![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 706 Userin seit: 02.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.148 ![]() |
Mich würde einmal sehr interessieren wie Ihr alle so zum gutem, altem Parfum steht.
Mögt Ihr es zu riechen an euch selbst und an anderen oder steht ihr lieber auf neutral oder euren eigenen Geruch oder den der Partnerin ich selber mag Parfum wobei es nicht zu extrem riechen darf :P |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Zu extrem? Grundsaetzlich hat jedes Parfum die Potenz zur olfaktorischen Neutronenbombe - Auftragungsort, -zeitpunkt und -dosis machen das Gift. Wichtig ist auch, dass sich diese ganzen parfumierten Koerperpflegeprodukte geschmacklich nicht zu einer suessen Breimauer ueberlagern - davon wird mir oft schon uebel, wenn Menschen vorsaetzlich an mir vorbeiduensten.
Ich trage seit Jahren nahzu ausschliesslich ein und den selben Duft, der mir dann, laengere Zeit abstinent, tatsaechlich auch ein wenig an mir fehlt. Vielleicht mag ich ihn gerade deshalb, weil ich den Eindruck habe, er uebertuencht nicht mit aller Gewalt das, was LG im Rohzustand vernebelt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
An meiner Frau mag ich herbe Düfte gerne - das passt zu ihr.
Ich selbst trage seit Jahren "Dolce Vita" von Christian Dior; ein blumig-holziger Duft. Abstimmen konnte ich also nicht.... Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 06.Jul.2006 - 19:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ich bräuchte noch die Antwortmöglichkeit "eigentlich ja, aber ich kriege davon Kopfschmerzen :("
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 206 Userin seit: 31.08.2004 Userinnen-Nr.: 214 ![]() |
Ich liebe Parfums, habe etliche, kann aber nicht abstimmen weil sie unterschiedlich sind.
Bei mir ist es abhängig von Stimmung und Befinden für welchen Duft ich mich entscheide. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 907 Userin seit: 28.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.331 ![]() |
Ich mag Parfums, egal ob an mir oder an anderen. Solange sie nicht zu stark sind, besonders extrem fallen mir da die älteren Damen (70+) auf, die manchmal ihr Geruchsorgan wohl malträtiert haben.... da hauts mich dann um. Auch der Geruch ist abhängig von Location und Situation. Im Sommer will ich nichts schweres, holziges haben, sondern lieber etwas frisches, fruchtiges. Im Winter dagegen darf es gerne was mit Hölzern/schweres/herbes sein.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ich habe eher frische bis herbe Parfums, bei der Partnerin... wenn es wirklich gut zu ihr paßt auch mit, ohne ist mir aber meist lieber.
Wie das dann allerdings zu riechen hat, kommt sehr auf die Partnerin an, das läßt sich nicht verallgemeinern ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
:zustimm: Da kann ich nur zustimmen... Ich glaube, es gibt generell nur 1 Duft, von dem ich keine Kopfschmerzen bekomme - aber leider bekomme ich jetzt Hautausschlag davon. :wacko: Ansonsten schlägt fast alles andere leider negativ bei mir an. Deswegen mag ich an meiner Frau am liebsten ihren höchst-eigenen Duft :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Rollirasendes Monsterchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 3.342 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.559 ![]() |
Begegne ich eine Person oder huscht diese an mir vorbei, die sich im wahren Duftrausch befindet, leidet mein Geruchsinn unerträgliche Qualen, besonders wenn dieses Duft süßlich und von minderer Qualität ist.
Bevorzugen tu ich für mich und bei anderen Personen, ob feminin oder maskulin, klassische herbe Düfte, die dezent und mit Bedacht angewendet wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ich brauchte auch die option: Manche schon, aber mir wird dabei übel! :wacko:
(und muss niesen) |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.144 Userin seit: 04.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.813 ![]() |
Ich mag Parfum an mir und an anderen - oftmals unterstreicht es eine gewisse Note. Von der Art des Parfums - muss zur jeweiligen Person passen.
Edit: Männerparfum an Frauen mag ich nicht besonders Der Beitrag wurde von Stritzi bearbeitet: 06.Jul.2006 - 21:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Maulwurf auf Eis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.528 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 300 ![]() |
Naja...selbst benutze ich keines, wenn, dann wären es eher herbere Düfte. Und wenn ich am süßlich-schwren Duft diverser Mitnutzerinnen des öffentlichen Personennahverkehrs teilhaben darf, dann würd mür üböl!!! :ph34r:
Kann aber nicht bestreiten, daß mich ein olfaktorischer Neutronenhauch in Urlaubsstimmung versetzen kann - wenn meine Liebste das Duschgel, das wir letzten Sommer dabei hatten, benutzt hat :D |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich mag dezentes Parfum (im Sommer zwischen zwei eingenebelten Damen eingeklemmt zu sein, z.B. im Theater, ist ein anderes Thema...), sowohl an mir selber als auch an anderen Damen.
Die Sorte ist abhängig von Laune, Tagesverfassung, Umgebung, Anlass, Temperatur... |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Ich mag auch Parfum, nicht immer und überall. Um mich nicht selbst früher oder später zu benebeln, weil sich meine Geruchsnerven so sehr an einen Duft gewöhnt haben, wechsle ich auch öfter mal. Aber ich habe 3 Standard-Düfte.
Da ich ein "Nasenmensch" bin, habe ich oft das Gefühl: "Die kann ich riechen, die kann ich nicht riechen". |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
~ Einfach ich ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.500 Userin seit: 24.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.112 ![]() |
Ich mag fruchtige frische Düfte ganz gern riechen, selber trag ich aber ganz selten Parfum.
Übel wird mir, wenn ich morgens ins Treppenhaus trete und wie gegen eine Wand laufe, weil eine Dame in unserem Haus ein furchtbar schweres Parfum trägt .... und das zu jeder Tages - und Jahreszeit. Bin jedesmal froh wenn ich die Haustür öffnen kann und nach Luft japsen. Also Parfum schön und gut, aber doch nicht Literweise :blink: |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ich selbst trage kein Parfum, benutze höchstens wohlriechende Seife. Ich mag nämlich lieber meine Umwelt olfaktorisch erkunden, als in der eigenen Dunstwolke zu sitzen.
An anderen Damen mag ich es gerne, wenn es sehr dezent ist und mich beim näher kommen überrascht. Wie ein Hauch, von dem man nicht weiß ob er wirklich da war oder der eigenen Vorstellung entsprang. Alles andere ist mir zu viel. Und es muss auch passen. ZU alten damen in Blümchenblusen, Dauerwelle und mit braunen BHs aus Maschendraht passt durchaus ein aufdringlicher, schwerer Duft, der auch noch minutenlang in der Luft liegt, wnen die dame schon wieder weg ist. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 07.Jul.2006 - 08:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 07.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.173 ![]() |
DONNA KARAN - be Delicious - Women
Boahhh....des is son geiler duft der riecht so schon nach Apfel richtig Klasse dat Parfüm :zustimm: Nur zu empfhelen :lol: |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 706 Userin seit: 02.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.148 ![]() |
@oldie: geht mir genauso bin auch ein nasenmensch..hab eine ziemlich emfindliche nase und mag deshalb auch nur manche parfumsorten und habe ebenfalls 3 sorten und wechsel zwischen denen :P
am schlimmsten finde ich persoenlich diesen nuttendiesel..den manche tussen vor allem in den sommermonaten tragen..da wird mir immer schlecht von...viel zu suess :umkipp: |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich liebe Pafrüms, aber immer nur ein Spritzer und nicht zu aufdringlich!
Eine Duftwolke finde ich persönlich fast schlimmer, als wenn Menschen nach einem lange Tag etwas "riechen". Wahrscheinlich passiert sowas manchmal, weil man sein eigenes Parfüm nach einiger Zeit nicht mehr so intensiv wahrnimmt und dann mehr verwendet. Wenn das immer so weiter geht, wird es für andere natürlich unerträglich. Ich wechsele ab zwischen: Puma - Women :wub: New Yorker - Women Bruno Banani - About Women Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 07.Jul.2006 - 14:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 108 ![]() |
Ich war früher mal ein wirklicher Parfum- Freak. Seitdem ich bemerkt hab, dass Frauen am besten riechen, wenn sie einfach nur "nach Frau" riechen, also ganz natürlich :wub: , mag ich es an mir gar nicht mehr. Ich find´s einfach schön, den natürlichen Duft der anderen zu riechen- ist für mich viel aufregender...
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 20.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.854 ![]() |
Hallo zusammen,
ich mag auch ganz gerne Parfum's; bei mir und bei anderen. Aber auch eher dezent, also mehr ein Hauch im Vorbeigehen... sonst kann's passieren, daß mir morgens im Fahrstuhl schlecht wird, wenn's mal jemand wieder arg übertrieben hat. Oder noch besser, wenn man merkt, daß 'ne bestimmte Person mal den Flur entlang gelaufen sein muß, weil halt der "Duft" noch da ist ;-) Liebe Grüße Geli |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 20.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.121 ![]() |
Ich selbst trage kein Parfum. Hab den Versuch schon aufgegeben, "meinen" Duft zu finden, vielleicht probier ich es ein andermal wieder. :rolleyes:
Zu Pubertätszeiten trug ich gerne frische, blumige, süße Düfte, aber das hat sich dann gegeben, weil ich der Meinung war, dass sie nicht zu mir passen würden. An anderen Frauen hab ich Parfums sehr sehr gerne, vor allem wenn sie perfekt zum Erscheinungsbild und zum Charakter passen. :wub: Am liebsten sind mir da Duftnoten, die eine gewisse Reife verströmen, die somit meistens von eher schwerem Charakter, meistens mit einem orientalischen Hauch, sind. Das Grausen kommt mir bei blumig-süßen Parfums die anscheinend nur dazu geschaffen sind, um Kopfschmerzen zu bereiten. :wacko: |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 28.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.427 ![]() |
also ich mah Parfum sehr gerne bei anderen aber nur dezent. selbst trage ich nur selten Parfum, nur zum Weggehen oder so
sehr gerne mag ich den Duft von Jean Paul Gaultier "le male" :wub: ich weiß auch nicht wie ich dadrauf komme |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 20.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.121 ![]() |
Ach, ihr kennt nicht zufällig den Namen eines Parfums, das den Duftstoff Amber beinhaltet?
Ich würd mich auch schon mit einem entsprechenden Duschgel zufrieden geben, aber hier in Österreich fand ich leider noch keins (dafür in Frankreich). |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Nino Cerruti hat ein Herrenparfum auf dem Markt, das Amber beinhaltet...aber: es ist halt ein Männerduft...
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
@VagueMichiru
Axe hat immer mal wieder Duschgels mit Amber. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 20.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.121 ![]() |
Na danke, auf maskuline, vermutlich herbe Duftnoten kann ich getrost verzichten. :drunk:
Gibts denn nichts weiblicheres? :o |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Schau mal in diesem Artikel, da werden auch Parfum-Hersteller genannt, die echten Amber benutzen
Amber |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 20.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.121 ![]() |
Danke für den Link :blumen2:
Durch ihn sitze ich schon seit einer Stunde vorm PC und such im WWW nach meinem Traumparfum :wacko: Jetzt frag ich mir nur noch, wo ich Parfums finde, die unechten Amber beinhalten... :gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 54 Userin seit: 16.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.216 ![]() |
Also ich mache beim Parfum Unterschiede. Echte oder Synthetische/Naturidentische.
Die "Nachgebauten" - welche ja den größten Teil ausmachen - liegen bei mir immer noch lange in der Nase. Aber auf eine unangenehme Weise. Die "Echten" mag ich sogar riechen, auch wenn sie eigentlich nicht unbedingt mein Fall sind (z.B. Lavendel). Ich will jetzt natürlich nicht behaupten, dass ich spontan ein echtes ätherisches Öl von einem Künstlichen unterscheiden könnte, aber die Synthetischen sind mir unsympathisch. Die können sich im Fettgewebe anreichern (die Echten werden verstoffwechselt). Das würde also bedeuten: wenn man aus einer Dame, die immer das selbe Parfum benutzt, nach ihrem Ableben (bzw. nach einer Fettabsaugung - siehe Film "Fight Club") eine Seife herstellt, dann würde diese Seife nach z.B. Dior riechen. Wie praktisch! (Spaß muss sein...) Der Beitrag wurde von Kaoss Pat bearbeitet: 17.Jul.2006 - 00:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|||
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Vielleicht bekommst Du es da her?! Ansonsten klick Dich mal durch die "Hobbythek" Parfums und Cremes herzustellen macht echt Spaß! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#32
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 54 Userin seit: 16.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.216 ![]() |
Ja, Hobbythek ist ein guter Ansatzpunkt. Jean Pütz hat mal einen Parfumbaukasten entwickelt.
Der ist eingeteilt in Basisdüfte und in Zusatznoten und da gibt es als Basisduft Amber Oriental. Aber die Geschäfte, die die Produkte der Hobbythek führ(t)en, haben meist auch das normale Amber-Parfumöl. Die Basisdüfte sind glaube ich nur 25%ig, der Rest ist Alkohol. Um dann ein Eau de Toilette, Eau de Parfum usw. herzustellen braucht man nur noch Alkohol und Wasser. Beim Eau de T. wären das: 10ml PÖ Amber (eventl. weniger) 10ml dest. Wasser 80ml kosmetisches Basiswasser (das ist vergällter Alkohol = billiger). Das ist dann aber halt sehr amberig. Hier ein Online-Shop |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 20.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.121 ![]() |
Danke für den Tipp!
Brauch ich für ein Eau de Toillette die wirklich angeführten Zusätze Kieselgur und Magnesiumcarbonat? Laut deiner Beschreibung anscheinend nicht. Was passiert, wenn ich das Produkt "Vanillin 25% (Parfümbaukasten)" dazugebe? Kann ich mir auch selber Basis-, Herz- und Kopfnoten zusammenbasteln? Und wo besteht der Zusammenhang zwischen kosmetischen Badewasser, Glycerin, Isopropylalk und Weingeist? Ich kenn mich ja mit Duftessenzen eigentlich ja überhaupt nicht aus... :roetel: |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 152 Userin seit: 12.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.381 ![]() |
Ich benutze äußerst selten Parfum, aber wenn, dann im Moment: Very Irresistible Givenchy
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Inselreifes Träumerschäfchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.508 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.619 ![]() |
Ich mag schöne Düfte, aber sie dürfen nicht aufdringlich sein. Im Moment benutze ich Eternity von Calvin Klein, aber ich wechsel öfter mal "meine Duftnote" :D :lol:
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.144 Userin seit: 04.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.813 ![]() |
dieses benütze ich zur Zeit :rolleyes:
Ein geheimnisvolles Versprechen der untergehenden Sonne - Sun Delight fängt die romantische Stimmung einer lauen Sommernacht ein. Ein Duft für Frauen, die den Sommer lieben, warmen Sand unter Ihren Füßen spüren möchten und sich vom schimmernden Glitzern des Meeres und der unendlichen Weite des Horizonts bezaubern lassen. Die sinnliche Komposition verführt mit Passionsfrucht und Bergamotte, Vanille Orchidee und Frangipani Blüte umhüllen die Haut mit sommerlicher Wärme, Moschus und edle Hölzer bilden eine Duftbasis voll orientalischer Sinnlichkeit. |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 54 Userin seit: 16.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.216 ![]() |
ZITAT(VagueMichiru @ 18.Jul.2006 - 09:37) Brauch ich für ein Eau de Toillette die wirklich angeführten Zusätze Kieselgur und Magnesiumcarbonat? Klar kann man das dazugeben, muss man aber nicht. Mit Zusatzstoffen (es gibt ja unendlich viele: D-Panthenol, Allantoin...) lässt sich das Eau de ... aufwerten. Aber ein Hautpflegeprodukt wird es wohl nicht werden, da halt viel Alkohol mit im Spiel ist. Der muss aber sein, damit sich das Parfumöl löst und nicht oben aufschwimmt. Außerdem trocknet er schneller, so dass dann der eigentliche Duft übrigbleibt. ZITAT(VagueMichiru @ 18.Jul.2006 - 09:37) Was passiert, wenn ich das Produkt "Vanillin 25% (Parfümbaukasten)" dazugebe? Dann wird es noch süßer und balsamischer. ZITAT(VagueMichiru @ 18.Jul.2006 - 09:37) Kann ich mir auch selber Basis-, Herz- und Kopfnoten zusammenbasteln? Ein Parfum besteht aus eben diesen Noten: Kopfnote: nimmt man unmittelbar nach dem Auftragen wahr. Herznote: riecht man, nachdem die Kopfnote verflogen ist. Basisnote: ist das was übrigbleibt. Die ergeben sich automatisch, wenn du ein paar Basis- bzw. Zusatzdüfte zusammenkippst. Auch ein einzelner Duft (Rose z.B.) besteht aus diesen Noten. Die kannst bzw. musst du nicht erst herstellen. (Edit: Nä, da muss ich mich doch mal berichtigen: es ist eher so, dass es Öle gibt, die einer bestimmten Note entsprechen. Kopfnoten sind meist leichte Zitrusöle. Herznoten wären Lavendel, Rose, Jasmin. Basisnoten: Vanille, Weihrauch. Eine Übersicht diesbezüglich bietet z.B. der Gesamtkatalog von Primavera - dort ist bei jedem ätherischen Öl die Note vermerkt.) Ich hab' mich auch mal an einem Parfum versucht. Alle Zusatznoten, die ich gut fand, hab' ich zusammengekippt. Aber egal was ich anstellte, es wurde bestenfalls ein Toilettenreiniger-Duft daraus. Man muss halt anders vorgehen. Parfumeure werden nicht umsonst sehr gut bezahlt. Aber vielleicht hast du ja Talent. ZITAT(VagueMichiru @ 18.Jul.2006 - 09:37) Und wo besteht der Zusammenhang zwischen kosmetischen Badewasser, Glycerin, Isopropylalk und Weingeist? Ich kenn mich ja mit Duftessenzen eigentlich ja überhaupt nicht aus... Glycerin: ein typischer Wirkstoff in Cremes, Gelen, usw. Hat Feuchthalteeigenschaftenin - wirkt in zu hoher Dosierung aber austrocknend. 3% als Einsatzmenge sind ok. Wenn man z.B. Seife herstellt, fällt Glycerin an. Gibt es auch auf pflanzlicher Basis. Üblicherweise wird es wohl aus Erdöl hergestellt. kosmetischen Basiswasser: vergällter Alkohol (meist vergällt mit synthetischen Düften oder Bitterstoffen) damit man ihn nicht trinken kann. Dann ist er billiger. Isopropylalkohol: auch vergällt. Wird oft in Krankenhäusern eingesetzt zum Desinfizieren. Der hat aber einen starken Eigengeruch. Den würde ich nicht nehmen. Weingeist: unvergällter Alkohol - kann man trinken. Natürlich nicht pur! Der hat so 96 Umdrehungen. Ist am teuersten. Wenn man ein Naturparfum herstellen will -also eines mit echten ätherischen Ölen- nimmt man Weingeist, weil nix synthetisches drin ist. Auch zum Selbermachen von Eierlikör geeignet. Zum Thema Parfum und Kosmetik selber machen gibt aber auch jede Menge Bücher. Ein Hobbythek-Buch (da wird der Baukasten beschrieben) wäre: "Betörende Parfums. Heilende Düfte" Aber das ist schon etwas älter. Es steht auch nicht mehr auf der Hobbythek-Homepage. Jean Pütz beste Zeiten sind halt vorbei (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Der Beitrag wurde von Kaoss Pat bearbeitet: 17.Aug.2009 - 13:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 89 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 54 ![]() |
gegen parfum hab ich auch nichts, hauptsache es riecht nicht allzu stark und sticht dann in der nase ;)
ich selber trag ein bisschen cool water von davidoff auf. mag den geruch total gerne lol |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|||
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Das kann ich absolut unterschreiben. Die Experimente meines Lebens, Parfum zu tragen, haben jedes Mal zu der Empfindung bei mir geführt, vor mir selbst und der Umwelt getarnt zu sein. Ich erkenne mich nicht wieder - so, wie es den Rehmüttern mit ihren Jungen geht, wenn ein Mensch sie angefaßt hat, so geht es mir dann ansatzweise mit mir selbst: "Wer ist die denn? Und wo ist sonnenstrahl? Anscheinend nicht zuhause. Schade ....". Ich sehe zu, daß ich, wenn überhaupt, dann nur EINEN nicht selbstproduzierten Duft an mich heranlasse. So benutze ich gerne holzige oder kräuterige Seifen (Sandel, Patchouli, auch mal Nelke, Rosmarin oder Calendulablüten)), die nur eine Ahnung ihrer selbst hinterlassen, und ansonsten geruchloses Basenpulver als Deo (ein wirkungsvolleres, völlig bedenkenlos zu verwendendes gibt es meiner Erfahrung nach sowieso nicht) und parfum- und emulgatorenfreie Gesichtscreme und Körperlotion. Wenn Parfum an anderen, dann möglichst kein synthetisches, das kann schlimmstenfalls zu Würgereiz und Kopfschmerz bei mir führen. Den Hauch eines wirklich guten Parfums, bzw. genauer gesagt, eines wirklich guten, mit Zurückhaltung aufgetragenen Eau de Toilette (Parfums sind mir immer zu stark) kann ich gelegentlich durchaus attraktiv finden. (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s010.gif) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#40
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Es gibt mehrere parfums, die ich gerne rieche ...
Allerdings ist für mich eine wahre zeit des grauens, immer wenn ich: An einer 'douglas'-filiale vorbeigehe (geschweige denn, ich würde den laden betreten! :ph34r: ) - und im flugzeug, wenn the dutyfree-time gekommen ist :angry: |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
lokalpatriotin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.487 Userin seit: 27.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.665 ![]() |
ich trag gar kein parfum..zum einen ist es voll teuer zum anderen mag ich meinen natürlichen duft und wenn es warm ist und ich schwitze, ist das halt so..ne menschliche reaktion..bei anderen frauen muss es auch nicht sein..will den geruch der frau aufsaugen, nicht den eines designers oder so..
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 257 Userin seit: 31.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.546 ![]() |
Ich benutze seit mehreren Jahren ein und den selben Duft und fühle mich nach wie vor vollkommen wohl damit. B)
Von den hier zu wählenden Geruchsrichtungen hab ich mal frisch angeklickt. Schwer und süß geht für mich gar nicht. Riech ich auch an anderen Frauen meist nur ungern, ausgenommen meine Oma. :D Und klar ist, zu viel sollte es sowieso nicht sein. :wink: |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|||
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
:morgens: :zustimm: Du sagst es, wohlduftende Taube B) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#44
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 870 Userin seit: 27.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.460 ![]() |
Habe einige ausgewählte Parfums, benutze sie aber nicht täglich.
Meine Lieblingsdüfte sind "Cristobal" von Balenciaga und "Rush" von Gucci. Ich mag auch an Anderen Parfüm, aber es sollte nicht zu extrem sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Hallo,
ich muss feststellen, dass ich, seitdem ich selbst kein Parfum mehr benutze, es auch bei anderen nicht mehr so gern rieche. Früher hatte ich für mich selbst am liebsten süße Düfte, konnten aber auch "für Männer" kreiert sein (wie z.B. Boss bottle). Ich konnte allerdings bei anderen Frauen schon immer anderen Gerüchen als den von Parfum mehr abgewinnen. Das muss nicht unbedingt der körpereigene Duft sein, es muss nur typisch für die Frau sein. Ich hatte z.B. eine Schulkollegin, die hat verdammt lecker gerochen und ich weiß bis heute nicht, was es war. Ich tippe auf Kaugummi in Verbindung mit einer bestimmten Hautcreme oder sogar Clerasil (gut, auch parfümiert). Ich glaube, eine bestimmte Parfummarke spielte da keine Rolle. Ich rieche auch bestimmte Duschgele (O.K., die sind auch parfümiert) lieber als richtiges Parfum. Um festzustellen, ob jemand zu einem passt oder nicht, und das innerhalb kurzer Zeit, gibt es allerdings nichts Besseres und Zuverlässigers als den körpereigenen Geruch. Nachtigall |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 725 Userin seit: 09.11.2006 Userinnen-Nr.: 3.728 ![]() |
Ich trage zur Zeit Gerry Weber Woman oder Addict von Dior.
Seit letztem Jahr habe ich einen Schal doppelt, ich nehm je einen pro Parfum... jetzt duften sie schon so ganz leicht danach, da kann man ab und zu auf das Parfum selbst verzichten :) Wenn eine neben mir ist, die merkbar (und nicht unangenehm) nach irgendetwas riecht, kann mich das total ablenken vom Rest der Welt. Muss nicht unbedingt gleich stärke Sympathie sein... ist aber doch immer sehr interessant :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|||
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Das geht mir auch so. ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#48
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Früher hatte ich eine Schwäche für Parfum und auch immer mehrere da. Mit zunehmenden benutze ich nur noch MEXX und dass auch nur noch selten. Ich könnte manch,mal einen Pfefferminzschlag bekommen, wenn ich im Bus sitze und es wabbern irgendwie 30 Düfte durcheinander.
Schweißgeruch finde ich aber noch schlimmer und der absolute Supergau ist für mich, wenn irgendetwas oder jemand sehr stark nach Weichspüler riecht. Trocknertücher z.B. finde ich auch eine "Geruchsbelästigung": Der Beitrag wurde von pantoffelheld bearbeitet: 30.May.2009 - 03:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
An mir selber mag ich weder ein Parfüm, noch irgendwie besonders riechende Duschgels, Sonnencremes oder ähnliches.
Bei anderen kommts darauf an wie der Duft gewählt ist, ob es zu der Person paßt bzw sollte es auch dezent sein. Was ich nicht leiden kann sind extreme Gerüche. Viele Putzmittel und vor allem Tabakrauch. Da kann mir unter Umständen richtiggehend schlecht werden. Frischer Schweiß, so direkt nach dem sporteln oder währenddessen, stört mich in den meisten Fällen nicht. Da kommts halt auf die Person an, manche kann man riechen ... und manche net. Alter Schweiß ist ... naja, nicht so meins. kenning |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Parfum nehme ich nur, wenn ich weg gehe.
Im Alltag benutze ich Deo - Männer Deo, seit einigen Monaten Adidas (*boah was für ein geiler Geruch!*) davor jahrelang Axe (hält aber nicht so lang). Dadurch, dass ich - für mein Gefühl & das wurde mir auch schon bestätigt - mehr transpiriere als andere Frauen, benötige ich Deo, was mehr als "zarten Schweiß" abhält & Frauendeos haben bei mir 1. regelmäßig versagt & 2. sind sie mir meist zu "schwer"/"süsslich". Allerdings ( das finden dann morgens meine Kollegen weniger witzig) deoriere ich mich wirklich so ein, dass da wirklich erstmal ne Duftwolke um mich herum schwebt - einfach weil es auch auf der Kleidung ist. Wenn darauf etwas gesagt wird, entgegne ich nur mit "In 2h werdet ihr es mir danken, glaubt es mir". Meist bekomme ich morgens/mittags/nachts - je nachdem wann ich arbeite zu hören "Ich hab schon gewusst, dass Du da bist - ich habs gerochen, als ich in die Umkleide kam" (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) - dat Deo halt. Wenn ich mal vergessen hab mich zu deorieren, rieche ich mich meist schon bevor die Arbeit beginnt, spätestens aber nach dem 1. Pat. & das finde ich furchtbar. Klar ist das bei mir auch tw. etwas extrem (das empfinden, das weiß ich auch) aber es kam auch wirklich schon vor, dass meine Holde und ich (und da war es nicht Sommer & ich hatte nicht meine Tage - da ist es verstärkt) beim Einkaufen standen, sie etwas roch & mich etwas verquer anschaute im Sinne von "Da riecht aber jmd. nach Schweiß" & ich ihr dann mitteilte, dass ich dies sei - obwohl ich mich erst 1h vorher duschte & seitdem keinerlei Anstrengung vergangen war. Parfum, nach längerer Anwendung (nur wenige Tage hintereinander 1 Mal tgl. aufgetragen) reizt meine Haut derart, dass es brennt & die Haut sich rötet. Aber auch da mag ich nur Männerparfum - Cool Water (mein Klassiker (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) & Mexx (das kleine Blaue). An meiner Holden allerdings rieche ich seeeeeeeeeeeeeeeeehr gerne Frauendüfte - solange sie nicht zu schwer sind - aber sie findet eh immer das passende & selbst wenn es mir so nicht gefällt, spätestens an ihr riecht es gut (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Userin seit: 28.05.2009 Userinnen-Nr.: 6.734 ![]() |
Wenn jemand um mich herum einen Intensiven Parfum ge... verbreitet bekomme ich Kofschmerzen Mei Deo reicht mir völli.
Kathryn (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
Allerdings ( das finden dann morgens meine Kollegen weniger witzig) deoriere ich mich wirklich so ein, dass da wirklich erstmal ne Duftwolke um mich herum schwebt - einfach weil es auch auf der Kleidung ist. Wenn darauf etwas gesagt wird, entgegne ich nur mit "In 2h werdet ihr es mir danken, glaubt es mir". Hm ... so hab ich das noch nicht betrachtet. Mag natürlich ein guter Grund sein. kenning |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
ja... ich mag parfüm ...
ich mag das, wenn ich auf party oder sonstige veranstaltungen gehe und ein hauch von gutem parfüm an mir habe .... besonders mag ich es, wenn der geruch des parfüms noch riecht, wenn ich bis morgens unterwegs bin .... charly |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.08.2025 - 15:22 |