lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Homo?- Hetero?, Wie finde ich das heraus???
MaRiNeKäFeR
Beitrag 31.Jul.2007 - 12:52
Beitrag #1


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 31.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.804



"Die Zukunft des Fußballs ist weiblich." Joseph Blatter 1995


Hallo Leute!
Ich bin ein 16 jähriges leicht verwirrtes Fräulein.
Ich spiele schon seit 6 Jahren in meinem Verein Fußball. Seit letztem Jahr auch in der Frauenmannschaft. Und ich verstehe mich voll super mit allen.
Jetzt habe ich aber mit der Zeit festgestellt, dass ein Großteil meiner Mannschaft lesbisch ist.
Am anfang dachte ich das wäre ein Scherz, aber ich hab dann sehr bald festgestellt, dass es nicht nur 2 sind, sondern gleich 8 :was:
Ich hatte die ja alle schon kennen gelernt und somit auch kein Problem damit. :P
Ich finde das inzwischen voll normal, dass man sich dann mal in den Arm fällt oder über Frauen anstatt über hübsche männer gesprochen wird.

Jetzt zu dem eigentlichen Problem.
Letztes WE war Geburtstagsfeier von meinen Freudinnen S. und L. und ich war auch stark angetrunken.
Da hab ich dann C. (männlich) kennengelernt und wir ham auf der Party ein bissche rumgemacht.
Gestern hatten wir dann ein Spiel und ich war zwischen zeitig voll zerissen, ob ich mir nun mehr wünsche mit einer Frau zusammen zu sein oder mit einem Mann.
Wenn ich bei meiner Mannschaft bin ist es eindeutig, aber wenn ich dann bei icq mit C. schreibe, dann frag ich mich wie ich um Himmels willen darauf komme, mit einer Frau zusammen sein zu wollen.
Meine Eltern haben mich mal gefragt, ob in meiner Mannschaft Lesben sind weil die eine ziemlich kurze haare hat und so.
Und ich hab geantwortet, dass alle Hetero sind. War das richtig?
Ich möchte nihct, dass meine Eltern denken, dass ich lesbisch bin. Auch wenn ich lesbisch wäre möchte ich das nihct.
Ich weiß aber nihct ob nun meine Zuneigung zu einer Frau stärker ist als zu einem Typ.
Ich weiß man könnte ja auch Bi sein, aber das würde bei meinen Eltern wenn ich Bi wäre und mit einer Frau zusammen nicht die meinung ändern, dass ich dann lesbisch wäre. AUch wenn ich sagen würde dass ich bi bin.
Was meint ihr?
Danke schonmal für eure antworten.
Bye
Franky <3

edit: Bitte keine Realnamen von anderen posten.

Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 31.Jul.2007 - 21:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
McLeod
Beitrag 01.Aug.2007 - 09:41
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Sie denkt Lesben denken anders als Heteros?
Neenee, der Unterschied ist anders: Lesben denken.

Jedenfalls ist es absoluter Quatsch, daß Lesben schwanzgesteuerter sein sollen, als Heteromänner und auf und in jeden Rock springen, der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Lesben sabbern ebensowenig jeder Frau hinterher, wie Deine Mutter jedem Mann. Ganz zu schweigen davon, dass mir homosexuell Inzestuöses noch rein gar nicht untergekommen ist. Das mag entweder eine enorme Bildungslücke bei der mittelalterlichen Tante McLeod sein, oder eben die ziemlich abstruse Phantasie einer heterosexuellen Mutter, die so einiges mit einer Axt im Wald gemeinsam hat. Trotzdem wirst Du sie weiterhin lieben und Dich lieber verbiegen, als ihr Ungemach zu bereiten.

Liebe Hanne Spatz, womöglich ist es die Altersarroganz, die aus mir spricht: Du wirst nicht glücklich, wenn Du Dein Leben darauf beschränkst, Deine Eltern glücklich zu machen. Das ist meist sowieso unmöglich, für uns Kinder, denn Eltern brauchen beispielsweise Partner, beruflichen Erfolg, Selbstzufriedenheit, Geld, Anerkennung durch ihre Eltern um glücklich zu sein. Anerkennung, die auf der Vorspiegelung falscher Tatsachen beruht, ist bislang noch nie beglückend gewesen. Denn der oder die Anerkannte weiß ja um den "Betrug". Nun mußte Dich noch nicht mit 16 abnabeln - das ist rechtlich und wohn-technisch auch etwas schwierig. Nutze doch die Zeit, um innerlich selbstständiger zu werden. Es ist Dein Leben und es ist verdammt noch eins Deine Entscheidung mit wem Du es wie verbringst, was Du ausprobierst und was Du nicht machen magst.

McVorLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 00:58