![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
in letzter zeit schossen threads zum thema : 'verliebt in doz.' aus dem boden. edelbratsche warf in einem der jüngsten zum thema ein, dass sie gerne wüsste, wie es nun um euch bestellt sein mag.
hier die passende umfrage. wie stellt ihr euch zu den offensichtlich multipel hochschäumenden emotionalitäten eurer studentinnen? wie geht ihr damit um? wie ist eure einstellung theoretisch und praktisch zum thema? ihr müsst nat. nicht per kom. antworten, dafür die umfrage. spannend hingegen wäre es schon, eure gedanken nicht nur in form eines kreuzchens zu lesen. zumal ich sicher nicht alle möglichen antwortvarianten durchgespielt habe. lg megan |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
richtig! dafür bin ich ebenfalls. allerdings allzu einseitig wäre auch nicht ok, denn immerhin gibt es 2. hab selbst gemerkt, dass es wieder in diese richtung gehen würde, war aber selbst unter zeitdruck, wollte aber hier schon mal 1-2 aspekte angeschnitten haben. ziehe die frage oben zurück. umdrehen ginge allerdings auch: wie merkt ihr, wenn eine zu belehrende ;-) avancven macht? Obwohl die reaktion auch nicht uninteressant ist, auf die du, megan, ja anspielst. ich habe übrigens das 2. ausgewählt, weil ich anders damit wohl nicht umgehen könnte und lieber "arbeit" und "privates" trenne.
diesen punkt hatte ich selbst oben schon angesprochen und stimme dir halbwegs zu. deinen "kompentenz"aspekt halte ich für schlüssig und eine mögliche erklärung (wenn man rational ergründen möchte, was ich ja versuche). ich bin noch nicht ganz fertig mit nachdenken, sodass ich mich noch mal zu wort melden würde. ich finde, besonders in einem zusammenhang, wie der der hier zur diskussionsgrundlage dargestellt ist, spielen gesellschaftliche (umwelt) umstände ein sehr große rolle. dozentinnen haben schließlich ein hohes ansehen und viel zu verlieren. dies wäre wohl auch ein grund für mich, solch eine situation (die z.b. sogar meine karriere ankratzen würde) zu vermeiden. spezieller ist ja noch die situation "frau in einer höheren position"...sie sind sichtbarer (da seltener) und jede "entgleisung" wird beobachtet, und (negativ) sanktioniert . edit: habe diesen beitrag geschrieben, bevor ich megans letzten lesen konnte. Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 22.Mar.2005 - 13:36 |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 13:36 |