![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben,
soeben habe ich dem Gebettel meiner jüngeren Tochter nachgegeben und ihr erlaubt, die Ratte, die eine Schulfreundin nicht behalten durfte, bei uns aufzunehmen. Der Vater des Mädchens, dem die Ratte eigentlich gehörte, wollte sie ertränken, sollte sie nicht bis heute Nachmittag aus dem Haus sein. Ich hatte als Kind auch mal ganz kurz eine Ratte zuhause. Aber ich erinnerre mich nur an wenig aus dieser Zeit. So wüsste ich gerne, ob jemand hier Erfahrung mit diesen Tieren hat. Wie muss ihr Käfig aussehen, was soll sie essen, welche Impfungen sind nötig....? Werden die Katzen sie fressen, wenn sie auf sie treffen? Wäre schön, von Euch lernen zu können, wie wir es unserem neuen Mitbewohner gemütlich machen können. Danke, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 25.Jun.2007 - 11:01 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
... wenn ich nicht auch noch ´ne Rattenallergie entwickle... Wegen meiner Mäuseallergie habe ich die letzten Wochen ausschließlich im Schlafzimmer und / oder auf der Terrasse verbracht und bin nur zum Füttern und mal ein bisschen Gucken ins Wohnzimmer gekommen... Nun sitze ich wegen der Ratte seit drei Tagen wieder mehrere Stunden in der Küche (grenzt ohne Tür direkt ans Wohnzimmer), und prompt hatte ich heute in den frühen Morgenstunden wieder Atemnot... *grummel* Ich kann meiner Freundin ja auch nicht zumuten, neben dem Mäusekäfig jetzt auch noch den Rattenkäfig zu putzen UND sich täglich drei Stunden in die Küche zu hocken und "Rat-Sitting" zu betreiben... Die Ratte übrigens wird immer übermütiger und hat vorhin schon probiert, vom Käfig auf die Fensterbank zu springen... Leider fehlten ihr ca. 1,5cm, sodass sie ziemlich bedröppelt auf dem Fußboden landete. Zum Glück hat sie sich aber nicht verletzt, ich hab´ sie natürlich sofort begutachtet. Sie flitzt ganz normal und putzt sich sehr gelenkig - also scheint sie mit dem Schrecken davongekommen zu sein (wie wir übrigens auch - wir hätten nie gedacht, dass sie diesen doch ziemlich weiten Sprung wagt...) Jetzt steht jedenfalls eine Kletterhilfe auf dem Käfig, mit der sie wohl gefahrlos auf die Fensterbank klettern kann (die ist ziemlich breit, da dürfte also nichts passieren...). Besser, als wenn sie weitere solcher wagemutigen Sprünge wagt... Ganz schön munter die Kleine.... ist mir auch von der Schulter schon auf den PC gehüpft und hat im Internet nach "pwe8u9rqhongo24hq9" oder so ähnlich gesucht :) Wie soll das erst werden, wenn hier ab nächster Woche zwei so Fellbällchen durch die Küche toben? :rolleyes:
LG, Leslie |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 13:31 |