lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Hilfe: meine Katze läßt mich nicht schlafen, Terror in der Nacht
AveMaria
Beitrag 23.Aug.2005 - 11:40
Beitrag #1


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



Alsoooooooooooo:

Ich brauche mal Rat, da ich mit meinem Latein am Ende bin und keine Nacht mehr durchschlafen kann :wacko:


Meine Katze hat hier die Möglichkeit des Freigangs über den Balkon. Da sie allerdings damit anfing, Mäuse mitzubringen, muss ich nun die Balkontür abends schließen. (Sonst steht sie meist offen)
Nun reißt sie mich nachts aus dem Schlaf, indem sie miauend und lärmend (quietschend, polternd) die Balkontür hochspringt. (Das Tuch davor ist schon zerfetzt) Ich hätte natürlich meine Ruhe, wenn ich einfach die Tür aufmache....doch wäre das pädagogisch falsch, da sie mich weiterhin nachts wecken würde, nur damit ich die Tür aufmache..ich habe auch schon versucht, sie einfach nachts draußen zu lassen, doch dann lärmt sie von der anderen Seite (der Klang kleiner Pfötchen die quietschend an der Scheibe runterrutschen)...eine Katzenklappe kommt auch nicht in Frage, wegen der Mäuse....Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll....möchte gern mal wieder durchschlafen...sonst hat das auch immer gut mit Frau Katze geklappt :( :unsure:

Habt ihr vielleicht noch einen Tipp? :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 37)
Polly
Beitrag 23.Aug.2005 - 12:16
Beitrag #2


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



Ich bin weit davon entfernt, dir einen Tipp geben zu können. Ich hbae das jahrelang erduldet. Nicht nur kratzende, quietschende, angeblich samtige Pfoten, sondern auch den Donnerschlag eines Katzenkörpers, der sich mit voller Wucht gegen die Schlafzimmertür wirft. Morgens um vier. :blink:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 23.Aug.2005 - 12:27
Beitrag #3


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



und es hat nie aufgehört? :blink:

meine hängt in 2m-Höhe an der Balkontür und lässt sich quietschend hinabgleiten um dann wieder klagend zu miauen und dann wieder hochzuspringen..zwischen 3 und 5 Uhr

Mensch, sonst hat das auch immer geklappt mit Frau Katze...hm...was soll man nur machen? Schimpfen und Fauchen? Oder Ignorieren? Sie muss doch irgendwann wissen, dass es nichts nützt :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 23.Aug.2005 - 12:30
Beitrag #4


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



QUOTE (AveMaria @ 23.Aug.2005 - 12:27)
und es hat nie aufgehört? :blink:

Nee. Jetzt ist sie leider tot.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 23.Aug.2005 - 12:33
Beitrag #5


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



:( :( :(

das tut mir sehr leid :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tomate
Beitrag 23.Aug.2005 - 13:17
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 333
Userin seit: 20.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.006



Hi AveMaria,

nach meinen Erfahrungen mit Katzen gibt es nur zwei Gründe, warum sie sich so anstellen:

1. Sie haben Hunger und
2. Sie wollen nach ihren nächtlichen Streifzügen 'ne gemütliche Ecke zum Schlafen.

Hast Du schon mal versucht, ihr auf dem Balkon einen Schlafplatz und Futter anzubieten? ... z. B. einen Pappkarton oder einen Wäschekorb mit einer alten Decke, die nach Dir riecht. Daneben einfach ein Schälchen mit etwas Trockefutter.

So hatte ich das Problem mit meinem Paul (inzwischen auch leider verstorben) in den Griff bekommen. Er hat sich dann immer erst bemerkbar gemacht, wenn er sah, dass morgens in meiner Küche das Licht anging.

Versuch's einfach mal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
colibri
Beitrag 23.Aug.2005 - 13:33
Beitrag #7


Muscheltönesucherin
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 2



QUOTE
Ich hätte natürlich meine Ruhe, wenn ich einfach die Tür aufmache....doch wäre das pädagogisch falsch, da sie mich weiterhin nachts wecken würde, nur damit ich die Tür aufmache


hallo avemaria

wieso würde sie dich denn wecken, wenn die türe schon auf ist? kapier ich grad nicht :gruebel:

auch ich habe eine freigängerkatze, die regelmässig mäuse und ähnliches getier nach hause bringt. nein, ich liebe die halb- oder ganztoten dinger auch nicht. aber es ist eine wertschätzung, ein zeichen, dass die katze sich wohlfühlt. sie trägt so ihren teil zum familienfutter bei (oder so *g*).

katzen sind doch tiere. da gehören halt auch manchmal für uns etwas unangenehme dinge dazu. ich weiss nicht, inwiefern frau hier mit pädagogischen massnahmen sinnvoll wirken kann ohne das tier zu frustrieren.

wieso machst du nicht doch eine katzenklappe und trägst halt ab und an ne maus raus? so wäre euch doch beiden geholfen.

gruss
coli

edit: buchstabe geklaut

Der Beitrag wurde von colibri bearbeitet: 23.Aug.2005 - 13:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 23.Aug.2005 - 14:24
Beitrag #8


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



@colibri:

Meine Bemerkung bezog sich auf das Öffnen der Tür mitten in der Nacht. Also: ich schlafe, wache durch Frau Katze auf, die raus will. Gehe ich diesem Wunsch nach und öffne nun die Tür, wird sie es jede Nacht so machen.

Natürlich weiß ich, dass das Mäusebringen ein Liebesbeweis ist :rolleyes: und ich bin auch furchtbar stolz, dass sie es kann :) Es wäre auch nicht sooo schlimm, wenn sie die Mäuse nicht in der Wohnung töten würde, wodurch Blut überall ist (sie bringt die noch lebenden Mäuse nach Hause um sie vor meinen Augen zu erlegen)...es handelt sich auch um eine Ein-Zimmer-Wohnung und mein Bett befindet sich auf dem Boden. Am besten wäre es, wenn sie ihre Beute auf den Balkon legt...naja...schwierig, ihr das zu erklären...ich weiß natürlich auch, dass es einfach ihre Natur ist und will ihr das auch nicht "abgewöhnen"..

@Tomate:

guter Tipp...das werde ich mal ausprobieren :rolleyes: vielen Dank! :)

Der Beitrag wurde von AveMaria bearbeitet: 23.Aug.2005 - 14:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 23.Aug.2005 - 14:42
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 969
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Hallo Ave Maria,

der Haken ist, dass die Katze es schon gewohnt war als Freigängerinnen auch Nachts freien zu und Abgang zur Wohung zu haben. Sie versteht einfach nicht, warum das jetzt nicht mehr funktioniert. Und will natürlich ihre alte Gewonheit durchsetzen.

Ich habe/hatte selber Katzen und sie reagieren auf plötzliche Einschränkung ihrer Freiheit völlig unterschiedlich. Während es dem einen Kater nichts ausmacht, wenn er seine Tage deshalb drinnen verbringen muss, hat der andere als er wegen einer Erkrankung nicht in den Garten sollte ständig versucht sich wahlweise durch die Wand oder den Teppich an der Tür zu graben, bzw. ersatzweise die Türklinke zu erreichen. Er ist sogar mehrfach vom Balkon in der 2.Etage aus in Harakirisprüngen zum Nachbarn und von da in den Garten ausgebüxt, nur um raus zu kommen.

Die Katzen meiner Eltern reißen auch die komplette Bude ab, sobald sie bemerken, dass der Weg durch die Katzentür in den Garten verschlossen ist.

Fazit: Es gibt Katzen, die ihre liebgewonnene Freiheit keinesfalls missen möchten und dies mit lautem Protest kundtun. Entweder Du erträgst die Unruhe, bis die Katze frustriert aufgibt und sich mit der neuen Situation abfindet (aber das kann sehr lange dauern/ niemals eintreten) oder du findet dich damit ab, dass Du eine aktive glückliche gesunde Katze hat, die nun mal ab und zu eine Maus oder einen Vogel mitbringt. Selektive Katzentüren, die die Katze rein, aber die Maus draussen lassen sind nun mal noch nicht erfunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 23.Aug.2005 - 14:54
Beitrag #10


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



@sja:

ohje..sich unter Wand durchgraben :o

nunja...also zur Biografie meiner Katze: sie war erst mit mir in einer WG, dort hatte sie durch das Treppenhaus Zugang zum Hof...natürlich nur, wenn jemand da war, um ihr die Türen (deren Klinken schon umgedreht waren) zu öffnen...dann kam sie mit mir in eine WG, wo es leider überhaupt keine Möglichkeit gab, Ausflüge zu machen...dies habe ich rasch geändert und bin nun hier...anfangs ließ ich die Balkontür auch nachts auf...nun soll sie besser verschlossen sein...geöffnet ist sie den ganzen Tag bis in etwa um elf...gerade liegt sie im Bett und schläft :rolleyes:

hm....ich denke, ich werde ihr ein gemütliches Plätzchen auf dem Balkon einrichten, denn schließlich wird sie es irgendwann wissen, dass um eine bestimmten Zeit die Tür zu ist...so hat sie die Möglichkeit entweder draußen oder drinnen zu bleiben bis zum nächsten Morgen...so hat sie die Wahl....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 23.Aug.2005 - 15:10
Beitrag #11


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an...Wenn die Katze es bereits gewohnt ist, dass zu ihrem Reviergang auch der nach draußen und wieder zurück gehört (und zwar, wann SIE will und nicht Du) wird sie das auch weiterhin verlangen. Manche Katzen fangen gar aus Peotest an, in die Wohnung zu machen, wenn ihr Zugang zu Teilen ihres Reviers versperrt wird.

Und selbst macht man das nicht: meine Katzen durften noch nie in mein jetziges Schlafzimmer (es gehört also "offiziell" nicht zu ihrem Revier!)...doch auch nach 5 Jahren versuchen sie immer noch, sich "Zugang zu verschaffen"..
Katzen sind eigenwillig und hartnäckig...Ich glaube, ich würd lieber morgens die Mäusespuren entfernen, als das Tier ein- oder auszusperren...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 23.Aug.2005 - 15:14
Beitrag #12


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



QUOTE (shark @ 23.Aug.2005 - 16:10)
Ich glaube, ich würd lieber morgens die Mäusespuren entfernen, als das Tier ein- oder auszusperren...

Auch wenn sie nachts direkt neben dir eine Maus erledigt und das Blut auf deinem Bett ist?????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 23.Aug.2005 - 15:22
Beitrag #13


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



;) ......meine Katzen dürfen nicht in mein Schlafzimmer....

Dann ist das natürlich schlimmer......Wie lange probierst Du schon, "ihr den Weg abzuschneiden"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 23.Aug.2005 - 15:24
Beitrag #14


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



ich habe leider nur ein Zimmer und das ist gleichzeitig mein Schlafzimmer...ich versuche es seit :gruebel: ....zwei Monaten in etwa...sie macht aber erst seit zwei Wochen "so einen Aufstand"...ich überlege auch schon kräftig, was ich in der Zeit geändert habe....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jenny
Beitrag 23.Aug.2005 - 15:25
Beitrag #15


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 427
Userin seit: 21.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.767



ja, ich habe da auch so ein problem mit herr kater. Er ist fast jedes wochenende auf einem campingplatz, wo er fei rumlaufen kann. so lange er will und kann dann durch eine katzenklappe wieder rein kommen. Doch wenn dann das wochenende vorbei ist und die woche wieder angefangen hat, ist es ein sehr großes problem mit ihm. er rennt durch die wohnung und springt überall gegen und miaut die ganze zeit. irgendwann (nach 1 bis 2 std.) wenn er dann müde ist oder keine lust mehr hat hört er endlich auf.
schrecklich!!!
naja so ist das mit den süßen tieren :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 23.Aug.2005 - 17:39
Beitrag #16


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



Zwischenbericht: Frau Katze liegt auf ihrem neu eingerichteten Alternativ-draußen-Platz und schläft dort schon seit einer Stunde :rolleyes: :) :wub:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 23.Aug.2005 - 18:10
Beitrag #17


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



anuk, Mitbewohnerin von fünf Katzen die tagsüber freie Wahl haben und Nachts friedlich schlafend in der Wohnung sind :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
runaway
Beitrag 23.Aug.2005 - 18:50
Beitrag #18


Zwergenbändigerin aus Leidenschaft
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.341
Userin seit: 09.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.729



QUOTE (AveMaria @ 23.Aug.2005 - 15:14)
Auch wenn sie nachts direkt neben dir eine Maus erledigt und das Blut auf deinem Bett ist?????

Also unserer frisst die Mäuse nicht auf dem Bett, sondern lieber darunter... :D
Manchmal aber auch gar nicht....so ne Hausmaus ist auch immer mal wieder was Nettes!

Der Beitrag wurde von runaway bearbeitet: 23.Aug.2005 - 18:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 24.Aug.2005 - 12:23
Beitrag #19


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (AveMaria @ 23.Aug.2005 - 18:39)
Zwischenbericht: Frau Katze liegt auf ihrem neu eingerichteten Alternativ-draußen-Platz und schläft dort schon seit einer Stunde :rolleyes: :) :wub:

das klingt ja erfolgversprechend...*Daumen drückt für ungestörte Nachtruhe* :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tomate
Beitrag 24.Aug.2005 - 12:34
Beitrag #20


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 333
Userin seit: 20.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.006



Ja, ich drück' Dir auch ganz fest die Daumen.
Berichte die Tage mal weiter, was Frau Katze jetzt so macht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 24.Aug.2005 - 17:25
Beitrag #21


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



ja, Katzen können lernen :D

das war seit längerem die erste Nacht, in der ich durchschlafen konnte :)

Frau Katze hat wohl ihren Alternativ-draußen-Platz angenommen und mich schlafen lassen :rolleyes:

Vielen Dank für den grandiosen Tipp :)

*haaach*...Frau Katze ist schon die Beste :D :) :wub:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kallisto
Beitrag 24.Aug.2005 - 21:37
Beitrag #22


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 99
Userin seit: 11.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.345



Friert es sie eigentlich draußen in ihrem Schlafplatz nicht? :unsure:

kallisto :cat:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 25.Aug.2005 - 09:12
Beitrag #23


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



nein...sie hat dort eine kuschlige Decke...und noch ist es warm draußen...ich würde die Kleine doch nicht erfrieren lassen...ich denke mal, dass sie z.B. im Winter lieber drinnen schläft :)

und diese Nacht hat sie in der Wohnung verbracht...schlafend :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jade
Beitrag 25.Aug.2005 - 09:24
Beitrag #24


Königin der verbalen Inkontinenz
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.134
Userin seit: 04.09.2004
Userinnen-Nr.: 247



cool! dann verschwinden ja endlich die ringe unter deinen augen...! :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 25.Aug.2005 - 09:27
Beitrag #25


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



ohjeee...hatte ich etwa welche? :unsure: :huh: :o
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tomate
Beitrag 25.Aug.2005 - 09:28
Beitrag #26


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 333
Userin seit: 20.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.006



Du brauchst Dir auch keine Gedanken darüber machen, dass es Frau Katze zu kalt sein könnte: Katzen sind nicht so kälteempfindlich. Eine kuschelige Decke und ein geschützte Ecke reichen eigentlich aus. Wenn es ihr zu ungemütlich draußen sein sollte, wird sie sich schon rechtzeitig für die Wohnung entscheiden.

Aber es freut' mich zu lesen, dass es jetzt klappt ... schön ! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 25.Aug.2005 - 09:34
Beitrag #27


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



@Tomate:

das denke ich auch :) meistens ist es ihr im Winter eh zu feucht draußen :D ..und ihr Platz ist geschützt und wenn es ungemütlich draußen werden sollte, wäre ich die letzte die sie draußen jammern lässt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kallisto
Beitrag 27.Aug.2005 - 00:57
Beitrag #28


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 99
Userin seit: 11.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.345



Ja, ist eigentlich schon klar, dass :cat: sich meldet, wenn es draußen zu ungemütlich wird...
Meiner hat mich früher immer geweckt, weil er gerne ins Bett gehoben werden wollte... (Jetzt leider auch seit April verstorben). Die Variante an der Fensterscheibe runterzurutschen ist aber recht originell!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skritti
Beitrag 27.Aug.2005 - 05:22
Beitrag #29


zartbesaitete Vollzeitkölnerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.788
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 16



Ich freu mich, dass mal wieder eine einvernehmliche Lösung zwischen einer Samtpfote und einer Dosenöffnerin gefunden wurde :)
*vermisse meine Adoptivkatze :( *
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 27.Aug.2005 - 10:06
Beitrag #30


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



QUOTE (Kallisto @ 27.Aug.2005 - 01:57)
Die Variante an der Fensterscheibe runterzurutschen ist aber recht originell!

sie kombiniert das mit Geräuschen, die sie verursacht indem sie auf Gegenstände auf dem Balkon springt, die lautstark darauf reagieren.. *hat eine schlaue Katze* :D

Ich hoffe, sie wird noch ganz lang in meinem Leben sein :rolleyes: ...ohne sie...könnte ich mir nicht mehr vorstellen :unsure:

zur "Dosenöffnerin":

Hunde haben Frauchen/ Herrchen - Katzen haben Personal :D

Der Beitrag wurde von AveMaria bearbeitet: 27.Aug.2005 - 10:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahlan
Beitrag 27.Aug.2005 - 11:17
Beitrag #31


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 32



QUOTE (AveMaria @ 27.Aug.2005 - 11:06)

Hunde haben Frauchen/ Herrchen - Katzen haben Personal :D

Vor allem haben sie erschreckend gut ausgebildetes Personal! B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 27.Aug.2005 - 11:22
Beitrag #32


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



QUOTE (kahlan @ 27.Aug.2005 - 12:17)

Vor allem haben sie erschreckend gut ausgebildetes Personal! B)

kein Wunder, schließlich erziehen sie es selbst :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tomate
Beitrag 27.Aug.2005 - 11:22
Beitrag #33


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 333
Userin seit: 20.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.006



Ich bin mir sicher, Katzen beherrschen die Kunst der Hypnose ... meiner starrt mich solange an, bis ich den plötzlichen Drang verspüre ihm ein Leckerli zu geben :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 27.Aug.2005 - 12:33
Beitrag #34


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



QUOTE (Tomate @ 27.Aug.2005 - 12:22)
Ich bin mir sicher, Katzen beherrschen die Kunst der Hypnose ... meiner starrt mich solange an, bis ich den plötzlichen Drang verspüre ihm ein Leckerli zu geben :rolleyes:

:D das denke ich auch B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
inna
Beitrag 29.Aug.2005 - 21:17
Beitrag #35


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 226
Userin seit: 26.09.2004
Userinnen-Nr.: 447



QUOTE
Wir hatten mal einen Kater, der uns nicht (aus-)schlafen ließ:
Er bekam regelmäßig morgens um 6 Uhr sein Futter. Irgendwie stieg ihm dabei in den Sinn, dass diese Gabe etwas mit unserem Aufstehen zu tun hat und quälte uns immer früher aus dem Bett. mad.gif

Dann las ich in einem Forum, dass es gar nicht so günstig ist, Katzen regelmäßig zur gleichen Zeit Futter zu geben. (Ganz zu schweigen dazu, dass Trockenfutter für die Biester immer da steht, und er nur wegen des Nassfutters jammerte.)
Es ist zwar anstrengend, aber wir haben ihn dermaßen durcheinander gebracht, was die Futterreiche angeht, dass das morgendliche Quälen aufgehört hat. (Wenns wirklich Hunger ist, dann frisst er Trockenfutter).
Jetzt will er nur noch, dass wir aufstehen und mit ihm spielen. Aber darauf kann er auch warten und kommt halt nur noch näher, um zu schmusen und bleibt einigermaßen ruhig.


Wie habt ihr ihn denn durcheinander gebracht? Unsere Katze ist nämlich auch der Ansicht, dass sie morgens zwischen 4 und 6 ein Anrecht darauf hat gefüttert zu werden :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 02.Nov.2005 - 11:20
Beitrag #36


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



nun lief es die vergangenen Monate so gut...doch Frau Katze startet nun wieder ihre nächtlichen Terroraktionen...da ich nun ein Pflanzenregal am Fenster habe, nutzt sie dieses zusätzlich, um möglichst laut zu sein...diese Nacht fiel auch ein Topf um :o ...nächste Nacht lasse ich sie einfach draußen

was gut geklappt hat: sie bringt keine Mäuse mehr in die Wohnung...letztens legte sie mir eine (ohne Kopf) auf den Balkon

fraglich ist nur, warum sie wieder so einen Rabatz macht :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 04.Nov.2005 - 13:12
Beitrag #37


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



nun macht deine Katze immer noch nachts Rabatz?

:cat:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 04.Nov.2005 - 13:14
Beitrag #38


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



ja, genau :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 10:01