lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Heilpraktiker dafür oder dagegen?
ruempf
Beitrag 18.Jul.2007 - 20:57
Beitrag #1


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



Hallo liebe Forumsdamen.

Ich schlage mich seit einigen Wochen mit dem Gedanken herum ob ein Heilpraktiker wohl etwas an meiner Situation ändern oder erleichtern könnte, oder ob es generell rausgeschmissenes Geld ist.

Meine Kurzgeschichte:

ich leide seit meinem 20. Lebensjahr an Morbus Bechterew. Das ist eine von 1000 rheumatischen Erkrankungen und man sagte mir damals, daß es eigentlich eine typische "Männerkrankheit" ist, na toll :wacko: Über die Jahre hinweg ist es eigentlich immer schlimmer, anstatt besser geworden (ist ja auch der "normale" Verlauf)

Nun ist es seit einem Jahr so, daß die Schmerzen sich auf die Gelenke erweitern, was gar nicht mehr lustig ist. Ich war bei zig Ärzten der verschiedensten Fachrichtungen, aber keiner kann mir helfen. Schmerzmittel und nochmal Schmerzmittel. Und nun kommt auch noch hinzu, daß ich die neuen Medikamente, welche mir eigentlich gegen die Gelenkschwellung helfen sollen, nicht vertrage. Nicht vertragen ist gut, ich dachte ich müsste sterben, das nur nebenbei.

Nun frage ich mich, ob es Sinn macht ein Heidengeld (von dem ich eigentlich immer zu wenig habe) in einen Heilpraktiker zu stecken. Ich habe auch gehört, daß es sehr viele schwarze Schafe unter denselben gibt.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit einem Heilpraktiker, möglicherweise auch noch wegen einer ähnlichen Erkrankung?

Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen. Vielleicht finden sich ja auch Leidensgenossinnen......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Sunny7.1
Beitrag 19.Jul.2007 - 15:48
Beitrag #2


~ Einfach ich ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.500
Userin seit: 24.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.112



Liebe ruempf!

Hab grad dein Posting gelesen und musste an eine Freundin von mir denken, die auch gaaaanz schweres Rheuma hat, ausserdem noch eine mega böse Migräne. Sie hat es auch übeer Jahre mit normalen Ärzten versucht,mit mal mehr mal mäßigerem Erfolg. Dann ist sie zu einer Heilpraktikerin gegangen, einfach weil sie keinen anderen Ausweg mehr wußte und....siehe da, die Therapie hat bei ihr super toll angeschlagen. Sie meinte mal, sie hätte viel Lebensqualität dazu gewonnen und es wäre das Geld wert gewesen.

nun will ich keine Lanze für Heilpraktiker brechen, aber ich denke, wenns sonst keine andere Lösung in Aussicht ist....

Wünsch dir auf alle Fälle gute Besserung :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 06:10