![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Wusstet ihr schon, dass 'aus sicherheitsgründen' allerlei verboten wird, und dass man nicht mal mehr ein mineralwasser der lieblingssorte im flugzeug mitnehmen darf? :wacko:
mehr hier Wie findet ihr das? Meiner meinung nach ist alles überflüssig, wenn man etwas wirklich in die luft jagen will, dann schafft man das trotzdem ... :unsure: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
ja, ist auch eigentlich schon seit Mitte August so (wenn auch nicht gesetzlich verankert), resultiert es doch (in letzter Instanz) aus den nicht-"geglückten" Anschlägen, die in London geplant wurden...
eine Woche vor den geplanten Anschlägen haben wir übrigens noch ein 60-köpfiges Orchester aus den USA nach D verfrachtet... aufgrund schwerwiegender Probleme auf dem Hinflug hatten wir bis auf Kontrabässe, Celli, Bassklarinette, Tuba und Posaunen alle Instrumente mit in der Kabine... eine Woche später und wir hätten das vergessen können... kein Wasser mitnehmen auf nen Langstreckenflug... nunja, wenn ich denn dann ungefähr die doppelte Menge dessen, was ich so bisher regulär bekommen habe, bei den Fluggesellschaften bekomme, ist das kein Problem... mal zur Kontrolle.... NACH der Landung bzw beim Auspacken bei meinen Eltern merkte ich, dass ich vergessen hatte, meine Nagelschere aus dem Handgepäck zu nehmen... und DAS aus dem Flug aus den ach so kontrollwütigen und sicheren USA... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Ich war vor zwei Wochen in London. Die Sicherheitsmaßnahmen waren schon extrem. (Wir mussten alle die Schuhe ausziehen :rolleyes: ).
Getränke darf man aber - so bald man durch die Schleusen durch ist - im Gate wieder kaufen und auch mit ins Flugzeug nehmen. (An den neuen Sicherheutsvorkehrungen haben also zumindest die Kioskbesitzer in den Flughäfen ihre Freude). |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|||
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
och... das hatte ich vor 2 Jahren auch schon... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#5
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.489 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
wir sind am tag nach den "entdeckungen" in london von was aus immer aus buenos aires zurückgekommen.schlimmer geht's nimmer.
noch nicht einmal nasentropfen waren erlaubt.wir waren beide tierisch erkältet-und meine liebste ist zudem nasentropfenjunkie :o . mir wird seit ich nicht mehr rauche regelmässig schlecht bei start oder landung,was ich mit einem ingwermittel in den griff bekomme-da auch keine medikamente erlaubt waren habe ich das im fach meines portemonnaies deponiert. schuhe ,gürtel,uhren,dicke pullover-alles aus. immerhin waren bücher im handgepäck erlaubt.bei 13 flugstunden sehr gnädig. alles zittert und bebt hysterisch und versucht sicherheit zu suggerieren,die es sowieso nicht gibt. allein das ist für mich schon ein sieg-oder zumindest ein riesiger teilerfolg- des terrorismus und des fundamentalismus. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
ich war vor ein paar wochen in canada- die ankündigungen waren der horror, aber dabei bliebs zumindest beim hinflug auch. verboten war beinahe alles- aber durchsucht und entfernt wurde fast nix.
da ich uuuunbedingt was zum trinken brauch beim landen und starten, wegen der ohren, hab ich eben eine ganze wasserflasche drin gelassen und auf die gutmütigkeit der kontrolleure gehofft- die ich aber gar nicht brauchte, weil es nicht mal im röntgen-durchlauf bemerkt wurde! tja, glück für mich... und für eventuelle terroristen... beim rückflug war das anders: wirklich alles wurde beschlagnahmt- wasser natürlich, nasenspray, labellos, sogar lutschbonbons :angry: und die kontrollen waren auch wahnsinn- schuhe ausziehen sowieso, aber auch gürtel und blabla, und ich (vielleicht sehe ich so verdächtig aus) wurde gleich 2 mal rausgefischt und abgetastet :angry: natürlich ohne erfolg -_- nur eine haselnuss aus meiner hosentasche musste doert bleiben... das war echt unangenehm- vor allem die damit verbundenen wartezeiten, das schlangestehen, das herumgepacke etc. und das bei einer reise die eh schon über 15 stunden dauert... also das fliegen war auch schon mal bequemer... und sicherer. wir hatten eh noch glück, eine woche früher hätten wir unser handgepäck (oder das was davon übrig blieb) nur in ner plastiktüte mitnehmen dürfen. :ph34r: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 16:41 |