lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> es muss nicht immer der marktführer sein...
blue_moon
Beitrag 02.Aug.2007 - 12:54
Beitrag #1


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



software geht auch qualiltativ hochwertig und kostenneutral - und vor allem absolut legal. dass es wahrlich nicht immer nur teuer (oder wohlmöglich schwarzkopiert) und aus dem hause kleinweich sein muss, beweist mal wieder ein artikel - diesmal aus dem handelsblatt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
McLeod
Beitrag 08.Aug.2007 - 13:23
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.522
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Die Formatierungsunterschiede zwischen M$Office und OOffice liegen in der üblichen Unlogik der M$-Programmierung. Es ist in meinen Augen ein Segen, dass es immer mehr sinnvoll aufgebaute Software als Alternative zu den M$-Produkten gibt. Die profitieren von ihrer weiten Streuung und auch deswegen, weil viele Leute wenig Anspruchsvolles zu formatieren haben. Schonmal versucht, bei MOffice ein Formular mit Seriendruckfunktion zu basteln?!

Solange mensch also mit MOffice-Nutzern zu tun hat, sind ein wenig komplexere Layout nicht drin oder die Kostenersparnis des OpenSource-Programms ist halt nicht möglich. Angesichts der Tatsache, dass derzeit viele, viele Firmen - auch große Unternehmen - auf Linux und OO und andere ihrer Art umsteigen, eröffnet die Perspektive, dass .doc im Geschäftsverkehr bald nicht mehr das (einzige) Hauptformat sein wird.

:) = McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.11.2025 - 10:36