![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 301 Userin seit: 29.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.796 ![]() |
Hallo,
heute habe ich dieses Forum entdeckt und finde insbesondere dieses Thema interessant: Coming out. Ich bin neu in diesem Forum und möchte erst mal alle grüßen! Hallo zusammen! Ich bin bin 34 und habe vor über 10 Jahren festgestellt, dass ich Frauen mag. Aber ich habe mich nicht getraut, es offen zu leben. Heutzutage würde ich es noch weniger zeigen wollen, weil ich Angst vor Ablehnung habe. Ich bekomme immer wieder mit, dass manche Leute dagegen sind, wenn Menschen homosexuell sind. Das macht ein bisschen einsam. Na ja, mehr als ein bisschen. Wer hat ähnliche Erfahrungen? Ciao! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Userin seit: 15.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.342 ![]() |
Hallo,
ich persönlich finde es immer besser, wenn man sich outet, da man dann nicht mehr verstäckt leben muß- man kann offen und ehrlich leben. Das Comming-out ist nie einfach, es kostet immer Überwindung und man stellt sich viel zu viele Frage , wie die Mitmenschen wohl reagieren werden. Ich habe mich auch damals gefragt, wie Familie und Freunde darauf reagieren wüden und ein Großteil hat es sehr gut aufgenommen- die meisten akzeptierten es und waren verständnisvoll. Wenn es Menschen gibt, die mit meiner Lebensweise ein Problem haben, ist das dären Problem und nicht meins- ich bin glücklich so und was andere über mich denken, ist nicht unbedingt wichtig. ;) Wir wollen alle glücklich leben und dazu hat auch jeder das Recht- die einen so und die anderen so. Es gibt immer Menschen, die die Homosexualität als "falsch" ect. ansehen, aber mit diesen Menschen muß man ja auch keinen Kontakt pflegen- wenn sie einem im Beruf begegnen, dann muß man erhobenen Hauptes darüber stehen- zu sich stehen. Miestes Grede wird es immer geben, das wird man auch nicht ändern können, aber solange man selbst glücklich ist mit seiner Art zu leben, ist alles andere nicht so wichtig. Homosexualität gewinnt mehr und mehr an "Normalheit" in unsere Bevölkerung und die Menschen werden offener und zeigten oftmals mehr Akzeptanz als vor z.B. 50 Jahren. Es wird normal gesehen, dass es gleichgeschlechtige Liebe gibt und die Menschen sind im Grunde in den seltensten Fällen abstoßend- wenn dann reagiert vielleicht eher ein Familienmitglied abstoßend od. mit Unverständnis, als ein Mitmensch aus der Bevölkerung. :zustimm: Man muß sich ja auch nicht vor allen outen- Familie und Freunde sowie teils an der Arbeit ist nicht verkehrt, aber man muß ja nun kein Schil um den Hals hängen haben, wo drauf steht "Ich bin eine Lesbe" und damit durch die Straßen rennen. Vondaher wissen es sowieso nicht alle und wie schon gesagt, blöde Spürche o.ä. muß man sich manchmal nunmal anhören, aber wenn man selbst glücklich ist so wie man lebt, dann kann solch ein dummes Gerde auch gut an einem abprallen. Also, Mut sein und sich outen in einem passend Moment, bei den Menschen, bei denen Du das Bedürfnis danach hast. Viel Glück ! Alles wird gut ! Gruß Charity-Katania :ww: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:02 |