![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Hallo ihr lieben! Nachdem in diversen Threads das Thema "Liebe" zum Punkt des Anstoßes wurde, fände ich es allmählich sinnvoll, extern zu klären, was ihr darunter versteht, wie ihr Liebe seht, auf sie zu- oder mit ihr umgeht... Danke an alba für den Hinweis! Ich eröffne mal mit einem Beitrag von verflixtnochmal:
edit: ... und setze fort, daß sie da absolut Recht hat. Inwiefern findet ihr die eigene Relation zur Liebe steuerbar? Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 23.Feb.2005 - 16:52 |
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
@verflixt
Gesetzmäßigkeiten... OK, die dann aber nicht liebesspezifisch. Hm... Das ist genau mein Problem - wo ist der Knackpunkt bei der Kooperation, unterhalb dessen die Liebesunfähigkeit liegt? Und wo derjenige, oberhalb dessen die Selbstaufgabe liegt? Und was, wenn die beiden falschrum liegen? Und zu Schneewittchen: Das ist ja genau der Punkt - die böse Königin sucht sich gerade keinen menschlichen Gegenüber, sondern überschätzt sich. Dadurch folgt der Konflikt, als der unparteiische Spiegel sie auf den Boden zurückholt. Ist eher ein Beweis dafür, daß die Bildung der Selbstsicht isoliert von der Umwelt wahrscheinlich ins Auge geht... Finde ich. @mandel: OK, an dem Punkt denk ich (vielleicht naiv) anders... Verliebtheit verschwindet, kommt und geht, wenn frau Glück hat. Liebe ist für mich mehr, eine Grundhaltung - die verschwindet auch nicht im Zorn. Wenn wirklich die Liebe das ist, was erkaltet, ist der Rest sinnlos. Klar, kein Gefühl ist an jedem Tag immer in der selben Intensität präsent... Auch Liebe nicht. Und kein Mensch ist so frei von Sorge, daß er jeden Tag ausschließlich von Liebe erfüllt durch die Weltgeschichte schweben kann, in diesem von verflixt beschriebenen Zustand des absoluten... Aber es geht über meine Vorstellungskraft, daß Liebe sich so weit in den Hintergrund drängen lassen können soll, daß sie vollständig abwesend wirkt, um später wieder zum Vorschein zu kommen. Verliebtheit, OK, aber...? :( Alle Angaben wie immer ohne Gewehr ;) @mamba: Gibt doch vieles, was wir nie verstehen werden, und wo wir trotzdem gerne versuchen dem nachzuspüren... Schau dir die menschliche Seele, Religionen, das Universum an - oder eben die Liebe. Das sind wichtige, mächtige Faktoren unseres Lebens. Ich finde, es ist OK, darüber ein bißchen mehr erfahren zu wollen, oder? |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 11:34 |