lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Woher nimmt man die Kraft..., ...sein Leben umzukrempeln?
Vera-bee
Beitrag 09.Apr.2007 - 12:03
Beitrag #1


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.842



Meine Situation ist Folgende:
Ich bin seit 12 Jahren mit einem Mann zusammen (verheiratet).
Mittlerweile ist mir klar, daß ich definitiv (und wahrscheinlich ausschließlich) Frauen mag. Ich bin schon seit langem in eine Frau verliebt, ich hab keine Ahnung, wie sie mich findet. Sie hält mich aber für eine verheiratete Hete mit Bi-Tendenzen.
Mit meinem Mann ist platonisch alles super, wir verstehen uns bestens, haben eine tolle Wohnung, an der ich sehr hänge, einen tollen Freundeskreis, gemeinsame Hobbies...dennoch ist es eben keine Beziehung mehr und ich weiß, daß ich mich dringend von ihm trennen müßte.

Das würde für mich aber -zusammengefasst- Folgendes bedeuten:
- Verlust meiner wichtigsten Bezugsperson
- Verlust der Wohnung und Umzug in ein WG-Zimmer, das ich mir wahrscheinlich nicht mal leisten könnte
- Umkrempeln des ganzen Lebens
- vor den Kopf stossen der Familie
- und höchstwahrscheinlich auch noch Liebeskummer wegen "Ihr"

Woher nimmt man die Kraft, so etwas durch zuziehen?
Ich habe schon mehrere Versuche gestartet und bin immer wieder gescheitert...*seufz*

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 18)
Astra
Beitrag 09.Apr.2007 - 12:31
Beitrag #2


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 93
Userin seit: 31.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.273



Hallo Vera-Bee,

das ist wirkliche eine verfahrene Situation.
Und wenn du einfach mit kleinen Schritten anfängst? z.B. dass du dich unabhängiger von deinem Mann machst. Du schreibst, du könntest dir noch nichtmal ein WG-Zimmer leisten. Wäre es dir möglich, etwas mehr Geld zu verdienen, damit du wenigstens das finanzielle Problem nicht hast, solltest du dich gegen eure Ehe entscheiden?
Auch würde ich dir raten, eine Person deines Vertrauens einzuweihen, denn Reden und Beistand hilft bei jedem Problem wahre Wunder. Hast du eine Freundin, von der du weißt, sie würde es niemals weitererzählen?

Ich finde es jedenfalls gut, dass du dir Gedanken machst, das ist der erste Schritt, was in seinem Leben zu verändern. Wünsche dir alles Gute!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vera-bee
Beitrag 09.Apr.2007 - 12:51
Beitrag #3


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.842



Hallo Astra,
danke erstmal für Deine Antwort.
Ja, das mit dem Geld verdienen versuche ich schon, aber ich bin Studentin und lebe im Mom vom 400 € Job...es sieht zeitlich schlecht aus, noch etwas nebenbei zu verdienen...

Ja, auch habe ich 2 gute Freundinnen, mit denen ich drüber reden kann,a ber die haben selbst auch so viel um die Ohren...
Ein freund hat mir sogar angeboten, eine Weile bei ihm auf dem Sofa schlafen zu können, aber das ist etwas, was es nciht leichter macht: so eine Provisorische Sofa-Situation schürt das Heimweh bestimmt noch viel mehr... :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 09.Apr.2007 - 12:55
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Vera-bee @ 09.Apr.2007 - 13:03)
- und höchstwahrscheinlich auch noch Liebeskummer wegen "Ihr"


Und wenn du versuchst, erst mal das zu klären? Vielleicht ist das ja gar nicht so aussichtslos, wie du meinst, und mit ihr zusammen hättest du dann vielleicht eher die Kraft...

QUOTE
Woher nimmt man die Kraft, so etwas durch zuziehen?
Ich habe schon mehrere Versuche gestartet und bin immer wieder gescheitert...*seufz*


Wie haben die Versuche denn ausgesehen und woran sind sie gescheitert?

Hast du mit deinem Mann mal gesprochen? Was empfindet er denn in Bezug auf eure Beziehung? Wenn eure Beziehung nur noch platonisch ist und er das genauso erlebt, vielleicht müsst ihr dann gar nicht sofort auseinanderziehen, sondern du kannst dir etwas Zeit lassen, bis die finanziellen Fragen geklärt sind und du weißt, wie es für dich weitergehen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vera-bee
Beitrag 09.Apr.2007 - 13:05
Beitrag #5


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.842



Ich trau mich nicht, mit ihr zu sprechen, Simonetta! Ich genieße es, sie zu sehen und hab Angst, daß eine Ausspreche alles kaputt machen könnte...das übliche Problem halt.

Die Versuche... ich hab mit ihm gesprochen. Mehrfach. Er weiß alles!
Er hängt an mir, weiß auch nicht, ob er mich noch liebt oder nur nicht allein sein will.
Er empfindet alles als "bösen Traum" und hofft, nochmal erwachen zu können. Neuerdings macht er sogar süße Vorschläge, wie wir unsere Situation verbessern könnten, kurz: er verschließt einfach die Augen.
Und ich hab nicht genug Kraft, um zu sagen, so geht es nicht, ich zieh aus...
Ich hab ihm auch schon vorgeschlagen, als WG zu leben, aber das will er nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
joany
Beitrag 09.Apr.2007 - 13:27
Beitrag #6


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Userin seit: 02.04.2007
Userinnen-Nr.: 4.279



Hi du, vielleicht solltest du erstmal die fronten klären...
bist du definitiv sicher, dass du nicht mehr mit deinem mann zusammenleben willst?
wie grad schon gesagt: wäre es nicht doch möglich unterschlupf zu finden?
meinst du deine familie würde dich nicht verstehen, wenn du sagst, du seist in deiner momentanen lebensituation nicht zufrieden?
gucke erstmal, dass du die antworten auf solche fragen ergründest und rede dann mit deinem schwarm darüber. ich kann verstehen, dass es sehr schwer ist, aber möchtest du so weitermachen? du könntest sie leider verlieren, aber dieser zustand bedrückt dich doch auch, weil du sie halt ganz für dich haben möchtest.
vertraue auf dein herz, was bringt dir sicherheit, wenn du innerlich verkümmerst weil dein herz nicht mehr für deinen mann schlägt, sondern für eine frau.
hauptziel in deinem leben sollte es sein, glücklich zu sein, egal wie! die meinungen deiner familie sollten dich nicht davon abbringen, naja deinen mann als bezugsperson? den musst du nicht unbedingt ganz verlieren, vielleicht bleibt ihr noch gute freunde ;) denke darüber nach, werde dir aber erstmal darüber bewusst wie sie zu dir steht. wenn sie vielleicht auch in dich verliebt ist, wird alles einfacher. aber solange du es nicht genau weißt, solltest du erstmal die zusammenhänge ergründen. viel glück
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vera-bee
Beitrag 09.Apr.2007 - 13:54
Beitrag #7


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.842



Ja, Joany,
ich weiß glücklich sein sollte an oberster Stelle stehen.
Und meine Familie muß wohl oder übel damit klarkommen, das ist wohl so.

Ich bin mir nicht sicher, daß ich nicht mehr mit meinem Mann zusammen leben will- aber ich will definitiv keine Liebesbeziehung mehr mit einem Mann führen, da bin ich mir schon relativ sicher. Aber beides geht halt nicht.

Mit Ihr reden... ich denke immer, ich kann Ihr Verhalten in Bezug auf mich schon deuten... deswegen denke ich, ich bin halt ne gute bekannte von ihr...wieso sollte sie ausgerechnet in mich verliebt sein? Ja, das ist das alte Problem, da können bestimmt viele mitreden...


Go to the top of the page
 
+Quote Post
freedom
Beitrag 09.Apr.2007 - 19:59
Beitrag #8


giraffenhalsige Dancingqueen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.157
Userin seit: 08.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.476



liebe vera-bee,

die lage, in der du dich befindest, ist sicherlich äußerst schwierig. ich habe genau das (bis auf den verständnisvollen mann) alles hinter mir. ich habe ausgehalten, bis ich meine situation nicht mehr ertragen konnte und dann habe ich ihn verlassen - ohne meiner "freundin" zu sagen, was mit mir los ist.also kein rückhalt durch liebe...
allerdings habe ich mir rückhalt bei meiner familie geholt - zumindest, was das "verlassen" anbelangt. ich habe nicht erzählt, dass ich unglücklich in eine frau verliebt bin, sondern dass meine ehe gescheitert ist und ich ebenso wie er schuld daran habe, jedoch nichts mehr zu retten sei. habe gefragt, ob sie zu mir stehen: emotional und eventuell auch finanziell.
meine mum hat gespürt, dass nichts zu reten war (meine ehe) und hat mir uneingeschränkt hilfe zugesagt.

heute lebt es sich nicht leicht und locker wie früher, will heißen ich trauere meinem haus/ der wohnung nach; das gefühl der materiellen sicherheit durch meinen mann vermisse ich auch ab und an, doch stattdessen habe ich emotionale freiheit.

und letztere war mir eben wichtiger als alles andere, mag ich auch ab und zu dermaßen verzweifelt sein, dass der goldene käfig, den ich verlasse habe, dann wieder erstrebenswert und das kleinere übel zu sein scheint.

es gibt aus deiner misere keinen einfachen fluchtweg, es wird verletzungen auf beiden seiten geben, die jeder der betroffenen für sich selbst heilen muss.

was das wg-zimmer anbelangt: auch das läßt sich überleben. ich habe es 2 jahre in einem möbilierten kleinen apartment in SA ausgehalten und mir hier wieder mit hilfe meiner familie ein nest gebaut. klein, aber mein. ein neuanfang. mit ganz wenigen sachen, kärglich, aber MEIN.
trotz aller geldsorgen.

würde eine scheidung für dich nicht auch bedeuten, dass dein mann für eine übergangszeit unterhalt bezahlen muss?
das könnte dich dann etwas über wasser halten?

ist dein mann wirklich die wichtigste bezugsperson in deinem leben? oder ist es nur gewohnheit, weil ihr so lange zusammelebt, dass sich e´twas anderes schlicht fremd und beängstigend anfühlen würde?

ich wünsche dir alles glück und alle kraft, das für dich richtige zu tun.
freedom

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 09.Apr.2007 - 23:21
Beitrag #9


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hallo, vera-bee,

ich war auch mal verheiratet; 8 Jahre lang. Aus dieser Ehe sind zwei Töchter hervorgegangen.
Als die Jüngere etwa 4 Jahre (1996 war das) alt war, habe ich gemerkt, dass ich offenbar doch lesbisch war (ich hatte mich zuvor für bisexuell gehalten).
Nach einem dreiviertel Jahr Zauderns und Zögerns aufgrund erheblicher Zukunftsängste habe ich meinen Mann verlassen. Die Frau, in die ich mich so sehr verliebt hatte, ließ mich fallen wie eine heiße Kartoffel.
Und so stand ich dann da:
Die goldene Amex fiel mir aus dem Mund, ich lebte in einer winzigen Wohnung fast ohne Möbel, musste fürchten, meine Kinder zu verlieren (mein Mann hatte mir Krieg angedroht) und ich hatte mehrere Jahre hintereinander kaum genug zum Leben für mich und meine Kinder.

Das war hart; ähnlich hart, wie Du Dir Deine Zukunft ohne Mann ausmalst.

Trotzdem: es hat sich für mich gelohnt. Ich bin auf eine Weise erstarkt in diesen Zeiten, wie ich es mir nie hätte vorstellen können.

Und das Glück hat mich schließlich doch gefunden.
Vor 4 Jahren war das.

Ich will Dir nicht raten; ich will auch nicht mit dem moralischen Zeigefinger kommen wegen des vermutlich "unwissenden Gatten" - ich möchte Dir Mut machen.

Es kann alles sehr gut werden.

Gruß,

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vera-bee
Beitrag 10.Apr.2007 - 09:07
Beitrag #10


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.842



Danke, Ihr Lieben, ich wußte ja schon, daß einige von Euch in einer ähnlichen Situation waren und hatte schon auf Antwort von Euch gehofft :roetel:

Ich weiß auch, daß ich diesen Schritt tun muß, aber es fällt so schwer, wenn ER sagt, vielleicht gibt es ja noch eine Chance... an den Strohhalm klammert man sich so gerne.
Aber letztendlich weiß ich auch, daß selbst für ihn auf Dauer eine Trennung besser wäre.

Allerdings weiß ich, daß ich auf gar keinen Fall Geld von ihm will. Das werd ich schon irgendwie anders schaffen.

Wahrscheinlich ist es auch ganz normal, daß man solche Schritte nicht von heute auf morgen wagt, sondern sich einfach Zeit dafür nimmt, Zeit, die man eben braucht, um es durchzustehen.

Aber dann kommt doch immer noch die Ungewißheit: ist es wirklich richtig, alles aufzugeben? Woher weiß ich, daß ich nicht doch Männer mag, und dann hab ich den wichtigsten in meinem Leben aufgegeben... :was:

@freedom: ja, ich weiß, daß es sich in einem kleinem WG-Zimmer auch leben lässt, aber ich hatte schon immer starkes Heimweh...das wäre wohl das Problem daran...

edit: noch was eingefallen ;-)

Der Beitrag wurde von Vera-bee bearbeitet: 10.Apr.2007 - 09:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 10.Apr.2007 - 09:29
Beitrag #11


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



"woher weiß ich, was richtig ist?" ganz einfach - es fühlt sich richtig an, nicht unbedingt, wenn man drüber nachdenkt, aber auf jeden Fall, wenn man es macht.
kannst du das von deiner jetzigen Situation behaupten?

viel Erfolg für deinen Weg :blumen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 10.Apr.2007 - 11:31
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Die Schwierigkeiten, die du ansprichst, sind ganz normal bei einer Trennung, wenn man den Partner oder die Partnerin trotzdem noch gern hat. Ich hab mich vor ein paar Jahren von einer Frau getrennt, die ich bis heute sehr liebe und zum Glück sind wir Freundinnen geblieben. Aber die Trennung von ihr als Partnerin war sehr notwendig, weil es sich als Beziehung nicht richtig anfühlte.

Ich habe aber wie du auch ganz starke Zweifel gehabt, weil ich ja andererseits spürte, ich liebe sie aus ganzem Herzen und habe mich noch nie bei jemandem so aufgehoben gefühlt. Eine Trennung von ihr war wie heimatlos werden, von daher verstehe ich das mit dem "Heimweh" ganz gut. Ich hab Jahre gebraucht, bis ich den Schritt gehen konnte, aber als ich es dann mal gemacht habe, habe ich mich auch befreit gefühlt. Natürlich hat es weh getan, aber es musste einfach sein.

Im Nachhinein sind wir beide froh, dass dieser Punkt gekommen ist - interessanter Weise sagt sie inzwischen, dass sie auch gar nicht so glücklich war in unserer Beziehung, es sich aber lange nicht eingestanden hat.

Und wenn du wirklich merkst, dass du einen Fehler gemacht hast, dann gibt es immer Möglichkeiten, noch mal auf den anderen zuzugehen. Aber dann sollte es sich auch rundum richtig anfühlen, alles andere bringt nichts, weil man dann in demselben Gefühlskarussell wieder drin ist...

Viel Kraft bei deinen nicht leichten Schritten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vera-bee
Beitrag 12.Apr.2007 - 12:32
Beitrag #13


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.842



Oh je, Simonetta, das hört sich ja wirklich an wie bei mir...
Schön, daß es bei Euch so gut ausgegangen ist.
Ich habe auch das Gefühl, ich würde mich befreit fühlen, wenn ich mich trennen würde, aber ist das Gefühl wirklich so viel schöner/wichtiger als Geborgenheit?
Was ist mit allem was man sich aufgebaut hat gemeinsam? mit den Erinnerungen, den Zukunftsplänen?
Ihr seht schon, ich wanke...

Dandelion, ich weiß nicht, ob ich von meiner jetzigen Situation behaupten würde, es fühlt sich richtig an, aber ob ich es von einer Trennungssituation behaupten könnte? Das bezweifle ich auch...

Es verlässt einen schnell der Mut!
Besonders, wenn man so eine ungewisse Zukunft vor sich hat...und sich fragt, ob man nicht doch alles bereuen wird...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 12.Apr.2007 - 12:40
Beitrag #14


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



QUOTE (Vera-bee @ 12.Apr.2007 - 13:32)
Besonders, wenn man so eine ungewisse Zukunft vor sich hat...und sich fragt, ob man nicht doch alles bereuen wird...

Woher würdest du denn wissen, dass mit deinem Mann, solltest du dich nicht trennen, alles immer Besser ist?
Dass da nie irgendwie ne Trennung kommt?

Mal abgesehen davon frage ich mich, inwieweit es besser ist, sich selbst zu verleugnen und immer etwas hinterherzuschauen womit man glücklicher wäre.

Es ist schwer, klar .. aber die Ungewisse Zukunft hast du immer, egal in welcher Lebenssituation du bist .. alles kann irgendwann vorbei sein, egal wie sicher es wirkte.
Man hofft immer, dass es natürlich nicht vorbei geht .. aber wirklich wissen kannst du es nicht.

Gruß
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 12.Apr.2007 - 12:57
Beitrag #15


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ich stelle mal ganz provokant die frage in den raum....

was ist denn im leben überhaupt sicher???

ist unser gefühl und unsere selbstliebe nicht das höchste gut, was uns geschenkt wurde und sollten wir uns selbst nicht den grössten respekt zollen ???

edit...fehler ausgebessert

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 12.Apr.2007 - 13:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sin
Beitrag 12.Apr.2007 - 12:59
Beitrag #16


Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.591
Userin seit: 03.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.942



Liebe Vera-Bee!

Warum nimmst du euch beiden die Möglichkeit glücklich zu sein?


Mich verbinden neun Jahre mit einem Mann. Neun Jahre Zukunftspläne und gemeinsame Interessen. Ein Ereignis vor vier Jahren – und letztendlich mein Zugeständnis an Frauen – haben unsere Liebesbeziehung in eine Bruder-Schwester-Beziehung verwandelt…
Kraft gefunden für diesen Schritt habe ich -ganz klar- in der Liebe zu einer Frau. Mit der ich zwar nun nicht mehr zusammen bin, aber wer kann schon wissen, wie lange das Glück währt?
All das musste sein, damit ich heute sein kann, wo ich bin.

Sicher, die Trennung war für uns beide nicht einfach, aber sie hat mich, weniger ihn, glücklicher gemacht. Ich lebe nun mit jeder Faser meines Herzens und kann ganz ich selbst sein. Was die gemeinsamen Zukunftspläne betrifft… Nun einige sind gegangen, einige wenige geblieben. Die gemeinsamen Interessen verfolgen wir immer noch und sind durch unsere gemeinsamen Jahre die besten Freunde geworden….
Dieser Zeitraum von Trennung und zur Ruhe kommen ging über ein Jahr.
Und uns hat in diesem Zeitraum eine Paartherapeutin begleitet, so dass ich wirklich aus vollem Herzen die Trennung und die neue Beziehung bejahen konnte.

Und wenn du doch Männer magst und wieder einen Mann an deiner Seite wissen möchtest… Ja, dann nimm dir halt wieder einen… Einen, in den du dich verliebst, einen der dich auf Händen trägt. Meinst du, dieser Weg wird dir verschlossen?

Das Hinnehmen deines jetzigen Lebens ist eine Sache. Du weißt was du hast. Du könntest damit zufrieden sein. Ich war es nicht. Du kannst dich damit zur Ruhe setzen oder dich für ein Leben entscheiden, welches du dir ersehnst… für DEIN Leben…

Das Finden der Liebe, das Finden des Glücks und ehrlichen Lebens ist eine ganz andere,
vera-bee. Ich möchte nur ehrlich leben und genießen können.
Letztendlich mochte ich auch ihm nicht Möglichkeit verwehren, wieder Glück und Leidenschaft zu finden… Denn auch er hat das verdient.

Du kannst dich halbherzig für deinen Mann entscheiden. Dieser wird weiterhin für dich da sein, dein Leben wird weiterhin so verlaufen wie bisher. Ihr könnt weiterhin Friede-Freude-Eierkuchen spielen.
Aber meinst du nicht, dass du irgendwann einmal das Rad der Zeit zurückdrehen möchtest, um vielleicht doch das große Glück zu finden? Wäre es nicht die Chance deines Lebens gewesen?

Wird dir nicht wieder irgendwann ein Mensch begegnen, zu dem du dich hingezogen fühlst, mit dem du glücklich sein möchtest und der dein Leben erneut als Farce aufdeckt?
Wie möchtest du deinen Lebenshunger stillen?

Halt nicht an etwas fest, was nicht mehr existiert.
Gib dir eine Chance.

Und begreife die Dinge die um dich – mit dir- geschehen. Gestehe dir die Dinge ehrlich ein. Such dir wenn nötig, Rat und Tipps bei einem Profi, der dich und deine Wünsche, sowie deine Situation mit dir widerspiegeln kann. Hab keine Angst vor der Zukunft, erwarte keine Glücksgarantien … Die beste Investition in dein Leben ist es, dein Leben zu leben...

Ich würde mich immer und immer wieder diesen Weg gehen.
Es ist in Ordnung so, wie es ist.

Ich bin einfach meinen Weg weitergegangen, einen Weg, auf dem ich zu mir selbst fand.
Suche und finde deinen.


Liebe grüße
sin
:)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sin
Beitrag 12.Apr.2007 - 13:06
Beitrag #17


Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.591
Userin seit: 03.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.942



Es gibt da keinen Königsweg, weißt du? :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 12.Apr.2007 - 13:14
Beitrag #18


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Es gibt Kompromisse, die machen glücklich und es gibt Kompromisse, die kosten alle Beteiligten unnötig Lebenszeit. Zeit, die sie für glückbringende Kompromisse verwenden könnten. Ob mit demselben Menschen oder anderen...

Okay, ich relativiere mein "unnötig Lebenszeit kosten". Jede Entscheidung braucht auch erstmal Entwicklungszeit und -raum.

Kompromißlos ;o) McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lucy
Beitrag 12.Apr.2007 - 17:27
Beitrag #19


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 36
Userin seit: 25.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.255



Hallo Vera-bee!

Ich musste gerade beim lesen schmunzeln. Irgendwie hat/hatte doch jeder von uns die gleichen Probleme. Egal ob es Coming out mit 16 oder 40 ist und verliebt sein in einen Menschen den man nicht einschätzen kann, eventuell eine Wohnung und eine Zukunft zu verlieren, die man sich ausgemalt hat. Wir gehen alle den gleichen Weg. Natürlich hängt bei Dir eine lange Beziehung dran aber spielt es wirklich so eine große Rolle? Wer gibt Dir die Garantie, dass Dein Mann sich nicht plötzlich in eine andere Frau verliebt?! Es gibt Paare die sich nach 25 Jahren trennen, weil sie es nicht mehr können und die schaffen es auch. Warum solltest Du es nicht schaffen? Das gerade ist doch das Leben.

Versuche es doch mit ihr zu klären. Allein das Verhalten oder Reaktionen können Dir doch nicht aufzeigen was sie denkt. Willst Du Dein Leben lang bereuen müssen, dass Du es nicht zur Sprache gebracht hast!? Es kann positiv und negativ enden, aber dann hast du die Sicherheit, dann weißt Du es. Und wenn es nicht sie ist, dann eben ein/e andere/r. Unglück und Unzufriedenheit solltest Du nicht akzeptieren. Und wie hier auch schon geschrieben, geh doch alles langsam an, mache kleine Schritte, wenn Du Dir zu unsicher bist.

Wer weiß schon was einen in nächster Zeit erwartet und ob es sicher ist was man sich so denkt und erhofft. Hör auf Dein Herz!

;)

Lucy
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 22:36