![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 208 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 3 ![]() |
|
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 208 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 3 ![]() |
entschuldigung, aber mir geht es gegen den strich, jahrelang nach anerkennung und gleichberechtigung zu rufen, aber dann, wenn sie - auch mit vereinzelten negativen folgen - eintritt, hier rumzumeckern in richtung "abzocke" des staates. entweder oder, ganz einfach.
was darfs denn ansonsten sein? zweimal ortszuschlag und kindergeld, scusi, dackeltreiberbefreiung, minus solidaritätische steuerbefreiung, weil ihr beide beamtinnen seid und in einem gesicherten beruf lebt, das noch gleich doppelt? also nööö...... :rolleyes: und um eure frage zu beantworten: ja, ich kann mir das leisten. ich habe nämlich schlicht und ergreifend vorher überlegt, was finanziell geht und was nicht. hätte ich mir das nicht leisten können, hätte ich mich nicht verpartnert. so einfach. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 09:58 |