![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben,
soeben habe ich dem Gebettel meiner jüngeren Tochter nachgegeben und ihr erlaubt, die Ratte, die eine Schulfreundin nicht behalten durfte, bei uns aufzunehmen. Der Vater des Mädchens, dem die Ratte eigentlich gehörte, wollte sie ertränken, sollte sie nicht bis heute Nachmittag aus dem Haus sein. Ich hatte als Kind auch mal ganz kurz eine Ratte zuhause. Aber ich erinnerre mich nur an wenig aus dieser Zeit. So wüsste ich gerne, ob jemand hier Erfahrung mit diesen Tieren hat. Wie muss ihr Käfig aussehen, was soll sie essen, welche Impfungen sind nötig....? Werden die Katzen sie fressen, wenn sie auf sie treffen? Wäre schön, von Euch lernen zu können, wie wir es unserem neuen Mitbewohner gemütlich machen können. Danke, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 25.Jun.2007 - 11:01 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Ach je... :troest: Immerhin kannst Du Dich damit trösten, dass Deine Ratte ein tolles Rattenleben bei Dir hat(te)...
Unsere zweite Rattendame ist gestern eingezogen - dunkelbraun/braun-meliert mit weißem Muster auf dem Bauch, weißen Pfötchen und einer weißen Schwanzspitze. Leider ist die Dame noch sehr schüchtern und kommt nur mit seeeeehr viel Geduld und Überredungskünsten freiwillig ans Käfiggitter - geschweige denn nach draußen... Ach ja - unsere Ratten heißen übrigens Chiqui und Nezumi. Chiqui ist unsere erste Ratte, die eigentlich "Kiki" hieß - aber das gefiel uns nicht so, und da wir dachten, dass sie ja evtl. auf ihren Namen hört bzw. ihn gewöhnt ist, wollten wir ihn nicht allzu sehr abändern... Und "Chiqui" ist die Abkürzung von (span.) "chiquitín" = klein, oder aber auch die Abkürzung von (span.) "chiquita" - kleines Mädchen... Nezumi ist, wie ich mir habe sagen lassen, Japanisch und heißt "Maus/Ratte". Den Namen hatte sie auch schon - ich find´ ihn jetzt nicht sooooo originell, aber schlecht ist er auch nicht... nur etwas lang, weshalb wir sie meist nur "Zumi" rufen :) Chiqui und Nezumi haben sich gestern auf unseren Armen schon einmal kurz beschnuppert - bzw., da haben sie sich eigentlich ignoriert... Als vorher die Käfige nebeneinander standen, hat sich v. a. Chiqui mit Schnuppern gar nicht mehr eingekriegt - Nezumi ist relativ gelassen durch ihren Käfig getapert und hat nur mal kurz geguckt, Chiqui hingegen klebte an ihrem Gitter und schnüffelte, was das Zeug hielt... Leider ist Nezumi eine ziemliche Schissbuxe, daher wird das mit dem Vergesellschaften nicht ganz so einfach, fürchte ich... Naja, ich werde weiter berichten - freue mich ja, dass sich wenigstens eine hier interessiert ;) LG, Leslie |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 13:36 |