![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Eigentlich bin ich ja keine Ökenflöte, die alles Chemische verteufelt, aber da ich momentan ja nicht alles einwerfen und benutzen darf, mutiere ich gerade zum Öko. :P
Okay, blöde Einleitung! Nochmal: Ich bin tatsächlich gerade von einigen Hausmittelchen begeistert, dass ich gleich noch mehr möchte und mich austauschen möchte. Ich biete mein heute erprobtes Mittel gegen Sodbrennen: einen Löffel Senf schlemmen. Unglaublich aber wahr! Und hilft ganz schnell. (normalerweise hätte ich Maaloxan eingeworfen) Kennt ihr noch weitere Sachen? Kann sich ja auch auf den Haushalt beziehen, aber Gesundheitliches finde ich auch immer sehr spannend. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
EEEEECHT??? Senf hilft?? Das werd ich dann gleich das nächste Mal ausprobieren... zumal Senf zu meinen Lieblingsnaschereien zählt... :D
hmm... ob ich was beitragen kann?! Ich kann bei Regelbeschwerden (schade, wird dir momentan nicht helfen, Willow :lol:) immernoch (s. Menstruationsthread) empfehlen, Soja in jeder Form in den Speiseplan aufzunehmen. Ich hab zwar auch schon gegenteiliges gehört, aber mir hilft es, seit 5 Monaten bin ich beschwerdefrei. Ich schiebe es zumindest auf die Sojaprodukte, da ich vorher kaum Soja gegessen/getrunken habe. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
boah, schwangere...*lol*
es gibt beinahe gegen alles irgendwatt...nennt sich homöopathie:-) habe auch klassische homöopathie gelernt. und ich wäre sehr vorsichtig, wenn dir jemand ad hoc hier im forum einfach ein mittel nennen würde. homöopathie ist nämlich net ungefährlich, wie immer propagiert wird. ICH weiß zb, wie ich jemanden mit dem zeug umbringen könnte... also vorsicht. aber senf ist ok. du könntest den effekt mit english mustard steigern:-) lecker und absolut ungefährlich. schließlich sind die briten bis heute nicht ausgestorben... lg, freedom |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 269 Userin seit: 26.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.418 ![]() |
Gegen Heiserkeit , Mund halten( also Sprechverbot ) und Quarkwickel machen und wenigstens 2 Stunden um den Hals lassen. Dauert ein paar Tage aber es hilft.
(Für Leute die viel Reden müssen von Berufswegen empfehle ich IPALAT Lutschpastillen mit Anis , Honig usw. Gibt es in der Apotheke mit und ohne Zucker zu erhalten ) Nur mal so als Info |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Mal andersrum, als Frage: Ich habe zu Weihnachten von meiner Schwester einen Thermos-Becher bekommen, den sie schon ausgiebigst für Kaffee verwendet hat. Kann mir irgendjemand was sagen, wie ich den Kaffeegeruch/-geschmack rausbekomme?
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Ich kann dafür nicht garantieren, Bratschi, aber probier es mal mit einer Essiglösung...damit kriegt man doch u.a. auch unangenehme Gerüche in dem Kühlschrank weg. Also einfach mal Becher mit Essig und Wasser auffüllen und vielleicht nen halben Tag / Tag stehen lassen... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|||||
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
:blumen: Danke Lempicka, ich werds versuchen. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
:D Wenn ich jetzt fies wäre, würd ich sagen "Nimm einen von deinen Corega Tabs!" Unfies: Geschirrspültab im Becher auflösen lassen. Hat bei meiner Thermoskanne auch geklappt. Vielleicht könnte auch Backpulver helfen, damit kriegt man zumindest angebrannte Töpfe wieder sauber. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|||||
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Och du... sei nicht traurig, aber soooo fies ist das gar nicht. Da ich eine Zahnschiene (edit: NICHT Zahnspange und NICHT künstliche Zähne; soll verhindern, dass man mit den Zähnen knirscht) habe, hab ich auch Corega Tabs. :lol: Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 16.Jan.2006 - 16:54 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#10
|
|||||||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Verdammt! Wie enttäuschend! :P |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#11
|
|||||||||
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Tja, frau kann es halt nicht immer treffen... B) |
||||||||
|
|||||||||
![]()
Beitrag
#12
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
statt Senf gehen auch Essigkurken o.ä. (sehr wirksam und wohltuend nach Kuchenorgien, Pralinenschlachten und so weiter)
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Ich hab weder Spange, noch Gebiß und hab Corega-Tabs für meine Kaffeemaschine da. Für Thermoskannen nehm ich allerdings immer grobes Salz und heißes Wasser und lasse es ne halbe Stunde stehn, das löst die Beläge. Sollte es allerdings mal zu hartnäckig sein, ne halbe Tasse Reis mit dazu, Deckel drauf und durchschütteln - fertig ist das Thermoskannen-Peeling :D
Nuja...was fällt mir sonst noch ein...Backpulver hilft klasse, wenn in Topf oder Pfanne was festgebrannt ist. Einfach soviel warmes Wasser rein, daß das Angebrannte abgedeckt ist und ein Päckchen Backpulver rein. Oder Backpulver mit in die Waschmittelkammer, wenn man weiße Gardinen wäscht. Außerdem hab ich heut im Fernsehn gesehn, daß man Milch vorm Überkochen abhält, wenn man oberhalb der Milch im Topf den Rand mit Speiseöl einstreicht. Und einen hab ich noch...bei Magendrücken und/oder Durchfall nehm ich fürn Anfang immer erstmal Heilerde aus der Apotheke. Ist allerdings vom Geschmack her sehr gewöhnungsbedürftig und knirscht zwischen den Zähnen. So, als hätt man frisch in nen Sandkasten gebissen *gg* Nur wenns länger als 2 Tage anhält oder Fieber dazukommt, geh ich lieber zum Arzt. Der Beitrag wurde von Squirrel bearbeitet: 16.Jan.2006 - 17:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Ich sehe, wir haben das gleiche Fernsehprogramm... :lol: Gegen Tee- und Kaffeeflecken an Geschirr kann ich auch Zitronensaft empfehlen. Einfach abreiben. Wenn sie allzu hartnäckig sind, kann man auch mit Salz ein Peeling (irgendwie mag ich das Wort in Zusammenhang mit Abwasch) anrühren und damit die Flecken entfernen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|||
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Wie kommst du bloß darauf? :rolleyes: :D Wo ich auch öfter mal was brauchbares finde ist die Hausfrauenseite. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
@Willow
Genial, das ist die Seite, die ich heute verzweifelt gesucht hab, weil mir der Name nicht mehr eingefallen ist, danke :) |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
HILFEEE!
Ich wollte heute morgen das letzte bisschen Make-up aus der Tube quetschen. Auf eimal ist dann eine ganze Ladung rausgekommen - uns zwar direkt auf meine neue beigefarbene Cordhose (die 80 Euro gekostet hat und die ich vor genau 10 Tagen gekauft habe :ph34r: ). Ich hab die Hose SOFORT in die Waschmaschine, der Fleck ist aber nicht rausgegangen...was soll ich machen? Wenn nix hilft werd ich sie in die Reinigung bringen, die müssten das doch rauskriegen oder....? :wacko: |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@Pumuckl Bittebitte das jetzt nicht in den falschen Hals kriegen... aber ich hab mich gerade köstlich amüsiert, weil die Hälfte der heterosexuellen Bevölkerung bestimmt niiiiemals einen solchen Hilferuf in einem Lesbenforum erwarten würde. :P Ich werd mir den Beitrag merken, wenn das nächste Mal die ausgelutschten Klischees durchgenudelt werden. :zustimm: Aber toi toi toi für deine Hose - ich denke immer noch höchst ungern an eine Seidenbluse, in die ich beim allerersten Anziehen Deoflecken appliziert habe :angry: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Tja, wir sind doch alle nur Tussis, oder? :P
Wenn man online etwas stöbert, findet man die verschiedensten Tipps: Vor dem Waschen mit - Waschbenzin - Flüssigwaschmittel - Alkohol oder Gesichtswasser (wohl kaum Rotwein! ;)) - Brotkrümeln (!) - Kartoffelmehl (!!!) behandeln. :o Ich persönlich attakiere Fettflecken immer ein wenig mit Spüli vor dem Waschen. Viel Erfolg! |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
:lol: Ja, klar sind wir Tussis! "Hilfe, ich habe Lipstick an meiner Lesbe!"
Spüli nehm ich auch immer... hab ich auch vorm waschen draufgemacht. War jetzt mit Alkohol dran...auch kein Erfolg... morgen geh ich echt in die Reinigung, wenn die da nix machen können geh ich echt an die Decke! |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
No Title ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.224 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 30 ![]() |
Bei Erkältung hilft ganz hervorragend Ingwertee: Frischen Ingwer grob in Stücke schneiden, in einen Becher damit, heißes Wasser drüber und ca. fünf Minuten ziehen lassen (ggf. etwas Honig dazu).
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Userin seit: 25.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.237 ![]() |
Ingwertee trink ich auch immer bei Erkältung
bei Obstflecken Kleidung oder Teppich oder so mit Buttermilch behandeln |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Habt ihr ne Idee, wie man Tintenflecken wegbekommt? Beim Probearbeiten für meine "vielleicht-bald-stelle" :wacko: hat mir ein Mädel stolze gezeigt, wie sie mit einfachem Drücken die Kugel aus ner Tintenpatrone schießt. Naja, das hat sie toll gemacht, aber die Tinte mir auf meinen Lieblingspulli gespritzt :D
Gegen üble Gerüche in Thermoskannen nehmen wir immer Zitronensäure. Gibt's als Pulver günstig in der Apotheke, einfach mit Wasser einwirken lassen und gut ist :zustimm: |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Userin seit: 19.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.504 ![]() |
ich hab auch noch einen für euch
bei halsschmerzen helfen bei mir salbeibonbons am besten |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
... und Salbeitee. Der hilft übrigens auch bei Hang zum Schwitzen, sowohl innerlich als auch äußerlich als Hand-/Fußbäder.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Unbedingt !!! :zustimm: Und was auch sehr hilfreich ist, ist Holunderblütentee edit: Buchstabendreher Der Beitrag wurde von Lempicka bearbeitet: 20.Jan.2006 - 19:13 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#28
|
|||||||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Und Bratschi...wie hats geklappt??? |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#29
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
:D also ich hab mal grad nachgeschaut, was andere Hausfrauen so empfehlen und da gibts Folgendes (ohne Gewähr): a) Nivea Creme auf Kleidungsstück geben, dann normal waschen und angeblich sei dann der Tintenfleck verschwunden B) Kölnisch Wasser, 4711, auf Fleck geben und einreiben (*hach* und irgendwie machts da in meinem Hinterkopf *klick*, denn ich glaub, meine Omi hat das immer damit gemacht!!!) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#30
|
|||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Mit Reinigungstabletten, klassisch a la bottle clean ® oder falls du eine Omi hast, die Dritte Zähne hat, nimm ne Corega Tabs oder diese Zahnspangenreinigungstabletten (falls du kleine Geschwister hast). Ist eh alles das selbe. Sieht gleich aus, riecht gleich. Aber bottle clean lohnt sich. ist nicht teuer und eine Packung hält ewig. Hab meine schon seit Jahren. edit: Ich les grad du hast Corega Tabs im Haus, na bitte. :teeth: Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 21.Jan.2006 - 11:10 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#31
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Gut nach einem etwas üppigerem Essen ist auch, Fenchelkörner zu kauen (wird in indischen Lokalen oft angeboten) - schmeckt sehr fein und wirkt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
@Lempicka: Danke für den Tipp!! Mein Lieblingspulli ist wieder tintenfrei, juhu! :zustimm: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#33
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich aus einem etwas älteren Ölzerstäuber den ranzigen Ölgeruch herausbekomme?
Mit Backpulver und auch mit Essig hab ichs versucht...Was könnte helfen? |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
kann man den Zerstäuber einfrieren? Vielleicht mit etw. Essig-Essenz füllen und ins Gefrierfach für ein paar Stunden? Mir hat zumindest mal die Tupper-Dame gesagt, dass das gegen Geruch hilft. Vielleicht ja auch in dem Fall? Leider aber keine Erfahrungswerte dazu :rolleyes:
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Mir hat mal ne Tupper-Dame was erzählt, das auch ganz gut ist: hilft aber nicht GEGEN ÖL:
Wenn in Tupper oder anderen Plastikschüsseln Karotten oder Tomatensauce oder sowas war und die dann schön rosa gefärbt sind kriegt man das mit ner Küchenrolle auf der ein bisschen Salatöl drauf ist super wieder weg. |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Ich lege diese Ölzerstäuber immer in warme Seifenlauge und lasse diese ein paar Stunden wirken. Gegen Öl hilft eigentlich am besten Seife...
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Klar kann man den einfrieren, ist ja Edelstahl. Das hab ich jetzt auch mal getan und bin gespannt was dabei rauskommt. @marietta: Seifenlauge hatte ich schon ausprobiert, das hat leider gar nicht funktioniert. Das mag aber auch daran liegen, dass man das Teil auch wirklich verwenden sollte und nicht nur zustauben lässt. Ahja und noch eine Frage: Wie kriege ich die Wasser-Fingerflecken auf dem Edelstahl weg? Mit Zitrone hab ichs schon versucht: niente! :huh: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#38
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Mit Edelstahl-Reiniger. Was anderes kenne ich leider auch nicht. Achte aber darauf, dass Du die richtige Sorte nimmt (matt oder glänzend/gebürstet), und "Stahl-Fix" ist die beste Marke. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#39
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
:patsch: DAS hab ich sogar im Haus für meine Spüle. Probiere ich aus, wenn mein Zerstäuber wieder aus dem Gefrierschrank kommt :) Danke! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#40
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Fett ist ja nicht wasserlöslich. Wenn es mit Seife/Spülmittel bzw. anderen Tensiden nicht funktioniert, würde ich zu Lösemitteln für Fettiges greifen. Am harmlosesten dafür wäre Alkohol (im Falle von Brennspiritus sollte es welcher sein, der nicht selbst unangenehm stinkt; ansonsten hochprozentiger Ethyl- oder [Iso-]Propylalkohol, z.B. aus der Apotheke), Feuerzeug-/Reinigungsbenzin, und für ganz hartnäckige Fälle Aceton (falls der Zerstäuber Kunsttoffteile enthält, können Lösemittel diese allerdings angreifen; in allen Fällen lüften bzw. im Freien damit hantieren - leicht entzündlich und nicht gesundheitsfördernd :ph34r: ). Mit Einfrieren in Essig-gefülltem Zustand wäre ich vorsichtig, sofern es nicht ein wirklich dickwandiges Gefäß ist. Auch Essig-Essenz ist primär wasserbasiert. Ich weiß nicht genau, bei welcher Temperatur sie gefriert, aber sie dürfte sich beim Gefrieren vermutlich wie Wasser ausdehnen und dünnwandige Edelstahl-Zerstäuber evtl. verformen (während dies Weichplastik-Gefäßen a la Tupper nichts ausmacht). Auch die Fingerabdrücke würde ich, falls Seife/Spülmitel o.ä. nicht hilft, ggf. mit Alkohol oder anderem Lösemittel versuchen zu entfernen, bevor ich mit Stahlfix daran ginge. Just my 2¢. :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#41
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Vielen Dank kahikatea :blumen: für deine umfangreiche Ausführungen! Klingt vernünftig und werd ich auch dann so machen!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
PS: Habe gerade den Ölzerstäuber aus der Gefriertruhe geholt. Ich hatte ihn mit einem 1/4 Essig und einem 1/4 Wasser (also insgesamt nur zur Hälfte befüllt) gefüllt und es war nun leicht angefroren.
Und siehe da: der ehemals ranzige Geruch ist weg :) Jetzt gehts ans Polieren :) |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
SUCHE HAUSMITTELCHEN GEGEN: Kopfweh und den geruch von gebratenem fisch in der wohnung! :unsure:
Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 19.Mar.2006 - 13:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Maulwurf auf Eis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.528 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 300 ![]() |
Bei Kopfweh hilft bei mir oft eine Tasse Kaffee. Ansonsten: Minzöl oder Tigerbalsam auf die Schläfen... mehr fällt mir da leider auch nicht ein...
Gute Besserung! Ich wollte nochmal den Ingwer weiter anpreisen: Der hilft nämlich auch gegen Übelkeit und Darmproblemchen! Bei mir schlagen Erkältungen immer schnell auf den sowieso schon gestörten Magen-Darm-Trakt und nach einem halben Tag des "Genusses" von Ingwertee zwecks Erkältungsbekämpfung hat sich auch das deutlich gebessert. :morgens: |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@fine: Ja, ingwer ist sehr 'erhitzend'! :)
Und was ist mit: gegen den geruch von gebratenem fisch in der wohnung! |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Gute Frage, denn dagegen ist bei mir in der Wohnung auch noch kein Kraut gewachsen. Wie wäre es mal mit ner Schüssel Essigwasser im Herdbereich und/oder ne Schüssel mit Kaffeepulver. Was im Kühlschrank hilfreich ist, kann doch vielleicht auch hier dienlich sein :gruebel: Vorbeugend soll helfen, den Fisch vor dem Braten mit Senf zu bestreichen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#47
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Also Pippilottas Tip war sehr hilfeich: mein Zerstäuber riecht nicht mehr. Und was die Wasserflecken/Fingerabdrücke angeht: Danke @kahikatea: ich hab das Problem durch deine Anregung mit einem feuchten Brillenputztuch behandelt und siehe da:blitzeblank :blumen2: :blumen2: an alle! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#48
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:D Lianes Vegetarierinnentip: keinen Fisch braten sorry, bin gerade albern... - aber seriöse Tips gibt es offensichtlich auch keine |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#49
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
*protest* Mein Beitrag war seriös :newwer: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#50
|
|||
Rollirasendes Monsterchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 3.342 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.559 ![]() |
Doch! Trockene Wacholderbeeren auf der Herdplatte oder in der alten Pfanne (bei Ceran oder Gas) erhitzen. Hilft auch bei anderen Essensgerüche. Der Beitrag wurde von datda bearbeitet: 21.Mar.2006 - 19:33 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#51
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@datda: :blumen2: Danke!
Aber stinkt danach nicht die ganze wohnung ... nach gebranntem wacholder? :eek: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 01:12 |