![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Also ich würde mich eigentlich als Mensch bezeichnen, der gerne zuhört. Ein offenes Ohr für Probleme hat und auch versucht Tipps zu geben.
Ich frage mich aber grade wie weit das Zuhören gehen muss? Eine Freundin von mir (aus meiner Sicht keine besonders enge, ich kenn sie noch nicht so lange!) hat grade Probleme in ihrer Beziehung. Da sie in mein Handynetz gratis telefonieren kann, gibt es da kein Halten.. sie hat großen Redebedarf und ruft mich 2 -3 Mal am Tag an und redet dann aber auch min. eine halbe Stunde. (meistens länger) Ich verstehe einerseits sehr gut, dass sie sich aussprechen muss. Andereseits nervt es mich auch schon ein bißchen. Zumal es nicht immer was Neues gibt, sie schildert mir die Probleme an 100 Beispielen. Ich denke ich habe gut verstanden, worum es geht, aber das hält sie nicht davon ab. Vielleicht nervt es mich auch, weil ich das Gefühl habe, sie will gar keine Ratschläge von mir hören. Gut, auch das kann ich nachvollziehen. Manchmal will man gar keine Tipps, man möchte sich nur aussprechen. Aber ich bin nunmal ein Mensch und kein Tagebuch. Ich merke dass ich langsam unruhig werde, wenn sie schon lange spricht und eigentlich immer das selbe sagt. Heute hat sie mich sogar aufgeweckt. Es war zwar nicht grade früh morgens, aber ich war in der Nacht davor länger unterwegs (und zwar mit ihr!) Irgendwie komme ich mir aber herzlos vor, wenn ich ihr sagen würde, dass mir das zu viel ist. Ich fürchte auch, sie würde sich dann ganz zurück ziehen und mir gar nichts mehr erzählen. Aber das kann sie ja ruhig, nur "mit Maß und Ziel". Wie seht ihr das? Seid ihr vielleicht auch schon mal in so einer Situation gewesen? Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 27.Aug.2006 - 21:25 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.591 Userin seit: 03.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.942 ![]() |
Du solltest für Menschen da sein, so lang es dir gut tut...
Sie in ihre Grenzen zu weisen, sollte selbstverständlich für dich sein... Sonst ertrinkst du mit ihnen! Bedenke, jede hat ihren eigenen Maßstab, von daher werden nicht alle deinen eigenen verstehen... Sag ihr einfach, wenn es dir zuviel wird. Paß auf dich auf, Kleine :) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Danke erstmal für deine Antwort. :)
Du hast wohl recht. Nur wie gesagt, ich weiß grade nicht, wie ich ihr das sagen könnte. Ich mag nicht, dass sie denkt mir wären ihre Probleme egal. Es ist wichtig mit anderen zu sprechen, aber ich glaube kaum das es besser wird, wenn man alles 10 Mal durchkaut. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Agi, ich traue dir durchaus so viel Feingefühl zu, dass du die richtige Situation und die richtigen Worte dafür finden wirst. Vielleicht nicht in (und auch nicht in der Nähe von) großer Gesellschaft
(:wavey:) und vielleicht auch nicht einfach so vor den Latz knallen. Aber mit einfühlsamen und erklärenden Worten und der Anmerkung, dass du ja schließlich nicht GAR KEINEN Kontakt mehr möchtest, sollte sich das schon machen lassen. Tu es für dich! :blumen: Grüßlis, bratschi :) Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 27.Aug.2006 - 21:40 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Hallo Agnetha,
wenn ich sowas lese, kommt mir schon ein bisschen die Galle hoch. Ich habe nämlich auch schon viele schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, für die man nur ein seelischer Mülleimer ist. Ich finde, was Du in Deinem Thread beschreibst, sind alles sehr gute Beispiele für emotionalen Missbrauch und das hat wirklich, aber auch absolut nichts, mit für andere da sein zu tun. Ich denke auch, es ist schön, hilfsbereit zu sein, aber wenn aus dem kleinen Finger erst die ganze Hand und dann der ganze Arm wird, sollte Schluss sein! Lass Dich nicht verunsichern und tu, was gut für Dich ist! Liebe Grüße Nachtigall |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
@bratschi: Danke. :)
@Nachtigall: Hm... nun ja, einerseits hast du da vielleicht Recht. Sie wäre zwar auch für mich da, wenn ich mich aussprechen will, hat mir auch schon zugehört, aber trotzdem. Mir ist zB gestern aufgefallen, dass sie zu anderen Freundinnen von ihr gesagt sie, sie sollten doch bitte noch mit in ein anderes Lokal kommen. Die waren aber schon müde. Sie meinte dann es würde ihr total viel bedeuten. Dafür gab es aber eigentlich keinen richtigen Grund. Ganz okay finde ich das auch nicht. So macht man den anderen ja ein schlechtes Gewissen. Und so ähnlich macht sie es bei mir auch. Dadurch dass sie immer sagt, wie schlecht es ihr geht und wie gut es ihr tut mit mir drüber zu reden, fällt es mir schwer das Gspräch vorzeitig zu beenden. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Ja, Agnetha, ja!
3 Jahre lang! Und mit jedem Anruf (auch nachts um 2 oder 3 Uhr, ich musste um 6 Uhr wieder raus) wurden die "Vertrauensbeweise" und "Freundschaftsbekundungen" mehr. Ich habe mit ihr gelitten, ich habe ihr geraten, ich war für sie da. Es ging u.A. um körperliche Gewalt des Mannes gegen diese Frau und ich bin nachts 40 km durch die Gegend gefahren, weil sie Angst hatte. Sie hat, damals noch sehr kleine, Kinder, um die kümmerte ich mich auch noch. Plötzlich *sollte* ich für die ebenfalls da sein. Keine Frage, wenn jemand Hilfe braucht, dann bin ich da. Zwischendurch stellte ich mir immer mal wieder die Fragen: Warum tue ich das? Welchen "Nutzen" ziehe *ich* daraus? Ist ihre Not wirklich so groß, oder braucht sie jemanden, der ihre Einsamkeit "überbrückt" "Rausziehen" konnte ich mich fast nicht mehr, ich war viel zu sehr in dieses Netz eingewoben. Ein "Nein, ich komme heute nicht zu Dir" hätte ich nicht verantworten können, so dachte ich, wenn dann doch etwas passiert. "Ich habe keine Zeit" wäre gelogen gewesen. Ich war in meinen eigenen Zusagen und Ansprüchen gefangen. Und merkte nur, wie meine Lebensqualität immer weiter stagnierte. Es ging sogar so weit, dass ich meine Termine nach ihren Ängsten legte. Ich war drauf und dran, an der Geschichte dieser Frau kaputt zu gehen. Durch Gespräche mit einigen guten Freunden, bin ich zu den oben angeführten Fragen zurückgegangen und habe die bearbeitet. Zuerst war es viel leichter die Fragen zu beantworten, die sich an die Adresse der Freundin richteten. Nein, so groß war ihre Not auch nicht, sie konnte die Haustüre absperren. Ja, die Einsamkeit war für sie eine schlimme Erfahrung und sie wollte einen "Entertainer". Trotzdem wollte es mir nicht gelingen, ganz klar zu sagen: Es reicht jetzt, ich habe Dir zugehört, schließe Deine Türe ab, gehe ins Bett. Und dann kam ich zu mir, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich habe "meine" Fragen abgearbeitet. Ja, es tat mir gut "gebraucht" zu werden, ja, es war schön bei ihr und den Kindern zu sein. Ja, es tat gut, sich ein bißchen wie ein Held fühlen zu können. Aber ungesund! Ich habe Schritt für Schritt meine Grenzen gezogen, habe mit ihr geredet, wenn sie einsam war, habe die Gespräche sehr bewußt abgebrochen, wenn das 3. Beispiel kam usw. An diesen Kleinigkeiten habe ich geübt und habe mich dann an die "größeren" Sachen rangetraut. Wenn der Mann ums Haus schlich, sollte sie erst die Polizei anrufen, dann mich usw. Ich denke, für sie war es gut, dass ich Grenzen zog und für mich war es "über"lebensnotwendig. Es kamen dann noch Erpressungsversuche mit selbstzerstörerischem Charakter, selbst denen konnte ich trotzen. Es war nicht einfach das auszuhalten und ich weiß nicht, ob ich heute gleich von Anfang an so konsequent sein könnte, aber ich hoffe darauf, dass nach dieser Erfahrung mein Selbstschutz schneller anspringt. Vielleicht können Dir die paar Fragen schon weiter helfen, ansonsten habe ich noch ein paar auf Lager. Mir hat der Ausstausch mit Leuten, die sie nicht kannten, sehr geholfen. Wenn Du denkst, dass sich Deine Geschichte in diese Richtung entwickeln könnte, dann versuche ich gerne, Dir weitere Anregungen aus meinem Erleben zu geben. Lieben Gruß Oldie edit: War doch glatt ein Satz stehen geblieben, der da nicht hingehörte Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 27.Aug.2006 - 22:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
~Turns the table~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.853 Userin seit: 16.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.209 ![]() |
liebe agi,
mh :gruebel: ich kenne diese situation....zumindest so eine ähnliche...um dir das ganze nur kurz zu erläutern: ein freund von mir ist seit jahren in eine mehr als 10Jahre jüngere verliebt...und dieser freund ist eine männliche quasseltante...er redet viel und seeehr langsam...so- irgendwie mag ihm niemand länger als ne halbe stunde zuhören. in mir hat er irgendwie eine gute gesprächspartnerin/Therapeutin oder wie auch immer man das sehen will gefunden... mit der zeit gings mir so wie dir. Ich habe mir gewisse grundsätze zusammengelegt...die ich ihm immer wieder sage. Außerdem nehm ich mir zeit WENN er anruft und sagt das er reden möchte...wenn ich gerade keine zeit hab, sag ich ihm das ganz einfach und ich denke deine bekannte ist auch sicher soweit das sie das versteht oder ? Vielleicht sucht sie gerade etwas/jemanden und denkt dich gefunden zu haben. Finde heraus was es ist und wenn es nicht deinen vorstellungen entspricht setze deine grenzen so wie es dir guttut sonst kommt es irgendwann aus dem Lot (wenns das nicht schon ist) und es läuft ins negative hinein... Du kannst nicht 24h lang für einen Menschen aktivierbar sein, du bist kein fernseher zum aus und an machen sondern ein mensch mit eigenen gedanken und problemen und wenn du selbst völlig untergehst kann es nur irgendwann zu einem bösen ende führen! Sei stark und stehe zu dir und deiner meinung. zur unterstützung noch ein :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Vielen Dank für deinen Beitrag, Oldie.
Ich finde es toll wie du damit umgegangen bist. War sicherlich nicht einfach. :blumen2: So schlimm ist es bei mir ja zum Glück nicht. Auch sind ihre Probleme nicht bestimmt nicht so schlimm wie die deiner Freundin. Ob es so werden könnte, weiß ich nicht. Sie scheint schon die "Anlage" dazu zu haben Menschen für sich einzunehmen. Wenn ich darüber nachdenke, fühlt sie sich wohl irgendwie als "Star" ihrer Welt, nimmt sich selbst zu wichtig. Ich denke auch, dass sie nicht gerne alleine ist. Sie fragt oft ob nicht nicht einen Sprung zu ihr kommen könnte (sie wohnt ca. 45 Minuten von mir entfernt), weil sie nicht alleine sein möchte. Nur: Im Gegensatz zu deiner Freundin muss sie vor nichts Angst haben. Sie ist nur nicht gerne alleine. Weiß wohl mit sich nichts anzufangen, versinkt in ihren Gedanken. Ich bin Single und auch oft den ganzen Tag alleine, es stört mich aber eigentlich nicht. Viel mehr stört es mich unter Menschen alleine zu sein, aber das is ein anderes Thema. Ganz abgesehen von ihren Problemen und Rededrang habe ich auch das Gefühl, dass mir die Freunschaft zu eng wird. Eben weil sie mich so oft sehen will. Bei mir ist es aber so dass ich mich mit jemand schon wirklich sehr gut verstehen muss, um so viel Kontakt zu haben. Es gibt solche Menschen in meinem Leben, die ich auch jeden Tag sehen mag, aber nur wenige. Und zu denen gehört sie einfach nicht. Das selbe Problem hatte ich mit einer anderen Bekannten auch schon mal. (Hatte auch einen Thread dazu *g*), mit der inzwischen gar keinen Kontakt mehr habe. Aber ich denke es muss doch auch anders gehen. Geht nur ganz oder gar nicht? Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 27.Aug.2006 - 22:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Das ist doch ne klare Aussage. :) Ich möchts mal ganz pragmatisch fassen: Wenns Dir gut geht mit jemanden, dann spielt Zeit keine Rolle. Wenn das aber nicht so ist (und das ist in der Regel nie so, wenn man zum "Entertainer" oder "stummen Zuhörer" instrumentalisiert wird), dann spielt Zeit sehr wohl eine Rolle. Denn sowas ist einfach strapaziös. Wenn jemand also ständig Menschen um sich haben will, muss er sich mehrere Freunde suchen und sich ein bisschen verteilen. Das ist zwar ein wenig unbequem, aber nur so funktionierts. Geh ganz nach Deinem Gefühl. Sobald es anstrengend wird (das ist ein sehr verlässlicher Indikator), dann setz Deine Grenze. Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 27.Aug.2006 - 22:43 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
ich würde es ihr auch sagen, ich denke, dass ein intensiver austausch von "problemen" nur mit "engen" Freunden wenn überhaupt stattfinden kann.
Das wär ja so, als träfe ich wen auf der Strasse und erzählte ihm/ihr von meinem Problem und erwartete im gleichen Atemzug noch Lösungsvorschläge ... ich schätze dass deine Bekannte rel. wenig Freunde besitz, diese aber nunmal wichtig sind um schwierige phasen im Leben zu meistern. Stellt sich nur die Frage ob du zu diesem kreis von Menschen gehören willst oder nicht ??? Ich würde ihr offenkundig die Meinung sagen, ich weiß dass das nicht einfach ist, dennoch eine freundschaft besteht aus geben und nehmen und wenn ich nicht geben kann muss das auch akzeptiert werden ... irgndwann ist für jegliche menschliche Beziehung eine Grenze erreicht und die ist ebenso zu repektieren, wie das man nicht "lügen soll, so wie es in der bibel steht" blöder vergleich, wo ich doch gar nicht dran glaube ... |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Userin seit: 17.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.220 ![]() |
Hallo Agi, wenn ich das lese, ist für mich der Punkt vom für jemanden da sein zum sich benutzen lassen überschritten. Es wurden hier viele Ratschläge aufgelistet, du solltest die für dich wichtigen raussuchen und danach handeln. Lass dich nicht weiter benutzen wenn es dir dabei immer schlechter geht. Wenn sie das nächste mal anruft und dich zu ihr beordert, weil sie nicht allein sein will, sag ihr doch einfach das sie kommen soll, oder ist ihr das zu anstrengend? Wenn ja, dann solltest du sie mal direkt darauf ansprechen, ob sie glaubt der Weg von ihr zu dir sei länger als von dir zu ihr. Ach ja, noch einen :troest: für dich |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Danke für eure Tipps. :)
Wir hatten gestern noch ein längeres Telefongespräch, aber ich habe einfach mal versucht ihr auch von meinen Gedanken zu erzählen. Das hat auch gut geklappt. Sie hat mir auch richtig lange zugehört und dann sogar gemeint, dass es ihr leid tun würde, dass sie mir in letzter Zeit so viel vorgejammert hat und sie mir in Zukunft auch öfters zuhören wird. Ist schon mal ein guter Anfang, finde ich. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Finde ich auch...ich hatte auch schon echt schwere Zeiten...und hab bestimmt manches Mal die Nerven meiner FreundInnen strapaziert, weil ich das viele Durcheinander einfach irgendwo rauslassen musste...Wäre schlimm gewesen, wenn sich die Menschen, die ich ins Vertrauen gezogen hatte, zurückgezogen hätten...irgendwann hab ich dann aber immer gemerkt, dass das grad ein bissel einseitig war...und hab die Kurve gekriegt.
Ich hoffe, das gelingt Deiner Freundin auch. Ich finds jedenfalls schön, dass Du ihr Gelegenheit dazu gibst. Im Übrigen ist es ja auch nicht tragisch, mal zu sagen "Hey, das hast Du mir schon 10 Mal erzählt!" Oder auch mal deutlich "Immer wieder dieselben Sachen bejammern, bringt nix. Tu endlich was!" |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
:zustimm: Freu mich sehr, daß sie es schon durch einen kleinen Wink mit dem Zaunpfahl ein Stück weit verstanden zu haben scheint. Viel Glück euch beiden weiterhin! :blumen: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|||
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Das ist es, was ich noch dazu hätte beitragen wollen. :) Ein gewisse, wohlplatzierte Direktheit mit einem Hauch Ratschlag schadet selten - im Gegenteil. Ich hoffe, die Angelegenheit löst sich jetzt tatsächlich in Wohlgefallen auf, Agnetha! :blumen2: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
ich gehe mal davon aus, dass ihr all eure theoretischen ratschläge auch immer in die tat umsetzen könnt und es auch tut, wenn es denn mal soweit kommen sollte.
es ist nämlich keineswegs einfach und leicht, einem hilfesuchenden menschen...(ob nun nahestehend oder nicht) klar zu machen, dass seine anrufe ein wenig viel sind, man den eindruck hat, die ernstgemeinte ratschläge nicht angenommen werden usw. wenn ein mensch nämlich schon verletzt ist, will man (ich zumindest) nicht noch eins draufsetzen, indem man nun gerade seine grenzen deutlich machen und seinen frieden zurück will! |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, also ich tu das schon...aber es hat ne Weile gedauert, ehe ich deutlich sagen konnte, wo´s mir zu viel wird. Das muss frau ja auch nicht mit dem Holzhammer tun... Manchmal reicht es schon, mit eigenen Befindlichkeiten "zuvorzukommen", um deutlich zu machen, dass ich auch ein Mensch mit Gefühlen und Problemen bin.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|||
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Liebe two-hearts, ich glaube genau um dieses Dilemma ging es allen, die hier gepostet haben. Meinen langen Kommentar hast Du sicher gelesen und wirst erkannt haben, dass da wenig Theorie, aber sehr viel Arbeit dabei war, aus genau dieser Zwickmühle, herauszukommen. Aber Agnetha, und so wie ich das letzte Post verstanden habe, auch die Freundin, konnten darüber ein gutes Gespräch führen. Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 28.Aug.2006 - 12:53 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
oldie, ich kenne die zwickmühle von der du sprichst, sehr genau! ich steckte und stecke zum teil selbst noch drin! nur weiss ich eben auch, dass es nicht leicht ist, da so ohne weiteres wieder rauszukommen. und wenn ich dann lese bzw. selbst höre, "du musst es ihr sagen!"; "achte auf dich selbst, denn...!"; "teile ihr mit, das...!"; " ich würde mich distanzieren, weil...!" und und und..., dann frage ich mich, ob es nur mir so schwer fällt und warum es mir so schwer fällt oder ob es mal wieder leichter gesagt als getan ist!
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
@Two-Hearts:
Ich glaube das ist jeder hier klar. Da redet nicht die Theorie, sondern die eigenen Erfahrungen im Umgang mit anderen Menschen. Ich glaube auch kaum, irgendwer hier würde diese Grenzen gleich zu Beginn setzen wollen, sondern erst, wenn es wirklich arg an die eigene Substanz geht. Manche Leute können ihren Grenzen gegenüber Gesprächspartnern und Freunden nicht erkennen, wenn es ihnen wirklich schlecht geht. Darauf sollte frau schon hinweisen dürfen, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen - vor allem wenn sich Gespräche und alle Zuwendung immer wieder im Kreis bewegen. :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|||
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ja, das fällt mir eben auch so schwer. Es ist schwierig zu erklären, dass man schon für die Person da ist, auch gerne zuhört, aber eben mit Grenzen. Es besteht die Gefahr, dass sie sich dann ganz zurück zieht und meint sie würde so wie so nur nerven. Wenn man grade enttäuscht wurde, denkt man sowas bestimmt leicht. Schwierig finde ich aber auch manchmal Menschen klar zu machen, das man sie gerne hat, gerne mit ihnen befreundet ist, aber keine ZU enge Freundschaft will. Gerne wöchentlich mal auf einen Cafe geht, aber man sich nicht jeden 2. Tag sehen muss. Das kann man ja auch wieder leicht in den falschen Hals bekommen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#23
|
|
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
@Agnetha:
Ja, das ist schwierig - und sehr schwer abzuwägen, wie frau es wirklich jedem Recht machen kann. Aber ändert alle Abwägerei etwas an dem Wunsch, sich nicht allzu bedrängt fühlen zu wollen? Bloß gut das sich viele Dinge dann doch von allein einpendeln! Da freue ich mich immer wieder aufs Neue drüber! :) |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
@Agnetha
Aber, so blöd das jetzt klingt: wenn sämtliche Signale keinen Effekt zeigen...einfach, weil jemand nicht sehen WILL, dass die Andere nicht dieselbe Intensität der Freundschaft wünscht, MUSS es manchmal eben sein, ganz deutlich darauf hinzuweisen. Nicht unfreundlich, nicht sauer, aber deutlich. Aber bei Euch kann das ja ganz anders klappen...scheint ja durchaus zugänglich zu sein, die Freundin... Es ist halt auch immer eine Frage der Prioritäten. Ich zum Beispiel würde mir nie und nimmer zumuten, mir dauernd Ausreden ausdenken zu müssen, nur damit ich jemand anderem nicht sagen muss, dass ich sie/ihn nicht (oder nicht so oft) treffen möchte. Das würde mich mehr belasten, als ich es vertretbar fände. Da würde ich für MEIN Seelenleben entscheiden und das eben sagen. Langfristig kann ich mir ohnehin nicht vorstellen, mit jemandem eine - wie auch immer geartete - Beziehung zu pflegen, in der immer ich Rücksicht nehmen muss und mir meine Ehrlichgkeit verkneifen muss, um die Andere/den Anderen nicht zu "verletzen". Wer sich dadurch, dass ich meine Grenzen schütze, abgewiesen und verletzt fühlt, kann nicht mein/e FreundIn sein. edit: Text etwas umgestellt Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 28.Aug.2006 - 14:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.798 Userin seit: 25.11.2004 Userinnen-Nr.: 823 ![]() |
Gespräche, deren Inhalt sämtliche Probleme und Lebenslagen des anderen umfassen, sind auf Dauer anstrengend, wenn nicht einmal die ehrliche Frage "wie gehts Dir eigentlich?" drin auftaucht. Für meine beste Freundin habe ich binnen kürzester Zeit mehrere Termine abgesagt bzw. verschoben - einfach, weil sie auf mich zählt, was sie auch kann. Nur weiß ich, dass sie dasselbe für mich tun würde.
In Deinem Fall, Agnetha, ist es sicher schwieriger, weil Du die Frau noch nicht so lange kennst. Ist sie jemand, der mit seinen Problemen hausieren geht? Hat sie sonst niemanden, dem sie sich anvertrauen und ihr Herz ausschütten kann? Ich würde versuchen, es ein Stück weit positiv zu sehen, dass sie Dich so weit ins Vertrauen zieht. Aber mach ihr Deine Grenzen klar! Es geht nicht, dass sie Dich morgens aus dem Bett klingelt, wenn ihr am Abend vorher zusammen auswart. Soviel kann in den paar Stunden nicht passiert sein. Sag ihr das! Sag es nett wie "Du, ich hab grad noch geschlafen und bin noch nicht aufnahmefähig, lass uns später / nächste Woche telefonieren. Ich ruf Dich an." Damit gibst Du ihr zu verstehen, dass Du Dich meldest und sie erstmal die Füße stillzuhalten hat. Wie reagiert sie, wenn Du ausschweifend Probleme schilderst? Oder kommst Du gar nicht zu Wort? Hört sie da auch geduldig zu, läßt Dich ausreden und ist für Dich da? Oder ignoriert sie Dich, Deine Probleme und Sorgen oder die Dinge, die Du erzählen möchtest? Dann solltest Du Dich bzw. sie fragen, ob sie überhaupt an Dir als Person interessiert ist. Wenn sie jemanden braucht, der ihr uneingeschränkt zuhört, dann soll sie sich einen Therapeuten suchen. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 257 Userin seit: 31.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.546 ![]() |
Bloede Situation. Ich kann mich meinen Vorrednerinnen auch nur anschliessen in dem Ratschlag, ihr freundlich aber bestimmt klarzumachen, dass sie dich nicht vollstaendig vereinnahmen kann. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dir das unangenehm ist. Besonders da es solchen Menschen natuerlich meistens auch wirklich nicht besonders gut geht, und sie manchmal dazu neigen, solche Ansagen dann, egal wie sensibel vorgebracht, sehr stark gegen sich zu nehmen. Ich wuensch dir jedenfalls viel Glueck. :blumen2:
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Sie hat außer mir schon noch einige Menschen, mit denen sie auch reden kann. Allerdings meinte sie, dass ich mich am besten in sie hinein versetzen kann. Andere meinten sie sollte ihre Beziehung einfach beenden, es sich also "leicht machen" und aufgeben.
Ich habe ihr immer wieder gesagt, dass sie überlegen soll, ob die guten oder die schlechten Seiten überwiegen. Schon alleine deshalb weil ich (außer in Ausnahmefällen) nicht so weit gehen würde jemand zu einer Trennung zu raten. Etwas komisch fand ich dass sie mal meinte, ob ich nicht zu ihr kommen könnte, obwohl andere Leute eh schon zugesagt hatten sie zu besuchen um über alles zu reden. Sie hat aber gesagt, sie hätte mich auch gerne dabei. Ich hatte aber schon etwas anderes vor. Sie kann schon auch zuhören. Gestern habe ich das ja ausprobiert. Ich habe einfach gleich am Anfang des Telefonats angefangen von Dingen zu reden, die mich so beschäftigen. Sie hat auch Fragen dazu gestellt und war daran interessiert. Wenn sie aber mal selbst im Reden drin ist, ist es schwer ein anderes Thema anzuschneiden. Ausreden lässt sie mich nicht immer. Aber das passiert meistens, wenn ich ihr Ratschläge gebe. Darauf habe ich sie aber auch schon angesprochen, worauf sie meinte ihr würde es nicht immer leicht fallen auf andere einzugehen, weil sie es gewöhnt ist im Mittelpunkt zu stehen (Einzelkind und so..). Hat aber verständnisvoll darauf reagiert. Ich hatte gestern aber das Gefühl, dass es sehr gut war (auch für sie!) mal über was anderes zu reden. Irgendwann kamen wir dann auf lustige Themen, haben nur noch gelacht und das telefonieren hat auch mir richtig Spaß gemacht. :) Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 28.Aug.2006 - 19:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.798 Userin seit: 25.11.2004 Userinnen-Nr.: 823 ![]() |
Das klingt doch gut. Hast ihr denn schon mal gesagt, dass sie es von Zeit zu Zeit schafft, Dich an die Wand zu quatschen? Vielleicht macht sie das gar nicht bewußt oder es ist ihr von anderer Seite auch schon mal gesagt worden. Vielleicht könnt ihr euch so verständigen, dass Du sie in solchen Fällen mal nett unterbrechen darfst á la "Mir fallen hier gleich die Ohren ab". |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 15:44 |