![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 99 Userin seit: 11.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.345 ![]() |
Hallo zusammen!
Die Beiträge, die ich bisher gelesen habe, waren alle mit recht interessanten Denkanstößen... Deshalb wollte ich einmal selbst schreiben: Ich (25) bin seit sehr langer Zeit von einer Dozentin an der Uni (33) 'sehr angetan', um es einmal so auszudrücken. Ich glaube mit ziemlicher Sicherheit, dass sie mit einem Freund zusammenlebt und vermutlich ist sie auch zu mir nicht mehr-als-nett, weil sie einfach eine sehr nette Person ist, die zu allen nett ist... Also, objektiv gesehen, ist mein Hoffen recht sinnlos, da ich mich auch zu keinen aktiven Schritten durchringen kann. Das Thema kommt ja gelegentlich wieder; mich würde hauptsächlich interessieren, ob es hier Erfahrungen gibt, bei denen so eine verfahrene, aussichtslose (?) Situtation tatsächlich noch ein happy ending erfuhr. Passiert so etwas im realen Leben? (Den einen filmreifen Beitrag im Archiv halte ich nicht direkt für authentisch....). Vielen Dank schon einmal für erhellende Erfahrungsberichte! PS Für den extrem unwahrscheinlichen Fall, dass besagte Dozentin dies lesen sollte - ich war heute in der Studienberatung.... Der Beitrag wurde von Kallisto bearbeitet: 11.Apr.2005 - 22:35 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
jaja, das kenn ich... :roetel:
da ist diese eine wirklich tolle Dozentin (40), die ich (fast 25) mehr als nur nett finde. Allerdings gibt es immer wieder Situationen/ Gegebenheiten, die bei mir leider den Bauch völlig ausschalten und den Kopf anknipsen (leider, da ich mich eigentlich immer auf meinen Bauch verlassen kann und vollkommen aufgeschmissen bin, wenn er mal ausfällt und ich mich auf meinen Kopf verlassen muss... :ph34r: ). So kam dann auch das zustande, was ich für mich als Happy End bezeichne. Mir ist relativ schnell klar geworden, dass da, zumindest solange ich noch studiere (hab aber nur noch ca. ein Jahr :ph34r: ), absolut nichts geht. Wir quatschen sehr viel miteinander, auch ausserhalb von Sprechzeiten, waren mal 'n Bier zusammen trinken, sie kümmert sich in Uni-Angelegenheiten um mich, auch wenn sie eigentlich nichts damit zu tun hat, kontrolliert, ob ich auch brav gearbeitet habe, ich bin glaub ich die einzige Studentin, deren Geburtstag in ihrem Kalender steht... kurz gesagt: unser Verhältnis geht weit über das "normale" Maß hinaus. Irgendwann hab ich mal gemeint, dass ich mich ungerne noch bei ihr prüfen lassen würde, weil ich denke, dass unser Verhältnis zu privat geworden ist und ich keinen Bock auf Klatsch bei einer eventuellen guten Note hab. Sie meinte, andere hätten sich in ähnlichen Situationen anders entschieden und es hätte das persönliche Verhältnis nicht verändert, hat es dann aber akzeptiert. Zwei Wochen später sagte sie mir dann, dass sie mich eigentlich auch ungern prüfen würde. Wir haben dann vereinbart, dass ich auch ansonsten keine Veranstaltungen (außer Examens-Kolloquium) mehr bei ihr belegen werde (obwohl wir da beide VIEL Spaß bei gehabt hätten). (Der Witz an der Sache ist, dass ich eigentlich in meinem gesamten Studium nur eine Veranstaltung bei ihr hatte, dass wir uns aber auf den ersten Blick gut verstanden haben... :lol: ) Mein Happy End ist also, dass wir aus dem Dozentin-Studentin-Verhältnis ein eher freundschaftlich-schwesterliches Verhältnis gemacht haben. Ich glaub auch nicht, dass mit Abschluss meines Studiums der Kontakt abbrechen wird. Dafür haben wir uns schon gegenseitig zu häufig in schwierigen (persönlichen) Situationen geholfen (beigestanden, aber das klingt so schwülstig), und dafür freut sie sich auch immer noch zu sehr, wenn ich manchmal Freitags den fünften Tag hintereinander bei ihr im Büro stehe... :roetel: Ich hab hier ja nu schon öfter mal gelesen, dass sich eine in eine Dozentin verliebt hat. Mich würd ja nu mal ein Erfahrungsbericht von Dozentinnen, die sich in eine Studentin verliebt haben (gibt's das?!), interessieren... :happy: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 03:08 |