![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
ich habe lange überlegt, ob ich diese frage stellen soll. auf der anderen seite beschäftigt es mich doch schon, und ich habe auch versucht, sie auf dem einen oder anderen wege zu lösen. ist leider bsiher nicht gelungen
zum problem: ich kann mich beim besten willen nicht an meine kindheit erinnern. dies ist manchmal peinlich, wenn es datum geht, dass meine mutter dinge aus meiner kindheit zum besten gibt. wirklich: ich habe null eindrücke zurückbehalten. und dass, obwohl ich eine gute kindheit gehabt haben soll. meine erinnerungen beginnen erst mit einem alter von ca. 14 oder 15. und dann auch noch sehr spärlich. ehrlich gesagt, dies belastet mich. ich möchte gerne wissen, unter welchen eindrücken ich gestanden habe und wie ich sie empfunden habe. hat jemand von euch diegleichen erfahrungen gemacht? und wenn ja, wie seit ihr an eure kindheit gekommen. ich habe den eindruck, dass ein teil meines lebens mir fehlt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Vielleicht über das Ansehen von Fotos, das Rauskramen von Spielsachen (auch mal dran riechen...), Nachfrage bei Freunden/Freundinnen aus Kindertagen?
Ich erinnere mich auch an vieles nicht, weiß aber, warum das so ist...dennoch fallen mir immer wieder mal Bruchstücke wieder ein, wenn ich mich darauf einlassen kann.... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Ja, ich kenne das sehr gut. Die Gründe dafür sind allerdings nicht sehr erfreulich. Wenigstens DARAN habe ich mich irgendwann erinnert, allerdings erst mit 36 Jahren. Das heisst NICHT, dass es bei Dir unbedingt daran liegen muss, dass Du schlechte Erfahrungen in der Kindheit gemacht hast. Wenn es sein soll und wenn die Zeit reif ist, kommen die Erinnerungen möglicherweise zurück. Helfen können dabei Fotos und Gespräche mit Geschwistern und FreundInnen aus dieser Zeit. Allerdings ist es manchmal auch besser, sich nicht zu erinnern. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#4
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
Auch bei mir ist es so, dass mir die ersten 13 Lebensjahre fehlen...
Ich erinnere mich nicht ob ich im Kindergarten war, wann und wie meine Einschulung war, an nicht, nichts, nichts.... :( Es gibt keine Fotos, keine Kindheitsfreunde, meine Mutter ist Tod und die die helfen könnten, die wollen nicht... Die Erinnerung die da ist, ist alles andere als schön :( Sprich, ich weiss warum mir so viel fehlt...ein natürlicher Schutzmechanismus der Psyche... Ach Rebecca, ich verstehe sooo gut das Du Dich inkomplett fühlst :troest: Da gibt es bestimmt immer wieder die Fragen, wie bin ich zu der Frau, die ich heute bin geworden...was hat mich geprägt??? Dennoch Rebecca, muß deine Erinnerungslücke nicht zwangsläufig bedeuten, dass Du eine schlechte Kindheit hattest... Ich denke das Sharks Vorschlag eine gute Idee ist... Kram alles raus von früher, sprich mit Leuten von damals, quetsch deine Mutter, Tanten und Familienmitglieder aus... Viel Glück, auf Deiner Reise in die Vergangenheit Vielleicht hilfts??? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
hallo rebecca, mir geht es da ähnlich wie dir und wie ich bei den anderen hier lesen konnte, geht es dir nicht alleine so. ich hab mich darüber mit freundinnen schon mal unterhalten, denen es ähnlich geht und ich war froh, damit nicht alleine da zu stehen. andere freundinnen, die mich seit meiner kindheit kennen machten sich diesbezüglich lustig über mich, weil ich so vergesslich wäre und ich mich an ihre erzählungen überhaupt nicht erinnnern kann. ich finde sharks vorschlag auch sehr gut - z.T. mach ich das auch so, also mit Fotos, doch auch dann, kommen eben "nur" Bilder hoch. Was mir mal geholfen hat, war meine "Lebensgeschichte" aufzuschreiben. Durch das Schreiben bin ich doch noch an einige Sachen gekommen; dennoch würde ich behaupten, genau wie du, dass mir so viele Jahre fehlen. Es gab mal ne kurze Zeit, in der ich befürchtete mir könnte etwas körperlich Schlimmes passiert sein, aber heute bin ich der Meinung, dass diesbezüglich nichts Gewaltsames oder so passiert ist. Es muss, wie pandora schon schrieb, nicht heißen, dass du eine schlechte Kindheit hattest. "Schlimm" muss aber auch nicht immer "Gewalt" o.ä. bedeuten, sondern kann auch fehlende Nest-Wärme/Nähe/Geborgenheit heißen... :( |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Hallo rebecca,
ich glaube, was du beschreibst, ist normal! Zumindest geht es mir ähnlich. An das, woran ich mich erinnere, erinnere ich mich nicht wirklich, sondern ich erinnere mich, weil es mir oft erzählt wurde oder weil ich Bilder und andere Erinnerungsstücke besitze. So richtig "selbst" erinnern kann ich mich auch erst an Sachen, die ich ca. mit 13/14 erlebt habe. Aber auch nur an bestimmte Details und wiederum mithilfe von Erinnerungsstücken. Wenn ich mich z.B. an unseren Hausbau von 1978 versuche zu erinnern, sehe ich vor meinem geistigen Auge eigentlich nur die inzwischen vergilbten Bilder von damals, die ich mir schon oft angeguckt habe. Aber so eine Erinnerung wie ein "Kopfkino" habe ich eigentlich nicht. Erinnere ich mich an meine Grundschulkameraden, dann sehe ich die Gesichter, die auf dem einen Foto sind. Ich weiß noch, dass ich Maria mal verkloppt habe und danach auf's Spielgerüst geflüchtet bin und dass mich meine Lehrerin mal wegen Rülpsens rausgeschmissen hat. Aber beides weiß ich nur, weil ich es wohl oft im Nachhinein erzählt habe. So richtig erinnern kann ich mich nicht. Ich besitze recht viele Fotos, Tagebücher (auch aus Grundschulzeiten), kleine Heftchen aus dem Zeltlager, Puppen, Teddys.. Außerdem lebe ich wieder im gleichen Stadtviertel wie vor 30 Jahren. ;) Ich fahre also oft an meinem Kindergartenweg vorbei, wo ich mal gaaanz dolle hingefallen bin. Ich sehe den "dunklen" Weg, den ich nie gehen durfte. Angeblich stand da "Achtung! Mitschnacker!" - hat meine Mutter mir immer erzählt. Ach ja, ich habe mal nachgeguckt: Da steht "Privatweg". Bestimmte Gerüche - manchmal zufällig erhascht - erinnern mich plötzlich an Mini-Situationen und -Geschichten: Schmieröl und Heu an Abenteuerspiele auf dem Bauernhof... Was ich damit sagen will: Suche nach Gegenständen aus deiner Kindheit, besuche die Orte, nimm vielleicht jemanden mit (Mutter, Geschwister), guck dir Fotos an, lass dir Geschichten erzählen. Wir haben das oft gemacht (mein Opa hatte aber auch gigantisch viele Fotoalben von seiner ersten Enkelin :)), daher habe ich wohl diese oben beschriebenen "statischen" (Foto-)Erinnerungen. LG W71 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
hallo rebecca,
ja, ich kann dich auch sehr gut verstehen, mir geht es genauso. auch wenn ich mir bilder anschaue, dann ist es so, als würde ich von irgendjemanden bilder betrachten, ich habe zu bildern weder eine erinnerung noch ein gefühl. für mich gehört das allerdings zum alltag, durch dissoziationen fehlt mir sehr viel von dem, was ich getan habe, auch heute noch. meisstens nehme ich es so hin wie es ist, ich denke da nicht ständig drüber nach. aber in manchen zeiten ist es echt hart, besonders, wenn es andere merken. wenn ich mich nicht mehr erinnern kann, dass mir eine neue arbeit schon erklärt wurde und ich davor sitze, als würde ich sie zum ersten mal machen zb. oder wenn ich mich verabredet habe und nichts mehr davon weiss, oder etwas machen will was ich längst getan habe und mich nur nicht mehr erinner. schon übel, wenn man stundenlang die quittungen sucht, welche man bei der krankenkasse einreichen möchte und diese nicht auffindbar sind, da man sie ein paar tage vorher schon zur kk geschickt hat. ich weiss nicht, wie du an deine erinnerungen heran kommen kannst (abgesehen von den bereits genannten beispielen). hypnose wäre evtl. auch eine möglichkeit, aber nehme das jetzt bitte nicht als ratschlag an, ich habe damit null erfahrung und mich auch noch nicht weiter damit beschäftigt, kann dazu also nichts weiter sagen. ansonsten fällt mir nur ein, es zu akzeptieren, dass dir erinnerungen fehlen und ein stück weit auf das vertrauen, was dir erzählt wird aus deiner kindheit (also das dem auch so war). liebe grüsse, rowan |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
hallo zusammen, zunächst einmal vielen dank für eure lieben worte. :blumen2: :blumen2: zumindest haben sie mich erst einmal beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. auf der anderen seite hat es mich irritiert und irritiert es mich heute auch noch, dass ich auf meine feststellung teilweise ungläubiges staunen als feedback bekomme. fotos gibt es haufenweise von mir. allerdings kann ich mir beim betrachten nicht die umstände zurück in gedächtnis rufen. um es platt auszudrücken: ich könnte mir auch die photos von jemandem anderen anschauen, einen gewissen zusammenhang rekonstruieren. aber das war es dann auch! erzählungen von freunden/innen aus der kinderzeit sind nicht weit vorhanden. meist ist der kontakt schon vor jahrzehnten abgebrochen. und wenn ich mich noch schemenhaft an die eine oder andere person erinnere, dann fehlt mir der name. zudem gehörte ich eher der sparte einzelgänger an.
den aspekt hatte ich auch schon einmal in betracht gezogen. ich möchte aber damit warten, bis ich andere möglichkeiten ausgeschöpft habe. liebe grüße rebecca |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich muss sagen, ich erinnere mich ziemlich weit zurück - mindestens 3.LJ (es sind Ereignisse, deren Zeitpunkt eindeutig ist). Positiv und negativ...
Interessanterweise erinnern sowohl meine Geschwister als auch ich uns nur an jene körperliche Gewalt im Detail, die den anderen zugefügt wurde. Ich denke auch, dass Ansehen alter Spielsachen, Fotos, Filme (soweit vorhanden), Bücher...., Sprechen mit Geschwistern, Verwandten, Essen alter Lieblingsgerichte oder verhassster Gerichte (Eltern wissen oft noch gut, wogegen die Kinder rebelliert haben, oder worum sie gebettelt haben) einiges zutage fördern kann. Edit: Habe gerade Dein letztes post gelesen, Rebecca. Wenn die rationale Ebene blockiert ist, geht es vielleicht wirklich besser über die Sinnesebene - eben Gerüche, Gewürze, Musik, Farben etc. aus Deiner Kindheit - nur so als Idee :) Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 14.Nov.2005 - 11:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Ich kenne das mit den fehlenden Kindheitserinnerungen auch. Bei mir ist es allerdings so, daß ich (nach Erzählungen meines Bruders) seit ca. dem 4. Lebensjahr den cholerischen Ausbrüchen meines Vaters ausgesetzt war...zwischen dem 12. und 13. Lebensjahr kam dann noch s*xuelle Gewalt durch eine Person außerhalb der Familie dazu...
However, ich konnte mich auch jahrelang an nichts erinnern. Ich sah mir Fotos an, alte Spielsachen, hörte den Geschichten zu, die meine Familie so über mich erzählte...und konnte mich selbst darin nicht wiederentdecken. Dieses Kind war vollkommen fremd für mich. Mit Beginn meiner Therapie kamen dann die ersten Erinnerungen wieder. Leider erst nur die negativen, was auch lange Zeit so bleiben sollte. Doch seit diesem Jahr, mit inzwischen 28 Jahren, kommt ganz langsam meine Erinnerung auch an die schönen Dinge zurück. Meist als kleine Filmsequenz nachts im Traum oder in einzelnen Bildern, die mir in den Kopf kommen. Aber wenn ich mit meiner Mutter dann drüber spreche, bestätigt sie mir das, an was ich mich erinnert habe. Es sind also keine Wunschvorstellungen, sondern alles, was sich vor meinem inneren Auge abspielt, ist wirklich so passiert. Mit Gegenständen und Fotos aus meiner Kindheit verbinde ich nach wie vor nur sehr wenig...aber ich hab die Hoffnung, daß sich das auch noch ändert...wahrscheinlich gehört Zeit und Geduld einfach dazu. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
das verdrängen von erlebten ist aber oft auch eine schutzfunktion der psyche. erinnerungen ausgraben kann auch bedeuten, dass erinnerungen kommen, die alles andere als schön waren (muss natürlich nicht). auf jeden fall denke ich, sollte man beim bewussten hervorziehen von verdrängtem eine gewisse stabilität haben, sich klar machen, das u. u. nicht alles positiv ist, was man erinnert. ansonsten können eine verdrängte erinnerungen leicht aus der bahn werfen. geh bitte mit vorsichtig an die sache ran
Der Beitrag wurde von rowan bearbeitet: 14.Nov.2005 - 11:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
ich erinnere mich ausgesprochen gut an meine kindheit. manchmal frage ich mich, warum ich den ganzen kram behalten habe. ich weiß noch vor und nachnamen von vielen kindern aus dem kindergarten und dem 1.+2. schuljahr und kann momente vor dem inneren auge abspielen lassen, wie ein film.
an schönes und nicht so schönes erinnere ich mich gleichermaßen und kann meiner mutter heute noch dinge vorwerfen, nach dem motto : "damals war es so und so - und warum hast du nicht"..oder -"du warst nicht da"oder -"ich musste dies und jenes" (meist mehr im spass, weil ich ihr handeln heute besser nachvollziehen kann, wenn auch nicht alles). ich rede sehr viel über früher und bin jemand, die in der vergangenheit verhaftet ist... eigentlich finde ich es aber wichtiger im hier und jetzt zu leben! auch wenn die vergangenheit das heute und das morgen prägt, so muss es auch möglich sein sich davon zu lösen. ich kann mir vorstellen (allerdings nur ansatzweise) das dies besonders schwierig ist, wenn gar nichts über einen bestimmten zeitraum präsent ist... |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 125 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.292 ![]() |
ich kann auch schwer unterscheiden, was ist eigene Kindheitserinnerung und was ist Erzählung meiner Verwandtschaft. Einzig bei Gefühlsempfindungen, an die ich mich erinnere, kann ich mir zumindest sicher sein, dass sie mir nicht von dritten erzählt wurden. Aber natürlich kann ich mir nicht sicher sein, ob ich sie erfunden habe.
Diese Gefühlserinnerungen beziehen sich nur auf kurze Momente, Beispiele - Frühstück (1 Knäckebrot mit Erdbeermarmelade) bei Sonnenschein in der Küche, und die Aussicht, bei super Wetter draußen spieln zu können - völliges Hochgefühl - Angst vor meiner Mutter, weil ich es fertiggebracht hatte, ein Zweimarkstück in der Wiese auf dem Weg zum Eierholen beim Nachbarn zu verlieren - elend viele Fehler bei den Hausaufgaben in der vierten Klasse (Teilen durch zweistellige Zahlen) verhindern, dass ich zum Spielen raus darf, keine Hoffnung rauszudürfen zu meiner "Bande" Würde mich interessieren, ob die die sich nicht erinnern können, auch nicht einmal solche Bruchstückchen erinnern Früheste Erinnerung: Das Nähen einer Platzwunde im Alter von 2 Jahren... (Horrorerinnerung) Der Beitrag wurde von Taxus bearbeitet: 14.Nov.2005 - 12:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Bruchstücke gibt es, wie gesagt, allerdings ohne Emotionen dazu. Ist vielleicht ein komischer Vergleich, aber mir kommt es vor wie eine Festplatte, bei der die Verknüpfungen gelöscht sind. Da sind Bilder, Gerüche, Geräusche (z.B. die Musik von damals, an die ich mich noch erstaunlicherweise sehr gut erinnere), aber der Bezug dazu fehlt mir völlig. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|||
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Nuja, ich denk, bei früheren Kindheitserinnerungen ist das normal...hab mal gelesen, daß das wohl irgendwie mit der Sprachentwicklung zusammenhängt. Aber ich versteh halt nicht, daß ich mich an negative Dinge teilweise bis ins Detail erinnere, mir die positiven Dinge aber bis heute größtenteils verborgen bleiben. Hmm, da kommt mir ne andere Theorie...bei den schlechten Erinnerungen war es ja so, daß ich in all der Zeit der Therapie gelernt habe, sie nicht mehr oder nicht mehr so stark emotional zu verbinden. Vielleicht hat sich das auf die positiven Erinnerungen irgendwie übertragen? :gruebel: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|||||||
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
So hab ich das noch gar nicht betrachtet, da ist natürlich was dran.
*nick* Mit der nicht allzufernen Vergangenheit (so die letzten 8 Jahre, eigentlich seit Therapiebeginng *grad so auffällt*) klappt das auch ganz gut. Klar hab ich da auch nicht alles im Kopf - wer hat das schon - aber die größeren Ereignisse und kleine Anekdoten sind mir präsent.
Und da bin ich ja fleißig bei und das wird auch immer besser :) Danke, Mab, du hast mir grad ein wenig die Augen geöffnet :blumen2: |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
Meine Kindheitserinnerungen sind auch bruchstückhaft.Sie betreffen meistens Situationen,die nicht ganz alltäglich waren.Z.B.erinnere ich mich an meine Enttäuschung darüber,daß ich ein bestimmtes Spielzeug,das ich mir so sehnlichst gewünscht hatte,wieder nicht zum Geburtstag/Weihnachten bekam.Daran,wie ich zur Grundschule laufen mußte,weil ich den Bus verpaßt hatte und mich schämte,das zuhause zuzugeben(erinnere mich auch daran,wie stolz ich war,die Schule überhaupt gefunden zu haben,ich war dort relativ neu :D )Und diverse Peinlichkeiten,die einem als Kind so passieren,erinnere ich auch.Mir fehlt allerdings jegliche Erinnerung an die Zeit vor der Grundschule.Und ab dem 10.LJ fehlt mir auch einiges,aber das ist gut so.Da hat die Psyche gute Rettungsarbeit geleistet.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
ich glaube, dass dem eine gewaltige bedeutung zukommt. zumindest ist es mit meinen kindheitserinnerungen so. das sind alles situationen, an die ich mich schon relativ häufig aus den verschiedensten gründen erinnert habe. mit theoretischem wissen ist es ja nichts anderes: je öfter ich einen begriff und formeln nutze, desto schneller fallen sie mir wieder ein. beispielsweise kann ich mich noch glasklar an den morgen erinnern, als ich zum ersten mal meine hausaufgaben vergessen habe. wäre das eine ausnahme geblieben und hätte es nicht später unzählige ähnliche situationen, diskussionen und grübeleien zu dem thema gegeben, bei denen ich mich daran erinnert hab, wie es angefangen hat, wäre die erinnerung heute sicher nicht mehr so präsent. genauso ist es mit den phantasiegeschichten, die ich als kind zum besten gegeben habe. hätten mich bekannte und verwandte nicht immer wieder gefragt, wie es denn "den holzkindern" so geht, und mich auch später noch liebend gern an meine ach so "blühende phatasie" erinnert, würde ich heute mit sicherheit nicht mehr wissen, was es mit diesen figuren auf sich hatte. nach dem selben prinzip erinnere ich mich auch nur an träume, die ich nach dem aufwachen erzählt oder aufgeschrieben habe. ich erinner mich sozusagen an die erinnerung der erinnerung .... nicht an den traum selbst. und wenn ich jetzt versuchen würde, sämliche erinnerungen meiner ersten 10 jahre in echtzeit aneinanderzureihen, käme ich wohl kaum auf mehr als auf ein paar stunden. und das bei über 50.000, die ich nachweislich erlebt haben müßte (bei durchschnittlich 10 verschlafenen stunden pro tag). bei so einem schnitt kann ich nicht wirklich behaupten, ich würde diese zeit in meinem gedächtnis haben, oder? verfügbar sind lediglich die situationen, die ich mir später wiederholt ins gedächtnis gerufen habe. hätte ich also weniger von mir erzählt, oder hätten meine erinnerungen der familiengeschichte gravierend widersprochen, wäre es wohl kaum möglich gewesen, an den erinnerungen über die jahre festzuhalten. insofern vergessen menschen nicht nur ganz schlimme dinge, sondern eben auch jede menge belanglosen kram, für den sie einfach keine verwendung haben. darum funktioniert es bei mir nicht sehr gut, neue erinnerungen auszugraben, indem ich mit den leuten rede, die dabei waren. deren erinnerungen haben nämlich meist nur sehr wenig mit dem gemein, wie ich die welt erlebt habe. meine gegenwart oder andere kinder, die heute so alt sind wie ich damals, bieten da irgendwie viel mehr überschneidungen. Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 14.Nov.2005 - 15:05 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Hallo rebecca! :)
Wie du siehst, bist du nicht allein... ich habe auch menschen kennengelernt, die behauptet haben, sich an ihre kindheit nicht mehr zu erinnern. Und das finde ich ganz persönlich unsäglich traurig... ich weiß nicht, warum... als würde man keine 'stütze von hinten bekommen' oder sowas in der art, der rücken bzw vergangenheit ist frei, leer, ein loch... Ich finde @dtam's beitrag interessant, denn bei mir verhält es sich ganz anders! :D Ich habe irgendwann versucht einen sozusagen roten faden meiner kindheitserinnerungen zu entdecken und kann sagen, dass ich mich ganz intensiv an begebenheiten erinnere, als ich schuldgefühle empfunden habe... -_- Komisch, aber DIE situationen sind ganz hell, noch lebbar... Wenn ich an deiner stelle wäre, würde ich auch versuchen, mich 'entdecken' zu wollen, was alles gewesen ist, in meiner kindheit, das mich zu der gemacht hat, die ich heute bin :) |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
wie der zufall es will, kam heute im radio (deutschlandfunk) ein beitrag über neurologie / gedächtnis und erinnerungen. allerdings ging es mehr darum, dass man sich durch wiederholen bestimmter erinnerungen sich diese "verschönern" kann. ich habe die beiträge mit interesse gelesen und mir kommen gerade auch ein paar erinnerungen aus meiner kindergartenzeit zurück. allerdings ist eine solche, bei der ich mich damals ungerecht behandelt gefühlt habe. andere erinnerungen, die in diese zeit spielen, etwa einen schweren autounfall, den ich mit meiner mutter hatte, kommen überhaupt nicht vor. vor allem versuche ich strikt zu trennen, erzählungen dritter mir zu eigen zu machen. gerade wenn es um erzählungen meiner mutter oder anderer bekannter geht, dann unterstelle ich deren sichtweise. nicht die meinige. vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass ich mich erst spät gefunden habe. selbst die erinnerungen meiner jugendzeit sind keine guten. zumindest haben diese erinnerungen mein ich lange zeit bestimmt. auch habe ich in der therapie, die ich seit ca. einem jahr mache, gemerkt, dass ich mich von meinen gefühlen habe täuschen lassen. so habe ich meine mutter für viele dinge verantwortlich gemacht, aber erst im nachhinein gemerkt, dass es mein vater war, der mich in bestimmte rolle reinpressen wollte. aber dieses thema steht auf einem anderen blatt papier.
das geht mir genauso. ich habe lange zeit noch darunter gelitten, dass ich einmal ein tictac geklaut habe. ich konnte mir dasnie vergeben. erst seit kurzem bin ich soweit, dass ich es mir vergeben kann. blöd nicht? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#21
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Ich kann zu schrägen, falschen Kindheitserinnerungen mal etwas beitragen:
Meine Cousine, heute Ende 20, geriet wohl mit 20-25 in so eine Art "Spätpubertät" und machte es sich zum Hobby, ihre Mutter - meine Tante - des öfteren mit "Vorwürfen einer schrecklichen Kindheit" zu bombardieren. Da ich praktisch mit ihr aufgewachsen bin, kann ich guten Gewissens sagen "Schwachsinn!". Ihre Kindheit - ihr ganzes Leben - ist wirklich materiell sowie emotional erfüllt (gewesen), ohne schwarze Flecken. Einer ihrer subtilen Vorwürfe war z.B., dass sie NIE nie diesen gelben Scout-Schulranzen zur Einschulung haben wollte... so ein schreckliches Teil! Das arme Kind! Wie demütigend für sie! Ein gelber, hässlicher Plastik-Scout-Ranzen! Wer hat das arme Kind bloß dazu gezwungen?! ... Tja, und da schauten wir uns vor ca. 2 Jahren mal alle zusammen alte Super-8-Filme an... und was sahen wir? Die damals 6-jährige Cousine - im Sommer kurz vor ihrer Einschulung im Badanzug. Tanzend, mit dem damals geliiiiiebten gelben Scoutschulranzen auf dem Rücken. So verliebt in das Teil tanzend, dass sie bei Drehungen sogar die kleine Schwester mehrfach "umnagelte"... Nun ja... manchmal spielt uns die Erinnerung auch einen Streich... Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 14.Nov.2005 - 19:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.387 Userin seit: 04.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.058 ![]() |
Huhu Rebecca,
ich wollte Dir nur schnell auch schreiben, dass ich gut verstehe, wie es Dir geht. Und es wurde ja auch schon oft gesagt, dass es nicht bedeuten muss, dass Du ein schlechte Kindheit hattest, nur weil Du Dich nicht daran erinnerst. Mehr mag ich lieber nicht schreiben! Ich drücke Dir feste die Daumen, dass Du fündig wirst. Geh die Sache langsam an und vielleicht suchst Du Dir einen Menschen, dem Du ganz vertraust, der Dich dann auf Deiner Suche begleitet... Liebe Grüße, Blubb |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Voll krass...ich hab mir grad ein bissl Heidelbeerquark gemacht...und grad, als ich den ersten Löffel gegessen hatte, schossen mir Erinnerungen in den Kopf.
Meine Mutter hatte immer Heidelbeerquark gemacht, wenn ich nen Darminfekt hatte...ich erinnere mich an die Kinderärztin, ihre Arzthelferin...weiß wieder, wo die Praxis war und wie sie innen aussah. Gedanken an meine Oma...Gegenstände aus ihrer Wohnung, die jetzt meine ist. Kleine Rituale, die es früher zwischen Oma und mir gab...es ist da...und so deutlich, als wären die Erinnerungen nie weg gewesen...krass... :blink: Der Beitrag wurde von Squirrel bearbeitet: 17.Nov.2005 - 12:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
liebe rebecca, mir fiel beim lesen deines letzten beitrages auf, dass du eine schweren autounfall erwähnst. vielleicht hat ja der unfall damit zu tun, dass du dich nicht erinnern kannst. könnte das möglich sein? lieber gruß janis Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 20.Nov.2005 - 23:15 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
@ janis
ich glaube weniger, dass der unfall damit etwas zu tun hat. dser autounfall war zwar schwer, allerdings verlief er sowohl für mich als auch meine mutter glimpflich. da waren eine reihe von schutzengeln am werke. ausserdem war der unfall im alter von sechs jahren (in etwa). ausser vier schnittwunden, deren leichte narben heute noch etwas zu sehen sind (aber nicht auffällig oder störend) habe ich körperlich nichts davon getragen. mir fehlen ja auch alle erinnerungen danach liebe grüße rebecca Der Beitrag wurde von rebecca bearbeitet: 21.Nov.2005 - 05:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|||
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Da hast Du recht, .... und auch wieder nicht. Ich z.B. erinnere mich sogar an Empfindungen, die ich im Bauch meiner Mutter hatte, an ein paar Situationen in meinem 1. Lj., Einiges im zweiten und dritten, und an sehr Vieles ab dem 4. Lj.: Ereignisse, Begegnungen, Gefühle, Gedanken, Schönes und Häßliches. Und hatte es jahrelang verdammt schwer mit mir. Menschen kommen nicht als vollkommen unbeschriebene Blätter auf die Welt. Unsere Kindheitsgeschichte ist sicherlich prägend - aber wir sind mehr als das. Menschen mit absolut vergleichbaren Lebenseinstiegssettings können völlig unterschiedlich damit umgehen. Hinschauen oder verdrängen, es so oder so verarbeiten, kämpfen oder schweigen, kokettieren oder aufbegehren, hassen oder verachten oder beschönigen oder ...., protzen oder sich verstecken, mal protzen, mal wegrennen .... Möglichkeiten über Möglichkeiten, Charaktere über Charaktere. Auch was das innere Wachstum angeht. Sich an die eigene Kindheit zu erinnern, wenn mensch es lernt, sich mit dem sogenannten inneren Kind zu verbinden, ist sicherlich hilfreich, .... aber wenn diese Erinnerung fehlt, haben wir immer noch die wunderbare Kraftquelle unserer Phantasie, aus der wir ebensogut schöpfen können. Und wem die Phantasie wenig zugänglich ist, dem bieten sich andere Wege. Weggabelungen gibt es jedenfalls genug. Und - auch mal ein Stück rückwärts zu gehen ist erlaubt. Das, was wir jeweils haben - ob Kindheitserinnerung oder nicht - ist jedenfalls genau das, was wir brauchen, um glücklich sein zu können, davon bin ich überzeugt :). |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#27
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
vielleicht überidealisiere ich das jetzt, aber das waren bestimmt sehr schöne empfindungen. ich stelle mir vor, dass so eine frühe erinnerung ein geschenk ist. ich denke bei embryo im mutterleib an geborgenheit, sicherheit, warm und wohlig, leichtigkeit weil man im fruchtwasser schwimmt, gedämpfte geräusche, schwingungen im fruchtwasser durch bewegung und im 9. monat dann wahrscheinlich "boah is dat eng hier, ich brauch ´ne grössere wohnung" |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#28
|
|||||
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Es war so lange schön, solange meine Mutter nicht versucht hat, mich loszuwerden :wacko: :ph34r: :wacko: |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#29
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
oh, entschuldige bitte. wollte da nicht dran rumrühren, habe gar nicht daran gedacht, dass es auch diese seite gibt. grosses sorry :unsure:
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|||
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Hey rowan, no problem . Es ist nichts mehr als eine Erinnerung für mich. Die Zeiten, in denen ich darunter gelitten habe, und meinte, mein Leben lang ein Klammeräffchen bleiben zu müssen in Liebesbeziehungen (weil ja Klammern :blink: mir einst das Leben gerettet hat), sind zum Glück vorbei. :blumen: Und abgesehen davon gibt es auch schöne Erinnerungen aus der Zeit, Farben, Wärme, Schaukeln .... :) |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 09:11 |