Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
19.Mar.2005 - 12:04
Beitrag
#1
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 |
Ich weiß, eine Frage, die eigentlich nicht so recht ins Forum gehört, mich aber gerade beschäftigt.
Wir leben in einer Dachwohnung mit riesiger Dachterasse, nicht weit von kleinen Wäldchen. Und immer streuen wir an den eisigen Tagen Futter aus, haben Futterhäuschen hängen und jetzt haben meine Töchter, auch wenn es eigentlich nicht mehr sein sollte, Körne auf die Terassenmauer ausgelegt. Es kommen, Meisen, Rotkehlchen, Zaunkönig, und gerade eine Lerche und ich frage mich, wie finden sie dies kleinen Futterstellen zwischen dem Häusermeer? Rehauge |
|
|
|
![]() |
19.Mar.2005 - 13:10
Beitrag
#2
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 7 |
Vögel, die eng zusammenleben, auf jeden Fall. ist wie bei Bienen und Mäusen. Wenn eine Futterquelle entdeckt wird, wird das weitergeleitet. Zudem beobachten Vögel sich auch untereinander, und wenn einer eifrig irgendwo herumpickt, sind die anderen nicht weit.
Dohlen sind sehr neugierig. Die sitzen schon mal auf der Balkonbrüstung, stolzieren über den Balkon, und wenn ich frühs ganz leise bin und die Balkontür offen lasse, gucken die auch schon mal ins Zimmer hinein, diese Frechdachse... ;) Die gibt es hier in Massen, kann immer die Schwärme beobachten, wie sie von einem Hochhaus zum anderen ziehen. Manchmal fliegen sie ganz nah vorbei (wohne im 10. Stock), fast, daß man sie berühren könnte. Zudem wissen die Tiere, daß es in der Nähe von Menschen immer was zu futtern gibt. Menschen lassen ja auch alles herumliegen. Deshalb sind die irgendwo immer auf Anschlag und warten nur auf eine günstige Gelegenheit. (Am besten zu beobachten bei Stadtspatzen. Die stellen sich gerade zu vor dich hin und gucken gespannt zu dir auf, ob du wohl ein paar krümel fallen läßt :D) Der Beitrag wurde von Kérridis bearbeitet: 19.Mar.2005 - 13:15 |
|
|
|
Rehauge Wie finden Vögel die Futterplätze? 19.Mar.2005 - 12:04
Kérridis Vögel haben sehr gute Augen und hüpfen auch überal... 19.Mar.2005 - 13:02
Rehauge Informieren die sich untereinander?
Dohlen komme... 19.Mar.2005 - 13:07
Sunflower Hallo!
Tja, dann haben die Vögel bei mir wohl... 19.Mar.2005 - 13:55
Rehauge Katze und Kater habe ich auch, doch die Vögelchen ... 19.Mar.2005 - 14:06
Rehauge Gestern fanden meine kleine Tochter und ihr Freund... 26.May.2005 - 11:14
shark ja, das ist eine echt schöne Erfahrung für Kinder.... 26.May.2005 - 14:11![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 13:15 |