lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> erdbeeren, heidelbeeren, himbeeren, kartoffeln..., welche sorten?
ruempf
Beitrag 04.Jul.2007 - 10:51
Beitrag #1


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



einen wunderschönen guten tag.

meine freundin und ich wollen uns auf unserem neu erstandenen grundstück einen garten anlegen. mit dem wie, ist das kein problem, aber das was, bzw. welche sorten. vielleicht ist ja hier jemand, der sich ein wenig damit auskennt und mir einige tipps geben kann.

also wir möchten unter anderm ein kleines erdbeerfeld anlegen, kennt jemand eine sorte, die wirklich süss und aromatisch ist? bei meinen eltern zu hause haben wir z.b. eine sorte, die schmeckt so ziemlich nach nichts, oder wässrig, oder sind sauer. es sind nur ganz wenige, die wirklich gut nach erdbeeren schmecken und einem nicht gleich ein verzerrtes gesicht entlocken, weil sie so sauer sind. das gleiche bei den heidelbeeren und himbeeren, wobei dort allerdings eine gewisse säure nicht auszuschließen ist, aber sie sollen halt auch wenigstens nach der jeweiligen beere schmecken.

dann möchten wir nächstes jahr noch einen kartoffelacker anlegen, und hier wäre meine frage, ob vielleicht eine von euch eine sorte kennt, die festkochend ist, ich kann diese mehligen, zerbröselnden kartoffeln nicht wirklich leiden, außer für kartoffelbrei.

auf eure antworten freu ich mich, bis bald
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 28)
pfefferkorn
Beitrag 04.Jul.2007 - 11:11
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



gerade getestet und für gut befunden _

als frühe sorte lambada
als späte sorte florence

als wiesenerdbeere florika - die könnt ihr als Bodendecker verwenden

dann gibt´s noch die remontierenden sorten, da ist ostara ganz gut - heißt: die kriegen mehrmals früchte...

superlecker, aber nur weilblich, deshalb zwischen die anderen erdbeerpflanzen setzen: mieze schindler


erdbeeracker vorbereiten... ist nicht schlecht, leichten kompost einarbeiten, ruhen lassen -



http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/tipps-tr...4/16/index.html

Der Beitrag wurde von pfefferkorn bearbeitet: 04.Jul.2007 - 11:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 04.Jul.2007 - 16:50
Beitrag #3


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Wir haben ganz phänomenal köstliche Erdbeeren, und sie tragen sehr üppig über lange Zeit - ich schaue, ob ich das Sortenschild noch finden kann :unsure:
Bei den anderen Beeren kenne ich mich nicht besonders aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 07.Jul.2007 - 11:48
Beitrag #4


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



So....
Eine Sorte habe ich rausbekommen:
Klettererdbeere HUMMI. Eine nicht so riesige Frucht, dafür eine stabile Haut, sehr geschmackvoll (gerade eben wieder überprüft ;) ). Und es sieht toll aus (sie können auch nach untern klettern bzw. fallen)
Die andere Sorte mit den großen Früchten wird wohl leider ein Geheimnis bleiben, da das Schild nicht mehr zu finden ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 16.Jul.2007 - 16:05
Beitrag #5


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



Hmmmm....die hoeren sich lecker an.... :) und sie koennten so toll ueberall rumranken....ich seh es schon vor mir....

Der Garten ist ja eigentlich auch nicht das Einzige, was wir dort anlegen wollen...

Genauer gesagt, haben wir die Weide gekauft, auf der unsere Pferde stehen. Es ist ein wunderschoenes Paradies dort, es muss nur viel gemacht werden.

Aber es ist perfekt. Es sind 2,3 ha. Einige Hanglagen, ein kleiner Laubwald mit einer riesigen Eiche, die bestimmt schon uralt ist. Und eine Quelle ist dort, die wir noch irgendwie freilegen muessen. Dort haben wir vor, einen kleinen Teich anzulegen. Ein Grillplatz ist geplant und spaeter mal ein kleines Haeuschen.
Und die Lage ist auch perfekt. Nicht zu weit weg von der Zivilisation aber trotzdem so gelegen, dass man seine Ruhe hat.

Und wenn ruempf und ich mal alt sind und ruempf es immer noch so lang mit mir ausgehalten hat, dann sitzen wir unter der tollen Eiche auf unserer Bank, schauen uns den Sonnenuntergang an und essen leckere Hummi- Erdbeeren und denken an Liane :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Jul.2007 - 17:03
Beitrag #6


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Starhunter @ 16.Jul.2007 - 17:05)
Und wenn ruempf und ich mal alt sind und ruempf es immer noch so lang mit mir ausgehalten hat, dann sitzen wir unter der tollen Eiche auf unserer Bank, schauen uns den Sonnenuntergang an und essen leckere Hummi- Erdbeeren und denken an Liane :)

:) :roetel: :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruempf
Beitrag 16.Jul.2007 - 18:43
Beitrag #7


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



vielen lieben dank an Pfefferkorn und besonders an liane.

wir werden schauen, wo wir die sorte finden können...hm vielleicht im internet, da gibt es ja fast alles.

nochmals herzlichen dank.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Jul.2007 - 21:19
Beitrag #8


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Hummi - ganz unten schauen ;)

edit: Ich habe den link ausprobiert - Ihr müsst zuerst oben "Erdbeeren" auswählen und dann nach unten gehen :)

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 16.Jul.2007 - 21:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruempf
Beitrag 17.Jul.2007 - 05:48
Beitrag #9


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



jaaaaa :bounce: danke. da gibts auch himbeeren :)

die beste pflanzzeit für erdbeeren ist zwischen juli und september. da müssen wir uns aber ranhalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 17.Jul.2007 - 08:28
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



das schafft ihr!

je früher ihr pflanzt, deste mehr könnt ihr nächstes jahr erntet - sagt die literatur!

weil die erdbeeren ihre fruchtansätze noch in diesem jahr bilden....

gutes gelingen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruempf
Beitrag 17.Jul.2007 - 15:03
Beitrag #11


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



ja ich hoffe es :unsure:
das stück garten, was geplant ist, ist gerade noch mit 2 meter hohen dornenbüschen zerwachsen. die müssen erstmal weg und dann soll auch noch der ganze pferdemist mit eingearbeitet werden.
und ich sitz 370 km weit weg und kann nichts tun........

(außer Befehle geben :gruebel: :ph34r: )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 17.Jul.2007 - 16:48
Beitrag #12


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



wir muessen da noch eine Webcam installieren, dann kannst Du meine Arbeiten ueberwachen und mich antreiben...vielleicht mit kleinen Stromschlaegen.... :gruebel: :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 17.Jul.2007 - 17:27
Beitrag #13


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



und mit webcam könntet ihr gaaanz sicher noch ein paar gute ratschläge mehr bekommen. wenn die übertragung einem expertinnen-tteam zugänglich wäre... :engel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 17.Jul.2007 - 18:39
Beitrag #14


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



uaaahhh....und alle wuerden mich beobachten und mir per Knopfdruck Stromschlaege geben, wenn ich nicht artig bin....ich wuerd mich nur noch am Boden winden und zucken.... :o
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruempf
Beitrag 17.Jul.2007 - 19:02
Beitrag #15


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



QUOTE (blue_moon @ 17.Jul.2007 - 17:27)
und mit webcam könntet ihr gaaanz sicher noch ein paar gute ratschläge mehr bekommen. wenn die übertragung einem expertinnen-tteam zugänglich wäre... :engel:

das glaub ich euch :D ihr dürft aber auch gerne alle helfen kommen und dann feiern wir nächstes jahr zusammen eine erdbeerorgie.

mein schatz sowas würde ich niiiieemals tun B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 17.Jul.2007 - 19:14
Beitrag #16


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



Doch....doch,doch...das hast Du sogar schon und es hat Dir tierisch viel Freude bereitet :gruebel: ....ich hatte da mal so ein Tensgeraet fuer meinen Ruecken....das macht so kleine Stromschlaege und soll die Muskeln auflockern....auflockern, nicht verkrampfen.....und ich kann mich gut daran erinnern, wer da ganz viel Freude dran hatte, den Regler aufs unertraegliche zu stellen.... ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruempf
Beitrag 17.Jul.2007 - 19:24
Beitrag #17


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



ich habs nur gut gemeint -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 14.Jul.2008 - 13:55
Beitrag #18


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Und? :rolleyes: Was ist nun mit den Erdbeeren?

Wir haben letztes Jahr Ableger gezogen und konnten daher heute eine ganze Schüssel voll essen. :wub: Lecker!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruempf
Beitrag 20.Aug.2008 - 20:28
Beitrag #19


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



hallo liane,

schön, daß du fragst :rolleyes:
ach es war ein riesengroßes malheur mit diesen dornendingern und brennesseln. wir haben es nicht mehr geschafft. aber dieses jahr wirds hinhauen. wir haben uns einen tollen hochbeetgarten angelegt mit 4 stufen.
da können die erdbeeren dann schön klettern.

ich werde berichten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 22.Apr.2009 - 10:26
Beitrag #20


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



Huhu,
so, jetzt sind schon wieder einige Monate vergangen.....aber wir haben endlich Hummi-Erdbeeren (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Sie haben schon Blueten und sind auch schon gewachsen....wenn nichts mehr schief geht, koennen wir dieses Jahr auch welche ernten.
Die erste wird Liane gwidmet... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Man koennte meinen, wir waeren faul gewesen, weil es so lange gedauert hat....aber dem ist nicht so.
Die graesslichen Brombeeren und Schlehen haben sich als wahre Killer entpuppt...
Letztes Jahr haben sie noch versucht mich mit ihren Zecken-Verbuendeten zu schwaechen und mich fuer eine ganze Weile ausser gefecht gesetzt, weil ich erst mal gegen diese bloeden Borrelien kaempfen musste.

Dieses Jahr ging es eigentlich ganz gut voran, die stacheligen Feinde haben haben grosse Verluste erleiden muessen...bis letzten Sonntag, da haben sie mich wieder erwischt.
Ein Schlehdorn ist durch meinen Handschuh, durch meinen Finger, durch die Sehne bis in den Knochen gelangt...es war ziehmlich peinlich so in die Notaufnahme zu muessen(ich konnte meinen Kinderarbeitshandschuh nicht ausziehen, weil er fixiert war)...dabei war ich erst Anfang des Jahres da, weil ein anderer Finger genaeht werden musste....
Naja, nach ueber einer Stunde war der Dorn dann raus operiert...jetzt gibt es wieder Antibiotika und ich muss erstmal heilen.
Ich hoffe, es heilt auch schnell, der Arzt hat mir ein wenig Angst gemacht, was passiert, wenn sich da eine Infektion bildet...aber Erdbeeren kann ma ja auch mit einer Hand essen... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich wuenscht ich wuerd das mal hinbekommen mit den Bildern, was wir geschafft haben, sieht schon soooo schoen aus.

So, passt schoen auf, wenn ihr mit Schlehen zu tun hab, die sind echt gefaehrlich...

Liebe Gruesse,
Starhunter


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 22.Apr.2009 - 14:07
Beitrag #21


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Starhunter @ 22.Apr.2009 - 11:26) *
Die erste wird Liane gwidmet... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Dankeschön (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 24.Apr.2009 - 11:09
Beitrag #22


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Kuckma hier, da gibt es schöne, alte Sorten, die so nicht mehr im Handel sind:

http://www.manufactum.de/Kategorie/-647/.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 06.May.2009 - 12:48
Beitrag #23


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Ja, Schlehen sollte man nicht unterschätzen. Wobei man davon super Aufgesetzten machen kann. (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)
Ich hoffe aber, dass es deiner Hand bald besser geht und du die Erdbeeren mit allen zehn Fingern naschen kannst. Da beineide ich euch drum, denn ich bin leider gegen die "Biester" allergisch, was ziemlich doof ist, weil ich hier zwischen elfenneunzig Erdbeerfeldern lebe. Wenn man im Sommer dazwischen spazieren geht, ist das ein herrlicher Geruch und sie sehen so verlockend aus... (IMG:style_emoticons/default/huh.gif)

Letztes Jahr habe ich Heidelbeeren gepflanzt, die jetzt herrlich blühen. Ich bin gespannt, wie sie schmecken. Mein Stachelbeerbäumchen trägt sogar schon die ersten Früchte. Noch ganz winzig klein, aber doch deutlich zu erkennen. Das Bäumchen steht schon einige Jahre und hat noch nie getragen. Ich wollte es eigentlich schon durch ein neues ersetzen, aber vielleicht hat die Androhung ja geholfen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Mit Himbeeren hab ich keine Erfahrung, die wachsen hier überall wild, weshalb sie keiner selbst pflanzt. Kartoffeln wurden hier in den letzten Jahren immer zentral auf einem Feld angebaut. Jeder der helfen wollte, konnte dies dann tun und hat eine bestimmte Menge an Kartoffeln dafür bekommen. Der Rest wurde dann auf dem Kartoffelfest verkauft und das Geld gespendet. War immer eine tolle Sache, die dieses Jahr leider nicht mehr zustande kommt. Irgendwie hat wohl kaum einer noch Lust die Dinger aufzusammeln. Da macht sogar der stärkste Rücken irgendwann schlapp. Aber lustig war es immer, weil Jung und Alt und Groß und Klein wirklich etwas gemeinsam gemacht haben und man dabei mit Leuten ins Gespräch gekommen ist, die man sonst nur vom sehen kannte.

Ich wünsche euch aber auf jeden Fall eine gute Ernte, und vor allem, dass ihr gesund dabei bleibt!!!


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 02.Dec.2011 - 18:29
Beitrag #24


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



@Liane
Also erstmal Hallo (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Was ich die ganzen Jahre schon loswerden wollte....
die Hummis sind die besten,leckersten und tollsten Erdbeeren
auf der Welt!
Und die erste haben wir auch Dir gewidmet.
Mittlerweile haben wir auch schon ein richtig großes Erdbeerfeld und ganz
viel Marmelade gemacht...ich brauch garkein Nutella mehr (und ich war süchtig danach...)
Vielen,vielen Dank für den tollen Tipp,hat uns sehr viel Freude bereitet

Liebe Grüße,Starhunter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 02.Dec.2011 - 18:50
Beitrag #25


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



(IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Vielen Dank, das freut mich sehr! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Und danke fürs Erinnern. Ich werde wieder nach dieser Sorte suchen. Meine alten Hummis haben die Spatzenangriffe im Frühling nicht überlebt. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 02.Dec.2011 - 19:10
Beitrag #26


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



ZITAT(Liane @ 02.Dec.2011 - 18:50) *
(IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Vielen Dank, das freut mich sehr! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Und danke fürs Erinnern. Ich werde wieder nach dieser Sorte suchen. Meine alten Hummis haben die Spatzenangriffe im Frühling nicht überlebt. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)



Und falls Du keine bekommst,sagst Du bescheid und wir schicken Dir welche (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 05.Dec.2011 - 12:06
Beitrag #27


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ZITAT(Ilymo @ 24.Apr.2009 - 11:09) *
Kuckma hier, da gibt es schöne, alte Sorten, die so nicht mehr im Handel sind:

http://www.manufactum.de/Kategorie/-647/.html


Diese Adresse kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Auch für Gemüse und Tomaten.
Unser gesamtes Saatgut kommt (wenn nicht selbst entwickelt) dort her - und nicht nur, dass wir seither unglaublich große Ernten haben: die Sorten sind widerstandsfähig und der Geschmack ist einfach klasse. Gerade von den alten, seltenen Sorten sind wir sehr, sehr begeistert. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 05.Dec.2011 - 12:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 05.Dec.2011 - 13:28
Beitrag #28


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Starhunter @ 02.Dec.2011 - 19:10) *
Und falls Du keine bekommst,sagst Du bescheid und wir schicken Dir welche (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Das ist ja lieb von Euch! (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 05.Dec.2011 - 22:33
Beitrag #29


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



Zum Thema Saatgut und Pflanzen für alte, selten zu bekommende Sorten: Aus der Zeit, als ich noch einen Garten direkt von der Tür hatte, kann ich Blauetikett Bornträger sehr empfehlen.

Ungewöhnliche Kräuter und Wildstauden, die selbst in gut sortierten Baumschulen und Gärtnereien vor Ort nicht zu finden waren, habe ich von dort wiederholt in guter Qualität erhalten. Es ist ein paar Jahre her, dass ich zuletzt dort bestellt habe, aber ich würde es bei Gelegenheit auf jeden Fall wieder tun. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 12:44