lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Mal wieder ein Outing, und ein bißchen Muffensausen
fine
Beitrag 21.Mar.2006 - 12:29
Beitrag #1


Maulwurf auf Eis
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.528
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 300



Hallo Ihr,
mein Anliegen ist zwar gottseidank ein verhältnismäßig undramatisches, aber ich habe doch das Bedürfnis, mich einmal mitzuteilen...
Also:
eine meiner jüngeren Cousinen heiratet im Sommer. Das wird eine große Familienfeier, die bei uns meistens sehr nett sind - mit einigen Abstrichen, da meine Familie insgesamt etwas merkwürdig, recht konservativ, ist - aber ich hätte es wirklich schlimmer treffen können. :P
Naja, bei uns ist es eigentlich auch üblich, daß die jeweiligen FreundInnen mitgebracht werden, und es wäre eben schön, wenn meine Frau meine Familie endlich kennenlernt.
Meine Patentante und ihre "Kinder" wissen von uns, aber sonst eben niemand - außer meinen Eltern.

Normalerweise würde ich meine Frau einfach mitschleppen, ich schätze den Großteil meiner Familie so ein, daß sie zwar erstmal blöd gucken, letztlich aber schon darüber hinweg kommen würden ;)

Nur eben besagte Cousine - wir hatten nie so den regen Kontakt, haben uns aber immer gut verstanden - kann ich diesbezüglich überhaupt nicht einschätzen; sie ist auf eine recht konservative Weise christlich (mit ihrem Freund zieht sie z.B. erst nach der Hochzeit zusammen, kein Sex vor der Ehe etc... :rolleyes: ).
Und weil dieser Tag ihr vermutlich sehr viel bedeutet, möchte ich ihn ihr natürlich nicht "vermiesen".
Und um uns alle vor doofen Situationen zu bewahren, habe ich mir überlegt, ihr einfach eine Mail zu schreiben und sie zu fragen, ob sie damit einverstanden ist, wenn ich meine Freundin mitbringe.
Tja, und obwohl das in meinen Augen eine ganz vernünftige Strategie ist, geht mir jetzt die Muffe - und ich weiß nicht genau, weshalb :wacko: .

Vielleicht kennt eine von euch ähnliche Situationen und mag davon erzählen?
Oder findet meinen Plan absolut bescheuert?
Oder kann mich ein bißchen ermutigen? :rolleyes:

Viele Grüße und danke fürs Lesen -
fine
die plötzlich zum kleinen Schisser mutiert... :blink: )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
3 Seiten V   1 2 3 >  
Start new topic
Antworten (1 - 46)
krisil
Beitrag 21.Mar.2006 - 12:37
Beitrag #2


Teufelchen im Engelskleid
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.215
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.557



Also ich würde es auch so machen wie du entweder ne Mail schreiben oder am besten anrufen.

Damlas hatte meine Oma Geburtstag und ich hab sie angerufen, sie wußte das nur der Rest der Familie nicht und sie gefragt ob ich meine damalige Freundin mitbringen darf, durfte ich die haben zwar alle blöd geguckt aber keiner hat uns darauf angesprochen, mein Cousin hatte seinen damaligen Freund mit. Wir fandes es lustig die entsetzen Gesichter. *g*

Also nur zu so schlimm wird es schon nicht. Trau dich. Ich finde auch deine Einstellung von wegen mit ihr nicht den Tag vermiesen. Super. Respekt. frag sie mehr wie nein kann sie nicht sagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 21.Mar.2006 - 12:41
Beitrag #3


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Ich kann deine Ängste da vollkommen nachvollziehen, wäre bei mir wahrscheinlich genau das Gleiche, wenn auch aus anderen Gründen... :wacko:

Deine Idee, das im Vorfeld mit deiner Cousine abzusprechen, finde ich gut und richtig, schließlich ist es ihre Hochzeit und ich finde, sie sollte ihre Gäste (zumindest minimal, "zuordnungshalber") kennen - unabhängig vom christlichen Hintergrund.
Ich würde das aber nicht per Mail absprechen. Das fände ich zu unpersönlich - gerade, wenn ihr eigentlich keinen wirklich engen Kontakt zueinander habt.

Du schaffst das schon! :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flyaway82
Beitrag 21.Mar.2006 - 12:46
Beitrag #4


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 333
Userin seit: 31.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.044



Eigentlich finde ich deinen Plan sehr sinnvoll! Ich würde meine Cousine auch nicht am Tag ihrer Hochzeit vor vollendete Tatsachen stellen und ihr womöglich damit den Tag vermiesen! Schließlich heiratet man (in d.Regel) nur einmal im Leben....
Allerdings würde ich es ihr nicht unbedingt per Email sagen, sondern lieber persönlich oder aber zur Not noch am Telefon! Das würde dann zwar sicherlich noch mehr Mut erfordern als es sowieso schon tut, aber dann siehst du wenigstens gleich ihre Reaktion darauf!
Gib dir einen Ruck und sag es ihr auf jeden Fall vorher! Manchmal reagieren Menschen auch ganz anders als man erwartet hätte! Ich hab mich z.B. immer sehr schwer getan, mich bei meiner Oma zu outen, da sie ebenfalls sehr christlich und auch eher konservativ ist...aber sie hat es total locker genommen und meinte nur, dass "sowas ja mittlerweile ganz normal" sei!

Viel Glück und vor allem Mut dafür! :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 21.Mar.2006 - 12:55
Beitrag #5


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Hey fine,
du kennst doch das Sprichwort: Angriff ist die beste Verteidigung.
Als meine erzkatholische Schwester mich mal auf meine Einstellung zu Männer/Frauen ansprach, habe ich es ihr direkt ohne Schnörkel gesagt.
Sie hat es hingenommen, seitdem ist es kein Thema mehr und unser Verhältnis hat nicht darunter gelitten, im Gegenteil.
Hab nur Mut!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diana
Beitrag 21.Mar.2006 - 13:05
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



Ich finds auch eine gute Idee, wenn Du sie vorher fragst. Per Mail ist das zwar in der Tat ein bisschen unpersönlich, aber ich könnte mir vorstellen, dass es per Telefon beliebig anstrengend sein könnte. Such Dir den Weg aus, der Dir am unkompliziertesten erscheint.
Ich finde übrigens, dass es nicht darum geht, Vorkehrungen zu treffen um Deiner Cousine nicht "den Tag zu vermiesen", das wäre dann doch ein wenig zu hoch gegriffen. Du hast schließlich nicht vor, auf dem Fest zu randalieren und allen die Stimmung zu verderben. Es geht eher um ganz normale Höflichkeit und – Du sollst Dich schließlich auch wohlfühlen auf dieser Feier.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fine
Beitrag 21.Mar.2006 - 13:18
Beitrag #7


Maulwurf auf Eis
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.528
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 300



Ersteinmal vielen Dank für eure Antworten! :blumen2:
Besonders ermutigt hat mich zu lesen, daß einige von euch auch mit älteren oder sehr konservativen Verwandten gute Erfahrungen diesbezüglich gemacht haben.
Ich habe gerade meinen Vater per Mail (er schläft vermutlich noch :D ) um ihre Telefonnummer gebeten.
Meine erste Idee war auch, sie anzurufen (persönlich fragen geht leider nicht, sie wohnt am anderen Ende Deutschlands...); neben meiner Telefonscheu war dann auch der Gedanke, daß sie sich vielleicht erst mit ihrem ebenso konservativen Freund absprechen möchte oder das insgesamt erstmal verdauen muß/ will, ausschlaggebend.
Aber vielleicht ist ein Anruf doch die einfachere und passendere Variante...mal schauen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
krisil
Beitrag 21.Mar.2006 - 13:20
Beitrag #8


Teufelchen im Engelskleid
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.215
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.557



Siehst du es ist nicht alles nur Schwarz und Weiß.

So ich wünsch dir für das Telefonat viel Glück und bin gespannt wie sie reagiert. *Daumendrück*

Du schaffst das und halt uns auf dem Laufende was sie gesagt hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 21.Mar.2006 - 13:23
Beitrag #9


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



QUOTE (fine @ 21.Mar.2006 - 13:18)
[...] daß sie sich vielleicht erst mit ihrem ebenso konservativen Freund absprechen möchte oder das insgesamt erstmal verdauen muß/ will, ausschlaggebend.

du kannst ihr auch am Telefon sagen, dass du ihr die Zeit gibst, darüber nachzudenken. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fine
Beitrag 21.Mar.2006 - 13:40
Beitrag #10


Maulwurf auf Eis
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.528
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 300



QUOTE (edelbratschi @ 21.Mar.2006 - 13:23)
du kannst ihr auch am Telefon sagen, dass du ihr die Zeit gibst, darüber nachzudenken. ;)

*hust* verdammt, du hast recht :blink: ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rebecca
Beitrag 21.Mar.2006 - 14:40
Beitrag #11


Immer noch gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.543
Userin seit: 31.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.679



eigentlich ist ja alles gesagt.

ich denke, dass du dir selbst klar darüber sein solltest, ob du auch gerne zu der hochzeit ohne deine freundin komnmen würdest ( wenn deine cousine dies nicht wollte). denn dann kannst du ihr auch sagen, wir wichtig es für dich ist, an der hochzeit teilzunehmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 21.Mar.2006 - 17:19
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Irgendwie schockt mich das grad ein bisschen, dass wir als Lesben uns darüber den Kopf zerbrechen müssen (oder zu müssen meinen), dass wir mit der Anwesenheit unsrer Liebsten bzw. dem Eingeständnis unsres Lesbischseins andren den Tag vermiesen?! Was sagt das eigentlich über unsere Selbstachtung aus? :was:

Ihr vorher Bescheid zu sagen, dass deine Partnerin mitkommt, finde ich sinnvoll, da man ja bei einer Hochzeit als Gastgeberin auch planen können muss, was die Anzahl der Gäste angeht. Aber ich würde das nicht als Frage formulieren, sondern als Aussage! Wenn deine Partnerin irgendwo nicht erwünscht ist, möchtest du da wirklich hingehen? Welche Macht räumst du da deiner Cousine und ihrem Konservatismus ein? Wie soll sich denn die Einstellung der Leute ändern, wenn wir uns ihr immer anpassen? (der Einstellung?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 21.Mar.2006 - 18:24
Beitrag #13


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



*daumen drück* Das wird schon werden... Vielleicht verbessert es sogar die Familiensituation - aber ganz sicher erspart es dir in Zukunft Fragen nach "ihm". ;)

@Simonetta: ich finde, es gibt passendere Demo-Schauplätze als eine Hochzeit in der Familie. -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elfi del Bosco
Beitrag 22.Mar.2006 - 09:59
Beitrag #14


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 59



moin, moin

@dandelion
QUOTE
@Simonetta: ich finde, es gibt passendere Demo-Schauplätze als eine Hochzeit in der Familie.


Auch ich habe so gedacht.
Mit Rücksicht auf die Gefühle meiner Schwägerin und ihrer Familie, habe ich auf der Geburtstagsfeier meiner Schwester meinen Bruder und seine (heutige) Frau gefragt, ob es in Ordnung wäre, wenn wir (meine bessere Hälfte und ich) gemeinsam zu seiner Hochzeit kämen. Wir ware zu diesem Zeitpunkt schon seit 9 Jahren in der Familie geoutet und voll (meiner Meinung nach :huh: ) akzeptiert.
Ich habe an diesem Abend festgestellt, dass mein Bruder bis dahin seiner Zukünftigen den genauen Status unserer Beziehung gar nicht mittgeteilt hatte und dies obwohl sie uns schon mehrfach auf Familienfeiern getroffen haben. Sie machte einen äußerst verwirrten Eindruck.
Wenn ich dies so nach ca. 6 Jahren vor meinem geistigen Auge vorbeiziehen lasse, muss ich eigentlich grinsen. Es spricht, glaube ich, nicht für die logische Auffassungsgabe meiner Schwägerin (studierte Betriebswirtin, oder?
:patsch: )

Lange Rede - kurzer Sinn: ich wurde gebeten meine Partnerin nicht mit zu bringen. Diesmal mit Rücksicht auf meine Eltern, bin ich dann allein zur Hochzeit gegangen.

Dies alles hat zu einem großen Familienkrach geführt. Meine Schwester, meine Eltern und Freunde waren der Meinung, ich hätte nicht fragen sollen. Es wäre eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass wir gemeinsam zu Familienfeiern (und natürlich auch anderen Feiern :happy: ) erscheinen. Es sei unmöglich von meinem Bruder gewesen, zu verlangen, dass ich alleine komme.
Im weiteren Verlauf kam es dann mehrfach zu (sehr kurzfristigen) Einladungen von Seiten meines Bruders - (Feier um 15:00 Uhr in Essen, telefonische Einladung um 13:00 in Bremen) - die wir aus (verständlich) terminlichen Gründen nicht wahrnahmen.
Das Fazit dieser Geschichte: Wir haben mittlerweile keinen direkten Kontakt mehr zu meinem Bruder und seiner Frau.
Auch heute werfen meine Eltern meinem Bruder seine Handlungsweisen vor und somit ist unsere "Andersartigkeit" unterschwellig immer (auf allen Treffen) anwesend.

Würde ich heute etwas anders machen? Ich weiß es nicht.

Gruß Stoner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 22.Mar.2006 - 10:58
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Stoner @ 22.Mar.2006 - 09:59)
Meine Schwester, meine Eltern und Freunde waren der Meinung, ich hätte nicht fragen sollen. Es wäre eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass wir gemeinsam zu Familienfeiern (und natürlich auch anderen Feiern :happy: ) erscheinen. Es sei unmöglich von meinem Bruder gewesen, zu verlangen, dass ich alleine komme.

Hallo Stoner,

ja, aber dann haben die doch alle genau das gesagt, was ich auch sage... Oder?

Ich glaube, je selbstverständlicher man mit der Sache umgeht, desto weniger eckt man an. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Ich habe zu niemandem in meiner Familie (und auch sonstwo) gesagt: "du, ich bin lesbisch"- weil andere auch nicht zu mir sagen: "du, ich bin übrigens hetero" - ich hab meine Freundin halt immer erwähnt und mitgebracht und sie wird heut noch immer mit eingeladen, obwohl wir gar kein Paar mehr sind (aber weil wir immer noch dicke Freundinnen sind und sie eben einfach ne Nette ist B) )

Ich räume erst mal gar nicht die Möglichkeit ein, dass mein Lesbischsein ein "Problem" sein könnte... Und dann ist es in der Regel auch keins. Ich gewinne gelegentlich den Eindruck, dass viele Frauen Ablehnung schon mal vorwegnehmen, bevor sie überhaupt eingetreten ist. Und vielleicht ist das dann so ne Art Self-fulfilling-prophecy?

Ich finde es sehr traurig, dass dein Bruder sich so verhält dir gegenüber- aber er tut es, OBWOHL du seinem Wunsch entsprochen hast und deine Partnerin zu Hause gelassen hast. Das heißt, auch deine Anpassung an seine oder seiner Frau Vorstellungen konnte eure Beziehung zueinander nicht retten... :unsure:



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 22.Mar.2006 - 11:02
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (dandelion @ 21.Mar.2006 - 18:24)

@Simonetta: ich finde, es gibt passendere Demo-Schauplätze als eine Hochzeit in der Familie. -_-

Der Alltag ist der beste "Demo-Schauplatz", wie du so schön sagst... Und man muss gar keine Schilder tragen und/oder kalte Füße kriegen, wie bei ner richtigen Demo :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 22.Mar.2006 - 11:04
Beitrag #17


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



schwierig....

Ich finde es auch bedenklich, dass wir uns manchmal als "möglicher Störfaktor" empfinden.
Dennoch würde ich uns in irgendeiner Weise ankündigen (aber vermutlich mehr ankündigen als fragen), wenn ich den Verdacht habe, dass es zu unangenehmen Zwischenfällen kommen könnte.
Vermutlich würde ich allerdings nicht zu einer Hochzeit gehen, wenn meine Freundin, im Gegensatz zu den Freundinnen der Brüder, Cousins, Onkeln etc., nicht akzeptiert würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
plop
Beitrag 22.Mar.2006 - 11:29
Beitrag #18


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.489
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



wir lavieren auch schon seit jahren an dieser problematik herum-und haben es meiner meinung nach uns immer wieder schwerer gemacht als es ist:

das beste erscheint mir inzwischen einfach: mitbringen und ankündigen ,dass du
mit einer -meiner- freundin oder mit jemand kommst.
interessanterweise hat sich bei uns keiner getraut , offen doof zu fragen,was hintenrum geredet wird ist eh egal und äusserst mannigfaltig .
ausserdem:niemand würde sich outen mit: ich bin hetero.darf ich xy mitbringen.

auf diese subversive weise verkehren wir seit jahren in unser beider familien und kreuzen überall zusammen auf.wer's wissen will behandelt uns offen als paar und wer nicht ,kann den tatbestand unseres lesbischseins ignorieren,aber nicht den tatbestand,dass es uns -aus welchem grund auch immer ---ich frag mich,was in den köpfen dieser leute vorgeht :lol:(siehe die story von stoner) ---- eben nur im doppelpack gibt.



Der Beitrag wurde von plop bearbeitet: 22.Mar.2006 - 11:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahlan
Beitrag 22.Mar.2006 - 11:33
Beitrag #19


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 32



QUOTE (Liane @ 22.Mar.2006 - 11:04)
schwierig....

Ich finde es auch bedenklich, dass wir uns manchmal als "möglicher Störfaktor" empfinden.
Dennoch würde ich uns in irgendeiner Weise ankündigen (aber vermutlich mehr ankündigen als fragen), wenn ich den Verdacht habe, dass es zu unangenehmen Zwischenfällen kommen könnte.
Vermutlich würde ich allerdings nicht zu einer Hochzeit gehen, wenn meine Freundin, im Gegensatz zu den Freundinnen der Brüder, Cousins, Onkeln etc., nicht akzeptiert würde.

Ähnliches ging mir auch durch den Kopf. Aber für mich ist bei Familienfeiern klar, wenn ich nur alleine kommen "darf", dann bleibe ich zu Hause. (Bei uns endete die letzte Familienfeier aber damit, dass meine Freundin klar stellen musste, dass sie sich wirklich integriert fühlt, und nicht bei noch mehr Familienspielchen eingesetzt werden muss :D )

Was Hochzeiten und unangenehme Zwischenfälle bin ich ein gebranntes Kind. Bei der Hochzeit meiner besten Freundin ließ der Brautvater es sich nicht nehmen, mich in seiner offiziellen Rede als "evolutionäre Sackgasse" zu bezeichnen und seiner Dankbarkeit Ausdruck zu verleihen, dass seine Tochter da anders ist... (ohne Namen zu nennen, aber ich war die einzige geoutete Lesbe im Raum, und wäre in dem Moment sehr dankbar für eine Frau an meiner Seite gewesen...). Und auch ich habe schön meine Klappe gehalten, weil ich wusste, wie wichtig der Tag für meine beste Freundin war... Aber der Tag war gelaufen, und ich hätte auch gut nach Hause fahren können...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 22.Mar.2006 - 12:17
Beitrag #20


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (kahlan @ 22.Mar.2006 - 11:33)
Bei der Hochzeit meiner besten Freundin ließ der Brautvater es sich nicht nehmen, mich in seiner offiziellen Rede als "evolutionäre Sackgasse" zu bezeichnen

Was für eine bodenlose Unverschämtheit!!! Ich hätte mich anstelle der Braut so geschämt für einen solchen Kommentar meines Vaters, dass ich an Ort und Stelle in Tränen ausgebrochen wäre... DAS kann einem die Hochzeit vermiesen!!!

Übrigens: wenn man sich die vielen lesbischen Mütter anschaut auch noch sachlich absoluter Scheiß... Abgesehen davon, dass ich es grundsätzlich unsäglich finde, einen Menschen, ob homo oder hetero, wegen seiner Kinderlosigkeit so zu betiteln. Was für ein Menschenbild kommt da zum Vorschein...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diana
Beitrag 22.Mar.2006 - 12:33
Beitrag #21


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



Na ja, Reden von Brautvätern sind ja durchaus bekannt dafür, ein Hort der Peinlichkeiten zu sein.
Ich hab bisher nur vier Hochzeiten miterlebt, davon war mindestens eine (in meinen Augen) eine sehr verkrampfte Veranstaltung, inklusive einer superdämlichen Brautvaterede. Die Inhalte sind mir völlig entfallen, aber ich weiss noch, dass ich die Atmosphäre der gesamten Feier einfach nur schrecklich fand.

Ich finde den Aspekt sehr wichtig, dass wir durch unser frauenliebendes Wesen für niemanden eine Zumutung darstellen.
Andererseits haben Familienfeiern eine sehr eigene Dynamik. Frau sollte sich klar sein, was ihr an dieser Stelle gut tut und wie sie es am besten einrichten kann, solche Ereignisse möglichst stressfrei und halbwegs angenehm hinter sich zu bringen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 22.Mar.2006 - 12:48
Beitrag #22


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Diana @ 22.Mar.2006 - 12:33)
Ich finde den Aspekt sehr wichtig, dass wir durch unser frauenliebendes Wesen für niemanden eine Zumutung darstellen.

Ganz genau! Und schön gesagt :) :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahlan
Beitrag 22.Mar.2006 - 12:53
Beitrag #23


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 32



QUOTE (Simonetta @ 22.Mar.2006 - 12:17)
QUOTE (kahlan @ 22.Mar.2006 - 11:33)
Bei der Hochzeit meiner besten Freundin ließ der Brautvater es  sich nicht nehmen, mich in seiner offiziellen Rede als "evolutionäre Sackgasse" zu bezeichnen

Was für eine bodenlose Unverschämtheit!!! Ich hätte mich anstelle der Braut so geschämt für einen solchen Kommentar meines Vaters, dass ich an Ort und Stelle in Tränen ausgebrochen wäre... DAS kann einem die Hochzeit vermiesen!!!

Übrigens: wenn man sich die vielen lesbischen Mütter anschaut auch noch sachlich absoluter Scheiß... Abgesehen davon, dass ich es grundsätzlich unsäglich finde, einen Menschen, ob homo oder hetero, wegen seiner Kinderlosigkeit so zu betiteln. Was für ein Menschenbild kommt da zum Vorschein...

Da hat nicht nur die Braut betreten zu Boden geguckt... Gesagt hat aber auch keineR was... (und Argumente wären bei diesem Brautvater Perlen vor die Säue...)
Aber daraus habe ich einfach gelernt, von solchen Veranstaltungen fern zu bleiben, wenn ich vorher weiß, dass es sehr wahrscheinlich zu vergleichbaren Auftritten kommen wird.

Die eigene Familie ist für mich immer Stress, aber mittlerweile kann ich das einigermaßen steuern, dass es sich im Rahmen hält. Das Unverständnis meiner Familie ignoriere ich in der Beziehung eben so gut es geht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 22.Mar.2006 - 13:00
Beitrag #24


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (kahlan @ 22.Mar.2006 - 12:53)

Aber daraus habe ich einfach gelernt, von solchen Veranstaltungen fern zu bleiben, wenn ich vorher weiß, dass es sehr wahrscheinlich zu vergleichbaren Auftritten kommen wird.

Das kann ich verstehen. Bin auch jahrelang den Geburtstagen meiner Eltern ferngeblieben wegen der konservativen Kräfte, die sich dort versammeln... :unsure: Nachdem ich mich mit einem Freund meiner Eltern mal ganz ganz schlimm gestritten habe, nachdem er meinte, also er hätte ja nix gegen Homosexuelle, aber dass die jetzt noch gleiche Rechte wollten (Ehe), das ginge natürlich nicht! :wacko:

Vielleicht sollte ich dieses Jahr mal wieder hingehen? Irgendeine hübsche Lesbe hier, die mit möchte? ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
plop
Beitrag 22.Mar.2006 - 13:04
Beitrag #25


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.489
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



QUOTE (Simonetta @ 22.Mar.2006 - 13:00)
Irgendeine hübsche Lesbe hier, die mit möchte? ;)

reicht nicht lesbe ohne hübsch :lol: ????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 22.Mar.2006 - 13:07
Beitrag #26


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Nee. ;)

Edit: Wobei "hübsch" aber in diesem Fall ausschließlich von mir definiert wird und sich nicht zwingend an irgendwelchen gängigen Schönheitsidealen orientiert... :lol:

Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 22.Mar.2006 - 13:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahlan
Beitrag 22.Mar.2006 - 13:16
Beitrag #27


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 32



QUOTE (Simonetta @ 22.Mar.2006 - 13:00)
Vielleicht sollte ich dieses Jahr mal wieder hingehen? Irgendeine hübsche Lesbe hier, die mit möchte? ;)

*lol*

Das ist dann die andere Seite, mit der nötigen Abgeklärtheit und der richtigen Laune im richtigen Moment macht das Begutachten blöder Gesichter nämlich auch richtig Spaß ;)

Aber um mal zum Thema Hochzeit zurückzukommen: Vorher klären, ob/wie die Freundin aufgenommen wird, finde ich schon besser. Dann kann ich mich entscheiden, ob ich unter den Umständen da hin will oder nicht. Dann kann ich sicherer und selbstverständlicher auftreten, als wenn ich mich während der Feier damit befasse, den Umstehenden von den Augen abzulesen, ob mein Erscheinen mit Freundin ok ist oder nicht.

edit: heute ist irgendwie ein "dann"-Tag...

Der Beitrag wurde von kahlan bearbeitet: 22.Mar.2006 - 13:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlummi
Beitrag 22.Mar.2006 - 20:23
Beitrag #28


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 27.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.411



Eine schwierige Situation, über die ich mir wohl auch (viel zu sehr) den Kopf zerbrechen würde. Ich würde da schwanken zwischen der Befürchtung, der Cousine die Hochzeit zu verderben und dem Gedanken, dass die Cousine selbst Schuld ist, wenn sie sich durch das Erscheinen von mir und meiner Partnerin die Hochzeit verderben lässt.
Im ersten Moment hätte ich auch dazu tendiert, vorher mit der Cousine zu sprechen. Aber wenn man mal länger darüber nachdenkt, ist es total absurd und entwürdigend, vorher um "Erlaubnis" zu fragen, denn dadurch stellt man sich ja selbst als nicht normal da. Und wie sollen andere einen als normal ansehen, wenn man das noch nicht mal selbst kann?!
Ich denke die "natürlichste" Lösung wäre, die Freundin einfach mitzunehmen. Das würde wahrscheinlich weniger Aufsehen erregen, als wenn man das vorher schon groß zum Thema macht. Allerdings würde ich vorher gut überlegen, ob dich diese Situation nicht selbst zu sehr streßt, denn du möchtest die Hochzeit ja auch ein bißchen genießen.

Greetz

Schlummi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kenning
Beitrag 22.Mar.2006 - 22:02
Beitrag #29


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 351
Userin seit: 11.10.2004
Userinnen-Nr.: 576



Hm ... ich weiß nicht, ob das jetzt noch viel hilft nachdem eh schon so viele ihre Meinung geschrieben haben.

Ich würde das ganze folgendermaßen angehen:

1. Abchecken was das Hochzeitspaar (bzw. die von denen ich eingeladen werde) davon halten, wenn ich eine Begleitperson (resp. meine Partnerin) mitbringe. (Ich halte es für einen Akt der Höflichkeit, wenn ich als Einzelperson eingeladen werde, nachzufragen ob ich eine Begleitperson mitbringen darf. ... natürlich gilt das nur, wenn dem Einladenden nicht bekannt ist, daß ich eine Partnerin habe. Sollte derjenige meine Partnerin absichtlich nicht miteinladen würde ich nicht nachfragen, sondern gleich gar net in Erwägung ziehen hinzugehn.)

2. Mir selber überlegen,ob ich nach der jeweiligen Antwort, überhaupt noch Lust habe hinzugehn. Wenn ich das Gefühl hätte meine Partnerin ist nicht willkommen, würde ich auch net hingehn.

3. Abchecken ob meine Partnerin überhaupt Lust drauf hat auf die Hochzeit (Familienfeier) mitzugehen.

lg

kenning

P.S.: Die Reihenfolge kann sich natürlich im Bedarfsfall je nach Streß, wie sich mögliche Gespräche ergeben usw. auch mal ändern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fine
Beitrag 23.Mar.2006 - 00:39
Beitrag #30


Maulwurf auf Eis
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.528
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 300



Erst nocheinmal vielen Dank für eure wirklich hilfreichen Antworten! :blumen:

Was einige von euch schrieben, nämlich daß es streng rational genommen tatsächlich absurd ist, zu meinen, man müsse einkalkulieren, evtl. für jemanden eine Zumutung zu sein, sehe ich auch so...genau so.
Tja, was sagt das über unsere Selbstachtung aus, wie simonetta so treffend fragte...
Im ersten Moment dachte ich, damit habe das nichts zu tun, und als ich gerade versuchte, eine dementsprechende Antwort zu formulieren, merkte ich, daß sich genau da eine Katze in den Schwanz beißt; die meisten von uns hadern sicher nicht (mehr) mit ihrer Homosexualität, trotzdem ist das Bewußtsein mehr oder weniger stark da, daß es eben viele, viele Menschen gibt, die "uns" als "Problem" sehen. Und daß von uns Rücksicht zu erwarten ist.
Un sicher nehme ich hieraus mit, daß ich eben NICHT verpflichtet bin, das Wohlbefinden oder die geistige Bequemlichkeit anderer über meine eigene Freiheit zu stellen.
Nur denke ich eben, daß eben genau dieser Tag genau der falsche ist, meine Cousine vor den Kopf zu stoßen; daß ihre Hochzeit eine der wenigen Ausnahmen darstellt, wo SIE mit IHREN Wünschen tatsächlich im Vordergrund stehen sollte.
Und vor den Kopf stoßen würde ich sie, wenn sie plötzlich meiner Partnerin gegenüberstünde.
Und wenn das eben so absehbar ist, dann möchte ich eben im Interesse meiner Freundin, dem meiner Cousine und nicht zuletzt meinem eigenen versuchen, es zu vermeiden.

Allerdings ist mir - nicht zuletzt durch eure Beiträge - inzwischen völlig klar, daß ich nicht bereits durch meine Frage implizieren möchte, daß ich mich als etwaige Belastung für andere sehe. Demut ist gut und wichtig, sich selbst demütigen muß hingegen nicht sein.

Ich bin zumindest meine ersten Sätze am Telefon (!) bereits mehrmals im Geiste durchgegangen, und ich werde es eben als Frage formulieren, ob die jeweiligen PartnerInnen auch eingeladen sind, sprich: ich würde gern meine Freundin mitbringen.
Stehe ich gleich-gültig neben meinen Cousins und Cousinen und ihren FreundInnen, gleichzeitig bekommt meine Cousine mit, daß ich eben mit einer Frau zusammen bin.

@rebecca: Ich weiß nicht, wie genau ich reagiere, wenn sie nein sagt. Ich hoffe, von ihr eine so klare Aussage zu bekommen, daß sie entweder einverstanden ist oder mich gleich ganz auslädt. Oder ausdrücklich sagt, daß es ihr nicht recht ist, wenn ich meine frau mitbringe, sie sich aber freuen würde, wenn ich trotzdem komme. Wenn sie nur nein sagt und nichts weiter...dann werde ich meine Reaktion von der ihrigen abhängig machen; wieder ein Argument fürs Telefon ;)

Apropos, ums mal zu Protokoll zu geben: Ich habe heute sechs (!) Mal versucht, sie zu erreichen... eeeeewig klingeln lassen...no chance.
Beim ersten Versuch habe ich feige Nuß sogar aufgelegt, bevor ich die letzte Ziffer gedrückt hatte. :roetel: Ich hatte Angst, daß mir mit dem ersten "Hallo" gleich das Herz mit zum Mund rausspringt... :blink:
Letztendlich habe ich ihr heute abend eine sms geschrieben, daß ich sie wegen ihrer Hochzeit noch einmal sprechen wolle und ob sie mich zurückrufen könne bzw. wann sie erreichbar sei... Mal schauen, eigentlich müßte das dann morgen geklärt sein. Und ich merke, wie sehr mir die virtuell gedrückten Daumen Mut machen. :)

Ich würde gern noch mehr schreiben, bin aber tooodmüde... eine gute Nacht euch allen,
fine

edit: @kenning: Punkt 3 war bereits erledigt ;)

Der Beitrag wurde von fine bearbeitet: 23.Mar.2006 - 00:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname50
Beitrag 23.Mar.2006 - 07:35
Beitrag #31


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 419
Userin seit: 21.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.514



:zustimm: *Daumen drück*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 23.Mar.2006 - 09:42
Beitrag #32


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



noch einen :zustimm: drück! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rebecca
Beitrag 23.Mar.2006 - 10:53
Beitrag #33


Immer noch gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.543
Userin seit: 31.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.679



:zustimm:
*noch mehr daumen drück*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 23.Mar.2006 - 11:50
Beitrag #34


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



*schon ganz blaue Daumen hat vom Drücken*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 23.Mar.2006 - 16:53
Beitrag #35


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



*drüüüüüück* also, die Daumen :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fine
Beitrag 23.Mar.2006 - 19:22
Beitrag #36


Maulwurf auf Eis
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.528
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 300



Dankeschön fürs Drücken der Daumen :D

Heute ist immerhin schon der AB rangegangen :rolleyes: , und weil ich langsam buchen muß und weder Zeit noch Nerven habe, im Stundentakt bei ihr zu probieren, habe ich ihr mein Anliegen wohlformuliert daraufgesprochen. Ich hoffe, man hört nicht, wie nervös ich war...
Hoffe auf baldigen Rückruf... :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kenning
Beitrag 23.Mar.2006 - 22:17
Beitrag #37


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 351
Userin seit: 11.10.2004
Userinnen-Nr.: 576



QUOTE (fine @ 23.Mar.2006 - 00:39)
edit: @kenning: Punkt 3 war bereits erledigt  ;)

Ah, ok. Ich wollts ja auch nur der Form halber dazuerwähnen. Nicht, daß man in der Hektik was wichtiges vergißt ...

Viel Glück ... und gute Nerven!

lg

kenning
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 24.Mar.2006 - 21:36
Beitrag #38


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Ich drück natürlich auch fest die Daumen, fine, und bin schon ganz gespannt auf die Reaktion deiner Cousine! Das mit dem AB war doch gar nicht so schlecht- jetzt bist du's losgeworden und kannst dich erst mal zurücklehnen, sie kann drüber nachdenken und muss nicht spontan reagieren... Hoffen wir, dass du eine positive Überraschung erlebst und deine Partnerin und du im Sommer entspannt gemeinsam zu der Hochzeit fahren könnt.

Liebe Grüße!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fine
Beitrag 25.Mar.2006 - 20:09
Beitrag #39


Maulwurf auf Eis
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.528
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 300



(IMG:http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/pain04.gif)

:bounce: Sie hat mir gerade eine sms geschickt: Selbstverständlich sei meine Freundin auch eingeladen! :bounce:
Dann kann ich mich jetzt wohl in die Reihe derer einreihen, die ihr blaues Wunder mit erzkonservativen Verwandten erlebt haben... :D
Viele Dank noch einmal für eure Ratschläge und die seelisch-moralische Unterstützung! :blumen2:
(IMG:http://www.mainzelahr.de/smile/party/dance00.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 25.Mar.2006 - 20:12
Beitrag #40


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



cool :bounce: :bounce: :blumen2: :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 25.Mar.2006 - 20:15
Beitrag #41


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich freu mich für Euch! :bounce: Und das für Deinen Mut: :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fine
Beitrag 25.Mar.2006 - 20:18
Beitrag #42


Maulwurf auf Eis
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.528
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 300



Danke... :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 26.Mar.2006 - 22:40
Beitrag #43


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (fine @ 25.Mar.2006 - 20:09)
Sie hat mir gerade eine sms geschickt: Selbstverständlich sei meine Freundin auch eingeladen! :bounce:
Dann kann ich mich jetzt wohl in die Reihe derer einreihen, die ihr blaues Wunder mit erzkonservativen Verwandten erlebt haben... :D

Supi!!!!! Das ist voll schön! :bounce: :dance: :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname50
Beitrag 27.Mar.2006 - 07:18
Beitrag #44


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 419
Userin seit: 21.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.514



Toll!!
Daumen drück für ein schönes Fest :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fine
Beitrag 28.Mar.2006 - 22:48
Beitrag #45


Maulwurf auf Eis
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.528
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 300



Vielen Dank auch euch :)
Meine Frau übt übrigens..."Vergeltung" :D - Nun bin ich plötzlich auch zur Hochzeit IHRER Cousine Anfang Juni eingeladen :D :unsure: :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kenning
Beitrag 29.Mar.2006 - 14:37
Beitrag #46


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 351
Userin seit: 11.10.2004
Userinnen-Nr.: 576



Na, dann viel Spaß auf "beiden" Hochzeiten! ;)

kenning
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 29.Mar.2006 - 14:39
Beitrag #47


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Ja, manchmal kann man eben doch auf allen Hochzeiten tanzen... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 20:07