lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> meine frau ist seltsam, brauche mal nen rat.
Babymaus
Beitrag 23.Sep.2005 - 09:44
Beitrag #1


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Habe mal ein sehr kompliziertes Problem.
Meine Frau ist nur noch lustlos und geht kaum noch raus.
Ich liebe meine Frau sehr aber langsam fällt mir nichts mehr ein.
Ich muss dazu sagen das meine Frau seit über einem Jahr Streit hat mit ihren Bruder hat.
Denke das es damit zu tun hat, denn ca. zu der zeit fing das ganze langsam an.
Wir sind vorher viel unterwegs gewesen und nun fast gar nicht mehr.
Immer wenn ich sie frage ob wir Spazieren gehen, meinen Dad (mit dem sie sich sehr gut versteht), nach Polen fahren( liegt gleich um die Ecke).
Sagt sie das sie keine Lust hat.
Ich verstehe das einfach nicht, wir waren doch sonstauch immer unterwegs, kaum zu hause und nun das.
Wenn ich sie darauf anspreche redet sie sich raus und meint das sie einfach keine lust hat was zu unternehmen aber mehr als zu ihrer Tante und mit den Hunden ist sie nicht aus dem Haus zu bekommen.
Selbst Einkaufen will sie nicht mehr.
Kann mir jemand da vieleicht Tips geben was ich noch machen kann?
Habe schon überlegt einfach mit ihrem Bruder zu reden aber der ist ziehmlich arrogant und so wie ich mich kenne würde ich wenn er sagen würde sie soll sich entschuldigen ihn anmaulen und das bringt mich ja auch nicht weiter. :roetel:
Brauche also dringend rat! :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 16)
Rafaella
Beitrag 23.Sep.2005 - 09:54
Beitrag #2


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



hallo, babymaus,
ich bin immer skeptisch, wenn solche gravierende veränderungen im verhalten auf ein einziges ereignis zurückgeführt werden.
eher hört sich das an wie z b eine (endogene)depression.
als alte schildkröte denke ich natürlich auch sofort an diese oder eine andere stoffwechselgeschichte.
das müsste dann mal abgeklärt werden.
wie sieht es sionst aus? hat sie einen job? ist der okay oder nur anstrengend und negativ stressig?
gibt es sonstwie chronische sorgen oder dauerstress?

lg
rafaella

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 23.Sep.2005 - 09:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 23.Sep.2005 - 10:04
Beitrag #3


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Hast du nicht auch mal irgendwo geschrieben, dass deine Frau ziemlich zunimmt?
Vielleicht sollte sie mal zum Doc gehen? Seit ihr beide bei der selben HausarztIn? Dann könntest du vielleicht mitkommen oder auch dem mit Arzt sprechen.

Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 23.Sep.2005 - 10:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 23.Sep.2005 - 10:12
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



klingt mir sehr nach depression. ob diese psychische auslöser hat oder organische sollte wirklich abgeklärt werden. bilana schrieb ja, dass du mal erwähnt hattest, das deine partnerin zunimmt. gut möglich, dass auch eine fehlfunktion der schilddrüse auslöser ist (ein guter freund von mir hatte dadurch auch viel an gewicht zugenommen und war sehr depressiv, beides hat sich mit der behandlung der schliddrüse wieder normalisiert). auch andere hormonveränderungen, oder chemische fehlfunktionen im gehirn (zu wenig noadrenalin oder serotonin etc. werden produziert) können auslöser sein genauso wie psychische faktoren oder beides.
so starke verhaltensänderungen sollten auf jeden fall ernst genommen werden. je eher man die ursachen behandelt (ob nun psychisch oder physisch), desto schneller wird man wieder gesund.
ist es dir möglich, mit deiner partnerin darüber zu sprechen und sie dazu zu bewegen, einen arzt aufzusuchen?
alles gute euch beiden, rowan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 23.Sep.2005 - 10:13
Beitrag #5


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Depression? Denkste?
Mein Dad denkt dasauch schon und so gesehen kann das vollkommen stimmen.
Sie hat keinen Job, hat auch wenig Chancen was zu bekommen.
Sie hat verschiedene Allergien, Kaputte Bandscheibe u.u.u.
Wir schreiben in einem Forum das Tagebuch von Big Brother das wäre der einzigste Stress den sie haben könnte.
Haben schon nachgedacht aufzuhören was wir auch hatten aber dann war es uns doch nicht echt, weil etwas fehlte.
Habe aber die Fernbedienung vom Resaifer ausversehen :roetel: kaputt gemacht damit wir kein BB schauen können.
So das wir nicht schreiben.
Wenn ich mir das überlege kann es auch daran liegen.
Sie schreibt nur zu gerne da.
Manchmal auch sehr lange bis in die Nacht.
Aber so hat sie mal so und mal so die Laune.
Sie ist schon mal richtig schlecht drauf, da darf nicht mal der Hund nen Mux machen.
Was meintest Du mit stoffwechselgeschichte?
Was Gesundheitliches.
Mangel?
Frage jetzt doof :roetel: kann man auch so werden wenn man Eisenmangel hat und seine Eisentabletten nicht nimmt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 23.Sep.2005 - 10:16
Beitrag #6


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



QUOTE (Bilana @ 23.Sep.2005 - 10:04)
Hast du nicht auch mal irgendwo geschrieben, dass deine Frau ziemlich zunimmt?

Ne zunehmen tut sie nicht.
Sie ist kräftig aber nicht wegen der Gesundheit sondern eher wegen zuviel Cola.ggg :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 23.Sep.2005 - 10:29
Beitrag #7


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Hallo babymaus, ich muss rowan und Rafaella recht geben, es klingt irgendwie nach einer Depression oder zumindest ziemlichen großen Antiebslosigkeit.
Cola trinken auch andere Leute und sind nicht dick. Und wenn frau trotzdem dick ist, dann sollte man doch Wasser (ist eh preiswerter), Apfelschorle oder wenigstens Cola-Light nehmen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man etwas für sich tun muss. Manche menschen sind mit einer tollen Gesundheit gesegnet, andere kränkeln. Aber dann muss man etwas für sich tun, alles ausschließen, was man selbst ausschließen kann.
Das alles greift doch ineinader. Übergewicht, Bewegungsunlust, Frust über eigenes körperliches Unwohlsein, Frust über andere Sachen, Junkfood essen, noch mehr Übergewicht, noch mehr Frust.
Viele Probleme, lassen sich wirklich mit gesunder Ernährung und eine vernünftigen Gewicht und Bewegung gut in den Griff kriegen, gerade was Rücken, Knie usw. angeht, auch einige Allergien. Und jetzt bitte keine Ausreden, dass Cola und junkfood nunmal so gut schmeckt.
Egal wo nun der Kern liegt, ob psychologisch oder organisch oder bei beidem, es lohnt sich doch sicher, sich mal dem Hausarzt vorzustellen. Der ganzen sache mal auf den Grund gehen. Da sind sicher erklärungen wie Eisenmangel zu kurz gegriffen.

Sorry wenn ich hart klinge, aber Gesundheit ist etwas so kostbares, niemand sollte es sehenden Auges wegwerfen!

Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 23.Sep.2005 - 10:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 23.Sep.2005 - 10:38
Beitrag #8


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



@Bilana
Sie ist nicht Übergewichtig das habe ich nichtgesagt.
Sie isst sehr gesund und wenn sie mal junkfood isst dann eher super selten.
Sie ist auch nicht dick wegen Bewegungsmangel...
War schon als Kind dick. Hat also auch nicht zugenommen.
Bewegen tut sie sich ja, aber ebend nur in der Wohnung.
Sie macht sauber, wäscht nur zu gerne Wäsche.
Also denke ich mal das sie keine Probleme mit der Figur hat.
Ich bin auf die Idee mit dem Bruder gekommen weil ich weiß das sie das sehr mitnimmt das sie streiten und sie ist seit dem schon so.
Also bin ich schon der meinung das es daran liegt.
Weiß nur nicht wie ich ihr weiter helfen kann.
Kann sie ja nicht in ein Zimmer sperren damit sie reden, weil dazu müssten sie ja erstmal in ein Zimmer gehen und dann würden sie sich erschlagen...mit Worten. :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gattina
Beitrag 23.Sep.2005 - 10:44
Beitrag #9


sensible Wildkatze im Porzellanladen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.878
Userin seit: 06.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.314



Also, entschuldige mal, aber

QUOTE (babymaus)
Sie ist nicht Übergewichtig das habe ich nichtgesagt...Sie ist auch nicht dick wegen Bewegungsmangel...
War schon als Kind dick. Hat also auch nicht zugenommen.


aber, DAS ist ja schon mal ein Widerspruch. Wenn sie dick ist, ist sie doch auch übergewichtig! :was:

QUOTE (babymaus)
Bewegen tut sie sich ja, aber ebend nur in der Wohnung.
Sie macht sauber, wäscht nur zu gerne Wäsche.


Und mit Bewegung ist wohl eher Sport gemeint und nicht Hausarbeit! Nur weil ich in der Wohnung rumlaufe, binich schließelich nicht fit. Da muss man raus, Sonne tanken, spazieren, joggen, Rad fahren etc.

Ich muss Bilana recht geben. Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das es zu pflegen gilt! :zustimm:

edit: verschönerungen ;)

Der Beitrag wurde von Gattina bearbeitet: 23.Sep.2005 - 10:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 23.Sep.2005 - 10:54
Beitrag #10


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



QUOTE (Gattina @ 23.Sep.2005 - 10:44)
Also, entschuldige mal, aber

QUOTE (babymaus)
Sie ist nicht Übergewichtig das habe ich nichtgesagt...Sie ist auch nicht dick wegen Bewegungsmangel...
War schon als Kind dick. Hat also auch nicht zugenommen.


aber, DAS ist ja schon mal ein Widerspruch. Wenn sie dick ist, ist sie doch auch übergewichtig! :was:

QUOTE (babymaus)
Bewegen tut sie sich ja, aber ebend nur in der Wohnung.
Sie macht sauber, wäscht nur zu gerne Wäsche.


Und mit Bewegung ist wohl eher Sport gemeint und nicht Hausarbeit! Nur weil ich in der Wohnung rumlaufe, binich schließelich nicht fit. Da muss man raus, Sonne tanken, spazieren, joggen, Rad fahren etc.

Ich muss Bilana recht geben. Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das es zu pflegen gilt! :zustimm:

edit: verschönerungen ;)

Stimmt.
Sie hat schon übergewicht was ich damit sagen will, ist das sie damit keine Probleme hat.
Sie ist ja schon lange so.
Darüber habe ich schon mit ihr gesprochen.
Was das Bewegen betrifft.
Stimmt sie macht keinen Sport aber sie hat auch nicht umbedingt Bewegungsmangel....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leila
Beitrag 23.Sep.2005 - 11:07
Beitrag #11


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 224
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 153



Hallo Babymaus,

wenn ich meine Vorgängerinnen richtig interpretiere, geht es auch nicht darum, ob Deine Frau ein Problem mit ihrem Übergewicht hat - hat ja auch was positives, wenn man sich so akzeptieren kann, wie man ist :) - , sondern darum, dass ihr Übergewicht mit ein Problem für gesundheitliche Einschränkungen ist.
Das Problem des 'Geschwisterstreits' ist ja auch verstanden worden, allerdings wurde aus Deinen Schilderungen heraus angenommen, dass es evtl nur ein Problem von mehreren ist.

Körperliche und seelische Probleme sind eben sehr oft miteinander verbunden, und daher ist es immer gut, nach den verschiedensten Ursachen zu suchen und sich nicht nur auf eine Sache zu fixieren.
Allerdings bist nicht Du diejenige, die das einsehen muss, sondern Deine Frau - sonst bringt auch der bestgemeinte Ratschlag nichts.

Das einzige was Du tun kannst:
Versuch mit ihr zusammen herauszufinden, was sie alles körperlich und seelisch bedrückt und motiviere sie, Schritt für Schritt was dagegen zu unternehmen.

Viel Glück

Edit: Einschub hinzugefügt

Der Beitrag wurde von Leila bearbeitet: 23.Sep.2005 - 11:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 23.Sep.2005 - 11:38
Beitrag #12


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Hallo Babymaus

Für mich (als nicht sehr medizinisch studierte) klingt das auch sehr nach Depression - wogegen sie etwas unternehmen kann.
Du kannst Ihr helfen, indem Du mit ihr efreuliche Unternehmungen (Sonnenlicht ist wichtig!!) machst, lieb zu ihr bist - und vor allem, indem Du mit ihr das Thema ansprichst. Eine Psychotherapie kann sehr viel bewirken. Aber nur sie selbst kann die machen und entscheiden, sie zu machen.
Alles Gute für Euch :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 23.Sep.2005 - 12:24
Beitrag #13


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



QUOTE (Babymaus @ 23.Sep.2005 - 10:54)

Stimmt.
Sie hat schon übergewicht was ich damit sagen will, ist das sie damit keine Probleme hat.
Sie ist ja schon lange so.
Darüber habe ich schon mit ihr gesprochen.
Was das Bewegen betrifft.
Stimmt sie macht keinen Sport aber sie hat auch nicht umbedingt Bewegungsmangel....

Es tut mir Leid Babymaus, ich wollte weder dich noch deine Frau angreifen weil sie dick ist. Sollte es so rübergekommen sein, tut es mir Leid. Ob es ein ästetisches Problem ist, könnt nur ihr wissen. Wie eschon gesagt wurde ging es mir um die gesundheitlichen Aspekte. Ich denke du/ihr verschließt einfach die Augen davor.
Du widersprichst dir doch in so vielen Punkten.
Ja mit Bewegung meine ich Sport, nicht Hausarbeit! Wer nicht länger und regelmäßig körperlich arbeitet, nicht mal länger spazieren geht hat allerdings Bewegungsmangel.
Wieso hat sie kein Problem mit dem Übergewicht, wenn sie kaputte Bandscheiben hat und andere gesundheitliche Probleme? Überlegt doch mal woher das kommt.
Wie passt es zusammen, dass sie "sehr gesund isst" und dann zu viel Cola trinkt? Jemand der nicht einsieht, das zu viel Cola dick macht, den Mineralienhaushalt stört macht vielleicht auch noch andere Fehler in der Ernährung. Und überhaupt, jemand der wirklich gesund isst hat kein Übergewicht. Da gibt es nur 2 Schlussfolgerungen: Entweder es liegt eine krankhafte Ursache vor, dann nichts wie zum Arzt oder da stimmt was mit dem Essverhalten nicht. Kombiniert mit so einem Depressiven Verhalten auch ein Fall für den Hausarzt.

Nochmal. Ich will dich nicht angreifen, du hast nach Rat gefragt und ihn bekommen, ehrlich. Oder wolltest du nur beschwichtigende Worte a la "Ist bestimmt nur Eisenmagel?"
Sicher der Streit mir dem Bruder mag eine Ursache sein. Aber ist es Normal wegen eines Familienstreits in eine einjährige Depression zu verfallen? Sich so sehr zu ändern? Sollte man da nicht hinterfragen?

Gut ich halte jetzt meine Klappe, Einsicht muss von selbst kommen.

Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 23.Sep.2005 - 12:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 23.Sep.2005 - 12:37
Beitrag #14


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



Hey Babymaus,
ich kann Bilanas Ausführungen nur vollumpfänglich zustimmen...

Noch etwas Babymaus...Du hilfst deiner Frau nicht, wenn du ihr Verhalten mit abschwächen ja fast noch förderst...
Du kannst deiner Frau nur dann helfen, wenn du ihr ganz klar aufzeigst, wie du ihre Veränderung wahrnimmst und ihr erklärst, das du dir Sorgen machst...
Bitte mach nicht den Fehler und begebe dich in eine Co-Position
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fine
Beitrag 23.Sep.2005 - 16:14
Beitrag #15


Maulwurf auf Eis
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.528
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 300



QUOTE (pandora @ 23.Sep.2005 - 13:37)

Du kannst deiner Frau nur dann helfen, wenn du ihr ganz klar aufzeigst, wie du ihre Veränderung wahrnimmst und ihr erklärst, das du dir Sorgen machst...

Das sehe ich genauso.

Sieht deine Frau ihr Verhalten denn selbst als problematisch an? Hat sie z.B. in letzter Zeit mal geäußert, daß es ihr "insgesamt" nicht so gut geht o.ä.?
Wenn das der Fall ist und ihr/sie/du einen guten Hausarzt habt, der aufmerksam zuhört, könntest du ihr vielleicht wirklich vorschlagen, einmal mit ihm/ihr zu sprechen. Oder mit einer anderen Person eures Vertrauens, der euch privat nicht zu nahe steht. Das kann auch ein Sozialarbeiter bei einer Beratungsstelle, ein Pfarrer oder eben auch ein Psychologe sein.
Sollte sie allerdings der Meinung sein daß doch "alles in Ordnung" ist, wäre es meiner Meinung nach wichtig, daß DU dich um DICH sorgst; daß DU unter der Situation nicht zu sehr leidest. Dazu gehört sicher auch, daß du ihr sagts, wie sehr dich die Situation belastet.
Ich kenne dich nicht und kann eure Beziehung natürlich nicht einschätzen, habe aber beim Lesen deiner Beiträge den Eindruck, daß du ziemlich...naja, "harmoniebedürftig" bist und grundlegenden Auseinandersetzungen eher aus dem Wege gehst. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, das ist ja nur ein ganz subjektiver Eindruck. Was ich sagen will ist, daß du dir vielleicht auch - unabhängig von deiner Frau - allein Hilfe suchen könntest, irgendeinen Gesprächspartner deines Vertrauens, siehe oben. Einfach, um ein wenig Sicherheit zu haben und eben auch DEINE Bedürfnisse und Sorgen Beachtung finden.
Damit hilfst du sicher letztenendes auch deiner Frau.
Alles Gute -
fine :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sacinema
Beitrag 24.Sep.2005 - 09:16
Beitrag #16


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 98
Userin seit: 30.09.2004
Userinnen-Nr.: 503



Hallo Babymaus,

zunächst einmal wünsche ich dir und deiner Frau viel Kraft, diese Situation durchzustehen und die Klippen zu umschiffen. Auch ich sehe es so, dass deine Frau an einer Depression leiden könnte. Wirklich diagnostizieren kann das allerdings nur ein Experte. Ihr/du solltet wirklich mal überlegen, ob es nicht an der Zeit ist, Expertenrat einzuholen. Das kann ein Hausarzt, ein Neurologe oder auch ein Facharzt für Psychatrie (oder wie auch immer die heißen) sein. Am besten ist sicher, ein Arzt, zudem deine Frau auch Vertrauen hat, oder eine Empfehlung aus dem Freundeskreis. Mir hat damals letzteres viel gebracht. Ich gehöre jedenfalls zu den Betroffenen und kann heute positiv sagen: Man kann das überstehen, überleben und es geht einem danach wirklich besser. Auch wenn der Weg je nach schwere der Depression nicht leicht ist. Für beide Seiten, den Kranken (das ist übrigens IMO ein ganz wichtiger Schritt, die Depression als Krankheit anzunehmen und sich selbst beziehungsweise den Betroffenen als Kranken wahrzunehmen) und seine Umwelt. Die Depression ist eine tückische Krankheit. Wenn du dir ein Bein brichst, wird dich jeder bemitleiden und deine Einschränkung ist offen zu sehen. Bei einer psychischen Erkrankung ist das leider nicht der Fall. Und aus meiner Erfahrung reagieren die meisten nahestehenden Personen erst einmal hilflos und - natürlicherweise - unwissend.

Ein wenig möchte ich noch zu den Ursachen einer Depression schreiben, da hier doch z. T. etwas falsche Vorstellungen bzw. veraltetes Wissen beschrieben wurden. Den Begriff endogene Depression z. B. verwendet man heute in der Fachwelt nicht mehr. Überhaupt geht die Wissenschaft eher davon aus, dass die Depression selten auf eine einzelne Ursache zurück zu führen ist. Beim Entstehen einer Depression spielen diese Faktoren eine Rolle: Veranlagung (erworben oder genetisch - wie genau die Gene mitspielen, ist allerdings noch nicht bekannt), persönliche Faktoren (häufig neigen z. B. Depressive in nicht depressiven Phasen dazu, perfektionistisch sein zu wollen, sind hilfsbereit gegenüber anderen und streng mit sich selbst), körperliche Erkrankungen (die bereits genannte Schilddrüse kann z. B. eine Rolle spielen), Belastungssituationen wie der Tod oder Verlust eines wichtigen Angehörigen (kann oft ein Auslöser sein) und last but not least Hirnfunktionsstörungen. Ist die Depression da, verschieben sich nämlich das hormonelle Gleichgewicht und die Funktionsabläufe im Gehirn z. B. bei den Botenstoffen wie Serotonin (das "Glückshormon"). Letzteres lässt sich noch nicht genau erklären, aber man geht derzeit davon aus, dass Serotonin und Noradrenalin aus der Balance geraten sind. An dieser Stelle setzen meist Antidepressiva an. Außerdem haben Studien ergeben, dass die Balance der Stresshormone bei Depressiven durcheinander geraten ist.

Eine Depression verändert das Erleben, das Verhalten und kann körperliche Beschwerden mit sich bringen. Zu den typischen Symptomen gehören z. B. Das vermeiden sozialer Kontakte, Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme durch Appetitstörungen, schnelle Ermüdung, Hoffnungslosigkeit als dominierendes "Gefühl", gleichzeitig empfinden sich Depressive oft als gefühllos und versteinert usw. Die Symptome müssen nicht alle gleichzeitig und schon gar nicht alle auftreten. Überleg doch einfach noch einmal, was dir bei deiner Frau so auffällt.

Als Angehörige brauchst du auf jeden Fall auch Geduld mit deiner Frau und vor allem: Achte darauf, dass du dich selbst nicht überforderst. Die Depression ist auch für dich eine schwere Belastung. Du solltest für dich selbst immer wieder entspannende Situationen z. B. mit Freunden einbauen. Sorry, jetzt rede ich schon, als sei die Depression diagnostiziert. Sind nur Tipps für den Fall, dass ihr ärztlichen Rat heranzieht und der zu diesem Schluss kommt.

Übrigens noch etwas zum Mut machen: Depressionen sind heilbar. Meist wird heute ein kombinierter Weg aus Medikamentengabe und Psychotherapie angewendet. Mir hat's jedenfalls geholfen.

Und zum Schluss noch einen Linktipp: Es gibt das Kompetenznetz Depression. Auf der Webside findest Erläuterungen, Tipps und eine Zusammenfassung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Depression. Auch einen kurzen Selbsttest, der natürlich auch keine Diagnose bietet, aber Anhaltspunkte z. B. für deine Frau.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 25.Sep.2005 - 20:16
Beitrag #17


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



So Habe nun ein sehr langes und intensives Gespräch mit meinem Engel gehabt.
Habe sie auf alles angesprochen was mir aufgefallen ist und hatte noch nicht gesagt was ich vermutete.
Sie hat mit gesagt was sie bewegt.
Es ist ganz anders als ich dachte.
Wir hatten vor nicht mal ein Jahr sehr große Probleme weil ich Krank war.
(schreib mal nicht was, könnte Tiggern)
Es hatte sie damals schon fast alle nerven gekostet aber nun hat sie gemerkt das es noch nicht vorbei ist, und das alles von vorne anfängt, mit terapie und gesprächen und vor allem das sie auf mich aufpasst.
Zugenommen hat sie übrigens nicht.
Sie hat 4 Kilo in der letzten Woche abgenommen.
Auch haben wir entschieden nicht mehr so extrem BB das Tagebuch zu schreiben.
Danke aber für die Antworten und Tips! :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 19:27