![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe hier noch einen "alten" Rechner stehen, den ein Freund von mir komplett "leergemacht" hat. Jetzt hat er gesagt, ich bräuchte die Installationsdiskette oder CD. Ok, ich hab die Diskette noch gefunden, leg die ein, tja, und da beginnt das Problem. Wie geht es weiter? Irgendwas lädt und dann kommt dieses :;A> oder so ähnlich :wacko: . Das heißt, hier muss ich wohl einen Befehl eingeben, aber welchen? Ich möchte den Rechner meiner Mutter schenken, aber wie um Himmels willen bekomm ich ihn zum Laufen? Falls ich eine Nummer oder so brauche - Fehlanzeige. Ich habe nur noch die Diskette gefunden ,mein "persönlicher Computer-Ausweis" steht da drauf... Und wenn ich schon am Fragen bin, noch eine Frage. Ich finde das Netzkabel zu dem Rechner nicht mehr. Sind die alle genormt, so dass ich einfach beim Elektrofachhandel eines kaufen kann? :wacko: Ihr seht, ich bin wirklich totaler Laie :) LG Sophialein |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Userin seit: 06.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.180 ![]() |
nur mit der diskette kommst du nicht weit
die ist nur bei alten betriebssystemen vor xp noch um die festplatte zu forrmatieren falls es sich um die bootdiskette handelt. irgendwo musst du doch noch die cd haben auf der dein windows war. kabelanschlüsse um den pc mit strom zu versorgenpassen eigentlcih meist alle einfach im pc handel den pc typ angeben wenn du dir nicht sicher bist wegen dem kabel |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Ja, das ist die Boot-Diskette - für Windows 98. Heißt das jetzt, ich kann mit dem Rechner nichts mehr anfangen? :was:
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
schnapp Dir einfach ein Betriebssystem und spiels drauf. Das ist immer noch am einfachsten. Vielleicht hat irgendwer noch ein Windows 98? Weiter als bis Windows 2000/ ME würde ich nicht gehen. Von der Kapazität her, hat er dann ganz schön zu rödeln.
Was ist es für ein Rechner? Ich habe noch ein Original Windows ME sprich Windows 2000. ME war mal so ne Sonderedition. Die könnte ich Dir geben. Dann müsste es aber ein Siemens sein, weil andere will die CD nicht. Es sei denn, Du versuchst es. Also wie gesagt... das kannste von mir haben. Die Kabel kannst Du im Media Markt oder so kaufen. Die sind gleich. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
eine alte windows 98 - cd hätte ich auch
nachtrag: wenn ich mich recht erinnere, war die diskette bei windows98 notwendig, um auf die cd zuzugreifen und das setup-programm zu starten. ich habe nie das setup-programm starten können ohne die diskette. tja, lang ist es her. aber wie ich mich recht erinnere: windows98 habe ich damals mehr als einmal neu installiert. edit: nachtrag Der Beitrag wurde von rebecca bearbeitet: 18.Nov.2005 - 14:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
*erinnerungen zusammenkram*
bei 98 benötigt man auf jeden fall eine bootdiskette. wenn du bei a bist, dann musst du auf das cd-romlaufwerk wechseln (statt a mal die buchstaben d, e, f) ausprobieren, bei mir war es glaube ich f. (wenn du gibst hinter a:> leertaste DIR enter ein, dann zeigt er dir an, welcher buchstabe dein cd-romlaufwerk hat) du gibst hinter dem a:> (oder was auch immer er dir anzeigt mit dem a) eine leertaste ein und dann f: enter. wenn das nicht geht, dann probiere es mit f:> enter (die gleichen zeichen setzen wie sie beim a: stehen). dann müsste er auf das cdromlaufwerk umspringen dann gibst du hinter dem buchstaben und den zeichen leertaste setup ein oder ohne leertaste setup. enter, cd sollte installieren. es kann sein, dass dein bekannter die partionen gelöscht hat, dann müsstest du neue partitionen setzen. statt setup gibst du dann fdisk ein und dann müsste ein menüpunkt erscheinen welcher in etwa "partition erstellen" lautet. bootdisketten kannst du hier ziehen: http://www.bootdisk.de/ bei mir damals funktionierte es nicht mit einer normalen bootdiskette, ich brauchte eine bootdiskette, welche auch treiber für mein cd-romlaufwerk hatte, da die bei neuinstallation nicht mehr gingen. bootdiskette für 98 mit treiberunterstüzung für das cd-romlaufwerk kann ich dir schicken, so eine bekommst du wahrscheinlich nicht auf dem o. g. link. die habe ich noch (ich hoffe auch, dass die noch in ordnung ist, habe sie seit xp nicht mehr gebraucht). telefonisch könnte ich auch versuchen, dir zu helfen. alternativ könntest du natürlich xp installieren, das geht direkt von cd und ist einfacher. ich habe xp auf einen rechner von bekannten installiert, welcher 350mhz mit 258mb arbeitsspeicher, der pc läuft einwandfrei mit xp. grüsse, rowan edit: hilfeforum für win 98 findest du hier: http://www.supportnet.de/groups/5/ Der Beitrag wurde von rowan bearbeitet: 18.Nov.2005 - 15:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 180 Userin seit: 15.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.220 ![]() |
Hallo..
eigentlich ist die startdiskette für den fall, dass man nicht von CD booten kann. um von der CD zu booten, stellst du im BIOS die startreihenfolge um. (CD-Laufwerk zuerst). sollte dein BIOS diese option nicht unterstützen, weil zu alt, dann ist die startdiskette von WIN98 dazu da, die treiber für das CD Laufwerk zu installieren. wenn das DOS prompt erscheint A:/ oder A> gibst du d:/ oder e:/ und startest die Installation auf der CD mit setup. der rest geht (meistens) von alleine. gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
*mal ganz blöd frag*
Warum eigentlich nicht mal Linux installieren? Die neueste DEBIAN SARGE - Distribution ließ sich auch von mir als Linux-Anfängerin kinderleicht installieren. Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 18.Nov.2005 - 19:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
und das system selbst? muss frau sich da mit befehlen auskennen, oder könnte auch alles geklickt werden? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Es kann alles über eine grafische Oberfläche gesteuert werden. 2 Oberflächen stehen zur Auswahl - ich finde KDE besser, es gibt auch GNOME. Das einzige, was auch mir Kummer bereitete, ist die Druckerinstallation :wacko: Aber Textverarbeitung, Internet, E-Mail - alles gar kein Problem, auch völlig ohne Linux-Kenntnisse und ohne Bastelei. Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 18.Nov.2005 - 19:34 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|||
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
[COLOR=gray]hört sich nicht so richtig einladent an...bei win weiß ich nun schon was so infrage kommt, wenn was nicht stimmt und wo ich gucken müsst.... linux ist ja nun ein eigener thread...deshlab viel glück sophialein! hab meiner mutter übrgiens mal nen älteren pc geschenkt, aber als sie dann gemerkt hat, was alles so nicht geht, hat sie sich nach nem jahr nen moderneren zu gelegt. ging bei ihr aber ahuptsächlich um internet. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#12
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 85 Userin seit: 31.08.2004 Userinnen-Nr.: 215 ![]() |
gib mal hinter das a: dir ein. wenn dann in der erscheinenden liste irgendwas von setup oder install steht, das eingeben und mal gucken was passiert...
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
So, jetzt kommt das Dummchen Sophialein mal wieder: Lacht nicht, aber ich habe versucht, eure Tipps zu befolgen und bin schon daran gescheitert, dass ich den Doppelpunkt : nicht eingeben konnte. Habe die ganze Tastatur versucht, aber nix hat funktioniert. Und jetzt? :was:
@Mariette: Ich hatte noch nie was mit Linux zu tun. Und da ich den Rechner verschenken möchte, scheint mir das ein wenig kompliziert oder? Meine Mutter hat null, wirklich Null Ahnung von Computer... B) @metheny: Was ist denn BIOS? :gruebel: LG Sophialein |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
Nix da mit Dummchen. Es kann sein, dass der deutsche Tatstaurtreiber nicht vorhanden ist. Aus diesem Grunde wird dann der englische geladen. Das Zeichen ":" findest du unter der Tatsenkombination Shift (auch Pfeiltatse nach oben auf der linken Seite der tatstatur) +ö. Da liegt auf der englischen Tatstatur das Zeichen ":" Von Linux würde ich persönlich auch die Finger lassen, insbesondere wenn du den Recfhner deiner Mutter schenken möchtest. Ich kenne aus eigenr Erfahrung mit meiner Mutter. gerade zu Anfang brauchte sie etwas ganz narrensicheres und da war Windows mit den Bildchen das Beste.
BIOS ist die rechnereigene Software, die dafür sorgt, dass der PC startet und die entsprehechenden Programm (Betriebssystem) in seinen Speicher lädt. |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 04:45 |