![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ich möchte einen streuselkuchen mit frischen pflaumen backen ... aber ... kann mir eine sagen, wie ich die streusel (aus mürbeteig) am besten machen kann?
:unsure: Danke schön :blumen2: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Mit großer Sicherheit nicht - aber meiner auch nicht, mein Rezept hat meine Mutter nämlich selbst gebastelt, und die ist hetero. :P
irgendwas braucht's ja zum Pappen... aber vielleicht ist Milch da genauso gut wie Ei :unsure:
Damit das Ganze ein bisschen lockerer wird, denke ich mal. In mein Quiche-Mürbeteigrezept kommt auch Backpulver rein (nicht viel, ein gestrichener Teelöffel oder so); das Rezept ist nicht selbst gebastelt, sondern aus dem Kochbuch, und ich hab's schon tausendmal erfolgreich gebacken... aber auch mit Ei und ohne Milch. |
||||||
|
|||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 17:30 |