lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> es muss nicht immer der marktführer sein...
blue_moon
Beitrag 02.Aug.2007 - 12:54
Beitrag #1


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



software geht auch qualiltativ hochwertig und kostenneutral - und vor allem absolut legal. dass es wahrlich nicht immer nur teuer (oder wohlmöglich schwarzkopiert) und aus dem hause kleinweich sein muss, beweist mal wieder ein artikel - diesmal aus dem handelsblatt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Fledi
Beitrag 07.Aug.2007 - 15:27
Beitrag #2


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Wir nutzten Staroffice früher schon im Büro und ich fluchte und fluchte. Da passte die Formatierung hier nicht, etwas anderes da nicht und verschickte man Dateien an Kunden, Firmen, etc. gab es nichts als Ärger, da jene die Dateien nicht öffnen konnten. Und wer hat denn im stinknormalen Büro schon Acrobat Professional, um sich PDFs zu basteln, die auch signiert werden können? Ich habe mir dann für den Privatbereich ebenfalls Open Office zugelegt, allerdings hier ähnliche Probleme. Wenigstens konnte ich als Angestellte mir Schreibereien hin und her schicken. Die Verschickereien löste ich dann teilweise so dermaßen umständlich und bescheuert, dass ich meine Dokumente als Fax speicherte und somit das Gegenüber sie in der Windows Bild- und Faxanzeige öffnen konnte. Sehr clever in einem Beruf, wo kompetente schriftliche Kommunikation mit das Wichtigste überhaupt ist :wacko:

Ich möchte in einem Beruf, bei dem ich mehr Schreibtischtaten fabriziere, nicht permanent eine Setup.exe mitschicken müssen, um meinem virtuellen Gegenüber die Möglichkeit zu geben geschäftliche Korrespondenz lesen zu können. Denn natürlich kann MO nicht die gängige Speichart OOs öffnen. Desweiteren beförderte manch eine Handlung nächste Probleme zu Tage, zB dass OO zwar Doc erstmal öffnet, allerdings teilweise in dermaßen schrecklicher Formatierung dass das schöngeistige Auge manchmal wünscht es hätte zB Bewerbungsunterlagen online niemals geöffnet.

Nach ewigen neuen Chancen für OO (ich hab wirklich alles versucht, mich mit dieser Katastrophe anzufreunden) bin ich nunmehr froh, dass ich MO den Vorzug lasse und hier meine Arbeiten ordnungsgemäß erledigen, weiterverschicken und nachträglich bearbeiten kann. Selbst wenn ich auf eine neue Version update oder oder oder, sind meine gespeicherten Dateien nicht Schrott, sondern ich kann sie weiterverwenden. Ein weiteres Minus für OO ist die Möchtegernlösung für Datenbanken. Wer beruflich viel damit zu tun hat, dem bleibt der Gang zu MO nicht erspart. Denn an MS Acces reicht das Gegenstück noch lange nicht heran.

Meiner Meinung nach ist der/die gut bedient, welche® privat gern mal ein Briefchen schreibt, sich den sofort ausdruckt und verschickt und gern am Sonntag Nachmittag mal eine Exceltabelle erstellt. Aber wer beruflich viel im schriftlichen Kundenverkehr arbeitet und/oder Wert auf Layout, sowie Funktionalität legt, wird früher oder später zu MO zurückkehren.

Ich für meinen Teil hoffe im Update für MO 2007 auf den Verzicht der selten dämlichen Idee die Dateien in Docx abzuspeichern. Denn hier hab ich das gleiche Problem, wenn ich nicht gerade die Setup.exe eines Converter Packs mitschicke, auf dass die Docx Dateien mit früheren Versionen der MO Reihe überhaupt noch geöffnet werden können. :wacko:

Grüßle
Fledi

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.11.2025 - 10:36