![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 67 Userin seit: 20.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.240 ![]() |
Ich weiß nicht wie ihr alle es schafft die Cover von den Büchern einzufügen... wie macht ihr das?
Ich kann empfehlen: Susan Kay: "Das Phantom" -Die lebensgeschichte des Phantoms der Oper. Auch wenn man nicht so ein riesen Fan davon ist wie ich, ist es sicher ganz toll zu lesen. die Sprache, die Story... schön traurig... man fühlt einfach mit... Und dann Alice Sebold: "In meinem Himmel"- 15-jähriges Mädchen aus, ich glaube Iowa, stirbt auf brutale Weise und sieht nun aus dem Himmel auf ihre Familie herunter. Ich war vielleicht mit 14 etwas zu jung um das Buch richtig fassen zu können, aber ich weiß noch, dass es richtig gut und bewegend war. Das Buch war damals auch ganz oben auf den Top Bücherlisten und hat überhaupt gute Kritiken bekommen. Ich mag unter anderem leicht traurige bis heftige Bücher zum Mitfühlen und mit Grips. Kann mir da jemand speziell was empfehlen??? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 21:59 |