![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
alle reden immer wieder und gerne darüber, wie wahnsinnig schädlich das rauchen ist... wie man am besten aufhört... dass man unbedingt aufhören sollte... wie schwachsinnig und körperverletzend raucher sind... dass sie am besten abgeschafft gehören... und und und.... Alle beschäftigen sich mit dieser sucht/krankheit/laster.... auch die raucherinnen selbst. (Vielleicht sogar am meisten :unsure: )
Wenn ich nun davon ausgehe, dass rauchen ungesund ist, welch eine erkenntnis!, stelle ich fest, dass mich etwas völlig anders beschäftigt. Darum habe ich diesen thread eröffnet und ich wende mich ausdrücklich an die frauen, die, schon relativ lange, stark rauchen. An diejenigen, die sich immer wieder halbherzig wünschen, damit aufzuhören... diejenigen, die null lust mehr haben, sich mit nicht rauchenden menschen darüber zu unterhalten. Ich spreche nur die direkt betroffenen an, auch nicht die frauen, die es erfolgreich geschafft haben, mit der pafferei aufzuhören. Oder die 'gelegenheits-raucherinnen'. Ich möchte sooo gerne von euch (wenn es euch überhaupt noch gibt -_- ) erfahren, WAS rauchen für euch bedeutet, im positiven sinne. Wann und warum ihr damit angefangen habt. Wofür das rauchen für euch im leben steht. Ich bin nämlich der ansicht, dass 'verteufeln' nix bringt, wenn man sich nicht erstmal klar ist, welche funktion das rauchen in unserem leben überhaupt hat. Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und bin sehr auf eine diskussion mit euch zusammen gespannt :) P.S. Um missverständnisse sofort!!! auszuräumen: Es geht mich keinesfalls darum, das rauchen zu verharmlosen/mystifizieren. Es geht um verständnis... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Ich habe fast zehn Jahre vielleicht nicht stark (meist eine halbe Schachtel am Tag), aber sehr gern geraucht. Zumindest hätte ich gern geraucht, wenn mich das schlechte Gewissen nicht geplagt hätte. Aber das Rauchen wird einem wirklich vermiest in dieser Gesellschaft.
Ich habe sehr bewusst angefangen, in einem Alter, in dem man so etwas nicht mehr tut, weil es die anderen tun, nämlich mit 26. Im Grunde habe ich mich die ganze Zeit als Nichtraucherin gesehen, die zufällig gerade raucht. Dabei ist es umgekehrt, glaube ich. Heute bin ich Raucherin, die nicht raucht! Aufgehört habe ich, weil ich es gesundheitlich nicht gut vertragen habe, weil meine Umwelt (v.a. die Gattin) Druck auf mich ausgeübt hat und weil ich ein Kind wollte. Alles gute Gründe. Aber insgeheim rauche ich gern und kann es mir inzwischen auch eingestehen. Ich genieße es, damit den Tag zu strukturieren und den Dingen oder Leuten zu zeigen, dass sie mir scheißegal sind. Ich genieße den kurzen Rausch, der sehr wohl ein Rausch ist, aber das Bewusstsein nicht vernebelt. Ich benutze Zigaretten, um wach zu bleiben (obwohl ich natürlich jetzt im Ganzen leistungsfähiger bin). Ich finde Rauchen kontemplativ. Oft habe ich sehr starke Gefühle, wenn ich rauche. Auf der anderen Seite hat es durchaus auch eine destruktive Komponente wie jede Sucht. Man macht sich eben abhängig und man schadet sich. Auch das Wissen darum kann Lust bringen. Ich finde es immer noch besser, als die Gefahr in iditotischen Risikosportarten zu suchen oder so. Rauchen ist kommunikativ. In der Uni wusste man immer gleich: Die kreativeren, intelligenteren, witzigeren Leute waren die Raucher. Im Schnitt. Ausnahmen gibt es natürlich. Zu schade, dass Zigaretten so giftig sind. Das ist wirklich ein Jammer. Aber fast ebenso schlimm wie das Bewusstsein um die Gefahr war das ständige schlechte Gewissen. Ich habe immer meine Mutter beneidet, die seit 50 Jahren raucht und nie daran gedacht hat aufzuhören. Das war noch eine andere Generation. Übrigens hat es mir nie geschmeckt. Darum geht es aber auch nicht, oder? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:57 |