![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ich möchte einen streuselkuchen mit frischen pflaumen backen ... aber ... kann mir eine sagen, wie ich die streusel (aus mürbeteig) am besten machen kann?
:unsure: Danke schön :blumen2: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 438 Userin seit: 21.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.235 ![]() |
@Alfalfa: neee, das würde dann ein bisschen zu hart werden beim Backen :P (nur Butter und Zucker gibt doch Karamel, oder? Meine Oma hat so immer Bonbons gemacht)
@robin: hmm, also ich kenne als Grundregel bei Mürbeteig, dass eben keine Milch reinkommt, aber ich denke nicht, dass ein bisschen Milch groß Schaden wird :unsure: Quark-Öl-Teig ist total einfach und super-lecker: 400g Mehl 200g Quark (anfangs etwas mehr nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen) 125 ml Öl 1 Ei 5-6 EL Zucker (wahlweise + 1 Päckchen Vanille-Zucker) 1 Prise Salz 1 Päckchen + 2 TL Backpulver etwas abgeriebene Zitronenschale alles verkneten, ausrollen, fertig. Aus den Teigresten mache ich immer süße Hörnchen, die schmecken prima zum Frühstück. Der Beitrag wurde von Candela bearbeitet: 03.Aug.2007 - 20:04 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 17:35 |