![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 10.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.479 ![]() |
Vor sechs Wochen hat meine damalige Freundin für mich völlig überraschend Schluss gemacht. Wir waren etwas über ein Jahr zusammen und sie war meine erste längere Beziehung.
Mittlerweile habe ich den Fakt des Getrenntseins akzeptiert, denke ich zumindest. Aber immer noch geht es mir nicht "normal". Letzten Sonntag war der erste Tag, an dem ich sagen konnte, dass es mir den ganzen Tag "gut" ging. Ansonsten geht es mir wechselweise "ganz okay", "nicht so dolle" und "beschissen". Nun frage ich mich, ob es mir wohl jemals wieder "normal" gehen wird, also so dass nicht fast jederzeit eine Heulattacke über mich hereinstürzen kann? Wie sind da so Eure Erfahrungswerte? Und wie sind Eure Erfahrungswerte bzgl. Freundschaft mit der Ex aufbauen? Welche Faktoren sind da eher hinderlich und was spricht dafür, dass eine Freundschaft vielleicht irgendwann möglich ist? Was sind da die Fettnäpfchen? Und was hilft, damit man da wieder rauskommt? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 10.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.479 ![]() |
Wieso antwortet denn niemand?
Ist das so ein schwieriges oder unangenehmes Thema? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Du hast uns jetzt gerade mal 23 Minuten gelassen zum Lesen und Nachdenken - nur Geduld! :D |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#4
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.473 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
liebeskummer braucht immer zeit, ist aber immer heilbar -_-
leider dauert es manchmal etwas länger. vielleicht kannst du dich darauf konzentrieren, dass du (wenn du schon an "sie" denken musst) daran denkst, was sie positiv in deinem leben verändert hat: vielleicht hast du durch sie neue musik entdeckt, ein neues hobby, neue leute kennengelernt, die dir über die trennung hinaus erhalten geblieben sind. denn jede beziehung hat ja (auch, wenn sie vorbei ist) etwas bleibendes hinterlassen. im übrigen finde ich ablenkung immer noch trostpflaster nummer 1: mit freunden rausgehen, in bücherwelten versinken, tanzen, seine arbeit gut erledigen und einfach nur für sich leben. ich wünsche dir alles gute! june |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Kann Dich sehr gut verstehen. Mir ist vor ca. 4 Jahren was ganz ähnliches passiert. Bin auch aus allen Wolken gefallen, und das macht die Verarbeitung wahrscheinlich besonders schwierig. Ich würde sagen, dass Du schon mal wieder einen "guten" Tag hattest, ist definitiv ein gutes Zeichen :zustimm: Ich würde das auch als Gelegenheit nehmen, möglichst für Ablenkung zu sorgen. Möglicherweise wird es noch den einen oder anderen Rückfall geben (war bei mir auch so), aber letztendlich wird's jetzt aufwärts gehen, da bin ich ganz sicher.
Aus meiner Erfahrung kann ich noch sagen, dass ich heute mit meiner Ex sehr gut befreundet bin. Scheint aber nach dem was ich sonst so höre, eher selten zu sein. Dazu gehören ja immer mindestens zwei, eigentlich sogar vier, da die jeweils neuen Partnerinnen das ja auch akzeptieren müssen. Bei uns ist das glücklicherweise so, aber da gibt's halt viele Unwägbarkeiten. Ich wünsch Dir auf jeden Fall, dass Du bald drüber wegkommst. Liebeskummer ist echt kein erstrebenswerter Zustand... :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 10.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.479 ![]() |
@ mayfair1965
Aber hattet Ihr zwischen dem Zeitpunkt der Trennung und der Freundschaft eine Kontaktpause und wenn ja, wie lange? Unser Kontakt ist momentan auf unregelmäßige Emails beschränkt. Zu meinem Geburtstag hat sie mich dann allerdings auch noch angerufen und ein Geschenk geschickt. Darüber habe ich mich gefreut, weil es zeigt, dass sie mich noch mag (also so normal mögen meine ich damit). Ich denke jedenfalls, dass ich das so interpretieren kann. Das Telefonat hat mich aber auch irgendwie durcheinander gebracht. Es ist nämlich schon was anderes, die andere zu hören oder nur von ihr zu lesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 270 Userin seit: 24.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.523 ![]() |
Also ich finde, dass 6 Wochen noch überhaupt keine lange Zeit ist, wenn man über ein Jahr zusammen war, wenn man die Beziehung als schön und bereichernd empfunden hat und dann das Ende so plötzlich kam. Hab ich das richtig verstanden, dass sie dich wegen einer anderen verlassen hat? Das schmerzt natürlich noch zusätzlich.
Unter diesen Umständen, find ich es super, dass du überhaupt schon einen Tag erlebt hast, an dem es dir kontinuierlich gut ging! Und zwischendurch gibt es ja auch immer Phasen, in denen es dir zumindest nicht beschissen geht. Halt dich an diesem Tag und an diesen Momenten fest. Sie zeigen dir, dass du auch ohne sie gut leben kannst oder zumindest bald leben können wirst. Die Tage, an denen es dir gut geht, werden mehr werden und Rückschläge gibt es immer wieder. Man ist wahrscheinlich sowieso erst über seine alte Beziehung hinweg, wenn man sich neu verliebt hat. So hab ich es zumindest schon bei vielen erlebt. Wann du aber dazu wirklich bereit bist, musst du selbst irgendwann merken. Das kann ganz unterschiedlich sein. Ansonsten versuch dich nicht hängen zu lassen und möglichst viele schöne Momente zu erleben, wie die anderen auch schon sagten. Zum Thema Freundschaft mit der Ex. Solange einer noch Gefühle hat, finde ich das immer sehr schwierig. Ich finde es am einfachsten nach einer Trennung erstmal den Kontakt völlig abzubrechen. Was dann aus einer späteren Freundschaft werden könnte, muss man sehen. Aber das ist auch bei jedem anders. Meine Ex-Freundin wollte z.B. unbedingt den Kontakt zu mir aufrechterhalten und das haben wir auch getan, weil es ihr dann einfach besser damit ging. Ich hätte an ihrer Stelle wahrscheinlich kein Wort mehr mit mir geredet. So unterschiedlich sind die Menschen. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Nein, es gab keine wirkliche Kontaktpause. Ich hatte mich zwar ziemlich zurückgezogen, weil ich wegen der für mich "über Nacht" gekommenen Trennung doch ziemlich enttäuscht und wütend war. Zudem hatte sie gleich anschließend eine Neue, was in dem Moment natürlich auch nicht half. Entscheidend war vermutlich, dass ich mich bereits einige Wochen später neu verliebt habe. Danach hatte ich dann keine Zeit mehr, sauer auf meine Ex zu sein :P
Das ist vermutlich eh die beste Therapie gegen Liebeskummer, aber das kann frau halt nicht beeinflussen. Wenn's passiert, passiert's. :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 907 Userin seit: 28.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.331 ![]() |
da kann ich sudi nur voll zustimmen, 6 wochen sind nun wirklich keine lange zeit. ich erinner mich, dass ich an sowas schon mal ein halbes jahrz zu knabbern hatte, mit sehr abwechselnden phasen, aber selten sehr gut. meine beste erfahrung war in der zeit mich ins getümmel zu werfen. die zeit zu genießen, mit freunden wegzugehen. und - so makaber es in dem moment auch klingt - die unabhängigkeit zu genießen. ich konnte das damals ganz gut, wobei das auch typabhängig ist. nicht jeder kann es, aber mir hat es ungemein geholfen...
egal wie, ich wünshc dir alles alles gute in dieser zeit..auch wenn sie nicht einfach ist... |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 10.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.479 ![]() |
@ Sudi
Sie hat mich weder wegen einer anderen noch wegen einem anderen verlassen. Der Grund liegt eher darin, dass sie Angst vor Repressionen hat, sobald sie als Lesbe wahrgenommen würde. Und man eine Beziehung je länger sie dauert desto schlechter geheimhalten kann. Diese Angst ist dann halt immer größer geworden. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
pm geschickt
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Genauso ist es mir vor etwa 10 Jahren passiert. Ich war die "erste Frau" für meine damalige Freundin...Wir waren ein Jahr lang zusammen, als sie mir sagte, dass sie mich zwar immer noch liebe, aber keinen Weg für uns sähe, da sie nicht "offen" zu leben bereit sei... Ich war am Boden zerstört und konnte es nicht fassen. Ich konnte nicht an sie oder irgendwas, das mit ihr auch nur entfernt zu tun hatte, denken, ohne in Tränen auszubrechen. Allerdings haben mir einige gute FreundInnen sehr geholfen, indem sie da waren für mich, mich erzählen und weinen ließen, wenn ich es brauchte, die mich aber auch immer wieder aufgerichtet haben und mich aus meiner Trauer "locken" konnten zu Unternehmungen, die mich etwas ablenken konnten. So konnte ich trauern und bin dennoch nicht im Tal der Tränen ertrunken. Nichtsdestotrotz: es hat eine ganze Weile gedauert. Wesentlich länger als 6 Wochen. Und gerade wegen der Begründung, die meine Ex mir geliefert hatte, wäre es gar nicht gut gewesen, sie bald wiederzusehen oder gar eine Freundschaft mit ihr aufzubauen in den ersten Monaten nach der Trennung. Ich hätte immer gehofft, sie entscheide sich doch noch anders und ich bekäme unsere Beziehung zurück. Ich mag Dir daher raten, Freundschaftsversuche erst mal auszulassen, bis Du Dich erholt und Dir ein Leben ohne SIE wieder vorstellen kannst. Die Gefahr, in der Hoffnung-Verzweiflung-Spirale durchzudrehen, ist einfach zu groß. Alles Liebe, shark edit: "s" hinzugefügt. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 28.Jan.2006 - 18:56 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|||
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Ja... bei mir hat es fast 6 Monate gedauert... und manchmal tut es selbst jetzt - Jahre später noch weh, wenn ich daran denke aus so einem Grund abserviert worden zu sein. (Also der gleiche Grund wie bei euch - sie konnte nicht dazu stehen). |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
1. Schwierig und langwierig! Meine Exi hat ca. vor 2 Jahren einen Schlussstrich gezogen... jetzt allmählich geht's wieder. Der Grund war übrigens der gleiche wie bei dir. :( 2. Hinderlich ist es sicherlich, wenn sie - wie bei mir - intensiv neue Beziehungen mit Männern hat. Das empfand ich als ganz schrecklich und soooo gaaaanz werde ich wohl nie damit klar kommen. Oder kann sich hier jemand vorstellen, mal in Ruhe bei der Ex auf eine Tasse Kaffee vorbeizukommen, während ihr Mann/Freund dabei ist? Und das noch als ehemalige heimliche Geliebte? Ich hab's noch nicht probiert... 3. Oben Beschriebenes. Als "echte" Freundin erzählt man sich ja auch von seinen Beziehungen. Dumm nur, wenn eine ganz schnell wieder Beziehungen führt (dazu noch mit dem anderen Geschlecht), während die andere... tja... trauert? 4. Zeit... viel Zeit... und Ablenkung, wo es nur geht! Eigene Ziele ohne *sie* zu erreichen suchen. Nach einem recht heftigen Finale vor ca. 6 Monaten war erst mal ganz lange Funkstille. Ich hatte selbst recht viel erreicht, doch sie endlich mal aus meinem Leben herausgehalten - so gut es ging. Keine Anrufe mehr. Kein "wie geht es dir?". Ich wollt's einfach nicht mehr fragen und sie nicht mehr erzählen. Sie lehnte auch eine Freundschaft aus oben beschriebenen Gründen ab. Sie hat gemerkt - ich es gesagt -, dass wir genau deswegen einfach keine Basis mehr haben. Traurig, aber wahr. Jetzt ... nach all dieser Zeit ... scheint sich aber gerade eines zu bewahrheiten: wir hängen aneinander, wir haben immer noch eine sehr spezielle Basis, die Verschiedenheit macht's auch interessant, wir haben uns sehr vieles zu erzählen... und inzwischen ertrage ich ihre Männer-Geschichten - naja, fast... ;) Die beste Voraussetzung sind wohl erst mal Zeit dazwischen und "fühlen", ob man sich vermisst... Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 28.Jan.2006 - 19:45 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 10.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.479 ![]() |
Naja, ich denke nicht, dass meine Ex vor mir mit jemand anderem zusammen kommen wird: Sie steckt ihren Kopf nämlich jetzt erstmal mega in ihre Arbeit und hat auch selbst gesagt, dass sie in den nächsten drei Jahren keine Beziehung haben wird.
Insofern brauche ich zumindest nicht eifersüchtig sein. Und da sie schon einmal zwischendrin für dreieinhalb Wochen Schluss gemacht hatte, weil ihr einfach alles über den Kopf gewachsen war (u.a. sie nicht wusste, wie sie das mit ihrer Arbeit zeitlich schaffen sollte), habe ich sie mittlerweile beziehungsmäßig auch abgehakt. Was bringt mir schließlich eine Frau, die jedes halbe Jahr Schluss macht? Außerdem reicht es auch einfach irgendwann mit den Verletzungen von derselben Person. Aber es erstaunt mich, dass es kein Einzelfall zu sein scheint, dass eine Frau Schluss macht, weil sie nicht damit zurecht kommt, dass es eine Frauenbeziehung ist. Aber es scheint nach einer Trennung also durchaus üblich zu sein, dieses ständige auf und ab. Mein letztes Wochenende war nett, so dass es jetzt schon zwei Tage seit der Trennung gibt, an denen es mir "gut" ging: 22.1. und 28.1.2006. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Ich kann da auch sehr gut aus erfahrung sprechen.
Ich war 2 Jahre mit ihr zusammen. Ich hatte mich damals mit der trennung total geändert und mir nicht meine Wunden geleckt sondern gleich wieder Raus, Party´s, Freunde u.s.w. Ich muss aber leider sagen das das gar nicht soooo gut war weil ich so meinen Schmerz nur verdrängt habe. Das hatte ich dann eine Zeitlang später gemerkt. So entschied ich mich ganz geziehlt ein Gespräch mit meiner Ex zu führen um zu erfahen warum sie sich trennte...Das half mir irgendwie. Ich konnte mich mit meinen Gefühlen auseinandersetzen und habe seither eine beste Freundin. Aber das brauchte die Zeit. Am besten man erholt sich erstmal und versucht die erinnerungen nicht zu verdrängen sondern geziehlt aufzuarbeiten. Viel Glück dabei. :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Userin seit: 07.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.715 ![]() |
Hallo, ich bin mit meiner Ex ganz gut befreundet. Es gibt immer noch sensible Themen, die wir lieber nicht ansprechen. Jedoch meiden wir es, uns häufig zu sehen oder anzurufen.
Wir haben beide eine neue (Frauen-)beziehung und es hat so lange gedauert, bis wir auch wieder Klartext miteinander reden konnten. Vorher habe ich auch oft versucht, eine Freundschaft aufzubauen, aber ich bin ständig an meine Grenzen gestoßen und hab mich über zu viel Kontakt mit ihr geärgert, da mich die ihre Aggressivität so sehr an die Schlussphase unserer Beziehung erinnerte. Am meisten hat mich eigentlich verletzt, dass ich nicht mehr die Nummer eins in ihrem Leben war. :( Vielleicht solltest du dir auch erst mal eine Auszeit nehmen. Schließlich gab es doch auch ein Leben vor deiner Ex? Außerdem habt ihr euch getrennt, weil du wolltest und sie nicht, oder? Und du konntest es nicht akzeptieren? Stell dir vor, ob du oder sie jemals damit glücklich geworden wäret. Na vielleicht hatte sie auch noch andere Macken… Du wirst schon was finden, was es dir leichter macht. Glaub mir, die Zeit wird deine Trennungswunden heilen und jeder Tag ist ein Tag mehr. Und dann wird es dir bestimmt auch wieder mehr Spaß machen, Kontakt zu deiner Ex zu haben und sie vielleicht mit ganz anderen Augen sehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 10.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.479 ![]() |
Es war halt meine erste längere Beziehung. Davor hatte ich in meinem Leben bislang nur drei Kurzzeit-Beziehungen, die max. drei Monate gedauert haben und längst nicht so intensiv waren. Sie hat Schluss gemacht, weil sie zuviel Angst gekriegt hat. Dabei war ich schon ihre zweite Freundin. Ich würde sagen, es hat schon gepasst, aber vielleicht finde ich irgendwann jemanden, mit der es noch besser passt. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Userin seit: 28.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.537 ![]() |
Hallo marzycielka!
Es braucht alles seine Zeit, und vorallem solltest Du Dir erstmal Zeit für Dich nehmen.Alles verarbeiten und Dir sicher sein, ob Du eine Freundschaft mit ihr willst.Es ist am Anfang immer schwer, ich kann nur aus Ertfahrung heraus sagen das es ein sehr harter und steiniger Weg wird. Sie hat Angst dazu zu stehen, das ist normal, ich habe sehr lange gebraucht bis ich es mir endlich eingestehen konnte das ich auf Frauern stehe.bei meiner ersten Beziehung ging ich noch nicht so offen damit um, zu zeigen das diese Frau zu mir gehört, aber bei meiner letztzen Ex hatte sich das Blatt dann gewendet.sie hat sich sehr darum bemüht auf mich Rücksicht zu nehmen, hat mir alle Zeit der Welt gegeben und ich war wirklich froh darüber.Mit der Zeit merkte ich das es doch nur darum geht was man selber denkt und fühlt und nicht was die Gesellschaft sagen und denken könnte.Es braucht Zeit, und vielleicht kann sie eines Tages lockerer durch Leben gehen.Nimm Rücksicht darauf das sie sich immer unwohl gefühlt hat. Cu Silver ;) Es ist nicht immer alles einfach, aber man muß fest an sich glauben, dann schafft man auch den Rest der Welt. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
mein eigner titel! :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.832 Userin seit: 31.10.2004 Userinnen-Nr.: 693 ![]() |
Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen:
Alles braucht seine Zeit. Mir hat strikte Kontaktmeidung geholfen. Auch ein kreativer Umgang mit den Emotionen kann hilfreich sein. (Ich habe z.B. Trennungssampler zusammengestellt, die die verschiedenen Trennungsphasen widerspiegeln) Über eine künftige Freundschaft nachzudenken hat erstmal keinen Sinn, denn zunächst braucht es Zeit und wenn ihr euch auf einer freundschaftlichen Ebene eines Tages wiederfindet, so wird das auch geschehen. Nutze die Zeit für dich, lasse deinen Emotionen freien Lauf und irgendwann wird es nicht mehr weh tun... viel Glück! :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Userin seit: 28.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.537 ![]() |
@AveMaria
Ich kann mich Dir auch nur anschließen. Mir hilft es immer noch meine ganzen gefühle und Emotionen aufzuschreiben, weil ich meine Ex nicht damit belasten will, wie es mir momentan geht.Denn sie hat selber mit sich zu kämpfen. @marzycielka Denke jetzt erstmal an Dich und lerne auf eigenen Beinen zu stehen.Was dann kommt, wirst Du sehen. Wenn es Dir dadurch besser geht erstmal ganz den Kontakt abzubrechen, dann tue das. :troest: Und wenn Du später Dir vorstellen kannst es auf einer Freundschaftlichen Beziehung zu belassen, dann eben das.Es kommt alles mit der Zeit Du wirst sehen. Cu Silver B) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 11:49 |