lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Gewürze
anuk
Beitrag 01.Jun.2005 - 19:50
Beitrag #1


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



Ich merke gerade, dass ich keine Ahnung von Gewürzen und deren Geschmack habe. Gerade habe ich eine italienische Soße gemacht, der es noch an dem nötigen Pepp fehlte. Klar, etwas Oregano und Basilikum kommt immer rein, aber schlussendlich greife ich immer nach irgendeiner Gewürzmischung. Ich weiss auch, dass frau Majoran an den Fisch tut. Aber dann hörts schon auf :wacko:

Was für Gewürze verwendet ihr ? Und was passt zu was ? :essen:

Würde mich über etwas Küchennachhilfe freuen :rolleyes:

lg anuk
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 31)
hutmaster
Beitrag 01.Jun.2005 - 20:38
Beitrag #2


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 181
Userin seit: 25.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.654



also ich hau immer fast überall chillipulver rein...
Knoblauch find ich ach immer gut....
und in joghurt muss immer vanille :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 01.Jun.2005 - 21:15
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



ich liebe Pfeffer aus der Mühle. Rot,schwarz,weiss,gruene Pfefferkörnermischung. Eine Beispielanwendung. Vollkornbrot mit mittelscharfem Senf und dann noch ganz viel Pfeffer oben drueber. Sowas liebe ich. :was: :zustimm: :happy:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 01.Jun.2005 - 21:21
Beitrag #4


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



liebe anuk :) ich finde es schwierig, tipps zu geben, denn gewürze muss man 'spüren', ich finde, man sollte das selber herausfinden! Es ist einfach sehr persönlich :rolleyes: Experimentiere herum und lass die blöden mischungen weg!!!! Die töten den geschmack (deinen).
Ich tue zb. salbei zu gebratenem fisch und immer zitrone (kalt, zum schluss).
Außerdem tue ich in die Nudelsauce nur ein bisschen knoblauch (nicht gepresst!!), basilikum (frisch) gegen ende und zwiebeln. Du kannst auch noch ein bisschen chilli dazu tun, wenn du scharf magst.
Mein einziger wirklicher tipp ist, weniger ist besser ;) (und eben keine mixturen, es sei denn curry oder kräuter der provence, wenn die frisch sind und nicht 10 jahre alt :wacko: )
Guten appetit! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 01.Jun.2005 - 21:36
Beitrag #5


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



@robin, ich weiss was du mit "spüren" meinst. Aber genau das ist mein Problem, ich ich rieche an einem Gewürz, bin mir aber absolut unsicher zu was es passen könnte. Vermutlich liegt es aber auch daran, dass es zumeist getrocknete Kräuter aus dem Glas sind. Bei frischen ist das Aroma sicher auch für mich spürbar ;).

Hm...Salbei. Nimmst du da die ganzen Büschel (getrocknet) ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 01.Jun.2005 - 21:46
Beitrag #6


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (anuk @ 01.Jun.2005 - 20:50)


Was für Gewürze verwendet ihr ? Und was passt zu was ?  :essen:

Würde mich über etwas Küchennachhilfe freuen  :rolleyes:

hallo anuk.
gewürzmischungen habe ich in meinem haushalt vor paar jahren konsequent abgeschafft.

ich würze mit frischen kräutern wie knoblauch, zwiebeln, basilikum, petersilie, schnittlauch, dill (kann auch gerne tk von iglu sein, diese praktischen kleinen grünen päckchen), bohnenkraut, liebstöckel, lauch, sellerie...

für "rote" (ich mag keine weißen saucen)pasta gerichte nehm ich auf alle fälle knoblauch und zwiebeln, sowie basilikum, oregano und wenn`s ein wenig peppig sein soll, geb ich Chilipulver dazu oder Tabasco (darf natürlich auch frische scharfe Chilischote sein)...
:gruebel: hm-noch was??? bei pasta in olivenöl nehm ich gern auch knoblauch, getrocknete tomaten, rucola, schafskäse oder leckeren frisch geraspelten parmesan (der käse würzt auch ganz toll!!!) :wub:

soviel mal zu nudeln...
was gibts noch...ah ja reis gerichte...
nun - wenn ich z.b. reis-gemüsegerichte mache, verwende ich gerne auch mal currypasten (rot oder grün oder auch geld vom thai- oder asialaden), ingwer, gelbwurz, pfeffer (ohhhhh - ich vergaß pfeffer fehlt natürlich nirgends an meinen gerichten, und salz, der vollständigkeit halber auch nicht ;) ), currypulver, auch gern chili, kurkuma...oder auch zitronengras...
oder auch ein "siebener-gewürz" aus dem reformhaus.
von der firma brecht (auch im reformhaus erhältlich )gibts auch ganz tolle gewürzmixturen (ohne zusatzstoffe!!!!) für die verschiedene gerichte-richtungen!

für fisch nehme ich gerne lemon herbs von "spice islands" oder auch einfach nur salz pfeffer senf.
(majoran tu ich z.b. gar nicht ran...wenn, dann evtl. mal dill...)

und salate...die mache ich ganz gerne mit balsamico, gutem olivenöl, salz,pfeffer, bißchen muskatnuss, basilikum und senf...manchmal ein löffelchen honig dazu - FERTIG! :dance:

achja...und an Kartoffelpü muss unbedingt auch ne Prise Muskat, wo wir schonmal dabei sind!

und und und...
hast du denn konkret Wünsche für bestimmte Gerichte?
Was passt zu was? Na, alles was deinem Gaumen Freude bereitet - probier mal ein wenig aus - kauf dir mal ein paar "Basics", Klassiker die die schmecken könnten!!

Wegen den getrockneten Kräutern: wenn du z.B ne Pastasauce machst und "grüne getrocknete" Kräuter reintust, schütte die Kräuter erst mal auf eine Handfläche und reib sie mit beiden Handflächen in die Sauce, oder nimm mal getrocknete Kräuter in die Hand, zwischen die Finger und reibe daran, so entfaltet sich - normalerweise, der Geruch und du hast eine "Idee", wonach es schmecken könnte... oder steck dir kleine Teile in den Mund (IMG:http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a050.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 01.Jun.2005 - 22:43
Beitrag #7


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



@Lempicka :blumen2: Dankeschön für deine Mühe...

Eine solche Inspiration hab ich mir vorgestellt. Einige Sachen die du vorgeschlagen hast, hab ich tatsächlich schon da, nur nicht wirklich benutzt. Diese Currypaste hab ich, und sogar Kurkuma. Was ich neulich auch endeckt habe, sind getrocknete Chillieschoten im Glas, das sogar eine Mühle im Deckel hat (das kommt natürlich nicht an meine elektrische High-Tech-Berlin-Pfeffermühle mit Licht ran :wub: ). Und der Dill, ich liebe Dill. Werde mich bald mal auf die Suche nach den Päckchen machen (bleibt nur zu hoffen, dass es nicht annährend so aufregend wird, wie die Suche nach HD ;) ).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 01.Jun.2005 - 23:43
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



pfeffer und salz gehört eigentl. überall rein, in tomatensosse noch knoblauch, zwiebeln, paprika, verschiedene ital. kräuter. zu reis passt curry gut, auch zu bratwurst ;) oder hühnchen.

so altdeutsche küche wie goulasch, rouladen, braten da wird gewürzt mit salz und pfeffer, zwiebeln, österreichische variante auch gerne zusätzlich auch knoblauch. in die sosse zwei-drei loorbeerblaetter legen beim kochen (also wenn das fleisch im sud + wasser gart), vor dem andicken der sosse wieder rausnehmen.

pfeffer kann jederzeit mit cayennepfeffer ausgewechselt werden, aber vorsicht, ist scharf.

paprika edelsüss bevorzuge ich persönlich, aber es geht auch mit paprika scharf (auch vorsichtig dosieren).

ein kleiner tipp, wenn der geschmack nicht durchkommen will, dann fehlt oft etwas salz. aber vorsicht, sonst bekommst du schnell das gefühl, du trinkst meerwasser *schüttel* etwas zucker in tomatensosse kommt meinem geschmack nach auch sehr gut, besonders bei bolognese, aber nur wenig.

ansonsten einfach fragen zu speziellen gerichten :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 02.Jun.2005 - 07:29
Beitrag #9


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



die roten "pfefferkörner" sind kein pfeffer, sondern irgendwelche beeren, ich glaube aus südamerika, bin mir nicht sicher. und sie werden als gesundheitlich bedenklich eingestuft. und ich würde auch sehen pfeffer aus indien oder vietnam zu kaufen, nicht aus malaysia oder indonesien wo fast jeder schwarze pfeffer für industrie und supermarkt herkommt. exportpfeffer aus malaysia oder indonesien ist nämlich meist extrem pestizid belastet, kein malaye isst das zeug.

@anuk: lies doch einfach rezepte, probiere aus. und kreiere selbst. so schlimm das es nicht schmeckt wirds schon nicht, musst also nix wegschmeißen. eine gute kombination ist z.b. schwarzer pfeffer aus der mühle, zitronen- oder limettensaft, salz, petersilie. geht zu salaten, fisch, pilzen.

oder ja zu deutschen gerichten piement, lorbeer, wacholder, kümmel, muskat...

kurkuma ist auch klasse, wenn du das schon hast. damit kannst du hauptsächlich fleisch und fisch asiatisch herrichten. einfach ein paar minuten in limettensaft, salz und kurkuma marinieren und mit einer halbierten knobizehe ab in die pfanne. dazu reis oder fladenbrot und ein gemüsecurry. (gemüse mit curry anraten, statt mit kurkuma.)

ach und wenns geht kannst du gewürze aus dem asialaden kaufen. die sind da deutlich billiger und von besserer qualität. curries, kurkuma, zimt, nelken, pfeffer, cumin, chili und son zeug geht aus dem supermarkt geht garnicht, finde ich. und chili möglichst chrushed oder gleich frisch kaufen, da ist dann noch schön aroma drinn. in sehr fein gemahlenem ist ja nur noch schärfe und nix weiter drin.

Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 02.Jun.2005 - 07:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diana
Beitrag 02.Jun.2005 - 07:43
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



Für die Spaghettisauce tun es schon (wenn möglich) frische Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und frisches Basilikum. Und frisch gemahlener Pfeffer (das getrocknet Zeugs kann man vergessen). Wer's mag, kann auch Oregano und Thymian reintun, aber mit Vorsicht. Beide Gewürze lassen sich gut getrocknet verwenden, aber es lohnt sich, zum Vergleich auch mal die frische Variante auszuprobieren.
Was ich sagen wollte: es braucht gar nicht so viel Verschiedenes beim Würzen.
Diese meine Ansicht kann natürlich auch daher rühren, dass ich beim Kochen immer nur bis fünf (Zutaten) zählen kann...
:)

edit: fünf Fehler in fünf Zeilen

Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 02.Jun.2005 - 11:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 02.Jun.2005 - 11:08
Beitrag #11


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Tomatensauce ist auch sehr lecker mit frischem Rosmarin :)

Und Champingnons mit Thymian und Zwiebel

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 02.Jun.2005 - 11:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 02.Jun.2005 - 14:13
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



und in tomatensosse etwas creme fresh, in braune sossen saure sahne
mhm....legga
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 02.Jun.2005 - 15:33
Beitrag #13


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Also zu Fisch nehme ich immer Dill.. :D
Bei allen anderen Gerichten nur frisches...Knoblauch und andere Kräuter...
In Soßen bevorzuge ich Schmand....lecker.
Achja und in Tomatensoße mache ich immer 2 Priesen Zucker... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 05.Jun.2005 - 09:56
Beitrag #14


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@anuk: Salbei zu fisch - ein paar blätter nur, getrocknet. Aufpassen, dass sie nicht 'verbrennen'!
edit: Man kann salbei auch extra knusprig anbraten... :)

Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 05.Jun.2005 - 09:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 05.Jun.2005 - 10:12
Beitrag #15


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (robin @ 05.Jun.2005 - 10:56)
... Man kann salbei auch extra knusprig anbraten...  :)

Stimmt! Kann man mit den anderen grünen Kräutern aber auch tun.
Ich hatte da mal ein ganz leckeres, einfaches Nudel-Gericht und habe "zur Krönung" Basilikum "gebraten"bzw"frittiert" (ins heiße Öl, aber Vorsicht: die frischen Kräuter enthalten Wasser! Daher zischt und spritzt das Öl !!!) . Auf jedes Tellerchen ein Häubchen, es sieht nett aus und es knuspert so schön*yammi* (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e065.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 05.Jun.2005 - 12:52
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



hach, ich bekomme hunger und lust, die verschiedenen ideen auszuprobieren :essen:
schade, dass mein schatzi immer noch dicke wangen hat und nur brei u. ähnliche konsistenzen essen kann. sobald es ihr besser geht, werde ich was richtig schönes für uns kochen :)

Der Beitrag wurde von rowan bearbeitet: 05.Jun.2005 - 12:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mäuslein
Beitrag 05.Jun.2005 - 18:30
Beitrag #17


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Userin seit: 31.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.420



Guckst du hier

(IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c085.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 05.Jun.2005 - 21:29
Beitrag #18


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



Der link ist toll. Da seh ich endlich, was es alles für Kräuter und Gewürze gibt. Ich denke, frische Kräuter sind das A und O beim verfeinern. Werde mir wohl ein Kräuter-Tröpfchen zulegen, und vielleicht auch noch einpaar Mühlen, um immer frisch zu mahlen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 05.Jun.2005 - 22:50
Beitrag #19


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



@ Mäuslein
Ist eine sehr schöne Seite.
Werd ich mir ma merken. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 01.Apr.2006 - 10:24
Beitrag #20


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Gefunden! :bounce: (diesen thread, meine ich -_- )
Was steht bei euch in der küche - oder sonst wo :D - an gewürzen?
Welche benutzt ihr am meistens? Habt ihr auch 'phasen'? Ich zb. stecke in der petersilienphase, wer weiß, warum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Number
Beitrag 01.Apr.2006 - 11:16
Beitrag #21


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 502
Userin seit: 04.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.271



Wer Veggie ist soll mal mit Rauchsalz probieren...!
ich habe das Rauchsalz "Old Hickory" von Fuchs

das ist zwar kein Gewürz / Kraut, ist nur als Tip gemeint... -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 01.Apr.2006 - 18:45
Beitrag #22


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Oh ja, Phasen....

Bin momentan in der Chilli-Ingwer-Knoblauch-Phase

Davor war die Kreuzkümmel-Bockshornkleesamen-Fenchel-etc.-Phase

Oft habe ich die Rosmarin-Thymian-Phase

:)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 02.Apr.2006 - 11:05
Beitrag #23


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



Hm...dann bin ich wiedermal bei der Fertig-Gewürtzmischungs-Phase angelangt. :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 02.Apr.2006 - 11:12
Beitrag #24


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



und was ist das ausgefallenste ( :wacko: ) gewürz, das ihr habt? Und nur selten benutzt? -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
turandot
Beitrag 02.Apr.2006 - 12:04
Beitrag #25


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 402
Userin seit: 10.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.712



Macis ist mein ausgefallnstes Gewürz, weil das kann ich echt nicht überall dran tun aber ich liebe es speziell in Verbindung mit Kürbissen :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 02.Apr.2006 - 14:47
Beitrag #26


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Das ausgefallenste ist vermutlich Süßholz - gering dosiert für Gemüsesuppen.

Höhere Kunst ist es, möglichst viele Stratosphären des Gaumens (bzw. ja eher der Riechschleimhaut) anzusprechen. Also ist ein sehr schmackhaftes Essen ausgewogen süß, säuerlich, herzhaft, fein, bitter und scharf.
Dazu bedarf's dann schon einiger Zutaten -
süß-säuerlich wird Essen durch Fruchtsäfte, Tomaten, Safran, Fenchel oder Letscho; herzhaft sind so "grundsolide" Kräter wie Majoran, Bockshornklee, Zimt oder Muskat, fein schmeckt Aromatisches wie Zitronengras, Lavendel oder Rosmarin, bitter ist zB Thaibasilikum oder Paprikapulver, scharf sind Zutaten wie Curry, Harissa oder Chilli.
Wie schon erwähnt - grundsätzlich: je frischer, desto schmeckter.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 02.Apr.2006 - 15:25
Beitrag #27


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Süßholzwurzel? dann kannst Du auch gleich Lakritz reintun... :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 03.Apr.2006 - 14:40
Beitrag #28


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Ich liebe Peperoncino (das sind getrocknete Kräuter, getrockneter Knoblauch und natürlich getrocknete Peperoni - ziemlich scharf, aber schmeckt hervorragend zu Nudeln) Ich hoffe, das zählt auch als Gewürz...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 03.Apr.2006 - 17:07
Beitrag #29


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



alles, was würze gibt ist ein gewürz! :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 03.Apr.2006 - 21:27
Beitrag #30


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Mein ausgefallenstes Gewürz (außer für Makrobiotinnen) heißt Ume Su, und ist laut Flaschenbeschriftung ein "Filtrat von mit Shisoblättern in Meersalz eingelegten sauren Ume-Aprikosen". Köstlich (und ganz un-makrobiotisch) zusammen mit einem guten Extravergine-Olivenöl zu gedünstetem Gemüse ... :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Inken
Beitrag 06.May.2006 - 17:58
Beitrag #31


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 627
Userin seit: 02.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.264



Ich LIEBE es mit Gewürzen zu expermentieren! Wobei ich gestehen muß, dass ich 2 Gewürzmischungen zu Hause habe ( von Sonnentor und ohne Salz Glutamat o.ä. - eigentlich nur für die Abend zum nachwürzen!!)
Am liebsten habe ich es,wenn ich die Gewürze bzw trockenen Kräuter noch schön zermösern muß. Der Duft der dabei entsteht ist ein Traum!
Und ich mag es mit "Blumen zu würzen": Am liebsten mit Lavendel, gefolgt von Kornblume und Löwenzahn. :flower:
Oder fruchtig mit sehr würzig ( zB grüner Pfeffer mit gesriebener Orangenschale).
Hört sich eigen an, aber es ist soooo lecker!!!



@ hutmaster: puncto vanille im Jourth kann ich dir nur zustimmen! Das ist wirklich as feines!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 12.Aug.2006 - 20:09
Beitrag #32


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Eine tunesische bekannte hat mir ein säckchen tabil frisch vom markt aus monastir gebracht, es schmeckt superlecker!! Kann man auch selber machen ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 13:49