Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
26.Aug.2006 - 15:42
Beitrag
#1
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 |
Ich weiss, ich weiss, die gibt es wie Sand am Meer im Netz, aber ich find keines, dass ich zum Laufen kriege.
Meine PHP-Kenntnisse sind dummerweise auch nur rudimentär vorhanden, ich kann ein bisschen was anpassen, mehr aber auch nicht. Jedenfalls klappt es mit den Scripten, die ich bisher auf meinem Server getestet hab, nicht. Ich brauche ein Script, mit dem ich einzelne HTML-Seiten per Password und Username schützen kann. Hintergrund: Auf meiner Seite sollen sich Kunden einloggen und jeweils ihre "persönliche" Seite anschauen können. Das Script müsste so konstruiert sein, dass auf jeder zu schützenden Seite oben ein Codeschnipsel per include eingebaut werden kann, der die Berechtigung des Users nochmal prüft (das muss man dann wohl per Session machen). Eine Passwordprüfung allein direkt nach dem Login-Formular (die hätte ich schon) allein reicht nicht, denn sonst könnte sich der Kunde die Seite einfach bookmarken, auf die er geleitet wird und das LogIn-Formular das nächste Mal umgehen. Das wär ziemlich albern, weil ich ihm dann ja gleich nen Link schicken könnte. Es sollte ein "ordentlicher" LogIn sein. Auf meinem Server sollte alles klar sein. PHP 4.3 irgendwas läuft, session auto_start ist aktiviert und so weiter. Nur ich bin zu doof. :( edit: Mit .htaccess möchte ich nicht arbeiten. Ich möchte den LogIn in meine HTML-Seiten einbauen, ich will keine Browsermasken haben. Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 26.Aug.2006 - 16:20 |
|
|
|
![]() |
28.Aug.2006 - 11:20
Beitrag
#2
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 |
Okay, hat sich erledigt.
Ich zitiere hierzu die Signatur eines PHP-Forumskollegen: "Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's!" |
|
|
|
28.Aug.2006 - 11:46
Beitrag
#3
|
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 |
gut, dann weiss ich ja, wen ich bei bedarf fragen kann. *g*
|
|
|
|
28.Aug.2006 - 20:03
Beitrag
#4
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 |
Grmpf. :angry:
Mein Loginscript ist fertig und reingehäkelt. Tja, ich sollte mich ja nicht wundern, aber alle loggen sich brav ein, nur das Qualitätsprodukt IE weigert sich. Ich hatte nun den Verdacht, dass es etwas mit Cookies zu tun haben könnte und hab versucht, irgendwas in den Einstellungen dazu zu finden. Aber das ist so unstrukturiert und unverständlich, dass ich aufgegeben habe. Leute, wie könnt Ihr nur mit SOWAS arbeiten?! Also: Was muss man machen, damit der IE Cookies akzeptiert? Kann man das irgendwo nachgucken? Welches kryptische Kürzel dafür steht an welcher geheimen Stelle? Ich MAG IHN NICHT. |
|
|
|
28.Aug.2006 - 20:05
Beitrag
#5
|
|||
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 |
Ich auch nicht! Und deshalb kann ich Dir leider keine Hilfe sein -_- |
||
|
|
|||
28.Aug.2006 - 20:16
Beitrag
#6
|
|||
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 |
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, dann ->Extras -> Internetoptionen ->Datenschutz. Wenn ich die Frage falsch verstanden habe, dann meintest Du etwas viiiel Komplizierteres, von dem ich keine Ahnung habe und mein Beitrag wäre überflüssig. :) Firefoxige Grüße. |
||
|
|
|||
28.Aug.2006 - 20:23
Beitrag
#7
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 |
Nee, nee, das meinte ich schon.
Ich hab ein paar Anleitungen im Netz gefunden. Auch die von Microsoft selbst. Liest sich sehr eingängig. :newwer: Morgen wieder, jetzt brauch ich erst Mal ne PAUSE. Lang lebe das Feuerfüchschen! |
|
|
|
28.Aug.2006 - 20:36
Beitrag
#8
|
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 |
:zustimm:
|
|
|
|
29.Aug.2006 - 17:56
Beitrag
#9
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 |
Tja, ich hab dem IE nun in Äpfeln und Birnen beigebracht, dass er die Cookies fressen soll. Er nimmt sie auch (sind in der Adressleiste sichtbar), aber ich kann mich nicht einloggen.
Das PHP-Script funktioniert, FF PC loggt sich brav ein, Mac-Browser sowieso. Hat irgendjemand eine Idee, wo ich jetzt suchen könnte? Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 29.Aug.2006 - 17:56 |
|
|
|
01.Sep.2006 - 09:44
Beitrag
#10
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 |
Es wird immer rätselhafter.
Mein IE 6 machts nicht, der IE6 meiner Kollegin loggt sich ein. Nun bin ich mir relativ sicher, dass meine Datenschutzeinstellungen im IE stimmen. Diese Microsoft-Sachen kommen mir immer als wilde Mischung aus Schlamperei, Nutzerverwirrung und Paranioa vor – und das bringt mich auf eine Idee: Gibt es irgendein verborgenes Hilfsprogramm ÜBER dem IE, das irgendwas am Rad dreht? Gibt es irgendwas im System, ausserhalb des IE, das sowas wie Session-Cookies beeinflussen könnte? Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 01.Sep.2006 - 09:52 |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.11.2025 - 11:58 |