![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 180 Userin seit: 15.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.220 ![]() |
Es folgt ein Beitrag, den ich heute morgen als Rundmail aus dem Hessischen Landtag erhalten habe. Ursprünglich stammt er aus dem DGB-Bildungswerk Hessen e.V. Der Absender ist nicht anonym, es sind keine Geheimnisse, die in die Welt hinaus posaunt werden. Sie machen in einfachen Worten wieder einmal klar, dass sich wenige Zeitgenossen auf unsere Kosten ein schönes Leben machen und das mit den Mitteln, die wir ihnen ohne Gegenwehr zu Verfügung stellen.
Falls der Text gelöscht wird, weil er ganz klar Stellung bezieht und einen Markenhersteller kritisiert, so ist das sicher traurig aber nicht zu ändern. LG Einmal darüber nachdenken .... Müller Milch... Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden. Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, daß sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt. Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, daß sogar der Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat. Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten. Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren, aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut. Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld. Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt. Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt. Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt. Hurra, Herr Müller. Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat er gemerkt, daß er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte. Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewußt, auch die Herren vom Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewußt, es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben. Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so. Also was hat er gemacht, der Herr Müller? In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren. Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, daß der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen habt, als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen. Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig einen Taschenrechner nehmen, dann wißt ihr, daß der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat. Da lacht er, der Herr Müller. Natürlich nur, wenn niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht. Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch dafür, daß es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller. Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurden. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller. Damit er noch mehrspart verlegt er seinen Firmensitz in ein Land in dem es zwar Kühe gibt, aber viel viel weniger Steuern da kann man noch mehr sparen. Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle. Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Schmarotzer wie der Herr Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muß ich euch sagen, daß man so etwas einfach nicht tut. Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, dann laßt doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen,die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat. Ja so ist das in unserem Lande bleibt noch hinzuzufügen, dass die Beschäftigten dann noch erpresst werden ihr seid zu teuer ihr müsst mehr arbeiten aber Bitte Kostenlos ihr habt zu viel Urlaub usw., und wenn erst mal länger Gearbeitet wird mussen natürlich auch Leute entlassen werden sonst gibt´s ja noch mehr Überkapazitäten. Eins ist Sicher die Gewinne der Milliardäre steigen und wir zahlen die Zeche. Diese Mail Bitte möglichst oft weiterleiten, durch die Presse werden wir solche Zusammenhänge äußerst selten zu lesen bekommen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
leider ermöglichen die gesetze dem herrn müller, das zu tun, was er da tut. dabei stöhnen die unternehmer ja alle, dass sie so schlechte bedingungen in deutschland haben. und die politiker gucken immer ganz mitleidig und ändern dann die gesetze, damit der arme, sparsame herr müller und seine kollegen nicht alle ins ausland müssen, um ihr auskommen zu haben - während sie hier rekordgewinne erzielen und arbeitsplätze vernichten.
&%R& t67&%/&%c 6t o7834z (das war... laut geflucht! :angry: ) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:o Das ist ja.... :mecker:
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Es ist einfach nur eine Sauerei. Das mit den Flaschen wusste ich, ist leider auch bei zahlreichen Mitbewerbern des Herrn M. - gerade in der Lebensmittelbranche - gängige Praxis um der Armut etwas zu entkommen...
:mecker: |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Löwin mit Samtpfoten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.511 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 76 ![]() |
Sind eh größtenteils Farbstoffe drin, kaufe ich also nicht! Habe schon immer die gesünderen und weitaus günstigeren Alternativprodukte gekauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
und nicht nur das... ...Müller Milch steht auch in der Liste der Produkte, die Gentechnik-Futter verwenden -_- Der Beitrag wurde von Lempicka bearbeitet: 10.Jan.2006 - 18:26 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
also, ich mach schon länger einen bogen um die produkte des herrn m. - die übrigens auch z.b. alles von weihenstephan umfassen. das wird sich nach diesem vorfall sicher nicht ändern... :angry:
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Mit dem Hessischen Landtag hat das allerdings wohl nichts zu tun; das war als E-Mail-Kettenbrief schon im Oktober 2005 unterwegs, wobei nie ein Autor angegeben zu sein scheint. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
@regenbogen: witzisch...genau die Seite wollte ich eben auch posten, weil ich den Ketten-Brief auch im vergangenen Jahr erhalten habe... Diese Art von Pseudo-Aufklärung wird gern in Arbeitnehmervertretungskreisen (Verteiler DGB => Landesregurierung etc.) verwendet, da sie leicht und verständlich (à la Sendung mit der Maus) diverse Problematiken an Frau und Mann bringen. Der Beitrag wurde von Lempicka bearbeitet: 10.Jan.2006 - 19:29 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Dass der Merr Müller auch auf anderem Gebiet als auf dem der Lebensmittelfälschung ein Schlitzohr ist, wusste ich gar nicht. Mir reicht schon der Sch***, den er als "Milchprodukt" verkauft. Gruseliges Zeug ist das...
edit: Ich HASSE diese Tippfehler... Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 10.Jan.2006 - 18:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|||
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Ich kaufe möglichst wenig aus Bayern.. da fällt das auf jeden Fall drunter. Ändern wird sich DAS auch nicht. :ph34r: @Lempicka: gibt es eine öffentliche Liste mit Firmen, die Genfutter verfüttern? *In der Hinsicht doof sei...* |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#12
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
der hintergrund ist in diesem fall - im gegensatz zu vielen hoaxes -aber fundiert und war so schon in mindestens einem seriösen nachrichtenmagazin zu sehen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
Ihgitt!!! Na - wenn mich etwas in meiner Bio-Welle bestärkt haben sollte dieses Jahr, dann das!
@ bratschi: so eine Liste gibt es u.a. auch bei Greenpeace - und man wundert sich, wer da alles so mit draufsteht! Nach der Lektüre stehen einem die Haare zu Berge! |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Ja gibt es...ich hab sie in gutem, "altem" Druckformat für in die Hand und bin mir ziemlich sicher, dass es sie auch online gibt!!! Ich stöber mal eben für dich/uns/wie auch immer ! :) Hier dürfte dir schon mal ein wenig weitergeholfen werden! Der Beitrag wurde von Lempicka bearbeitet: 10.Jan.2006 - 19:02 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
das glaube ich gerne, ich wollte nur Zweifel an der genannten Quelle anmelden ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
:zustimm: definitiv. Ist ja auch nix Neues! -_- |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
irgendwie haben mich die informationen nicht besonders vom hocker gehauen. denn im grunde ist das, was der kettenbrief - insbesondere mit den fördergeldern - doch gängige praxis. und nicht nur innerhalb von bundesländern, sondern auch in ländern der eu.
auch wenn es sich makaber anhört: die bundesländer sind im zwang, beschäftigung zu schaffen aber auch gewerbesteuereinnahmen den kommunen zu sichern, doch spinnefeind untereinander. eigentlich sind es doch schon die städte und kommunen untereinander. und subventionen gibt es immer: seien es offene oder versteckte. zum thema verlagerung: der herr "m" wird auch für seine umsätze in deutschland steuern zahlen dürfen. die verlagerung ist meines wissens hauptsächlich auf grund der drohenden erbschaftssteuer erfolgt. auch hier ist herr "m" kein einzelfall, so sitzt die holding-gesellschaft der familie underberg ebenfalls in der schweiz (verlagert aus dem schönen rheinberg an niederrhein ;) ) jetzt kann frau sagen: erbschaftssteuer ist doch okay. allerdings gebe ich zu bedenken, dass gerade die vererbung von betrieben, die keine kapitalgesellschaften sind, oft den verkauf nach sich ziehen. weil die erben halt nicht genügend liquide mittel haben oder eine kreditaufnahme den betrieb in seiner struktur stark gefährden könnte, auch dann wenn sie eigentlich den betrieb weiterführen wollten. gerade die anzahl der mittelständischen betriebe, die sich irgendwie zu weltstandards entwicklet haben, ist so gefährdet oder sie sind bereits untergegangen, oder aus not an einen finanzinvestor verkauft worden. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
zum thema findet frau hier mehr: Manager Magazin
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
und zu dem in der mail angesprochenen thema gab's einen beitrag bei kontraste (das war der, den ich meinte): hier
hab ich auch so verstanden! :) Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 10.Jan.2006 - 21:53 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|||||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 180 Userin seit: 15.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.220 ![]() |
Der Kettenbrief ist zwar nicht von der Landesregierung sondern von der Opposition, aber egal... das hiesse doch, dass auf diesem Weg auch (vielleicht nur) Propaganda für die eigene Sache betrieben wird. Ist Quelle und Zweck einer Information nicht erst mal zweitranging, wenn die Inhalte korrekt sind? Natürlich, diese Art der Machenschaft von Müller-Milch haut niemanden mehr vom Hocker und ist auch alles andere als neu, sie steht stellvertretend für viele.. viel zu viele.. Ausbeuter unseres Wirtschaftssystems. Ich hätte meinen Thread auch eröffnen können mit den Worten:
Wer hätte da geantwortet? |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#21
|
|||||||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Wenn eine Quelle angegeben ist, sollte sie auch stimmen. Und das schien mir in deinem Beitrag zweifelhaft, weil der Text eben nicht neu ist und schon viele Wege und Umwege im Internet hinter sich gebracht hat. Du hast eigentlich natürlich Recht:
Aber: Woran erkennt man, ob eine Information korrekt ist? Da lässt die Quelle ja erst Rückschlüsse auf die Korrektheit und Qualität der Information zu. Sagst du ja auch selber:
Und wenn die Quelle nicht stimmt, ist es Etikettenschwindel - da wird der Name seriöser Institutionen benutzt, um einem Text Gewicht zu verleihen. Unabhängig davon, ob er nun "korrekt" ist oder nicht. Der Text ist sehr polemisch - ob die von dir genannten Organisationen sich in ihrer offiziellen Kommunikation einer solchen Polemik bedienen würden, da bin ich nicht sicher. (Ich bin da wohl auch deshalb besonders sensibilisiert, weil mein Arbeitgeber XY mir z.B. grossen Ärger machen würde, wenn ich einen solchen Text von meiner Büroadresse aus verschicken würde und dann irgendwo behauptet würde, der Text "stamme" aber von XY.) |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#22
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 180 Userin seit: 15.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.220 ![]() |
@regenbogen..da hast du dann wiederum recht.
Ich habe mal in der Schule gelernt, dass man sich nie auf eine Informationsquelle verlassen darf. Das heisst in allen Fällen möglichst viele Medien nutzen. In dem speziellen Fall von Müller-Milch waren mir nur einzelne Fakten aus dem Spiegel bekannt, aber es liegt doch wiederum an den Leserinnen hier, sich eine eigene Meinung zu bilden. Der Kettenbrief ist nicht anonym, er enthält die volle Anschrift und Telefonnummern des DGB-Bildungswerk-Mitarbeiters. Ich überlege, ob ich nicht dort anrufe. Einfach mal um der Sache auf den Grund zu gehen. LG |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#23
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Falls du das machst, würde mich das Ergebnis auch interessieren... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#24
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 180 Userin seit: 15.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.220 ![]() |
ok!
Der Herr ist erst ab 14 Uhr wieder im Büro, sagt die Sekretärin. Bis dahin noch etwas Geduld ! :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 180 Userin seit: 15.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.220 ![]() |
Ich hatte gerade ein nettes Gespräch.
Der Mensch vom DGB hat viel gelacht. :D Klar..die email ist von ihm. Er hat irgendwann mal den Text im Internet gefunden und ihn an ein paar Kollegen geschickt. Da hat einer, der wohl dachte, es unterstreicht die Authentizität der Info, die Adresse des Absenders einfach so stehen gelassen. Nun..vom DGB zur SPD ist es nicht sehr weit, auch nicht von der SPD zu mir, von mir zu euch ist der Weg auch nur kurz. So ist das passiert. Aber von Propaganda kann, zumindest in diesem Fall, nicht die Rede sein. LG edit: Punkt, Punkt, Komma Der Beitrag wurde von metheny bearbeitet: 11.Jan.2006 - 14:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
:lol: Genau das dacht ich mir - so läufts hier auch. Mit wem hast du denn gesprochen wenn ich fragen darf?? Gern auch per pm! ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#27
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
*grins* |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#28
|
|||||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
ich denke nicht nur die informationen sind wichtig, sondern auch die "richtige" quelle. denn ansonsten kann jemand etwas behaupten, jemand anders in misskredit bringen und muss sich noch nicht einmal rechtfertigen. ich habe mir gerade deshalb angehört sehr viel genauer in interviews - gerade von politikern - zu zuhören. wenn dort gesagt wird "es gäbe das gerücht, dass.." oder "es ist allseits bekannt". sind dies für mich manipulationsversuche. vielleicht habe ich auch in dieser beziehung auch ein dünne haut. ich sehe wie personen - teilweise bewusst und zielgerichtet - niedergemacht werden, nicht mehr die inhaltliche auseinandersetzung ist wichtig, sondern nur persönliche anfeindungen. und alles was ins persönliche weltbild nicht passt, wird angefeindet. (wie ihr merkt hängt mir der letzte wahlkampf sehr nach) denn, wenn in dem text steht (hervorhebung durch mich):
dann heisst der verfasser in eine solche vorgehensweise in einem gewissen maße für gut. wenn nicht, warum schreibt er es denn??? p.s. auch herr m ist ein mensch |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#29
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:zustimm: Dieser Satz hat mich auch ziemlich schockiert...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 03:54 |