![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 333 Userin seit: 31.08.2005 Userinnen-Nr.: 2.044 ![]() |
Guten Abend die Damen!
Ich komme gerade von einem Familienfest, der Geburtstagsfeier vom Freund meiner Mutter und hab mich mal wieder tierisch über meine Verwandtschaft geärgert!! Jetzt muss ich einfach mal ein bißchen Frust hier ablassen, hab das Gefühl sonst versteht mich niemand.... Also die Feier an sich war eigentlich ganz schön und wir haben alle viel gelacht, bis plötzlich wieder die üblichen Fragen nach meinem "Zukünftigen" gestellt wurden...ob ich denn immernoch keinen Freund hätte und wann ich denn endlich heiraten würde....und dann solche Kommentare wie "in deinem Alter hatte ich schon die ersten Kinder!" Naja ihr kennt das ja bestimmt.... Hinzu kam noch, dass ich nicht nur als einziger Single in der Runde saß sondern auch noch umringt war von lauter Hetero-Pärchen...:( Mir war in dem Moment echt danach einfach mal laut loszuschreien und allen zu sagen, dass sie sich den perfekten Ehemann für mich abschminken können da ich lesbisch bin!!!! Aber dann hätte meine Oma wahrscheinlich einen Asthma-Anfall bekommen und die Stimmung wär auf dem Nullpunkt gewesen.... Manchmal denke ich echt es könnte alles so viel einfacher sein wenn ich doch bloß "normal" wär....ich könnte ein "normales" Leben führen wie alle anderen auch. Und dann bin ich richtig traurig darüber, dass ich so bin wie ich bin - eben anders als die meisten... Habt ihr auch manchmal diese Zweifel??? Wie geht es euch mit eurer family? Wissen da alle "Bescheid"? Wie haltet ihr das aus? Sind bei euch im Verwandten-/Bekanntenkreis noch mehr homosexuelle Paare? Bin leider die einzige die "aus der Reihe fällt" (zumindest was meine Familie angeht) :( Ich sollte vielleicht noch sagen, dass außer meiner Mutter und ihrem Freund keiner in meiner Familie etwas über meine lesbische Neigung weiß. Meine Mutter hat sich über mein Outing zwar regelrecht gefreut, aber sie meinte auch, dass ich dem Rest der Familie besser nichts sagen sollte.... Naja, ich glaube das sollte mal fürs erste reichen, ein bißchen geholfen hat das schreiben jedenfalls schon! Danke euch allen fürs lesen, und ich wünsche allen eine angenehme Nacht! flyaway, die grad ziemlich deprimiert ist.... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 156 Userin seit: 11.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.484 ![]() |
:troest:
In meinem Verwandtenkreis habe ich es nur meinem Vater (seitdem kein Kontakt) und meiner Tante mitgeteilt. Naja, der Rest weiß es wohl von meinem "Daddy". Freundeskreis/Arbeit, wissen es alle und alles ist super gelaufen. Ich habe so ein paar "nicht normale" unter meinen Freunden und Arbeitskollegen. Wobei die auch eher hinter dem Berg damit halten. Naja, alles schreit nach Toleranz, aber so ausgeprägt ist sie wohl noch nicht. Ich verstehe Deine Gedanken, lieber normal sein zu wollen, auch wenn die Liebe zwischen Frauen was grenzenlos schönes ist. Traurig finde ich nicht, das Du "nicht normal" bist, sondern das Dich die Umgebung einschränkt. Was meinst Du denn wie Deine Verwandten darauf reagieren würden? Bist Du der selben Meinung wie Deine Eltern? Wobei ich jetzt mal so anmerken möchte, ich fühle mich nicht wirklich unnormal. Eigentlich find ich es ganz richtig so wie es ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Userin seit: 20.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.508 ![]() |
Also das mit den Familienfesten kenn ich auch... Allerdings halten sie sich mit solchen Fragen glücklicherweise meistens etwas zurück. Die keimen dann allerdings bei anderen Gelegenheiten auf. Z.B. wenn man zusammen mit Oma und Tante in der Küche sitzt und meine Oma dann damit anfängt... oder wenn meine Oma anruft und meinte sie müsste mich jetzt fragen, ob ich einen Freund habe. Finde solche Sachen äußerst unangenehm meistens. Es sei denn meine Tante 'greift ein' und sagt etwas wie: Nun lass sie doch mal!
Direkt gesagt hab ich es in meiner Familie lediglich meinen Eltern und nachdem meine Mutter ihren anfänglichen Ausbrüche beiseite geschoben hat lief das alles auch ein wenig besser. Möglich, dass meine Mutter meiner Tante gegenüber etwas erwähnt hat oder sie es selbst bereits ahnt... Jedenfalls haben die alle kein Problem damit, nur bei meiner Oma sollte ich es vielleicht besser nicht erwähnen. Die würde das glaub ich weniger gut verkraften, aber das liegt gewiss daran, dass sie eben schon 'etwas' älter ist und so ihre moralischen Vorstellungen festgenagelt hat und blabla... Auch wenn's schwierig ist würd ich mir aber nie wünschen anders zu sein... normal zu sein. Wäre doch langweilig. -_- Außerdem, wenn du dir ständig wünscht so wie derRest zu sein, dann kannst du dich doch in deiner eigenen Haut nicht wohl fühlen und auf Dauer ist das nicht gut. Deshalb solltest du diese Familienfeste vielleicht einfach über dich ergehen lassen und wenn es vorbei ist, dann hast du es überstanden und musst dich nicht weiter darüber aufregen. Deine Mutter hat natürlich leicht reden, wenn sie sagt "Sage den anderen besser nichts." Sie muss mit dieser 'Bürde' schließlich nicht leben. Ich weiß ja nicht wie du zu deinen Verwandten so stehst, aber vielleicht solltest du dich einer Person, wo du denkst, dass sie nicht die Wand hoch geht, anvertrauen. Könnte eventuell helfen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@flyaway :troest:
wenn's das nicht wäre, wär's was anderes... ich kriege in meiner Familie zwar keine dummen Fragen, bekomme aber die Lästereien über die Verwandten mit - die ist faul, der ist zu dick, jener lässt sich von seiner Frau auf der Nase herumtanzen, jene kann nicht mit Geld umgehen... hey - würdest du das wirklich wollen... einen Mann? :o stell dir doch mal vor, was dir entgehen würde, wenn du keine Frauen lieben würdest ;) stell dir vor, was deinen Verwandten da alles entgeht - du bist viel reicher! :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 333 Userin seit: 31.08.2005 Userinnen-Nr.: 2.044 ![]() |
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie meine Verwandtschaft reagieren würde....meine Oma würde das mit Sicherheit nicht verkraften, deswegen kann ich ihr das auf keinen Fall sagen. Alle anderen tun zwar immer nach außen hin so aufgeschlossen und tolerant, aber ich glaube, wenn es sie mal persönlich betrifft (also in ihrer Familie jemand "anders" ist), sind sie da schon weniger begeistert. Ich selbst fühl mich übrigens auch nicht unbedingt unnormal, es ist nur so....kompliziert! @Schiwa: Hat dein Vater den Kontakt etwa wegen deines Outings zu dir abgebrochen?? @Silently: Vielleicht hast du recht und ich sollte mich wenigstens einer weiteren Person anvertrauen (wobei das auch wieder leichter gesagt als getan ist)... und @Regenbogen: Nein, ich will mit Sicherheit keinen Mann!! Hab zwar früher oft den Fehler gemacht und "Beziehungen" (wenn man das so nennen kann) mit Männern angefangen, aber eigentlich nur um den anderen und vor allem mir selbst was vorzumachen. Und glücklich war ich damit auch nicht, da hast du wohl recht..... Wie auch immer, es hat auf jeden Fall gut getan eure Meinung dazu zu hören! :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|
Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.591 Userin seit: 03.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.942 ![]() |
He Mädels,
ihr seid "normal". Wieso wollt ihr so sein wie die anderen??? Ihr seid ihr - und das ist auch gut so. Was hättet ihr davon, so sein zu wollen, wie eure bucklige Verwandtschaft? Ich für mich lebe wie ich es will - fühle mich vollkommen normal und auch gern anders. Und darauf bin ich stolz - weil ich wirklich mit jeder Faser meines Körpers lebe und mich nicht verstecken muss (nicht mehr). Und wieso sollte ich den Drang verspüren, meiner buckligen Verwandschaft mitzuteilen, wie ich lebe und liebe. Die müssen mir doch auch nicht das Supergeständnis machen, dass sie hetero sind... Solche Gedanken mache ich mir erst gar nicht. Ich habe ein Recht auf ein eigenes Leben und das nehme ich mir auch voll. Egal, ob die Oma einen Asthmaanfall bekommt oder über mich getratscht wird. Neidisch sind eh die meisten - weil ich ein viel glücklicheres Leben habe als sie. Aber ich denke, das hängt auch von der Lebenseinstellung überhaupt ab. Mit was man oder frau zufrieden ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.591 Userin seit: 03.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.942 ![]() |
Und wenn ich ehrlich bin - ich genieße die Familienfeste...
Wie sie sich daneben benehmen... wie sie sich verstellen und vorgeben, suuperglücklich zu sein. Wie sie mit ihrem eigenen kleinen Leben und ihrer begrenzten Welt nicht klar kommen. Wie sie vorgeben, einander alle zu mögen, wie sie sich die Taschen vollhauen Das ist teilweise echt amüsant... und besser als jede Komödie |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 333 Userin seit: 31.08.2005 Userinnen-Nr.: 2.044 ![]() |
Von der Seite hab ich es noch gar nicht betrachtet! Aber da hast du sicherlich recht, SO könnte es tatsächlich sehr amüsant werden!!! :P Ich find deine Einstellung übrigens toll, richtig beneidenswert!! Wollte ich könnte das auch so locker sehen... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich habe geahnt, dass Geheimniskrämerei mühsam sein würde, daher habe ich gleich der ganzen Verwandtschaft auf einen Schlag die frohe Botschaft überbracht. Möglich, dass sie hinter meinem Rücken tuscheln (tun sie doch sowieso, wenn nicht über meine Homsexualität, dann eben über die Haare, die Schuhe oder was auch immer), in meiner Gegenwart ist alles "normal" - manche erkundigen sich nach meiner Freundin, andere eben nicht. Dass ist lesbisch bin, finde ich bei Familienfesten das geringste Problem...
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 27.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.411 ![]() |
Hey Flyaway!
Ich habe vor kurzem so etwas ähnliches erlebt wie du. Weihnachten war ich mit der ganzen Familie beim Brunch und da waren dann auch meine Cousinen, die alle verheiratet sind und mehrere Kinder haben. Sie leben genau das, was Eltern sich von ihren Töchtern wünschen. Kurz bevor wir gingen (glücklicherweise nicht schon eher) fingen dann alle davon an, wann ich denn endlich Kinder in die Welt setzen würde. :( In dem Moment hab ich mich genauso gefühlt wie du, wär am liebsten explodiert oder im Erdboden versunken. Ich traue mich auch nicht, meiner restlichen Verwandtschaft was zu sagen, weil die glaube ich nicht so gut darauf reagieren würden und meine Eltern wohl auch ein Problem damit haben, wenn andere von meiner Sexualität wissen. Den Wunsch "normal" zu sein, habe ich nicht oft und wenn dann wird mir auch sofort bewußt, dass ich nicht leben kann ohne Frauen zu lieben und außerdem fühle ich mich wohl so, wie ich bin. Aber ich habe des öfteren ein schlechtes Gewissen gegenüber meinen Eltern, weil ich ja Einzelkind bin und ihnen sonst niemand einen Schwiegersohn und Enkelkinder präsentieren kann. Lt. meiner Mutter brauche ich das schlechte Gewissen zwar nicht zu haben, aber ganz abstellen läßt es sich auch nicht. Den Rest meiner Family sehe ich aber höchstens ein paar mal im Jahr und meistens werde ich auch mit blöden Fragen verschont. Vielleicht denken die sich ja auch ihren Teil. Schlummi |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
ich gehe nur zu veranstaltungen, wo aus der familie meine mutter und meine schwester anwesend sind (inkl. anhang und kids). alles andere meide ich. habe zu fast allen verwandten den kontakt abgebrochen, besuche ausser meiner schwester und mutter nur noch meine oma im altersheim. und dort fahre ich hin wenn ich weiss, dass kein anderer aus der verwandschaft da ist. ich gehöre zu den glücklichen, dass hier kaum verwandte von mir leben, unsere famile ist gut zerstreut (europa, südafrika,..) ich weiss nicht mal, wo die alle genau wohnen :)
ach ja, eine lieblingstante habe ich noch, die sehe ich aber nur alle paar jahre mal, wenn ich in österreich bin. und meine frau hat zu ihrer gesamten familie keinen kontakt mehr (aus verdammt guten gründen), also stehen bei uns kaum "zwangsveranstaltungen" an. verwandtschaft ist einfach kaum zu ertragen, bei uns endeten grössere treffen immer im streit :wacko: meine mutter bekommt es aber hauptsache ab. schliesslich ist sie schon zweimal geschieden, dann hat sie zwei töchter, die eine ist auch geschieden, die andere ist lesbisch und ein psycho...wir taugen halt alle nichts. und das lässt man besonders gerne meine mutter spüren. tolle verwandte, ich bin froh, dass ich den schritt gewählt habe, mit denen nichts mehr zu tun haben zu wollen. ich vermisse auch nichts, mit meiner schwester und meiner mama ist das verhältnis gut. und wir wohnen auch nicht soooo nah beeinander, wir sehen uns nicht oft. und mein neffe und meine nichten lieben mich und ich sie :) tolle kinder. ich rede oft mit ihnen über icq, derzeit helfe ich meiner nichte in mathe, sie muss eine note besser werden, sonst wird sie entweder ein schulzweig tiefer gesetzt oder aber muss ein jahr wiederholen. hoffe mal, wir schaffen das :) für mathe bin ich in der familie zuständig. ich habe also ein familienverhältnis in der light-version. so gefällt es mir sehr gut. und wir sind auch alle füreinander da. das ist echt schön. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Uuuuuhhhh... Verwandschaft... eines meiner Lieblingsthemen zur Zeit!
Ich wurde auf den obligatorischen Familienfesten auch immer als Freak angesehen. Zuerst die ehrgeizige, mann-lose Studentin, später dann das unverheiratete Fräulein Lehrerin... inzwischen bin ich mann-los schwanger! Und alles zerreißt sich das Maul und hat nichts Besseres zu tun, als sich über mein Privatleben, aus dem ich die liebe Verwandschaft fern halte, die wildesten Spekulationen anzustellen. Sollen die doch! Ich, der Freak, sehe meine Verwandschaft schon seit geraumer Zeit als pure Freak-Show an... wie sie da so sitzen: mit Idioten verheiratet, aggressiv, dumm, unmöglich angezogen und zurecht gemacht, keine Interessen, keine Hobbys, verschuldet, zerstritten, geschieden und betrogen, heimlich unzufrieden, sich gegenseitig wegen irgendwelcher läppischen Erbschaften anklagend, Torte trotz Diabetis in sich reinschaufelnd, z.T. mit reichlich missratenen Kindern, mit riiiesigen Autos auf Pump gekauft... Ja, sollen sie ruhig gucken... mir geht's prima und ich finde mich und meinen Lebensstil erfüllend, lustig, abenteuerlich und interessant... Und ich freue mich fast schon auf's nächste Familienfest, bei dem ich dann als Single + Kind auftauchen werde... und irgendwann werde ich ihnen hoffentlich die Frau meines Lebens vorstellen. :P :P :P Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 23.Jan.2006 - 19:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Ich glaube, ich muss jetzt doch mal eine Lanze für die "älteren Damen" brechen. Immerhin gehöre ich demnächst auch dazu :P Ich hatte mein "Familien-CO" im biblischen Alter von 37. Meine Mutter war damals stolze 82, mein Vater 81. Es hätte nur noch gefehlt, dass sie gesagt hätte "ach Kind, das wussten wir doch schon immer" oder so. Also ganz so war's nicht, aber sie haben beide super reagiert (wobei ich - feige wie ich bin - die Aufklärung meines Vaters natürlich meiner Mutter überlassen habe). Sie waren mir noch nicht mal böse, dass ich fast 20 Jahre lang nichts gesagt hatte. Ich will damit nur sagen, Toleranz oder besser noch Akzeptanz sind definitiv keine Frage des Alters. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte wegen dieser Bedenken, die ich natürlich auch hatte, nichts gesagt, wird mir ganz anders. Seit meine Eltern wissen, dass ich lesbisch bin, fühle ich mich so dermaßen befreit...ich habe halt erst hinterher gemerkt, wie sehr mich die Geheimniskrämerei belastet hat. Wenn natürlich jemand gesundheitliche Probleme hat, wäre ich auch etwas vorsichtiger, aber nur wegen des Alters? Auf keinen Fall! :ww: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#14
|
|||||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Also zu toleranten älteren Damen hätte ich auch noch was zu sagen: Meine Oma (heute 83 geworden) sieht meine "Lage" auch sehr entspannt - im Gegensatz zur 50-60-Jahre-alt-Generation meiner Verwandtschaft (Tante, Mutter). Ich glaube, bei älteren Leuten herrscht doch häufig eine "na und? - Wird schon gut gehen-Mentalität" vor, die ich als sehr angenehm empfinde. Nun ja, meine Oma ist auch selbst unehelich und hat erst vor ein paar Jahren ihren Töchtern den Namen ihres Vaters verraten. :lol: Meine Uroma hatte damals keinen Nerv, "den blöden Kerl" zu heiraten. Aber meine Uroma war eh schon immer cool: Sie ließ sich in den 20ern die Haare kurz schneiden und wurde dafür auf der Straße angespuckt. Fazit: Wer 1 bis 2 Weltkriege überlebt hat, der wird auch noch seine bekloppte Enkelin ertragen! |
||||
|
|||||
![]() ![]()
Beitrag
#15
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.333 Userin seit: 30.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.803 ![]() |
Hallihall ihr Lieben!!!!
Mmmm, also erst einmal finde ich das Thema sehr Interessant!!! Obwohl es meisten Teils schwierig ist. :wacko: . Also, ich kann eigentlich sehr stolz auf meine Verwanten sein :roetel: . "Früher" (aber davon weiß ich schon gar nix mehr -_- ) waren mein Opa und meine Oma da sehr "gegen" Homosexualität. Und heute sehen sie das ganz anders. Sie sind so zu sagen mit der Zeit gegangen :P . Das finde ich super! Meine Ma hat es ihrer Mutter (meine Oma :) ) so nebenbei erzählt. Sie hat gefragt wie es mir geht, ob ich mich verliebt habe usw. Die hat wohl etwas gestaunt, fand es aber ok :D . Bei mir kommt wohl noch hinzu das ich eine "ältere" Freundin habe und sie da wohl mehr drüber gestaunt hat als über das lesbisch sein. Und die wird wohl auch mit meinem Opa gesprochen haben. Jedenfalls weiß er es, weil ich da ganz offen mit umgehe. Also auch "normal" drüber spreche. Genau wie jeder "andere = hetero" *g*. Meine Ma hat es sogar früher gemerkt als ich :roetel: (ich war da 13, als sie es "gemerkt" hat). Und hat demendsprechend auch mehr über die Homosexualität gesprochen. Um mir zu zeigen das ich ganz offen darüber reden kann und mir das nicht peinlich sein muß!!! Meine Mutter hatte noch nie Probleme damit... Sie ist da ganz offen!!!! Und ihr neuer Mann, bekommt eben die offenheit von meiner Mutter mit und denkt genauso! Im demsinne hat sie es gewusst :bounce: , das nenne ich mal eine Mutter :blink: :rolleyes: !!! Mit meinem Vater und meinem Bruder habe ich seid Jahren keinen Kontakt mehr, also keine Ahnung ob sie es wissen und wo sie es dann her haben. Ist mir auch egal. Meine kleine Schwester (12) findet das ganz Interessant. Und gar nicht "anders". Sie stellt viele Fragen wie das bei "Kindern" :) eben so ist. Irgendwie süß, als sie das erste mal fragte: " Küsst ihr euch auch?" :roetel: . Und jetzt wirkt sie auch ein wenig stolz. Bei meiner Tante und deren Freund habe ich es mal so nebenbei erzählt. Sie haben sich auch eher über das alter gedanken gemacht. Sie meinte nur: "Ich könnte es nicht." Und diese Antwort bzw. Reaktion finde ich ok. Denn jeder Mensch ist anders. (Mal davon abgesehn hätte ich es auch nie gedacht! Aber es ist Passiert und das ist das schönste was mir je passiert ist. Nämlich die FRAU :ww: gefunden zu haben die ich LIEBE!!! Und dafür brauche ich mich nicht schämen!!! Ehrlich gesagt denke ich da an mich und nicht an die Gesellschafft oder wie meine Verwanten auf das Lesbisch sein reagieren könnten!!! Schließlich ist es mein Leben und das Leben was ich jetzt habe :wub: damit bin ich über glücklich!!! Mein Onkel und deren Frau wissen es von meiner Mutter, weil sie am Anfang jemanden zum reden brauchte. Den 17 Jahre Altersunterschied sind schon einiges :rolleyes: . Und sie haben eben ein super Verhältniss. Klar da kann ich auch meine Mutter verstehen.... Und mit der Gesellschafft habe ich null Probleme. Sollen sie doch schauen..... Mir egal :D . Also ihr Lieben :ww: laßt die Köpfe nicht hängen und steht zu euch...... Denn dann könnt ihr das Leben auch genießen ..... Und das ist nun mal die Hauptsache! Lieben Gruß Küken!!! :bounce: :bounce: :bounce: |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|||||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.333 Userin seit: 30.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.803 ![]() |
:D |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Tja, da mein Vater meiner Freundin Hausverbot erteilt hat, weil er daheim "keinen Lesbentreff" haben will, hat sich das mit Familienfeiern für mich weitestgehend erledigt - ich sehe nämlich nicht ein, dass ich allein dort auflaufe, mein Bruder jedoch jedes Jahr eine neue Freundin anschleppen darf... Allerdings gab´s bei uns auch nie so riesige Familienfeiern. Mit meiner Freundin fahre ich ab und zu zu meiner Tante/meinem Onkel und meinen Großeltern... Mit meiner Mutter treffen wir uns auch gelegentlich allein - was natürlich alles nicht so prickelnd ist...
Die Familie meiner Freundin hingegen ist ganz locker, ich wurde sofort als Familienmitglied akzeptiert, und zwei-, dreimal im Jahr trifft sich auch die ganze Sippe irgendwo.. Da alle Bescheid wissen, gibt´s auch keine peinlichen Fragen, sondern bei diesen Familienfeiern gibt´s jedes Mal ´ne Menge Spaß - es geht also auch anders! :) |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 156 Userin seit: 11.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.484 ![]() |
Hallo Flyaway!
Du hast richtig gelesen. Der Kontakt zu meinem Vater ist seit meinem CO abgebrochen. Das letzte was ich von ihm hörte: Was hab ich falsch gemacht? Ich habe öfter versucht mit ihm zu reden, vor allem weil sein Standartspruch in der Erziehung äußerst prägend war, leider hält er sich nicht dran. Er sagte immer: "Alle Menschen sind gleich, egal welche Rasse, Hautfarbe, Religion. Wenn du damit zurecht kommst, hast Du nur Schwierigkeiten mit Menschen die sich festgefahren haben und der Toleranz den Rücken zeigen." Heute ist es okay, wir sind uns eh fremd geworden. Das einzige was mir noch zusetzt ist die Tatsache, das er mir hier und da Steine in den Weg legen will. Jetzt muß ich aber auch die Omas in Schutz nehmen, denn meine (Väterlicherseits) der hab ich es am WE gebeichtet, mal so ganz nebenbei, reagierte ziemlich gelassen. Ihr Kommentar: Eine Frau zu lieben ist was schönes! Hier war es an mir, leicht irritiert zu schauen. Sie wußte es natürlich schon. Wenn man 10 Jahre mit einer Frau zusammen lebt, macht sich so manch einer seine Gedanken. Familienfeste sind für mich in der Regel tabu. Nicht weil ich Angst hätte, aber ich mag keine schlechte Stimmung verbreiten und wenn ich dort meinem Herren begegnen würde, wäre das wahrscheinlich eine interessante Partygeschichte. Ich muß allerdings sagen, das mir meine Leben ohne die verkorkste, lästernde, intollerante Verwandschaft wesentlich besser gefällt. Die Menschen, die mich mögen wie ich bin, mein Leben tollerieren so wie es ist, die müssen nicht auf mich verzichten. Ich verlege die netten Partys, dann in den kleinen Kreis und es ist sehr schön! Ich inspiriere hier niemanden, der intolleranten Verwandtschaft den Rücken zu drehen, um gottes Willen. Familie ist ziemlich wichtig, ich habe nur für mich entschieden, das ich mir wesentlich wichtiger bin! lg Schiwa |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 09:02 |