![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 124 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 26 ![]() |
Ehrenmord und Schülermeinung in Berlin
http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitr...ag_2185099.html Kontraste Beitrag vom 03.03.2005 - Ausstoßen reicht doch – wie Berliner Schüler über Frauen und Ehre denken Ibrahim, 17 Jahre „Hier in Deutschland ist es so: Die laufen mit deutschen Weibern rum, und dann werden die alle wie die.“ Shadi, 17 Jahre "Wenn alle deutschen Mädchen mit anderen Jungs Sex haben und so, dann ist ja klar, wenn alle Leute über die reden und sagen: Ist ne Schlampe, Hure." Verachtung für deutsche, freizügige Frauen. Und gleichzeitig sind sie begehrt. Deniz, 16 Jahre „Geile Beine, kurzer Rock, Top, High-Heels-Schuhe." KONTRASTE "Das findest du gut?" Deniz, 16 Jahre "Ja." KONTRASTE "Und wenn deine eigene Schwester so rumlaufen würde?" Deniz, 16 Jahre "Nein, darf sie nicht." |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, René,
ich habe den Artikel aus der "EMMA" , von dem Du sprichst, auch gelesen...und fand es ebenso erschütternd, die Einschulungsbilder der Mädchen auf den Photographien zu vergleichen. Die Frage, die sich stellt, ist doch: Was ist der Grund für diesen "Rückschritt" in allzu starre religiöse/kulturelle/was-auch-immer??? Strukturen? In der Regel verlegen Menschen sich auf solche Strategien, wenn sie das Gefühl haben, sich schützen zu müssen vor der "Außenwelt", die sie zu absorbieren droht; das Bewusstsein, Wurzeln zu verlieren, wenn man sich nicht stark abgrenzt von der "Mehrheit". Dass das nicht der einzige Grund sein kann, dass auch politische Veränderungen eine Rolle spielen, ist klar; der psychologische Faktor ist allerdings nicht zu unterschätzen, spielt er doch wesentlich in alle anderen Bereiche des Lebens hinein. Fühlen sich also die Migranten in Deutschland in irgendeiner Weise bedroht? Um noch einmal auf mein Beispiel mit den türkischen Nachbarkindern zurückzukommen;offenbar fühlen die Eltern eine Bedrohung ihrer Kinder in der Tatsache, dass sie von der deutschen Gesellschaft "verschluckt" und von ihren Wurzeln "abgeschnitten" zu werden drohen. Dadurch regieren sie "über" und "verteufeln" die "deutsche Umwelt", erklären sie zum Risiko für ihre Kinder; zusätzlich zu der Tatsache, dass ein enormer Druck besteht, ihre Töchter dereinst "rein" mit einem Mitglied ihrer ethnischen "Familie" verheiraten zu müssen. Die Frage ist natürlich, wie es möglich sein wird, die Kinder, die ihr gesamtes Leben in Deutschland verbracht haben und täglich "andere" Wertvorstellungen in all ihren Ausprägungen erleben, letztlich in ihrer "Wurzel-Kultur" zu halten. Da die Eltern nicht gebildet (eines der Hauptprobleme mE nach) sind, ist für sie offenbar die einzig wirksame Konsequenz, starken Zug auszuüben, um dem Druck von "außen" entgegenwirken zu können. Diese Mechanismen zu kennen, hilft mir allerdings in meinem Wunsch, diese Kinder wieder glücklich zu sehen, sie zu unterstützen, nicht: mein Einfluss auf die Eltern und ihr Bild der "deutschen, für ihre Kinder gefährlichen Gesellschaft" ist leider gleich Null...! Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 10.Mar.2005 - 10:42 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 21:41 |