06)
Und noch was: Frau kann auch Verzicht leisten FÜR etwas.

Was Du ja über Deine Grenzen hinaus getan hast, Silberdistel, wie ich aus Deiner berührenden Geschichte erfahren konnte.

Ich wünsche Dir, dass Du einer Frau begegnest, mit der es besser passt. Aber vielleicht hast Du das ja bereits. Wie auch immer, ich wünsche Dir viel Glück.

Mandelbäumchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 23.Mar.2005 - 17:36
Beitrag #57


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



hallo maria,

vielleicht wäre es auch hilfreich dich weder unter druck zu setzen, um die gefühle zu kontrollieren, noch um dich völlig von deinen gefühlen leiten zu lassen.

inne halten könnte vielleicht gut sein, nichts muss sofort entschieden werden.

vor allem glaube ich aber auch, dass das "spiel" keinesfalls den preis wert ist.
darum würde ich tatsächlich dafür sorgen, dass das spiel beendet wird.
ich glaube erst dann kannst du spüren ob es mehr ist.

gleichzeitig könnte das hineinhorchen was du an deiner freundin und dem leben mit ihr liebst, dir vielleicht mehr sagen.
wie habt ihr die vergangenen zeiten verbracht.
könnte eine möglichkeit sein résumee zu halten über die vergangenheit und die zukunft. auch eine gewisse selbstverständlichkeit oder gewohnheit verlangt manchmal nach erfrischung.

was sagen dir deine träume?

ich bin überzeugt, dass die emotionale zwangsjacke niemanden weiterbringt und keine beziehung rettet.

außerdem fällt mir auf, dass frühling ist .... ;-)

grüße von janis

ps bist du eigentlich die "jenseits der stille"- maria?

Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 23.Mar.2005 - 17:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 25.Mar.2005 - 18:17
Beitrag #58


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo ihr,
endlich kann ich mal wieder schreiben. Vielen Dank für die unterschiedlichsten Aussagen. Ich kann mich jetzt nicht auf alle beziehen, erst mal auf das, was mir im Moment am wichtigsten ist.
Ich kann gut verstehen, dass der Eindruck entstanden ist, ich nehme das ganze nicht so ernst. So war es ja auch. Aber das hat sich aus meiner Sicht schon verändert. Deshalb habe ich ja überhaupt ein Problem.
Eben weil ich meiner Freundin nicht weh tun will.
Und zu der Frage, ob ich wirklich etwas an meinen Gefühlen ändern will: Nein, will ich nicht! Aber wie kann ich das Wollen ändern?
Wenn Gefühle da sind, weiß ich nicht wie weit ich sie ändern oder verdrängen kann, oder wie weit das Sinn macht. Was ich im Griff habe sind nicht meine Gefühle, sondern wie ich damit umgehe... Ich lasse mich auch nicht völlig davon leiten, bin noch arbeitsfähig und halbwegs zurechnungsfähig. ;)
Jetzt habe ich erst mal Urlaub. Abstand und Zeit über alles nachzudenken...
LG Maria

@janis
Ich glaube nicht, dass ich die "Jenseits der Stille" Maria bin. Der Film hat mir aber sehr gut gefallen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schnitzel
Beitrag 26.Mar.2005 - 11:26
Beitrag #59


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 3
Userin seit: 25.09.2004
Userinnen-Nr.: 437



hi. das hatte ich auch schon... ich kann dir nur sagen zieh klare grenzen und schlag dir die andere frau aus dem kopf und zwar schnell sonst wird das ganze ob du willst oder nicht in einem trauerspiel enden.................
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 26.Mar.2005 - 20:58
Beitrag #60


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@silberdistel
Deine Geschichte hat mich sehr berührt. Ich möchte auf keinen Fall, dass es meiner Freundin so geht. Ich würde allerdings auch nie so mit ihr umgehen. Denn ich finde schon, dass es ein Unterschied ist, ob ich ehrlich zu ihr bin und ihr sage, dass ich mich mit der anderen Frau sehr gut unterhalten kann und sehr wohl fühle, oder ob ich ihr von ihr vorschwärme.
Außerdem denke ich, dass die Situationen nicht ganz zu vergleichen sind, weil meine Freundin sehr wohl ihren Platz in meinem Leben hat und meine Gedanken nicht nur um die andere Frau kreisen.
Aber auch wenn es Unterschiede gibt, macht mich deine Geschichte schon sehr nachdenklich und auch das, was einige andere geschrieben haben (von wegen Spielerei und so!).
LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 05.Apr.2005 - 09:30
Beitrag #61


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Hallo maria,

wie geht es Dir bzw. Euch ? Gibt es eine neue Entwicklung?
Vielleicht schreibst Du nochmal.
Grüsse Lena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 10.Apr.2005 - 17:21
Beitrag #62


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo Lena O.,
jetzt bin ich endlich mal wieder hier... allerdings gibt es nichts wirklich Neues. Ich bin immer noch dabei herauszufinden, was ich in dem Kontakt zu meiner Chefin bekomme, ob ich das in meiner Beziehung nicht habe, nicht mehr habe...? (etwas habe ich schon gefunden, kommt gleich)
Und ob das dann schlimm wäre? Ich glaube eigentlich nicht. Denn meiner Meinung nach kann ich ja nie alles, was ich brauche von einer Person bekommen. Und dann es ist es doch nicht schlimm, wenn ich es mir wo anders hole.
Im Moment sieht der Kontakt so aus, dass wir uns im Urlaub viel geschrieben haben, wenn wir uns in der Arbeit sehen ist das nicht so. Meine Freundin sieht es auch so, dass sie zur Zeit nicht in der Lage ist, sich so mit mir auszutauschen, wie ich das gerne hätte (und sie im Normalfall auch) und versteht es, wenn ich das mit meiner Chefin mache. Aber es tut ihr trotzdem weh. Deshalb habe ich es auch schon eingeschränkt. Aber ganz verzichten will ich auf den Austausch nicht, weil ich denke, dass das die Beziehung zu meiner Freundin belasten würde. Und sie will auch nicht, dass ich ihr zuliebe damit aufhöre.
Ich denke sie kann sich auf mich verlassen, dass es bei dem mündlichen und schriftlichen Austausch bleibt. Sie weiß, dass ich sie über alles liebe, dass ich nur mit ihr zusammen sein will. :wub:
LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 12.Apr.2005 - 09:54
Beitrag #63


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Hi maria,
danke für deine Rückmeldung.

Das hört sich ja an, als ob ihr ein "gentlement agreement" geschlossen habt.
Wenn alle Beteiligten das so akzeptieren und damit leben können, fände ich das auch in Ordnung.
Aber irgendwie habe ich ein flaues Gefühl bei deinem Satz. ....."Denn meiner Meinung nach kann ich ja nie alles, was ich brauche von einer Person bekommen. Und dann es ist es doch nicht schlimm, wenn ich es mir wo anders hole."

Das könnte ich für mich so niemals unterschreiben, aber ich habe auch nicht das Recht, hier irgendwas zu verurteilen. Ihr müsst damit klarkommen.

Anmerken möchte ich noch, dass du höllisch aufpassen musst, dass keiner auf der Strecke bleibt.
Viele Grüsse
Lena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 12.Apr.2005 - 17:49
Beitrag #64


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Hallo maria - das sind ja super Nachrichten!
Im Gegensatz zu Lena find ich das aber absolut verständlich. Wenn es bei euch ein Problem mit dem Austausch gibt, ist es gut, wenn du dir ein Ventil woanders suchst. Eine völlige Symbiose nur aus zwei Menschen geht nun mal nicht gut...
(nicht, daß ich es fertigbrächte, mir das nicht trotzdem zu wünschen... :( )
Wünsch euch dreien einen guten Austausch - scheint eine gute Lösung zu sein, ich hoffe ihr haltet das im Lot... :wub:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 12.Apr.2005 - 20:30
Beitrag #65


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@Lena O.
Was stört dich an dem Satz? Es ist doch so, dass du nie von einer Person alles bekommen kannst, oder nicht? Sonst bräuchte frau ja nur eine Person im Leben. Ich brauche Freundinnen, mit denen ich mich unterhalten kann, Leute, mit denen ich Tennis spiele, mit anderen spiele ich Karten...
Ich bin auf alle Fälle so, dass ich das brauche. Meine Freundin nicht. Sie braucht nur mich...

@dandelion
Für mich geht die Symbiose auch nicht gut. Obwohl unsere Beziehung einer Symbiose schon ziemlich nahe kommt. Aber ich brauche auch etwas Freiheit und mein Eigenes...
Danke für die guten Wünsche! :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 13.Apr.2005 - 13:01
Beitrag #66


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Hi maria,

habe noch mal nachgedacht und die Sache vielleicht zu negativ gesehen.
"Nur eine Person brauchen" das käme für mich auch nie in Frage. Anregungen von außen sind für mich auch ganz wichtig und ich würde einegehen wie eine Primel, wenn ich isoliert zu Hause sitzen würde, ABER ....



Es kommt immer auf den Einzelfall an. Wie intensiv ist der Austausch ? Habe ich das Bedürfnis, meiner Chefin vielleicht eine Neuigkeit eher zu erzählen als meiner Frau? Wenn ich mit meiner Chefin schon alles diskutiert habe, habe ich dann noch Lust, am Wochenende die diverse Probleme oder Dinge mit meiner Frau nochmal zu besprechen? Entwickele ich mich weiter und meine Frau eher nicht? Kommt vielleicht noch Eifersucht dazu?


Also ist schon klar, dass man sich mit anderen Menschen austauscht. Das passiert ja ständig u.a. Arbeitsplatz. Da wohl am meisten, weil wir dort auch viel Zeit verbringen Tag für Tag, Woche für Woche. Einer alter Kollege und ich haben mal ausgerechnet, wieviele Stunden im Jahr er seine Ehefrau sieht und wieviele Stunden mich. Wir waren beide ziemlich erschrocken über das Ergebnis.

Vielleicht fällt mir noch was wichtiges später ein.
Bis dann
Lena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JuicyJules
Beitrag 13.Apr.2005 - 20:09
Beitrag #67


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Userin seit: 08.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.452



Habe dieses Thema Von Anfang an verfolgt.Gibts Neuigkeiten von Dir Maria???????????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dusk
Beitrag 13.Apr.2005 - 20:47
Beitrag #68


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 970
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 56



Hallo maria,
nachdem ich die Diskussion und dein Dilemma interessiert verfolgt habe, versuch ich es mal mit einem etwas analytischeren Ansatz.

Ich kann völlig verstehen, dass du verwirrt bist, und im Moment nicht so ganz klug aus dir selbst wirst. Grundsätzlich denke ich, ist es wichtig, sich zu vergegenwärtigen, dass sich Gefühle im Laufe der Beziehung verändern. Das soll jetzt keine Wertung sein, ich will also nicht andeuten, dass es anfangs besser wäre als später oder umgekehrt.

Forschungen haben gezeigt, dass sich der Serotonin-Level im Körper frisch Verliebter auf einem krankhaft niedrigen Niveau befindet, ähnlich wie bei Zwangsneurotikern. Serotonin dient quasi als Glücksbote in unserem Gehirn, ein niedriger Serotoninspiegel bedeutet damit Nervosität und Traurigkeit. Natürlich spielen noch viele andere Hormone eine wichtige Rolle, eine mögliche Erklärung dafür ist aber, dass Mutter Natur ein Belohnungs-System entwickelt hat, damit zwei Menschen zusammenkommen. Vom rein biologischen Standpunkt aus ist die Liebe nämlich dazu da, zwei Menschen für den Nachwuchs zusammenzubringen (klingt jetzt sehr unromatisch, ich weiß). Wir werden demnach fürs Beisammensein mit Glücksgefühlen belohnt und für Trennungen mit 'Mini-Depressionen' bestraft. Dass man unter derartigen Bedingungen natürlich das Beisammensein sucht, halte ich für absolut logisch. Nach ein bis anderthalb Jahren in der Beziehung hat sich der Serotoninspiegel übrigens wieder normalisiert.

Bezogen auf deine Situation bedeutet das, dass es für mich logisch ist, dass du nichts an deinen Gefühlen ändern willst, jedoch gerne mehr Einfluss auf das hättest, was du willst. Letztendlich wird jeder, der sich in so einer Situation befindet, aufs übelste von seinem 'Krokodilsgehirn' manipuliert [ ;) ], verstärkend kommt hinzu, dass alles, was verboten und unerreichbar ist, nur umso verlockender scheint. Was ich damit sagen will, ist, dass man nichts dafür kann, wenn die Biochemie plötzlich verrückt spielt. Natürlich ist es alles andere als angenehm, wenn die Partnerin sich plötzlich sehr stark für eine Andere interessiert, wichtig ist jedoch, wie man damit umgeht. Damit will ich keinen Freibrief geben, sich nach Herzenslust nach Anderen umzusehen (und ich weiß, dass das bei dir nicht der Fall ist). Ich denke nur, wir dürfen nicht davon ausgehen, dass uns oder unserer Partnerin so etwas nie passiert, egal, wie glücklich die Beziehung ist. Wichtig ist letztendlich, dass wir wissen, was wir an unserer Partnerin haben. Der Rausch der anfänglichen Leidenschaft mag vorbei sein, dafür hat man aber eine stabile Beziehung voller Vertrauen und gegenseiteiger Liebe. Und wenn man es einmal so weit gebracht hat, dann muss man sich meines Erachtens darüber im Klaren sein, dass es besser nicht werden kann. Denn mittelfristig wird jede Leidenschaft genau dahin führen. Allerdings nur, wenn man viel Glück hat und es die Richtige war, andernfalls ist Schluss, sobald sich - um noch einmal die Forschung zu bemühen - der Serotonin-Spiegel wieder normalisiert hat. Damit will ich jetzt übrigens auch nicht sagen, man muss unter allen Umständen jede Beziehung aufrecht erhalten.

Ich kann persönlich nur sagen, dass ich in einer sehr ähnlichen Situation war, wie du sie gerade durchmachst, allerdings hatte ich in dem Dreieck eher die Position deiner Chefin inne. Und obwohl wir alles andere als abgeneigt waren, haben wir es nie zum Äußersten kommen lassen. Natürlich war es nicht leicht, was aber wirklich geholfen hat, war, mit dem Flirten aufzuhören. Ich hab's gehasst und ich wollte es nicht, aber ich hab's durchgezogen (genauso wie sie) und es hat geholfen. Weder ihre Beziehung noch unsere enge Freundschaft haben darunter gelitten, und ich denke, das ist letzlich das wichtigste. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 14.Apr.2005 - 12:36
Beitrag #69


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Super Beitrag Dusk,
ich liebe solche sachlichen Ausführungen.

Und der Hinweis, dass die Freundin von maria ebenfalls in eine solche Situation kommen könnte, haben wir bei der ganzen Diskussion vernachlässigt.
Das kann man ja nie ausschliessen.

Mich interessiert das Thema so sehr, weil ich selbst vor etlichen Jahren in einer ähnlichen Situation war. Mein Ex hat viele wichtige Sachen mit anderen besprochen und mich erst später informiert. Das ging nicht lange gut und wir haben uns mehr oder weniger einvernehmlich getrennt (war in nachhinein auch keine glückliche Beziehung).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 15.Apr.2005 - 17:01
Beitrag #70


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



QUOTE (Mab @ 15.Apr.2005 - 06:50)
Ich denke, ein bewusster Umgang so wie ihn maria letztendlich beschrieb, ist ein guter Weg: Sich etwas erlauben und gleichzeitig bewusst zu sein, was für eine wichtig ist. Die Grenzen und Konsequenzen kennen und annehmen.
Schrecklich realistisch sowas.  :D

Ja, ein sehr guter weg, zuweilen mühsam, aber nur auf den ersten Blick schrecklich. Unterwegs zeigt er sich manchmal berauschend schön.... :fly:

Ich wünsche Dir viel Glück dabei, Maria.

Mandelbäumchen

Edit: Das smilie hat nicht funktioniert.

Der Beitrag wurde von mandelbäumchen bearbeitet: 15.Apr.2005 - 17:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 16.Apr.2005 - 19:35
Beitrag #71


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo Ihr,
vielen Dank für eure Beiträge. Was fällt mir dazu ein? Das mir den biologischen Vorgängen ist mir auch bekannt, ich erkläre mir die Dinge aber immer eher auf psychologische als auf biochemische Art und Weise. Trotzdem interessante Gedanken. Und die Ananas hat ja auch geholfen! :D
Dass sich eine Beziehung im Laufe der Zeit verändert ist ja klar, ich finde das auch gar nicht schlimm. Die Beziehung ist ja nicht schlechter, nur anders. Ich finde es sogar schöner, weil alles viel tiefer geht. Das Vertrauen, eine tiefe Liebe, Geborgenheit und Verständnis. Ich weiß, dass ich sehr viel Glück habe, so eine Beziehung zu haben.
Allein jetzt in dieser Situation sehe ich es wieder. Wir können ganz offen über alles reden. Wie es uns damit geht, die Ängste äußern...
Und trotzdem zieht es mich zu der anderen Frau. Vielleicht ist das, was du schreibst, Dusk, das richtige Rezept: Mit dem Flirten aufhören und eine Freundschaft aufbauen.
Im Moment geht es mir nicht so gut. Ich weiß auch nicht so recht, was ich habe. Bin einfach ein wenig deprimiert. :(
Viele Grüße Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 16.Apr.2005 - 21:52
Beitrag #72


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Hi Kopf hoch, Maria.

Was du jetzt durchmachst, strengt an, ist doch klar...Du kämpfst ja ein bisschen an zwei Fronten.

Das wird schon.
Gute Nacht
Lena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 17.Apr.2005 - 15:08
Beitrag #73


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@Lena O.
Danke für den guten Zuspruch.
So Durchhänger gibts ja immer mal. Wird schon wieder werden.
LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 17.May.2005 - 22:34
Beitrag #74


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



Hallo,
ich weiß ja nicht, ob es eine interessiert, aber ich habe gerade das Bedürfnis mal zu schreiben wie es mir geht. An alle, die mir geraten haben den privaten Kontakt anzubrechen: Ihr hattet vermutlich recht! Trotzdem habe ich es nicht gemacht und jetzt stehe ich da...und schaue blöd! Ich glaube, dass ich mich ziemlich verliebt habe. Und das, obwohl ich aus vollster Überzeugung sagen kann, dass ich meine Partnerin über alles liebe.
Vielleicht sollte ich mal die aktuelle Situation beschreiben: Wir (meine Chefin und ich) gehen ab und zu nach der Arbeit noch auf ein Bier in eine Kneipe, ich war schon bei ihr zum Essen eingeladen, wir schreiben uns täglich mails, wenn ich, oder sie nicht in der Arbeit bin/ist schreiben wir uns mehrmals täglich und ganz aktuell kommen auch noch SMS dazu. Ich kann mich mit ihr einfach über alles unterhalten und sie kann mir auch sehr viel erzählen, es ist einfach ganz viel Vertrauen da. Das genießen wir beide.
Meine Freundin weiß das alles, sie weiß nur nicht, dass ich fürchte in meine Chefin verliebt zu sein.
Das war das Aktuellste von mir. Liebe Grüße Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marion
Beitrag 17.May.2005 - 23:00
Beitrag #75


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 28
Userin seit: 15.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.611



Hallo Maria!
Ich bin zwar ziemlich neu hier, aber ich glaube ich weiß wie es dir geht!
Auch ich hatte mal zwei Frauen im Herzen, war hin und her gerissen!
Ich war damals zu feige mit meiner Partnerin darüber zu reden, über diese Gefühle die sich langsam für eine andere entwickelten.
Ich verstrickte mich immer mehr, da war die Frau an meiner Seite, die ich liebte, mit der ich zusammen alt werden wollte, da war aber auch die Frau die alles klare Denken unf Fühlen in mir ausgeschaltet hat, sowie sie in meiner Nähe war.
Irgendwann, es hat gar nicht so lange gedauert, fragte mich meine damalige Partnerin, ob ich mit ihr nicht mehr glücklich sei, ob ich mich neu verliebt hätte? Ich konnte mich nicht länger verstecken, sagte ihr, das ich es nicht wüßte!
Sie sah mich nur an, nicht ein Wort kam über ihre Lippen und und auch ich konnte nichts mehr dazu sagen.
Am nächsten Tag als ich von Arbeit kam war sie weg!
Ein Brief lag auf dem Tisch, darin stand, das ich mich selbst belügen kann, aber sie nicht länger belogen werden möchte!
Heute weiß ich, das ich damals die Frau meines Lebens verloren habe, wir waren 8Jahre zusammen.
Vier Jahre ist das jetzt alles her, wir haben Kontakt zueinander, aber sie hat mir zu verstehen gegeben, das sie mir nicht vergeben kann!
Sie war nicht über diese Gefühle sauer die ich für die andere Frau hatte, sie war enttäuscht darüber, das ich so wenig Vertrauen zu ihr aufbringen konnte!
LG Marion
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 17.May.2005 - 23:16
Beitrag #76


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Das ist hart, Marion...Und schlimm, dies zu erkennen, wenn es "zu spät" ist...

Ich glaube, der Hauptgrund, weshalb derartige Gefühlszustände der Partnerin verschwiegen werden, ist, dass wir jemanden, den wir tief lieben, nicht verletzen wollen mit der Preisgabe von Empfindungen, auf die wir uns oft selbst keinen Reim machen können, weil wir wünschten, wir hätten sie gar nicht. Dazu besteht in vielen Beziehungen so etwas wie eine unausgesprochene Vereinbarung, dass das Herz der Einen der Anderen gehöre....! Doch so ein Herz lässt sich nicht einsperren...! Ich denke, wenn in unseren Beziehungen eher das Gefühl vorherrschte, dass Menschen uns eben berühren können mit ihrem Sein und dass das nichts ist, das exklusiv der Partnerin zusteht, wäre alles einfacher..Und führte vermutlich weniger häufig zum Verlust von Beziehungen. Das Problem ist, dass nur ICH allein weiß, dass ich meien Partnerin weiterhin liebe; für SIE ist das nicht ohne weiters klar. Das macht sie unsicher und bringt mich in den Zugzwang der Entscheidung, was (oder wen) ich denn nun wirklich will.
Ich habe noch nicht herausgefunden, wie so etwas NICHT wehtun kann. Und letztlich ist die Illusion der Exklusivität ja auch so schön romantisch, dass ich sie nicht ganz aufgeben möchte.

edit: Rechtschreibfehler

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 18.May.2005 - 09:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 17.May.2005 - 23:41
Beitrag #77


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@Marion
Ich finde es auch schlimm, wie deine Geschichte ausgegangen ist und ich hoffe sehr, dass es bei uns nicht so sein wird. Vielleicht kann ich von dir lernen und meiner Partnerin gegenüber noch offener sein.
@Shark
Ich denke nicht, dass wir die Illusion der Exklusivität aufgeben müssen. Denn meine Beziehung mit meiner Partnerin ist etwas ganz Exklusives. Da kommt nichts anderes hin. Die Frage ist doch eigentlich nur: Darf es daneben auch etwas anderes Exklusives geben? Besser gesagt, wie gehe ich damit um, wenn es soetwas gibt? Die Frage, die du ja auch stellst: Wie kann soetwas nicht weh tun???
Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 17.May.2005 - 23:48
Beitrag #78


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich weiß es nicht, Maria...Irgendwas in mir sträubt sich mit aller Kraft gegen das Zulassen der Idee von mehreren "Exklusivitäten"..Vielleicht innere Unsicherheit; das tiefe Wissen darum, dass ich meine Partnerin nie so gut kennen werde, wie ich es bräuchte, um restlos vertrauen zu können?

Und vielleicht auch ein bisschen die Erfahrung, dass letztlich alle Beziehungen zu meinen Ungunsten ausgegangen sind, nachdem mir die "andere Ge-liebte "präsentiert worden war....

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 17.May.2005 - 23:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 18.May.2005 - 15:35
Beitrag #79


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Hey Maria,
schön was von dir zu hören. Auch wenn es sich eigentlich nicht gut an hört, wie sich deine Beziehungskisten entwickeln.
Du machst dir sehr viele Gedanken über dein Verhalten und das ehrt dich, aber.....Irgendwie tanzt du auf zwei Hochzeiten und das geht nie gut.
Wie würdest du dich fühlen, wenn deine Lebensgefährtin auch ganz vertraut und offen mit einer anderen Frau umgehen würde, mit dem gleichen Zeitaufwand (weißt du was ich meine?).
Würdest du das respektieren und tolerieren?
Viele Grüsse
Lena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 18.May.2005 - 16:32
Beitrag #80


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



QUOTE (Lena_O. @ 18.May.2005 - 15:35)
Wie würdest du dich fühlen, wenn deine Lebensgefährtin auch ganz vertraut und offen mit einer anderen Frau umgehen würde, mit dem gleichen Zeitaufwand (weißt du was ich meine?).
Würdest du das respektieren und tolerieren?

Ich würde es respektieren und tolerieren und akzeptieren obendrein.
Zwar hätte ich anfangs durchaus Verlustängste, über die ich auch sprechen würde, die sich mit der Zeit aber legen. Die Erfahrung habe ich gemacht. Bei meiner Frau ist das genauso. Vor realem Verlust sind wir beide nicht gefeit, sei es durch Tod oder Verlassenwerden. Das ist niemand.

Ich frage mich oft, woran es liegt, dass wir mit diesen Verliebtheiten - aus denen gelegentlich auch reale Beziehungen werden - gelassener umgehen als die meisten anderen. Sind wir doch nicht "besonders". Wir sind nicht vertrauensvoller, weniger eifersüchtig, verlustängstlich oder romantisch als andere. Und abhängig sind wir auch sehr voneinander, beide emotional und ich auch finanziell. Ich würde unsere Beziehung durchaus als symbiotisch bezeichnen, sehe dies aber positiv.

Manchmal denke ich, es hat sehr viel mit Einstellungen und Erwartungen zu tun. Zum Beispiel mit der Einstellung "Wenn sie eine andere liebt, dann liebt sie mich nicht mehr oder weniger", die uns ja von Kindesbeinen an eingetrichtert wird und ein Leben lang immer wieder bestätigt wird. Wenn deine Partnerin sich anderweitig verliebt, wirst du automatisch zum armen Opfer, von aller Welt bedauert und hast alles Recht der Welt traurig, verletzt, wütend... zu sein. Klar, hast du ja auch. Gefühle lassen sich nicht verbieten. Nur gilt dasselbe eben auch für die, die sich verliebt hat. Das eine ist nicht weniger egoistisch als das andere. Wichtig wäre es dann sich zusammenzusetzen und nach Wegen und Regeln zu suchen, die beidem Raum lassen - der Angst und der Verliebtheit. Vielleicht wächst mit der Zeit das Vertrauen und die Regeln können gelockert werden.

Wichtig ist es viellleicht auch - bei aller Symbiose - die andere nicht als Lebensinhalt zu sehen, sondern noch eigene, von der "Beziehung" unabhängige Träume und Ziele zu haben.

Das ist das, was mir dazu einfällt.

LG
Mandelbäumchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 18.May.2005 - 18:59
Beitrag #81


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Guten Abend Mandelbäumchen,

gratuliere, wenn das bei Euch so gut klappt.

Aber da seit Ihr 1 Paar unter (vielleicht) unter 1000, wo es funktioniert, oder?

Alles andere kann ich nur unterschreiben,
Gruß
Lena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 18.May.2005 - 19:09
Beitrag #82


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



Liebe Lena O.

nun ja, ich hatte eigentlich nach Erklärungsansätzen dafür gesucht, warum das so ist, weil ich eben nicht glaube, dass wir so etwas Besonderes sind (ein Paar unter Tausend) ... Das würde bedeuten, dass unser Weg (oder ein ähnlicher) im Grunde allen offen steht, so sie ihn denn gehen wollen. Es würde bedeuten, sich zunächst gedanklich damit auseinander zu setzen.

Dein "ein Paar unter Tausend" macht daraus etwas, was jemand hat oder eben nicht hat, und die Mehrheit der Menschheit hat es eben nicht, so wie eine Art "Hochbegabung" oder "Andersfähigkeit". Dann erübrigt sich natürlich jede Diskussion und am Ende steht dann bei denmeisten eben ein "Entweder - Oder" (entweder sie oder ich).

Ich glaube allerdings an die Entwicklungsfähigkeit der Menscheheit (oft unter Schmerzen und mit manchen Rückschritten dazwischen) und schließe Lesben da durchaus mit ein. :fly:

So traue ich Maria und ihrer Partnerin eben grundsätzlich auch einen konstruktiven, auch verändernden Umgang mit dieser Situation zu. Ein Umgang, in der Marias Beziehung zu ihrer Chefin - die ja durchaus etwas Wertvolles, Lebendiges ist - als auch die Beziehung zwischen Maria und ihrer Partnerin nicht nur überleben, sondern gedeien kann. Das ist dann zunächst vielleicht etwas unbequemer und anstrengender als das Verharren in alten Positionen, aber es ist möglich. Wir haben die Wahl.

Mandelbäumchen

edit: viele, viele Ergänzungen

Der Beitrag wurde von mandelbäumchen bearbeitet: 18.May.2005 - 19:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sacinema
Beitrag 18.May.2005 - 19:45
Beitrag #83


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 98
Userin seit: 30.09.2004
Userinnen-Nr.: 503



Spannender Thread, den ich erste heute sehe und gleich gelesen habe.

@Maria: Dir wünsche ich ganz viel Kraft, Intuition und alles Gute für alles, was noch geschehen wird.

@Marion: Deine Erlebnisse haben mich erschreckt und es tut mir echt leid für dich, dass das ganze so ausgegangen ist. Ich hoffe, ich trete dir nicht zu nahe, wenn ich auch bekenne, dass mich das Verhalten deiner Ex eher wütend gemacht hat. Auch nach so langer Zeit nicht verzeihen zu können, geht über mein Verständnis. Bei mir drängte sich gleich die Frage auf, ob sie dich wirklich geliebt hat. Wo, wenn nicht in der Liebe, lohnt es sich, Wagnisse einzugehen, sich einzulassen und vor allem Fehler zu verzeihen. Auch wenn ich verstehen kann, dass sie vor allem ihr Vertrauen missbraucht fühlte, weil du ihr von selbst nichts erzählt hast.

Auch ich glaube, dass es möglich ist, zwei Menschen oder sogar noch mehr zu lieben. Aber vieles - u. a. meines Erachtens überkommene Moralvorstellungen - halten uns davon ab, dies auch zu leben. Damit will ich keinesfalls sagen, dass es einfach ist. Aber ein einfaches Leben ist zugleich auch eher langweilig.

Meine Frau und ich führen zwar in dem Sinne keine offene Beziehung, aber wir sind vor etwa 3 Jahren durch eine ähnliche Phase gegangen. Bei mir war die andere eine Frau, die ich durch gemeinsame ehrenamtliche Arbeit kennengelernt habe. Eine Frau, die mich seit dem ersten Zusammentreffen fasziniert hat. Damals hat es mich richtig heftig erwischt. Ich wusste dennoch, dass ich mit meiner Frau eigentlich zusammen bleiben wollte. Irgendwann habe ich das Thema ausgesprochen und siehe da, meine Frau hatte selbst eine Affäre. Während mich aber mehr verletzt hat, dass sie es hinter meinem Rücken getan hat, war sie eher eifersüchtig. Das war eine merkwürdige und trotzdem auch sehr schöne Zeit. Ich vermisse manchmal das Herzklopfen, die Telefonanrufe, nur um zu hören, wie die andere atmet usw. Heute bin ich mit meiner Frau immer noch sehr glücklich. Diese Zeit liegt hinter uns, es hat uns viel Arbeit gekostet, aber unsere Beziehung auch stabiler gemacht. Bislang ist etwas Ähnliches nicht wieder passiert. Ich würde es aber nicht ausschließen und wir haben mehr oder weniger vereinbart, dass ich es ihr ein zweites Mal nicht mehr erzählen würde. Was mir sehr schwer fiele, für sie aber leichter wäre. Und warum sollte ich sie willentlichen verletzen. Im Ganzen denke ich auch, dass es für keine Situation einen richtigen Pass-Schuh gibt. Man muss ausprobieren, sich annähren, Schmerzen teilen, reden, aber manchmal auch schweigen - kurz richtig arbeiten. Das Endergebnis lohnt sich aber. Ich glaube auch nicht, dass Liebe ganz ohne wehtun funktioniert.

Ich weiß nicht mehr, wer angemerkt hatte, es sei besser, das ganze zu beenden, bevor der "Betrug" anstatt nur in Gedanken auch in echt stattfände. Das sehe ich anders. Ich glaube, der "Betrug" (in Anführungszeichen, da ich es nicht als solchen empfinde) findet nicht weniger statt, nur weil er körperlich nicht vollzogen wurde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 18.May.2005 - 21:03
Beitrag #84


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Vermutlich beginnt das Problem bereits an dem Punkt, ab welchem ebensolchen eine Beziehung ihre Bezeichnung als solche verdient - wir leben in vielfältigsten Beziehungen und Bezügen, die das Netz weben, welches uns im Fallen fängt.
Je nach Zuneigung und Verbundenheit hierarchisieren wir die einzelnen Sträge, versuchen, das Netz an den vertrauensvollsten Ecken fest zu machen; Liebe ist das Gefühl, sich im festen Vertrauen auf Rückhalt fallen lassen zu können.
So gibt es sicher mehrere Lieben im Leben als die "eine" - in so unterschiedlichen Ausprägungen, zu unterschiedlichen Zeiten, als Mensch, der sich im Lieben und Leben verändert.
Ich - und ich will damit keine andere Beziehung in Frage stellen - halte es für wenig möglich, lebenslang unverändert nur der einen Person in tiefster Liebe zugetan zu sein und sich zugleich den eigenen Bedürfnissen und Sehnsüchten mutig und offen zu stellen.
Es gibt Felsen in der Brandung (und von mir aus auch nur den "einen", situativ ;) ), es gibt aber ebenso Herzverwirbelungen und damit eventuell verbundenen Vertrauensschnupfen.
Ein unbarmherziger Anspruch an eine Beziehung, in allen Bereichen zu allen Zeiten "exklusiv" zu sein - Treue in Wort, Gedanke und Tat als Verpflichtung zur Verleugnung? Dabei vermag sie doch so viel mehr. Viel mehr, als ein unter Schweiß und Tränen abgerungenes, mehr oder weniger eigenmotiviertes Treueversprechen - Treue äußert sich im Vertrauen und deshalb darin, in wie weit ich mit "meinem" Menschen das teilen kann, was mich bewegt. (und das ist im Falle von "Fremdverlieben" ja nicht wenig, nehme ich an)
Vertrauen verpflichtet - nicht das Mitleid mit der anderen, nicht das Ringen mit dem mühsam konstruierten Selbstbild.

edit: ja, und ich bin immer noch der Meinung, dass frau zwei Frauen lieben kann. :D

Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 18.May.2005 - 21:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 19.May.2005 - 22:57
Beitrag #85


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@shark
Es tut mir leid, dass die Beziehungen dann immer zu deinen Ungunsten ausgegangen sind. Ich kann nur sagen, dass ich weiß und fühle, dass meine Partnerin immer meine Partnerin sein wird. Ich kann das nicht erklären, es ist einfach eine Beziehung, die für mich durch die Gefühle zu der anderen Frau überhaupt nicht in Frage gestellt ist.

@lena O.
Ich weiß, dass ich auf zwei Feiern tanze. Aber die eine ist eine Hochzeit und die andere ist... was weiß ich, ein Geburtstag vielleicht. Es sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Und bei der Frage wie es mir gehen würde...: Wenn zwei unterschiedliche Leute das Gleiche tun muss es nicht das Gleiche sein!

@mandelbäumchen
Ich habe schon ab und zu von deiner "Lebensart" gelesen und finde das sehr bewundernswert. Das so hin zu bekommen ist sicher nicht leicht. Es braucht da viel Offenheit und bedeutet sicher auch Anstrengung. Aber wie du auch schreibst, habe ich das Gefühl, dass ich ein Recht auf meine Gefühle habe, wie auch meine Partnerin auf die ihren.

@LadyGodiva
Du sprichst mir aus der Seele. Vielen Dank für deine Worte.

Übrigens muss ich ja mal eins klarstellen: Bis jetzt gibt es ja noch nicht wirklich eine Beziehung zwischen meiner Chefin und mir und ich weiß auch nicht, wie ich ihr Verhalten so deuten soll (wir sind jetzt dann beruflich unterwegs und sie hat ein Doppelzimmer für uns bestellt). Aber für mich ist es schon wichtig, was ich empfinde und das beschäftigt mich doch sehr. Weil ich das nicht das Gefühl habe, nur weil halt nichts "passiert" ist, oder sie vielleicht gar nichts von mir will ist ja alles in Ordnung. Das hast du ja auch so ähnlich geschrieben, sacinema.

Vielen Dank für eure Beiträge, das hilft mir wirklich weiter...
Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 20.May.2005 - 11:48
Beitrag #86


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



QUOTE (maria @ 19.May.2005 - 22:57)
@mandelbäumchen
Ich habe schon ab und zu von deiner "Lebensart" gelesen und finde das sehr bewundernswert. Das so hin zu bekommen ist sicher nicht leicht. Es braucht da viel Offenheit und bedeutet sicher auch Anstrengung. Aber wie du auch schreibst, habe ich das Gefühl, dass ich ein Recht auf meine Gefühle habe, wie auch meine Partnerin auf die ihren.

Da es für uns beide von Anfang an selbstverständlich war, ist es gar nicht anstrengend. Letztendlich ist das Untersrücken und Infragestellen von Gefühlen, sind Selbstzweifel und Zweifel an der Beziehung viel viel anstrengender. Wenn ich mich verliebe, dann verliebe ich mich eben und kann in aller Ruhe schauen, was passiert. Ich muss nichts verheimlichen, meine Frau zweifelt nicht an meinen Gefühlen zu ihr. Wenn ich mich nicht verliebe, auch gut. Das ist alles in allem recht entspannend.

Übrigens finde ich schon, dass Du eine "Beziehung" zu Deiner Chefin hast, eine recht intensive sogar. Auch "Liebesbeziehungen" beginnen im Kopf und im Herzen, nicht im Bett.

LadyGodivas Worten kann ich mich auch nur anschließen.

Mandelbäumchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 20.May.2005 - 19:07
Beitrag #87


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@mandelbäumchen
Sicher haben wir eine Beziehung. Ich weiß halt nicht wohin sich die entwickelt. Intensiv ist die Beziehung schon, aber halt keine Liebesbeziehung.
So wie du eure Partnerschaft schilderst, so könnte ich mir das auch gut vostelle. Alles Gute weiterhin für euch.
LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 20.May.2005 - 19:20
Beitrag #88


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



QUOTE (maria @ 20.May.2005 - 19:07)
......Intensiv ist die Beziehung schon, aber halt keine Liebesbeziehung....

Wie gesagt, darüber ließe sich streiten ;)


QUOTE
... So wie du eure Partnerschaft schilderst, so könnte ich mir das auch gut vostelle....


Wie stellst du dir denn deine Partnerschaft vor?

Mandelbäumchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 20.May.2005 - 21:21
Beitrag #89


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@mandelbäumchen
Ich könnte mir im Moment sehr gut vorstellen, mit meiner Chefin eine Liebesbeziehng zu haben (eine Frage der Definition, ob wir das nicht schon haben, ich weiß :P ), und trotzdem weiter mit meiner Partnerin zu leben. Ich liebe sie und möchte mit ihr alt werden. Wir haben gemeinsame Lebensziele, wie vertrauen uns und können uns 100%ig auf uns verlassen, wir haben gemeinsame Hobbys und viel Spaß miteinander, aber auch schon schwere Zeiten durch gemacht....
Aber auch zu meiner Chefin hat sich eine ganz besondere Beziehung entwickelt, wir vertrauen uns sehr viel an, es ist eine große Nähe in der kurzen Zeit entstanden, wir wissen beide nicht, wohin der Weg geht...und ich würde ihn gerne mitgehen.

Auf die Frage, die ja schon gestellt wurde, ob ich meiner Partnerin das gleiche zugestehen würde, muss ich jetzt sagen: Nein. Und bevor ich hier gesteinigt werde, möchte ich das kurz erklären: Meine Partnerin sagt ganz deutlich, dass sie nur einen Menschen in ihrem Leben braucht und das ist die jeweilige Partnerin, die sie hat. Wenn sie sich also in eine andere Frau verlieben würde, dann bräuchte sie mich nicht mehr. Deshalb könnte es so nicht klappen. Zugestehen ist aber vielleicht der falsche Begriff. Ich habe da nichts zu zugestehen oder nicht. Wenn es so sein sollte, dass sie sich verlieben würde, dann hätte ich halt Pech gehabt, dann wäre nämlich Schluss. Und zwar mit Sicherheit nicht von meiner Seite aus, sondern von ihrer, weil ich dann überflüssig wäre...

Der Beitrag wurde von maria bearbeitet: 20.May.2005 - 21:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 21.May.2005 - 08:53
Beitrag #90


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Guten Morgen in die Runde,

also das ist für mich auch der springende Punkt:
Für die Konstellation "mandelbäumchen" braucht es eben 4 Menschen mit den gleichen Lebens-und Liebeseinstellungen und Ansichten. Und die muss man erst mal finden!
Und jeweils zwei Menschen aus diesem Quartett müssen sich lieben, nee Leute, ist für mich wie ein Sechser im Lotto.

Lena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 21.May.2005 - 11:15
Beitrag #91


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



QUOTE (Lena_O. @ 21.May.2005 - 08:53)
Für die Konstellation "mandelbäumchen" braucht es eben 4 Menschen mit den gleichen Lebens-und Liebeseinstellungen und

Wieso denn 4? Wer sagt, dass immer alle mit zwei Menschen gleichzeitig "liiert" sein müssen? Wozu zwanghafte Monogamie durch zwanghafte Poligamie ersetzen.

Es reicht doch einfach zu akzeptieren, dass es noch andere Menschen geben kann. Einfach zuslassen und schauen, was passiert. Und da sind lange Jahre der Monogamie ebenfalls willkommen.

Mandelbäumchen



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 21.May.2005 - 11:44
Beitrag #92


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Ich habe die Vierer-Konstellation auf einen längeren Zeitraum gesehen. Und somit sind das für mich 4 Menschen.
Je länger ich über das Thema nachdenke komme ich für mich persönlich zu folgender Ansicht:
Was die eine Beziehung nicht hergibt oder nicht mehr hergibt, so. z.B. Schmetterlinge im Bauch, Spannung, neue Ansichten, Meinungen, Lebensweisen kennenzernen, sicher auch aufregenden Sex, hole ich mir bei der neuen Freundin.

Die Sicherheit einer gewachsenen Liebe und das gefundene Vertrauen habe ich ja bei der "alten" Freundin. Der sichere Hafen ist immer in Reichweite und immer geöfnnet.

Das ist dann doch nix für mich. Aber mein Lebensmotto lautet: Leben und leben lassen. Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 21.May.2005 - 18:03
Beitrag #93


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@lena o.
Das, was du beschreibst (Spannung, neue Ansichten, aufregenden Sex...) habe ich bei meiner Lebensgefährtin alles. Die Schmetterlinge vielleicht nicht mehr so, aber dafür eine tiefe Liebe und den sicheren Hafen...
Dazu bräuchte ich also keine andere Frau... und nur die Schmetterlinge sind es nicht, dafür würde ich keine andere Beziehung eingehen wollen.
@mandelbäumchen
Bei mir war es bisher ja auch so, dass wir monogam gelebt haben, oder noch immer leben. Es geht mir auch um die Möglichkeit...die Beziehung kann offen sein, muss aber nicht.
LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 22.May.2005 - 09:19
Beitrag #94


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



QUOTE (Lena_O. @ 21.May.2005 - 11:44)
Was die eine Beziehung nicht hergibt oder nicht mehr hergibt, so. z.B. Schmetterlinge im Bauch, Spannung, neue Ansichten, Meinungen, Lebensweisen kennenzernen, sicher auch aufregenden Sex, hole ich mir bei der neuen Freundin.

Sorry, diese Art zu denken ist mir sehr fremd. Ich betrachte Beziehungen nicht nach dem Aspekt, was sie für mich hergeben oder nicht hergeben. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass mir im Leben immer wieder Menschen begegnen, die mich tief berühren - und mitunter spielt das sexuelle Begehren dabei auch eine Rolle. Dafür möchte ich immer offen bleiben.

Ich beobachte, dass es auch anderen Menschen so geht, mit dem Unterschied, dass für die meisten dann eben Verkneifen oder Trennung ansteht und bei mir nicht. Aber serielle Monogamie hat sicher auch ihren Reiz?

QUOTE
Ich habe die Vierer-Konstellation auf einen längeren Zeitraum gesehen. Und somit sind das für mich 4 Menschen.


Das habe ich nicht so recht verstanden.


Mandelbäumchen

Der Beitrag wurde von mandelbäumchen bearbeitet: 22.May.2005 - 09:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 26.May.2005 - 20:53
Beitrag #95


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



QUOTE (maria @ 20.May.2005 - 22:21)

Ich könnte mir im Moment sehr gut vorstellen, mit meiner Chefin eine Liebesbeziehng zu haben (eine Frage der Definition, ob wir das nicht schon haben, ich weiß :P ), und trotzdem weiter mit meiner Partnerin zu leben. Ich liebe sie und möchte mit ihr alt werden. Wir haben gemeinsame Lebensziele, wie vertrauen uns und können uns 100%ig auf uns verlassen

Hallo Maria,

irgendwo läuft was schief. Wenn ich das ganze heute über die letzen Tage/Wochen von Dir nachlese, bist Du jetzt soweit wie zu Beginn, nur das sich die Vertrautheit/Beziehung zu Deiner Chefin vertieft hat. Die Schere klafft immer weiter auf. Zudem spüre ich einen Widerspruch wenn ich von 100%iger Verlässlichkeit zu deiner Frau und auf der anderen Seite von einer vorstellbaren Liebesbeziehung zu deiner Chefin lese. Gib acht, Dein Unterbewusstsein das für Deinen Selbstschutz da ist wird es in Wahrheiten umsetzen und dann wird Dein Spagat zur Zerreissprobe.

Wünsche Dir Kraft für die richtige Enscheidung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 26.May.2005 - 23:27
Beitrag #96


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@distel
Ich sehe es genauso, dass sich meine Gefühle zu meiner Chefin sehr vertieft haben. Ich kann jetzt sogar sagen, dass ich in sie verliebt bin.
Aber ich weiß nicht, warum ich mich entscheiden sollte. Ich habe das auch nicht vor. Es wird sicherlich nicht leicht, was kommt. Aber eine Entscheidung für eine Frau würde auch immer eine Entscheidung gegen die andere bedeuten.
Das möchte ich auf keinen Fall. Und ich glaube auch nicht, dass das nötig ist. Da geht es mir eher wie Mandelbäumchen: Ich begegne Menschen, die mich in iregend einer Weise ganz besonders ansprechen und berühren. Und ich weiß nicht, warum ich dafür meine Partnerschaft beenden sollte.
LG Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 27.May.2005 - 05:57
Beitrag #97


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



QUOTE (maria @ 27.May.2005 - 00:27)
... Es wird sicherlich nicht leicht, was kommt ...

... Und ich glaube auch nicht, dass das nötig ist ...                                                                                                                                                           


Guten Morgen Maria,

klar, du wirst alles dafür tun um dich nicht entscheiden zu müssen und aber ich wünsche Dir nicht die Situation, das du garnichtmehr gefragt wirst sondern die andere(n) entscheidet. Dann ist es zu spät.

Aber vielleicht sehe ich das zu eng.

Du alleine wirst es wissen.
lg distel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 28.May.2005 - 23:48
Beitrag #98


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@distel
Ich weiß nicht, was ich entscheiden sollte und ich weiß auch nicht warum. Ich habe doch keine Ahnung, was sich aus der Geschichte mit meiner Chefin noch entwickelt. Mir gefällt es so, wie es ist und meine Freundin hat auch relativ wenig Probleme damit. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, sie hat Verständnis dafür, dass ich mich in eine andere Frau verliebt habe und will nur, dass ich keine Geheimnisse vor ihr habe. Und das habe ich nicht.
Was meine Chefin angeht weiß ich nicht so recht, wie ich ihr Verhalten deuten soll. Aber das ist auch nicht so wichtig. Wir verstehen uns sehr gut, sind uns sehr nahe und schauen mal was kommt.
LG Maria

Der Beitrag wurde von maria bearbeitet: 28.May.2005 - 23:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 29.May.2005 - 00:11
Beitrag #99


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



@ Maria
ich wünsche Dir ganz viel Glück
distel :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maria
Beitrag 29.May.2005 - 01:05
Beitrag #100


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 128



@distel
Vielen Dank. Das kann ich brauchen, denn leicht wirds nicht werden! :wacko:
Liebe Grüße Maria
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 21:42