lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Führerschein mit 17, Was haltet ihr davon?
Hellas
Beitrag 03.May.2005 - 19:14
Beitrag #1


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Was haltet ihr davon, dass Jugendliche in Zukunft mit 17 Jahren (in Begleitung eines mindestens 30jährigen) Auto fahren dürfen? In meinen Augen ist das absolut zu früh und im Notfall kann der Beifahrer auch nicht mehr eingreifen.
In meinen Augen ist auch der Führerschein mit 18 noch zu früh.
Sicherlich ist es nicht unbedingt eine Frage des Alters, ob man Unfälle baut oder nicht, aber ich halte das mit den 17 jahren für gar keine gute Idee.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 11)
Rehauge
Beitrag 03.May.2005 - 20:10
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



Weshalb?

Wenn ich so auf mich blicke, da bin ich mit 18 devensiver und vorsichtiger gefahren, als heute.

Rehauge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 03.May.2005 - 20:51
Beitrag #3


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Bei uns in Österreich gibt es diesen "L17 Führerschein" schon. Ich selbst habe diese Möglichkeit nicht genutzt, kenne aber Leute, die das gemacht haben.

Ich finde es in Ordnung. Man macht zuerst normal Fahrstunden und muss dann mit einer Begleitperson eine gewisse km-Anzahl fahren. Dadurch haben die L17 Schüler oft eine bessere Ausbildung, als die die nur mit den Fahrstunden und bestandener Prüfung gleich alleine auf die Straße losgelassen werden!

Meiner Meinung nach ist das Alter nicht das Problem. Viele sind mit 30 auch noch nicht reif für den Führerschein. Wer soll das überprüfen? Das Gefährliche sind, denke ich, junge, übermütige Fahrer, die sich selsbt überschätzen oder sogar betrunken fahren. Und die gibt es mit 17 genauso wie mit 18!
Fahranfänger sind immer eine Gefahr.

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 03.May.2005 - 20:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 03.May.2005 - 21:37
Beitrag #4


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Hm... ich hatte schon mal eine Statistik hier reingestellt:
Die höchste Unfallquote liegt bei den 18-25-jährigen. Ist leider so.

Es spricht also nichts dafür, das Alter runterzusetzen. Im Gegenteil. Ich bin für mehr Pflichtstunden und noch einem viel härteren Führerschein auf Probe.

edit: Statistiken wiedergefunden:
http://www.destatis.de/basis/d/verk/verktab6.php
http://www.destatis.de/basis/d/verk/verktab9.php

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 03.May.2005 - 21:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 03.May.2005 - 21:41
Beitrag #5


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



QUOTE (Willow71 @ 03.May.2005 - 22:37)
Hm... ich hatte schon mal eine Statistik hier reingestellt:
Die höchste Unfallquote liegt bei den 18-25-jährigen. Ist leider so.

Es spricht also nichts dafür, das Alter runterzusetzen. Im Gegenteil. Ich bin für mehr Pflichtstunden und noch einem viel härteren Führerschein auf Probe.

Ich kenne mich da nicht so aus, aber liegt das wirklich am Alter, oder daran, dass die meisten eben in diesem Alter den Führerschein machen und daher Anfänger sind?
Oder wurden für diese Statistik nur Fahranfänger berücksichtigt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 03.May.2005 - 21:45
Beitrag #6


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Habe gerade editiert...

getötete Verkehrteilnehmer 2004 in Prozent:

- 18 - 25 je 100 000 Einw. 18,9
- 25 - 65 je 100 000 Einw. 6,4
- 65 und mehr je 100 000 Einw. 8,1

Zum Glück in den letzten 2 Jahren schon gesunken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 03.May.2005 - 21:51
Beitrag #7


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Mehr Pflichtstunden fände ich übrigens auch gut. Wobei die meisten wohl sowieso mehr brauchen um die Prüfung zu schaffen.

Bei uns gibt es jetzt ja auch den Mehr-Phasen-Führerschein. Das heißt, dass man eine bestimmte Zeit nach der Prüfung ein Fahrsicherheitstraining machen muss und es finden mehrere "Feedbackfahrten" statt, die man dann wieder in seiner Fahrschule macht. Finde ich auch gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 03.May.2005 - 21:52
Beitrag #8


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (-Agnetha- @ 03.May.2005 - 22:41)
Ich kenne mich da nicht so aus, aber liegt das wirklich am Alter, oder daran, dass die meisten eben in diesem Alter den Führerschein machen und daher Anfänger sind?

Klar machen im Alter von 18-25 die meisten den Führerschein. Aber in dem Alter passieren auch die meisten Unfälle.

Das würde im Rückschluss nur bedeuten, dass die Statistik demnächst von
17-25
geht. :(

Jung: unerfahren wegen Fahrpraxis + Unbekümmertheit = fatal.

Ist leider so und auch nicht abzustreiten. Man muss deshalb vielleicht nicht die Altersgrenze hochsetzen, aber noch strengere Auflagen für die jüngeren machen.
Dass die Zahl der getöteten jungen Leute gesunken ist, liegt vielleicht daran, dass man in den letzten Jahren die Vorschriften für den Führerschein auf Probe verschärft hat. Gut so.

Und rate mal, wer bei extremem Glatteis im Winter diesen Jahres gleich nach der Schule (auf dem Land) im Graben lag? - 13-Klässler! + meine Referendarin. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 03.May.2005 - 21:57
Beitrag #9


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Sicherlich kann man da (wie im wirklichen leben auch *g*) nicht alle über einen kamm scheren. Natürlich sind es mal wieder nur die Ausnahmen, die sich beim Autofahren nicht "benehmen" können und die gibt es in jedem Alter.

@Rehauge: Ich auch, aber es gibt eben auch genug, die das nicht tun. (Ich bin im Übrigen auch dafür, dass man "im Alter" auch wieder einen Fahrtest machen sollte [verpflichtend] - dass sich (speziell) die 80jährige Nachbarin meiner Eltern noch ans Steuer setzt, ist in meinen Augen höchst kriminell!)

Wenn man in Österreich erst Fahrstunden machen muss, um den L17 zu bekommen, dann ist das sehr löblich. So wie ich das verstanden habe, reicht hier in Deutschland eben einfach nur die Begleitperson aus, um sich als 17jähriger hinters Steuer zu setzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 03.May.2005 - 22:05
Beitrag #10


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Bei uns muss man - egal ob nun L17 oder normaler Führerschein, immer erst Fahrstunden in der Fahrschule machen und darf dann erst mit einer Begleitperson fahren. Der Unterschied ist nur, dass die 17jährigen mit Begleitperson ihre km-Zahl fahren müssen und beim normalen Führerschein ist das eine Alternativ-Methode, die ich übrigens super finde.

Ich hab das auch so gemacht. Einige (viel mehr als ich müsste) Fahrstunden mit Fahrlehrer und dann mit meiner Mutter geübt. Das kommt auf jeden Fall billiger und man kann mehr üben. Theoretisch könnte ich ja einen Monat lang jeden Tag üben, wer kann sich das in der Fahrschule leisten?
Die Prüfung konnte ich dann auch gleich mit dem Auto meiner Mutter machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.May.2005 - 12:14
Beitrag #11


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ob nun mit 17 oder 18 der Führerschein gemacht wird, halte ich für einen eher vernachlässigbahren, da geringen, Unterschied; ich fände es weit sinnvoller, Fahranfängern das Fahren mit PS-starken Fahrzeugen zu verbieten; so wird es ja schon lange beim Motorradführerschein gemacht. Wenn die "übermütigen" Fahranfänger - und die sind es ja, die die Statistik mehrheitlich ausmachen - einfach langsamer fahren müssten, da das Auto nicht mehr hergibt, könnte ich mir vorstellen, dass die Unfallrate sinken könnte....


edit: Schreibfehler

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 04.May.2005 - 12:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muslpu
Beitrag 04.May.2005 - 13:57
Beitrag #12


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 549
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 92



Wer mit 17 nicht reif genug dafür ist, der ist es mit 18 auch nicht <_< Daher glaub ich, dass es keinen Unterschied macht, ob nun ein Jahr füher oder später...
Den Vorschlag von shark finde ich gar nicht schlecht, denn wie oft fahren mir so toootal coole Typen in ihren tiefergelegten, getunten Autos so dicht auf, dass ich mich fragen muss, ob meine Stoßstange irgendwie anziehend auf Blech wirkt :wacko: Und diese gefährlichen Überholmanöver, die dann für gewöhnlich sowieso damit enden, dass ich sie an der nächsten roten Ampel wiedertreffe :finger:
Außerdem sollte man auch diese Mega-Boxen in den Autos verbieten, denn ich glaube kaum, dass die Fahrer in solchen Autos eine Sirene oder sonst was wahrnehmen können. Immerhin ist ein Fahrzeug doch keine Hifi-Anlage auf Rädern... :no:

edit: tippfehler

Der Beitrag wurde von Muslpu bearbeitet: 04.May.2005 - 13:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 07:02