![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
welche filme mit lesbischem inhalt kennt ihr so? welche findet ihr sehenswert? welchen am besten?
der klassiker ist ja: -claire of the moon und sonst: -everything relative - a family affair - fucking amal -high art -bound - it's in the water -kissing jessica stein - die konkurrentin - heavenly creatures (mit vorsicht zu genießen... / violent) - 2 girls in love -women love women Enjoy! :-) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
@ freedom: "Women love women" ist einfach toll!!!
Kennst Du schon Aimée & Jaguar? Ich habe mich noch nicht herangetraut, aber er soll sehenswert sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Was der "beste" Film ist, ist wohl Geschmacksfrage. Außerdem denke ich, dass ich mich (praktisch in keiner Angelegenheit) für den/die besteN entscheiden will/ kann. Es gibt Filme, die ich gut finde, solche, die ich langweilig/schlecht/doof(...) finde, solche, die ich widerwärtig finde, und solche, die ich unglaublich berührend/lustig(beeindruckend finde. Aber keiner darin ist am besten.
Von den genannten Filmen kenne ich: Better than chocolate - finde ich recht langweilig, ausgenommen die Stelle, als die Mutter die Vibratoren ausprobiert :D Boys don't cry (das Thema ist ja eigentlich weniger Lesbisch-Sein als Transsexualität) - er ist phasenweise schwer erträglich, aber in meinen Augen ein sehr guter Film Lost and delirious: Fand ich bewegend, sicher ein Film, den ich öfters schauen würde It's in the water: nicht ganz leicht zu sagen, weil ich nur das Original ohne Übersetzung hatte und von dem Gemurmel kaum ein Wort verstehen konnte. Es gab ein paar witzige Stellen, die Geschichte zwischen den Frauen fand ich etwas herbeigeholt. Nervig war dieser (überzeichnete?) Ami-Tussi-Stil (sorry für diese Bezeichnung) Fucking amal: Schön gemacht, beschreibt gut die CO-Problematik für Junge, "Landlesben" Women love women (leider erst ab Ende des 1.Teils): ich frage mich, wieso ich mich an den 2.Teil beim besten Willen nicht erinnern kann. Geschichte 3 gefiel mir gut - die erste hätte mich vermutlich am liebsten gesehen (Video zu spät eingeschaltet...) Aimée und Jaguar: Ich habe zuerst das Buch gelesen und fand dann den Film etwas enttäuschend - das Buch hat wenig von "lesbischer Liebesgeschichte" - für mich war das eine Handlung neben all dem anderen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
warum nicht getraut? :gruebel: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#5
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
Mein absoluter favourite ist "Lost and Delirious"- der Film hat mich total bewegt, vielleicht, weil ich mich in vielem in der Hauptprotagonistin wieder erkenne.
Women love Women- der Klassiker, den finde ich auch sehr beeindruckend- und zwar finde ich, daß man da aus jeder Episode etwas mitnehmen kann. Während ich die letzte Episode eher lustig fand, hat mich die erste sehr nachdenklich gemacht hat- ein Anstoß für meine Frau um mich, um über die Absicherung im Alter zu reden. Besonders witzig finde ich "But I'm a Cheerleader" (Weil ich ein Mädchen bin)- den Film habe ich jetzt von Freundinnen geschenkt bekommen und ihn gleich 2x gesehen, weil es einfach nur total witzig war- und dabei doch einen sehr ernsten Hintergrund hat. Better Than Chocolate ist ein Film, den habe ich mir mal angesehen, aber das brauche ich nicht noch mal- nett, aber mehr nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Userin seit: 10.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.181 ![]() |
Novembermond - gibts allerdings nicht auf DVD ( ist ein tragischer Film und obwohl ich den auf Video habe habe ich ihn mir nie wieder angesehen )
Mädchen in Uniform - kein klassischer Lesbenfilm dennoch sehenswert, aber auch tragisch. Infam - wieder ein tragischer Film, ohne Happy End. Mit Audrey Hepburn und Shirley Mc Laine, obwohl traurig sehenswert. All over me - eigentlich kann ich mich nicht mehr an den erinnern :wacko: , ist eine coming out Geschichte soviel weiß ich noch. Spy Girls - D.E.B.S. - Ein wirklich witziger Film, trashig, aber echt nett. Fire - ein indischer Film, der sehr interessant ist Hochzeit zu dritt - ein Film, der mir eher nicht gefallen hat, da er mir zu platt war, aber der bestimmt viele Lesben anspricht. ~greetz larifari |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
"Aimée und Jaguar" ist große klasse.
"Mädchen in Uniform" fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, v.a. die Fassung mit Romy Schneider; aber er ist nicht schlecht... Und "But I'm A Cheerleader" ist in derTat genial :lol: Mehr kenn ich bis jetzt auch nicht; bin aber auf eure Tipps gespannt! Achja, "Fucking Amal"- da erinnere ich mich noch, vor Jahren war der mal im Fernsehen, und ls ich den Plot gelesen hab hätte ich ihn mir zu gern angeguckt, hab mich dann aber nicht getraut- dafür hab ich heimlich den Plot rausgeschnitten, den hab ich heut noch, ohne den Film gesehn zu haben :lol: Irgendwann schau ich ihn... :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 438 Userin seit: 21.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.235 ![]() |
"Imagine Me & You" - fand ich ganz süß, muss ich aber nicht nochmal sehen
"Loving Anabelle" - ein echt schöner Film, nur mit dem Ende war ich nicht 100% glücklich "Gia" - den fand ich toll, wenn auch nicht einfach zu verdauen; hab am Ende furchtbar geweint |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 64 Userin seit: 07.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.604 ![]() |
lost and delirious, ich liebe diesen film... der is einfach nur zu toll...aba verdammt traurig.. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 469 Userin seit: 19.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.228 ![]() |
Hab mir gestern endlich ma Hochzeit zu dritt angeschaut und fand ihn recht schön!
Bound bleibt glaube ich immer noch mein favorit. Women love women war auch toll :) |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 479 Userin seit: 05.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.290 ![]() |
Heavenly Creatures hab ich mir gestern mal wieder angeschaut.
Dieser Film hat was. Nur leider kein Happy End. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
meine Favs sind
~ women love women ~ lost and delirious ~ but I'm a cheerleader |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 93 Userin seit: 31.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.273 ![]() |
Da hab ich ja mehr sog. "Lesbenfilme" bei mir zuhause stehen als ich dachte *g*
-Fucking åmal (raus aus åmal) läuft manchmal auf deutsch auf Arte: finde ich ganz klasse gemacht. Das ist eher was für junge Leute. -Aimee und Jaguar: fand ich nicht schlecht. -Grüne Tomaten: find ich ziemlich klasse, allerdings stört mich der Schluß, denn sie ist ja dann verheiratet mit einem Mann. Hätte nicht sein müssen :-( -Mädchen in Uniform find ich ganz klasse gespielt von Romy Schneider und Lilly Palmer, aber auch hier ist doch fraglich, ob sie überhaupt lesbisch ist, das Mädel sehnt sich nach Zuneigung und nimmt sie sich vom einzigen Mensch von dem sie sie bekommt. -Einen tollen Coming Out Film find ich auch "Sommersturm" mit Robert Stadlober, ist aber natürlich ein Schwulen-Coming Out Film. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 549 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 92 ![]() |
Wen meinst du damit? Evelyn? Sie war doch von Anfang an mit ihrem Ed verheiratet ;) Und Idgie heiratet doch nicht. :was: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 93 Userin seit: 31.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.273 ![]() |
Wenn ich den Schluß richtig verstanden habe, sagt die alte Dame doch am Ende (das ist doch Idgie?), dass sie in dem Haus x-Jahre lang mit ihrem MANN glücklich war...
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 693 Userin seit: 30.05.2006 Userinnen-Nr.: 3.005 ![]() |
ich habe es sogar so verstanden das diese Frau( Idgie???)einen Sohn hatte....etwas verwirrend...wer kann aufklären??
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 549 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 92 ![]() |
Hier, ich! :wavey: ich kann aufklären, darf ich? :D
Der Film ist wirklich etwas verwirrend gemacht, das muss man zugeben. Aber: die alte Dame (Ninny Threadgoode) ist NICHT Idgie Threadgoode. Ninny hat nämlich Cleo geheiratet und das war Idgie's Bruder (der mit der Brille, der einmal am Anfang vorkommt und in der Mitte des Film als sie schon erwachsener sind). Deshalb stellt sie sich ja auch mal als Mrs. Cleo Threadgoode vor. Und Idgie hat wohl nicht ihren Bruder geheiratet ;) Und ja, Ninny hatte einen Sohn, Albert. Ich kenne ja das Buch und da ist das viel deutlicher gewesen, dass die beiden Personen (also Ninny und Idgie) auf jeden Fall nicht dieselbe Person sind, also eigentlich kommt man da gar nicht erst auf die Idee. Im Film, bes. am Schluss, würde man das schon eher so vermuten, das stimmt. Hoffe, ich konnte aufklären. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
@Muslpu Danke:blumen2: - DA drauf wär ich ja nie gekommen! Schade, dass sie nicht mit Idgie geredet hat...
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 693 Userin seit: 30.05.2006 Userinnen-Nr.: 3.005 ![]() |
warum hat sie(Ninny) im ALTENHEIM ausschließlichBilder von Ruth an der wand hängen??
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 93 Userin seit: 31.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.273 ![]() |
Vielen lieben Dank für die Aufklärung, wäre ich nie drauf gekommen. Aber warum wußte sie dann von alledem, also auch von dem Barbeque? Wird Idgie ja nicht rumerzählt haben...
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
noch ne Frage: warum legte sie dann ein Zettelchen mit "I will always love you" an Ruth's Grab ?? Mit Idgies Unterschrift?? Und der vielsagende Blick? (ist mir gestern noch eingefallen)
:was: Der Beitrag wurde von wolke bearbeitet: 11.Apr.2007 - 17:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|||||||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 549 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 92 ![]() |
Auf dem Nachttischchen steht ein Bild von Ruth und eines von Idgie und Ruth. Warum das so ist würde ich ehrlich gesagt auch gerne wissen :was:
Ninny ist ja zusammen mit Mrs. Otis in diesem Heim. Letztere ist wiederum die kleine Schwester von Sipsey (die in der Küche arbeitete) und hat die Geschichte mit dem Barbeque doch mitbekommen. Ich vermute mal, dass sie es von ihr haben könnte ;)
Das mit dem Zettel war ja auch Idgie und nicht Ninny. Der Zettel liegt schon da als Ninny und Evelyn dort ankommen. Sie sagt ja dann auch, dass Idgie noch lebt und immernoch Bienen betört oder sowas. Und der vielsagende Blick... Hm. Ninny schien ja eh genauso fasziniert und berührt von der Geschichte wie wir Zuschauerinnen auch, oder? :) edit: 1x tempus geändert :lol: p.s.: das ist jetzt zwar sowas von offtopic, aber wenn ich noch schnell darf, dann würde ich noch gerne jedem das buch ans herz legen. da gibt's auch nicht solche verwirrspiele wie die oben genannten. verpsprochen ;) Der Beitrag wurde von Muslpu bearbeitet: 11.Apr.2007 - 21:22 |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#23
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 93 Userin seit: 31.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.273 ![]() |
hm, das kam aber alles im Film irgendwie gar nicht gut rüber. von wem ist das Buch nochmal?
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|||
... toao no. 9 ;-) ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.305 Userin seit: 03.09.2004 Userinnen-Nr.: 239 ![]() |
von fannie flagg |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 549 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 92 ![]() |
von Fannie Flagg
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 93 Userin seit: 31.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.273 ![]() |
danke :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 693 Userin seit: 30.05.2006 Userinnen-Nr.: 3.005 ![]() |
Vielen Dank.... :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
ich schließ mich schnell noch an das OT an... bei den Grünen Tomaten ist das verzeihlich, hoff ich :roetel: :wub: Im Buch kommt sehr viel deutlicher heraus als im Film, dass die beiden ein Paar sind. Dafür fand ich das Buch wegen der vielen unterschiedlichen Erzählperspektiven zeitweise sehr verwirrend und war froh, dass ich zuerst den Film gesehen hatte und somit das Ganze besser einordnen konnte. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#29
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 12.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.329 ![]() |
Also ich kann den Ausführungen von MusIpu nur komplett zustimmen. Ich kenne den Film und das Buch. Im Film verblasst so einiges, was im Buch genauer und konkreter dargestellt wird, das allerdings ist völlig normal, denn hier handelt es sich um eine Buchverfilmung und Buchverfilmungen sind fast immer so - fast immer auch ein wenig enttäuschend, leider.
Ninny Threadgoode und Idgie Threadgoode sind definitiv NICHT identisch. Im Film könnte man es zwar tatsächlich so auslegen, aber im Film kann man z.B. auch Ruths und Idgies Beziehung anders auslegen, nämlich als "nur" sehr eng befreundet. Vielleicht war dieses kleine Verwirrspiel am Schluss sogar beabsichtigt von dem Regisseur, um das Ganze noch einen Tick interessanter zu machen. Gehört aber trotzdem zu meinen Lieblingsfilmen, inklusive "Fucking Amal" - ich könnte es immer wieder von neuem anschauen - und Amour de Femme. Ansonsten hab ich keine Lieblingsfilme, nur Filme, die ich öfter mal anschaue, dazu gehören It's in the Water, Boys on the side (wegen Mary-Louise Parker) und Imagine me and You und But I'm A Cheerleader - lustig :) . Nicht viel anfangen kann/konnte ich mit Better than Chocolate, All Over Me, Lost and Delirious und Heavenly Creatures (trotz Kate Winslet :) ) |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 49 Userin seit: 25.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.416 ![]() |
*eben mal ins DVD Regal geschaut hat*
Hab grad gemerkt, dass ich hier nen Film hab, den ich noch gar nicht zu Ende gesehen habe... "Gefühle, die man sieht..." heißt der, kennt den jemand? Ich erinnere mich nur noch wage, dass da zwei Lesben waren und die eine war totkrank... muss ich mir endlich mal ganz ansehen. [meine meinung /an] Lost & Delirious, ganz klar, wunderschöner Film. Ein Muss für Shakespeare Fans- mir persönlich war's stellenweise ein bisschen zu arg *g* Aber abgesehen davon liebe ich ihn, und finde vor allem Piper Perabo richtig toll hier! Raus aus Amal, den find ich klasse, auch wenn er ein ziemlicher "Teeniefilm" ist. (und Schwedisch klingt einfach irgendwie gut *lach*). Mädchen in Uniform, da hab ich nur das Remake mit Romy Schneider und Lilly Palmer, daher keine Vergleichsmöglichkeiten zum Original, aber ich find ihn trotzdem wirklich schön. Ob Manuela nun lesbisch ist oder nicht kann man meiner Meinung nach interpretieren wie man möchte, wirklich klar wird das ja nicht. (Was mich nur hier etwas stört, ist die Tatsache, dass sie gegen Ende "krank" im Bett liegt.) Heavenly Creatures. Heftig, aber gut ^^. Sicher nicht jederfraus Sache, aber mir hat er gefallen (und nicht nur weil ich Kate Winslet Fan bin). Mulholland Drive... ich muss gestehen, ich versteh den Film bis heute nicht ganz. David Lynch sagte mir vorher gar nichts, hätte mich mal jemand vorwarnen sollen, ich hatte nämlich eine konkrete Lösung des Rätsels erwartet... Jedenfalls, verwirrend, bizarr, aber die Geschichte zwischen den Hauptdarstellerinnen hat einfach was. 8 Frauen. Mit dem können viele nichts anfangen, fanden ihn seltsam, hab ich gehört. Naja, ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme :-). Ich meine, ein Film NUR mit Frauen und der einzige Mann ist ermordet worden- das hat doch was *lol*. Außerdem hat man das Gefühl, dass hier jeder was mit jedem hat... Hausmädchen liebt Hausherrin, Köchin liebt Schwester, Schwester küsst Schwagerin... Ich find ihn toll. Gia, wunderschön, toll gespielt, aber so verdammt traurig! Hab Rotz und Wasser geheult und muss mir den Film unbedingt noch besorgen... [meine meinung /aus] |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 572 Userin seit: 27.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.409 ![]() |
Meine persönlichen Top 5:
- Fried Green Tomatoes (Übrigens finde ich die deutsche Version schauderhaft, weil dadurch ein Großteil des Sprachwitzes unter den Tisch fällt) - When the Night is Falling Für mich der optisch schönste lesbische Märchenfilm überhaupt - Mausi kommt raus DER deutsche Coming-Out-Film überhaupt - Begierde Und ich finde es köstlich, dass Sarandon und Deneuve jahrelang keinen Kommentar dazu abgegeben haben, ob die Bettszene gedoubelt ist oder nicht - Bound Auch nur in der Originalversion ein Knaller, in der deutschen Synchronisation wird aus einer interessanten, verhaltenen Stimme ein fürchterliches Mäuschenpiepen. Kommt mir das nur so vor, oder weißt mich meine Auswahl als Ehrenvorsitzende der Grauen PantherInnen aus? :gruebel: :think: Fucking Amal, two girls in love, Aimée und Jaguar, Mädchen in Uniform, George etc. kenn´ ich wohl auch, aber vielleicht findet frau die Filme besser, je näher sie am eigenen Coming Out liegen??? P.S.: Kennt eine von Euch den Film BUTTERFLY KISS? Ziemlich heftige, schwere Kost, aber selten hat mich ein Film dermaßen ins Grübeln gebracht! Der Beitrag wurde von krähenfuß bearbeitet: 28.Apr.2007 - 15:48 |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 627 Userin seit: 02.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.264 ![]() |
Ich mag diesen Film auch sehr. Es stört auch gar nicht, daß es ein schwuler Comeing-out -Film ist, denn die meisten, so nehm ich es an, kennen dieses Gefühlschaos. Mein absoluter Favorit ist: But I'm A Cheerleader |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#33
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 805 Userin seit: 25.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.142 ![]() |
better than chocolate
lost and delerious |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Ein neuer Film, (wohl noch nicht auf DVD erhältlich und ich habe auch nur eine Kritik gelesen): "Die Töchter des chinesischen Gärtners". Muß aber ziemlich traurig sein....
Gruß, Miriam :) Der Beitrag wurde von miriam bearbeitet: 05.Sep.2007 - 10:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
[/B]
Soweit ich weiß, haben beide Schauspielerinnen ein "body double" gehabt. aber das stört mich überhaupt nicht - ich könnte der Deneuve (in dieser Rolle) gewiß nicht widerstehen, selbst wenn ich dafür von ihr gebissen würde....(rotwerd....) :D Habt Ihr schon "Alles wird gut" in Eurer Liste? Oder "Lieb' mich"? In "Antonias Welt"ist die Tochter der Hauptrolle lesbisch (die Regisseurin übrigens auch. Toller Film! :zustimm: ) Gruß, Miriam :) Edit weil FETT nicht so will wie ich.... Der Beitrag wurde von miriam bearbeitet: 05.Sep.2007 - 10:40 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#36
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Wenn es den Film mal auf DVD geben sollte, würde ich ihn mir sofort für meine Sammlung kaufen. Mich hat er sehr angerührt und die beiden Schauspielerinnen haben mir, wider Erwarten, auch sehr gut gefallen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#37
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 291 Userin seit: 24.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.907 ![]() |
sagt mal weiß eine von euch wie dieser Film mir Sharon Stone hieß ? ich komme einfach nicht drauf! :patsch:
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
If these walls could talk 2?
edit: auf Deutsch glaub "Women love women" oder so ähnlich... Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 05.Sep.2007 - 20:53 |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 183 Userin seit: 21.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.897 ![]() |
wurde schon Things you can tell just by looking at her genannt? (deutschen titel weiß ich leider nicht) ...episodendrama mit calista flockhart, kann ich wärmstens weiterempfehlen :zustimm:
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
Hatten wir schon "Goldfish Memory"? Absolut gelungener Film. :)
"All Over Me" gäbs auch noch- nicht mein favourit, zu "brutal", aber naja, geschamckssache.. |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|||||
Koalabold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.756 Userin seit: 29.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.798 ![]() |
Geht mir genauso. Ich hoffe, der Film kommt bald als DVD auf den Markt. :rolleyes: |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#42
|
|||
Koalabold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.756 Userin seit: 29.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.798 ![]() |
Ich schon. Zumindest auf meiner Einkaufsliste. :D Leider habe ich diesen Film von Angelina Maccarone aber noch nirgends im Handel vorgefunden. :( |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#43
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
O.T.: Da ich im Besitz eines Videorecorders bin, nehme ich die meisten Filme auf Video auf (sie laufen eh meistens nachts...) Infos über den Inhalt entnehme ich der Frensehzeitung. Es gibt aber auch die Seite www.coming out tv.de , dort sind die Filme mit lesbischem Inhalt aufgelistet, die in nächster Zeit im Fernsehen laufen. Gruß, Miriam :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#44
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
das klingt toll - hast du die genaue URL der Seite? :gruebel: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#45
|
|||||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 183 Userin seit: 21.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.897 ![]() |
|
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#46
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
@Acedia
Genau! Danke... Gruß, Miriam :) [COLOR=gray] |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|||||
Koalabold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.756 Userin seit: 29.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.798 ![]() |
Da ich leider weder über einen Video- noch DVD-Recorder, sondern lediglich über einen DVD-Player verfüge, fällt die Möglichkeit, die Filme aufzunehmen, leider weg. Die Seite www.cootv.de hat mich aber zum Glück schon einige Male auf interessante Filme im TV hingewiesen, sodass ich sie dann einfach "live" angesehen habe. Trotzdem, danke für den Tip! :blumen2: |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#48
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Userin seit: 28.05.2007 Userinnen-Nr.: 4.539 ![]() |
"Die Töchter des Chinesichen Gärtners" habe ich im Kino gesehen, hat auch mich sehr berührt. Leider lief der Film nur 1 Woche bei uns, und ich wollte so gern nochmal rein ! Warte genauso erwartungsvoll auf die DVD !
Women love Women und grüne Tomaten finde ich auch sehr gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Userin seit: 12.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.987 ![]() |
oh, hat schon jemand " loving annabelle" mit Diane Gaidry gesehen? Leider gibt es ihn noch nicht auf deutsch, nur mit deutschem untertitel. mir gefällt der Film sehr gut, wenn auch das ende nicht so ist, wie frau es sich wünscht. aber es gibt ja noch ein alternatives ende auf der dvd, :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Wo hast Du denn den Film gesehen? Ich würde es auch sehr gerne (ja, ich war mal in eine Lehrerin verliebt.. ;) ), aber soweit ich weiß, läuft er nirgends. Soll er das irgendwann? Wird es eine Synchronisation geben? Also: lohnt es sich mit der Anschaffung zu warten oder nicht? Das Warten fällt nicht so leicht! Und ein alternatives (besseres?) Ende auf der DVD ist ja auch nicht schlecht. Gruß, Miriam |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#51
|
|||||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Userin seit: 12.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.987 ![]() |
Wo hast Du denn den Film gesehen? Ich würde es auch sehr gerne (ja, ich war mal in eine Lehrerin verliebt.. ;) ), aber soweit ich weiß, läuft er nirgends. Soll er das irgendwann? Hallo Miriam, ich habe den film bei amazon bestellt. Ob es ihn irgendwann auf deutsch gibt, das hoffe ich doch sehr. Aber ich denke, wenn, dann kann man das bei amazon nach lesen. LG von mir |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#52
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 181 Userin seit: 27.08.2005 Userinnen-Nr.: 2.030 ![]() |
Female Perversions mit Tilda Swinton ist auch nicht schlecht...
|
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Um Porto zu sparen habe ich mir zusammen mit "Loving Annabelle" , ohne groß auf den Inhalt zu achten, "Mango Kiss"" bestellt, weil es ein OmU-Film ist, der daher wohl wenig Chancen hat, ins deutsche Fernsehen zu kommen.
Der Film ist eine "Komödie", in der es um offene Beziehungen,Rollenspiele, Eifersucht, Gefühlschaos usw. in der Lesbenszene von L.A. geht. Es gibt viel Text, der auch gelesen werden will, wenn man des Englischen nicht wirklich mächtig ist. Mir und meiner Partnerin hat der Film nicht gut gefallen: die Schauspielerinnen nicht, nicht die Tatsache, daß zu jeder "Femme" eine "Butch" gehörte (oder umgekehrt), nicht das schrille, nicht die sm-Thematik und schon gar nicht die Rollenspiele, die wir wirklich nicht nachvollziehen konnten..... Es stellt sich uns die Frage: sind wir unnormal....? ;) Gruß, Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 549 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 92 ![]() |
Ich hab gestern Nina's Heavenly Delights gesehen und fand den Film ganz süß :) Es gibt ihn auch als OmU und heisst dann "Ninas himmlische Köstlichkeiten". Vielleicht hier und da ein bisschen albern, aber für einen netten DVD Abend allemal zu empfehlen. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 70 Userin seit: 14.06.2008 Userinnen-Nr.: 5.965 ![]() |
Ich stelle fest, dass ich meine (eher kleine) DVD-Sammlung wohl mal erweitern sollte...
Wider Erwarten hat mir "Raus aus Amal" sehr gefallen und auch "Lost und Delirious" mag ich gern, auch wenn der Film sehr bedrückend ist. Mit "When Night Is Falling" kann ich auf reiner Handlungsebene nicht sonderlich viel anfangen, ich kann mich mit keiner der Figuren auch nur annähernd identifizieren, aber der Film ist bildlich und metaphorisch so schön gemacht, dass ich ihn dennoch hin und wieder anschaue. Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass "Claras Sommer" noch nicht genannt wurde. Gibt es meines Wissens nur als OmU. Ist kein Film, den man unbedingt gesehen haben muss und wohl auch eher was für jüngere Semester, aber ich mag ihn dennoch. Meines Empfindens ein eher leiser Film, bei dem man viel selbst hinzudenken muss und vieles auf Gedanken- und Gefühlsebene nur angedeutet bleibt, aber das hat seinen Reiz. Finde den mit jedem Mal sehen besser. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Userin seit: 14.06.2008 Userinnen-Nr.: 5.964 ![]() |
South of Nowhere
Es geht um ein Mädchen namens Spencer, dass von ohio nach L.A. zieht und dort ein mädchen namens Ashley, die lesbisch ist, kennen lernt. Erst werden sie beste freunde und irgendwann verliebt sich spencer dann in ashley und umgekehrt! (es handelt sich hierbei um eine Serie, dauert also länger bis es so weit ist!) Ist echt gut gemacht und es hat viel spaß gemacht es zu gucken! |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich spar es mir, die mehrfach genannten "Classics" zu nennen.
Sagte schonmal eine "Fremde Haut" mit Jasmin Tabatabai? Oder "Tagebuch eines Skandals" mit Judy Dench und (ich glaube) Kate Blanchett? Übrigens gibt's die meisten Komödien wohl nur auf schwul, aber nichtsdestotrotz empfehlenswert: Mambo italiano (KAN), Reine Geschmackssache (D). Oder auch mal dramatisch: "C.R.A.Z.Y." Ich bin für mehr schwul-lesbsiche Filmwochen in mehr Städten und mit mehr Auswahl! So. McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Heavenly Creatures muß ich mir wohl wirklich bald mal "antun"... bin auf die Geschichte durch einen Song von Silke Bischoff gestoßen - kein Wunder, daß der Film heftig sein soll, Stories mit realem Hintergrund haben irgendwie selten Happy End :gruebel:
zwar nur auf Video, aber ich mag sie sehr: Alles wird gut, Women love women, Better than Chocolate, High Art, Kaffee, Milch und Zucker and then some ;) die Randgeschichte in "Alles auf Zucker" find ich auch hübsch: da ist die intakteste Familie wirklich mal die von Jaeckies lesbischer Tochter :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 57 Userin seit: 25.06.2008 Userinnen-Nr.: 5.996 ![]() |
Filme/DVDs:
(Reihenfolge hat nix zu sagen) Spy Girls - d.e.b.s. - ein absoluter Klassiker.... volle Verarsche, aber sehr genial Loving Annabelle - Remake, aber sehr schön gemacht und tolle Story Gymnast- Bande der Liebe - Sehr toller Film, für jeden sehr empfehlenswert der ihn noch nicht kennt Fingersmith - Klassiker, seeeehr genial Mullholland Drive - Reichlich verwirrend, und vielleicht nicht für jeden was. Aber war mein erster lesbischer Film. Fand ich faszinierend.... (und heiss) Better Than Chocolate - Mal ein Film der tatsächlich schon ein paar mal im deutschne Fernsehen kam. Sehr tolle Geschichte! Absolut eempfehlenswert When Night Is Falling - Ganz süß. Kein muss, aber trotzdem schön gemacht. Gray Matters - Seeehr lustig und total süß! Wirklich empgfehlenswert. Ein muss für jeden, der lesbische Filme mag. Eine Hochzeit zu dritt - sehr romantisch und süß. Auch ein muss Saving Face - Eine story über 2 Frauen asiatischer Abstammung. Eine angehende Ärztin und eine Tänzerin... total cool und wiederrum: EIN MUSSSSS! es gibt noch ein paar nicht schlechte, aber das wären meine must have's.... an Serien: L Word Exes & Ohs Queer as Folk |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Userin seit: 27.06.2008 Userinnen-Nr.: 5.999 ![]() |
When night is falling, hat mir leider gar nicht gefalln,.
Er hat mich visuell überfordert und die geschichte fand ich auch nicht so toll. Am bestn find ich noch immer lost and delirious. |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 57 Userin seit: 25.06.2008 Userinnen-Nr.: 5.996 ![]() |
ja, when night is falling fand ich beim ersten mal schaun auch besser als nach ein paar weiteren anläufen... lost and delirious ist für mich eher wieder so ein teenie ding... nich so mein fall... auch wenn piper schon süß ist |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#62
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Userin seit: 27.06.2008 Userinnen-Nr.: 5.999 ![]() |
Jetzt hab ich mir grad Die Töchter des Chinesischen Gärtners ausgeliehn.
Bin schon gespannt. :D |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Ab dem 30.10.08 gibt es die Staffel 2 der Subtext (und auch oft Maintext) trächtigen Familienserie "Xena" in deutsch auf DVD:
bei amazon.de für 31,95-Euro, direkt bei schroeder-media.de in einer Vorbestellaktion für 26.95-Euro. Gruß, Miriam Vielleicht ist jemand so lieb und übernimmt das Verlinken für mich? :roetel: Der Beitrag wurde von miriam bearbeitet: 04.Sep.2008 - 09:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 54 Userin seit: 16.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.216 ![]() |
Desert Hearts wurde ja auch schon hier genannt - von dem Film gibt es übrigens auch eine "Vintage Collection", die neben dem Film eine Bonus-DVD enthält.
Inhalt der Bonus-DVD: - Extended Love Scene (ca. 12 Minuten) - Interviews der beiden Hauptdarstellerinnen aus dem Jahr 2007 - Slide Show - Kinotrailer Beim Hauptfilm kann ein Audiokommentar der Regisseurin aktivieren werden - keine Ahnung ob das ein Spezial dieser Vintage Collection ist, oder ob das auch (wie wohl die Slide-Show und der Trailer) bei der normalen deutschen Version zu finden ist. Zur "Extended Love Scene": Die Bild- und Tonqualität ist bei weitem nicht so gut wie im eigentlichen Film - es handelt sich um "Rohmaterial" (inkl. Timecode) der Liebesszene im Hotelzimmer mit mehrfachen Wiederholungen, teilweise aus anderen Kamerawinkeln und auch ein wenig Material, welches nicht im Film zu sehen ist. Im Hintergrund hört man die Ansagen der Regisseurin und sieht z.B. wie ein Assistent mit dem Zentimetermaß den Abstand der Damen zur Kamera misst, oder wie sich die beiden Protagonistinnen kichernd aus dem Bild rollen. Ständig schlägt die Filmklappe zu, begleitet von einem fiependen Signalton - sehr romantisch... ^^ Trotzdem recht interessant. Diese Vintage Collection gibt es aber wohl nur als (englischsprachige) US-Version, jedenfalls finde ich sie auf der deutschen amazon-Seite nicht und auf amazon.co.uk wird sie auch nur als US-Import angeboten. Die Lieferung mit amazon.com hat aber keine zwei Wochen gedauert und der Warenwert liegt ja unter 22,- € - ist also einfuhrabgabenfrei. Einen Regionalcode hat der Film ebenso wie die Bonus-DVD übrigens nicht - jedenfalls läuft beides auch auf meiner Xbox 360, die sonst keine Filme mit dem Code 1 (USA/Kanada) abspielen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Und noch ein paar "Neue":
Vivere: Deutsche Roadmovie mit Hannelore Elsner als Lesbe. Ich finde den Film, in dem die Erlebnisse dreier auf verschiedene Weise miteinander verbundener Frauen drei Mal jeweils aus der Perspektive einer der Protagonistinnen erzählt werden, etwas sperrig. Die verborgene Welt: zarte Annäherung zweier farbiger (indischer) Frauen in Südafrika zu Zeiten der Apartheid. Schöne Bilder. (OmU) I can't think straight: von der gleichen indischstämmigen Regisseurin (Shamim Sharif) wie 'die verborgene Welt' - und mit den gleichen Hauptdarstellerinnen. Verarbeitet die Coming-out-Probleme der Regisseurin und ihrer Lebensgefährtin, der Produzentin des Films. Gefällt mir sehr gut, besser als 'die verborgene Welt.' (OmU) Butterfly Hu Die: Lesbenfilm aus Hongkong. Lehrerin Flavia, verheiratet mit Kind, verliebt sich in junge Frau und wird dadurch auch mit ihrer lesbischen Vergangenheit konfrontiert. Interessant. (OmU) Love my Life : zuckersüßer, rosaroter Junglesbenfilm aus Japan. Bin ich wohl schon rausgewachsen... (OmU) Der Beitrag wurde von miriam bearbeitet: 12.Sep.2009 - 12:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
kaum zu glauben, aber in der l-mag stehts. und bei amazon. und bei edition salzgeber:
MAUSI KOMMT morgen endlich als dvd RAUS! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 18:31 |