lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> erfahrungen auf dem standesamt
rowan
Beitrag 20.Mar.2005 - 19:05
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



mich würde mal interessieren, wie die standesbeamten bei eurer hochzeit reagiert haben. haben sie blöde geschaut oder ähnliches, oder war es völlig selbstverständlich? hat jemand vielleicht sogar erfahrung beim standesamt bremen gemacht? weiss nicht, hab einfach angst davor, dass einen dadurch echt der schönste tag versaut wird. ist vielleicht unbegründet, keine ahnung.
grüsse, rowan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
DerTagAmMeer
Beitrag 23.Mar.2005 - 12:04
Beitrag #2


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



hi rowan,
wir haben ausnahmslos gute erfahrungen gemacht.
bereits die ersten telefonischen kontakte mit verschiedenen standesämtern (bis alle notwendigen unterlagen endlich gefunden waren) sind ausgesprochen erfreulich gewesen. auskunftsfreudig, kompetent, hilfsbereit und mit guten wünschen zu unserer "schönen entscheidung" wurden selbst mir (von haus aus unromantisch-pragmatischer lesbe) schon hier ein wenig mehr feierlichkeit und begeisterung beigebracht.
der erste persönliche kontakt war ebenso nett und empathisch. so wurde auch für unseren wunsch, im adretten historischen rathaus kölns getraut zu werden (statt im ach so hässlichen verwaltungsbunker in bonn) verständnis gezeigt, solange eine von uns bis zur trauung in köln gemeldet bliebe.
was die eigentliche verpartnerungszeremonie betrifft muss ich leider engestehen, dass ich vor lauter aufregung nur sehr wenig von dem mitbekommen habe, was der standesbeamte nun wirklich gesagt hat. aber ich weiss noch, dass er sehr charmant war, frei, herzlich und sehr persönlich zu uns (!) sprach und auf abgedroschene "was-bedeutet-ehe-vergleiche" verzichtete.
auch von allen "weniger beteiligten" anwesenden kamen sehr positive rückmeldungen ;)
zusammenfassend hat sich dadurch bei mir das bild ergeben, dass die ämter wohl die ersten orte ist, an denen gleichgeschlechtliche partnerschaften wirklich völlig normal sind und absolut ernst genommen werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 03:29