![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
Hallo zusammen,
seit etwa einem Monat haben wir ein Hundekind. Sie heißt Maja, ist ein Labradormix und wird bald 5 Monate. Bisher hat sie Pedigree Juniorfutter bekommen. Nun hat mir meine Tierärztin gesagt, dass das garnicht so gut sein soll und selber kochen besser ist. Das sei gesünder als dieses ganze Fertigfutter und seit es das Fertigfutter gibt, ist Krebs die Todesursache Nr. 1. Also möcht ich sie jetzt bekochen (ich kann noch nichtmal Tütensuppe... :roetel: ) Die Tierärztin meinte, es soll aus 1/3 Fleisch, 1/3 Nudeln/Reis/Kartoffeln und 1/3 Haferflocken bestehen. Dazu 1x wöchentlich ein frisches rohes Ei, etwas Lebertran, 1x täglich eine Flourtablette und ab und an Quark, Hüttenkäse, Gemüse... Soweit dürfte ich das hinbekommen, wäre da nicht das Fleisch, ich ess überhaupt keins. Ich hab noch nie welches gekauft und wüsste garnicht, wie man das halbwegs essbar zubereiten soll.... Grad versuch ich Hühnerbrustfilets zu kochen. Überall ist Schaum und die Dinger sind ganz weiß geworden. Es sieht echt eklig aus. Kann man eigentlich ein Stück Schwein auch einfach ins Wasser werfen? Nun hab ich gegoogelt und bin auf Boos, Hundefutter aus der Dose , gekommen. Da soll nur reines Fleisch drin sein, keine Nebenerzeugnisse und sowas. Kennt das jemand? Und wäre das ok, wenn ich ihr dann das ins Futter mische? Vielleicht kocht ja hier auch jemand für seinen Hund und könnte mal so einen Wochenplan posten, mit Anleitung? Das wär toll. Liebe Grüße, Starhunter |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Perfect By Nature ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.370 Userin seit: 01.09.2004 Userinnen-Nr.: 222 ![]() |
@ alle
Na so sehr scheinen sich die Geister bei dem Thema hier ja gar nicht zu scheinden. Das freut mich sehr! @Blubb Ich habe meine Meinung zum Thema Impfen hier nicht kundgetan, auch wenn Du mir das scheinbar unterstellen möchtes! Nein, ich habe noch keinen Hund mit Pavovirose gesehen, werde ich auch nicht, zumindest nicht meinen eigenen, denn der ist geimpft! Zu meiner Meinung: Es ist unsinnig und gefährlich für den Hund die Imfungen, wie von den Tierärzten empfohlen, jährlich zu wiederholen. Der Impfschutz bei Viruserkrankungen hält deutlich länger als nur 1 Jahr. Bei Bakteriosen weniger als 1 Jahr. Unabhängige Forschungen (undabhängig von der Pharmaindustrie) haben ergeben, das der Schutz bei Staupe, Parvovirose und HCC 7 Jahre beträgt. (Die Staupeimpfung soll sogar ein Lebenlang halten) Bei Tollwut ist der belastbare Schutz 3 Jahre. Das heißt, der Impfstoff darf gar nicht auf den Markt kommen, wenn er nicht 3 Jahre schützt!!! Bei den Bakteriosen verhält es sich andern. Der Impfschutz liegt unter einem Jahr. Bei Borreliose wird gegen eine Species geimpft, es gibt aber mind. 6. Bei Leptospirose wird gegen 2 Species geimpft, es gibt aber über 200 Serotypen. Wie sinnvoll soll das also sein? Wie gesagt, meine Kleine ist geimpft, aber ich werde nicht jedes Jahr zum Tierarzt laufen um sie boosten zu lassen! Gerade die Tollwutimpfung steht in Verdacht, Impfsarkome (vakzine-assoziiertes Fibrosarkom)auszulösen!!! Man darf einfach nicht vergessen, wer Impfen propagiert, und wer daran verdient. Mein Kater war überhaupt nicht geimpft (er war nur Spaziergänger, also nicht permanent draußen). Nach 20 Jahren musste ich ihn dann doch einschläfern lassen, weil er seit Jahren Diabetes hatte (es ist Zucker im Dosenfutter), taub, blind, inkontinet und lebensunlustig war. Noch mal zum Thema Futter. Du solltest die Beitäge schon aufmerksam lesen! Ich schrieb, daß ich Huhn mit Knochen füttere. Sonst nix!!! Ja, das tu ich und es ist prima für die Kleine, sie liegt im Garten und hat mächtig mit dem Hühnerflügel oder Unterschenkel zu tun. Und es schmeckt ihr scheinbar sehr gut! Bisher habe ich micht nicht getraut, ihr ein komplettes Huhn zu geben. Werde ich aber gleich mal machen, dank rubias Info. Mir war nicht klar, das erst das Kochen die Knochen spröde macht, hört sich aber durchaus logisch an... Du kannst mich gerne als böse Tierquälerin sehen. Fütter Du nur was Du willst. Du kennst ja so viele Tierfutter. Schmecken sie Dir denn? ;) Und ja, ich esse auch das was ich finde. Was ich im Supermarkt an unnatürlichen, industriell veränderten Lebensmitteln so finde! Aber das ist letztendlich meine Entscheidung, ob ich mir und meinem Körper unnätürliche Nahrung zumuten möchte. Mein Hund hingegen hat keine Wahl. Er muß fressen, was ich ihm gebe. Und an dieser Stelle zählt für mich das zuvor dagestellte... Vorrangig natürliche, rohe, unveränderte Nahrung! Dennoch einen lieben Gruß von Tanki... die sich in der langen Schlange anstellt, um von rubia ein rohes Hühnchen für Lina zu ergattern! :blumen2: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 13:40 |