![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Hallo ihr Lieben!
Mich würden mal euere Erfahrungen interessieren, die ihr nach einer Trennung erfahren habt. Hattet ihr danach Funkstille und keinen Kontakt mehr? Konntet ihr friedlich auseinander gehen und Freundinnen bleiben? Was habt ihr unternommen als Funkstille war? Liebe Grüße Lucia :a11: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Hallo Lucia...
das hat bei mir stark variiert... wenn ich unmittelbar durch eine andere ersetzt wurde, endete es in sofortiger Funkstille, die nun mit alle paar Monate "wie geht's dir denn" unterbrochen wird. dann zwei Trennungen ohne... bei der einen mündete es nach zwei Monaten in einen Streit, der zum endgültigen Bruch führte; danach versuchte sie zwar in wachsenden Intervallen, den Kontakt wieder aufzunehmen, aber ich habe sie jedesmal auflaufen lassen; ich mag nicht mehr. mit der anderen bin ich heute recht gut befreundet, da wir die Phase wirklich zum auseinanderdividieren und letzte Chancen betrachten verwendet und in größtmöglichem Respekt voreinander durchlebt haben. Tja, was hab ich in den Funkstillen (die es in leichter Form natürlich auch bei den Trennungen ohne längere Stillephase gab) gemacht... Freunde besucht, intensiver gearbeitet, musiziert, mehr gelesen und Computer gespielt. Versucht, nach Kräften keine Zeitlöcher entstehen zu lassen, die mich eine richtige Entscheidung (wenngleich sie oft nicht die meine war) bereuen lassen könnten. Und ihr? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.473 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
ich habe mich viel von meinen freunden ablenken lassen - und bin auch immer im einsatz, wenn es bei ihnen brennt. (was mit zunehmendem lebensalter gottlob ein wenig undramatischer abläuft :D ) die nähe zu anderen menschen ist, finde ich, wichtig, um aufgefangen zu werden. mindestens ebenso wichtig sind die sachen, die ich mir selbst an gutem angedeihen lassen kann: schöne bücher lesen (am besten nix mit liebe, eher einzelgänger-komissare in kniffeligen mordfällen oder so...), konzerte besuchen, tanzen, im wald sein...
viel glück! |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 986 Userin seit: 06.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.160 ![]() |
hej lucia brown,
zu den meisten meiner verflossenen habe ich noch heute guten kontakt - zum teil jedoch sehr sporadisch. meine letzte beziehungspartnerin ist heute meine beste freundin. nachdem wir uns getrennt hatten, haben wir uns viel besser verstanden als zuvor. wir sind uns heute sehr vertraut, kennen die vorzüge + macken des anderen + sind uns wie gesagt, jeweils die beste freundin. mag sein, dass dies ein glüchsfall ist. eine andere, lange + für mich sehr wichtige beziehung hat nach unserer trennung den kontakt zu mir abgebrochen. das ist jetzt schon 10 jahre her, aber bis heute fehlen mir noch ein paar antworten auf meine fragen. ich konnte nie richtig abschied nehmen + so hat es für mich sehr lange gedauert, bis ich eine möglichkeit fand, auch mit unbeantworteten fragen wieder zu mir zurück zu finden. war gar nicht schön + vor allem nicht einfach + ich glaube, dass es für eine solche situation kein patentrezept gibt. gerade stehe ich erneut vor einer ähnlichen situation + weiss mir keinen rat - was soll ich dir also vorschlagen??? ich werde versuchen, die funkstille, die mir gerade aufgezwungen wird (so empfinde ich es nämlich) zu druchbrechen. ich kann ja doch im moment an nichts anderes denken - da hilf ablenkung bei mir gar nicht. ich möchte zumindest einen anständigen abschied damit ich weiss woran ich bin! ob es mir gelingen wird, diesen wirklich einzufordern, steht noch in den sternen. hoffe, du kannst was damit anfangen :) viel glück |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@thorn Wie willst du denn die Funkstille aufbrechen? Ich finde es sehr schön, dass es dir schon einmal gelungen ist weiterhing freundschaftlichen Kontakt zu halten. Klar, es kommt ja immer auch auf die jeweilige Beziehung an. Manche habe ich auch beendet und da bin ich noch heute froh, dass da kein Kontakt mehr ist. Doch bei meiner letzten Freundin kann ich es noch gar nicht so verstehen. Da sind auch noch einige Frage offen. Ich habe die Funkstille schon ein paar mal durchbrochen, aber da kommt immer nur ein klares nein? Dass ich auch akzeptiere. :was: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 986 Userin seit: 06.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.160 ![]() |
bin meist ein ziemlich direkter mensch, doch in diesem falle würde es mir verdammt schwer fallen. also bin ich subtil (sehr subtil), um mich in erinnerung zu bringen. z.b. schick ich 'ne email über ebay (tell a friend-funktion) eines artikels, von dem ich weiss, dass sie ihn sich wünscht, oder schicke ihr ein päckchen mit musik + so. - ich weiss allerdings, dass sie meine frage dahinter (hast du mir nicht noch was zu sagen?) erkennen wird! auf ähnliche weise mache ich mich ab + an bemerkbar: hallo - es gibt mich noch. bekomme ich keine reaktion darauf werde ich das ende wohl akzeptieren müssen.
dann jedoch muss ich sie direkt ansprechen + mir mein tschüss abholen. ich habe noch kein klares nein bekommen. sonst trage ich das ganze ja wieder so lange mit mir herum wie beim letzen mal. ist aber meine art + bestimmt nicht die beste damit umzugehen -_- na, zumindest nicht die mutigste, weil ich mir noch hoffnung auf rettung mache. edit: nachsatz Der Beitrag wurde von thorn bearbeitet: 14.Mar.2007 - 23:50 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#7
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Hallo Thorn,
den suptilen Weg bin ich auch schon mal eine kurze Strecke gegangen. Doch das klare nein ist einfach deutlich genug. Warum können Menschen nicht mehr miteinader reden, wenn eine Liebesbeziehung zu Ende ist? :gruebel: Seltsam ist dass. Aber dein Zitat sagt dazu ja auch einiges aus. Und da liegt doch auch einige Wahrheit darin. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 986 Userin seit: 06.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.160 ![]() |
ich glaube das hat oft sehr viel mit scham zu tun, + scham ist, meiner ansicht nach, eines der schwierigsten unserer gefühle. also doch vielleicht gar nicht soooo seltsam wünsch dir viel energie + ein wiederkehrendes lächeln |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
scham??? :gruebel:
sind es nicht eher die verletztheit, die enttäuschung und sogar die hinterhältigkeit, die ins spiel kommen, wenn eine liebesbeziehung zu ende geht? kann man denn überhaupt noch von einer liebes-beziehung sprechen, wenn eine beziehung zu ende geht? würde sie zu ende gehen, wenn noch liebe im spiel wäre? ich habe mich vor 6 jahren nach einer 12-jährigen beziehung getrennt und das war mit sicherheit am ende keine liebes-beziehung mehr, ganz im gegenteil! da ich aber die jenige war, die die trennung vollzog, war ich die "böse" und meine ex die "arme"! sie schien so verletzt, stinksauer, enttäuscht und zornig, dass sie mir via anwalt jeglichen kontakt zu ihr untersagt hat. sie hat mir ein ding nach dem anderen reingewürgt und sich so gerächt! ich war sogar so naiv und wollte vernunft und fairness mit ins spiel bringen und bin kläglich gescheitert! ich habe mich an das kontaktverbot gehalten und auch heute noch weiss ich weder wo sie lebt noch wie es ihr geht! ich will es aber auch gar nicht wissen! |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|||
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Oh, der Rosenkrieg! Diesen kann ich bis heute nicht verstehen. Ein ganz tiefe Verletzung muß dzu führen, wenn sich einen nur noch übern Anwalt mitteilen kann. Dass ist doch sehr traurig. :( Ja, dass ist auch keine Liebe mehr. Und ich mag bezweifeln, ob sie vorher schon da war. Rosenkrieg kenne ich nicht. Wir sind ganz friedlich auseinander gegangen. Vielleicht für sie ihren Rosenkrieg mit sich alleine? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 986 Userin seit: 06.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.160 ![]() |
das gefühlsspekrum von scham umfasst unter anderem Verwirrung, Erniedrigung, Kränkung, Reue, Bedauern, Schuldgefühl, Beleidigung, Demütigung, ... daraus kann eine solche reaktion erwachsen. schade nur, dass die erinnerung an die zeit des schönen miteinandern in der konfliktsituation zu kurz kommt -_- |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#12
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ist es nicht so, dass verletztheit hilft, die noch vorhandenen guten gefühle in den hintergrund zu drängen. es leidet sich doch 'schöner', wenn die andere sich so schlimm verhält, dass man das auch noch aller welt mitteilen kann. wer will schon mit jemand egoistischem zusammensein, die alle alten gemeinsamkeiten mit füssen tritt. irgendwann wird das zum selbstläufer bei dem nicht mal ein blick in den spiegel hilft. der 'wahnsinn' wird dann zum begleiter beim totentanz für die liebe.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 986 Userin seit: 06.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.160 ![]() |
@blue moon: hart, aber wahr
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 509 Userin seit: 05.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.351 ![]() |
blue moon,
besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Sehr gute beiträge von dir. hilft mir sehr oft weiter. DANKE |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|||
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@bluemoon klarer und deutlich könnte ich es auch nicht formulieren. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 10.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.057 ![]() |
Weiß nicht. Mit hätte es nicht geholfen, ihr die "Schuld" zu geben. Auch wenn ich wahnsinnig traurig und hilflos war, als meine damalige Freundin sich getrennt hat, war (und ist) mir doch klar, dass es auf Liebe keinen Anspruch gibt.
Je länger wir getrennt sind, desto deutlicher wird, wie richtig es für sie war. Und deshalb bin ich froh, dass sie sich getrennt hat, auch wenn sie mir noch immer fehlt. So war's wenigstens ehrlich und hat nichts im Nachhinein kleiner gemacht. Wäre sie aus Höflichkeit oder Rücksicht oder Gewohnheit geblieben, wären wir beide damit nicht glücklicher gewesen und es hätte die Frage im Raum gestanden: Wie lange schon? Das klingt wahrscheinlich ein bisschen abgelutscht, dennoch: Für mich ist ein Kernelement der Liebe die Freiheit -im Zweifel auch die Freiheit, gehen zu dürfen. Hätte ich versucht, sie als die "Böse" zu sehen, hätte ich damit nur kaputt gemacht, was wir mal gehabt hatten -was das Beste war, was ich erlebt habe und wohl nie bereuen werde. Wir haben Kontakt gehalten, am Anfang sehr vorsichtig und behutsam ("wie Stachelschweine sich lieben"), inzwischen wieder ein bisschen mehr und persönlicher. Es ist noch immer nicht ganz einfach, aber es ist mir so unendlich viel lieber, als nicht nur ihre Liebe, sondern auch ihre Freundschaft verloren zu haben. Denn so ist sie mir als Mensch noch geblieben. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@ Seeker,
so wie ich es von Blue moon verstanden habe, geht es nicht um Schuld. Habe es so verstanden, dass es fürs Unterbewußtsein leichter ist, sich wirklich zu verabschieden, wenn die andere sich in Funkstille befindet. Liebe hat für mich auch ganz viel mit Freiheit zu tun. Und so hilft diese Pause eben einer die restlichen Sehnsuchtsgefühle loszuwerden. Ja und einige habe ja auch die Erfahrung gesammelt, dass da irgendwann doch mal eine freundschafliche Annährungen kommen kann oder auch nicht. Wie es kommt....kommts halt. :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 986 Userin seit: 06.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.160 ![]() |
sehe ich ebenso. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich habe vor mehr als 4 Jahren eine Beziehung nach 5 Jahren beendet. Auch hier gab es viel Kampf und Krampf, aber kaum noch Liebe und schon gar kein Vertrauen mehr (sie hatte mich über lange Zeit hinweg immer wieder betrogen und belogen).
Und obwohl ich gedacht hatte, diese Frau innerhalb der Beziehung so einigermaßen kennengelernt zu haben, hat sich erst nach dem Ende der Beziehung herausgestellt, dass das ein Trugschluss gewesen war: sie hat mich gehasst dafür, dass ich gegangen war, während sie mich gleichzeitig zu lieben behauptet hatte. Und dieser Hass hat ihre Reaktionen und ihr Verhalten bestimmt; nicht die Liebe... Damals habe ich erlebt, dass es in solch einem Fall auch keinen Sinn hat, irgendetwas aufrechterhalten zu wollen; ich habe mich komplett zurückgezogen. Heute würde mich schon interessieren, wie es ihr geht, doch es gibt überhaupt keinen Kontakt.... und so stelle ich mir vor, dass sie sowohl ihre angeblich ewige Liebe zu mir, als auch ihren abgrundtiefen Hass überwinden konnte und inzwischen einfach zufrieden lebt. MIT den vielen Erinnerungen - den guten und den schlechten... so wie ich es tue. Ich glaube, lang anhaltender Hass oder irrationale Wut auf die Ex hat vor allem den Zweck, nicht auf die eigenen Unzulänglichkeiten schauen zu müssen... wer der Anderen alle Schuld gibt am Scheitern der Beziehung, muss die eigenen Anteile daran nicht wahrnehmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
denk ich mit - bis auf wirklich seltene Extremfälle (aber wie hält man die langfristig durch? und warum sollte man das wollen?!) würde ich mal davon ausgehen, daß am Ende einer Beziehung entweder beide oder keine Schuld tragen... aber letzten Endes kommt es doch darauf an, wie sich das Ende am besten verarbeiten läßt, ob konstruktive Aussprachen möglich sind, ob noch irgendwas an zwischenmenschlichem zu retten ist, wieviel Luft die Wunde zum heilen braucht... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#21
|
|||||
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Die konstruktive Aussprache ist für mich sehr wichtig, nach einer Trennung. Doch dann sollte eben eine Auseinandersetzung stattfinden. Diese ist gleich nach einer Trennung nicht umbedingt möglich, so dass sich in den meisten "Fällen" jede einzeln mit sich auseinander setzt und ich habe selber erfahren, dass die Change in diesen Zeiten sehr groß ist, wieder an den "Ur-Bedürfnissen zu gelangen. Hass und irrationale Wut bringen dich ja nur weg von diesem Ur-Bedürfniss. So kann die Zeit der Trennung und dem "Alleinsein" für eine sehr heilsam und transformierend sein. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#22
|
|||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
eine trennung mit einseitigem anstoss bringt bei allem verständnis und aller freundschaftlichen verbundenheit immer auch verletzungen mit sich, egal, ob das jemand will oder nicht. ich finde wichtig, diese verletzungen nicht einfach nur zu schlucken, sondern sie zu benennen, drüber zu reden. und zwar nicht nur mit unbeteiligten, sondern auch mit der person, die sie verursacht hat. alles andere ist auf dauer ungesund und holt eine dann doch irgendwann wieder ein. und wut darf da durchaus sein. irgendwo müssen die aufgestauten energien ja hin, und bevor unbeteiligte einbezogen werden, dann doch besser die person, die es direkt angeht. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#23
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das denke ich auch. Wobei es manchmal sicher sinnvoll ist, ein paar Wochen verstreichen zu lassen, um wirklich wenigstens einigermaßen sachlich (was ja ohnehin ganz schwer ist) sprechen zu können.
Und dann gilt es eben auch, auszuhalten, was die Andere zu sagen hat... und das auch stehen lassen zu können. Gerade Die, die gegangen ist, hat ja nicht selten das Gefühl, sich rechtfertigen zu müssen dafür - egal, ob sie nun "allein schuld" war an der Trennung oder nicht. Ich hätte damals gerne einige Dinge geklärt... und auch gehört. Doch meine Exfreundin hat sich darauf zurückgezogen, sich als gemein Verlassene zu sehen und hat ihren Zorn auf mich so sehr kultiviert, dass sie noch heute grußlos an mir vorbeigeht. Mehr als vier Jahre sind seither vergangen und obwohl mein Bedürfnis nach Klärung verflogen ist, würde ich es ihr so sehr gönnen, dass sie ihren Frieden macht mit dem, was geschehen ist - und ich wäre auch jetzt noch bereit, mit ihr darüber zu sprechen. Aber ihr Weltbild lässt das nicht zu. Schade. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Rollirasendes Monsterchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 3.342 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.559 ![]() |
Dann frage ich mich blui, wie machst du das, wenn die Gegenseite auf keinen Fall zu einem Gespräch bereit ist. So bleibt es doch nichts anderes übrig als das Problem alleine zu lösen und sich in 1000 Mutmaßungen hinzugeben. :wacko:
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
das ist wohl wahr, datda! meine trennung liegt jetzt 6 jahre zurück! das da noch etwas "offen" ist, also gesprächs- und klärungsbedarf vorhanden ist, spüre ich nach wie vor daran, dass mein unterbewusstsein noch längst nicht damit abgeschlossen hat. noch heute ist meine ex bestandteil vieler meiner träume!
manchmal habe ich das gefühl, mein bewusstsein führt eine beziehung mit meiner frau und mein unterbewusstsein steckt immer noch in der beziehung zu meiner ex! das schafft mich, macht mich traurig und wiederum wütend, weil ich keine chance sehe und habe, dies jemals zu ändern! ich habe diese beziehung damals beendet, sie scheint aber bis heute nicht abgeschlossen! |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das Blöde ist, dass wir Klärung erwarten, aber nicht verlangen dürfen...
Und ist die "Gegenseite" nicht dazu bereit, dann muss eine Haltung entwickelt werden, die es zulässt, dass das "Leben weitergeht"... und zwar nicht zerfressen von Selbstvorwürfen, nicht zwischen den Seilen hängend. Mir hat es geholfen, all meine Gedanken als Brief an sie zu verfassen; abgeschickt habe ich ihn nie; ich respektierte ihren Wunsch nach Kontaktsperre, auch wenn er mit meinem nach Klärung kollidierte - zwingen konnte ich sie ja nicht. Wäre es anders gewesen und ich hätte es so nicht ausgehalten, hätte ich ihr den brief zuschicken lassen... Aber allein das Formulieren, auch das Schreiben davon, wie traurig mich die Beziehung und ihr Ende gemacht hatten, das Bekräftigen des Anspruchs auf mehr als das, was wir einander geben konnten, ja auch die Vorwürfe, die ich schriftlich machte, haben mich soweit befreit, dass es für mich inzwischen egal ist, ob sie mich jemals wird verstehen können.... ich verstehe mich. Und das genügt. Gelernt habe ich sowohl aus dieser unseligen Beziehung als auch aus deren Ende. Aber ich hätte es schöner gefunden, wir hätten das miteinander und zum Wohl unser beider Persönlichkeiten tun können. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
@blue_moon: Da stimm ich Dir voll und ganz zu.
Ich hab das selber schon erleben müssen, eine Trennung und dann absoluter Kontaktabbruch von der anderen Seite. Das ist glaub ich das schlimmste, was mir passieren konnte, denn ich hab nie die Antworten auf meine Fragen bekommen und hab gedacht, ich werde verrückt, weil ich nicht mehr wusste, was ich glauben soll und wem und mir. Ich hatte nie Wut oder Hass gefühlt, einfach nur Schmerz. Das ist jetzt auch schon ein paar Jahre her und es hat seine Spuren hinterlassen. Inzwischen kann ich mir ihr Verhalten erklären und mir denken, was das eigentlich war aber ich kann mir dessen nicht sicher sein und irgendwie steckt tief in mir die Angst, das das nochmal passieren kann und es hindert mich daran, mich wirklich in dieses Gefühl des absoluten Vertrauens fallen zu lassen...obwohl ich jetzt den Menschen gefunden hab, bei dem ich das könnte..sagt mir jedenfalls mein Verstand... Und ich denk auch jetzt noch, dass ein Gepräch über das damals Geschehene mir sehr viel Helfen würde aber das ist ein Ding, was ich nicht beeinflussen kann und was ich halt akzeptieren muss. Auf der anderen Seite, hat mir diese Erfahrung eines gelernt, dass ich das niemals einem Menschen antun würde. Meine letzte Beziehung hab ich beendet. Und es hat mir auch sehr leid getan für sie, denn ich musste ihr weh tun und wer macht das schon gern. Jedoch hab ich versucht, es so schmerzarm wie möglich zu machen, indem ich nie ein Gespräch verweigert hab, weil ich wusste, wie wichtig das ist. Und auch wenn noch hundert Gespräche nötig gewesen wären, ich hätte das nie verweigert und auch wenn sie mich manchmal geschimpft hat, war es ok. Und jetzt ist es ein ganz normales Verhältnis und kein Mensch, vor dem ich Angst haben muss, ihm auf der Straße zu begegnen, weil da ein unangenehmes Gefühl ist. Es ist gut und geklärt und befreiend. Liebe Grüße, Starhunter |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|||
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
meinem bewusstsein ist das klar! ich lebe und geniesse das hier und jetzt in meiner neuen beziehung, bin zufrieden und ausgefüllt, denke in den seltesten fällen an meine ex oder an die beziehung mit ihr; für mich ist diese beziehung beendet...aber eben nicht für mein unterbewusstsein! die idee mit dem brief finde ich nicht schlecht, mein problem wäre, dass ich gedanklich gar nicht mehr fähig bin, mich an einzelheiten und details zu erinnern! ich habs verdrängt! vielleicht...nein, es scheint sogar so, dass ich den richtigen zeitpunkt für einen solchen brief verpasst habe! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#29
|
|||
Rollirasendes Monsterchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 3.342 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.559 ![]() |
So ist es, two-hearts! Auch wenn es verdrängt und/oder im Stillen damit abgeschlossen wird, es ist da und es schreit nach einem Abschluss. So habe ich es in Form eines gedanklichen Zwiegespräch versucht die Trennung zu verarbeiten und zu analysieren. Und je länger die Trennung zurückliegt, desto schwieriger wird es, da vieles in schönem Licht gerückt und das Unangenehme verdrängt wird. Die unterschwellige Angst, sich wieder nicht allzu verkrampft auf eine neue Beziehung einzulassen, ist doch da, eben weil das Buch mit diesem Kapitel nicht nur zugeschlagen ins Regal zurückgestellt, sondern auch nicht in die Kiste eingepackt werden kann. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#30
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 986 Userin seit: 06.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.160 ![]() |
so war es auch lange jahre bei mir, bis ich in die glückliche lage kam dieses(mein) schweigen in einer aufstellungsarbeit (systemische therapie) zu durchbrechen. aufschreiben half mir nicht, auch nicht die kreative lyrisch verarbeitung des themas.
auch dies kam erschwerend bei mir hinzu. in der systemischen aufstellungsarbeit konnte ich zumindest noch einmal mit ihr sprechen - auch wenn sie nicht real dabei war, sondern stellvertrettend für sie eine andere person vor mir stand. nun fühle ich, das diese trennung (endlich) für mich abgeschlossen ist. kann noch jemand folgen??*unsicher sei* |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#31
|
|||
Rollirasendes Monsterchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 3.342 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.559 ![]() |
Denke doch *hoff Und wie hast du es gemerkt, dass die Trennung für dich abgeschlossen ist? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#32
|
|||
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
Hallo! :) Ich denke, es kommt wirklich sehr auf die Art von Beziehung an, die du hattest. Und auch sehr auf das WIE die Beziehung zu Ende ging ... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#33
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
@thorn
und wie ich dir folgen kann! Mich blockiert diese traurige "Geschichte" bereits seit 2 Jahren. Wie lange ging es bei dir? |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 986 Userin seit: 06.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.160 ![]() |
hab jetzt so ein gefühl von 'innerem frieden' zu dem thema.
kann mich auf neues einlassen, obwohl natürlich die angst vor erlebnis wiederholung nicht ganz verschwunden ist (aber daran arbeite ich ja, wie vorn schon berichtet :) ). zudem sprach ich mit 'ner guten freundin darüber, welche mir sagte, es wäre bemerkbar gewesen, dass ich für die beziehung, die ich danach hatte, nie ganz frei gewesen wäre. machmal ist es gut, ein wenig unter beobachtung zu stehen :) edit: nachsatz Der Beitrag wurde von thorn bearbeitet: 19.Mar.2007 - 14:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 986 Userin seit: 06.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.160 ![]() |
@ lena o.: rund 10 jahre
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Das ist lang.
Mir geht es ähnlich wie two-hearts. Vordergründing geht es mir gut. Aber immer wenn ich zur Ruhe komme, tritt "Sie" wieder in Erscheinung und die Grübeleien fangen an. Ich zermattere mir das Hirn. Aber ohne das eine einzige klärende Gespräch werde ich wohl so schnell nicht meinen inneren Frieden finden. |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|||
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Das eine Trennung Verletzungen mit sich bringt steht außer Frage. Und auch, dass darüber geredet werden muß. Doch wenn dieses nicht möglich ist, weil sich die andere so zurückgezogen hat, imdem wirklich kein Kontakt mehr möchlich ist, dann bleibt ja auch zunächst mal die Möglichkeit mit einer Therapeutin über Verletzungen und Gefühle zu reden. Eben die Verletzungen therapeutisch behandeln zu lassen. :troest: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#38
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
dass man niemand dazu zwingen kann, eine erklärung abzuliefern, die die ursachen einer trennung erklären würden, ist mir klar. mich würden an der stelle auch die motive interessieren, weil es mir nicht wirklich in den sinn will, wie eine gehende die 'übrig-bleibende' völlig in der luft hängen lassen kann. gefühle, gegenseitige sorge und verantwortung lassen sich doch nicht von jetzt auf gleich ausblenden. sicher gibt es geschehnisse, die z.b. das vertrauen brechen. und sicher gibt es unglückliche umstände, die nachvollziehbar sind, unumkehrbare prozesse innerhalb einer beziehung sind denkbar - vor allem vermutlich mit einigem abstand. aber eine völlig überraschende trennung nach vermeintlich guter zeit miteinander will doch erklärt werden. feigheit fällt mir ein, die angst, den schritt nicht durchhalten zu können, wäre als motiv auch denkbar... aber ist das alles? :gruebel:
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|||
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
ja, dies ist sicher möglich und oft auch hilfreich. es hat mir geholfen einiges besser zu verstehen. teilweise konnte ich dingen ihren platz zuordnen. dennoch erfüllte es für mich niemals zu 100% seinen zweck, genau so wenig, wie die systemische aufstellung... weil es eben nicht die auseinandersetzung mit der real existierenden person war. weil die therapeutin sich immer auf das bezieht, was deine person angeht und weil sie eben anders denkt und fühlt... weil für mich, eben auch immer dieses stückchen persönlichen kontakt, persönliche emotion und ein verantwortung übernehmen, von beiden seiten dazugehört... ich knabbere unterbewusst immer mal wieder an meiner ersten, bedeutenden und so zerstörerischen beziehung. diese frau stellte schreckliche dinge mit mir an..."ich ließ es natürlich auch zu", sie verletzte , belog und betrog mich... irgendwann konnte ich entfliehen...jahre keinen kontakt...ein wiedersehen, erneutes verlieben, der versuch die vergangenheit zu bearbeiten, unverständnis, erneuter schmerz... radikaler und definitiver kontaktabbruch meinerseits und bis heute nichts ausgesprochen.. mir fehlt eine menge...gerne möchte ich ihr ins gesicht schleudern, wie sehr sie mich verletzte. es gäbe eine menge zu bereden... ich versuchte es mehrfach, sie verweigerte immer wieder, mit dem argument, " vorbei ist vorbei und vergangenheit, es lässt sich eh nichts mehr ändern...was gibts da noch zu bereden?" ja, es ist einfach und egoistisch...nicht mehr und nicht weniger...aber es hilft mir nicht abzuschliessen und wegzupacken @all...eine sehr einfühlsame, schöne, lehrreiche, wenn auch manchmal etwas schmerzliche diskussion... mein kompliment :blumen2: edit...satz komplettiert... hier und da ein wort ergänzt Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 19.Mar.2007 - 17:10 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#40
|
|||
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
blue, in meinem "fall" war es aber genau umgekehrt. ich war die jenige, die die beziehung beendete und meine ex war die "zurückgebliebene", die mir nicht die chance gab, mich zu erklären, indem sie mir jeglichen kontakt durch ihren anwalt verbot! sie hingegen zog es vor, den "spiess" umzudrehen und mir einen strick nach dem anderen um den hals legte. ich hatte sogar zeitweise verständnis für ihr verhalten, mit mir nicht reden zu wollen! sie war verletzt, enttäuscht, hat mich mit sicherheit gehasst, aber in dem moment, wo sie anfing unfair zu "spielen", war es mit meinem verständnis vorbei. ich frage mich hingegen, warum die "verlassene" immer wieder die "arme" ist, die, die von freunden und bekannten getröstet wird und die, die verlassen hat, nicht einmal die chance bekommt, sich zu rechtfertigen? ich habe damals alle...bis auf eine...freunde verloren. meine ex hatte es hervorragend hinbekommen, alle auf ihre seite zu ziehen! alle haben ihr zugehört, sie bedauert und mich wahrscheinlich verflucht und ja, den kontakt abgebrochen! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#41
|
|||
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@alle! Die Diskussion um das Thema Trennung hier im Forum gefällt auch mir sehr gut. Finde, dass wir alle damit sehr behutsam und achtsam umgehen. @blu_moon Genau nach so einer Erklärung suche ich auch. Es stimmt mich doch sehr nachdenklich, was du da geschrieben hast. Die angst, den Schritt nicht durchhalten zu können. Meine Freundin und ich habe uns sehr friedlich getrennt. Danach war Funkstille. Bei ihrer letzten Freundin hat sie die Trennung mit einem ganz schlimmen Rosenkrieg erlebt...mit Anwalt und und und... Da können natürlich die alten Erinnerung aufkeimen, obwohl sie den Anschein hatten, bereits verarbeitet gewesen zu sein. Nun ist dies aber alles Spekulation. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#42
|
|||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
die verlassene ist die 'arme', weil sie nicht die wahl hat. sie wird vor eine entscheidung gestellt, die sie sicher mit herbeigeführt hat - schliesslich gehören da immer (mindestens) zwei dazu -, an der sie aktiv nicht beteiligt ist, aber deren folgen sie bitteschön auszuhalten hat. die verlassende dagegen hat eine entscheidung für beide getroffen. sie ist die handelnde, die aus dem gemeinsamen plan aussteigt und ihn ad acta legt. so sehr sich beide an der zerrüttung beteiligt haben, so einsam ist diese entscheidung. ich würde nie behaupten, dass das aktiv sein in diesem fall leicht ist, aber die schmerzliche entscheidung der anderen aushalten zu müssen, finde ich ungleich schwieriger. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#43
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
@blue_moon: seh ich genauso.
Hm....es gibt bestimmt die verschiedensten Umstände, wie es zu einer Trennung kommen kann und ich denke "Schuld" gibt es meißtens auch nicht. Entweder es passt oder eben nicht. Ich denke, wenn man eine Beziehung eingeht, bekommt man ganz viel wertvolles und zerbrechliches anvertraut. Und wenn man dies annimmt, dann sollte man sich bewusst sein, dass man diese Verantwortung nicht nur so lange hat wie alles gut läuft, sondern grade dann, wenn eine Beziehung zu Ende geht. Das geht natürlich auch nur dann, wenn beide Seiten dazu gewillt sind den letzten und wohl auch schwersten Weg nochmal gemeinsam zu gehen. :gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 21.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.238 ![]() |
Also ich habe keine guten Erfahrungen damit gemacht, eigendlich hatte sich der Kontakt dannach immer ziemlich schnell erledigt, und mit Freundschaft habe ich bisher noch nich so erlebt. Meistens ist ja doch irgendwas vorgefallen weswegen man sich trennt und jenachdem wie heftig es war, ist das wohl ein wenig schwer noch befreundet zu sein, vorallem wenn man irgendetwas gaaaanz schnell vergessen will. Aber ich schließe nicht aus das man befreundet sein kann, wenn man sich friedlich trennt und außnahmsweise keine darunter leidet, was ja nun meisents so ist weil eine meist nicht mit der Trennung einverstanden ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
vor allem weil, bei nicht erfolgter Klärung, bei der Zurückgelassenen meist deutlich das gefühl aufkommt, dass sie ihrem eigenen Urteilsvermögen nicht trauen kann. Und das ist nicht nur bezüglich einer späteren neuen Beziehung ein Problem, sondern grundsätzlich im Umgang mit Signalen anderer Menschen, die aus Angst vor neuerlicher scheinbarer Missdeutung nicht mehr wirklich wahrgenommen werden können. Ich habe das so erlebt... (und weiß das auch von anderen "plötzlich Verlassenen") Ich wurde lange, ohne dass ich das bemerkt habe, belogen und betrogen; während genau diesen Zeiten der (von mir nicht wahrgenommenen) Abwendung meiner damaligen Partnerin hatte ich aber das Gefühl gehabt, es sei uns sehr gut gegangen miteinander (vielleicht konnte sie überhaupt nur deshalb gute Zeiten mit mir haben, WEIL sie unehrlich war mit mir und sich von allen Seiten bediente... damals konnte ich das jedenfalls nicht so verstehen...) - immer, wenn sich dann herausstellte, dass ich mich im Irrtum darüber befunden hatte, welcher Art unsere Beziehung war, brach ein Stück mehr weg von dem Gefühl, mich auf mein Urteil verlassen zu können.... Letztlich musste ich alles in Frage stellen... das war sehr hart.. und es hat lange gedauert, bis ich damit umgehen konnte. Ein Gespräch, eine Erklärung oder zumindest der Versuch einer solchen hätte mir sehr geholfen damals. So musste ich alleine deuten, alleine klären... und so werde ich die wirklichen Gründe wohl nie erfahren...Im Vordergrund stand damals nur, dass ich sie verlassen hatte... IHR Schmerz darüber machte ein Gespräch über die Ursachen der Trennung unmöglich. Aber inzwischen kann ich damit umgehen; habe beschlossen, dass ich das Recht habe, sie vor allem für feige zu halten.. und für verlogen genug, mir etwas vorgespielt zu haben. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 22.Mar.2007 - 12:52 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#46
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Ich sehe in der Funkstille nach der Trennung auch eine Chance. Und ein Stück Normalität.
Denn Trennung bedeutet ja, sich aus einer Situation zu lösen, die nicht mehr lebbar war. Und Schweigen kann in diesem Loslösungsprozess sehr hilfreich sein, weil ich gezwungen werde, das System zu verlassen und eine neue Warte für meine Gedanken zu finden. So lange ich in der Zweisamkeit stecke, bin ich gleichzeitig in ihr gefangen. Und sehe mich selbst immer nur aus der einen Perspektive. Und ich frage mich, was es denn wirklich damit auf sich hat, wenn eine dasteht und verzweifelt die Auseinandersetzung mit der anderen einfordert. Eben war noch alles in schönster Ordnung und plötzlich lässt sie mich sitzen – kann das wirklich sein? Oder ich stelle fest, ich wurde belogen und beende die Beziehung, weil sich für mich plötzlich alles in einem anderen Licht darstellt – was verspreche ich mir dann noch von den Erklärungen der anderen? Anyway, die Beziehung ist zuende und nun geht es darum, zu begreifen, warum. Ich glaub nur, die andere kann mir in den seltensten Fällen erklären, was passiert ist, ich muss selbst die Antwort finden. Ich habe es auch erlebt, dass mich mal eine über den Tisch gezogen, für blöd verkauft und nach Strich und Faden ausgenutzt hat. Aber letztendlich war die Frage nicht, warum hat sie das getan (weil es eben ihre Masche war), sondern: Wie konnte es sein, dass ich das habe mir mir machen lassen. Warum hat meine Wahrnehmung so seltsame Falten geschlagen, dass ich mich selbst so sehr verwirrte und mich nicht schützen konnte. Dieser Punkt hat mir lange zu schaffen gemacht. Der Kontakt ist damals von einem Tag auf den anderen abgebrochen. Aber ihre Sichtweise, ihre Geschichten und ihre Rechtfertigungen habe ich nicht vermisst. Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 22.Mar.2007 - 13:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Manchmal scheint das Drama (oder sein Potential) gar so faszinierend, dass es zum eigentlichen Stein des Anstoßes wird.
Ich kann mir diese überbordende lesbische Trennungskultur (seht mir den Begriff nach, ich finde gerade keinen anderen) nicht wirklich erklären - so, als ob im Moment des Entstehens im "für immer die Deine" gleichzeitig das Fundament für einen großen Showdown gelegt wird. Ein bißchen weniger Beredtheit - ein bißchen mehr liebevolle Freiheit, denn: nicht für jeden (traurigen) Umstand können die rechten Worte gefunden werden; manchmal ist es eben besser zu schweigen und anzunehmen. Nicht auf alle Fragen gibt es eine Antwort, die mein Dasein erleichtert. Besser eine wortkargklare Entscheidung als ein zwielichtiges Beschönigungssäuseln. Jedenfalls für mich, denn die Traurigkeit und ihr Umgang bleiben die meinen. Ganz allein. |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Das wars, was ich eigentlich sagen wollte. :blumen2:
|
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
Hm....Abstand gewinnen um zu heilen find ich auch wichtig und loslassen können ist auch wichtig und dazu braucht man Abstand und die Trauer muss man auch alleine durchmachen...richtig... :gruebel:
aber... was ist, wenn man eben nicht glauben kann, was da passiert ist? Und die Trauer über das Ende einer Beziehung so garnicht möglich ist? Also bei mir war es jedenfallso so. Es lag bestimmt auch noch an den Umständen, wie damals alles war. Mein größtes Problem war, dass ich das alles einfach nicht glauben konnte, es war alles soweit weg. Am Telefon und mir wäre es wichtig gewesen, sie dabei zu sehen, ihr Gesicht, die Augen, Körpersprache aber sie wollte das auf keinen Fall ....es kam mir alles so wiedersprüchlich vor und ich hatte das Gefühl, wenn ich sie loslasse, dann lasse ich sie im Stich. Das war das allerschwerste, was ich machen musste und es hat sehr,sehr lange gedauert das zu akzeptieren. Ich hab das einer Freundin von mir mal so erklärt: Stell Dir vor, Dein Vater sagt, er geht mal kurz spazieren....und dann kommt er nicht wieder... Würde man dann nicht alles versuchen, ihn zu finden und sich die schlimmsten Gedanken machen? Und über die Jahre muss man lernen weiterzuleben...man muss aber immer daran denken und fragt sich, was passiert ist. Irgendwann wird er für tot erklärt, aber ist er es auch wirklich? Würde man seine sterblichen Überreste gefunden haben, wäre das viel leichter zu akzeptieren und man könnte überhaupt erst richtig beginnen damit abzuschließen. Und ich vergleich das mit meiner Geschichte dann so. Die Entscheidung meiner Exfreundin war klar (der Vater ist weg) aber die wirklichen Umstände, wie es dazu kam, blieben mir verborgen. Ich hab eine Therapie gemacht und meine Therapeutin erklärte mir viel ( Vater wird für tot erklärt) aber den richtigen "Beweis" für diese Erklärungen gab es nicht. So musste ich es lernen zu akzeptieren, ohne es ganz verarbeiten zu können. Und es wird wohl noch eine ganze Weile so sein, dass ich mich nie in der Sicherheit wiegen kann, mich wieder auf mein Gefühl zu verlassen...ich bin mißtrauisch geworden. und das ist bestimmt auch nicht einfach für meine Freundin und es tut mir leid für sie, dass sie das mittragen muss. Ja, das ist wirklich doof daran. Ich hatte, etwa ein Jahr später, nochmal versucht Kontakt aufzunehmen, in der Hoffnung, nach dieser Zeit wäre es möglich miteinander venünftig und weniger emotional darüber zu reden...aber es kam keine Reaktion zurück. Nichtmal ein nein. Da hab ich mich wieder gefragt, was hab ich schlimmes getan, was muss ich für ein Mensch sein, wenn man nicht mehr mit mir reden will. Hab ich Erinnerungslücken oder bin ich eine multiple Persönlichkeit? Nein, man sagt mir, ich bin ein lieber Mensch...gut, wenn ich das dann glaube, was geht dann aber in dem Kopf eines Menschen vor,der das dann so abblockt? Hm....das ist dann wieder so ein Ding, wo ich sage, dass kann mir nur die Eine sagen...tut sie aber nicht...warum auch immer, es ist aber ihre Entscheidung und es wird schon so gut für sie sein. Für mich war dann da der Punkt gekommen, wo ich mir sagen konnte, ich hab alles versucht, ich kann mit ruhigem Gewissen anfangen meinen Strich zu ziehen und loszulassen.Vielleicht kann und will sie mir irgendwann nochmal helfen, vielleicht nicht. Jeder ist in erster Linie für sich selbst verantwortlich. Und nur wer für sich Verantwortung übernehmen kann, kann das dann auch für andere Dinge. Aber abgesehen davon, geht es mir wieder sehr gut und ich würd nichts mehr ändern wollen an meinem Leben...ein paar Kleinigkeiten aber ich arbeite an meinen und unseren Träumen :) Grüßlis Der Beitrag wurde von Starhunter bearbeitet: 23.Mar.2007 - 09:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@ an Alle,
da sind ja die unterschiedlichsten Erfahrungen, die ihr erlebt habt. Das ist wirklich unglaublich. @ starhunter Ich wil gar nicht mehr meine "alte Liebe" wieder zurück haben. Sie ist vorbei und damit habe ich auch abgeschlossen. Wir haben uns freundschaflich und friedlich getrennt und wollten weiter Kontakt haben, doch dann kam das große NEIN: Das wäre dann so, der Vater sagt er gehe aus dem Haus und wohne jetzt in einer anderen Stadt und die Tochter darf ihn dann dort ab und zu besuchen, oder umgekehrt. Doch als dieser weg war, wurde diese Vereinbarung vom Vater gebrochen und der Kontakt abgebrochen und war unerwünscht. Eine Kontaktaufnahme wurde mit nein abgebrochen. Das hintert mich nicht, für Neues wieder offen zu sein. Ich möchte nur wissen, warum sie so einen Schritt getan hat. Klar werdet ihr alle sagen, das mußt du sie selber fragen. Doch ich bekomme doch keine Anwort mehr. Einige von euch haben ja auch geschrieben, dass ein Rückzug für eine wichtig ist, damit sie auf ihre Art ihre Trauer verarbeiten kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
@Lucia Brown:
Hm...aber wenigstens war da die Trennung "fertig" abgeschlossen. Ich denke, alles was danach kommt, ist dann was neues und ob es funktioniert mit einer Freundschaft oder nicht, ist dann ein anderes Thema. Ich möchte meine "alte Liebe" auch nicht mehr zurück. Ich hätte mir nur gewünscht, dass man sich auch in Frieden getrennt hätte. Auf beiden Seiten. Ich bin glücklich in meiner neuen Liebe und möchte nichts ungeschehen machen, das einzige, was halt an mir knabbert ist der Umstand, wie alles gelaufen ist und dass ich meinem Urteilsvermögen nicht mehr so trauen kann, wie es einmal war. Die Unbeschwertheit ist ein wenig weg... |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|||
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@ starhunter da stimme ich dir voll und ganz zu. Jetzt kommt etwas neues und wir werden sehen, ob noch mal Kontakt im freundschaftlichen Sinne geschehen darft oder kann. Die Trennung liegt ca. ein 1/2 Jahr zurück. Doch ich kann für mich bereits wieder über den Tellerrand schauen und so langsam kommt der "alte" Humor wieder zurück. War bei dir die Trennung nicht fertig abgeschlossen? Gruß Lucia |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#53
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.211 ![]() |
Wir haben uns vor ca. einem 1/2 Jahr friedlich getrennt, trotzdem ist zwischen uns Funkstille, ich finde das für mich ok, wenn es sein soll, wird der Kontakt vielleicht wieder kommen, aber momentan bin ich so wie es ist zufrieden
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Bei mir war es so, dass ich durch eine Mail die Trennung unserer "Sonst-was-Beziehung" herbei geführt habe. Ich konnte nicht mehr. Es war nichts halbes und nichts ganzes.
Richtig zusammen im herkömmlichen Sinn waren wir nicht. Spielt m.E. aber keine Rolle, war eben eine Beziehung auf anderer Ebene. Das sie damals so krass reagiert hat (Kontaktabbruch und Leugnung ihrer Gefühle)hat mich sehr sehr wütend gemacht. Hassgefühle kamen wochenlang auf, verschwanden dann wieder. Nach einem Vierteljahr war ich ganz gut über das Ende der Freundschaft weg. Tja, bis sie sich nach einem Jahr im letzten Herbst plötzlich bei mir meldete. Es gingen 3 bis 4 Mails hin und her und dann ein Treffen. Alles war wunderbar und ich hoffte auf ein Fortsetzen unserer abgebrochenen Freundschaft. Auf eine Liebesbeziehung hoffte ich nicht, dafür war zu viel Vertrauen zerstört worden. Daraus ist nichts geworden. Und wieder keine Antworten auf meine Fragen und wieder das Ablehnen eines klärenden Gesprächs was damals alles schief gelaufen ist. Sie meldet sich nach dem wir noch zwei oder dreimal mailten einfach nicht mehr und ich ertrage es kaum. Sie sagt mir nicht, was ich falsch gemacht habe. Fühle mich "unliebenswert" für Sie. Auch verstehe ich ihre Motivation nicht, warum sie sich wieder meldete? Genau wie Starhunter bin ich verunsichert, ob ich meiner Menschenkenntnis noch trauen. Und auf die war ich früher immer so stolz. Alte Wunden sind aufgerissen worden und ich komme ganz schlecht mit dieser Funkstille zurecht. Der Beitrag wurde von Lena_O. bearbeitet: 23.Mar.2007 - 14:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.124 Userin seit: 11.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.597 ![]() |
Mir geht / ging es auch so. Danke für diesen Thread! Nachdem ich ihn nun komplett gelesen habe, finde ich mich in vielen Antworten wieder. :blumen2: Zwar ist es mir gelungen eine gaaaanz lockere Freundschaft zu erhalten bzw. nach zwei Jahren nicht-aus-dem-Weg-gehen-können und einem Jahr Funkstille wieder herzustellen, allerdings merke ich (beim Lesen dieses Threads) immer deutlicher, dass ich noch viele offene Fragen habe. Aber es ist wohl zu spät, sie zu stellen. :( Beim Ende meiner letzten Beziehung durfte ich erleben, dass sie mir für Gespräche "zur Verfügung" stand. Das tat mir zeitweise gut. Allerdings kamen auch einige Erklärungen, die für mich nicht nachvollziehbar waren und mich so verletzt haben, dass ich den Kontakt abgebrochen habe. Wahrscheinlich reiner Selbstschutz. :gruebel: Tja...und nun bin ich gespannt, wer mir als nächstes begegnet.... :was: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#56
|
|||
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
:zustimm: :blumen2: Was ich bei solch Spontan-Trennungen nach dem Einfach-Wegwerf-Muster ohne Erklärung so unglaublich finde ist eben diese Frage. Wie konnte das passieren? Man müsste doch davon ausgehen, die Person, mit der man zusammen ist, zumindest so gut zu kennen, um von ihr zu wissen, dass sie nie so mit jemandem umgehen würde- und auf keinen Fall mit einem selbst... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#57
|
|||
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@wolke Wir glaube, dass die Trennung spontan eingetroffen ist. Doch das ist sie ganz sicher nicht. Eine hat sich bereits innerlich schon länger darauf vorbereitet und hat dabei der anderen nichts davon mitgeteilt. Warum spricht wohl eine nicht über diese innere Veränderung? Da gibt es wohl auch mehrer Erklärungen. Und jetzt spreche ich mal von den Erfahrungen meiner letzten Beziehung und der Trennung. Wir hatten schon immer unterschiedliche Sprachen. Damit meine ich nicht Englsich und Deutsch. Sondern eine redet mehr über "Fleisch" und die andere mehr über "Gemüse"...so als Beispiel. Irgendwann merken beide, dass es nicht so richtig zusammen geht. So richtig geschritten darüber wird nicht, sondern sachlich diskutiert. Eine davon zieht sich sogar zurück, weil sie merkt, dass sie mit ihrem Reden über "Fleisch" nicht mehr so richtig ankommt. Die andere denkt aber, dass ihre Freundin nicht so gut über Gefühle reden kann und wird irgendwie traurig. Denkt noch, dass das irgendwie vorrübergeht. Doch die andere kommt innerlich einfach nicht mit dem "Gemüse" klar und beendet die Beziehung schon lange vorher. Dabei bekommt die ander nichts mit, denn sie redet weiterhin gerne über "Gemüse". Jetzt platzt da die Trennung herein und das "Gemüse" steht im Regen. Ich hoffe du verstehst, was ich da meine.....? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#58
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Das meinte ich nicht. Mir war schon damals absolut klar, warum die Dame so mit mir umging, es passte gut zu ihr und sie pflegte mit dem Rest der Welt denselben Stil. Es war einfach "ihre Art". Die Frage, die sich mir stellte, war viel eher, warum ich mich dieser Frau überhaupt ausgesetzt hatte. Warum ich ihr erlaubt habe, so übergriffig zu sein. Ich habe es im nachhinein so verstanden, dass ich das wohl lernen musste. Mich zu schützen, zu bewahren, bei mir zu bleiben. Ich weiß noch, damals hat es sich scheußlich angefühlt. Aber es hatte einen unmittelbaren, sehr konstruktiven Effekt. Dieser Moment damals markierte – in der Rückschau betrachtet – einen klaren Wendepunkt. Die ersten beiden "Beziehungen" in meinem Leben waren seltsam inhaltsleer, stets ein wenig mühsam und kaum tragend. Zusammengehalten durch Sicherheitsbedürfnis und Illusionen. Illusionen, die mindestens so diffus und konfus waren, wie die ungelebten und unausgesprochenen Wünsche dahinter. Auf diese ersten, durchaus langjährigen, Erfahrungen folgten zwei Partnerschaften, in denen es mit sehr gut ging. Und (in der einen) noch immer geht. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#59
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
Man kann einem Menschen halt einfach nicht in den Kopf gucken...
@Lucia Brown: Für sie war die Trennung bestimmt fertig, sie hat die Entscheidung getroffen, sie hat den Kontaktabbruch vollzogen. Für mich war in den ersten drei Monaten nichts klar. War es nun zu Ende? Hatten wir nur eine Pause? Wie geht es jetzt weiter? Geht es überhaupt weiter? Haben wir eine Freundschaft, so wie sie es mir angeboten hat? Wie soll man die aufbauen, wenn man keinen Kontakt hat? Oder haben wir doch nur Pause? Ihr ging es zu dem Zeitpunkt nicht gut und ich fühlte mich wie in Handschellen gelegt, weil ich nichts tun konnte. So wartete ich auf ein Zeichen und befand mich völlig in der Luft. Daher das Beispiel mit dem Vater, der einfach verschwindet. Ich hatte ihr zwei Briefe geschrieben, um ihr nicht zu Nahe zu treten. Keine Reaktion. Zwischendurch dachte ich auch, vielleicht hat sie sich was angetan. Das war echt schlimm und ich hatte keine klare Aussage, womit ich was hätte Anfangen können. Ich hab jemanden angerufen, wo ich wusste, da kommt vielleicht meine Verzweiflung an und wird vielleicht weitergeleitet. Wurde es dann wohl auch. Ich glaub so 3 Monate später rief mich meine Exfreundin an. Es folgte ein Telefonat. Für mich war es ein Schock, ein Haufen Vorwürfe und Verletzungen,warum ich ihr hinterhertelefoniere...ich konnte nicht reagieren, weil ich echt sprachlos war, was da aufeinmal zu Tage kam und weil ich es nicht begreifen konnte, warum sie aufeinmal so zu mir ist. Ich dachte, das ist ein anderer Mensch da am Telefon. Woher kommt das? Sie muss mich hassen...nein, sagte sie. Sie antwortete aber auch nicht auf die Fragen, die mir wichtig waren. Ich fragte sie noch mal, ob ich nicht vorbeikommen kann und sie mir das in die Augen sagen kann...sie sehe darin keinen Sinn und Zweck...ich meinte, mir wäre es aber wichtig...daraufhin überlegte sie wohl...legte dann aber den Hörer bei Seite und war weg. Das war das Letzte, was ich von ihr gehört hatte. Es war schlimm, ich wollte ihr noch tschüß sagen, selbst das war nicht mehr möglich. Nach dem Telefonat hab ich gedacht, was war das denn jetzt? Ich hing hier drei Monate in der Luft...dann ruft sie an und behandelt mich, als wäre doch alles so klar und am Ende steh ich da, wie das schlimmste Monster von der Welt. So hab ich mich gefühlt. Für sie war bestimmt alles klar, sie hatte auch drei Monate "Vorsprung". Wer hat die drei Monate Rücksicht auf mich genommen? Niemand...und da dachte ich, jetzt ruf ich sie einfach an,Kontaktsperre hin oder her, ich will ihr noch was dazu sagen und ihr wenigstens tschüß sagen können... In weiser Voraussicht hatte sie aber wohl ihre Handynummer geändert. Ab da war ich mir dann schon sicher, dass sie keine Beziehung mehr zu mir wollte. Aber es war noch mal so hart,zwar hatte ich ab da eine Aussage, womit ich was anfangen konnte, gleichzeitig hatte ich aber noch viel mehr Fragen und Widersprüche in meinem Kopf, die nicht mehr geklärt werden konnten. Auch über ein Jahr später nicht. Bis heute nicht. Für mich war es so einfach nicht fertig. Es geht bestimmt auch jeder damit anders um. Die einen wollen schnellsten einen Schlußstrich, die anderen brauchen halt Antworten auf ihre Fragen, auch wenn sie weh tun. Und wenn zwei solche Menschen aufeinander treffen, dann ist das wohl einfach nicht kompatibel und einer bleibt mit seinen Bedürfnissen auf der Strecke. Ich kann mir ihr Verhalten heute teilweise erklären, kann mir vorstellen, dass es für sie so gut und richtig war. Aber nicht ganz. Und so bleibt mir mir doch das Bewusstsein, es kann wieder passieren und ich kann keinem Menschen in den Kopf gucken...vielleicht hab ich mich nicht getäuscht, sondern nur das gesehen, was sie mir gezeigt hat. Das Vertrauen in die Menschheit geht nach so etwas schon ganz schön kaputt...aber nicht ganz und es kann auch wieder heilen. Auch wenns ein bisschen länger dauert :) |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Aber warum genau da die Antworten suchen, wo sie nicht kommen? Aus Unwillen, Unfähigkeit oder Gleichgültigkeit – was macht's für einen Unterschied? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#61
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
Ich mein damit, es gibt Menschen, die können besser mit Trennungen umgehen, wenn sie Antworten auf ihre Fragen bekommen. Einfach, um es nicht einfach nur abzuhaken, sondern um es verstehen und verarbeiten zu können.
Die Antworten kann einem halt auch nunmal nur dieser eine Mensch geben. Wenn der es nicht kann, will oder was auch immer, dann muss man das halt akzeptieren. Ich denk halt,es wäre schön gewesen und hätte es für mich um einiges leichter machen können,den Prozess verkürzt, mit weniger "Begleiterscheinungen". |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Mein Ex-Flamme gehört wohl auch zu dem Typ Mensch, der es sich leicht macht.
Das ist irgendwie so, als wenn sie eine Seite in einem Buch umblättert und nicht mehr zurückblättert, obwohl es besser wäre, noch mal was nachzulesen. Ich denke, in meinem Fall hat das ganz viel mit Oberflächlichkeit und Egoismus zu tun. Mehr Oberflächlichkeit oder mehr Egoismus?? Ist im Endeffekt wahrscheinlich egal. Noch mal ein Gespräch führen, würde ja bedeuten, dass sie sich mit der ganzen Sache vorher auseinander setzen muss. Und vielleicht kommt dabei raus, dass sie sich etwas eingestehen muss, was ihr nicht in den Kram passt. Soll sie doch bleiben, wo der Pfeffer wächst..... :( Der Beitrag wurde von Lena_O. bearbeitet: 25.Mar.2007 - 10:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
Hm....ob das wirklich leichter ist? Ich glaub, es ist genauso schwer. Vielleicht ist es in dem Moment einfacher, wird sie aber bestimmt irgendwann wieder einholen... :gruebel: Aber recht hast Du, im Endeffekt ist es auch egal |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#64
|
|
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
manchmal frage ich mich, wie es wohl wäre, würde ich meine ex ganz plötzlich treffen? wie würden wir reagieren, wenn wir uns zufällig über den weg laufen würden? würde sie mir die kalte schulter zeigen, einfach an mir vorbei gehen? oder ganz anders, würden wir stehen bleiben, uns mit einer mehr oder weniger kühlen umarmung "hallo" sagen, uns vielleicht zu einem kaffee verabreden?
alles spekulationen und vermutungen? wie seht ihr das? habt ihr, die von einer funkstille zu ihren ex-frauen schrieben, auch schon mal darüber nachgedacht? heisst "funkstille nach der trennung" gleichzeitig "funkstille für immer"? |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Wer einmal so Teil meines Lebens war, dass das zweisame Glück weit über den genussvollen Augbenblick gelebt werden konnte, dem ist wohl auch für immer ein Platz auf dem Weg nach der Weiche reserviert.
Anders dann, klar in direkten Verbindlichkeiten getrennt, aber dennoch immer ein wichtiger Teil meiner Vergangenheit. Mein (auf den ersten Blick möglicherweise recht patriarchisch anmutender) Wunsch - die Vereinbarkeit von neuer Partnerschaft und einer reflektierten Familiarität des Verflossenen. :knicks: |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Wir sind uns zufällig an einem Samstagvormittag in der Stadt begegnet. Meine erster Gedanke war, dass sie mich eigentlich zuerst gesehen haben müsste und schnell wegeguckt hat und somit wort-und grusslos an mir vorbei wäre.
Ich war zu dieser Zeit noch der Hoffnung, dass wir wieder ein normales Verhältnis aufbauen könnten und habe sie spontan angesprochen. Wir haben kurz geplaudert und jede ist dann in ihre Richtung weiter. Da sie jetzt Funkstille verordnet hat, würde ich sie sicher nicht mehr ansprechen. Vielleicht ein kurzes Kopfnicken und ein "Hallo", mehr nicht; wenn sie mich überhaupt anschauen würde. Im Moment möchte sie eher nicht zufällig treffen. Das tut mir nur weh. Wenn ich meinen Ex-freund (schon lange her) sehe, nicken wir uns kurz zu und gut ist. Ist völlig in Ordnung für beide. |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hm, zu meiner Ex hatte ich Funkstille, die ich aber immer mal wieder unterbrach die letzten Jahre.
Da ergibt sich einfach momentan nix anderes, die ist nicht verordnet. Zu meinem Ex, da ist gewählte Funkstille .. ich achte darauf dass er nicht weiß wo ich bin (bzw. hoffe ich das),trage mich im I-Net nicht mit Namen & Adresse ein damit ich nicht ergoogelbar bin usw usw.. wirklich save ist allerdings nichts. Je nachdem wieso die Funkstille entstand, bin ich (auch bei ehemaligen "Freunden") bemüht sie einzuhalten oder auch zu lockern. |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|||
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Oh ja, dass habe ich mir bereits schon des öfteren gefragt. Doch es wird bei uns nicht Wirklchkeit werden, denn die Entfernung beträgt über 500km. Ich kann mir gut vorstellung. Zu meiner Ex-Freundin eine freundschaftlich Beziehung zu führen. Ein Begehren habe ich nicht mehr. Doch wie sie das sieht weiß ich ja nicht, weil sie die Funktstille verordnet hat. Doch wenn wenn ich mir mal so vorstelle, wie es wäre, wenn wie mir übern Weg laufen würde, dann würde ich sie sehr gern zum Kaffee einladen und ihr ganz viel erzählen wollen. Für mich besteht ein freundschaftliches Gefühl. Ich weiß nicht, was sie fühlt. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#69
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
Ich finde das ein ganz schwieriges Thema. Mit eingen Exen habe ich überhaupt keinen Kontakt mehr- und das ist auch gut so. Ich finde, nach jeder Trennung MUSS erstmal eine Weile der Funkstille sein, damit man wieder zu sich selber, die Beziehung verarbeiten kann, Gefühle neu sortieren kann. Ich fände es schwierig, wenn man sofort zu einer normalen Freundschaft überginge- ich glaube, die Gefahr wäre zu groß, daß dann doch immer noch unterschwellig Gefühle mitspielen.
Was würde ich tun, wenn ich meine Ex plötzlich treffe? WEnn ich in meinem Heimatort meine Ex nur auf Entfernung sehe, gehe ich auf Tauchstation- renne ins nächste Geschäft, gucke ständig um die Ecke, ob sie mich auch wirklich nciht gesehen hat. Bei anderen wäre ich neugierig, offen, würde sie sogar gerne wiedersehen, um zu hören, wie es ihr geht. Dazu eine lustige Anekdote: ich war mit meiner Frau vor ein paar Wochen auf einer Ausstellung. ich sah zwei händchenhaltende Frauen und meinte zu meiner Frau "Guck mal, die sind auch lesbisch"- worauf meine Frau ganz still wurde, unsicher hin und her guckte- und dann meinte: "Das ist meine Ex"- die Ex wurde ignoriert, und wir haben uns hinterher das Maul über ihre neue Ische zerrissen ;) ! |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Smilie hin oder her... mir wird ob solcher Zeilen ganz anders zumute. Ein häufig beobachtetes Phänomen - was keift da? Verletzter Stolz, Missgunst, aufgestaute Wortlosigkeit? Wie kann man sich innert kürzester Zeit von einem ehemals doch so geliebten (?!) Menschen derart abwenden - wenn's ein stilles Nicken, ein trauriges einander (An)erkennen im Vorbeigehen wäre, ja, womöglich lässt so manche Verwundung (erst einmal) nichts anderes zu. Aber dieses kollektive Abwerten der neuen Partnerinnenwahl - würde mich selbst wohl eher betroffen fühlen lassen als jene, gegen die es sich vermeindlich richtet. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#71
|
|||
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Danke! So denke ich auch. Was soll dass denn, frage ich mich da? Ist das Rache? Das kann ja wohl nicht sein und all dass, was ich da an Energien verbreite bekomme ich doch auch als solche wieder zurück. Ich habe zu allen Ex-Freundin (außer meiner Letzten, die sehr weit weg wohnt) immer mal wieder Kontakt. Weil hier auch die Szene sehr klein ist und frau sich irgendwo und irgendwie immer mal begegnet. Da begrüßen wir uns freundliche und erzählen etwas und gut iss. Ich freue mich sogar, wenn meine Ex-Freundinnen eine neue Freundin gefunden haben und mit ihr glücklich sind. Oft kenne ich ja sogar die neuen Freundinnen. Und wir sollten uns doch alle mal noch mal Gedanken über unseren lesbischen Kreis machen. Klar können wir nicht alle super nett und cool finden und sogar lieben. Aber die lesbische Gemeinde ist klein und da braucht es doch auch einwenig Unterstützung! Trotz der Verletzungen! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#72
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Userin seit: 13.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.194 ![]() |
Ich für meinen Teil habe die Funkstille der Freundschaft bisher vorgezogen, aber wohl allein aus dem Grund, weil ich mit verlogenen Menschen, die mein Vertrauen Missbrauchen und hinter meinem Rücken schlecht über mich reden einfach nicht befreundet sein möchte. Dabei ist es mir auch egal, ob da nun vorher eine Beziehung war oder eben nicht.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass so etwas funktioniert, wenn man sich vernünftig und in gegenseitigem Respekt voneinander trennt und das ganze eben vernünftig abläuft, aber in meinem Fall war es eben nicht so und ich denke einfach eine solche Person ist es dann nicht wert von meiner Seite noch Respekt zu erfahren. Wie die Trennung abgelaufen ist ist für mich in so einem Fall ziemlich wichtig, nicht dass es zur Trennung kam. Der Beitrag wurde von Girl Interrupted bearbeitet: 30.Mar.2007 - 11:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
ironie on SUPER gemacht! ironie off Also erstens frag ich mich was die neue "ische" gemacht hat & wieso wenn nicht über die Ex geredet wird, wenn überhaupt was gesagt werden muss (was man in dem Zusammenhang ja durchaus auch ins Gesicht hätte sagen können!) & 2. würde ich mich wunderbar fühlen, wenn es zwischen euch mal aus ist, kannste schwer von ausgehen, dass über dich genauso hergezogen wird. :zustimm: Tolles Gefühl :patsch: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#74
|
|||||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ein dermassen abwertendes verhalten soll doch wohl luft machen. der verdacht liegt nahe, dass da bestimmte vorgänge und gefühle noch lange nicht richtig verdaut sind. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#75
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
@ Mausi: Was passiert, wenn diese Beziehung in die Brüche geht, interessiert mich dann nicht mehr. Wenn eine Beziehung zu Ende ist, dann ist für mich auch total egal, was hinter meinem Rücken geredet wird- deswegen ist dann ja die Beziehung vorbei. Das geht mir dann so ziemlich am Hintern vorbei, was meine Ex dann über mich sagt- damit muß ich leben. Und was da vorgefallen ist, warum das so gelaufen ist, ist sicher nicht Thema dieses Threads- und daß da einige heftige Schoten gelaufen sind, ist einfach Tatsache.
Und außerdem: Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten STein. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß diejenigen, die bei so etwas am lautesten schreien, oft- aber sicher nicht immer- diejenigen sind, die genau ein solches Verhalten an den Tag legen! Ich stehe wenigstens dazu. Der Beitrag wurde von Little_Ru bearbeitet: 31.Mar.2007 - 17:00 |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
@little Ru
Es ist einfach so, dass da eine "unbeteiligte" (davon gehe ich zumindest aus, daher war das mit der "was die neue "ische" gemacht hat" eher eine rhetorische denn eine zu beantwortende Frage) hinterrücks angegriffen wurde, sozusagen & mir nicht der Sinn kommt, wieso sie die Zielscheibe ist und nicht die Ex. Wenn eine Beziehung vorbei ist und es dir danach egal ist, wie das lief & wieso es auseinander ging bzw. eben die Klärung wohl nicht erfolgen kann/muss/soll, dann ist es ok. Nur bist du dann einer der wenigen Menschen, die ich kenne, denen es wirklich egal ist (nach scheinbar kürzerer Zeit ohne "aufarbeitung"), was ein ehemals geliebter Mensch über einen sagt. Wie gesagt, über die Ex abzuziehen hätte mir noch irgendwie eingeleuchtat, aber die neue Freundin zu nehmen nicht .. sie ist die Person, die damit (eigentlich) herzlich wenig zu tun hat. Achso, ohne Fehler sein, hab ich niemals für mich in Anspruch genommen, nur differenziere ich für mich, wo ich für mich welche Fehler "ok" finde... und das ist einfach nicht mein Ding... hinterrücks eben & ohne wenigstens eigene Anteile zu sehen. @Blue da ich nun nicht weiß ob dein Post auf mich, auf Little Ru oder auf beide bezogen ist, kann ich darauf weder antworten noch komme ich im Denkprozess weiter bzgl. es auf mich beziehen zu können. Gruß Mausi Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 31.Mar.2007 - 19:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@Mausi Ich gehe fest davon aus, dass blui nicht dich gemeint hat, sondern die Frau von Little Ru. Bei solchen unerwarteten Begegnungen ruhig und gelassen zu bleiben, schafft man wohl nur, wenn man die Beziehung und die Trennung schon verarbeitet hat. Ist das nicht der Fall, sucht man sich das nächstbeste Ventil - ob Flüchten, Weinen, Schimpfen oder eben Lästern. Und ich denke mal, die beiden haben zwar über die Neue gelästert, eigentlich aber ging es nicht um sie, sondern - eben als Ventil, um Altlasten loszuwerden - um den tatsächlichen oder angedichteten "schlechten Geschmack" der Ex. Über die Neue zu reden fiel dabei leichter, weil es nur indirekt um das eigentlich heikle Thema (die Ex und die gewesene Beziehung) ging. Ich kann das schon verstehen. Ein bisschen so wie im Rache-Thread drüben - man wünscht der anderen theoretisch die Krätze an den Hals, aber praktische Konsequenzen hat das nicht. Irgendwo muss man ja hin mit seiner Wut und Ohnmacht, und heimliches Lästern mit der eigenen Frau schadet ja der Betreffenden erst mal nicht. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#78
|
|||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Merci für die Antwort & die Erklärung! So leuchtet es mir zwar eher ein, aber das ungute Gefühl bleibt eben .. jedoch ist es nachvollziehbarer ... und projeziert... aber die Biege eben bleibt mir verschlossen, muss aber auch nicht kommen. Gut heißen kann ichs nachwievor nicht *sigh*. Ja, schaden tut es erstmal nicht, aber es ist eben so .. kaltblütig, ungerecht & hinterrücks irgendwie .. und da eben dann der Beigeschmack *autsch*. Liebe Grüsse Mausi |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#79
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
@ Mausi: -Es mag Dir kaltherzig vorkommen, aber ich habe gelernt, daß wenn eine Beziehung auseinander gegangen ist, es nicht mehr wirklich heilsam ist, darauf zu achten und zu berücksichtigen, was die Ex über einen sagt- man muß fortfahren mit seinem Leben, und die Rückschau hilft mir da wenig. ES hilft mir auch nicht viel, wenn ich weiß, was für dreckige Wäsche hinter meinem Rücken gewaschen wird. ES gibt einen Grund, warum diese Beziehung auseinander gegangen ist- den kenne ich, und den kennt meine Ex- und es ist eine SAche zwischen ihr und mir, was wir daraus machen. Aber ein Mensch, den ich geliebt habe, der mir nahe war- und der, aus welchen Gründen auch immer beschlossen hat- den Weg ohne mich weiter zu gehen, darf keine MAcht mehr über mich ausüben. Ich muß muß mein Leben ohne ihn meistern können, ich bin darauf angewiesen, über sie hinweg zu kommen, und da kann ich nicht immer wieder zurückschauen und mich informieren, was sie über mich sagt- sonst komme ich nie darüber hinweg. Ich glaube, das ist eine Art Selbstschutz.
|
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Was aber spätestens widerlegt ist, wenn in dir der Zwang besteht, dich bei Begegnungen mit ihr anderen gegenüber abfällig über sie zu äußern. Und es nicht einfach... geschehen und vorüber ist. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#81
|
|||||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
:zustimm: Wenn ich mich noch abfällig über v.a. die Partnerin äußern muss, dann ist da merh als veletzter Stolz da, verletztheit & v.a. noch tiefes Gefühl. Das musst du mir zeigen, wie DAS geht, dass eine Beziehung zuende ist mit dem Zeitpunkt wo man "Schluss!" sagt! Viele Verletzungen dauern noch weiter, viele Gedanken gehen noch weiter .. selbst bei Beziehungen die schön gelaufen sind. Und nur weil es dir egal ist, wie man dann über dich redet ... was ich auch nicht glaube, wenn du es erfährst (sorry, aber treffen würde es dich!)... es gibt niemandem das Recht sich dauerhaft und legitimiert abfällig über Menschen zu äußern, die mit dem Ganzen nichts zu tun haben. Ich find es einfach .. heftig (sanft ausgedrückt) ... denn es zeigt, wie der Umgang mit Menschen allgemein ist. Ich denke das ist das, was mir daran aufstösst.. das alles was je verbunden hat mit einem Mal weggewischt sein kann, nur weil man eben nicht mehr zusammen ist & die Wege sich trennten .. egal wie gut es für beide evtl. gewesen ist. DAS kann ich nicht verstehen, es geht einfach nicht & ja, es ist kaltherzig und eben auch unreflektiert. So kommt man nie in die Haltung zu sehen, was man selbst evtl. falsch gemacht haben kann, da es so einfach ist, sich über den anderen zu erheben. Gruß Mausi |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#82
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
@ Mausi: Erstmal: Du kennst mich nicht, Du kannst nicht beurteilen, ob das, was ich geschrieben habe, stimmt oder nicht. Ich kann Dir nur sagen, wie es bei mir ist- GERADE nach Beziehungen, die nicht gut gelaufen sind, ist es mir egal, was die andere hinter meinem Rücken erzählt. Denn ich weiß, warum ich die Beziehung beendet habe, eben, weil sie nicht der Mensch ist, mit dem ich mein Leben verbringen möchte, weil es eben nicht paßt- und da ist es mir dann total egal, was so eine Frau über mich sagt. Generell ist es mir egal, was andere über mich denken, das müßte aus anderen Beiträgen ziemlich gut rüber gekommen sein. Anders ist es, bei Beziehungen, die gut gelaufen sind- da denke ich anders über den Menschen, und da KANN es sein, daß es mich trifft. Aber auch da gibt es keinen Grund, warum mich das, was sie über mich sagt, treffen sollte- das Kapitel ist für mich abgehakt, und gerade dann gebe ich keiner Frau die Macht über mich, daß mich das, was sie erzählt, trifft oder beeinflußt.
Zweitens: DU kennst die Geschichte nicht, die dahinter steckt. Vielleicht gibt es ja Gründe, warum sie gar keine Unbeteiligte ist??? Könnte es nicht sein, daß Dir hier einfach zu viele Infos fehlen, um gerecht darüber urteilen zu können? Drittens: Ich glaube, wie man mit Trennungen umgeht, ob dann alles ausgewischt ist, was früher war, oder ob man weiter daran hängt und es weiter pflegen will, sollte jedem Menschen selbst überlassen bleiben- dem einen geht es mit der Methode besser, dem anderen mit der anderen. Und ich bin jemand, für den ist es besser, wenn ich die Beziehung und das, was mich damit verbindet, in dem Moment abhake, wenn es vorbei ist- ich lebe im HIer und Jetzt, und mein Ziel ist die Zukunft, nicht das, was hinter mir liegt. Und um zur Zukunft zu kommen, muß ich den Absprung schaffen- wenn das nicht gelingt, kommt es zu den Threads, die hier so häufig auftauchen: Schluß gemacht, aber ich hänge noch an ihr. Das bin nicht ich, und ich glaube, dafür kannst Du mich nicht ver- und beurteilen. Viertens: Du solltest vielleicht das, was andere schreiben, richtig lesen: Es geht hier nicht um MEINE Ex- ob bei meiner Frau noch Verletzungen, Gefühle, Unverarbeitetes besteht, stand hier nie zur Debatte, dazu hat sie sich nicht geäußert, und deswegen geht Deine ARgumentation an der Sache vorbei: Es war nicht meine Ex, und ich habe ihr gegenüber null Gefühle- allerdings erfährt man so einiges, nicht nur durch meine Frau, sondern auch über die Community hier in Kassel- und vielleicht könnte es ja sein, daß der Grund dafür auch darin liegt? Fünftens: Woher willst Du wissen, wo Du mich überhaupt nicht kennst, daß ich nicht doch reflektiere? Daß ich nicht darüber nachdenke, was auf meiner Seite falsch gelaufen ist? Ich glaube, Dir steht es nicht zu, mich als so oberflächlich darzustellen, ohne überhaupt etwas über mich und mein Leben zu wissen. Und weißt Du, was mir ganz übel bei Dir aufstößt: Daß es Menschen gibt, die sich über andere erheben, OHNE dass sie überhaupt Informationen über sie haben und sie kennen. Wenn Du mir vorwirfst, arrogant, unreflektiert, oberflächlich, kaltherzig etc. zu sein- dann solltest Du vielleicht erstmal vor Deiner eigenen Tür kehren- und mir das alles vielleicht auch über eine PM zukommen lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
also ich empfinde mausi´s beiträge eher allgemein als nun unbedingt auf dich persönlich gemünzt, @little_ru...und ihre meinung ist daher für mich so okay.
mir ist aus meiner zeit (immerhin 12 jahre) mit meiner ersten partnerin eine einzigste freundin geblieben und wenn wir uns mal sehen oder telefonieren, dann lausche ich auch nach neuigkeiten meiner ex (beide, meine ex und meine freundin wohnen in der gleichen stadt). ich würde niemals direkt nach ihr fragen, aber mir würde auch nie in den sinn kommen über sie herzuziehen oder sie schlecht machen, gerüchte verbreiten oder sonst irgendwas! ich weiss weder wo meine ex wohnt, noch, ob sie einen job hat oder gar eine neue liebe gefunden hat. ich weiss es nicht, es interessiert mich nicht wirklich, aber wenn ich es erfahre, dann ist es in ordnung. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 03:02 |