lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> lehrtätige!, was tun : verliebte studis/azubis
wie handelt ihr emotionale aspekte im umgang mit studis und co
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 52
Gäste können nicht abstimmen 
megan
Beitrag 21.Mar.2005 - 10:10
Beitrag #1


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



in letzter zeit schossen threads zum thema : 'verliebt in doz.' aus dem boden. edelbratsche warf in einem der jüngsten zum thema ein, dass sie gerne wüsste, wie es nun um euch bestellt sein mag.
hier die passende umfrage.
wie stellt ihr euch zu den offensichtlich multipel hochschäumenden emotionalitäten eurer studentinnen?
wie geht ihr damit um?
wie ist eure einstellung theoretisch und praktisch zum thema?

ihr müsst nat. nicht per kom. antworten, dafür die umfrage.
spannend hingegen wäre es schon, eure gedanken nicht nur in form eines kreuzchens zu lesen.
zumal ich sicher nicht alle möglichen antwortvarianten durchgespielt habe.

lg megan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
LadyGodiva
Beitrag 23.Mar.2005 - 21:06
Beitrag #2


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Ist jetzt sehr schwierig, mich selbst einzuordnen... :rolleyes:
Auf der einen Seite drücke ich selbst noch für recht absehbare Zeit die Hörsaalbank, auf der anderen Seite schwinge ich regelmäßig im Rahmen einer scheinpflichtigen Veranstaltung den Stift am Flipchart vor versammelten jüngeren Semestern.
Auch in unipolitischen Belangen habe ich immer eine gewisse "Mittlerfunktion".
Zum ersten Mal wurde mir eine Wahrnehmungsdifferenz meiner selbst bewusst, als ich mit Studierenden, die ich selbst unterrichtet habe, ein Seminar besucht habe - als Kommilitonin. Obwohl sie auch zum Zeitpunkt meines Seminars wussten, dass ich ebenfalls Studentin bin, zeigten sie sich absolut überrascht, mit mir ein gemeinsames Seminar als "Gleiche unter Gleichen" besuchen zu dürfen.
Meine Situation ist natürlich nicht vergleichbar mit der einer Vorlesenden - aber gerade der kleinere Kreis einer Seminargruppe stiftet zuweilen eine große Intimität, natürlich auch meinem Fach an sich geschuldet. Bis jetzt gab es von meiner Seite noch nie ein Distanzproblem, wenngleich mir natürlich bewusst ist, dass ich mit meinem recht verbindlich-offenen Umgang schon die eine oder andere "private Eröffnung" seitens der Studierenden verursacht habe.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 13:33