![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 95 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 39 ![]() |
einen wunderschönen guten tag.
meine freundin und ich wollen uns auf unserem neu erstandenen grundstück einen garten anlegen. mit dem wie, ist das kein problem, aber das was, bzw. welche sorten. vielleicht ist ja hier jemand, der sich ein wenig damit auskennt und mir einige tipps geben kann. also wir möchten unter anderm ein kleines erdbeerfeld anlegen, kennt jemand eine sorte, die wirklich süss und aromatisch ist? bei meinen eltern zu hause haben wir z.b. eine sorte, die schmeckt so ziemlich nach nichts, oder wässrig, oder sind sauer. es sind nur ganz wenige, die wirklich gut nach erdbeeren schmecken und einem nicht gleich ein verzerrtes gesicht entlocken, weil sie so sauer sind. das gleiche bei den heidelbeeren und himbeeren, wobei dort allerdings eine gewisse säure nicht auszuschließen ist, aber sie sollen halt auch wenigstens nach der jeweiligen beere schmecken. dann möchten wir nächstes jahr noch einen kartoffelacker anlegen, und hier wäre meine frage, ob vielleicht eine von euch eine sorte kennt, die festkochend ist, ich kann diese mehligen, zerbröselnden kartoffeln nicht wirklich leiden, außer für kartoffelbrei. auf eure antworten freu ich mich, bis bald |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
gerade getestet und für gut befunden _
als frühe sorte lambada als späte sorte florence als wiesenerdbeere florika - die könnt ihr als Bodendecker verwenden dann gibt´s noch die remontierenden sorten, da ist ostara ganz gut - heißt: die kriegen mehrmals früchte... superlecker, aber nur weilblich, deshalb zwischen die anderen erdbeerpflanzen setzen: mieze schindler erdbeeracker vorbereiten... ist nicht schlecht, leichten kompost einarbeiten, ruhen lassen - http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/tipps-tr...4/16/index.html Der Beitrag wurde von pfefferkorn bearbeitet: 04.Jul.2007 - 11:21 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 13:17 |