![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Es hat mich übelst erwischt... ich bin total zerstochen... :( von einer miesen Mücke, die offenbar klug genug ist, zu warten, bis ich wirklich tief schlafe, ehe sie zum Stichanflug startet... ich hab sie bisher nämlich weder je gesehen, noch gehört...
Gewöhnlich heilen bei mir Mückenstiche sehr schnell und selten juckt einer mal ein bisschen... Im Moment ist das ganz anders... ich bin wirklich genervt, kann mich wegen der Juckerei kaum aufs Lernen konzentrieren und nachts ist es am schlimmsten. Ich hab es mit Essigwasser versucht, mit der Hitze einer brennenden Zigarette (Moxa-Zigarren hab ich keine mehr). Das Gift, das da so juckt, ist ja ein Eiweiß und das soll bei etwa 40 Grad ausflocken und die Wirkung verlieren. Fenistil hilft kein bisschen und Quark hält nicht gut genug - ich hab die meisten Stiche an den Beinen... Dieses "Kreuzchenquetschen" ist nutzlos, Spucke auch.... Was macht Ihr denn in solchen Fällen? Was hilft ganz bestimmt? Wäre für hilfreiche Hinweise wahnsinnig dankbar. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.Aug.2007 - 13:30 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich kann leider auch nur auf die Tips warten.
Als vegan Essende habe ich ihnen nicht gut geschmeckt - zumindest hatte ich damals keine Stiche... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich war nie Veganerin, hatte aber trotzdem kaum je Stiche... weiß auch nicht, weshalb ich dem Mückenpack grad jetzt so ausnehmend munde... meine Frau, die ja neben mir nächtigt, hat nicht einen Stich....
Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.Aug.2007 - 13:41 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
Falls du Teebaumöl im Haus hast, versuch's doch mal damit. Das hilft bei mir manchmal, aber auch nicht immer.
Teebaumöl hilft bei mir aber auch zur Vorbeugung, weil die Mücken den Geruch nicht mögen. (Aber ich weiß nicht, wie es im Vergleich zu Autan o.ä. hilft.) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Inselreifes Träumerschäfchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.508 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.619 ![]() |
Hi shark,
ach, Du Arme :troest: Versuche es mal mit einer frischen Zwiebel (halb durchgeschnitten und auf den Stich reiben) hilft bei mir immer, der Juckreiz lässt dann ganz schnell nach :D |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke Euch beiden.
Teebaumöl zur Vorbeugung hab ich schon probiert. Diese Mücke(n) lassen sich nicht abschrecken davon....Jetzt habe ich einen Autan-Stick gekauft. Aber den Tipp mit der Zwiebel versuche ich. Ich werde zwar furchtbar stinken danach - hab grad mal nur die Stiche an den Beinen gezählt: es sind 23 - aber das ist immer noch besser als das Dauergejucke. :D |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.964 Userin seit: 30.11.2006 Userinnen-Nr.: 3.817 ![]() |
Hi Shark, wie Nordlicht schon sagte hift eine Zweiben in solchen Fällen sehr gut. Du kannst auch die Stelle mit Kamillosan betupfen oder mit Zitronengras. Was auch gut hilft ist Arnika-Crème, Finistil Crème oder Tropfen. Hoffendlich ist das Richtige dabei und es geht Dir bald besser. :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.964 Userin seit: 30.11.2006 Userinnen-Nr.: 3.817 ![]() |
Da fällt mir grad noch ein dass Eiswürfel auch sehr gut sind gegen Mückenstiche. EW einfach auf den Stich pressen bis der Juckreiz aufhört. Bach - Rescue Tropfen ind ebenfalls gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 508 Userin seit: 30.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.299 ![]() |
Vermehrte Mückenstiche deuten auf einen hohen Cholesterinspiegel hin. Das habe ich irgendwann mal in der Apothekenrundschau gelesen.
Ich selbst habe die besten Erfahrungen mit Aloe Vera und Quark gemacht. Das kühlt und lässt die Stiche schneller abheilen. Es gibt in letzter Zeit auch so eine Werbung im Fernsehen von einem Stichabheiler. Es gibt so ein Gerät von Sanitas. Hoffe Du erwischst den Übeltäter sehr bald Meeresrauschen |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 429 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.497 ![]() |
Bist du sicher, dass es eine Mücke ist? Die vielen Stiche an den Beinen und die Tatsache, dass die Stiche nicht so leicht abheilen, könnten auf Bed Bugs deuten, auf Deutsch heißen die Bettwanzen.
Wikipedia: Bedbugs |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das glaube ich nicht. An den Beinen bin ich wohl deshalb so verstochen, weil ich nur kurze Sleep-Shirts trage und bei dieser Wärme mit den Beinen nicht unter der Bettdecke bleibe. :rolleyes:
Es ist kein süßlicher Geruch im Raum feststellbar und auch beim Bettwäschewechseln gestern ist mir kein Tierchen aufgefallen. Was ich schon überlegt hatte, ist, dass ich ein bissiges Tierchen aus dem Wald mitgebracht haben könnte...denn in der Nacht nach unserer "Schatzsuche" traten die Stiche auf. Es sind keine neuen dazugekommen seit gestern, was aber auch am Autanstick liegen könnte.... :gruebel: PS: Habe gerade mit Zwiebel behandelt und jetzt ist es tatsächlich ein bissel weniger juckig. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Aloe Vera! :patsch: So ein Gel hab ich auch noch im Kühli. Probiere ich nachher auch mal aus! Danke für den Tipp! :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ich nehme gegen Juckreiz durch Insektenstiche immer Systral-Gel, dann habe ich nach kurzer Zeit Ruhe.
*toi toi toi*, diesen Sommer bin ich bisher verschont geblieben! |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
clemastin (Tavegil ), wenn's nicht mehr geht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Soventol Hydrocortison oder vielleicht klappt das auch mit Essigsauerer Tonerde oder Schwedenbitter.
Naja.. die Industrievariante ist mir lieber :roetel: Ansonsten: ein Mückenschutz vor dem Fenster wirkt echt Wunder :) |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Eine Freundin von mir benutzt immer ein Produkt namens "Citronella" - ich hab ihr das auch schon mal aus Frankreich mitgebracht (da ist es billiger als in D.)...
Du, ich bin letzte und vorletzte Nacht auch total verstochen worden - das erste Mal für dieses Jahr und ich hab mindestens 14 Stiche...*kratz* |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke für Eure Hinweise. *freu*
Ich hab mir nun doch Fenistil Hydrocort gekauft. Und es hilft auch ein wenig. Der Juckreiz ist nicht wweg, aber weniger schlimm. Und Aloe-Gel aus dem Kühlschrank kühlt angenehm und die Schwellungen gehen etwas zurück. Schön wären Fenstergitter als Mückenschutz ja durchaus - und diese Idee ahtte ich natürlich auch, aber: meine Katzen reißen diese Netzchen jedesmal ein - Fliege draußen + Katze drinnen = zerfetztes Mückennetz. -_- Citronella ist auch zur Vorbeugung gedacht, oder, Lempicka? Ich hab das auch - als Kerze, als Spray und auch als Räucherstäbchen. Vielleicht sind die Mücken hier (nahe Frankreich :D ) ja bereits immun dagegen, aber ich finde nicht, dass es auch nur eine Mücke abhält. Einen schönen Abend Euch allen, shark |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
mit ammoniak die stiche bepinsel. Es hilft, aber ... :ph34r:
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
GEGEN Mücken hab ich auch noch kein Mittel gefunden. Leider, denn wir haben im Garten nicht diese kleinen, normalen ssssssssst, sondern richtig große Mistviecher. (ob die aus Frankreich kommen? :gruebel: ) Von den Stichen hat frau noch ein paar Tage danach etwas. :wacko: Ich kann also mitfühlen, shark.
Neulich hab ich gehört dass es helfen soll, Wegerichblätter auf dem Stich zu verreiben. Sehr praktisch, wenn der so massig im Garten wächst wie bei mir. *g* Ausprobiert hab ich es allerdings noch nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Bei mir hilft Soventol noch besser als Fenistil. Der Juckreiz geht erstmal wirklich weg.
Zur Vorbeugung habe ich mir in der Drogerie einen Stecker besorgt. Man steckt ihn in eine Steckdose, wie einen Raumduft. Diesen Duft riechen aber nur die Mücken und halten sich fern. Bei mir funktioniert das - seitdem hatte ich keine Probleme mehr! Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 07.Aug.2007 - 22:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das hab ich heute auch gelesen. Aber ich konnte auf die Schnelle keinen Wegerich auftreiben. Bei nächster Gelegenheit probiere ich das aber aus. :zustimm:
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 134 Userin seit: 23.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.257 ![]() |
Mein Sohn schwört seit seiner Kindheit auf Lavendelsäckchen am Fenster. Er nimmt es sogar freiwillig mit in Urlaub.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Meine Mama sagt das auch. Aber ich kann den Geruch von Lavendel nicht ausstehen....daher kann ich das nicht machen. :(
Aber klasse, dass so viele sich hier mit Tipps beteiligen! Danke an alle! :blumen2: :blumen2: :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 83 Userin seit: 13.09.2004 Userinnen-Nr.: 331 ![]() |
ich hab letztens gelesen, ein strauß rainfarn im zimmer (frisch oder getrocknet) mögen mücken auch nicht so gern. habe es aber noch nicht ausprobiert.
auf jeden fall wächst der auch überall! |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke, kvinna! :blumen2: Ich werde es testen! :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
Langsam tun mir die Stechmücken leid bei allem was hier an geschützen aufgefahren wird.
Dabei sind es doch nur Mädels die dich stechen shark. :P Sie haben dich zum stechen gern. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|||
Inselreifes Träumerschäfchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.508 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.619 ![]() |
also, ich möchte auch nicht unbedingt 23 Mädels an meinem Bein hängen haben :lol: besonders wenn es Mückenmädels sind (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/a025.gif) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#28
|
|||
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 83 Userin seit: 13.09.2004 Userinnen-Nr.: 331 ![]() |
das erinnert mich an einen ausflug auf eine naturschutzinsel, wo unser begleiter und erklärer auf vielseitiges in die hände klatschen streng schauend meinte: "auch die mücken stehen hier unter naturschutz!" :D |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#29
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Da kenne ich kein Erbarmen - ICH steh nämlich auch unter Naturschutz.
Und meine Frau ist mit Vielweiberei meinerseits nicht einverstanden. :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 83 Userin seit: 13.09.2004 Userinnen-Nr.: 331 ![]() |
wer hat denn gleich von vielweiberei gesprochen?
sie umschwär... ähm... umschwirren dich doch nur - die mädels :lol: und singen liebeslieder für dich! (zugegeben: darauf könnt ich auch verzichten!) @shark: bist du etwa im naturschutzgebiet geboren oder wohnst da? *streng guck* ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|||
Inselreifes Träumerschäfchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.508 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.619 ![]() |
Shark, gestern habe ich einen Bericht über Herbstgrasmilben im TV gesehen, die sehen ähnlich aus wie Mückenstiche. Du hast ja geschrieben, dass Du im Wald warst und da es bei Dir so viele Stiche sind, könnten vielleicht diese kleinen Biester über Dich hergefallen sein :( HIER EIN LINK EDIT: Du musst etwas runterscrollen Der Beitrag wurde von Nordlicht bearbeitet: 09.Aug.2007 - 08:25 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#32
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Mhm... lecker..... :( Das könnte natürlich auch sein... aber ich hab keine Viechlein gefunden... und in meiner Wohnung gibt es zum Glück auch kein Erdreich für die Weiterentwicklung der Larven....
Der Juckreiz schwindet stündlich; fast fühlt es sich wieder normal an.... Aber meinen nächsten Waldausflug mache ich wieder in langen Hosen.... :rolleyes: Danke für den Hinweis. :blumen2: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 19:51 |