![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
in den 70/80 jahren gab es ein buch, das sich mit den auswirkungen von der erziehung zum mädchen beschäftigte: "wir werden nicht als mädchen geboren, wir werden dazu gemacht" sagt schon im titel, welche theorie im buch nachlesbar war. heute gibt es studien, die besagen, dass es möglicherweise doch mehr biologische ursachen hat, dass und wie menschen in die geschlechterzuordnung hineinwachsen. die neueste ausgabe der zeit widmet dem thema ein special, das zum teil auch online nachlesbar ist. für mich eine kernaussage dieses online-artikels: "Die klare Vorstellung von der Geschlechterdifferenz und der eigenen Zugehörigkeit ist offenbar eine gute Basis für einen späteren freien Umgang mit Stereotypen. Man kann sich dann Interesse und sogar Freude und Spaß an der Differenz leisten. "
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich wurde ganz und gar als Mädchen erzogen (und war auch als solches ersehnt): hübsche Kleidchen, seidene Strümpfe, Puppen und Kuscheltiere, Mädchenbücher wie "Nesthäkchen"....
Dennoch: ich bin, wann immer es möglich war, mit den Nachbarjungs durch die Gegend gestreunt, war Bandenführerin und meine Barbies mussten üble und gefährliche Abenteuer überstehen, bekamen alle die Haare geschnitten (wofür ich mir mengenweise Ärger einhandelte) und wurden gerne gegen Matchboxautos eingetauscht. Mit meinem Vater schnell Autofahren oder Schießen gehen, war das Einzige, woran wir beide zusammen Spaß hatten. Bin ich nun "so ein Kind" geworden, WEIL ich unbedingt ein angepasstes, süßes Mädelchen werden sollte oder doch vielleicht TROTZDEM? Keine Ahnung... Meine Schwester, die eigentlich ein Junge hätte werden sollen, hingegen war eine Stubenhockerin, die sich Glitzerschmuck unhängte, Mamis Stöckelschuhe anzog und ewig und drei Tage damit zubringen konnte, ihre Püppchen zu kämmen und anzukleiden. Sie lernte nähen und häkeln und stricken und sticken. Und ich konnte mit ihr so gar nichts anfangen... War sie so WEGEN des Anspruchs, doch wenigstens ein bisschen jungenhaft (wie sie auch aussah) zu sein? Oder wurde sie DENNOCH so? Mädchen und Jungs sind verschieden....aber soooo verschieden sehe ich sie nun doch nicht. ;) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 02.Jul.2007 - 17:25 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 01:32 |