![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Hallo die Damen!
Wie ja einige mitbekommen haben, mußte ich die letzten Wochen durchgehend ein Pflaster auf dem Rücken tragen. Mit der Zeit hat meine Haut ganz schön drunter gelitten und sogar bei dem (laut Packung) hypoallergenen Klebzeugs mit fürchterlichem Juckreiz und feuerrotem Ausschlag reagiert. Nu brauch ich ja seit gestern kein Pflaster mehr und der Haut um die Narbe gehts scheinbar schon besser. Das Ganze sieht zumindest nicht mehr nach Verbrennung 2. Grades aus, sondern ist nur noch leicht gerötet. Stattdessen sind die Stellen allerdings ziemlich trocken und nu hab ich die Befürchtung, daß die Haut rissig werden könnte. Seh ich das richtig...und wenn ja, was könnte ich dagegen tun? Lieben Gruß Squirrel |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Dexpanthenol ist der Wirkstoff, der sich in den Salben, die sich in den Tuben mit der Aufschrift "Bepanthen" (was ja nur ein Handelsname ist) befinden, verbirgt.
Das gibts auch billiger als von La Roche- einfach in der Apotheke nachfragen. Ist übrigens auch mein Tipp, denn Dexpanthenol "hilft der Haut, sich selbst zu heilen". :) Zinksalbe desinfiziert ein bisschen; aber wenn keine Infektion der Haut, sondern nur eine Reizung vorliegt, ist sie wirklich nicht so gut geeignet, denn sie trocknet die Haut in der Tat aus. Auch Joghurt- oder Quarkpackungen beruhigen die Haut und helfen ihr, sich zu regenerieren. Und manch Eine schwört auf Teebaumöl. Aber hier darauf achten, dass es reines und hochwertiges Öl ist. Gute Besserung, shark edit: präzisiert und Fehler entfernt. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 14.Jul.2007 - 18:45 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 19:05 |