![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 203 Userin seit: 08.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.733 ![]() |
Hallöchen, ich hab mal ne Frage. Kennt ihr Lesben, die Männer fast komplett ablehnen? Bei einer Bekannten von mir ist das glaube ich so. Ich selbst lehne Männer nicht vollkommen ab, hab aber nicht unbedingt ein gutes Bild von Männern.
Würde mich über Antworten freuen :rolleyes: |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|||
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Und aus genau diesem Grund könnte Dein Sohn irgendwann gezwungen sein, auf Deine Nähe, Dein Vertrauen und Deine Offenheit verzichten zu müssen, um erwachsen zu werden. Oder er könnte versuchen, diesen Prozess aufzuhalten, um sich Deine bedingungslose Liebe zu erhalten. Beides wäre tragisch. Und Beides wäre keine Seltenheit. Auch Eltern-Kind-Beziehungen können schließlich scheitern. Manchmal merkt man es erst, wenn es zu spät ist und alle sprachlos vor dem Scherbenhaufen stehen. Dann ist es allerdings ein Segen, wenn neben aller enttäuschten Liebe auch Freundschaft da war, unverbindliche Gespräche, mit denen sich die Gräben überwinden lassen. Selbst wenn es sich lange Zeit hölzern und künstlich anfühlt. Ich glaube nicht, dass es Menschen gibt, deren Fühlen ohne blinden Fleck ist, die nicht auch Gefahr laufen, mit ihren Kindern an sich selbst zu scheitern. Soll in den besten Familien vorkommen. Wenn Dir Deine Aversionen und Ängste allerdings so bewusst sind, wie Du es hier beschreibst, halte ich die Vorstellung, dass sich beizeiten schon alles zurechtwachsen wird, für recht naiv. Zwar glaube ich nicht, dass BEIDE Mütter ein positiv besetztes Männerbild brauchen, um einem Jungen einen glücklichen Start ins Leben zu ermöglichen - dass aber EINE von Zweien Gutes im Sinn hat, wenn sie an Männer denkt und sich BEIDE darüber einig sind, dass dies die Zielvorgabe für dieses Thema ist, halte ich für eine Grundvoraussetzung bei der Familienplanung. Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 12.Aug.2007 - 00:52 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 15:49 |