lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> cineastinnen gefragt!, im kino gewesen? wie war der film??
alba
Beitrag 25.Aug.2004 - 11:28
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



mir fiel dieser thread ein, weil ich mich zum einen vor ca. einer woche mit einem freund bestimmt zwei stunden lang pausenlos über filme unterhalten habe;
zum anderen bin ich an sich sehr filmbegeistert und bin immer auf der suche nach gleichgesinnten. leider begegnen mir nicht so furchtbar viele menschen, die sich ebenfalls stunden um stunden mit kino- oder videogucken vertreiben können mit dem gefühl, einen geilen tag verlebt zu haben..

dieser thread soll ein raum sein für filmverrückte und solche, dies werden wollen.
stellt eure lieblingsfilme vor, gebt filmkritiken ab, stellt best-of-listen auf..
wie gesagt: cineatinnen gesucht! :P


Go to the top of the page
 
+Quote Post
20 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 99)
alba
Beitrag 25.Aug.2004 - 11:38
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



ich war gerade in "I, robot", weil ein dummer zufall es so wollte.
sprich: wir kamen zu spät, um king arthur sehen zu können und brauchten alternativ-programm. der einzige film, der in frage kam, war diese (wie sich für mich herausstellte) katastrophe..

der film wirkt, als habe der werte herr regisseur sich seine lieblings-si-fi-filme hervorgekramt und die szenen geklaut, die besonders beeindruckend waren. betonung auf waren. denn einmal verwendet, sind sie nunmal irgendwie ausgelutscht. der film bietet ein lustiges, buntes potpurri aus star trek 8-10, animatrix, matrix und terminator. ich habe keine szene entdeckt, die ich nicht schon irgendwo mal in ähnlicher form gesehen hätte. selbst die roboter enthalten keine echte innovation in sachen technik.

will smith glänzt nicht gerade in seiner rolle. er bekommt die typische humorvoll-sympatischer-actionheld-mit-dunklem-geheimnis-rolle aufgebügelt, die er schon in diversen filmen dargestellt hat und zieht routiniert sein ding durch. er lässt dem publikum nicht wirklich die möglichkeit, in seine rolle einzusteigen, mitzufühlen. warscheinlich hat er solche rollen dafür einfach zu oft gespielt..

das schlimmste allerdings ist die tatsache, dass der film sich in den ersten zwei (ja, wirklich zwei) minuten als dauerwerbesendung entpuppt:
will smith wird vom wecker geweckt, steht auf, zieht sich seine neuen converse all stars chucks aus dem jahre 2004(von ihm im film so vorgestellt!!)an und schaltet seine JPC - musikanlage ein. als er das haus verlässt, steht ein FedEx-roboter vor der tür. und beim flanieren durch die innenstadt wird nicht nur er, sondern auch das publikum mit diversen werbeslogans dichtgemüllt.

fazit:
wer nach einem seichten kinovergnügen ohne tiefgang sucht, ist hier richtig. ansprüche an neues, innovatives kino bleiben jedenfalls unerfüllt.
schade.

Der Beitrag wurde von alba bearbeitet: 25.Aug.2004 - 11:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Linus
Beitrag 25.Aug.2004 - 11:43
Beitrag #3


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 86



Yo!

Mit Filmen verbringe ich ca. 10% meines Tages ... reicht das um mitreden zu dürfen?

Die Top 5 meiner Lieblingsfilme:

5. Women love Women
4. Sissi 1 - 3 (muss ich mich schämen? :wub: )
3. Freaky Friday
2. In & Out
1. Moulin Rouge

Das wechselt natürlich immer wieder ... ich hab noch viel mehr Lieblingsfilme!
Außerdem bin ich süchtig nach Serien, die ich auch immer fleißig aufnehme (FRIENDS, SatC)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Linus
Beitrag 25.Aug.2004 - 11:45
Beitrag #4


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 86



Oh... war heute abend für I robot verabredet ... vielleicht sollte ich es mir überlegen????
Aber King Arthur soll ja auch nicht so toll sein...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 25.Aug.2004 - 12:03
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



das weiß ich leider noch nicht. habe mich aber auch eher überreden lassen..
hauptsächlich wegen der weiblichen hauptdarstellerin.. *schmacht*
..so richtig haben mich die kritiken zu king arthur aber auch nicht überzeugt.. mal sehen, ob ich ihn mir noch anschaue.. vielleicht werd ich ja eingeladen..
:P

dein filmpensum reicht in jedem fall!! sehr sympatisch! :rolleyes:

ich liebe in & out! ein wundervoller film! ich hab ihn, nachdem ich ihn (auf video) gesehen hatte, gleich nochmal angeschaut.. :)


meine top 5 sind schwer zu bestimmen.. mal sehen.. stehe grad ziemlich auf japan-kino. ein freund von mir schleppt manchmal irgendwelche filme an..


1. dolls; regie: takeshi kitanos :rolleyes:
2. ghost dog; r.: jim jarmusch :ph34r:
3. fallen angels; r.: wong kar-wei -_-
4. herr der ringe 1-3; (in kombination und als extendet version..) r.: peter jackson :knight:
5. robin hood - helden in strumpfhosen; r.: mel brooks :D

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 25.Aug.2004 - 12:16
Beitrag #6


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



1. La Dolce Vita
2. The Age of Innocence
3. High Heels
4. The Apartment
5. Le Mépris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 25.Aug.2004 - 12:43
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



Meine Lieblingskinofilme auf der Liste der "Unverrückbaren":

1. Jenseits von Afrika
2. E.T.
3. Schindlers Liste
4. Es 1+2
5. Herr der Ringe 1-3
6. Das Leben ist schön

Der Beitrag wurde von Rieke bearbeitet: 25.Aug.2004 - 12:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kérridis
Beitrag 25.Aug.2004 - 12:48
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 7



Meine Favoriten:

- Herr der Ringe 1-3
- Die fabelhafte Welt der Amélie
- Persuation (Jane-Austen-Verfilmung)
- Sinn und Sinnlichkeit (Jane-Austen-Verfilmung)
- Fluch der Karibik
- Chocolat

Das sind die, die mir grad spontan einfallen. Gibts sicher noch mehr. :)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
lakritze
Beitrag 25.Aug.2004 - 13:03
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.033
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 35



es gibt wirkllich viele wundervolle Filme, hier ein paar meiner Favoriten:

- Kaspar Hauser (mit Andre Eisermann)
- The Hours
- Herr der Ringe 1-3
- Die fabelhafte Welt der Amelie
- Nomaden der Lüfte
- Jenseits der Stille
- Kalt ist der Abendhauch
- Schindlers Liste

Der Beitrag wurde von lakritze bearbeitet: 25.Aug.2004 - 13:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xeddy
Beitrag 25.Aug.2004 - 13:26
Beitrag #10


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 58



hier meine top 5:

1. herr der ringe 1-3
2. women loves women
3. in & out
4. feuerzangenbowle
5. miss undercover

lg
xeddy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 25.Aug.2004 - 13:46
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



kann wer von euch irgendwelche japanischen filme empfehlen?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 25.Aug.2004 - 14:27
Beitrag #12


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



Ich liebe das asiatische Kino auch. Auf Takeshi Kitano bist du ja selbst schon verfallen. Ich finde "Hana-bi" noch besser als "Dolls", aber sehenswert war alles, was ich von ihm gesehen habe. Hat die "Zatoichi" gefallen?

Einer der schönsten japanischen Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe, war "All about Lily Chou-Chou" von Shunji Iwai. Leider ist der hier nie in die Kinos gekommen. Ich habe ihn bei der Berlinale gesehen und fand, dass er der überragende Film in jenem Jahr (2001) war. Vielleicht bekommt man ihn auf DVD.

Hast du es schon einmal mit den Klassikern probiert? Kurosawa, Oshima etc.? Letztes Jahr lief in Berlin eine Ozu-Retrospektive, die mich schier umgehauen hat. Aber auch Shimizu ist sehr gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 25.Aug.2004 - 14:53
Beitrag #13


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Zu meinen all-time favorites gehören:

Beyond Rangoon
Fire (aka Angaar)
8 Frauen (aka 8 femmes)
Kundun
Into Thin Air

Das sind die Filme, die mir immer spontan einfallen. Es ist eine sehr persönliche Liste. Einige Filme sind ja nicht unbedingt als Filme an sich grandios.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 25.Aug.2004 - 15:07
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



@polly:
dank erstmal für diese auswahl an filmen! takeshi kitano - filme stehen seit "dolls" auf meiner to-see-liste.. :)

ich muss gestehen, dass ich ne weile raus war aus der filmeguckerei - zumindest, was - nennen wir es mal - außergewöhnliche filme angeht.
mein favorit in den letzten jahren war "tell me something" leider weiß ich nicht mehr, wer regie geführt hat. ein film, der ein wenig an "sieben" erinnert, aber um einiges düsterer und m.e. stilistisch ausgefeilter ist. die eingangssequenz wird musikalisch von placebo begleitet und geht unheimlich unter die haut.
ich muss gestehen, dass ich die john woo - filme auch immer recht gern mochte - zumindest die älteren. mit den neuen ist es ein bisschen wie bei "i, robot": woo kopiert seine eigenen stilmittel und verlässt sich auf altbewährtes.

wiederentdeckt habe ich meine leidenschaft eigentlich dadurch, dass ich mir "ring - the original" angeschaut habe. als wir bei einem filmeabend danach dann "the ring" made in hollywood geguckt haben, wusste ich wieder, was ich so schätze.
ich denke, asiatische filme bestechen meist durch bilder und charaktere, nicht durch spannungserzeugung durch geräuschkulisse (musik). es wird mehr auf gezielte kameraführung geachtet. und die darstellung der geschichte.

danke für deine tipps!

***

außerdem sehenswerte filme:

- die fabelhafte welt der amelié
- brot und tulpen
- zugvögel
- ravenous
- the cube (originalton!)
- himmel über berlin
- jules und jim
- der kaiser und sein attentäter
- harold and maude
- ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 25.Aug.2004 - 15:26
Beitrag #15


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



gibt's denn hier keine fans der coen-filme? "hudsucker", "fargo", "the big lebowski" oder "o brother, where are thou" etc. find ich fast durch die bank gelungen und machen immer wieder spass. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 25.Aug.2004 - 15:48
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



..die falle n bei mir grad unter "..." hab sie vergessen, ich bin untröstlich!! :P

ich hab "the big lebowski" ungefähr fünfmal gesehen. jetzt am wichenende grad wieder; und ich finde ihn genial.
fargo hab ich bisher zweimal gesehen, steht in meinem video-regal. ein bedrückend-humorvoller film. ich weiß nie, was ich fühlen soll..
"o brother, where are thou" hat mir nicht besonders gefallen. hab ihn einmal geguckt und ihn seither verschmäht.. hat lustige momente, haut mich aber nicht um.


wie stehts denn außerdem mit "dead man"?
den halte ich für sehr gelungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 25.Aug.2004 - 16:02
Beitrag #17


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



"o brother, where are thou" ist immer noch mein favorit - wobei mir "ladykiller" und "ein unmöglicher härtefall" noch fehlen -, weil er so schön schräg in die 30er jahre guckt und so viele ungewöhnliche wendungen präsentiert.

zu "dead man" hab ich dafür keinen wirklichen zugang gefunden. da ist mir alles ein bisschen zu skurril, und johnny depp (in guter spiellaune) allein hat's dann nicht rausgerissen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brenda
Beitrag 25.Aug.2004 - 17:16
Beitrag #18


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 212
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 23



Ich hasse es, ins Kino zu gehen - Filme gucke ich vorwiegend zu Hause auf DVD. :-) Dann aber wirklich gern

Meine Top 10 (ohne Reihenfolge)

The Hours
Dogville
Gottes Werk und Teufels Beitrag
Sein oder nicht sein
Der unsichtbare Dritte
Rashomon
Schiffsmeldungen
Rosemary's Baby
American Beauty
Das Schweigen der Lämmer
Fatal Attraction
Untreu
American Graffitti
Sommersby
Das Leben des David Gale
Muriel's Hochzeit


Hm, jetzt sind es doch mehr geworden als 10...

Grüße
Brenda



Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 25.Aug.2004 - 17:56
Beitrag #19


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich gehe auch seeehr gerne ins Kino. Macht mir mehr Spaß als Filme im Fernsehen zu sehen, weil ich mich im Kino ganz auf den Film konzentrieren kann, was mir zu Hause nicht immer so gelingt. (es sei denn im Kinosaal sind irgendwelche Störfaktoren).
Videoabende mag ich allerdings auch ganz gerne.

Meine Lieblingsfilme:

Fluch der Karibik
Bound
Women love Women
Rendezvous mit Joe Black
Tafelspitz
Freaky Friday
Titanic
About a boy
The green mile
Muttertag
Wanted
Poppitz

Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 25.Aug.2004 - 18:52
Beitrag #20


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



ich mag auch asiatische filme. am liebsten "in the mood for love" (theme song ist unglaublich sinnlich) auch von WONG KAR WAI. der neueste film von ihm soll ein ganz anderes gengre sein, habe ich aber noch nicht gesehen. den von alba genannten habe ich noch nicht gesehen. ich mag die meisten ANG LEE filme z.b. "eat drink, man women" und "das hochzeitsbankett". "frühling, sommer, herst und frühling" fand ich auch super. einen japanischen kenne ich nicht bewusst, auch weil ch "dolls" schon mehrfach verpasst habe im kino. beijing bicycle war auch noch schön.

filme die ich mag sind noch

Bellaria , So lange wir leben (Douglas Wolfsperger)
Anderas Dresen "Halbe Treppe"
P.T. Andersons "Magnolia"
Dead poets society (Peter Weir)
If these walls could talk 2# (Jane Anderson, Martha Coolidge)
Billy Elliot-I will dance, Stehen Daldry

neben vielen anderen, die mir auf die schnelle nicht eingefallen sind.

bellaria ist aber mit abstand der skurielste und einfach genal, weil so nah am leben, bzw. am ende des lebens und vom kino!(http://www.artechock.de/film/text/kritik/b/besowi.htm,
arte-rezension
http://images-eu.amazon.com/images/P/B0001...03.LZZZZZZZ.jpg )

muriels hochzeit finde ich übrigens auch super!

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 25.Aug.2004 - 18:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 29.Aug.2004 - 14:05
Beitrag #21


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



1. In the mood for love
2. Schwarze Katze, weißer Kater
3. Idioten
4. Elling
5. Manche mögen's heiß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 29.Aug.2004 - 14:19
Beitrag #22


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Puuuhhh... schweres Thema...

Ich will mal keine Medaillen vergeben.
Lieblingsfilme:

- Some like it hot (immer wieder)
- Abgeschminkt :) (kann ich auswendig)
- Die Fabelhafte Welt der Amélie
- Muriel's Wedding :)
- Nach fünf im Urwald (Franka Potente noch ganz frisch)
- Il mare - a love story (asiatisch! Soooo toll!)

- :lol: alte Leidenschaften: Bruce Willis-Filme und Star Wars v.a. die alten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zarah
Beitrag 29.Aug.2004 - 21:56
Beitrag #23


pola hrvatica
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.413
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 24



QUOTE (LadyGodiva @ 29.Aug.2004 - 14:05)

2. Schwarze Katze, weißer Kater

Das ist der coolste Film unter der Sonne :) Auch die Musik, Goran Bregovic :wub:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 30.Aug.2004 - 10:36
Beitrag #24


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



ich hab mir gestern mit meiner mitbewohnerin "the 51th state" (r.: ronny yu)angeguckt. ein herrlich-bekloppter film zum totlachen!!
nicht wirklich tief, aber ein großartiger samuel l. jackson und ein noch besserer rober carlyle (trainspotting). außerdem ist der film eine gelungene verbindung von amerika- und großbrittanien-kino. wir haben echt viel gelacht! der film hat außerdem ne sehr schöne moral. die möchte ich aber hier nicht verraten, falls irgendwer den film noch sehen möchte.. da isses wie mit fight club (übrigens auch großes kino): wenn man das ende kennt, ist der film nur halb so gut..


und: fluch der karibik ist auf englisch zwar sehr nett.. aber ich find die synchronstimme von jhonny depp im deutschen irgendwie tuffiger.. :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monteschiavo
Beitrag 30.Aug.2004 - 15:33
Beitrag #25


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 184
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 79



lieblingsfilme??
hmmm...

-die fabelhafte welt der amelie (einfach eine ganz süße geschichte, wenn auch manchmal so tragisch, dass man eigentlich nicht lachen sollte, wir haben uns trotzdem die ganze zeit auf dem boden gekrümelt...)

-8 frauen (eine wunderbare satire, mit einer der besten besetzungen, die es überhaupt gibt!)

-stadt der engel ( eine der wohl schönsten liebesfilme)

-28 tage (mit sandra bullock und ein gelungener film über die "abgründe" des menschlichen seins... und der kampf darüber)

-corellis mandoline (sehr bewegend, sowohl über den krieg wie auch über die geschichte der insel)

ich glaub, das wars erst mal...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jadzia
Beitrag 02.Sep.2004 - 15:25
Beitrag #26


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 43
Userin seit: 31.08.2004
Userinnen-Nr.: 210



Hab am Wochenende einen richtig tollen Film "The Devil's Backbone" angeschaut, eigentlich hatte ich den nur ausgeliehen, weil Marisa Paredes :wub: da mitspielt und war dann sehr beeindruckt.
Er spielt in Spanien 1939. Ein zehnjähriger Junge kommt neu in ein Waisenhaus in der Provinz. Einerseits muß er dort lernen, sich in die Gemeinschaft der Jungen einzufügen andererseits (und das ist eigentlich der spannendere Teil) scheint es in dem Heim zu spuken, während der mysteriöse Verwalter des Heimes seine eigenen Pläne schmiedet. Warum der Film der Film als 'Horror' verliehen bzw. verkauft wird, ist mir völlig schleierhaft - ich finde es ist eher ein Krimi mit Mystery Elementen. Hat auf jeden Fall superschöne Aufnahmen und ist sehr spannend, obwohl (oder weil) er sehr langsam erzählt wird.
Extrem sehenswert!!!
(Hatte ich schon erwähnt das Marisa Paredes mitspielt...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caty
Beitrag 05.Sep.2004 - 16:08
Beitrag #27


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 248
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 108



Ich liebe liebe liebe das Kino! ;) In der Stadt, in der ich studiere, gibt es auch wirklich eine große Auswahl an Kinos.
Am liebsten sehe ich spanische/ lateinamerikanische Filme, da ich Spanisch studiere. Die Filme von Almodóvar z.B. sind einfach toll. Mein absoluter Lieblingsfilm ist aber "El lado oscuro del corazón" (Eliseo Subiela). Kennt den jemand?

Caty

Hollywood- Filme find ich nicht so toll... Ich hoffe, ich mach mir mit dieser Aussage nicht allzu viele Feindinnen ;)

Der Beitrag wurde von Caty bearbeitet: 05.Sep.2004 - 16:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michiru
Beitrag 06.Sep.2004 - 09:47
Beitrag #28


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Userin seit: 03.09.2004
Userinnen-Nr.: 237



Ich bin ein ziemlicher Kino-Freak und war gestern in "Garfield" und "Butterfly Effect" und fand beide Filme auf ihre Art sehr gut! Der eine war witzig und unterhaltsam, und der andere originell und für mich echt toll!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 06.Sep.2004 - 10:08
Beitrag #29


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@caty: ich mag auch Almodovar sehr gerne, aber seine letzten Filme haben mich enttäuscht (zB Sprich mit ihr) Am schönsten fand ich Frauen am Rande... und High Heels. Der Film, den du nennst, den kenne ich nicht, aber kennst du 'Boca a boca'? Der hat mir sehr gut gefallen!

Hat eine von euch schon Farenheit 11/9 gesehen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jadzia
Beitrag 06.Sep.2004 - 15:50
Beitrag #30


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 43
Userin seit: 31.08.2004
Userinnen-Nr.: 210



@robin
Die Almodovar Filme mag ich auch sehr gerne, am besten gefallen mir High Heels und Alles über meine Mutter...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
*sunshine*
Beitrag 07.Sep.2004 - 06:24
Beitrag #31


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 270



ich muss auch gestehen, dass ich ein kl. filmfreak bin. wobei ich den gang ins kino, der couch normalerweise vorziehe. aber oftmals muss dann doch die billigere variante herhalten.

meine liste der erwähnenswerten film wär wohl endlos, aber ich versuch mal einen kl. ausschnitt davon zu geben - außerdem fallen mir die meisten filme jetzt sowieso nicht ein <_<


club der teufelinnen
gegen jede regel
grüne tomaten
yaya schwestern
die fabelhafte welt der amelie
o brother where are thou (find die filmmusik auch ganz toll)
hasch mich, ich bin ein mörder (u. sonstige de funes filme)
muttertag (einer der genialsten österr. filme)
leben des brian (feiner brit. humor - generell wäre monty phyton hier zu erwähnen)
muss gestehen, dass ich auch mit div. hans moser u. zb theo lingen filme meine freude habe
besser gehts nicht
was das herz begehrt (auch wenns so eine 0815 geschichte ist)

so wenn ich jetzt noch länger nachdenken würde, dann könnt ich wahrscheinlich noch etliche filme nennen, da es noch genug erwähnenswerte filme gibt, aber ich hab ja nicht den ganzen tag zeit :)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 07.Sep.2004 - 13:14
Beitrag #32


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (*sunshine* @ 07.Sep.2004 - 07:24)

o brother where are thou (find die filmmusik auch ganz toll)

*nickt* - mit nem grammy versehen und richtig gut!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 07.Sep.2004 - 13:26
Beitrag #33


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



ich habe sooo viele schöne Filme gesehen!!! Es fallen mir ein:
Music Box
Zug des Lebens
Flirting with desaster
Philadelphia
MIB
A boy's life
Lebewohl meine Konkubine
Happy together
Gilbert Grape
Female perversion
A chinese ghost story
Mein Leben in rosarot
E.T.
Salmonberries
Sex Lügen Videos
Maccaroni
La dolce vita
Satyricon
Erdbeer und Schokolade
Guantanamera
ältere Filme von Woody Allen......

naja, es sind schon ziemlich viele!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
revelo
Beitrag 07.Sep.2004 - 13:44
Beitrag #34


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



@blue moon
Und "Ein Unmöglicher Härtefall" ist auch gut, ich habe jedenfalls viel gelacht (meine Frau hielt sich diesbezüglich hingegen auffällig zurück :D ).

Meine all-time favourites sind:

Maurice
Vertigo
Dead of Night (einer der besten Episodenfilme, die ich kenne)
The Elephant Man
Charade
Being John Malkovich
The End of the Affair (die Verfilmung mit Juliane Moore und Ralph Fiennes)
Gefährliche Liebschaften
Niagra
Judgement at Nuremberg
Priest
When I was a Male Warbride
The Philadelphia Story
Rebecca

Der Beitrag wurde von revelo bearbeitet: 07.Sep.2004 - 14:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 07.Sep.2004 - 13:54
Beitrag #35


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (revelo @ 07.Sep.2004 - 14:44)
@blue moon
Und "Ein Unmöglicher Härtefall" ist auch gut, ich habe jedenfalls viel gelacht (meine Frau hielt sich diesbezüglich hingegen auffällig zurück :D ).

danke, revelo. ich hoffe, dass ich bald gelegenheit hab, den film selbst zu gucken *ist neugierig*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 07.Sep.2004 - 13:56
Beitrag #36


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



ohja! Maurice, gefährliche Liebschaften (mit G.Close, M. Pfeiffer und JM.) und being JM. gehören auch zu meinen Lieblings!!

@revelo: schau bitte unter 6fu...

Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 07.Sep.2004 - 13:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
revelo
Beitrag 07.Sep.2004 - 20:25
Beitrag #37


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



QUOTE (robin @ 07.Sep.2004 - 13:56)
ohja! Maurice, gefährliche Liebschaften (mit G.Close, M. Pfeiffer und JM.) und being JM. gehören auch zu meinen Lieblings!!

@revelo: schau bitte unter 6fu...

Oh, endlich mal eine, die auch "Maurice" kennt (sonst kennt den so gut wie niemand, hab ich den Eindruck :( ). B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 07.Sep.2004 - 20:41
Beitrag #38


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



1. Manche mögens heiß (Billy Wilder)
2. Die Schaukel (Percy Adlon)
3. Antonias Welt (Marleen Gorris)
4. Nashville Lady (Reg.?, mit Sissy Spacek)
5. My mother loves women
6.*drucks*Quo vadis
7. Berüchtigt (m.Ingrid Bergmann)
8. Out of Rosenheim
9. Das Schweigen der Lämmer
10. Das Appartement


Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 07.Sep.2004 - 21:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 07.Sep.2004 - 20:49
Beitrag #39


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@revelo: auch das Buch ist schön, aber der Film ganz besonders, romantisch irgendwie...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
revelo
Beitrag 07.Sep.2004 - 21:01
Beitrag #40


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



@robin: Ja, finde ich auch. Als ich den Film damals im Kino sah, musste ich mir gleich das Buch kaufen, das Kinoplakat und den Soundtrack. Seitdem ist meine Begeisterung zwar weniger teeniehaft, aber immer noch vorhanden. :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diva
Beitrag 07.Sep.2004 - 21:39
Beitrag #41


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 6
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 20



QUOTE (alba @ 25.Aug.2004 - 13:46)
kann wer von euch irgendwelche japanischen filme empfehlen?

Hi Alba! Hier ist ein Tipp für Freundinnen des japanischen Films: 'Rashomon' von Akira Kurosawa. Und gleich hinterher 'Das Schloß im Spinnwebwald' vom selbigen größten japanischen Regisseur !! Beide Filme sind schon einige Tage alt;ca. vom Ende der 50er und wahre Meisterwerke.

Ansonsten finde ich eine hinreißende Schmonzette auch nicht zu verachten:

- Vom Winde verweht / "Hach" rufe ich dann immer dem Bildschirm zu,"Scarlett, hiieer bin ich doch!! Hiieer! "

- Die Farbe Lila

- Desert Heart

-Mädchen in Uniform - die erste Fassung(sorry Romy...)

- Lost & Delirious

- Reifeprüfung

- Harold & Maude

...und jede Menge Bette Davis

ciao :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 08.Sep.2004 - 09:27
Beitrag #42


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



ich habe sogar VIELE japanische Filme gesehen, habe aber komischerweise die Titeln vergessen. Ich erinnere mich noch an TRÄUME von Kurosawa (zum Teil wunderschön) und 'I LIKE YOU, I LIKE YOU VERY MUCH, ein sehr skurriler Schwulenfilm mit 2 Jungs, die für westliche Verhältnisse seltsame Dinge tun...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jessica
Beitrag 11.Sep.2004 - 16:19
Beitrag #43


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 302



Sommersturm!

Gerade im Kino. Empfehlenswert!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 11.Sep.2004 - 20:20
Beitrag #44


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



:unsure: worum gehts denn? mal ganz kurz... :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jessica
Beitrag 12.Sep.2004 - 10:28
Beitrag #45


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 302




Website
Das Sommercamp mit der Rudermannschaft hatte sich Tobi (Robert Stadlober) eigentlich anders vorgestellt. Zunächst hat sein bester Kumpel Achim (Kostja Ullmann) nur mehr Augen für die heiße Sandra (Miriam Morgenstern), während er selbst sich eher genervt fühlt von den Annäherungsversuchen der jungen Anke (Alicja Bachleda-Curus). Als dann auch noch das konkurrierende Ruderteam erscheint und sich als schwule Paddelbrigade names "Die Queerschläger" entpuppt, ist die jugendliche Verwirrung komplett.

Freundschaft, erste Liebe und Toleranz stehen auf dem Stundenplan dieser einfühlsamen Teenagerkomödie von Marco Kreuzpaintner ("Ganz und gar").
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alysandra
Beitrag 12.Sep.2004 - 16:43
Beitrag #46


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 229
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 196



@Michiru: "The butterfly effect" hab ich auch grade gesehen und muss sagen, dass ich das Konzept sehr interessant fand!
Überrascht hat mich, dass Ashton Kutcher auch ernste Rollen spielen kann, man kennt ihn ja sonst eher aus so dümmlichen Komödien...
Ein -find ich- sehr empfehlenswerter Film!

@Lieblingsfilme:

Mein Lieblingsfilm bis in alle Ewigkeit ist Interview mit einem Vampir ! :wub:
Ich liebe einfach die ganze düstere Stimmung und bin auch ein Fan von Anne Rice' Büchern!

Alle anderen Lieblingsfilme ändern sich immer im laufe der Zeit :)

Weiß jemand ob "Goldfish Memory" schon angelaufen ist? :unsure:
Den würd ich liebend gerne sehen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nelesmile
Beitrag 13.Sep.2004 - 07:11
Beitrag #47


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 296
Userin seit: 12.09.2004
Userinnen-Nr.: 324




ich gucke sehr gerne aber nicht sehr viel filme.

ich liebe etwas abgedrehte filme mit tollen charaktern (und wenns dann noch ne frau is ..) wie zB:
hackers (hier is natuerlich serial der tolle charakter und kate (angelina jolie ;) die tolle frau xDD),
die fabelhafte welt der amélie,
lost boys, ..


oder so nischenfilme, deren namen mir immer wieder entfallen :] die auf arte laufen oder in unserem tollen nischenfilmkino =)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
fine
Beitrag 13.Sep.2004 - 09:07
Beitrag #48


Maulwurf auf Eis
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.528
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 300



zu Sommersturm- so prickelnd fand ich den Film auch nicht, aber auch nicht grottenschlecht. Ich habe eher mit den FreundInnen von Tobi gelitten...und mir ist mal wieder klargeworden, wie viel einfacher es doch wäre, wären beide Seiten ehrlich...aber sonst- nix besonderes.
Hat jemand Die Kinder des Monsieur Mathieu gesehen? Hat mir sehr gut gefallen. Ob jetzt realistisch oder nicht, sei erstmal dahingestellt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monteschiavo
Beitrag 14.Sep.2004 - 18:45
Beitrag #49


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 184
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 79



zu sommersturm auch noch: ich war auch drinnne. im gegensatz zu manch anderen kino-filmen fand ich den mit überraschender weise viel inhalt. er war nicht ganz so billig wie der rest. trotzdem fand ich es manchmal noch etwas oberflächig. nicht immer ganz so gelungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 14.Sep.2004 - 21:45
Beitrag #50


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



Zu "Sommersturm" noch eine andere Meinung von mir: also ich war vor zehn Tagen in dem Film und mir hat er richtig gut gefallen. Ich fand ihn leicht und spritzig, mit schönen Bildern, schönen schnuckligen Schauspielern und einer zarten Erste-Liebe-Coming-Out Geschichte. :rolleyes:

Gerade komme ich aus "Die Kinder des Monsieur Matthieu" , der mir auch sehr gut gefallen hat. Die Musik fand ich ganz toll, vor allen Dingen hat es mir das "Engelsgesicht" mit seiner tollen Knabenstimme angetan!!
Ein schöner Film und man wünscht sich, doch auch einen Lehrer wie Monsieur Matthieu in der Kindheit gehabt zu haben. :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jessica
Beitrag 16.Sep.2004 - 14:52
Beitrag #51


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 302



Na danke dass mir hier noch einer beisteht. Also ich fand die Geschichte wirklich schön gemacht.

"Die Kinder des MM" fand ich ganz ok, zu vorhersehbar...Lehrer kommt in schwierige Klasse, bändigt sie und am Ende lieben ihn alle und er geht...., hatte etwas mehr erwartet. In dieser Kategorie bleibt "Der Club der toten Dichter" eben ungeschlagen bislang. Carpe diem!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 16.Sep.2004 - 15:55
Beitrag #52


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



okay, ich muss nun auch mir sommersturm ankucken... :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 18.Sep.2004 - 21:40
Beitrag #53


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



gesagt getan! ;)
ich war gerade in dem film, und der hat mir sehr gut gefallen: leicht, doch mit tiefgang, witzig und... einfach positiv. Ich fand die sex-szene zwischen den beiden jungs auf dem bootsanleger sehr überzeugend und... anrührend! man spürte die sehnsucht des einen jungen so stark! und der sex war... wie soll ich sagen? schön 'gleichberechtig', leidenschaftlich und so erfrischend rollenfrei!
dagegen wirkten die hetero-mädchen sowas... von hetero-gekünstelt! die taten mir leid. Überhaupt tun mir heteras leid, aber das ist ein anderes thema... :rolleyes:
danke für diesen film-tipp! :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brenda
Beitrag 18.Sep.2004 - 22:45
Beitrag #54


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 212
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 23



QUOTE (robin @ 18.Sep.2004 - 22:40)
Überhaupt tun mir heteras leid, aber das ist ein anderes thema...  :rolleyes:

Der war jetzt wirklich gut! :D Aber du hast schon Recht: manchmal geht es mir genauso wie dir.

Grüße
Brenda
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uhhu
Beitrag 22.Sep.2004 - 13:48
Beitrag #55


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 395
Userin seit: 31.08.2004
Userinnen-Nr.: 211



QUOTE (Jessica @ 16.Sep.2004 - 15:52)
"Die Kinder des MM" fand ich ganz ok, zu vorhersehbar...,  hatte etwas mehr erwartet. In dieser Kategorie bleibt "Der Club der toten Dichter" eben ungeschlagen bislang!

ja da stimme zu. genau das gleich hab ich mir auch gedacht, als ich aus dem kino raus bin.

die musik ist aber wunderschön!!!!

ich bin auch in ziemliches kinofreak :rolleyes:

zu meinen all-time-favorites gehören:

the hours
l'augerge espagnol
la vita è bella
besser gehts nicht
last samurai
message in a bottle
frech kiss
philadelphia
8 frauen
komm süßer tod (herrlicher öst. film-vorallem wenn frau im med.bereich tätig ist)
eiskalte engel
ice age (liebe ich!!)

die schrecklichste kinomäßige fehlinvestition hatte ich mit "the cell"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 22.Sep.2004 - 13:52
Beitrag #56


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Als letztes hab ich gesehen:

30 über Nacht:

Leichte Kost, aber schön! Gut, die meisten Gags waren schon in der Vorschau. Trotzdem nett zu sehen. Happy End!

King Arthur:

fast nur Kampfszenen, laaaangweilig, echt nicht empfehlenswert

Zwei Brüder:

Süßer Film über zwei Tiger. Wirklich schön und rührend, hätte fast geheult!

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 22.Sep.2004 - 13:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 22.Sep.2004 - 15:38
Beitrag #57


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@agnetha: :mellow: ich habe alle 3 nie gehört... wo lebe ich denn?? :rolleyes:

Hat eine 'Farenheit 11/9' gesehen???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 22.Sep.2004 - 15:44
Beitrag #58


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Komisch. Zwei Brüder ist, denke ich, nicht so bekannt. Vielleicht wird der nur in Ö gespielt. Aber die anderen spielt es ganz sicher auch in Deutschland.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uhhu
Beitrag 22.Sep.2004 - 15:45
Beitrag #59


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 395
Userin seit: 31.08.2004
Userinnen-Nr.: 211



QUOTE
@agnetha: :mellow: ich habe alle 3 nie gehört... wo lebe ich denn?? :rolleyes:


laufen alle drei grad im kino in österreich
30 über nacht
king athur
zwei brüder


QUOTE
Hat eine 'Farenheit 11/9' gesehen???


ja hab ich und ich war sehr geschockt!
obwohl ich die meisten informationen, die frau in diesem film bekommt schon kannte, war es aufs neue schockierend in so geballter form zu sehen, wie unfähig der "mächtigste mann der welt" ist und mit welchen mitteln er "kämpft" um seine persönliche machtgeilheit zu befriedigen......
ich kann nicht sagen, dass mir der film gefallen hat - denn "gefallen" ist wohl in diesem zusammenhang das falsche wort.
ich war einfach schockiert, dass es trotz dieses Wissens noch immer menschen gibt die bei den wahlen im nov mr. bush wählen werden... :angry:

edit: links eingefügt

Der Beitrag wurde von uhhu bearbeitet: 22.Sep.2004 - 15:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 22.Sep.2004 - 15:50
Beitrag #60


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@uhhu: vielen dank für die antwort! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
revelo
Beitrag 24.Sep.2004 - 11:25
Beitrag #61


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



Schon fast aus den Kinos raus, aber sehr sehenswert - The Butterfly Effect (trotz Ashton Kutcher). Ein junger Mann versucht, seine traumatischen Kindheitserlebnisse ungeschehen zu machen und muss dabei fest stellen, dass er damit nicht nur sein Leben verschlimmert.

Anfangs wollte ich den Film wegen Ashton Kutcher auf keinen Fall sehen, habe mir dann aber die bereits in den USA erschienene DVD gekauft auf Anraten eines Freundes und kann nur sagen - absolut sehenswert! Eine spannende Geschichte, hervorragende Schnitte und gute Darsteller in einem Film über die Frage "was wäre wenn ich die Zeit nochmal zurück drehen könnte".

Wer die Möglichkeit hat, sollte sich mal den Director's Cut ansehen, der ein sehr viel düsteres Ende bietet als die Kinoversion.

Der Beitrag wurde von revelo bearbeitet: 24.Sep.2004 - 11:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 24.Sep.2004 - 16:18
Beitrag #62


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@revelo: dankedanke! :) ich liebe tips für eher 'ungewöhnliche' filme, bzw für filme, die ich mir sonst nicht nicht anschauen würde...

edit: zusatz: ist aber daas ende niederschmetternd??? im moment bevorzuge ich happyends :wacko: (mir gehts nicht so doll... )

Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 24.Sep.2004 - 16:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
revelo
Beitrag 24.Sep.2004 - 19:21
Beitrag #63


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



@robin
Das Ende ist lediglich beim Director's Cut...naja...düsterer, würde ich sagen.
Im Kino ist dann auch nicht "Jippieh, alles toll", aber, zumindest für die Hauptperson, deutlich positiver. :-)

Sehr empfehlenswert für Menschen, die ein Herz für niederländische Malerei haben :wub:: Das Mädchen mit dem Perlenohrring. Gestern in Deutschland rausgekommen.
Eine sehr schöne Kritik zu dem Film lässt sich hier finden: Link

Wie schon erwähnt - ein sehr schöner, ruhiger Film und wer ihn sich nicht ansieht, ist selber schuld. :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 25.Sep.2004 - 19:14
Beitrag #64


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



QUOTE (diva @ 07.Sep.2004 - 21:39)
QUOTE (alba @ 25.Aug.2004 - 13:46)
kann wer von euch irgendwelche japanischen filme empfehlen?

Hi Alba! Hier ist ein Tipp für Freundinnen des japanischen Films: 'Rashomon' von Akira Kurosawa. Und gleich hinterher 'Das Schloß im Spinnwebwald' vom selbigen größten japanischen Regisseur !! Beide Filme sind schon einige Tage alt;ca. vom Ende der 50er und wahre Meisterwerke.

danke diva!
"rashomon" kenn ich schon.. ein echter klassiker! :)
den anderen werd ich mir (sollte eine videothek ihn haben....) mal zu gemüte führen..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 25.Sep.2004 - 19:19
Beitrag #65


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



QUOTE (-Agnetha- @ 22.Sep.2004 - 15:44)
Komisch. Zwei Brüder ist, denke ich, nicht so bekannt. Vielleicht wird der nur in Ö gespielt. Aber die anderen spielt es ganz sicher auch in Deutschland.

nee, die vorschau lief auf jeden fall auch in dtl. der müsste hier zumindest bald anlaufen, wenn er nicht schon läuft..

ebenso king arthur (über den haben freunde nämlich schon geschimpft ;) ) und 30 über nacht.

hat irgendwer mal die "ring" trilogie geguckt? wie ist die so?
kenne nur ring 1..


edit: hab noch was hinzugefügt, um nicht nochmal zu posten..

Der Beitrag wurde von alba bearbeitet: 25.Sep.2004 - 19:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 01.Oct.2004 - 11:13
Beitrag #66


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@alba: ich habe die ring-trilogie nicht gesehen, weil ich nicht auf fantasy-verfilmungen stehe... :huh:
aber ich bin almodovar-fan und war gestern in seinem letzten film 'la mala educación-schlechte erziehung'... bin etwas (sehr!) irritiert aus dem kino gegangen... hat eine den film auch gesehen?? ich weiß noch nicht, ob ich ihn weiter empfehle <_<

2 brüder will ich auf jeden fall sehen!!! ich habe 'den bären' geliebt!! :)

Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 01.Oct.2004 - 11:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uhhu
Beitrag 01.Oct.2004 - 11:40
Beitrag #67


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 395
Userin seit: 31.08.2004
Userinnen-Nr.: 211



@robin

warum warst du irritiert nach dem film la mala educatión? wollte ihn mir morgen anschauen.... :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 01.Oct.2004 - 13:20
Beitrag #68


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@uhhu: schwer zu erklären... die personen sind seltsam flach geblieben, obwohl sie sehr eindrucksvoll dargestellt wurden! Die geschichte war ziemlich wirr, es ist zum größten teil 'ein film im film', damit tat ich mich schon immer schwer... Besser als 'Sprich mit ihr', aber nicht so ergreifend wie 'Das gesetz der begierde'.
Bin sehr auf deine meinung gespannt....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 10.Nov.2004 - 20:56
Beitrag #69


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



QUOTE (robin @ 01.Oct.2004 - 11:13)
@alba: ich habe die ring-trilogie nicht gesehen, weil ich nicht auf fantasy-verfilmungen stehe... :huh:

:lol:

ist eher das horror-genre..
the ring (regie: nakata hideo)
gab n furchtbar verzerrtes hollywood-remake, weil der stoff potntial hatte, leider ist der versuch aus amerika m.e. nicht geglückt..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 10.Nov.2004 - 22:28
Beitrag #70


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



so! nun mache ich es mir gemütlich (IMG:http://www.smilieportal.de/img/goldige_smilies/1/9.gif) und stelle meine frage wieder, im richtigen thread: Hat eine den australische film 'walking on water' gesehen? Er hat mehrere preise gewonnen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 28.Nov.2004 - 23:00
Beitrag #71


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



jetzt kann ich meine frage selber beantworten :rolleyes: , der film war sehr ruhig, er hat mich nachdenklich gemacht, obwohl er mir zu 'depressiv' war :unsure:

Hat eine von euch 'JUST A KISS' gesehen? Ich wollte unbedingt rein, dann habe ich eine kritik in der taz gelesen und es ist mir irgendwie die lust vergangen... :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 29.Nov.2004 - 12:01
Beitrag #72


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



Ich habe ihn gesehen. Er ist angenehm, unterhaltsam, enttäuscht einen nicht, ist aber auch kein Film, den man gesehen haben muss. Etwas für einen netten Abend, wenn man Lust hat, sich eine gute Geschichte erzählen zu lassen, und wenn nicht, dann eben nicht. Alles klar?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 29.Nov.2004 - 16:50
Beitrag #73


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@polly: danke! :) ich hatte gehofft, der film würde 'tiefer' greifen... <_<
jedenfalls werde ich ihn mir doch anschauen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 04.Dec.2004 - 13:25
Beitrag #74


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



- der elefanten-mensch
- apokalypse now
- die farbe lila
- schlafes bruder
- blue velvet
- elling
- die letzte versuchung christi
- tombstone
- 2001 - odyssee im weltraum
.
.
.
- etc

- außer konkurrenz : vieles von laurel/hardy wie auch louis de funes :D

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xandra
Beitrag 07.Dec.2004 - 19:26
Beitrag #75


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 82
Userin seit: 07.12.2004
Userinnen-Nr.: 890



@ alba

Wie findest du "Kikujiros Sommer " ?

Ein grandioser Film der mich immer wieder zum Schmuzeln (herrlicher Humor) und auch zum die ein oder andere Träne vergiessen bringt.


Ich finde es ziemlich schwer Top 5 oder Top 10 oder sogar Top 20 meiner Lieblingsfilme zu nennen, da gibt es einfach zuuuuu viele.

Ich bin begeisterte Heimkinobesitzerin sowie sammle leidenschaftlich DVD's. Auch ins Kino gehe ich sehr gerne.

Schade finde ich, dass es einige angekündigte Filme nicht in die Kinos schaffen oder nur in Ausgewählte und dort auch nur 1 bis 3 Wochen laufen. Leider habe ich deswegen so einige verpasst. Gott sei es gedankt, dass es das Medium der DVD gibt. :D

Ich mag Filme aus diversen Genres sowie anspruchsvolle oder auch leichte Unterhaltung, je nach Laune und Stimmung sowie Anlass.

"Lieblingsfilme" aus meiner Sammlung:

Big Fish
The Virgin Suicides
Identität
Memento
Dogville
Kikujiros Sommer
City of God
Dem Himmel so fern
Lost in Translation
The Cell
Band of Brothers
Donnie Darko
alle Hitchcock Werke
American Psycho
Cypher
Frühling, Sommer, Herbst, Winter ...
Femme Fatale (nette Szene auf der Damentoilette)
Fight Club
Hero
Kill Bill

und und und

:D

Der Beitrag wurde von Xandra bearbeitet: 08.Dec.2004 - 14:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
*sunshine*
Beitrag 10.Dec.2004 - 12:59
Beitrag #76


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 270



QUOTE (megan @ 04.Dec.2004 - 13:25)


- außer konkurrenz : louis de funes :D


also sowas liest man wirklich gerne!

ich liebe seine filme
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 10.Dec.2004 - 23:26
Beitrag #77


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



letzen sonntag war ich in einem 'kinderfilm', weil ich animation sehr gerne mag.
CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND, er hat mir wahnsinnig gut gefallen! :wub: Sowas fantasievolles, poetisches, buntes und schrilles!!!
Aber das gejammere der anwesenden kinder war grauenhaft!! Die ärmsten! Viele sind samt begleitung mittendrin weggegangen und ich hätte dasselbe getan, wäre ich noch kind gewesen.
Die ticken echt nicht richtig - nicht die kinder, sondern die verleihe oder wer weiß ich... :angry: freigegeben ohne altersbeschränkung!? Es gab szenen, da wurde es mir recht mulmig! :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Snowflake
Beitrag 11.Dec.2004 - 16:13
Beitrag #78


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 228
Userin seit: 13.11.2004
Userinnen-Nr.: 761



QUOTE (robin @ 10.Dec.2004 - 23:26)
letzen sonntag war ich in einem 'kinderfilm', weil ich animation sehr gerne mag.
CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND, er hat mir wahnsinnig gut gefallen!  :wub:  Sowas fantasievolles, poetisches, buntes und schrilles!!!
Aber das gejammere der anwesenden kinder war grauenhaft!! Die ärmsten! Viele sind samt begleitung mittendrin weggegangen und ich hätte dasselbe getan, wäre ich noch kind gewesen.
Die ticken echt nicht richtig - nicht die kinder, sondern die verleihe oder wer weiß ich...  :angry: freigegeben ohne altersbeschränkung!? Es gab szenen, da wurde es mir recht mulmig!  :(

Den Film möchte ich mir auch sehr gerne mal anschauen.
Ebenso wie den Film "Die letzten Glühwürmchen", der, wenn ich mich richtig erinnere, von derselben Firma produziert wurde und ebenso bezaubernd sein soll.
Jedoch ist der Film, soweit ich informiert bin, auch nicht unbedingt für Kinder geeignet und trotzdem auch ohne Altersbeschränkung freigegeben.
Ich denke schuld ist das übliche "Animationsfilm" = "Kinderfilm"-Klischee, dass aber wirklich alles andere als zutrifft...

LG snow

Der Beitrag wurde von Snowflake bearbeitet: 11.Dec.2004 - 16:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 12.Dec.2004 - 23:25
Beitrag #79


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



hallo xandra,

die verfilmung von american psycho ist - in keinster weise auch nur annähernd mit dem buch zu vergleichen.
hast es gelesen?

ich finde es grauenvoll, unsäglich und es steht bei mir im schrank als abschreckung - mich wundert, wie dir der film gefallen konnte.
erklär doch mal.

gruß megan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 13.Dec.2004 - 10:30
Beitrag #80


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



das wüsste ich auch gerne... ich fand den film einfach 'schlecht' (es fällt mir kein passenderes wort dazu ein! :D )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xandra
Beitrag 13.Dec.2004 - 12:15
Beitrag #81


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 82
Userin seit: 07.12.2004
Userinnen-Nr.: 890



QUOTE

Ebenso wie den Film "Die letzten Glühwürmchen", der, wenn ich mich richtig erinnere, von derselben Firma produziert wurde und ebenso bezaubernd sein soll.

LG snow



Bezaubernd ist hier das falsche Wort !!!

Habe geheuelt wie ein Schlosshund und war nahe dran die DVD bei Ebay zu verkaufen.

Der Film ist deprimierend und gehört in die Kategorie Filme, die nur aller Jubeljahre gesehen werden können, ebenso wie z. B. Schindlers Liste.



QUOTE
hallo xandra,

die verfilmung von american psycho ist - in keinster weise auch nur annähernd mit dem buch zu vergleichen.
hast es gelesen?

ich finde es grauenvoll, unsäglich und es steht bei mir im schrank als abschreckung - mich wundert, wie dir der film gefallen konnte.
erklär doch mal.

gruß megan



Das Buch habe ich nie gelesen, und bin mir nicht sicher, ob ich es noch lesen werde. Wobei ich es unter anderem derzeitig noch im Auge habe.

Nun ich weiss aber, dass das Buch vollkommen anders ist. ;) Und wie es ist.


Meiner Meinung nach ist DIE REALITÄT GRAUSAMER UND EKELEREGENDER !!!


Als Cineastin gesprochen, finde ich das, was daraus geworden ist "American Psycho - Der Film" hat mir sehr gut gefallen und der Film bringt eine Gewisse Stimmung mit sich. Christian Bale als Bateman spielte überzeugend und klasse.

Interessant fand ich auch, dass Regie eine Frau geführt hat.

Der Beitrag wurde von Xandra bearbeitet: 13.Dec.2004 - 12:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 13.Dec.2004 - 13:05
Beitrag #82


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



QUOTE (Xandra @ 13.Dec.2004 - 12:15)
QUOTE
hallo xandra,

die verfilmung von american psycho ist - in keinster weise auch nur annähernd mit dem buch zu vergleichen.
hast es gelesen?

ich finde es grauenvoll, unsäglich und es steht bei mir im schrank als abschreckung - mich wundert, wie dir der film gefallen konnte.
erklär doch mal.

gruß megan



Das Buch habe ich nie gelesen, und bin mir nicht sicher, ob ich es noch lesen werde. Wobei ich es unter anderem derzeitig noch im Auge habe.

Nun ich weiss aber, dass das Buch vollkommen anders ist. ;) Und wie es ist.


Meiner Meinung nach ist DIE REALITÄT GRAUSAMER UND EKELEREGENDER !!!


Als Cineastin gesprochen, finde ich das, was daraus geworden ist "American Psycho - Der Film" hat mir sehr gut gefallen und der Film bringt eine Gewisse Stimmung mit sich. Christian Bale als Bateman spielte überzeugend und klasse.

Interessant fand ich auch, dass Regie eine Frau geführt hat.

:mellow:
:huh:

:blink:


huh, Xandia,

in der tat, du hast das buch nicht gelesen.
ist vielleicht auch besser so.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Snowflake
Beitrag 13.Dec.2004 - 13:08
Beitrag #83


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 228
Userin seit: 13.11.2004
Userinnen-Nr.: 761



QUOTE (Xandra @ 13.Dec.2004 - 12:15)
QUOTE

Ebenso wie den Film "Die letzten Glühwürmchen", der, wenn ich mich richtig erinnere, von derselben Firma produziert wurde und ebenso bezaubernd sein soll.

LG snow



Bezaubernd ist hier das falsche Wort !!!

Habe geheuelt wie ein Schlosshund und war nahe dran die DVD bei Ebay zu verkaufen.

Der Film ist deprimierend und gehört in die Kategorie Filme, die nur aller Jubeljahre gesehen werden können, ebenso wie z. B. Schindlers Liste.

Ein Film, der die Menschen so in seinen Bann ziehen kann und einen emotional so mitreissen kann ist für mich einfach bemerkenswert. Ausserdem finde ich, dass die ganze Atmosphäre dieses Films klasse gemacht ist, eben weil er einen so in seinen Bann zieht. In dem Sinne finde ich ihn auf eine Art uns Weise bezaubernd.

Ich find den Film übrigens nicht deprimierend, sondern vielmehr realistisch. Jeder ausser den Hauptpersonen ist auf sein eigens Überleben aus, das tragische Ende war nun doch von Anfang an voraus zu sehen.

Ich hab während des Films zwar auch fast eine ganze Packung Tempos verbraucht hab, weil ich nicht aufhören konnte zu heulen, aber ich mochte den Film trotz allem!

Übrigens hab ich mich geirrt, der Film ist nicht freigegeben ohne Altersbeschränkung, sondern freigegeben ab *hust* 6 Jahren... :rolleyes:

Kennst du eigtnlich Prinzessin Mononoke? Einer meiner Lieblingsfilme!

LG

Der Beitrag wurde von Snowflake bearbeitet: 13.Dec.2004 - 13:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xandra
Beitrag 13.Dec.2004 - 13:13
Beitrag #84


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 82
Userin seit: 07.12.2004
Userinnen-Nr.: 890



QUOTE

mellow.gif
huh.gif

blink.gif


huh, Xandia,

in der tat, du hast das buch nicht gelesen.
ist vielleicht auch besser so.




Muss ich dies verstehen !?
Bitte um nähere Erläuterung.


Entschuldige bitte, wenn ich hier persönlich werde, aber ... Kennst du mich ???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xandra
Beitrag 13.Dec.2004 - 13:20
Beitrag #85


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 82
Userin seit: 07.12.2004
Userinnen-Nr.: 890



QUOTE
Ein Film, der die Menschen so in seinen Bann ziehen kann und einen emotional so mitreissen kann ist für mich einfach bemerkenswert. Ausserdem finde ich, dass die ganze Atmosphäre dieses Films bezaubernd gemacht ist, eben weil er einen so in seinen Bann zieht.

Ich muß zwar auch zugeben, dass ich während des Films fast eine ganze Packung (!) Tempos verbraucht hab, weil ich nicht aufhören konnte zu heulen, aber ich fand den Film toll!

LG



Ich bin immer noch der Meinung, dass die Atmospäre NICHT bezaubernd ist.
(Bezaubernd = schön, nett etc)

Und ich finde, dass der Film nicht schön ist. Er ist interessant und mitreissend, bewegend ...

Die Figuren sind liebevoll gezeichnet und strahlen Sympathie aus. Besonders die kleine Setsuko. Sie ist einfach so goldig.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Snowflake
Beitrag 13.Dec.2004 - 13:28
Beitrag #86


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 228
Userin seit: 13.11.2004
Userinnen-Nr.: 761



Ich verstehe unter dem Wort "bezaubernd" in seinen Bann ziehend, oder eben mitreissend, wie du es auch schon genannt hast.

Ich sagte auch nicht, dass der Film schön ist, sondern dass ich ihn toll finde. Der Film ist alles andere als schön, er ist tragisch, er ist traurig und er ist (lieder) realitätsgetreu.
Ein wenig setsam und enttäuschend fand ich allerdings, dass die Geschichte von Seita erzählt wurde, obwohl er schon, na du weißt schon.
Das passte nicht zum Ende...

Hast du nun eigentlich Mononoke gesehen? Auch ein Film der gleichen Kategorie, wenn es sich auch um ein anderes Thema geht(nicht mehr der Krieg, sondern die Natur, oder besser gesagt, die Bedrohung der Natur). Auch ist der Film bei weitem nicht so tragisch, aber ich mochte ihn.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 13.Dec.2004 - 13:34
Beitrag #87


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



QUOTE (megan @ 13.Dec.2004 - 13:05)
QUOTE (Xandra @ 13.Dec.2004 - 12:15)
QUOTE
hallo xandra,

die verfilmung von american psycho ist - in keinster weise auch nur annähernd mit dem buch zu vergleichen.
hast es gelesen?

ich finde es grauenvoll, unsäglich und es steht bei mir im schrank als abschreckung - mich wundert, wie dir der film gefallen konnte.
erklär doch mal.

gruß megan



Das Buch habe ich nie gelesen, und bin mir nicht sicher, ob ich es noch lesen werde. Wobei ich es unter anderem derzeitig noch im Auge habe.

Nun ich weiss aber, dass das Buch vollkommen anders ist. ;) Und wie es ist.


Meiner Meinung nach ist DIE REALITÄT GRAUSAMER UND EKELEREGENDER !!!


Als Cineastin gesprochen, finde ich das, was daraus geworden ist "American Psycho - Der Film" hat mir sehr gut gefallen und der Film bringt eine Gewisse Stimmung mit sich. Christian Bale als Bateman spielte überzeugend und klasse.

Interessant fand ich auch, dass Regie eine Frau geführt hat.

:mellow:
:huh:

:blink:


huh, Xandia,

in der tat, du hast das buch nicht gelesen.
ist vielleicht auch besser so.

erstens kannst du nicht wissen wie das buch ist, ohne es gelesen zu haben und nein, man kann es nicht treffend beschreiben.

die realität sei grausamer und ekeliger (!) - woher willst du das beurteilen?

christian bale spielte also klasse - geschmacksache.

welche gewisse stimmung im film mag es sein, die du so schätzt - die morbidität? hey, dann lies das buch bitte doch, da geht's noch viel stimmungsvoller zur sache.


mich störte an deiner antwort einfach ein klein wenig die unbedarftheit deiner aussagen.
rede nicht von etwas, das du nicht kennst.

gruß megan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 13.Dec.2004 - 14:09
Beitrag #88


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



Also, wenn ich das mal kurz einschieben darf, ich halte das Buch für ziemlich großartig. Den Film habe ich nicht gesehen, aber auch nichts Gutes darüber gehört.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 13.Dec.2004 - 14:18
Beitrag #89


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



großartig krank, das sicher ;-)
im ernst, ist dir nicht seltsam zumute gewesen beim lesen? mich hat das buch total fertig gemacht, ich hatte es geliehen und mußte es im nachtdienst zügig durchlesen - arg, ich fand es insofern erschütternd, als dieser kerl eine art wahnsinn beschrieb, von der ich mir vorstellen kann, daß man sie in new york finden könnte.
vielleicht war das (für mich beim lesen) mit am schlimmsten, es war so krank und dabei so vorstellbar ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 13.Dec.2004 - 14:42
Beitrag #90


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



Na, was du beschreibst, klingt so, als ob du das Buch in Wirklichkeit doch ganz faszinierend fandest. Ich bestreite ja nicht, dass die Lektüre schwer erträglich ist, aber in meinen Augen ist "American Psycho" eine der besten Schilderungen des Yuppietums, die es gibt. Im Grunde sind ja, die Menschen, die Patrick Bateman tötet, gestörter als er selbst, oder? Was Ellis macht, ist, dass er eine Welt ohne Emotion zeigt, in der ein Mensch, nämlich Bateman, zwar die stärksten Emotionen hat, diese aber an seiner Welt buchstäblich, nämlich gewalttätig abprallen lässt, weil er nichts anderes tut, als den Auftrag zu erfüllen, den die Welt an ihn richtet. Er ist der Erfüllungsgehilfe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xandra
Beitrag 13.Dec.2004 - 15:47
Beitrag #91


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 82
Userin seit: 07.12.2004
Userinnen-Nr.: 890



QUOTE
erstens kannst du nicht wissen wie das buch ist, ohne es gelesen zu haben und nein, man kann es nicht treffend beschreiben.

die realität sei grausamer und ekeliger (!) - woher willst du das beurteilen?

christian bale spielte also klasse - geschmacksache.

welche gewisse stimmung im film mag es sein, die du so schätzt - die morbidität? hey, dann lies das buch bitte doch, da geht's noch viel stimmungsvoller zur sache.


mich störte an deiner antwort einfach ein klein wenig die unbedarftheit deiner aussagen.
rede nicht von etwas, das du nicht kennst.

gruß megan




Richtig, mit deiner Aussage, dass ICH nicht weiss, wie das Buch ist. Denn ich habe es nicht von Anfang bis Ende durchgelesen.
Habe ein paar Seiten probelesen können sowie aus Erzählungen von einem Bekannten (der das Buch gelesen hat) einiges erfahren. Das Buch ist krasser als der Film und etc. So waren/sind die Meinungen die ich gesagt bekommen habe.


Ich betrachte das eine als Buch und das andere als Film und vergleiche sie nicht miteinander !!! Beide, Autor und Regisseurin haben aus "American Psycho" das gemacht, was sie daraus machen wollten. Und JEDES ist für sich zu betrachten. Beides sind Kunstwerke für sich.

Können wir wunderbar miteinander darüber streiten!

Richtig, die Schauspielerleistung ist reine Geschmackssache. Wie wahr wie wahr.

Ich habe mich jahrelang mit Rechtsmedizin und ähnlichem befasst, auch diverse Tatsachenberichte sowie Serienmörderprofile durchgelesen/studiert und es waren nicht nur Romane die auf Tatsachen beruhen sondern Lehrbücher (auch Bilder) usw. und zu sehen, dass es Menschen gibt die über Grenzen gehen. Ja auch Tag täglich was auf dieser Welt vorgeht. UND DA HÄTTE ICH SO MANCHES MAL KOTZEN KÖNNEN. Von diesem Interesse bin ich seit einer weile weg und wenn ich ähnliches noch vor die Augen bekomme, so ist es unerträglich geworden und dies ist real.

Im Film und sicher auch im Buch, es ist Bateman's Fantasie !!!


Zum Ende: Buch / Film / Realität - vergleiche ich nicht miteinander und stecke sie nicht in einen Topf. Jedes ist für sich zu betrachten.


P.S. Was dieses Thema angegeht, brauchst du dich nicht als Besserwisserin darstellen, NUR weil du ein Buch gelesen hast.

Die Kategorie heißt hier Mattscheibe und Bücher zum Film sind hier sicher eher Zweitrangig.

Der Beitrag wurde von Xandra bearbeitet: 13.Dec.2004 - 16:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 13.Dec.2004 - 20:55
Beitrag #92


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



sorry Xandra,

aber wenn du selber dich in deinen aussagen vermischend und unkonkretisiert zu beidem äußerst, dann hat eine buch-diskussion nun mal durchaus seine berechtigung.

ich stelle mich nicht als besserwisser hin, sehe eher einen latenten hang deinerseits, dich entsprechend zu produzieren in deinem letzten kom.

du hast dich also mit realen serienmördern befasst, die mögen mitsamt ihrem kontext auf ihre weise sehr krass sein, aber an die perversion des obigen buches reichen sie vermutlich dann doch nicht heran, das behaupte Ich einfach mal, auch wenn ich mich nicht mit serienmördern befasste (ellis tat es allerdings - siehe unten).
lies dieses buch -und bitte nicht nur auszugsweise - dann können wir an anderer stelle weiter darüber plaudern, oder es lassen, weil eine weitere diskussion der grundlage dann womöglich entbehrte.
ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber eben erst dann, wenn du weißt, wovon du sprichst.

verstehen kann ich, daß dich die realen geschehnisse kranker menschen in unserer welt entsetzen, ankotzen, wie du nicht müde wirst so anschaulich zu beschreiben, aber bedenke bei allem, daß du zwei dinge miteinander vergleichen willst, von denen du bislang nur das eine kennst.

und bevor du nun einwirfst, daß alles was real geschieht bei weitem krasser sei, als rein phantasiertes, möchte ich einwerfen, daß b.e. ellis aus dem kontext real erlebter new yorker zeiten heraus schrieb - er war der ansicht, daß es mindestens einen menschen geben könne, der angesichts der dargestellten yuppy-lebensrealitäten abdrehen müsse in geschilderter weise.
er recherchierte anhand von berichten, von welchen vorstellungen serienmörder gequält werden und transportierte dies zusätzlich in sein buch, er läßt bateman all das tun, was Täter sich ähnlich ersannen.

erst einmal ist es ein buch, aber - ich erwähnte es oben, es ist erschreckend denkbar.
und da hört die einfache kategorisierungs-möglichkeit hinein ins reich der phantastik für mich auf...

und das erschreckt Mich.


gruß megan


Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 13.Dec.2004 - 21:09
Beitrag #93


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



dieses letzte posting ist nicht als provokation gemeint, sondern als aufforderung eine eventuelle weitere diskussion zu vertagen und mit mehr informationen - sofern überhaupt gewünscht - an anderer stelle fortzuführen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 13.Dec.2004 - 21:15
Beitrag #94


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Ein bisschen OT:

QUOTE
aber an die perversion des obigen buches reichen sie vermutlich dann doch nicht heran, das behaupte Ich einfach mal, auch wenn ich mich nicht mit serienmördern befasste


Kommt drauf an wie in dem Zusammenhang pervers definiert wird.
Schon alleine dadurch das es in der Realität geschiet finde ich so manches perverser als in diesem Buch. Braucht man sich nur den World Press Photo Award 2004 angucken. Der Mann in der Russischen Föderation, der nach Geometrischen Mustern auf der Landkarte mordete, Hexenverfolgung in Südasien, Konzentrationslager...chinesische, russische, deutsche, nordkoreanische....

Nein ich habe das Buch nicht zu Ende gelesen, weil es mir zu abartig war, anders kann ich es nicht beschreiben. Das Plot schwankte für mich zwischen langer Weile und Abartigkeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xandra
Beitrag 14.Dec.2004 - 10:10
Beitrag #95


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 82
Userin seit: 07.12.2004
Userinnen-Nr.: 890



QUOTE (megan @ 13.Dec.2004 - 20:55)
sorry Xandra,

aber wenn du selber dich in deinen aussagen vermischend und unkonkretisiert zu beidem äußerst, dann hat eine buch-diskussion nun mal durchaus seine berechtigung.

ich stelle mich nicht als besserwisser hin, sehe eher einen latenten hang deinerseits, dich entsprechend zu produzieren in deinem letzten kom.

du hast dich also mit realen serienmördern befasst, die mögen mitsamt ihrem kontext auf ihre weise sehr krass sein, aber an die perversion des obigen buches reichen sie vermutlich dann doch nicht heran, das behaupte Ich einfach mal, auch wenn ich mich nicht mit serienmördern befasste (ellis tat es allerdings - siehe unten).
lies dieses buch -und bitte nicht nur auszugsweise - dann können wir an anderer stelle weiter darüber plaudern, oder es lassen, weil eine weitere diskussion der grundlage dann womöglich entbehrte.
ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber eben erst dann, wenn du weißt, wovon du sprichst.

verstehen kann ich, daß dich die realen geschehnisse kranker menschen in unserer welt entsetzen, ankotzen, wie du nicht müde wirst so anschaulich zu beschreiben, aber bedenke bei allem, daß du zwei dinge miteinander vergleichen willst, von denen du bislang nur das eine kennst.

und bevor du nun einwirfst, daß alles was real geschieht bei weitem krasser sei, als rein phantasiertes, möchte ich einwerfen, daß b.e. ellis aus dem kontext real erlebter new yorker zeiten heraus schrieb - er war der ansicht, daß es mindestens einen menschen geben könne, der angesichts der dargestellten yuppy-lebensrealitäten abdrehen müsse in geschilderter weise.
er recherchierte anhand von berichten, von welchen vorstellungen serienmörder gequält werden und transportierte dies zusätzlich in sein buch, er läßt bateman all das tun, was Täter sich ähnlich ersannen.

erst einmal ist es ein buch, aber - ich erwähnte es oben, es ist erschreckend denkbar.
und da hört die einfache kategorisierungs-möglichkeit hinein ins reich der phantastik für mich auf...

und das erschreckt Mich.


gruß megan

QUOTE
dieses letzte posting ist nicht als provokation gemeint, sondern als aufforderung eine eventuelle weitere diskussion zu vertagen und mit mehr informationen - sofern überhaupt gewünscht - an anderer stelle fortzuführen.






Wenn du meinst ! Eine interessante Darstellung :)

Der Beitrag wurde von Xandra bearbeitet: 14.Dec.2004 - 10:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 14.Dec.2004 - 23:40
Beitrag #96


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



und schon funke ich dazwischen :P Kann mir eine erklären, was der film mit den glühwürmchen ist? Ich meine, ist er animation oder sogar anime, oder was? Ich bin richtig neugierig geworden und möchte ihn mir ausleihen... kriegt man den in der videothek?? :unsure:
'Prinzessin monokoke' will ich unbedingt sehen, nachdem mir 'Chihiros reise...' so gut gefallen hat! Aber das habe ich schon mal gesagt... -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xandra
Beitrag 15.Dec.2004 - 07:47
Beitrag #97


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 82
Userin seit: 07.12.2004
Userinnen-Nr.: 890



QUOTE (robin @ 14.Dec.2004 - 23:40)
und schon funke ich dazwischen :P Kann mir eine erklären, was der film mit den glühwürmchen ist? Ich meine, ist er animation oder sogar anime, oder was? Ich bin richtig neugierig geworden und möchte ihn mir ausleihen... kriegt man den in der videothek?? :unsure:
'Prinzessin monokoke' will ich unbedingt sehen, nachdem mir 'Chihiros reise...' so gut gefallen hat! Aber das habe ich schon mal gesagt... -_-

Der Film ist Anime. Und ob es den in einer Videothek (in deiner Umgebung) gibt, frag einfach mal nach, wenn du da bist oder rufe an.

Hier mal ein kleiner Auszug:

Japan im Jahr 1945, kurz vor der Kapitulation im II. Weltkrieg. Teenager Seita und seine kleine Schwester Setsuko haben ihre Mutter bei einem Angriff mit Benzinbomben und den Vater an der Front verloren. In der Obhut ihrer lieblosen Tante halten sie es nicht lange aus, und so ziehen die Geschwister schließlich in eine Höhle in der Nähe der Küste, von wo aus Seita Ausflüge in die Umgebung unternimmt, um Essen zu organisieren, während es seiner Schwester zunehmend schlechter geht. Einziger Trost sind Scharen von Glühwürmchen, welche die Kinder besuchen...



Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 15.Dec.2004 - 21:51
Beitrag #98


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



so! :) ich habe mir heute abend 'Prinzessin mononoke' ausgeliehen und bei einer freundin angeschaut, da ich keine glotze habe. Und der hat mir gut gefallen, aber nicht sooo gut wie 'Chihiros reise', er war nicht so 'traumhaft'... dafür war er nicht schwarzweiß im sinne von 'hier die bösen und da die guten', schön...
Jetzt fehlen mir noch die 'glühwürmchen', die es in meiner videothek nicht gibt :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Snowflake
Beitrag 17.Dec.2004 - 18:13
Beitrag #99


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 228
Userin seit: 13.11.2004
Userinnen-Nr.: 761



QUOTE (robin @ 15.Dec.2004 - 21:51)
so! :) ich habe mir heute abend 'Prinzessin mononoke' ausgeliehen und bei einer freundin angeschaut, da ich keine glotze habe. Und der hat mir gut gefallen, aber nicht sooo gut wie 'Chihiros reise', er war nicht so 'traumhaft'... dafür war er nicht schwarzweiß im sinne von 'hier die bösen und da die guten', schön...

Passend ausgedrückt mit dem Schwarzweiß. Ich mag den Film, weil er mich irgendwie zum Denken angeregt hat, da doch wirklich einige Funken an Realität in ihm schlummern, wenn man von dem Waldgott, den miteinander kommunizierenden Tieren und der Tatsache, das Wölfe keine Menschen aufziehen mal absieht. ;)
Magst du eigentllich Animes im Allgemeinen? Und kennst du Mangas?

Mal was ganz anderes, wißt ihr welchen Film ich zum Geburtstag geschenkt bekommen hab, weil ich ihn einfach unglaublich gern mag - jetzt lacht ja nicht!!! :P
-> Nightmare before Christmas

Ich weiß, die Animation des Films ist mittletrweile veraltet und auch die Story ist ungewöhnlich, aber ich mag ihn einfach gerne, vielleicht auch, weil ich ihn vor etlichen Jahren im Kino gesehen habe...

LG Snow
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 18.Dec.2004 - 18:24
Beitrag #100


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@snowflake: Super! Du kennst nichtmare before christmas?! Mir hat er sehr gut gefallen!! Ich habe ihn vor vielen jahren gesehen und der hatte micht echt beeindruckt! :wub:
Und ja, ich mag mangas, allerdings kenne ich (fast) nur mangas aus italien, von frauen gezeichnet und... mit schwulen stories! ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

20 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 22:26