![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Hallo,
ich würd gerne auch mal was einfach nur Schönes, Problemunbelastetes schreiben, geht aber zur Zeit nicht.. Eigentlich mag ich starke Frauen, die wissen was sie wollen...aber die Frau, mit der ich zusammen bin gibt mir da immermal zu denken. (Sie, Jungfrau..ich, Widder...wenn man dran glaubt..etwas explosiv manchmal.. :) ) Sie ist ein Mensch, der Dinge sehr schnell einschätzen kann, die für sich ruck-zuck entscheidet, System und Struktur liebt, und, tja, das ist das Schwierige für mich, manchmal hab ich das Gefühl, sie kann mich mit meinem Geschmack, meinem Stil, meinen Einstellungen nur bedingt zulassen...oder stehen lassen...neben sich lassen...ich weiß nicht recht, wie ich es erklären kann. Mit ihr z.B. Klamotten einkaufen ist für mich einerseits angenehm, sie weiß, was gut aussieht (ihrer Meinung nach), sie macht mir Vorschläge und hilft bei der Auswahl...schön und gut. Aber, sie macht es mir schwer auch mal Kleidung auszuwählen, die MIR gefiele, weil sie so absolut ja oder nein sagt, weil sie für sich in Anspruch nimmt, ihr Geschmack sei gut, sozusagen der allgemeingültige. Nun bin ich aber rund 15 Jahre älter als sie und habe wohl manchmal schon andere Einschätzungen und Auswahlkriterien .....und beim Einkaufen ist ihre Anwesenheit für mich angenehm und gleichermaßen belastend, denn wenn vieles, was man auswählt gleich negiert wird..... Ich möchte ihr ja gefallen, aber etwas mehr Freiraum von ihr oder wie soll ich sagen....sie könnte doch auch sagen: "Wenn`s dir gefällt...ist zwar nicht so meins..." Als ich versucht hab mit ihr über mein Empfinden zu reden, hat sie ziemlich dicht gemacht und war eingeschnappt. Was bei mir bewirkte, zu versuchen alles noch besser zu erklären, wir kommen doch sonst so gut klar miteinander.... Sie sage dann eben nichts mehr zu den Sachen die ich anprobiere, halte sich da raus.....wir führten dann tatsächlich einen Disput über Geschmacksfragen, ich sei manchmal zu altmodisch gekleidet... ..ich hatte den Eindruck, sie versteht mich nicht richtig. Mittlerweile hab ich gemerkt, es ist in mir Furcht da....ich hab Bedenken, sie dominiert mich, ich möchte nicht als eigenständige Person langsam, stückweise untergehen, mich nicht nur an ihr orientieren. Ihre Reaktion, als ich ihr das mitteilte war: " Du wußtest wie ich bin, setz dich eben durch. Überleg dir, ob du mit mir so zusammenbleiben kannst." Woah...plötzlich führten wir eine Grundsatzdiskussion über unsere Beziehung, dabei wollte ich doch nur über meine Gedanken und Befürchtungen mit ihr reden. Hab versucht alles zu relativieren, abzuwiegeln und ruhig zu bleiben.... Sie warf mir dann vor mich ständig nur zu wiederholen, sie hätte schon nach zwei Minuten kapiert und ich würde nur unnötig Zeit verschwenden mit dem "typisch weiblichen Gelaber". In dieser Hinsicht sei sie doch wohl eher männlich, nächstes Mal sollte ich doch in zwei konkreten Sätzen einfach sagen, was mich stört oder beschäftigt und gut sei. Sie verstünde die Männer, die sich ihre schwafelnden Frauen ständig anhören müßten. Vielleicht grüble ich wirklich zu viel herum, aber auf dem Hintergrund, dass wir demnächst zusammenziehen wollen...und sollte ich mit meiner Frau nicht bereden können, was mich beschäftigt? Es war ja nicht wirklich negativ gemeint....will sie gar nicht wissen, was in mir vorgeht? Und so ausschweifend fand ich mich nicht. Kann es das sein, den Alltag miteinander leben, sich austauschen über Gott und die Welt...aber die Beziehungsdinge außen vor lassen? Das verrückte an Unsicherheiten ist...ich will über sie reden, um sie zu beseitigen. Tu ich das aber, dann bewirkt das in meiner Partnerin vielleicht genau das Selbe. Sie hinterfragt, statt das sie mich beruhigen kann, wird wahrscheinlich auch unsicher was uns angeht. Wie soll ich denn nun damit umgehen? LG Outlook Der Beitrag wurde von outlook bearbeitet: 23.Sep.2005 - 09:31 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
hallo outlook,
ich habe dein posting nun vier mal gelesen und schreibe einfach mal meine gedanken dazu auf, wie ich persönlich das sehe. beginnen wir mal mit der kleiderproblematik. da du 15 jahre älter bist kann ich mir schon vorstellen, dass dein kleidergeschmack ein anderer ist als der deiner partnerin (ich würde auch nicht mehr wie eine 15 jährige rumlaufen und frauen um die 45 tragen auch oft kleidung, die ich nicht tragen würde). ich kann sie da schon ein stück weit verstehen, dass sie nicht jedes kleidungsstück von dir leiden mag. was ich allerdings nicht verstehe ist, warum sie dir ihren geschmack aufzwingen möchte. erstens musst du die kleidung tragen und dich wohl fühlen und nicht sie. zweitens finde ich es gut und okay, wenn junge leute flippige klamotten tragen und ältere halt etwas anderes anziehen. die kleidung muss einfach zum typ passen und zb. ein kostüm kann durchaus edel und attraktiv bei einer älteren dame ausschauen wobei eine 15 jährige etwas merkwürdig wirkt, weil es einfach nicht passt. also jetzt ganz überspitzt gesagt, ich persönlich finde auch omis cool, die ausgeflippt rumlaufen :) aber wichtig ist nicht, ob die kleidung dem alter angemessen ist oder sonst was, sondern das DU dich wohl fühlst, deinen geschmack auch zeigst. ich finde, das gehört zur freiheit des einzelnden und ich mag dieses denken nicht "dafür ist man zu alt oder zu dick, oder die beine sind für den minirock zu dürre" jedem das seine, ich bin froh, dass wir nicht uniformiert herumlaufen. da fehlt mir eindeutig die tolleranz deiner freundin dir gegenüber. auf der anderen seite aber erwartet sie, dass du sie so nimmst wie sie ist, schliesslich wusstest du das. andersrum sollte das aber auch gelten! dein bedürfnis über deine sorgen und gedanken etc. mit ihr zu sprechen finde ich durchaus "normal". ich kann schwer beurteilen, ob du es sehr verstärkt machst, aber für mich gehört reden zu einer partnerschaft dazu und ich möchte wissen, was in meiner partnerin vorgeht und auch mich mitteilen. das ist für mich eine ganz wichtige basis für eine funktionierende partnerschaft. ohne dem würde ich eine partnerschaft nicht wollen, in meinen augen ist das verdammt wichtig. das ist so meine persönliche einstellung zu den von dir beschrieben dingen, meine gedanken und gefühle dazu. und ich kann deine angst wirklich verstehen. aber wie du damit umgehen sollst? ich denke, das kannst nur du entscheiden. was ist dir wichtig in einer partnerschaft? was ist für dich unverzichtbar in einer partnerschaft? wo kannst du kompromisse eingehen? was ist für dich in einer partnerschaft unwichtig? werden deine vorstellungen genügend befriedigt oder nicht? kannst du auf die dinge verzichten, die nicht befriedigt werden ohne dabei unglücklich zu sein? grundsätzlich denke ich, dass man nur einen menschen ändern kann, sich selber. sicher, es besteht die möglichkeit, dass man sich gemeinsam weiter entwickelt, sich in seinen vorstellungen annähert. aber ob dem auch so sein wird, das kann dir keiner sagen. ist halt die frage, ob du es austesten möchtest, ob sich im laufe der jahre was ändert oder nicht. ich kann dir nur raten, auf deine bedürfnisse und wünsche zu hören und auch dafür sorge zu tragen, dass diese zumindest annähernd erfüllt werden. diese verantwortung trägt man sich selber gegenüber, das ist man sich schuldig. ich hoffe, du siehst schnell für dich klarer und kannst die für dich richtige entscheidung treffen. wie die richtige entscheidung ausschaut weiss ich allerdings nicht. liebe grüsse, rowan :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Danke @Rowan Vertrauen in die Partnerin haben zu können ist mir sehr wichtig. Ansprechen können, was mich bewegt gehört dazu, finde ich..und ich stelle fest, mein Vertrauen ist gerade gestört. Sie hat gestern durchblicken lassen, ihre vorige Frau hat ihr allerhand vorgemacht, Interesse vorgespielt für Dinge, Hobbies, Vorlieben...später war sie eine Couchpotato, die sich gegensätzlich verhalten hat. Nun befürchtet sie wohl, ich hätte mich vielleicht auch nicht gemäß meines "wahren Ich" verhalten, da sie bisher gedacht hat, mit uns sei alles in Ordnung (noch führen wir eine Fernbeziehung). So schwerwiegend war das ja auch von mir nicht gemeint, mich erschreckt jetzt umso mehr, dass sie so reagiert hat...ich kaum mit ihr auf einer emotional verständnissuchenden, klärenenden Basis reden konnte.... ....ich mich nun etwas davor fürchte, Beziehungsdinge die mich beschäftigen, ihr gegenüber anzusprechen...bei so einer Reaktion darauf! Es ist schön es hier erzählen zu können, aber es wäre wesentlich besser, wir säßen beieinander und beruhigten einander. Der Vorfall hat in mir einen ziemlichen Knacks ausgelöst...dabei liebe ich sie, will sie nicht verletzen, mich dennoch auch nicht zurückstellen...und ob unsere Beziehung gefestigt genug ist, wenn ich sie weiter "nerve"...die Konsequenzen ...schrecklich, kaum daran zu denken....es ist verlockend, geb ich zu, einfach die Klappe zu halten und drüber hinweg zu sehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
hi, outlook,
darf ich denn mal fragen auf welchen lebensaltern bei euch die 15 jahre altersunterschied basieren, oder ist das zu indiskret? ich denke, dass z b die 15 jahre unterschied zwischen 55 und 40 lebensjahren nicht so ins gewicht fallen wie z b zwischen 25 und 40. das mag aber ein rein subjektiver eindruck, bzw erfahrungswert á moi sein... :) Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 23.Sep.2005 - 16:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.333 Userin seit: 30.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.803 ![]() |
@Rafaella, das habe ich auch gedacht als ich es gelesen habe. Wie die meisten wissen ist bei mir auch ein großer Altersunterschied 17 Jahre. Sie 35 und ich 18. Und wir haben in der hinsicht Null Probleme. Sie soll sich so kleiden wie sie mag. Und ich darf es auch. Es war allerdings auch nie ein Thema bei uns *g*. Ansonsten, macht der Altersunterschied auch überhaubt keine Probleme! Ich glaube das liegt an jedem selber wie er damit um geht, bzw sich verhält oder Hineinsteigert!!
Lieben Gruß Küken! |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Userin seit: 26.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.918 ![]() |
Hi outlook,
auch ich habe deinen Text ein paarmal gelesen, weil ich genau das Gleiche erlebe. Habe mich in eine 12 Jahre jüngere Frau verliebt (Jungfrau!!!), aber genau die Probleme, die du schilderst, von Beginn an gespürt und mich deshalb nicht geöffnet (feige, ich weiß). Das ich lesbisch bin ist kein Geheimnis. Was immer ich tue wird entweder ins Lächerliche gezogen oder ist einfach nix. Gespräche über Gefühle - Block oder Motz. Hab immer gedacht, sie sei so stark weil so klar und strukturiert... Wie auch immer: ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ICH ihr vielleicht Angst mache, weil ICH viel stärker bin als sie. Ja, und so hört sich das auch bei dir an! liebe Grüße outerlimits |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hi, *mich mal zu wort meld, obgleich selbst Jungfrau aber finde nicht unbedingt passend zum Sternzeichen* Ehrlich gesagt finde ich das, was deine Frau da mit dir abzieht ziemlich ungeheuerlich!
Den Satz finde ich mal richtig heftig. Ich mein, so an sich, wenn nix los ist, oder eben was im Fernsehen wäre oder so den Satz loszulassen ok, als Kommentar. Aber während einem Disput von euch beiden finde ich das mal echt übel. Ich glaub ich würd mir da allerhand vereimert vorkommen und mich fragen, ob sie mich überhaut ernst nimmt. Für mich hört es sich nicht so an, als ob sie dich da ernst genommen hat. Dann von wegen "vorschreiben" was du anzuziehen hast (ok, das tut sie zwar nicht direkt, aber indirekt ja schon ,wenn sie alles negiert und schlecht macht) sollst find ich auch mal übel. Schließlich hat sie dich ja kennengelernt so wie du warst (auch von der Kleidung her) und du bist ja auch nicht sie. Und ich bin schon der Meinung, dass eine eigene Meinung respektiert sowie akzeptiert werden sollte (du tust das bei ihr, also sollte sie es auch bei dir tun). Den Eindruck mit dem Dominieren habe ich schon gewonnen, dass du dominiert wirst und dich aber auch dementsprechend "demütig" verhältst, wenn du dann klein beigibst oder sofort versuchst dich wieder zu rechtfertigen. Hm, und für mich persönlich wäre es nichts zusammen zu ziehen und dann zu sagen "Beziehungsthemen lass ich draussen" .. das wäre nur Schein. Hm, denke du solltest da irgendwie kucken, dass du beginnst dir selbst wieder treu zu werden und zu dir zu stehen. Auch wenn das viel Streit gibt, denke ich würde es dir damit evtl. besser gehen. Hoffe klang nun nicht auch irgenwie bevormundend. Viel Glück! Mausi |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
@Raffaella, @Küken..sie ist 28 geworden, ich bin 43 Jahre alt. Allerdings sah ich bislang darin kein Problem, denn ich halte mich für offen und interessiert...sie ist in vielen Dingen durchdachter als ich es vielleicht je sein werde... :) (naja, leicht spontane, kreative Widderin, die ich halt bin) Sooo viel erfahrener als sie fühle ich mich angesichts ihrer Beziehungsvergangenheit nicht...bin aber eher jemand, die Dinge von mehreren Seiten betrachtet, sich weniger schnell eine Meinung bildet und denke, ich kann auch nachsichtiger mit Menschen umgehen und sein, als sie. Was Kleidung angeht, sie HAT auch einen guten Geschmack, gefällt mir ja... es ist grundsätzlich nur so, dass ich grob gesagt finde, ich kann rumlaufen, wie es mir paßt (natürlich würde ich bei offizielleren Anlässen schon entsprechend erscheinen), sie und ich sind doch zwei verschiedene Menschen...ich stelle nicht ihre "Verlängerung" dar. Krass gesagt, nicht dass mir ihre Meinung nichts wert ist... als Mensch geachtet zu sein, heißt doch auch, ich kann sein, wie ich bin. Wir haben so viel gemeinsam, das macht ja die Basis aus auf der unsere Beziehung beruht, aber ich bin ich... Sie braucht sich nicht dafür verantwortlich fühlen, wie ich aussehe, es nicht auf sich abfärben zu lassen, sich "schämen", wenn sie es nicht vorteilhaft findet...so sieht für mich Gleichberechtigung und Achtung vor der anderen aus. Ich bin Erzieherin...im KiGa hatten wir mal ein Elternpaar, unterschiedlicher hätte man es sich kaum vorstellen können : Sie, Ärztin, in der Lage sich supergewählt ausdrücken zu können, gepflegt, schick...Er, sah immer leicht aus wie ein Penner...sauber, aber mit ungepflegt wirkendem Bart, leicht verroht irgendwie...und mit sehr einfacher, direkter, deutlicher, ehrlicher Sprache....und doch...es war gegenseitige Achtung und Verstehen zu spüren, wenn sie zusammen auftauchten...richtig schön..ungewohnt heutzutage, aber herzerwärmend... :) Das ist jetzt sicher ein absoluter Ausnahmefall, aber ich war immer total beeindruckt von den beiden..(und die Kinder waren Klasse!) Kommt rüber was ich meine? Ich bin doch kein Abziehbild. @outerlimits....ins Lächerliche gezogen wird mein Handeln eigentlich nicht. Es ist eher, dass ich denke, wir reden aneinander vorbei, sie kann meine Gedanken nicht richtig nachvollziehen...oder/und sie hält Beziehungsgespräche für überflüssig. Bin ich stärker ... :) ...naja...bin jedenfalls zäh....und manchmal auch sehr stark..das wechselt...ich möchte sie nicht verlieren, sie ist ansonsten`ne tolle Frau. (Aber ich bin auch hier im Forum, weil sie meinem Bedürfnis über uns zu nachzudenken nicht genügt...wie zu sehen ist.) LG Outlook |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||||||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 224 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 153 ![]() |
Hallo Outlook für mich ist dieser Satz ein Schlüsselsatz. Ich habe auch den Hang zur Dominanz und kann mich für Menschen begeistern, die selbstbewusst genug sind, sich gegen mich durchzusetzen. (egal in welcher Beziehung sie zu mir stehen) Sobald ich genug 'Gegenkraft' finde, kann ich mich gut auf einem für beide akzeptablem Niveau einpendeln und dann empfinde ich es geradezu als Erleichterung nicht mehr die Dominante zu sein (sein zu müssen). Wenn mir diese Gegenkraft nicht geboten wird, wird's auf Dauer schwierig für mich, weil ich selber Grenzen setzen müsste, die ich möglicherweise gar nicht setzen will. Und auch ich käme bei einer solchen Konstellation an die Grenzen meiner Diskussionsbereitschaft. Ich vermisse bei Dir ein gesundes Selbstbewusstsein, das Du Deiner Freundin entgegensetzen kannst. Genau das scheint sie aber von Dir zu verlangen, sie wird gar nicht wollen, dass Du Dich nur an ihr orientierst.
Dass Du Dir bei einer solche Konstellation Gedanken über euer zukunftiges Zusammenziehen machst, kann ich sehr gut verstehen. Ich denke ihr seid hiermit wirklich bei 'Grundsätzlichem'. Rowan
So ist es - und daher wird Dir nur ein 'selbstbewusst-werden' helfen, wenn Du diese Beziehung weiter führen möchtest. |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#10
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
@Mausi...nein, klang nicht verkehrt, ich schätze klare Aussagen... vieles von dem, was du schreibst kann ich unterschreiben. Diese Sätze fielen zu einem Zeitpunkt - sie wirkte verletzt..darum kann ich das noch hinnehmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
@Leila....mein Selbstbewußtsein sagte mir ja gerade, dass ich das bei ihr ansprechen muß. Hätte ich weniger, dann wäre ich still geblieben, würde gar nicht mit ihr diskutiert haben.
Sie ist stark, wie gesagt, aber gestern war sie auch verletzt und überrascht...jedenfalls reime ich mir das heute so zusammen. Schwach, weniger, ich bin eher in solchen Dingen kommunikativer als sie. Und klar, ich will sie nicht verlieren. Sie hat mich kritisiert, fühlte sich aber von mir auch angegriffen. Mein Abwiegeln war nicht Nachgeben, gestern noch mehr auf Konfrontation zu gehen hätte uns beide später sicher leid getan. Ich hab eben mit ihr länger telefoniert...kein Wort davon...sie war soo lieb...und überhaupt nicht dominant...einfach nur :wub: Hab es nicht gewagt davon anzufangen...vielleicht blöd, vielleicht besser, keine Ahnung :rolleyes: ..ich laß lieber etwas Zeit verstreichen, dann red ich nochmal mit ihr drüber und auf jeden Fall werde ich mich nicht unterkriegen lassen. Das ist allerdings jetzt sicher leichter gesagt, weil die "Gutwetterlage" meine Stimmung beeinflußt Danke für eure Denkhilfen! Der Beitrag wurde von outlook bearbeitet: 23.Sep.2005 - 19:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.333 Userin seit: 30.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.803 ![]() |
Ich drücke dir auf alle fälle die Daumen, das es sich wieder einrengt :D !!! Verfolge es heute schon sehr lange *grins*!
Lieben Gruß Küken! |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Danke sehr....mich hat es auch "verfolgt".... :D LG Outlook |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 224 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 153 ![]() |
Hallo Outlook,
ich möchte auch gar nicht den Anspruch erheben, die Problematik richtig erfasst zu haben. Dazu weiss ich defintiv zu wenig darüber und das wenige natürlich auch nur aus Deinem Blickwinkel. Dieses eine Zitat hatte in mir einfach Erinnerungen an eigene Erlebnisse ausgelöst und ich habe da mit Sicherheit auch zuviel 'Eigengeschichte' 'reininterpretiert. Sieh es einfach nur als einen mögliche Aspekt von vielen an, wenn's anders ist - umso besser. Viel Glück! |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2 Userin seit: 23.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.136 ![]() |
hallo.. ich poste normalerweise unter einem anderen Nick, den ich hier aber mal nicht verwenden möchte, weil es um so Persönliches geht, das nicht nur mich betrifft.
Ich finde mich in so manchem wieder, was du schreibst, Outlook. Meine Freundin ist sehr dominant, und ich fühle mich oft in allem, was ich tue, von ihr kontrolliert. Sie hat mir wiederholt vorgeworfen, ich sei nicht selbstbewusst genug und ich würde mich immer rechtfertigen. Ich halte mich aber durchaus für selbstbewusst! Würde ich ihr sonst widersprechen? Nun ja, manchesmal schlucke ich den Widerspruch auch herunter, um nicht schon wieder einen Konflikt zu verursachen. Aber eigentlich ist der Konflikt ja sowieso da, ich ertrage nur diese unproduktiven, aggressiven und zerstörerischen Streitereien nicht mehr. Es ärgert mich tierisch, dass ich immer bemüht bin, ihr alles recht zu machen. Was oft schwer ist. Wenn ich zum Beispiel sage, dass mir etwas egal ist (weil es wirklich so ist), dann nimmt sie das auch gern übel. Verrückt ist, dass wir uns wirklich sehr lieben. Und wir haben so viele Gemeinsamkeiten, können uns durchaus prächtig verstehen und den größten Spaß haben. Allerdings bin ich ein sehr ruhiger Typ. Und ich bin es gewöhnt und erwarte auch von ihr, respektiert zu werden. Pfff... alles Kraut und Rüben, was ich schreibe. Mir ist aber auch so zumute. Ich habe mehr und mehr Angst, dass mit der Zeit die Liebe auf der Strecke bleibt durch all die Verletzungen und zermürbenden Auseinandersetzungen. Gruß inbetween Der Beitrag wurde von inbetween bearbeitet: 23.Sep.2005 - 20:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Was sie zu dir gesagt hat, finde ich respektlos und unerhörlich. (und ich muss sagen so etwas noch nie, auch von keinem mann je gehört zu haben.) Es ist doch kein wie auch immer gearteted "Gelaber", wenn frau über die Beziehung sprechen will. Wie soll eine Beziehung sonst auf Dauer funktionieren? Das muss ernst genommen werden. Fingerspitzengefühl finde ich bei sowas immer sehr wichtig. Ich finde auch das hat nichts damit zu tun wer nun dominant ist oder nicht. Ich denke, ich bin auch manchmal dominant, vielleicht zu sehr. Aber ich weiß wo das Grenzen haben muss, wo ich meiner eigenen Forschheit gerne Grenzen setze, aus Liebe, auch aus Freundschaft. Aber vielleicht ist deine Freundin garnicht so stark, sondern überspielt ihre Verletztheit nur? Wie dem auch sei, ich wünsche dir, das du einen Zugang findest, dass du ihr eindringlich und auch, ja selbstbewusst sagst, wie wichtig es für dich ist das zu klären, das kein "Weibergelaber" (<_<) ist. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 49 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 90 ![]() |
Hi outlook,
ich habe eben Dein Post gelesen und möchte kurz meine Gedanken niederschreiben - und hoffe, dass sich die Wogen zwischen Dir und Deiner Freundin mittlerweile geglättet haben. Punkt 1: Kauf die Klamotten, die Dir gefallen. Wenn sie damit ein Problem hat, ist es ihr Problem. Wir kennen sicher alle aus eigener Erfahrung Dispute mit unseren Eltern, als unser pubatärer Kleidungsgeschmack so gar nicht zu ihren Vorstellungen passte. Da aber Kleidung ein grundlegender Ausdruck der eigenen Persönlichkeit ist, sollte man sich in dieser auch wohlfühlen. Punkt 2: Ich empfinde Deine Freundin als nicht kritikfähig, da sie eine Diskussion pauschal abgewürgt hat. Konflikte in einer Beziehung sind zu einem Stück weit normal, aber man muss sie auch gemeinsam austragen können. Punkt 3: Es kann tatsächlich sein, dass sie mehr 'Gegenwind' von Dir braucht. Überprüfe selbst einmal kritisch, welche Menschen Du bewunderst. Oft sind wir im ersten Augenblick eher von den selbstbewussten, starken Persönlichkeiten beeindruckt. Also stell' Dich bloss nicht unter den Pantoffel Deiner Freundin. Immerhin hast Du mehr Lebenserfahrung ;) Liebe Grüsse, la-ola (edit: morgendliche Rechtschreibfehler) Der Beitrag wurde von la-ola bearbeitet: 24.Sep.2005 - 08:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Rollirasendes Monsterchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 3.342 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.559 ![]() |
Hallo Outlook,
ich habe diesen Theard mitverfolgt und will hier auch mal ein Denkanstoß geben. Eigentlich mag ich starke Frauen, die wissen was sie wollen...aber die Frau, mit der ich zusammen bin gibt mir da immermal zu denken. Vielleicht wirkt sie nach außen hin stark, bzw. fühlt sich so. Aber wäre es möglich, dass sie innerlich doch sehr verunsichert und verletzlich ist und es nicht eingestehen kann. Und damit es keiner merkt, wirkt sie dann sehr dominant und bestimmend. Die Unsicherheit führt auch dahin, dass die vorgefassten Meinungen nicht widerlegt werden können und die Diskussionen sehr oft im Keim erstickt werden. Die Kritikunfähigkeit gehört auch dazu. Ich glaub, sehr Feingefühl deinerseits ist erforderlich, um die Mauer um deiner Freundin zu niederreißen und an ihrem Kern heranzutasten. So sehr Jungfrauen nach außen stark geben, so sehr brauchen sie auch Geborgenheit. Und sie können voller Widersprüche sein. :rolleyes: LG datda |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
@Leila Problematiken darzustellen ist megaschwer, ein paar Sätze können das meistens nicht leisten. Beziehungen sind so vielschichtig, Verhalten abhängig von einer Unmenge von Faktoren. Natürlich ist es schwer für Außenstehende Situationen gedanklich nachzuvollziehen..zumal man sich nicht kennt. Klar, dass wir hauptsächlich aus unserer eigenen Erfahrung schöpfen, nur das interpretieren können, was textlich vorliegt. Es ist wie beim Tarot...ich sehe da auch den wichtigsten Nutzen darin, Denkanstöße zu bekommen, etwas aus anderer Sicht zu betrachten, reden und Rat erhalten zu können (durch den Kartenleger, nicht eine "Magie" der Karten). Das ist mir sehr wichtig, auch wenn Gedankengänge mal in weniger übereinstimmende Richtungen gehen. Und vielleicht profitiert die eine oder andere beim Lesen dennoch davon. @inbetween :huh: du hast es aber wirklich schwer! Glaubt ihr das auf Dauer aushalten zu können? Wenn es bisher vielleicht auch nicht so klang...ich fühle mich durchaus respektiert, Streitereien erlebe ich mit ihr fast nie..bin manchmal etwas grummelig auf sie, wir können das dann aber wieder hinkriegen und sie wird so gut wie nie ärgerlich wegen mir (sollte ich mir jetzt Gedanken machen darüber, ob sie mich ernst nimmt? :) ). Ihr habt Grund euch Sorgen zu machen, denke ich, nach einem überwiegend harmonischen Zusammenleben hört es sich nicht an. Es ist notwendig miteinander reden zu können...wie gesagt, ich finde gegenseitige Achtung ist sehr wichtig. Meine Frau und ich haben sonst ein weitgehend konfliktfreies, schönes Zusammenleben, wäre es anders, würde das, ohne die Bereitschaft zum Miteinander über Beziehung reden, vermutlich das Beziehungsende bedeuten. Ich möchte nur nicht "untergehen" in ihren Entscheidungen und meine Individualität bewahren. @Bilana ,@la-ola Tja, so ist sie manchmal...eigentlich oft eine "weiche", weint beim Liebesfilm, kann an keinem leidenden Tier vorbei..hilfsbereit..romantisch.. und gleichzeitig manchmal engstirnig, festgefahren, gefühlsmäßig unkommunikativ, deutliche Grenzen für andere setzend und intolerant. Sie hat erfahren ausgenutzt zu werden, hintergangen, abserviert. Möglich, dass sie nun wirklich verletzlicher ist, als ich es bisher annahm. Ich fand diese Aussagen auch hammerhaft..wir haben uns geeinigt auf...statt eine dreiviertel Stunde erklären, meinerseits...und zwei Sätzen erwarten, ihrerseits..... gibt es nun eine Viertelstunde von mir und sie nähert sich dem an... :D Immerhin fand ich vorhin wieder Zugang zu ihr, was Aussprachen angeht. Und ich puste schonmal...damit der "Gegenwind" trainiert wird... :) LG Outlook |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Jo, @datda...ich versuch es jetzt mal mehr aus dieser Perspektive zu sehen. Think positiv...genau das! |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|||
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
genau! *sichmalalssolcheoutet* :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#22
|
|||||
Rollirasendes Monsterchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 3.342 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.559 ![]() |
Huuuhuuu Rafaela :wavey: |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#23
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
:wavey:
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|||
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2 Userin seit: 23.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.136 ![]() |
Hallo Outlook.. ja, unsere Beziehung ist wirklich nicht mehr überwiegend harmonisch. Da wir nicht (mehr) zusammen wohnen, ist es jetzt besser, aber wenn wir länger zusammen sind, wird es oft schnell schwierig. Ich sehne mich wahnsinnig nach der ersten Zeit mit ihr, als wir einfach unbeschwert waren. Da hatte ich sogar zum ersten Mal im Leben das Gefühl, ich könnte einfach so sein, wie ich bin. Dass wir nach unseren Zusammenstößen natürlich verletzt und befangen sind, macht alles noch schwerer. Denn es verletzt meine Frau, wenn ich dann zurückhaltend bin, mich in mich zurückziehe. Was mir wiederum weh tut, mich belastet und mich auch nicht lockerer werden lässt. Und Manches kann ich zwar verzeihen, aber nicht vergessen, jedenfalls nicht so schnell. Weil Verletzungen eben Spuren, Narben zurücklassen, denke ich. Und wahrscheinlich geht es ihr genauso. Da ist etwas in mir, was meine Zärtlichkeit blockiert. Vielleicht ist es die Angst, mich wieder so ganz und gar einzulassen und wieder so tief abzustürzen. Nein, wir glauben nicht, dass wir das auf Dauer aushalten können. Jede von uns arbeitet hart an sich, und wir hatten schon ein gutes Gefühl gehabt, dachten, wir wären ein gutes Stück vorangekommen. Aber nun ist es wieder passiert, und es war schlimmer als je zuvor, zumindest nach meinem Gefühl. Mag sein, dass das daran liegt, dass ich aufgrund der Verbesserung völlig arglos war. Ich liebe sie so sehr, habe Sehnsucht nach ihr (wir haben uns jetzt fast eine Woche nicht gesehen), freue mich auf sie. Und bin doch wahnsinnig traurig, habe Angst, dass wir das Alles nicht mehr auf die Reihe kriegen. Wenn wir es nicht versuchen, schaffen wir es garantiert nicht. Aber ich fürchte mich vor dem Tag, wo es wieder schiefläuft, denn dann, das weiß ich, dann wird es vorbei sein. Und das ist so traurig, dass ich nur heulen möchte. Menschenskind.. ich schütte hier wahrhaftig mein Herz aus! Bei euch sieht das doch alles ganz gut aus, glaube ich! Ich habe deine Beiträge gelesen und denke, dass ihr beiden das hinbekommt! Die Idee, dass du eine Viertelstunde sagen kannst, was du zu sagen hast, finde ich sehr gut. (In der Richtung haben meine Freundin und ich auch schon mal überlegt, aber bei uns kochen die Emotionen immer sofort so hoch, dass nichts dergleichen möglich ist.) Habt ihr es schon einmal ausprobiert?? LG Inbetwen |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
@inbetween Dir ist anzumerken wie sehr du leidest... es ist schwer dir hier was Hilfreiches zu sagen. Gern würde ich das tun. Wenn ihr einander liebt, es trotzdem zu so gravierenden Konflikten kommt, sind denn eure gegenseitigen Erwartungen an die Andere, an die Beziehung zu unterschiedlich? Hängt es immer an den selben Dingen oder wodurch kommt es hauptsächlich zu Stress zwischen euch? Scheinbar gehen die Konfliktanfänge mehr von ihr aus, kritisiert sie hauptsächlich an dir herum..dazu kann ich nichts beurteilen... aber wichtig ist ja auch nicht WER kritisiert, sondern DASS es zu Kritik kommt, beide müssen sich mit der Anderen gut fühlen. Für mich hört es sich an, als seid ihr so verschieden, dass ihr beziehungsmäßig nicht auf einen Nenner kommt...und will SIE dich denn wirklich noch? So wie du bist? Ist es wirklich euer Wunsch wieder besser miteinander auszukommen, die Beziehung stimmiger zu machen, vielleicht wäre ja eine Beziehungsberatung eine Möglichkeit? Jemand, der professionell hilft Konflikte nicht zu destruktiv eskalieren zu lassen und /oder klarer eure Grundproblematik erkennt? Ich weiß nicht, wie lange ihr zusammen seid, wie ernst es jeder von euch mit der Liebe zur Anderen ist... und wie ihr zu sowas steht. Wir haben das mit der Viertelstunde noch nicht getestet...wird aber sicher noch kommen, spätestens wenn ich mein Zimmer einrichte, denn sie mag Buche und ich hab mich dran übersehen....(sie hat aber gesagt, ich könnte, wenn ich wollte auch grün-gelb streichen, der Raum wäre meine Sache...ich hab Hoffnung.. :) ) Ich wünsch mir für dich bald wieder glücklichere Zeiten, Liebe kann einen ganz schön fertig machen... liebe Grüße Outook |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
habe gerade die überlegung, ob eine paarberatung oder ähnliches vielleicht hilfreich wäre? habe damit keine erfahrungen, kenne auch niemanden, der das in anspruch genommen hat, daher kann ich in keinster weise sagen, wie sowas abläuft und ob es u. u. wirklich hilfreich sein kann.
vorstellen könnte ich es mir aber schon. eine neutrale person sieht die dinge einfach sachlicher und das könnte helfen auf eine gemeinsame basis zu kommen. :gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Na das hört sich doch wirklich erstmal gut an! :) Und das mit der 1/4h , da wünsche ich euch einfach sehr viel Glück, dass ihr das hinkriegt! Liebe Grüsse Mausi |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#28
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
@Mab
Hach, wenn das so einfach wäre... :D steh mal zu `ner lila Jacke, wenn deine Frau dir (ich übertreib jetzt mal) sagt.."Bäh"... Bis vor einigen Monaten hatte ich eine Teilzeitstelle, so dass es mir möglich war zeitweise auch längere Zeit mit ihr zusammen zu wohnen. War total unproblematisch, aber auch in ihrer Wohnung. Wie es sein wird, wenn ich mich mit meinen mich hier umgebenden Dingen einbringe, wenn wir dichter zusammen leben, ich weiß es nicht, bin aber doch sehr optimistisch. Es hat mich hauptsächlich erschrocken, dass dieser verbale Crash kam, denn sowas in der Art hatte ich nicht erwartet, sie scheinbar meine Überlegungen auch nicht. Über Probleme reden, dafür war einfach vorher keine größere Notwendigkeit gegeben. Und ich war verunsichert, weil das Ansinnen von mir auf so wenig Annahmebereitschaft stieß. Sie hat gelernt sich alleine durchzusetzen (Einzelkind) und sie möchte jemand an ihrer Seite, die weiß, was sie will, auf die sie sich verlassen, die Aufgaben gleichberechtigt und fähig übernehmen kann. Das heißt, sie ist froh, auch mal abgeben zu können, verlangt sozusagen auch von mir Eigenständigkeit...die sie aber manchmal durch ihr Verhalten in (nur z.B.) Kleidungsfragen wieder teilweise abnehmen möchte. Ich geb ja zu, dass ich mich schon gerne auch mal an meiner Partnerin orientiere, es ist nur halt manchmal ein Widerspruch da, wenn ich einerseits selbständig, eigenständig sein soll, es sein will und andererseits sie ein Orientieren an sich mag und fordert. Wir suchen wohl noch nach dem rechten Maß, es ist für mich nicht allein damit getan einfach da "mein Ding" zu machen, ich hätte gerne ihre Einsicht und ihr Verstehen in dieser Angelegenheit. Nur...ganz vermitteln um was es mir eigentlich geht, ich schaff es nicht recht...und sie ist eben schon anders als ich...und :wub: :) Outlook Der Beitrag wurde von outlook bearbeitet: 26.Sep.2005 - 10:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Ha, ha, ha...jo, die Einzelkinder... Das mit dem Einzelkind sein - ich denke echt, sie ist da sowas von anders aufgewachsen als ich..mit vier Geschwistern...ich hatte immer jemanden zum mir helfen lassen und war auch selbst gefordert. Ich hab sie mal drauf angesprochen..dass ich denke, ihre entschiedene Haltung zu manchen Dingen rührt daher..fand sie weniger... aber wahrscheinlich kann sie sich das Leben inmitten einer Geschwisterschar gar nicht vorstellen. Ich werde lernen manches (einfühlsam) zu fordern und sie wird es hoffentlich irgendwann besser verstehen. LG Outlook |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Vielen Dank dir noch @Mausi ! Sach ma @Mab, woher meinst du dich so genau mit Einzelkindern auszukennen? Selbst damit Erfahrungen gemacht? :) ....der Spruch Luthers geht noch weiter: " ..., Gott helfe mir, Amen." (Und das mir...naja... :D ) Auseinandersetzungen ....kann ich auch einfühlsam führen, glaub ich.. hach, ich liiiiiebe dieses Spannungsfeld, das sich Liebesbeziehung nennt! Aber mal im Ernst, es ist schön, aufregend und spannend mit dieser Frau, wir ergänzen einander so gut...sie meinte das auch schon öfter und ich seh eigentlich ansonsten ganz viel Positives. Ich bin nur manchmal leid mich überall und ständig durchsetzen zu müssen, im Job (Behindertenarbeit, wobei ich oft nicht weiß, wer anstrengender ist, die Bewohner oder die Mitarbeiter... ;) ), als Lesbe gesellschaftlich gesehen und noch Zuhause bei meiner Liebsten...puh... dabei mag ich doch am liebsten nur harmonisch und in Frieden vor mich hin leben... LG Outlook (ich brauch Urlaub!) |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Na, dann werde ich das versuchen.. :) ...danke, Mab und euch anderen. Irgendwie ist es auch positiv spannend. Jetzt, wo ich darauf vorbereitet bin und ihr Verhalten glaube besser einschätzen zu können, ist es für mich bestimmt leichter mit ihrem Dickkopf klarzukommen. Wie wir uns immer sagen, wenn Zuversicht nötig ist: Wird schon! :zustimm: In diesem Sinne, lieben Gruß Outlook |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 16:34 |